Vollständige Version anzeigen : Bauchschutz
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem guten Bauchschutz für´s Sparring. Problem ist, ich hatte vor ca. 4 Jahren eine große OP, bei der meine komplette Bauchmuskulatur durchgestrennt und wieder zusammen genäht wurde. Alles ist gut verheilt, aber da mir das ganze schon ein bisschen Sorge macht, suche ich einen Bauchschutz, der einen beim Sparring nicht behindert, aber trotzdem viel Schutz gegen starke Tritte oder ähnliches bietet...
Hat irgendwer Erfahrungen in der Richtung?
Gruß,
Jonas
schon mal die TKD Westen ausgetestet? musst halt mal schauen ob die funktionieren.
Es gäbe da Produkte ( https://www.shockdoctor.com/velocity-shockskin-mma-3-pad-shirt) von Shock Doctor. Das wäre wohl die kleinste Einschränkung - sowohl die TKD Westen als auch z.B. die Belly Pads aus dem MT schränken die Beweglichkeit doch deutlich ein bzw. merke zumindest ich einen deutlichen Unterschied. (Außerdem ist meine Erfahrung, dass es dann oft härter zur Sache geht, man ist ja schließlich geschützt...)
Meiner Erfahrung nach hilft das alles nicht wirklich viel bzw. nur bedingt. Geht es Dir darum Deine Bauchmuskeln zu schützen oder um den Schutz Deiner inneren Organe? (Um welchen Sport handelt es sich (nur VT?) und was halten Dein Trainer und Dein Arzt von dem Thema?)
Ich würde Dir empfehlen: Sprich mit Deinem Trainingspartner und bitte ihn nur locker zu treten - optional noch ein paar dicke Schienbeinschoner für ihn.
LG
Danke für eure Antworten.
Bis jetzt habe ich noch garnix ausprobiert und wollte einfach mal vorhören, nach was ich gucken könnte.
Prinzipiell geht es mir nur darum, dass ich nicht viel Bock drauf hab, dass da ne Narbe reißt. Dabei gehts auch weniger um die Bauchmuskeln als das dahinter. Die Heilung des Ganzen war gut, aber das Problem ist auch, dass die Ärzte bei denen ich jetzt bin wenig Erfahrung mit dieser Art von OP und Kampfsport haben, genau wie mein Trainer. Aber du hast Recht, ich sollte da nochmal genau nachhören.
Ich mache nur VT und der großteil meiner Trainigspartner weiß eh schon Bescheid. Nur wie das im Sparring so ist, macht man dann ja auch viel mehr als die VT Sachen und da kann ja auch mal ein Tritt trotz Ansage in den Bauch gehen. Am meisten geht´s mir darum das Risiko einer Verletzung zu minimieren und einfach etwas mehr Schutz zu haben.
Gruß, Jonas
Nach 4 Jahren sollte da eigentlich nichts mehr passieren. Frag am besten mal Mono der ist Arzt. dermatze glaube ich auch.
Danke für eure Antworten.
Bis jetzt habe ich noch garnix ausprobiert und wollte einfach mal vorhören, nach was ich gucken könnte.
Prinzipiell geht es mir nur darum, dass ich nicht viel Bock drauf hab, dass da ne Narbe reißt. Dabei gehts auch weniger um die Bauchmuskeln als das dahinter. Die Heilung des Ganzen war gut, aber das Problem ist auch, dass die Ärzte bei denen ich jetzt bin wenig Erfahrung mit dieser Art von OP und Kampfsport haben, genau wie mein Trainer. Aber du hast Recht, ich sollte da nochmal genau nachhören.
Ich mache nur VT und der großteil meiner Trainigspartner weiß eh schon Bescheid. Nur wie das im Sparring so ist, macht man dann ja auch viel mehr als die VT Sachen und da kann ja auch mal ein Tritt trotz Ansage in den Bauch gehen. Am meisten geht´s mir darum das Risiko einer Verletzung zu minimieren und einfach etwas mehr Schutz zu haben.
Gruß, Jonas
Etwas konkreter wäre schön :). Z. B. ob auf gewisse Organe kein Druck ausgeübt werden soll oder nur die Bauchmuskulatur entlastet etc.
