Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Eskrima Konzept?..



igor_g
13-05-2015, 21:21
Folgende Frage...

Ich nutze Stock Technik, das, würde ich sagen, liegt in Rahmen von europäisches KK-Tradition (mit passende Waffen).

-OhTBdLt3Fs

WBcJrWXkRKY

Z. b. ich finde da viel gemeinsames mit Polnische Säbel und französisches Rohrstock.

Aber Eskrima technisch - was absolut anderes. Ich dachte (und sogar so was gelesen), dass Wurzeln von Eskrima - in Technik von spanische Rodeljeros (mit Schwert bewaffnete Soldaten).

Was meinen Kollegen von Eskrima? Wo kommt Besonderheit von dieses Stiel?

Suriage
13-05-2015, 22:02
Für mich sieht das so aus als würde es sowieso erst mit einer scharfen Klinge wirklich Sinn ergeben. Kann man mit sowas und einem kurzen Stock effektiv jemanden schwer verletzten?

igor_g
13-05-2015, 22:35
Für mich sieht das so aus als würde es sowieso erst mit einer scharfen Klinge wirklich Sinn ergeben. Kann man mit sowas und einem kurzen Stock effektiv jemanden schwer verletzten?

Ich habe Eindruck, dass F. Stock Techniken genommen sich vom Klingen Waffen und zwar vom relativ schwere, wie Schwert oder Military Espada. Ich meine vor allem diese Schlag Trajektorien: diagonal absteigend. Das passt mehr zum Schwert auf die Schlachtfeld als zum Stock. Das wegen so viele Kämpfe, z. b. von Dog Bros, enden sich im Nahkampf. Praktisch, beim Schlag diagonal von oben nach unten mit kurzen Stock, man hat einzelnes Versuch. Wenn das nicht trifft oder trifft nicht präzise genug, dann - Nahkampf.

gion toji
13-05-2015, 22:53
Du hast keine Schlagkraft, keine Mobilität und keine Körpermechanik
zu deinen Fragen kann ich nicht viel sagen, da ich sie nicht verstehe; nur so viel: es gibt kein "Eskrima". Jeder Stil ist unterschiedlich. Manche sind klingenlastig, andere eher stocklastig, andere versuchen auf allen Hochzeiten zu tanzen

igor_g
13-05-2015, 23:09
Du hast keine Schlagkraft, keine Mobilität und keine Körpermechanik

Kannst du, als Beispiel, Video zu posten, wo man das alles hat? Idealerweise, deine eigenes.

kaikuehn
14-05-2015, 09:28
VQwSjIAvUlQ

Axel_C_T
14-05-2015, 10:14
Folgende Frage...

Ich nutze Stock Technik, das, würde ich sagen, liegt in Rahmen von europäisches KK-Tradition (mit passende Waffen).


Ich bin mir nicht sicher, was du damit sagen willst.




Z. b. ich finde da viel gemeinsames mit Polnische Säbel und französisches Rohrstock.


In Säbel und "Rohrstock" bin ich nicht firm. Habe bisher etwas Säbel nach deutscher Schule gemacht.

Mir fällt jetzt bei den Videos, die du gepostet hast, nicht auf, dass Schlag und Fußarbeit sich kombinieren. Das kommt natürlich auf die Zielsetzung von dem an, was du gefilmt hast.



Aber Eskrima technisch - was absolut anderes. Ich dachte (und sogar so was gelesen), dass Wurzeln von Eskrima - in Technik von spanische Rodeljeros (mit Schwert bewaffnete Soldaten).


Ich kann nur etwas zu dem sagen, was du in deinem Video gezeigt hast. Das geht mit einem Schwert nicht.



Was meinen Kollegen von Eskrima? Wo kommt Besonderheit von dieses Stiel?

Wäre die Frage in dem entsprechenden Unterforum nicht besser aufgehoben?

Armin
14-05-2015, 10:32
Auch wenn ich nicht sicher bin, ob das ein Troll-Versuch ist, hier mal kurzes Feedback.

1. Stock auf Sandsack?! Lass das lieber, das macht normalerweise den Sandsack kaputt. Dafür ist der nicht da. Nimm lieber einen Autoreifen ...

2. Die Art des Schlagens. Also, polnisches Fechten sehe ich da überhaupt nicht, vgl. hier:

1IK8QgjOUrs

Da wird durchgezogen. In Deinem Video wird gewirbelt und "geschnappt". Im Eskrima wären das Abanico.

