PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrung mit den Eisenringen ???



Chau321
12-05-2015, 14:09
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Eisenringen im Training gemacht? Wo habt ihr euch damit verbessert? Ab wann soll man damit trainieren? Beeinflusst die Geräuschkulisse das Trainingsverhalten, besser Rhythmus? Wieviele Ringe nehmt ihr? Wie häufig benutzt ihr sie oder sollte man sie benutzen?

NightFury
12-05-2015, 14:21
Meinst du diese "Armreife" wie in 36. Kammer der Shaolin (Vorspann)?

Thjr
12-05-2015, 14:27
Hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/eisenringe-zwecks-krafttraining-armabh-rtung-hung-gar-kung-fu-100487/) wurden auch ein paar Erfahrungen ausgetauscht.

fang_an
12-05-2015, 14:29
das sind ja viele fragen ;)
also eisenringe sind die traditionelle variante zu gewichtsmanschetten.
das beste daran ist wenn sie wieder weg sind. tatsächlich ist mindestens subjektiv eine steigerung der schnelligkeit bemerkbar.

nachteile der ringe gegenüber manchetten:
- man braucht ohrenstöpsel
- man sollte seine unterarme rasieren
- sie können immernoch die haut zwicken

sonst gilt ähnliches, von der meinung, dass sie die gelenke falsch belasten, die technik verschlechtern und an sich die falschen muskelpartien beim schlagen trainieren, bis zu begeisterung. finde sie als trainingsgerät trotzdem nicht schlecht, wenn man das "richtige" davon erwartet.

Chau321
13-05-2015, 14:38
Das die Technik ungenau wird habe oder werden kann wenn man nicht sehr aufmerksam ist habe ich bei mir selber beobachtet.

Abhärtung ist eher im vorderen Bereich (Handrücken, Handgelenk) gegeben.

Wie sieht es mit dem Rhythmus aus? Ich habe das Gefühl das die Geräuschkulisse positiv mein Tempo beeinflusst. Gibt es dazu Erfahrung?

Nansheng
14-05-2015, 10:47
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Eisenringen im Training gemacht? Wo habt ihr euch damit verbessert? Ab wann soll man damit trainieren? Beeinflusst die Geräuschkulisse das Trainingsverhalten, besser Rhythmus? Wieviele Ringe nehmt ihr? Wie häufig benutzt ihr sie oder sollte man sie benutzen?

Wir haben einen Monat lang in den "Sonderthemen" (eine Stunde pro Woche) mit Eisenringen gearbeitet. Es war das erste mal für mich mit diesen Hilfsmitteln (betreibe erst seit einem Jahr Kampfkunst).
Ich muss sagen ohne Gehöhrschutz ist es unerträglich, aber die kann man sich ja anlegen. Es gibt bei uns verschieden große Ringe. Der Kleinste sollte als Abschlussring der letzte hin zum Handgelenk sein, um nicht ständig Angst haben zu müssen das einem die Ringe vom Arm zu rutschen. Ob man sich die Arme rasieren muss wage ich zu bezweifeln. Ich habe mit verschieden Größen der Ringe experimentiert und kann (für MICH!) sagen das bei einem guten Größenverhältnis der Ringe keine Haare ausgerissen oder Haut gequetscht werden/wird. Der Sifu sagte das man die Ringe vornehmlich zur Abhärtung, Konzentrationsförderung (man muss sich bei den Formen eher auf den Ablauf konzentrieren) und der Steigerung des Gleichgewichtsempfindens verwenden kann. Vorteil der Ringe ist wohl auch, das die Muskeln in den Unterarmen nicht dauerhaft zusammen gedrückt werden wie bei Gewichtsbandagen der Fall. Also eher schlagende Beanspruchung statt Kompression.
Ein "Zu früh" gibt es glaube ich nicht. Wenn man keine Verletzung der Arme hat, kann man mit 2 Ringen beginnen und dann langsam steigern. An Bewegungen haben wir unsere Formen durchlaufen, aber auch Schläge und Tritte (Gleichgewicht!) gemacht.