Vollständige Version anzeigen : Modomondo, Outfitery und co...
NightFury
12-05-2015, 14:10
Hat damit schon jemand Erfahrung?
Wie steht ihr dazu?
Eigentlich hört sich das ja gerade zu himmlisch an... Man bekommt perfekt auf sich abgestimmte Klamotten zugeschickt... Perfekt? Naja, nach diesen Fragebögen glaube ich das kaum.
Was meint ihr?
Wado-Man
12-05-2015, 14:45
Hi!
Ich habe mir mal etwas bei outfittery zusammen stellen lassen.
Im Vorfeld schon meine Wünsche bezgl. Hosenmarken usw. angegeben und
auch meine preislichen Vorstellungen.
Tja, was ich dann als Vorschlag bekam, war eine Farce.
Weder meine präferierte Hosenmarke wurde mir angeboten, noch waren die
Preise annähernd an meinen preislichen Vorstellungen.
Die Klamotten waren alle hochpreisig (Ralph Lauren, Gant usw.) für meinen "Warenkorb" sollte ich für Hose, Hemd und ein Paar Schuhe lockere 450 € bezahlen.
Ich habe dankend angelehnt und meinen Account löschen lassen.
Wenn man Geld hat und keine großartige Lust einen Laden zu betreten, ist outfittery sicher ok, aber wenn man einen eingeschränkten finanziellen Verfügungsrahmen hat, ist es aus meiner Sicht nicht zu empfehlen.
NightFury
12-05-2015, 14:48
Sah das Outfit wenigstens cool aus und passte zu dir?
Wado-Man
12-05-2015, 14:52
Ich habe es mir nach dem Vorschlag erst gar nicht schicken lassen!
Daher kann ich die Frage leider nicht beantworten!
Viele Sachen die dort angeboten werden sind "leider" teure Markenware mit nicht ausreichender Qualität. Das fällt mir insbesondere bei Schuhen auf.
Dort kostet ein paar Schuhe dann mal 250€, ist aber weder rahmengenäht, noch hat der Schuh eine hochwertige Verarbeitung oder tolles Leder.
Ich habe das Paket ein mal ausprobiert und muss es nicht wieder haben.
Der Sinn solcher Portale ist Geld verdienen, und am meisten Geld verdient man mit einer grossen Marge. Ich will geile Klamotten für fast umsonst gibt es bei dem Laden mit dem roten Kreuz drauf. Oder eben Gebrauchtware auf eBay oder im Second-Hand-Laden in Grossstädten kaufen. Ich habe mir meine Anzüge mit Listenpreisen von über 5000 Euro bei eBay für 800 gekauft (in Summe, nicht einzeln), man muss halt warten und Glück haben.
NightFury
12-05-2015, 16:07
Gut. Danke für die schnellen Antworten.
Dann bekommen die keine Daten von mir.
So ähnlich war meine Vermutung... schön das sie sich hier deckt.
Grüße^
Der Sinn solcher Portale ist Geld verdienen, und am meisten Geld verdient man mit einer grossen Marge. Ich will geile Klamotten für fast umsonst gibt es bei dem Laden mit dem roten Kreuz drauf. Oder eben Gebrauchtware auf eBay oder im Second-Hand-Laden in Grossstädten kaufen. Ich habe mir meine Anzüge mit Listenpreisen von über 5000 Euro bei eBay für 800 gekauft (in Summe, nicht einzeln), man muss halt warten und Glück haben.
Mit ein wenig Internetrecherche kann man ebenfalls bares Geld sparen, wenn man keinen Wert auf große Markennamen legt.
Wenn man z.B. die Anzüge von Suitsupply mit denen von Boss o.Ä. vergleicht, dann kosten diese i.d.R. nur die Hälfte, sind qualitativ aber deutlich besser.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.