Vollständige Version anzeigen : Ju Jutsu und SAT 1
Hat diese wirre Chose jemand zufällig gesehene?
Der Ju-Jutsu-Verband Bayern | SAT.1 BAYERN - Das Neueste aus Bayern. (http://www.sat1bayern.de/news/20150502/breitensport-ju-jutsu/)
Oh weh! Oh weh!
Lenny Sensei
04-05-2015, 19:19
sicherlich nicht die beste Präsentation, aber auch nicht die schlechteste. Das bisschen, was da gezeigt wurde sieht halt in vielen Vereinen genau so aus. Bietet also ein Bild des Ju Jutsu wie es vielen bekannt ist.
Dass Ju Jutsu auch deutlich anders aussehen kann, wird nur für den deutlich, der Glück hat bei der Vereinswahl.
Der Anspruch von Meister zu Meister ist sehr unterschiedlich und die Möglichkeiten des Einzelnen sich fortzubilden ebenfalls. Die Motivation dazu leider auch.
Ohh Gott Ohh Gott Ohh Gott
hab mal ne Frage zu diesen sicherlich ultra effektiven Nervendruckpunkten:
Hat die im Wettkampf mal einer ausprobiert oder sind die da verboten weill zu "gefährlich"? :D
Tony Stark
04-05-2015, 19:36
Skandal, ich fordere das es im TV sofort einen Brennpunkt zu dem Thema gibt, oder zu mindestens eine Gegendarstellung.
hab mal ne Frage zu diesen sicherlich ultra effektiven Nervendruckpunkten:
Hat die im Wettkampf mal einer ausprobiert oder sind die da verboten weill zu "gefährlich"? :D
Sie waren zunächst erlaubt aber aufgrund der vielen Todesfälle und Lähmungen mussten sie genau wie der RNC leider untersagt werden.
hab mal ne Frage zu diesen sicherlich ultra effektiven Nervendruckpunkten:
Hat die im Wettkampf mal einer ausprobiert oder sind die da verboten weill zu "gefährlich"?
Naja...ein Tritt ins Gemächt zählt ja auch zu den "Nervenpunkten"... :D
Ihr lacht, aber ich sah das hier (vom 1.Mai):
https://www.youtube.com/watch?v=l2o2Lr25CuA
freakyboy
04-05-2015, 20:11
Das war wohl zu viel für den kleinen Bero :D
Ich will SOFORT im Bälleparadies abgeholt werden! :narf:
freakyboy
04-05-2015, 20:14
:rofl:
So extrem schlimm ist doch jetzt auch nicht.
Das zweite viedeo fand ich aber auch deutlich schlimmer.
Besonders das ende. Wieso soll ich jemanden von hinten umklammern, wenn ich ihn auch schön gegen den Hinterkopf hauen kann.
Tja... weiß nicht, was ich davon halten soll. Es wird sehr viel ordentliche Arbeit geleistet, viel diskutiert, aber durch solche Videos tut man dem JuJutsu keinen Gefallen. Es wird all das gezeigt, wovon man sich im Grunde gerne distanzieren möchte.
DerLenny
04-05-2015, 21:44
Und Leute fragen mich, warum ich nicht mehr im DJJV bin.
Autsch.
Und doppel Autsch.
Zahl mal lieber Deine Techniken ein, okay?
Werbung ist ja immer fragwürdig. Viele Sachen blendet man deswegen einfach aus. Daher nur zum ersten Video...
Ich begrüße eigentlich die Intention, ein breites Feld von Personen -Kinder, Erwachsene, Anfänger, Fortgeschrittene- und ein breites Feld von Anwendungen zu demonstrieren. Was mich ärgert: die Demos laufen genau in der "Unart" ab, von der man sich eigentlich distanzieren möchte. Insbesondere, wenn man auch nur im Entferntesten einen Bezug zur SV herstellen möchte. Was dort gezeigt wird, ist die typische eierlegende Wollmilchsau und das ist eben derart offensichtlich albern, dass man zunächst direkt aufstöhnen muss...
...zumal die Trainer es besser wissen, besser können und sicherlich auch besser unterrichten. Schade.
Sprawler
05-05-2015, 08:06
ööööh, also so schlimm fand ich das (erste Video) jetzt nicht. Habe aber auch schon schlimmeres erlebt
Schnueffler
05-05-2015, 08:08
Das Video läuft bei mir nicht. Von daher, was ist zu sehen???