Power beim Schlagen mit dem Stock:

QjAkbQb6axU

Auch hier wird durchgezogen, nicht nur angetippt.


Eventuell doch mal lieber zu einem richtigen Trainer/Lehrer gehen, nicht nur zu Guro/Sifu youtube?

igor_g
14-05-2015, 10:43
Ich bin mir nicht sicher, was du damit sagen willst.

Das Eskrima Techniken nicht ganz optimal fürs Waffen wie Stock.


Mir fällt jetzt bei den Videos, die du gepostet hast, nicht auf, dass Schlag und Fußarbeit sich kombinieren. Das kommt natürlich auf die Zielsetzung von dem an, was du gefilmt hast.

Was? Ich habe große Eindruck, dass Kollegen aus Eskrima verstehen nicht wirklich, wie generiert sich Schlagkragt. Hm... Wahrscheinlich Kollegen aus Boxing könnten klären, warum ganz kurze Hand Bewegung stärkere Schlag Effekt bringen könnte. Okey, das geht mir nicht an.


Ich kann nur etwas zu dem sagen, was du in deinem Video gezeigt hast. Das geht mit einem Schwert nicht.

Ich habe aber das nicht behauptet(?)


Wäre die Frage in dem entsprechenden Unterforum nicht besser aufgehoben?

Schon möglich.

igor_g
14-05-2015, 11:28
2. Die Art des Schlagens. Also, polnisches Fechten sehe ich da überhaupt nicht, vgl. hier:

1IK8QgjOUrs

Da wird durchgezogen. In Deinem Video wird gewirbelt und "geschnappt". Im Eskrima wären das Abanico.

Horisontale Bewegungen mit Muline auf dem Kopf, das ist natürlich nichts gemeinsames. Gut das zu wissen.


Power beim Schlagen mit dem Stock:

QjAkbQb6axU

Auch hier wird durchgezogen, nicht nur angetippt.

1. "angetippt"? Möchte jemand hier gegen mein "Tipp" Hand stellen? Ich bin absolut bereit zum Experiment.
2. Das, was auf deinem Video, nennst du "starke Schlag"? A-a... Okey.
3. Unterschied zwischen Panch und Jab auch nicht bekannt? Wieso Jab ist so schwach?


Eventuell doch mal lieber zu einem richtigen Trainer/Lehrer gehen, nicht nur zu Guro/Sifu youtube?

Ugu… Erzäl das Herrn Kerim Avci von hier: Home - KAWTE - Kampfkunst Akademie für WingTsun und Escrima (http://kawte.de/). Für Ihm wird es sehr nett zu hören, dass kleine Igor – nur Youtube Guro.

Allgemein… Ich bitte Moderator Thema zu schlissen. Irgendwas konstruktives sowieso unmöglich.

die Chisau
14-05-2015, 11:30
:: Escrima-Hamburg :: (http://www.escrima-hamburg.de/sites/medien.html)
Mal durchsehen bezüglich Körpermechanik und Schlagkraft.

Ousi
14-05-2015, 15:39
Also so wie ich Schlagmechanik lernen durfte, ist das Prinzip eines durchgezogenen Schlages mit dem Stock von der Körpermechanik analog zu einem Cross im Boxen.
Du hast Recht, in deinem Video fehlt dies komplett.

hennoxxx
14-05-2015, 16:32
Lieber Igor,
bitte, bitte, sei jetzt nicht allzu böse.
Die von dir geposteten Videos sind, um es mal ganz ehrlich zu sagen, unterirdisch schlecht.
Das sieht aus, als ob jemand einen Teppich klopft.
Keine Fußarbeit, keine Körpermechanik, keine Power, einfach nur pengpengklapppeng,...und dann noch auf nen Sandsack!!!!
Sorry, aber so etwas stellt man nicht ins Netz.
Ich will nicht behaupten, das meine Stockarbeit besser oder effektiver wäre, aber ich käme nie auf die Idee so etwas wie diese Videos tatsächlich zur Diskussion zu stellen.
Be reasonable...
Hennoxxx

igor_g
14-05-2015, 18:17
Lieber Igor,
bitte, bitte, sei jetzt nicht allzu böse.
Die von dir geposteten Videos sind, um es mal ganz ehrlich zu sagen, unterirdisch schlecht.
Das sieht aus, als ob jemand einen Teppich klopft.
Keine Fußarbeit, keine Körpermechanik, keine Power, einfach nur pengpengklapppeng,...und dann noch auf nen Sandsack!!!!
Sorry, aber so etwas stellt man nicht ins Netz.
Ich will nicht behaupten, das meine Stockarbeit besser oder effektiver wäre, aber ich käme nie auf die Idee so etwas wie diese Videos tatsächlich zur Diskussion zu stellen.
Be reasonable...
Hennoxxx

Lieber hennoxxx u. a. Eskrimeros.

