Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Adukktoren, IRAS WT: Welcher Sinn?



Puddingkuchen
10-05-2015, 11:12
Hallo, :klatsch:

was für einen Sinn macht der Kraftübungsstand (IRAS) im WT?
Wieso sollen die Knie aufeinander gedrückt werden?
Was ist der Sinn dahinter, bzw was für einen Vorteil hat man dadurch beim Kampf bzw was soll sich dadurch verbessern?
Was kann man, wenn man den IRAS und auch die Adduktoren trainiert, besser, als wenn man sie nicht trainiert?
Was bezweckt das trainieren der Adduktoren?

Ich würde mich auch über eine ausführliche Antwort sehr freuen.

Viele Grüße :halbyeaha

Cam67
10-05-2015, 14:38
mal unabhängig vom IRAS, halte ich eine gute adduktorenspannung für eines der wichtigsten attribute im kk/ks.

wie der name schon sagt geht es um den spannungsaufbau zw. den knien und nicht darum die knie zueinanderzubewegen. das reine trainieren der adduktoren , z.b. an der adduktorenmaschine wird auch nur bedingt etwas bringen. viel wichtiger ist es die kette stabil aufzubauen ( in der natürlich die aduktoren stark involviert sind) welche die spannung erzeugt.

sie wird benutzt um:
balance zu halten, kräfte zu übertragen und weiterzuleiten
gliedmaßen des gegners zu binden bzw. zu kontrollieren
wendungen einzuleiten
schritte einzuleiten und abzufangen
kraft von boden , füße, über die beine zur hüfte weiterzuleiten.
ausfallartige stellungen (vorne bogen/hinten pfeil) haben bei mir ein spannungsaufbau zw. den knien
jeder kick und jedes knie das nicht mit einer auswärtsdrehung des knie vom standbein verbunden ist, läuft bei mir über die addutorenspannung.
je näher am mann desto mehr achte darauf.
jegliches heranziehen des vorderen oder hinteren beins zum standbein läuft über diese spannung
kniebeuge, kreuzhebe, ausfallschritt mit gewicht- ab dem umkehrpunkt , wenn es nach oben geht,achte ich auf bauch-und knie-innenspannung.

damit es keine missverständnisse gib. die knie haben das bestreben zueinander aber bewegen sich nicht. von X-beinstellung halte ich nicht so viel.
wenn ich ganz penibel bin, müste ich eher sagen das die füße zueinander wollen.

so als kurzer abriss ^^
bin gespannt ws noch kommt

1789
10-05-2015, 14:56
Hallo, :klatsch:

was für einen Sinn macht der Kraftübungsstand (IRAS) im WT?
Wieso sollen die Knie aufeinander gedrückt werden?
Was ist der Sinn dahinter, bzw was für einen Vorteil hat man dadurch beim Kampf bzw was soll sich dadurch verbessern?
Was kann man, wenn man den IRAS und auch die Adduktoren trainiert, besser, als wenn man sie nicht trainiert?
Was bezweckt das trainieren der Adduktoren?

Ich würde mich auch über eine ausführliche Antwort sehr freuen.

Viele Grüße :halbyeaha

mach das bloss nicht,drücke niemals die knie zueinander !!!
du schrottest dir deine knie.
das wird von den meisten ing ung lehrern vollkommen falsch verstanden.
man hat eine leichte spannung in den beinen und man kippt das becken nach vorne um die wirbelsäule in eine aufrechte positon zu bringen.
so gut wie jeder kung fu stil arbeitet mit einer geraden wirbelsäule um stabil zu stehen und optimal power zu erzeugen.
nur um das geht es !!!!

p.s stell dich in den iras und stell dir vor du hättest die flitzekacke und willst ein malheur verhindern.dann spannst du genau das alles an,was du benötigst :) :) ;)
gruss1789 :)

Cam67
10-05-2015, 15:19
yeah auch ne variante es zu beschreiben :D

KeineRegeln
10-05-2015, 15:24
mach das bloss nicht,drücke niemals die knie zueinander !!!
du schrottest dir deine knie.
das wird von den meisten ing ung lehrern vollkommen falsch verstanden.
man hat eine leichte spannung in den beinen und man kippt das becken nach vorne um die wirbelsäule in eine aufrechte positon zu bringen.
so gut wie jeder kung fu stil arbeitet mit einer geraden wirbelsäule um stabil zu stehen und optimal power zu erzeugen.
nur um das geht es !!!!