Das Video läuft bei mir nicht. Von daher, was ist zu sehen???
Nichts was sich lohnen würde anzuschauen.
Schnueffler
05-05-2015, 08:10
Nichts was sich lohnen würde anzuschauen.
Okay.
ööööh, also so schlimm fand ich das (erste Video) jetzt nicht. Habe aber auch schon schlimmeres erlebt
Geht mir nicht um Vergleiche. Das Video wird einfach meiner Meinung nach weder der Botschaft, noch unserem Stil gerecht. Das hätte man auch anders "vorführen" können. Das wirkt so, als würde man einfach wild in ein Training einer Kinder/Jugendgruppe reinfilmen, wo kein Wert auf Basics gelegt wird. Chance vertan würde ich sagen...
DerLenny
05-05-2015, 09:23
Sieht eben aus wie normales JuJu Training. Evtl. sogar etwas besser als der Durchschnitt. Aber eben noch immer genauso wie vor 10 Jahren.
Sinnfreies Vorturnen von Dingen.
Machen wir uns nicht´s vor, so wie in dem Video sieht das Training in vielen JuJu-Vereinen aus, insofern zeichnet es eigentlich ein ganz realistisches Bild.
Tja und wie DerLenny schon richtig geschrieben hat, zählt das was man da sieht je nach Sichtweise sogar noch zu den besseren Sachen.
Trotzdem finde ich so eine Aussendarstellung alles andere als begrüßenswert, eben weil ich auch JuJu betreibe.
Ich möchte nicht mit dem zu sehenden Gleichgesetzt werden, ob die es jetzt eigentlich auch besser können oder nicht.
Man arbeitet, man redet, man bringt sich ein, die Arge reißt sich den Allerwertesten auf doch was bleibt bei den unbedarften Leuten hängen?
So ne Grütze, ich könnte Kotzen!
Entschuldigt meine deutlichen Worte.
DerLenny
05-05-2015, 09:57
Warum? Das ist genau das, was JuJu ist.
Das habe ich dir auch schon sehr oft gesagt. Und so wie Du war ich vor langer Zeit auch mal der Meinung, dass es sich zu etwas anderem, sinnigeren, hin entwickeln könnte. Aber das scheint nicht zu passieren.
Das scheinen viele nicht mal zu wollen.
Ich habe kürzlich ein blindes "Dinge tun, um Dinge zu tun" in einem Training gesehen. Auf so unsinnige Weise, dass ich kaum einfach nur zusehen konnte.
Aber das ist ganz normal. Du hast hier und das Leute, die es anders machen. Die laufen aber auch gut gegen Windmühlen an. Und 90% machen den gleichen Kram, den sie schon vor 20 Jahren gemacht so noch heute. Nur eben mit "neuer" PO.
Ja ich weiß, ärgert mich aber trotzdem, keine Ahnung warum.
Machen wir uns nicht´s vor, so wie in dem Video sieht das Training in vielen JuJu-Vereinen aus, insofern zeichnet es eigentlich ein ganz realistisches Bild.
Aber das ist doch die halbe Wahrheit. Natürlich ist es ein realistisches Bild, auf die Breite gesehen. Dort ist auch realistisch, dass das Gros aller Praktizierenden zwar irgendwo einen Hang zur SV oder ähnlichem hegt, aber dies in weiter Ferne steht und es hauptsächlich darum geht, sich sportlich zu betätigen und Spaß zu haben. Das sind auch super Ziele und ich beglückwünsche jeden Verein, mit vielen Mitgliedern und einer entspannten Atmosphäre.
Aber man sollte derartige Dinge nicht mit der Intention, Werbung für Ju-Jutsu mit Schwerpunkt auf Effektivität und SV zu vermitteln, ins TV bringen. Dann sollte das Video vllt. "Freizeitbewältigung durch JuJutsu" heißen (ich übertreibe bewusst).
Ihr als alte Hasen wisst sehr gut, dass es genügend Vereine gibt, in denen ein solides Training -von Grundlagen bis in komplexe Bereiche- stattfindet und dass sich die Lehrauffassung von den gezeigten Inhalten deutlich unterscheidet.