Seien nicht böse, aber eure Eskrima - totale Scheiße. Jedes Kampf mit eures Technik, sogar gegen Waffenlosen Gegnern, kommt zum Nahkampf. So was darf man nicht unterrichten.

Und nun, ich verstehe, warum. Ihr seid einfach ungebildet. Ihr weißt gar nichts(!) außer eure Stiel.

Ist das euch nicht bewusst, dass Schlagkraft kommt von Beine Impuls, und das wegen sogar kurze Bewegung könnte absolut kraftvoll werden? Ist das euch auch nicht bewusst, dass Schläge in Serien verstärken sich wegen Energie von vorheriger Schläge Nutzen? Oder nach eure Meinung alle Boxschläge, außer Swing, sind schwach?

Weiter, für Dance Step, als Bewegungspattern habt ihr auch niemals gehört.

So... Ich schlage bis zum 40 Schl./10 sec.(!), schlage so stark, dass Menschen wollten nicht in Trainingsraum bleiben - zu laut... Schlage auf unterschiedliche Ebene, aus unterschiedliche Richtungen, periodisch schlage mit volle Amplitude, bewege um Sandsack, nutze Beinschläge und Nahkampf Techniken...

Und was höre ich... "Fehlt das, fehlt das, fehlt das"... Weißt ihr was... Ich war ein paar mal beim Eskrima. Und Trainers da könnten nichts gegen mir antun:) Was für ein Stiel... Aber auf jeden Fall... Ihr seid keine Dog Bros. Eskrima in Deutschland - Art von Fitness. Und ihr - auf kein Fall Kämpfer, sondern Theoretiker.

Und letztes... Wenn meine Rede jemandem nicht gefällt, dann ich bin bereit meine Meinung zu beweisen mit konkrete Aktion. Maske, Stock, Handschuhe und Sparring... Ganz einfach. Dann sehen wir nach, wer was kann.

gion toji
14-05-2015, 18:47
Seien nicht böse, aber eure Eskrima - totale Scheiße.
Alles klar - kein Problem. Dann kann ich mir wohl das Video sparen

Terao
14-05-2015, 19:13
Wenn meine Rede jemandem nicht gefälltWas, wenn einem Dein Video nicht gefällt?
Was der da macht, kann wirklich jeder auf Anhieb. Halt irgendwie draufgeklöppelt. Mach Dir doch nix vor.

amasbaal
14-05-2015, 20:03
eure Eskrima - totale Scheiße.

sag ich ja auch immer. macht kali! ... oder notfalls auch arnis.:D

Schnueffler
14-05-2015, 20:10
Ein neuer Held ist geboren!

die Chisau
14-05-2015, 20:21
https://www.youtube.com/watch?v=TOy6MUpDPiU
Messerexperte isser auch.

itto_ryu
14-05-2015, 20:29
https://www.youtube.com/user/fewag

HS3LPBDwUCI

Armin
14-05-2015, 21:59
Ugu… Erzäl das Herrn Kerim Avci von hier: Home - KAWTE - Kampfkunst Akademie für WingTsun und Escrima (http://kawte.de/). Für Ihm wird es sehr nett zu hören, dass kleine Igor – nur Youtube Guro.

Du meinst den, auf dessen HP (immer noch) solche Messerabwehren gezeigt werden?

_VPFOSXUDtw?t=1m18s

Und die nachfolgende Kettenfauststoß-Demo ist auch schon arg lächerlich.

Daneben. Wenn ich Deinen Ausgangspost richtig verstanden habe, machst Du doch gar kein Eskrima sondern irgendwie Kurzstock, das wie polnisches Säbelfechten aussieht. Jetzt dann doch Eskrima?

Franz
15-05-2015, 06:19
Ist jedenfalls eines der besseren Wing Tsun Werbevideos

Axel_C_T
15-05-2015, 07:40
Seien nicht böse, aber eure Eskrima - totale Scheiße. Jedes Kampf mit eures Technik, sogar gegen Waffenlosen Gegnern, kommt zum Nahkampf. So was darf man nicht unterrichten.