p.s stell dich in den iras und stell dir vor du hättest die flitzekacke und willst ein malheur verhindern.dann spannst du genau das alles an,was du benötigst :) :) ;)
gruss1789 :)
Heißt das, ihr spannt den An.US an? Wenn ja, wäre das dann nicht extrem kontraproduktiv??
Oder wie kann ich das mit der Flitzekacke verstehen??

icken
10-05-2015, 16:59
Heißt das, ihr spannt den An.US an? Wenn ja, wäre das dann nicht extrem kontraproduktiv??
Oder wie kann ich das mit der Flitzekacke verstehen??

Wenn es läuft wie geschmiert, hast du was falsch gemacht. ;)

KeineRegeln
10-05-2015, 17:02
Ich meinte das schon ernsthaft im kämpferischen Sinne. ;)
Wegen der Körperstruktur.

icken
10-05-2015, 17:10
Ich meinte das schon ernsthaft im kämpferischen Sinne. ;)
Wegen der Körperstruktur.

Ich weiß.

Aber.

Der Kuchen macht schon etwas länger WT und stellt die merkwürdigsten Fragen.
Da scheint etwas in der Kommunikation, zwischen seinem Sifu und ihm, nicht in Ordnung zu sein.
Iras sollte doch zu den Grundlagen gehören und einem zu Beginn erklärt werden.
Wenn man Jahre danach noch nach dem Sinn fragt, ........

Nite
10-05-2015, 17:15
Ich weiß.

Aber.

Der Kuchen macht schon etwas länger WT und stellt die merkwürdigsten Fragen.
Da scheint etwas in der Kommunikation, zwischen seinem Sifu und ihm, nicht in Ordnung zu sein.
Iras sollte doch zu den Grundlagen gehören und einem zu Beginn erklärt werden.
Wenn man Jahre danach noch nach dem Sinn fragt, ........
Das ist doch wieder so eine Sache wo es 25 verschiedene Erklärungen gibt und die Anderen haben es immer grundsätzlich nicht verstanden ;)

KeineRegeln
10-05-2015, 17:23
Ach, der pudding ist mir bei der Frage nicht wichtig. Das was die beiden anderen dazu schreiben, interessiert mich weit mehr. ;)

icken
10-05-2015, 18:01
Das was die beiden anderen dazu schreiben, interessiert mich weit mehr. ;)




Dann wäre das vielleicht interessant? (https://youtu.be/CdjZhtaGFrM)

angHell
10-05-2015, 18:15
Bei mir gehts weniger um die Rückseite...

KeineRegeln
10-05-2015, 18:37
Dann wäre das vielleicht interessant? (https://youtu.be/CdjZhtaGFrM)
Schaue ich mir später an. :)

Medaka
10-05-2015, 19:01
was für einen Sinn macht der Kraftübungsstand (IRAS) im WT?
Ist doch nur ein Übungsstand

Wieso sollen die Knie aufeinander gedrückt werden?

Das ruiniert dir die Knie, kann ich aus Erfahrung bestätigen. Wurde ja schon gesagt. :) Aloso nicht drücken!


Was ist der Sinn dahinter, bzw was für einen Vorteil hat man dadurch beim Kampf bzw was soll sich dadurch verbessern?

tja... nicht viel, wenn ich ehrlich bin :p


Was kann man, wenn man den IRAS und auch die Adduktoren trainiert, besser, als wenn man sie nicht trainiert?
Was bezweckt das trainieren der Adduktoren?
zackigere Bewegungen, schnellere Fußarbeit und auch ein bisschen mehr Wumms in Allem.

Cam67
10-05-2015, 19:07
interresantes video, fast ein eigener diskussionsthread wert. ich glaub er hat ein bischen andere ansichten zum thema innenspannung.
innenspannung ist bei mir kein festes gebilde was eine art starre oder verkrampfung erzeugt, sonder eher ein fließen was am beginn und am ende einer bewegung höhepunkte entwickelt.
mein schwerpunkt setzt sich, ich bin stabiler und zentrierter , aber vll nutze ich sie auch nur anders.

icken
10-05-2015, 19:24
innenspannung ist bei mir kein festes gebilde was eine art starre oder verkrampfung erzeugt, sonder eher ein fließen was am beginn und am ende einer bewegung höhepunkte entwickelt.