Von daher bin ich da auch anderer Meinung als @DerLenny. Die Mehrheit wird sich sicherlich nicht auf eine andere Trainingsphilosophie einstellen, das definiert aber als solches nicht JuJutsu. Diejenigen, die sich entwickeln wollen, müssen eben auf die Reise gehen und sich entsprechende Trainer und Möglichkeiten suchen. Ist nicht seit gestern so und auch nicht im JuJu exklusiv der Fall. Aber es ist Fakt, da können z.B. Boxvereine ganz anders auftreten, ist natürlich auch ein entsprechend anderer Mitgliederkreis. Ist immer die Frage, ob man sich das wünschen kann oder die jetzige Situation akzeptiert und sich initiativ weiterentwickelt - oder vom JuJutsu abwendet.
Es ist doch so, das was man in dem Bericht auf Sat 1 sieht, entspricht zum einen der Trainingsrealität vieler JuJu-ka und es kommuniziert genau das Bild, dass gerade die Entscheidungsträger vermittet haben möchten.
Du kannst dir sicher sein, der Verband war und ist voll des Lobes für den Verein und seinen Bericht.
Da hat sicher niemand gesagt: "Ja ne, ist ne schöne Werbung für eure Art des Trainings aber lasst das Thema SV doch bitte in Zukunft weg, damit hat das ganze nix zu tun."
Ja es gibt viele, viele Vereine die ganz anderes Training anbieten und auch viele kritische Stimmen in den Bezirken, weißt du wie bei uns ne Prüflizenzverlängerung oder Jahreshauptversammlung aussieht?
Doch die Fahrtrichtung selbst wird nicht korrigiert und die führt einen nun einmal gradewegs dahin, was im Video zu sehen ist.
Ich verstehe es ja selbst nich so ganz, warum so viele JuJu-Vereine sich überhaupt noch SV auf die Fahnen schreiben.
Nur ganz, ganz wenige Vereine die ich kennen gelernt habe sagen ehrlich, dass sie mit diesem Themenkomplex nix mehr am Hut haben.
Da geht es halt um ein bisschen Feierabendbewegung mit bunten Gürteln oder halt um reinen WK, ist ja auch in Ordnung.
Ob es daran liegt das sie es nicht besser Wissen oder nicht Wissen wollen, keine Ahnung.
uups, in China mal wieder ein Sack Reis umgefallen.
ach ne in Bayern :D
Raging Bull
07-05-2015, 07:17
Man muss die Kirche im Dorf lassen...
Der Bericht behandelt ausdrücklich den Breitensport. Ausweislich der Homepage des Vereins ist Goldmanns Gruppe die "fortgeschrittene Jugend". Der Bericht wendet sich also ganz bewusst Mama und Papa "gebildeter Mittelstand " zu, die gern wollen das Bub oder Madel n bisschen was fürs Selbstbewusstsein und die Fitness tun ohne dabei irgendwie in Gefahr zu geraten zum "Schläger" oder noch schlimmer Vollkontakt-Berufskampfsportler zu werden.
Da reg ich mich mehr über die alte asiatische Samuraikunst JuJutsu und Nervendruckpunkte die natürlich weh tun auf, als die Technikdefizite der 14jährigen Grüngurt-Mädels...
Woher sollen die es auch wissen? Durch die Beschränkung auf Fighting hast du ja genügend internationale Top-athleten, die weder ne vernünftige Grade schlagen können, noch n gescheiten Sweep gegen jemand, für den Base nicht nur n Telefonanbieter ist, hinkriegen...
Damit kein falscher Eindruck entsteht, ich habe nichts gegen den "Säulen-Gedanken" oder die Idee, dass im JuJu jeder nach seiner facon selig werden soll.
Was mir gehörig auf den Keks geht ist dieses undifferenzierte, unreflektierte Mischmasch der sich auch im aktuellen Werbefilmchen des DJJV bemerkbar macht.
Wenn der Verein im Filmchen ehrlich kommuniziert hätte: "Wir machen ein bisschen Kampfkunst zum wohlfühlen, etwas Wettkampf und erwerben tolle bunte Gürtel.", wäre doch alles im grünen Bereich.
Doch in diesem Kontext mit Selbstverteidigung oder gar den angesprochenen "Künsten der alten Samurai" um sich zu werfen, ist einfach nur lächerlich.
Ich frage mich immer, warum die Leute ihr Training nicht ehrlich einschätzen können.
Ist es Unwissenheit oder Selbstbetrug, wobei ich nicht sagen kann welche Antwort mich mehr erschrecken würde.