Und nun, ich verstehe, warum. Ihr seid einfach ungebildet. Ihr weißt gar nichts(!) außer eure Stiel.


Kennst du die beiden? Oder bist du sauer, weil die eine andere Meinung haben als du? Das ist ganz schlechter Diskussionsstil.



Ist das euch nicht bewusst, dass Schlagkraft kommt von Beine Impuls, und das wegen sogar kurze Bewegung könnte absolut kraftvoll werden?


Da du das Thema aufbringst. In deinem Video ist für mich nicht zu erkennen, dass du deine Beinbewegung mit deinen Schlägen koordinierst, so dass du einen größeren Impuls erzeugen könntest. Für mich sieht es so aus, als ob deine Bewegung nicht in Zusammenhang mit deinen Schlägen steht.



Ist das euch auch nicht bewusst, dass Schläge in Serien verstärken sich wegen Energie von vorheriger Schläge Nutzen? Oder nach eure Meinung alle Boxschläge, außer Swing, sind schwach?


Ich weiß nicht, ob du es gerade nicht schaffst, das auszudrücken, was du möchtest. Aber Schläge bekommen nicht durch einen vorherigen Schlag mehr Energie. Schließlich soll die Energie jedes Hiebes in den Gegner fließen und nicht woanders hin.



So... Ich schlage bis zum 40 Schl./10 sec.(!), schlage so stark, dass Menschen wollten nicht in Trainingsraum bleiben - zu laut... Schlage auf

.....

Ganz einfach. Dann sehen wir nach, wer was kann.

Und auch hier wieder, ganz schlechter Diskussionsstil. Wenn du Kritik nicht magst, dann ist es eine schlechte Idee, hier ein Video reinzusetzen.

Franz
15-05-2015, 08:13
So habe mir die Videos aus dem ersten Thread mal angesehen. Der Aufgenommene schlägt nur aus den Armen, ich vermisse den Druck aus der Hüfte die den Stock durch Rotation richtig reinpeitscht. Dass die Beine sich nicht zur Stockbewegung synchron bewegen hatten andere schon angemerkt.

Armin
15-05-2015, 10:15
... und Lautstärke beim "Draufkloppen" sagt auch nicht wirklich was über die Schlagkraft aus. ;)

Jadetiger
15-05-2015, 10:19
Es wurde bereits hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/messer-defence-172296/index3.html#post3344324) geklärt, dass Herr igor_g bis auf 2 Jahre Taekwondo reiner Autodidakt ist. Ich denke, das dürfte Einiges erklären.

Ich bin übrigens der Meinung, dass der Thread hier OT ist und ins FMA-Forum verschoben werden sollte.

Armin
15-05-2015, 10:56
Es wurde bereits hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/messer-defence-172296/index3.html#post3344324) geklärt, dass Herr igor_g bis auf 2 Jahre Taekwondo reiner Autodidakt ist. Ich denke, das dürfte Einiges erklären.

Ich bin übrigens der Meinung, dass der Thread hier OT ist und ins FMA-Forum verschoben werden sollte.

Sifu/Guro youtube also, wie gedacht.

openmind
15-05-2015, 11:41
Ich finde das super, was der Igor da macht. :)
Besser kann ichs auch nicht.

_

die Chisau
15-05-2015, 12:18
Ich finde das super, was der Igor da macht. :)
Besser kann ichs auch nicht.

_

Das glaubst du doch nur! Hast du es denn überhaupt schon probiert? Vielleicht wärst du positiv überrascht!

Armin
15-05-2015, 13:17
Das glaubst du doch nur! Hast du es denn überhaupt schon probiert? Vielleicht wärst du positiv überrascht!

Hast Du Dir mal openminds System angesehen? Da wird was ganz anderes um den Sandsack geschlenkert ... :ups:

gion toji
15-05-2015, 13:43
Es wurde bereits hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/messer-defence-172296/index3.html#post3344324) geklärt, dass Herr igor_g bis auf 2 Jahre Taekwondo reiner Autodidakt ist. Ich denke, das dürfte Einiges erklären.das mag ja sein. Dann verstehe ich aber seine Reaktion nicht. Ich wäre in so einem Fall über jede Art von Feedback froh.
Ich überlege schon, das verlangte Video zuende zu machen und zu veröffentlichen, um es hier von der geballten Expertenschaft zerreissen zu lassen


Ich bin übrigens der Meinung, dass der Thread hier OT ist und ins FMA-Forum verschoben werden sollte.ja, seh ich auch so

amasbaal
15-05-2015, 14:24
ins FMA-Forum verschoben werden sollte.

ich bin dagegen. :ups:

Schnueffler
15-05-2015, 14:26
ich bin dagegen. :ups:

Angst vor Arbeit? ;)

Jadetiger
15-05-2015, 15:03
Ich verweise verstärkend auf den doch sehr eindeutigen Threadtitel.