Die ganzen Stände, sind doch nachher in der Anwendung, nur "Momentaufnahmen".

Wer beim Kämpfen im Iras verharrt, hat wohl eher schlechte Karten. (https://youtu.be/qAN-ZKQlucg)

Cam67
10-05-2015, 19:49
jo stimmt. deswegen rede ich hier auch nur von bewegungen. und selbst wenn es mal zu einem stehenden moment kommt , ist es immernoch das selbe fließende gebilde von dem ich sprach.

btw. hat denn hier schonmal einer den iras in einer auseinandersetzung eingenommen? ^^ interesse halber
kenne nur einen fall im bekanntenkreis wo er sich wirklich so aufgebaut hat und prompt mit rundkick gefällt wurde ;)

Tigr
10-05-2015, 20:20
Das ist doch wieder so eine Sache wo es 25 verschiedene Erklärungen gibt und die Anderen haben es immer grundsätzlich nicht verstanden ;)

Das fasst es ziemlich exakt zusammen ;).

KeineRegeln
10-05-2015, 20:24
Hätte trotzdem gerne eine Erklärung zur "Flitzekacke" :)

big X
11-05-2015, 09:54
der IRAS unterstützt deinen skill in motorradfahren (klammern am tank).


ansonsten: muskulatur sollte ausgegelichen sein, dh der streckende muskel ist genau so stark wie der beugende muskel. ansonsten problem ;).

Puddingkuchen
11-05-2015, 19:14
Ich weiß.

Aber.

Der Kuchen macht schon etwas länger WT und stellt die merkwürdigsten Fragen.
Da scheint etwas in der Kommunikation, zwischen seinem Sifu und ihm, nicht in Ordnung zu sein.
Iras sollte doch zu den Grundlagen gehören und einem zu Beginn erklärt werden.
Wenn man Jahre danach noch nach dem Sinn fragt, ........

schreib mich doch bitte direkt an & schreibe nicht so als wäre ich nicht hier. :-§

Und wenn du so gut bescheid weisst, dann schreib doch mal etwas über den IRAS ;)

Puddingkuchen
11-05-2015, 19:16
mal unabhängig vom IRAS, halte ich eine gute adduktorenspannung für eines der wichtigsten attribute im kk/ks.

wie der name schon sagt geht es um den spannungsaufbau zw. den knien und nicht darum die knie zueinanderzubewegen. das reine trainieren der adduktoren , z.b. an der adduktorenmaschine wird auch nur bedingt etwas bringen. viel wichtiger ist es die kette stabil aufzubauen ( in der natürlich die aduktoren stark involviert sind) welche die spannung erzeugt.

sie wird benutzt um:
balance zu halten, kräfte zu übertragen und weiterzuleiten
gliedmaßen des gegners zu binden bzw. zu kontrollieren
wendungen einzuleiten
schritte einzuleiten und abzufangen
kraft von boden , füße, über die beine zur hüfte weiterzuleiten.
ausfallartige stellungen (vorne bogen/hinten pfeil) haben bei mir ein spannungsaufbau zw. den knien
jeder kick und jedes knie das nicht mit einer auswärtsdrehung des knie vom standbein verbunden ist, läuft bei mir über die addutorenspannung.
je näher am mann desto mehr achte darauf.
jegliches heranziehen des vorderen oder hinteren beins zum standbein läuft über diese spannung
kniebeuge, kreuzhebe, ausfallschritt mit gewicht- ab dem umkehrpunkt , wenn es nach oben geht,achte ich auf bauch-und knie-innenspannung.

damit es keine missverständnisse gib. die knie haben das bestreben zueinander aber bewegen sich nicht. von X-beinstellung halte ich nicht so viel.
wenn ich ganz penibel bin, müste ich eher sagen das die füße zueinander wollen.

so als kurzer abriss ^^
bin gespannt ws noch kommt

danke für deine antwort, ist mir jedoch etwas zu allgemein. was bewirkt das trainieren des iras bzw das traineren der Adduktoren?