Bero, hast ja recht. Liegt bei mir wahrscheinlich daran, dass ich mich aus dem allgemeinen Verbandsleben raushalte und mir seit einiger Zeit (wenn ich denn dazu komme) aussuche, wo ich trainieren gehe. Da gibt es in NRW schon gute Adressen. Aber der Trend geht in diese Richtung, stimmt schon.
Naja: c´est la vie
AlphaFight
07-05-2015, 13:21
Ich frage mich immer, warum die Leute ihr Training nicht ehrlich einschätzen können.
Ist es Unwissenheit oder Selbstbetrug, wobei ich nicht sagen kann welche Antwort mich mehr erschrecken würde.
Wer gesteht sich schon gerne ein, dass er sein halbes Leben lang Blödsinn gelernt hat. Und es dann doch dämmert, dann ist dann der tolle 26. DAN-Grad auch nichts mehr wert - und das will halt keiner.
Gibt sicher einige, bei denen dieser Denkprozess eingesetzt hat, aber das werden die wenigsten sein. Die anderen reden sich Ju-Jutsu einfach schön.
Graduierungen sagen doch nichts aus, einfach ein bunter Gürtel der die Jacke schließt.
Ich denke, jede(r) sollte selbst reflektiert genug sein, um zu wissen, was ihre/seine Graduierung aussagt. #Wishing
Gürteltier
08-05-2015, 18:03
hab mal ne Frage zu diesen sicherlich ultra effektiven Nervendruckpunkten:
Hat die im Wettkampf mal einer ausprobiert oder sind die da verboten weill zu "gefährlich"? :D
Kehlkopfgrube vs. Canopener - nutzte, wurde nicht moniert (AK).
Ihr lacht, aber ich sah das hier (vom 1.Mai):
https://www.youtube.com/watch?v=l2o2Lr25CuA
Mir gefällt an dem Video besonders gut das Mc Donaldsplakat im Hintergrund, wenn JuJutsu gerade die Fitness bringt.
Gürteltier
08-05-2015, 18:08
Wenn der Verein im Filmchen ehrlich kommuniziert hätte: "Wir machen ein bisschen Kampfkunst zum wohlfühlen, etwas Wettkampf und erwerben tolle bunte Gürtel.", wäre doch alles im grünen Bereich.
Doch in diesem Kontext mit Selbstverteidigung oder gar den angesprochenen "Künsten der alten Samurai" um sich zu werfen, ist einfach nur lächerlich.
Ich frage mich immer, warum die Leute ihr Training nicht ehrlich einschätzen können.
Ist es Unwissenheit oder Selbstbetrug, wobei ich nicht sagen kann welche Antwort mich mehr erschrecken würde.
Ich finde das JJ-Prüfungstechniktraining zwar auch ähnlich obsolet wie Karate Kihonbahnen oder Kata, aber es wird doch eine ( zu breite und zu Klischeedurchseuchte ) Basis vermittelt.
Die üblichen Schlagworte zum Anfüttern würde ich in so nem Beitrag auch wählen. Wozu mein Licht vorzeitig unter den Scheffel stellen.
JJ ist für viele auch ein Startpunkt in andere KKs... und darin liberaler als viele andere bloße Lippenbekenner.
Immerhin haben sie " ehemaliger Deutscher Meister" gesagt, und nicht " ehemaliger Deutscher Samurai ".
Gürteltier
08-05-2015, 18:10
Mir gefällt an dem Video besonders gut das Mc Donaldsplakat im Hintergrund, wenn JuJutsu gerade die Fitness bringt.
Jahrelanges Sonnabendritual : Erst JJAK Training, dann KFC...
Raging Bull
08-05-2015, 20:00
Damit kein falscher Eindruck entsteht, ich habe nichts gegen den "Säulen-Gedanken" oder die Idee, dass im JuJu jeder nach seiner facon selig werden soll.
Was mir gehörig auf den Keks geht ist dieses undifferenzierte, unreflektierte Mischmasch der sich auch im aktuellen Werbefilmchen des DJJV bemerkbar macht.
Wenn der Verein im Filmchen ehrlich kommuniziert hätte: "Wir machen ein bisschen Kampfkunst zum wohlfühlen, etwas Wettkampf und erwerben tolle bunte Gürtel.", wäre doch alles im grünen Bereich.
Doch in diesem Kontext mit Selbstverteidigung oder gar den angesprochenen "Künsten der alten Samurai" um sich zu werfen, ist einfach nur lächerlich.