Terao
15-05-2015, 15:09
Ein neuer Held ist geboren!Ich finds n bissl traurig. Letztlich verbaut sich doch jeder, der ein bißchen intuitiv auf nen Sandsack knüppelt und das für ein "System" hält, jegliche Möglichkeit, noch was dazuzulernen. Irgendwie fehlt vielen einfach die Distanz zu dem, was sie machen.
Ist ein bißchen das "Deutschland sucht den Superstar"-Phänomen: Leute, für die ne Welt zusammenbricht, wenn ihnen jemand sagt, dass n bissl unter der Dusche zu singen einfach net reicht für den großen Durchbruch.

die Chisau
15-05-2015, 15:47
Hast Du Dir mal openminds System angesehen? Da wird was ganz anderes um den Sandsack geschlenkert ... :ups:

Weil ihm völlig das Klingendenken fehlt?


ich bin dagegen. :ups:

Vorschlag in Güte:
Ab ins ding dung Forum damit. Wir können mit solchen Diskussionen umgehen. :D

Stixandmore
15-05-2015, 16:25
Und letztes... Wenn meine Rede jemandem nicht gefällt, dann ich bin bereit meine Meinung zu beweisen mit konkrete Aktion. Maske, Stock, Handschuhe und Sparring... Ganz einfach. Dann sehen wir nach, wer was kann.

:rotfltota

Lieber igor_g, mit solchen Aufforderungen solltest du lieber vorsichtig sein;)
Nicht das sich einer der "Nichtskönner" hier im Forum erbarmt und dir die Flausen ausprügelt:D

hennoxxx
15-05-2015, 18:35
Igor?
Ist der Herr Avci eigentlich informiert über deine Videos?
Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, da er als Profi auf so seine "Werbung" wohl gerne verzichten würde.
Auch wenn es nicht unter seinem Namen läuft.

Hennoxxx

Andreasmeier
16-05-2015, 00:45
Ola,

ok ist nicht am 1 april gepostet...

Gibt es den ein Unterforum für Taiko, da würde es denke ich ganz gut passen.

Mit Säbel jedweder Art hat das nichts zu tun ebensowenig mit La Canne.

Armin
16-05-2015, 09:43
Ola,

ok ist nicht am 1 april gepostet...

Gibt es den ein Unterforum für Taiko, da würde es denke ich ganz gut passen.

Mit Säbel jedweder Art hat das nichts zu tun ebensowenig mit La Canne.

Also, igor_g ist ja Autodidakt. Er hat sich seinen Kram aus vielen verschiedenen Sachen zusammengebastelt. Für mich ist das ganz klar ein Hybrid. :D

gion toji
16-05-2015, 12:38
Und letztes... Wenn meine Rede jemandem nicht gefällt, dann ich bin bereit meine Meinung zu beweisen mit konkrete Aktion. Maske, Stock, Handschuhe und Sparring... Ganz einfach. Dann sehen wir nach, wer was kann.Ups, hab ich ganz übersehen - danke Stixandmore
Tja, ich bin jeden Do von 20 Uhr bis 21:30 in der Pestalozzi-Schule in Marl und bin ab 11.6. für (fast) jeden Scheiss zu haben
Wir haben WEKAEF-Helme, Softsticks und Rattan-Sticks. Alles da

hennoxxx
16-05-2015, 13:45
Hast du Marl geschrieben?
Das kenn ich doch:)
Was es da jetzt anscheinend alles so gibt, toll!
Als ich 1985 meinem Heimatstädtchen den Rücken kehrte gab´s nur TKD im VFL Hüls und Judo beim JudoBudoClub und Karate am Lipper Weg.
(Dafür aber ne lebendige Punkkultur)

Grüß mir die Heimat.