Puddingkuchen
11-05-2015, 19:18
mach das bloss nicht,drücke niemals die knie zueinander !!!
du schrottest dir deine knie.
das wird von den meisten ing ung lehrern vollkommen falsch verstanden.
man hat eine leichte spannung in den beinen und man kippt das becken nach vorne um die wirbelsäule in eine aufrechte positon zu bringen.
so gut wie jeder kung fu stil arbeitet mit einer geraden wirbelsäule um stabil zu stehen und optimal power zu erzeugen.
nur um das geht es !!!!

p.s stell dich in den iras und stell dir vor du hättest die flitzekacke und willst ein malheur verhindern.dann spannst du genau das alles an,was du benötigst :) :) ;)
gruss1789 :)

also die knie aufeinander drücken.. das sagt leung ting auch. steht in seiner bücher drin. wer sollte es besser wissen, wenn nicht er!?

Puddingkuchen
11-05-2015, 19:20
der iras wird ständig geübt & ist eine Grundstellung. nur für was trainiert man sie? was ist der Vorteil wenn dadurch bestimmte Muskeln trainiert werden? ich suche die Vorteile gegenüber eines 'normal stehenden menschen'.

Puddingkuchen
11-05-2015, 19:27
jo stimmt. deswegen rede ich hier auch nur von bewegungen. und selbst wenn es mal zu einem stehenden moment kommt , ist es immernoch das selbe fließende gebilde von dem ich sprach.

btw. hat denn hier schonmal einer den iras in einer auseinandersetzung eingenommen? ^^ interesse halber
kenne nur einen fall im bekanntenkreis wo er sich wirklich so aufgebaut hat und prompt mit rundkick gefällt wurde ;)

allein die Vorstellung :megalach:

Cam67
11-05-2015, 19:30
nun, ich hatte dir geschrieben was ich wie nutze und weshalb das trainieren einzelner muskeln nicht mein augenmerk ist.(in diesem fall)
der iras selber interessiert mich aber nicht wirklich ^^, knie-innenspannung sehr.

zum iras selber gibts interessante auslegungen verschiedener (scheinbar gegensätzlicher^^) richtungen in den threads unten bei "ähnliche themen"
einfach nach unten scrollen und anklicken ^^

"iras als beinkräftigung" von phb und "iras" von biancanera sind einige interessante post´s dabei.
musst dich bissel durch das rumgestreite durcharbeiten aber die post`s von roberto z.b. gefallen mir sehr gut , auch herbert hatte einen lesenwerten beitrag verfasst zu deinen fragen

Ernest Dale Jr.
11-05-2015, 19:38
vielleicht solltet ihr mal den nächsten schritt machen... nicht nur gedanklich :D

icken
11-05-2015, 20:37
Und wenn du so gut bescheid weisst, dann schreib doch mal etwas über den IRAS ;)

Es ist doch wie mit allem, du lernst erst die Grundlagen, irgendwann fügt sich alles zu einem Bild zusammen.

In der Schule hast du doch auch, Buchstaben für Buchstaben gelernt, um dann irgendwann das Wort zu erfassen.
Anders läuft es in der KK auch nicht.
Die "Grundtechniken" in den beliebigen Stellungen, machst du um deinen Körper zu konditionieren.

Kaybee
11-05-2015, 22:15
vielleicht solltet ihr mal den nächsten schritt machen... nicht nur gedanklich :D

:biglaugh::halbyeaha

Sehr subtil....;):D

KeineRegeln
11-05-2015, 22:33
Schade, dass niemand auf meine Frage eingeht.

Cam67
12-05-2015, 01:49
wenn man sich mit leicht gebeugten beinen einfach so in den raum stellt, fällt bei den meisten mit der zeit das becken ab (gürtelschnalle geht leicht richtung boden), hüfte schiebt sich nach vorn und gleichzeitig lehnt sich der oberkörper leicht nach hinten und brustbein sackt ein.