Ich frage mich immer, warum die Leute ihr Training nicht ehrlich einschätzen können.
Ist es Unwissenheit oder Selbstbetrug, wobei ich nicht sagen kann welche Antwort mich mehr erschrecken würde.
Ich sehs ja grundsätzlich genau so, allerdings WOLLEN diese Leute ja grade die Illusion.
Ich mein, wenn man mal ehrlich ist, macht diese Art von Training nicht grade viel. Spaß und abgesehen von den Gürteln hast du nicht mal n Gradmesser für dein Fortkommen. Da ist Tischtennis weit spannender.
Ich bin auch der festen Überzeugung dass sich der Glaube, mittels überlegener Technik und Rumphilosophieren zum überlegenen Kämpfer werden zu können sich mittlerweile in unserer Gesellschaft manifestiert hat. Wie oft hört man denn von Unbedarften, dass der XY einem Kampfsportler total überlegen ist, weil er ja auch Nervendruckpunkte, Kiai und 5-Punkte-Herzexplosionstechnik kann...
Und wenn ich eines gelernt habe - nichts bereitet den Menschen derart Schwierigkeiten, wie lange vorherrschende und vielleicht auch liebgewonnene Vorstellungen und Überzeugungen infragezustellen.
Da fällt mir ein, dass der Co-Prüfer auf seine Frage hin, warum wir diese spitzen Schreie ausstoßen sollen und ich selbigem antwortete: "Keine Ahnung, ist heiser en vogue?" nicht freundlich dreinsah.
Dieses ständige "Kiai-en" ist genau so ein Beispiel für die unreflektierte Übernahme irgendwelcher Sachen, wie dieses elende "schritt-vorgehen" beim Schlagen.
hans-charles
10-05-2015, 12:13
Hallo lamix75
Graduierungen sagen doch nichts aus, einfach ein bunter Gürtel der die Jacke schließt.
Diese Aussage von Dir, hält aber keinen Verband ab, mit diesen " bunten Gürteln " zu werben und natürlich auch etwas Geld damit zu verdienen.
Wenn es die Menschen doch so wollen, ...
nicht nur in Deutschland sondern in der ganzen Welt.
Was nun?
Einfach eine Geldquelle versiegen lassen?
Die sprudelt doch immer und jeder möchte diesen " schwarzen Gürtel" und die schönen bunten Urkunden dazu.
Manche bekommen die auch geschenkt, siehe Herr Putin und auch der hat die Urkunde und den schwarzen Gürtel dazu nicht abgelehnt.
Muß doch was dran sein an diesem schwarzen Stoff.
Gruß
hans-charles
Die sprudelt doch immer und jeder möchte diesen " schwarzen Gürtel" und die schönen bunten Urkunden dazu.
Zumindest im JuJu ist die Dan-Urkunde nicht mal schön bunt.:cry:
Wenn ich mir dagegen die Urkunden irgendwelcher "M-A-A-I"-Verbände (Mischung der Buschstaben egel) anschaue, das sind wahre Schönheiten zum niederknien. :verbeug:
hans-charles
10-05-2015, 16:21
Hallo Bero
Zumindest im JuJu ist die Dan-Urkunde nicht mal schön bunt.:cry:
Wenn ich mir dagegen die Urkunden irgendwelcher "M-A-A-I"-Verbände (Mischung der Buschstaben egel) anschaue, das sind wahre Schönheiten zum niederknien. :verbeug:
Das macht bestimmt auch den Preisunterschied aus.:p
Über die Wertigkeit der Dan-Urkunden habe ich dabei keine Aussage getroffen, da viele ihre bunten Urkunden auch für andere Tätigkeiten bekommen, ohne einen Nachweis ihrer Fähigkeiten als Kampfsportler.
Ben Kämpferherz
14-05-2015, 23:53
Ich finde es nicht gut. Warum bringt man Kindern so brutale Techniken bei? Sie sollen die fairen Sportarten lernen wie Judo und Boxen, das aber vernünftig.
Überhaupt scheint die Vermittlung von Werten gar nicht zu erfolgen. Menschen müssen lernen, Konflikte auszutragen. Wie sollen Kinder sich auf dem Schulhof schlagen, wenn die eine Hälfte nur in die Augen stechen gelernt hat, und die andere Hälfte einen Vorgesetzten braucht, der vorschreibt, was mensch sagt, denkt und fühlt?