Hennoxxx

gion toji
16-05-2015, 14:23
Als ich 1985 meinem Heimatstädtchen den Rücken kehrte gab´s nur TKD im VFL Hüls und Judo beim JudoBudoClub und Karate am Lipper Weg.
ich bin bei JBC (http://www.jbc-marl.de/Trainingsorte.38.0.html) (hab vorhin vergessen, den Link einzufügen)

Lowkick Loverboy
19-05-2015, 08:26
und bin ab 11.6. für (fast) jeden Scheiss zu haben

Alles kann, nichts muss? :D

Antikörper
19-05-2015, 08:59
-OhTBdLt3Fs


Oh wei... sei mir nicht böse, wenn ich ganz nett bin würde ich das als sinn freies Rumgefuchtel bezeichnen.

PS:
Es sein kann, das Igor schreiben, wie Joda? :P

Eskrima-Düsseldorf
19-05-2015, 09:26
PS:
Es sein kann, das Igor schreiben, wie Joda? :P

Ich tippe mal darauf dass Deutsch nicht seine Muttersprache ist, da finde ich das sehr mutig und gut dass er trotzdem schreibt auch wenn ich ihn in den seltensten Fällen verstehe und es anstrengend zu lesen ist aber das wird ja mit der Zeit sicher besser.

Antikörper
19-05-2015, 09:49
Ich tippe mal darauf dass Deutsch nicht seine Muttersprache ist, da finde ich das sehr mutig und gut dass er trotzdem schreibt auch wenn ich ihn in den seltensten Fällen verstehe und es anstrengend zu lesen ist aber das wird ja mit der Zeit sicher besser.

Ich denke mit Mut hat das wenig zu tun, eher ein Drang zur Selbstdarstellung.

Wenn man Kommunizieren will, muss eine sprachliche Basis da sein.

Ist die nicht da, muss man sie sich aneignen, bevor ich Aufsätze in deutschen Foren schreibe und die Leute mit derartigen Kauderwelsch konfrontiere.

Eigentlich ähnlich wie in der KK.

Eskrima-Düsseldorf
19-05-2015, 09:59
Ich denke mit Mut hat das wenig zu tun, eher ein Drang zur Selbstdarstellung.

Wenn man Kommunizieren will, muss eine sprachliche Basis da sein.

Ist die nicht da, muss man sie sich aneignen, bevor ich Aufsätze in deutschen Foren schreibe und die Leute mit derartigen Kauderwelsch konfrontiere.

Eigentlich ähnlich wie in der KK.

Und wenn das geschriebene dann auch noch sinnvoll sein soll dürften hier so einige nicht schreiben...

Irgendwo muss er ja anfangen und ich meine er bemüht sich.

hennoxxx
19-05-2015, 15:04
Aber, aber,
das Igor anscheinend Deutsch nicht als seine Muttersprache beherrscht sollte klar sein, das er dennoch schreibt, finde ich persönlich sehr gut!!!
Da geh ich konform mit Escrima-D.
Also bitte keine hämische Kritik wegen der Grammatik, Schriftweise oder so, auch wenn seine Beiträge stellenweise schwer zu verstehen sind.
Alles andere ist dann eher konstruktive Kritik und die sollte er durchaus (v)ertragen können.
Gruß,
hennoxxx

amasbaal
19-05-2015, 15:57
Aber, aber,
das Igor anscheinend Deutsch nicht als seine Muttersprache beherrscht sollte klar sein, das er dennoch schreibt, finde ich persönlich sehr gut!!!
Da geh ich konform mit Escrima-D.
Also bitte keine hämische Kritik wegen der Grammatik, Schriftweise oder so, auch wenn seine Beiträge stellenweise schwer zu verstehen sind.
Alles andere ist dann eher konstruktive Kritik und die sollte er durchaus (v)ertragen können.
Gruß,
hennoxxx

100% zustimmung.
hier geht es ausschließlich um "die sache", und die hat nichts mit mehr oder weniger perfektem deutsch zu tun.
igor ist ja auch nicht der einzige, für den deutsch ne fremdsprache ist und bei dem man das auch merkt... was soll das also?
genauso blöd und leider keine seltenheit: sich auf rechtschreibschwächen anderer aufgeilen und die dann hämisch kommentieren :mad:

gion toji
19-05-2015, 16:57
igor ist ja auch nicht der einzige, für den deutsch ne fremdsprache ist und bei dem man das auch merkt... was soll das also?Äh, was soll was?
Keiner hat hier hämische Kritik zu seiner Grammatik oder Schreibweise geäussert

hennoxxx
19-05-2015, 18:44
"Es sein kann, das Igor schreiben, wie Joda? :P"

"Wenn man Kommunizieren will, muss eine sprachliche Basis da sein.