das aktivieren der muskulatur um den damm herum (beckenbodenmuskulatur) bewirkt ein leichtes ankippen des beckens (gürtelschnalle geht nach oben) und automatisches ausrichten der wirbelsäule, da die kleine muskulatur der lws mit der beckenbodenmuskulatur korreliert. man aktiviert damit nebenbei den inneren ring (m. fidii, m. rotatores usw.)
am anfang wird meist stark die gesäßmuskulatur mit angespannt.(pobacken zusammen) ziel ist aber, sie später wieder locker zu lassen und dabei trotzdem den tonus in der beckenbodenmuskulatur zu halten. dann wird das system stabil und flexibel zugleich.
das wäre meine intention ^^

dunyazad
12-05-2015, 05:23
...
am anfang wird meist stark die gesäßmuskulatur mit angespannt.(pobacken zusammen) ziel ist aber, sie später wieder locker zu lassen und dabei trotzdem den tonus in der beckenbodenmuskulatur zu halten. dann wird das system stabil und flexibel zugleich.
das wäre meine intention ^^

Guter Beitrag. Gefällt mir. :halbyeaha

synnnth
12-05-2015, 09:45
Kein wunder das manche keine Körperspannung aufbauen können wenn man IRAS dazu sagt. Das geht doch viel besser wenn man die Verbildlichung des traditionellen Namens im Kopf hat.
Yi Ji Kim Yung Ma --> "Ziffer zwei Ziegen festhalte Stand"
:D

Ernest Dale Jr.
12-05-2015, 10:25
der begriff ziegenstand geht auf chan wa shun den geldwechsler zurück.
cws soll, so wurde es überliefert, seine schüler als ziegen ( der chinesische esel) bezeichnet haben, da er sich darüber amüsierte, dass schüler bereit waren hohe unterrichtskosten für das bloße rummstehen zu zahlen.

die Chisau
12-05-2015, 10:28
wenn man sich mit leicht gebeugten beinen einfach so in den raum stellt, fällt bei den meisten mit der zeit das becken ab (gürtelschnalle geht leicht richtung boden), hüfte schiebt sich nach vorn und gleichzeitig lehnt sich der oberkörper leicht nach hinten und brustbein sackt ein.

das aktivieren der muskulatur um den damm herum (beckenbodenmuskulatur) bewirkt ein leichtes ankippen des beckens (gürtelschnalle geht nach oben) und automatisches ausrichten der wirbelsäule, da die kleine muskulatur der lws mit der beckenbodenmuskulatur korreliert. man aktiviert damit nebenbei den inneren ring (m. fidii, m. rotatores usw.)
am anfang wird meist stark die gesäßmuskulatur mit angespannt.(pobacken zusammen) ziel ist aber, sie später wieder locker zu lassen und dabei trotzdem den tonus in der beckenbodenmuskulatur zu halten. dann wird das system stabil und flexibel zugleich.
das wäre meine intention ^^

Ganz nebenbei, eine hervorragende Methode um Inkontinenz im Alter vorzubeugen.
Wo wir beim gesundheitlichen Nutzen des Trainings wären.

Puddingkuchen
12-05-2015, 10:37
Es ist doch wie mit allem, du lernst erst die Grundlagen, irgendwann fügt sich alles zu einem Bild zusammen.

In der Schule hast du doch auch, Buchstaben für Buchstaben gelernt, um dann irgendwann das Wort zu erfassen.
Anders läuft es in der KK auch nicht.
Die "Grundtechniken" in den beliebigen Stellungen, machst du um deinen Körper zu konditionieren.


weich doch nicht direkt aus. los trau dich & erzähl Details über Adduktoren & iras. mir hast du vorgeworfen ich wüsste nicht bescheid & beleidigst meinen Sifu! also los! schreib! :aufsmaul:

Puddingkuchen
12-05-2015, 10:39
wenn man sich mit leicht gebeugten beinen einfach so in den raum stellt, fällt bei den meisten mit der zeit das becken ab (gürtelschnalle geht leicht richtung boden), hüfte schiebt sich nach vorn und gleichzeitig lehnt sich der oberkörper leicht nach hinten und brustbein sackt ein.

das aktivieren der muskulatur um den damm herum (beckenbodenmuskulatur) bewirkt ein leichtes ankippen des beckens (gürtelschnalle geht nach oben) und automatisches ausrichten der wirbelsäule, da die kleine muskulatur der lws mit der beckenbodenmuskulatur korreliert. man aktiviert damit nebenbei den inneren ring (m. fidii, m. rotatores usw.)
am anfang wird meist stark die gesäßmuskulatur mit angespannt.(pobacken zusammen) ziel ist aber, sie später wieder locker zu lassen und dabei trotzdem den tonus in der beckenbodenmuskulatur zu halten. dann wird das system stabil und flexibel zugleich.
das wäre meine intention ^^

wie stell ich mir das praktisch umsetzbar vor? erklär was du tust

Puddingkuchen
12-05-2015, 10:42
:biglaugh::halbyeaha

Sehr subtil....;):D

dann gib mal ein paar Details zum Thema iras & Adduktoren ab ;)