JuJutsu als Breitensport sollte Fairness unterrichten.
Ich finde es nicht gut. Warum bringt man Kindern so brutale Techniken bei? Sie sollen die fairen Sportarten lernen wie Judo und Boxen, das aber vernünftig.
Überhaupt scheint die Vermittlung von Werten gar nicht zu erfolgen. Menschen müssen lernen, Konflikte auszutragen. Wie sollen Kinder sich auf dem Schulhof schlagen, wenn die eine Hälfte nur in die Augen stechen gelernt hat, und die andere Hälfte einen Vorgesetzten braucht, der vorschreibt, was mensch sagt, denkt und fühlt?
JuJutsu als Breitensport sollte Fairness unterrichten.
Ja genau die Kinder müssen sich fair gegen Pädophile wehren. Und ja die heutige Zeit ist die Strasse so fair, man tretet nie unten liegende Personen gegen den Kopf und nein wie jetzt Vorfall in Berlin war das man das Opfer auf die Gleise, weil es ja alles fair zu geht.
Wach mal aus deinen Träumen auf.
Schnueffler
15-05-2015, 05:22
Ich finde es nicht gut. Warum bringt man Kindern so brutale Techniken bei? Sie sollen die fairen Sportarten lernen wie Judo und Boxen, das aber vernünftig.
Überhaupt scheint die Vermittlung von Werten gar nicht zu erfolgen. Menschen müssen lernen, Konflikte auszutragen. Wie sollen Kinder sich auf dem Schulhof schlagen, wenn die eine Hälfte nur in die Augen stechen gelernt hat, und die andere Hälfte einen Vorgesetzten braucht, der vorschreibt, was mensch sagt, denkt und fühlt?
JuJutsu als Breitensport sollte Fairness unterrichten.
Was willst du damit ausdrücken?
Bitte nicht die Trolle füttern, gehen sie einfach weiter. ;)
@ bero mein text ist mit vorsichtig zu geniessen. Ich sage nur sarkasmus ;)
Ben Kämpferherz
15-05-2015, 20:34
2 Kinder, die Kampfsport betreiben, sollten in der Lage sein, sich auf dem Schulhof zu schlagen und dabei fair zu bleiben.
Pädophile, die Kinder von der Straße entführen, gibt es nicht in echt. Die Wahrscheinlichkeit für so einen Vorfall ist extrem gering.
Man wird auch nicht auf die Gleise geschmissen. Das gibt es nur in der Zeitung.
Man kann auch nicht durch einen Faustschlag sterben. Das ist ausgeschlossen. Wenn das möglich wäre, müsste man alle Boxvereine schließen.
Jedes Kind kann in eine Schlägerei geraten. Wenn man vernünftig kämpft und mit Ehre, kann einen der andere respektieren und man kann sogar befreundet bleiben, soweit dass unter Feinden möglich ist. Sich Schlagen ist etwas Natürliches, Ehrliches, Männliches. Leider haben viele es verlernt und noch mehr nie gelernt.
Schnueffler
15-05-2015, 20:38
Ach GayHulk.
Muss es wieder sein?
2 Kinder, die Kampfsport betreiben, sollten in der Lage sein, sich auf dem Schulhof zu schlagen und dabei fair zu bleiben.
Pädophile, die Kinder von der Straße entführen, gibt es nicht in echt. Die Wahrscheinlichkeit für so einen Vorfall ist extrem gering.
Man wird auch nicht auf die Gleise geschmissen. Das gibt es nur in der Zeitung.
Man kann auch nicht durch einen Faustschlag sterben. Das ist ausgeschlossen. Wenn das möglich wäre, müsste man alle Boxvereine schließen.
Jedes Kind kann in eine Schlägerei geraten. Wenn man vernünftig kämpft und mit Ehre, kann einen der andere respektieren und man kann sogar befreundet bleiben, soweit dass unter Feinden möglich ist. Sich Schlagen ist etwas Natürliches, Ehrliches, Männliches. Leider haben viele es verlernt und noch mehr nie gelernt.
:rofl:
Naja, in einem Punkt hat er recht. Man sollte vorsichtig sein, was man Kindern unterrichtet. Wenn sie es einsetzen, dann nämlich in den allermeisten Fällen gegen andere Kinder.
Ansonsten aber: :ups:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.