Ist die nicht da, muss man sie sich aneignen, bevor ich Aufsätze in deutschen Foren schreibe und die Leute mit derartigen Kauderwelsch konfrontiere."
(beide Zitate von Antikörper)

Naja, finde ich aber doch etwas hämisch.
Oder bin ich zu empfindlich?

Gruß
hennoxxx

amasbaal
19-05-2015, 21:22
Äh, was soll was?
Keiner hat hier hämische Kritik zu seiner Grammatik oder Schreibweise geäussert

er heißt igor und hat nichts mit meister joda zu tun.

gion toji
19-05-2015, 22:41
Ok, den Joda hätte man sich sparen können
Wobei, mit dem Laserschwert wäre sein Zeug vll. voll der Bringer ;)

amasbaal
19-05-2015, 22:46
:biggrinan

rudongshe
20-05-2015, 04:56
Ok, den Joda hätte man sich sparen können
Wobei, mit dem Laserschwert wäre sein Zeug vll. voll der Bringer ;)

Yoda, nicht Joda. So viel zu dem Thema Rechtschreibung.

itto_ryu
20-05-2015, 07:00
Yoda, nicht Joda. So viel zu dem Thema Rechtschreibung.
:halbyeaha Danke

salurian
20-05-2015, 07:50
Folgende Frage...

Ich nutze Stock Technik, das, würde ich sagen, liegt in Rahmen von europäisches KK-Tradition (mit passende Waffen).

-OhTBdLt3Fs

WBcJrWXkRKY

Z. b. ich finde da viel gemeinsames mit Polnische Säbel und französisches Rohrstock.

Aber Eskrima technisch - was absolut anderes. Ich dachte (und sogar so was gelesen), dass Wurzeln von Eskrima - in Technik von spanische Rodeljeros (mit Schwert bewaffnete Soldaten).

Was meinen Kollegen von Eskrima? Wo kommt Besonderheit von dieses Stiel?


Klinge und Stock müssen unterschiedlich geführt werden, denn das eine ist ja eine Klinge und das andere ein Stock. Es gibt Konzepte die von Klinge auf Stock übertragbar, aber auch nicht 1:1, es sind immer Anpassungen notwendig. Da der Stock eine Waffe ist deren Wirkung auf Kraft basiert muss diese auch entsprechend verwendet werden. Der Gedanke einer Klinge ist ein anderer. Hier kann die Schlagkraft eine maßgebliche Rolle spielen (je nach Typ der Waffe) aber der Hauptattribut liegt auf dem schneiden oder stechen (je nach Klingenart). Und der Schlag diagonal von rechts oben nach links unten ist kein Schlag ausschließlich für Klinge. Dieser Schlagwinkel ist, für Rechtshänder) die natürlichste Art zu schlagen und kann die meiste Kraft entwickeln (siehe Dog Brother Video).
Und zum Nahkampf kann es immer kommen, egal ob Stock oder Klinge.
Wer was anderes behauptet macht nicht genug Sparring mit Leuten die bereits sind einem weh zu tun.
Die Besonderheit von Eskrima ist das Konzepte von einer Waffengattung auf eine andere übertragen werden, z.B. Eyd oder Doppelstock auf Empty Hands.

Jadetiger
20-05-2015, 08:29
Folgende Frage...

Ich nutze Stock Technik, das, würde ich sagen, liegt in Rahmen von europäisches KK-Tradition (mit passende Waffen).

-OhTBdLt3Fs

Z. b. ich finde da viel gemeinsames mit [...] französisches Rohrstock.

Ähm nein. Für alle Interessierten hier eine kurze technische Einführung zum Vergleich:

CZAqwBh2PK0


Aber Eskrima technisch - was absolut anderes. Ich dachte (und sogar so was gelesen), dass Wurzeln von Eskrima - in Technik von spanische Rodeljeros (mit Schwert bewaffnete Soldaten).

Was meinen Kollegen von Eskrima? Wo kommt Besonderheit von dieses Stiel?
Zusätzlich zu dem was salurian oben schon geschrieben hat, möchte ich noch erstens anfügen, dass es meines Wissens keinen nachgewiesenen systematischen Wissenstransfer zwischen den spanischen Kolonialherren und den Filipinos gab. Da wurde abgeschaut, nicht unterrichtet.
Zweitens sind polnischer Säbel, französischer Stock und spanisches Rapier sicherlich in Europa die Fechtkünste, die technisch und taktisch am weitesten voneinander entfernt sind.