Puddingkuchen
12-05-2015, 10:43
vielleicht solltet ihr mal den nächsten schritt machen... nicht nur gedanklich :D


dann gib mal ein paar Details zum Thema iras & Adduktoren ab ;)

KeineRegeln
12-05-2015, 11:17
Danke, cam67.

Cam67
12-05-2015, 11:17
wie stell ich mir das praktisch umsetzbar vor? erklär was du tust

du machst es dir aber verdammt einfach.
beckenboden anspannen kann und macht jeder der versucht harn oder stuhl zurückzuhalten.(da wären wir bei "flitzekacke" ^^) nur gibt es 3 anteile die man zusammenarbeiten lassen kann. das ist dann aufgabe deines trainers vor ort, zu sehen wie du stehst,wie dein lot ist, wie dein becken steht und dir die richtigen bilder zu geben mit den du das unterstützen kannst.

KeineRegeln
12-05-2015, 11:26
Puddingkuchen, aus welcher Linie entstammtest du nochmal?

Cam67, nochmal danke für deinen Post. Weis nicht ob es eine gezielte Antwort auf meine Frage war, hat sie aber beantwortet.

Interessant ist, dass du Yong Chun in Verbindung mit Bilder erwähnst. Das hört man auch nicht jeden Tag.

Gruß

KeineRegeln

Cam67
12-05-2015, 11:54
war mir nicht sicher ob es stichelei oder ernst gemeint war bei dir ^^

ich hatte bilder in verbindung mit training erwähnt. völllig egal welchen namen sich die kk gibt. ich bin mir sicher, ausnahmslos alle benutzen welche, nur sind sich nicht alle dessen bewusst.

- wenn gesagt wird bei schrittarbeit; vordere bein ist lok die zieht den zug (körper) hinterher, dann ist das ein bild.
- wenn du die ein tor vorstellst und du darauf achtest das dein vektor nicht aus diesem rahmen fällt, dann ist ein bild.
- wenn du dir ein linie , beginnend beim scheitel des gegners, senkrecht verlaufend und am damm austretend, vorstellst, auf die du hinarbeitest und dich danach ausrichtest, dann ist das ein bild.
- wenn du mit der faust zutreten sollst (falling step) , dann ist das ein bild
- wenn du den arm des anderen ziehst und dir vorstellst er hat ein messer in der hand, damit du nicht seine kraft zu dir ziehst sondern an dir vorbei, dann ist das ein bild.
- wenn ich mir beim werfen(v.a. beim konterwurf) eine melone vorstelle die in 2 teile geschnitten ist und für den moment des wurfes wieder zusammenhaften, (damit wieder rund ist und rollen kann^^) und ich den punkt suche wo ich die haftung auflöse um den wurf (melonen rollen) zu beenden, dann ist das ein bild (geiles bild oder ? ^^
usw. usw. ....

das waren beispiele, bitte nicht nun noch eine riesen diskkussion über sinn und unsinn mancher bilder

Nagare
12-05-2015, 12:09
wie stell ich mir das praktisch umsetzbar vor? erklär was du tust

Bei dieser dezenten Höflichkeit kann man ja gar nicht anders...

Ich empfehle sich mit Beckenbodentraining zu befassen.
z.B. sowas hier: https://www.youtube.com/watch?v=4tnUGDD9p2Q
oder wenn Dir das zu "unmännlich" sein sollte https://www.youtube.com/watch?v=mZL9RaftPHE
oder
https://www.youtube.com/watch?v=MmR2FDvmRdY

Wie Du das dann in Deinen Stand einbaust, das gilt es für Dich zu erforschen. Wichtig ist, dass man versteht, worauf es ankommt. Ob man das im Stehen, im Sitzen oder am Boden macht ist dann zweitrangig.