Die Narbe dürfte meiner Erfahrung nach keine großen Probleme machen und da könnte eine TKD - Weste wirklich helfen, da sie die Bauchmuskulatur entlasten kann und das ‚Eindringen‘ bzw. eindrücken erschwert/verhindert. Den Druck mindern die meisten Schutzausrüstungen meiner Erfahrung nach allerdings nur minimal - dementsprechend ist z.B. die Schutzwirkung der inneren Organe.
Nach 4 Jahren sollte da eigentlich nichts mehr passieren. Frag am besten mal Mono der ist Arzt. dermatze glaube ich auch.
Ich würde mich da eher an kanken wenden, der dürfte sich damit am besten auskennen :).
Wenn es um den Schutz geht - und sich nichts geändert hat - wird er Dir da aber leider auch nicht weiterhelfen können bzw. weiter als hier bereits getan. (Beim Rest allerdings hoffentlich/wahrscheinlich schon.)
LG
Danke euch, werde mich einfach mal an alle drei wenden... :-)
O.K. War ne sogenannte Whipple-Op. Heißt, Stück der Bauchspeicheldrüse ab. Dafür wird einmal die komplette Bauchmuskulatur aufgetrennt, der 12Finger-Darm von Magen, Gallenblase, Leber und BS getrennt und rausgeschmissen. Gallenblase wird auch rausgeschmissen und danach alles wieder zusammengenäht und noch ein zusätzlicher Weg gelegt. Also quasi alles ab und wieder zusammen. Deswegen auch mein bisschen Sorge...
Eigentlich denke ich aber auch, dass eine gute Weste ausreichen sollte...
[...]
Mit dem Problem kenne ich mich leider nicht allzu gut aus :(. Klingt allerdings nach etwas, das kanken kennen müsste - ist jedoch nur eine Annahme/Vermutung meinerseits :). Vielleicht kann er Dir ja alle Fragen beantworten und man sucht dann gemeinsam nach einem passenden Schutz - was teilweise leider fast unmöglich werden könnte (zumindest hat das meine Erfahrung in der Vergangenheit gezeigt).
Der entscheidende Unterschied ist die Art des Schutzes, den Du suchst. Hatte es vielleicht blöd ausgedrückt.
Klär ab, ob es nur darum geht ein Eindringen/Eindrücken zu verhindern, die Bauchmuskulatur zu entlasten oder ob es Probleme gibt, sobald die (inneren) Nähte, die Drüse etc. (starkem) Druck ausgesetzt oder evtl. gequetscht werden.
LG
Wegen der Narbe solltest Du dir keine Sorgen machen, die ist nach der Zeit wieder verheilt, zumindest wenn es ein Standardzugang war (Aufschneiden in der Mitte zwischen den Muskelbäuchen des "Sixpacks").
der beste koeperschutz mit spürbarem nutzen:
TWINS Körperschutz, "Standard", doppelte-Polsterung, Leder | TIGERFIST.COM (http://tigerfist.com/de/koerperschutz-bopl-2.html)
Hallo,
@kanken: Ich denke mal schon, aber kanns auch nicht so recht ausmachen. Aber ist super zu hören... Werd mir trotzdem einen leichten möglichst bequemen Schutz zulegen. Einfach um auf Nummer sicher zu gehen...
@marq: Sieht gut aus, aber mir glaube ich etwas zu klobisch...
Gruß, Jonas
Es gäbe da Produkte ( https://www.shockdoctor.com/velocity-shockskin-mma-3-pad-shirt) von Shock Doctor.
LG
Hast Du damit Erfahrungen? Dieses Produkt sehe ich zum ersten Mal. Sieht interessant aus!
nettes teil, aber schutz sieht für mich doch anders aus :d
Hast Du damit Erfahrungen? Dieses Produkt sehe ich zum ersten Mal. Sieht interessant aus!
Ja, hab ich - schreibe etwas dazu, sobald ich die Zeit finde!
LG
So, hätte es fast vergessen :o.
Hast Du damit Erfahrungen? Dieses Produkt sehe ich zum ersten Mal. Sieht interessant aus!
Vorab muss ich sagen, dass ich das Produkt nur einmal besitze und deshalb nicht weiß, ob die Punkte vielleicht nur auf das eine Exemplar zutreffen.
