Vollständige Version anzeigen : Multiple Opponents (Three vs One)
die Chisau
30-04-2015, 12:44
Multiple Opponents (Three vs One) (Sifu Fernandez's WingTchunDo Course)
https://www.youtube.com/watch?v=8oZ4684InCg
Ist das für euch realistisch, vergleichbar mit den Szenariotrainings des KM?
Was würdet ihr verbessern?
Ich würde das gernen nochmal sehen aber diesmal mit richtigen Angreifern und nicht so lasche Pfeifen die bei der kleinsten Berührung einfrieren.
Ernest Dale Jr.
30-04-2015, 12:57
ich würde es eher so machen wollen :
PFHkVVLJpsI
Schellenbaum
30-04-2015, 12:57
Mit welch geschmeidiger Leichtigkeit er zwischen den Angreifern durchschleicht --- die sehen ihn gar nicht mehr! Kann sich sogar erlauben die Beine zu überkreuzen, Wahnsinn! Warte die ganze Zeit darauf, dass er seine runterhängenden Schlaffiarme in die Hosentaschen steckt und nur noch mit der Glatze arbeitet, aber er bleibt bescheiden. Ein toller Hecht im Guppybecken! Gott sei Dank hat er die Abspielgeschwindigkeit des Videos diesmal nicht beschleunigt. Man sieht ja so schon kaum was er da macht.
Ist das für euch realistisch, vergleichbar mit den Szenariotrainings des KM?
Alter Provokateur. :D
Little Green Dragon
30-04-2015, 13:00
Ist das für euch realistisch, vergleichbar mit den Szenariotrainings des KM?
Was würdet ihr verbessern?
Szenariotraining? Mit Sicherheit nicht - ich glaube das ist wohl eher eine abgewandelte Form des Line Dance...
Aber es ist ja auch nur ein Preview - in der vollen Episode (wahrscheinlich gegen Geld?) kann man denn bestimmt auch sehen wie diese Choreographie dann in Echtzeit und mit unkooperativen Gegner aussieht.
Ein paar Grundgedanken (nicht in der Mitte stehen (wenn auch nicht konsequent genug umgesetzt), einen Angreifer als "Schild" nutzen etc.) sind ja gar nicht mal so verkehrt, aber jeder der solche 1 gegen viele Situationen schon mal mit ein wenig Druck und Angreifern die einem auch wirklich was wollen durchgemacht hat wird sich von diesem "Dann mache ich mal locker dieses oder jenes..." Kopfgeburten verabschieden.
Am meisten stört mich bei solchen Videos (egal aus welcher KK/KS die jetzt kommen) immer, dass es i.d.R. eben kein 1:3 ist sondern eher ein 1 gegen 1 gegen 1 gegen 1 - also immer schön der Reihe nach verkloppen lassen. Und da liegt dann schon der Hund begraben denn in der Praxis hat man u.U. dann mal echtes 1 gegen 3 die alle gleichzeitig kommen.
Ähm, ja. Kampf gegen mehrere. War das 11. oder 12. SG in der EWTO? Weiß nicht mehr.
Was ich sagen kann: Den Grunddrill haben wir damals auch gemacht. Erst mal mit Ansage, schön langsam, dann immer schneller. Bei der Prüfung wurde dann daraus: Drei Leute greifen so schnell und hart und wie sie wollen an, mal schauen wie lange sie brauchen um Dich zu kriegen (bau so viele Konter wie möglich ein). Mit genügend Adrenalin und Durchhaltewillen schafft man da ganz brauchbare Zeiten und man lernt ich seeehr schnell und gezielt zu bewegen.
Kurze Rede: Wir haben das mit Vollkontakt gemacht, ohne Rücksicht, wir haben WT eingesetzt, es hat trotzdem funktioniert. Mehrfach und wiederholbar (allerdings ohne dabei die Hände so fallen zu lassen ;) ).
Interessanter Nebeneffekt: Man lernt sehr gut, sich mit seinen Partnern zu koordinieren und jemanden in eine ungünstige Position (Ecke) zu drängen. :D
vergleichbar mit den Szenariotrainings des KM?
:aufsmaul:
:D
StaySafe
30-04-2015, 15:34
Ist das für euch realistisch,
Nein.
vergleichbar mit den Szenariotrainings des KM?
Kein Stück.
Was würdet ihr verbessern?
Wo soll man da anfangen ?
openmind
30-04-2015, 16:17
Macht Herr Fernandez jetzt auch schon Systema?
_
Ernest Dale Jr.
01-05-2015, 08:57
ich würde es eher so machen wollen :
PFHkVVLJpsI
ich hab das prinzip hier noch mal auf eine non lineare bewegungsfolge reduziert. beachtet dabei bitte den jin fluss.
enjoy:
http://media.giphy.com/media/l0O9z2L3crBjqHHUs/giphy.gif
Multiple Opponents (Three vs One) (Sifu Fernandez's WingTchunDo Course)
https://www.youtube.com/watch?v=8oZ4684InCg
Ist das für euch realistisch, vergleichbar mit den Szenariotrainings des KM?
Was würdet ihr verbessern?
Hat jemand einen Tipp, wie ich mir das in Zeitlupe ansehen kann?
Das ist mir alles zu schnell. :mad:
Oh Gott, wo soll man anfangen... diese schlappe Körper"mechanik". Ständig lässt er die Hände fallen. Und ganz am Anfang warten die Jungs mal brav, bis er den ersten in die Menge "wirft".
Und inwiefern ist es "multiple Opponents"? Er verhält sich genauso wie gegen einen,bloß, dass er mehr rumlatscht. One Two pam pam one two, oh gott...
Ernest Dale Jr.
02-05-2015, 19:58
Ständig lässt er die Hände fallen
how can a monkey appreciate the taste of ginger? :
https://youtu.be/qUeB-RlRX9o?t=876
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.