Und nun tu es

KeineRegeln
12-05-2015, 12:11
Ich will jetzt ernsthaft darüber diskutieren, ob es eine Wassermelone sein muss oder ob auch eine Honigmelone geht! .... Nein, nur Spaß. ;)

Das sehe ich übrigens auch so, dass vielen gar nicht bewusst ist, dass sie einfache Bilder benutzen.

Mir war das mit der Flitzekacke schon ernst. Wie ich MiG nem Freund per PN schrieb, geht es mir darum, dass Ana.lilifting den Oberkörper und den Unterkörper verbindet.

Die IRAS soll ja offenkundig was anderes trainieren. Aber durch das verkrampfen der "Annanuß" würde ich mir indirekt ein kontraproduktives verhalten an trainieren.

Darum ging es mir.

Cam67
12-05-2015, 12:13
dezente höflichkeit ;) der war gut

Kaybee
12-05-2015, 13:32
dann gib mal ein paar Details zum Thema iras & Adduktoren ab ;)

Iras? Kenne ich nicht.

Alephthau
12-05-2015, 13:58
Iras? Kenne ich nicht.

Den Ziegenfängerstand vielleicht? :D

Gruß

Alef

Cam67
12-05-2015, 15:27
der begriff ziegenstand geht auf chan wa shun den geldwechsler zurück.
seine schüler als ziegen ( der chinesische esel) bezeichnet bloße rummstehen .

verdammt ich bin chinesisch ziege.
war eigentlich immer bissel stolz drauf, da ja die ziege als das sensibelste tierkreiszeichen angesehen wird und auf arbeit nennt man nicht ohne grund "die zicke" ^^

aber nu .......... heul schluchz.......

icken
12-05-2015, 16:56
weich doch nicht direkt aus. los trau dich & erzähl Details über Adduktoren & iras. mir hast du vorgeworfen ich wüsste nicht bescheid & beleidigst meinen Sifu! also los! schreib! :aufsmaul:

Erst mal hab ich vom KS / KK keine Ahnung.
Deinen Sifu hab ich nicht beleidigt, nur angemerkt, es gibt ein Problem in der Kommunikation zwischen euch.
Vielleicht solltest du ihn mal deine Fragen fragen.;)

Kaybee
12-05-2015, 19:29
Erst mal hab ich vom KS / KK keine Ahnung.
Deinen Sifu hab ich nicht beleidigt, nur angemerkt, es gibt ein Problem in der Kommunikation zwischen euch.
Vielleicht solltest du ihn mal deine Fragen fragen.;)


:halbyeaha

Cam67
22-05-2015, 13:07
Ich will jetzt ernsthaft darüber diskutieren, ob es eine Wassermelone sein muss oder ob auch eine Honigmelone geht! .... Nein, nur Spaß. ;)

Das sehe ich übrigens auch so, dass vielen gar nicht bewusst ist, dass sie einfache Bilder benutzen.

Mir war das mit der Flitzekacke schon ernst. Wie ich MiG nem Freund per PN schrieb, geht es mir darum, dass Ana.lilifting den Oberkörper und den Unterkörper verbindet.

Die IRAS soll ja offenkundig was anderes trainieren. Aber durch das verkrampfen der "Annanuß" würde ich mir indirekt ein kontraproduktives verhalten an trainieren.

Darum ging es mir.

ops, jetzt erst gesehen

also wenn du es genau wissen willst, ich seh dann immer eine wassermelone ^^

und jep, po zusammenkneifen ist kontraproduktiv, aber am anfang meist nicht zu vermeiden bei den meisten, wenn sie erstmal das bewusste arbeiten mit beckenboden erfahren möchten.

auf der anderen seite kann am anfang "das gesäß anspannen" ganz gut sein um jemand erst einmal das gefühl von stabilität zu vermitteln "ohne das er in das hohlkreuz fällt".

einfach mal breitbeinig hinstellen und po richtg festmachen dann oberkörper weit nach hinten lehnen (ohne umzufallen^^). du kommst einfach nicht ins hohlkreuz da das becken nicht abkippen kann. klar,man überstreckt nach hinten, aber man geht nicht ins hohlkreuz.