Es trägt sich einigermaßen bequem bzw. angenehm und schränkt weniger ein als beispielsweise eine TKD Weste, aber die Polsterung verrutscht (auch unter einem Shirt) gerne. Die Schutzwirkung ist vorhanden, allerdings auch nur bis zu einem gewissen Punkt - was jedoch klar sein müsste. Das wurde dann jedoch dadurch relativiert, dass deutlich härter gekämpft wurde als ohne den Schutz - außer die Partner wussten, dass es verletzungsbedingt zum Schutz dient und die hätten dann eh lockerer gekämpft... Schläge hat es überraschend gut gedämpft, bei Kicks würde ich es mit mittelklassigen Schienbeinschonern vergleichen. Es verteilt den Aufprall besser und ist in Kombination mit guten Schienbeinschonern (King, Twins etc.) eine akzeptable Möglichkeit. (Ach und im Clinch war’s super - vielleicht auch, weil die Trainingspartner mit dem Schutz leicht überfordert waren :D.)
Bei mir ist es am Rücken eingerissen als ich es nach dem 5. Tragen ausziehen wollte... Waschen lässt es sich gut.
Unter einer TKD Weste funktioniert das Ding überraschend gut - sogar etwas besser als das normale Belly Pad. Für 100€ würde ich es allerdings niemandem weiterempfehlen...
Das ist das, was ich noch in Erinnerung habe - ist jetzt schon etwas her. Wenn Du willst, kann ich es nächste Woche nochmal testen und danach berichten!
Sonstige Fragen oder wüsstest Du gerne noch etwas mehr?
LG
So, hätte es fast vergessen
Aber auch nur fast ;)
Danke für Deine Ausführungen :yeaha:
Ob man nun von diesem einen Produkt auf alle schließt bleibt immer die Frage, das stimmt.
Der Preis ist schon nicht ohne und die Gefahr des Einreißens ist bei verschiedenen zusammengenähten Materialarten immer gegeben - daran hatte ich gar nicht gedacht.
Eine Frage hab ich da wohl noch:
Wie empfindest Du die Bewegungsfreiheit mit dem Teil? Kriegt man noch nen ordentlichen Sti-up hin und kann man den Oberkörper nach links/rechts eindrehen oder stören dann die "Pads"?
Danke für Deine Ausführungen :yeaha:
Jederzeit wieder, ist selbstverständlich :).
Eine Frage hab ich da wohl noch:
Wie empfindest Du die Bewegungsfreiheit mit dem Teil? Kriegt man noch nen ordentlichen Sti-up hin und kann man den Oberkörper nach links/rechts eindrehen oder stören dann die "Pads"?
So, hatte die Woche kaum Zeit zum Schreiben und hab das Ding noch einmal einem Praxistest unterzogen; also würde ich Deine Fragen wie folgt beantworten:
Bewegungsfreiheit passt - sowohl unter einem Shirt als auch ohne. Der Schutz ist zuerst gewöhnungsbedürftig und fällt sicherlich auf, jedoch gewöhnt man sich schnell daran und natürlich schränkt er mehr ein als oben ohne zu kämpfen (o.Ä.), allerdings ist sie - die Bewegungsfreiheit - auch um Längen besser als bei einer TKD Weste oder einem Bellypad. Man merkt natürlich, dass die Pads da sind - eigentlich nur bei Drehungen, weil sie da statisch am Platz bleiben. Das Abknicken ist überhaupt kein Problem, da bei mir die Polsterung erst 3-4 Finger breit über dem Bauchnabel beginnt.
Bei den Tests habe ich auch gemerkt, dass der Schutz besonders bei Treffern auf den Solarplexus und Pushkicks (o.Ä. geraden Tritten) hilft, harten gedrehten Kicks kaum Druck nimmt (allerdings immer noch angenehmer als ein Schienbein auf den Rippen ist (wofür auch schon gute Schienbeinschoner genügen)) und die Reaktion (anderer Trainingspartner) auf den Schutz ziemlich komisch ist... Zum Schutz von Verletzungen etc. taugt es allerdings nicht wirklich, da die Teile zu flexibel sind und dementsprechend bereits vorhandene Verletzungen nicht allzu gut abgeschirmt werden. (Ach und das Waschen ist kein Problem, hab es jetzt 4x getragen, 4x gewaschen und war immer am nächsten Tag vorm Training trocken.)
LG
Narexis
Und nochmal ein herzliches Danke!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.