D-Nice
20-05-2015, 10:38
Und letztes... Wenn meine Rede jemandem nicht gefällt, dann ich bin bereit meine Meinung zu beweisen mit konkrete Aktion. Maske, Stock, Handschuhe und Sparring... Ganz einfach. Dann sehen wir nach, wer was kann.
:D:D:D:D:rofl::rofl::rofl::yeaha:

wohin müssen wir dann kommen ?

Jadetiger
20-05-2015, 11:02
Ich schlage ein Treffen aller Interessenten im Rahmen des nächsten Dogbrothers Gatherings vor.
Bitte mit Live-Streaming!

Terao
20-05-2015, 11:28
Zweitens sind polnischer Säbel, französischer Stock und spanisches Rapier sicherlich in Europa die Fechtkünste, die technisch und taktisch am weitesten voneinander entfernt sind.Naja, überall haut und sticht man mit was Länglichem irgendwo drauf. :cool:
Ist wie mit den 100 Affen und den 100 Schreibmaschinen: Wenn man nur lange genug erratisch auf nen Sandsack einprügelt, ist irgendwann auch mal ne Technik aus irgendeiner KK dabei. :)

Eskrima-Düsseldorf
20-05-2015, 16:19
Nachdem ich den Clip gesehen habe, ordne ich das ganze ganz anders ein ;)

Andreasmeier
20-05-2015, 18:25
Hallo zusammen,


Zusätzlich zu dem was salurian oben schon geschrieben hat, möchte ich noch erstens anfügen, dass es meines Wissens keinen nachgewiesenen systematischen Wissenstransfer zwischen den spanischen Kolonialherren und den Filipinos gab. Da wurde abgeschaut, nicht unterrichtet.

Vor einiger Zeit hatte ich das schonmal gepostet in Arnis ... Unterforum.
Ein Freund hatt vor einiger Zeit einen Beleg gefunden der nahelegt das auch Einheimische bzw. Mischlinge eine Fechtausbildung bei den Spaniern durchlaufen konnten.
Der erwähnte brachte es gar zum Fechtmeister, aber lest selbst:

http://www.hroarr.com/wp-content/uploads/downloads/2013/04/MHD12013.pdf

Grüße
Andreas

amasbaal
20-05-2015, 20:14
zudem gab es auf den visayas das kolonial verordnete wehrdorfkonzept nach zahlreichen überfällen der "moros". der verordnende gouverneur ließ die bevölkerung (oder aber teile derselben) rudimentär "ausbilden". dabei sollen u.a. örtliche jesuiten aus italien eine rolle gespielt haben (die "spanier" auf den phils waren, was das militär angeht, in wirklichkeit ein bunt zusammengewürfelter söldnerhaufen, meist europäischer herkunft, die geistlichkeit, v.a. aber die "soldaten gottes", die jesuiten, war nicht weniger international.)
vor vielen jahren, hab ich die sache mit dem gouverneur erstmals erwähnt. damals, mit vorliegender sekundärquelle, konnte ich den gouverneur, der später nach venezuela versetzt wurde und einen der jesuiten noch beim namen nennen. hab ich heute längst vergessen. lnteressierte können das aber gerne recherchieren. soweit ich mich erinnere, wurde das auch mal in einer alten fma-digest thematisiert. von da aus könnte man dann weiter machen...
in jedem fall: europäischer einfluss - wie auch immer (denn es bestehen halt einige unterschiede zu "europäischen fechtstandards" jener zeit, und einheimisches wissen und können der lokalen kriegerklassen wird garantiert selbst in den organisierten wehrdörfern gerne aufgegriffen worden sein).

gion toji
20-05-2015, 22:10
wohin müssen wir dann kommen ?mich hat er nach Düsseldorf eingeladen. Musste aber ablehnen, da ich 1. keine Lust habe, fast 100km zu reisen und 2. an dem vorgeschlagenen Termin eh nicht da bin
Wenn er zu mir kommt, ist es was anderes

Ling-Ling911
11-06-2015, 22:45
:D:D:D:D:rofl::rofl::rofl::yeaha:

wohin müssen wir dann kommen ?

...und du meinst das lohnt sich? Dazu lernen wirste wohl eher nicht, und der Igor sieht sich derzeit wohl auch eher in einer Position, in er er sich gegen alles ´wehrt´...