oder anders ausgedrückt

Gesäß fest und nach hinten lehnen = becken kippt nicht ab , man geht leicht in die knie und schiebt sie nach vorn, schwerpunkt geht nach unten

gesäß locker (ohne beckenbodenspannung) und nach hinten lehnen = becken kippt ab,knie gehen richtung streckung und nach hinten. schwerpunkt geht nach oben

saxog
22-05-2015, 13:57
...
btw. hat denn hier schonmal einer den iras in einer auseinandersetzung eingenommen? ^^ interesse halber
kenne nur einen fall im bekanntenkreis wo er sich wirklich so aufgebaut hat und prompt mit rundkick gefällt wurde ;)
das war mmn.dann doch wohl eher ein problem des timings als des yjkym standes, wobei ich den jetzt nicht unbedingt als vorkampfstellung betrachten würde; vorkampfstellung ist doch sowieso eher ein ks konzept, in eine sv orientierten kk hat man ja konzeptuell für so etwas gar keine zeit

...
- wenn gesagt wird bei schrittarbeit; vordere bein ist lok die zieht den zug (körper) hinterher, dann ist das ein bild....

habe ich in einer linie auch schon mal so gezeigt bekommen, wobei es doch umgekehrt mehr power erzeugt wenn man eher nach vorne pirscht indem man sich mit dem hinteren bein abstosst.

Cam67
22-05-2015, 14:12
das war mmn.dann doch wohl eher ein problem des timings als des yjkym standes, wobei ich den jetzt nicht unbedingt als vorkampfstellung betrachten würde; vorkampfstellung ist doch sowieso eher ein ks konzept, in eine sv orientierten kk hat man ja konzeptuell für so etwas gar keine zeit

habe ich in einer linie auch schon mal so gezeigt bekommen, wobei es doch umgekehrt mehr power erzeugt wenn man eher nach vorne pirscht indem man sich mit dem hinteren bein abstosst.

verdammte hacke ^^

ich sagte doch, keine diskussion zu den bildern. wollte nur beispiele bringen das es doch so etwas wie bilder gab auch wenn sie vll nicht so als solches benannt wurden.
natürlich hast du recht und im ansatz ist deine herangehensweise auch mit enthalten. weil es (zumindest in der theorie) ersteinmal zu einem tritt kommt. nach dem tritt zog man aber nicht das bein zurück sondern setzte den vorderen fuss ab und nun folgte das nachziehen des hinteren beines, mit eben diesem bild.
ziel war ja, soviel belastung wie möglich auf dem hinteren bein zu behalten um das vordere nicht angreifbar werden zu lassen.


PS zum text oben. keine bewegung = kein timing. mir ist egal wie einer steht aber wenn dein kreis betreten wird hast du dich zu bewegen. und falls nicht, dann auch nicht wundern wenn es einschlägt.

saxog
22-05-2015, 14:27
stimmt hast recht, das würde jetzt ins ot führen, u.über gewichtsverteilung u. schrittarbeit gibt es ja auch schon genügende u.müsige diskusionen bereits.

ps.: sage ich ja, ergo nicht problem des ziegenstandes das er gefällt wurde

dunyazad
28-05-2015, 15:15
Hallo Puddingkuchen,
du hast hier:

In mehreren Fachbüchern (auch von leung ting) steht drin, dass es aus dem IRAS im*WT*möglich ist sich gegen Angriffe, -sei es mit den Armen oder auch mit den Beinen- zu verteidigen. (weil man ja vom iras aus neutral steht & durch einen bestimmten vorwärtsschritt ja auch dem Angriff ''aus dem weg'' geht) soweit so gut. aaaaaaber:

in einem kampf auf der straße: würdet ihr euch da in den iras stellen? mein sifu sagte mir er würde nicht im iras stehen weil man dadurch zu festgelegt sei.. ja aber was ist denn nun richtig?

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/interessantes-thema-wt-iras-173214/#post3367958
eine Frage gestellt, die ein großes Problem im WT aufzeigt.
Nämlich mangelndes Verständnis.
Was ihr IRAS nennt, bezeichnete LT früher als "Character Two Adduction Stance".
Dieser Stand beinhaltet drei Positionen.
Den Frontal stance, Sdeling Stance und Advancing Stance.
Wenn du diese verschiedenen Positionen betrachtest - Alles klar - oder nicht?
Es sind nur Teile der Footwork. Dazu gehören auch noch steps and kicks. LT hat nie Stand-KungFu unterrichtet.