Vollständige Version anzeigen : ART of GRIT Videoreihe
ART of GRIT ist die Kunst der Charakterstärke. Und ich finde, die lässt sich ganz hervorragend im Clinch entwickeln, nämlich durch den dort üblichen "Abrieb". Das ist auch die zweite Bedeutung von Grit.
Und weil mir der Clinch persönlich schon immer die liebste und natürlichste Zweikampfoption war, kam es irgendwann zu den Functional Fighting Fundamentals (https://www.facebook.com/FunctionalFightingFundamentals) innerhalb unserer Trainings in Bonn.
Für diese Trainingsform haben wir seit letztem Wochenende die ersten beiden Übungsleiter, namentlich Thorsten Schindler (Krav Maga Lehrer in der KMU) und Eric Beer (BJJ Bluebelt, Kickboxlehrer) vom Krav Maga Trainingscenter Nördlingen und Krav Maga Trainingscenter Günzburg.
Ich bin äußerst stolz auf die Herren und präsentiere euch deswegen eine kleine mehrteilige Videoreihe zu unserem gemeinsamen Wochenende.
https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xat1/v/t1.0-9/s720x720/11245509_357669544429236_7112908778158496524_n.jpg ?oh=8e06d9e17365fc4bbe760e5c92e43d43&oe=55D90D03
Episode 1: Der entfernte Arm
Der Clinch soll Ordnung ins Chaos des Kampfes bringen. Dafür sind enge und körpernahe Manöver am aussichtsreichsten. Dennoch besteht die Möglichkeit, auf unmittelbare Gefahrenmomente auch intuitiv zu reagieren. In diesem Fall das Halten oder Weghalten des weiter entfernten Arms. In diesem Video zeigen wir, wie das am leichtesten geht und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben können.
vbAXfl9UJaQ
nette idee mit den videos. das erste video finde ich aber nicht so gelungen. bis zum fixieren des arms geh ich mit das drunter durchkrauchen sehe ich kritisch.
kann klappen kann aber auch böse schief gehen. würde ich anders lösen, sind aber immer alles optionen und keine alleinigen lösungen daher freu ich mich aufs nächste video.
und woher weisst du das er tight ist :ups::ups::ups: :D...vom dahinter stehen :P (sorry den flachwitz musste ich mitnehmen).
Ist kein Ding. Das Durchschlüpfen (Duck Under auf MMA-deutsch) ist halt nur grundsätzlich auf beiden Seiten möglich und auch in mehreren Armkonfigurationen. Du hast natürlich vollkommen Recht: Die ferne Seite erfordert besseres Timing, am besten Ansteuern/Anreißen vorher und grundsätzlich mehr Geschick.
Das mit dem tight: Wenn der Partner weniger erfahren ist, dann legt er den Arm schonmal so lose auf die Schulter beim Underhook (ich bleib jetzt einfach bei den MMA-deutschen Bezeichnungen). Das ist natürlich Luxus und dann ist auch nix mit tight. Wenn er den Arm klammert (Overhook) bzw. seinen Unterarm auch tief vor der Körper schiebt (Whizzer), kann man den Duck Under vergessen, nahe und entfernte Seite.
Grundsätzlich bin ich für jeden Flachwitz aber dankbar v;)
ok da geh ich mit bei der erklärung. wie gesagt bin für neue optionen immer zu haben, das erweitert ja den eigenen pool. ich muss es mal geschissen bekommen zu einem deiner seminare zu fahren. bist du nochmal bei andre in lübeck dieses jahr?
André hat mal ganz grob was von der zweiten Jahreshälfte geschrieben. Terminlich wird es dieses Jahr allerdings enorm eng. In jedem Fall gibts ne Ankündigung hier.
na dann hoffe ich mal das ich es schaffe.
Episode 2: Der Radiuslift
Innerhalb der Functional Fighting Fundamentals bevorzugen wir grundsätzlich den Gebrauch von Schlägen aus dem dominanten Clinch. Dennoch handelt es sich um ein taktisch offenes Konzept, in dem auch schnelle (d.h. kurze) Würfe ihren Platz finden können. Wichtig dafür sind vor allem eine stets lösbare Verbindung zum Gegenüber, die frontale Ausrichtung auf die Körperachse aus einer Flanke und die Option, Schläge weiterhin zu nutzen.
In diesem Video geht es um eine mögliche Wurfadaption aus der rückwärtigen Viertelposition, den Radiuslift.
zPDBrio6hKg
Episode 3: Mechanik & Spontanität
Die Functional Fighting Fundamentals sind ein erster Schritt ins taktisch offene Vollkontaktsparring mit einem hohen Grad an Übertragbarkeit auf realistischen Nahkampf. Deswegen finden wir es wichtig neben einer gründlichen Mechanik vor allem das Erfahren hoher Druckpotentiale zu ermöglichen. Weniger wichtig sind uns konkrete technische Abläufe oder das Vorformulieren einer Antwort für jedes Bewegungsproblem.
Insofern legen wir Wert darauf, dass die Trainierenden von Beginn an ihr eigenes Können mit der fundamentalen Mechanik des Oberkörperclinches spontan vernetzen.
1iQrC2bFY4A
Episode 4: Ein ballistischer Wurf
Wir lieben die Mechanik geführter, balancierter Wurfmanöver. Aber in Hinblick auf ernsthafte - auch duellmäßige Konfrontationen - ist stumpfes Trauma nach wie vor der taktisch bedingte Fokus. Entsprechend schließen wir in den Functional Fighting Fundamentals eine (selbstverständlich "funktionale") Brücke, indem wir Werfen mit Schlagen stets verbinden.
fai5TyYNpKw
Danke für die Einblicke! Gefällt mir gut, was ihr da macht.
Jo, Dank dir, Buddy. Wir geben unser Bestes, ne?
Dem kann ich mich nur anschließen. Interessante Einblicke, gefällt mir.
Ununoctium
15-07-2015, 21:36
Das gefällt mir auch sehr gut! DANKE für den kleine Blick - so machen Würfe auch für die SV Sinn :)
StaySafe
15-07-2015, 22:54
Schönes Video Buddy! :halbyeaha Interessant, dass wir vieles echt sehr ähnlich machen. :ups:
Du meinst, ihr macht das im Krav Maga Training ähnlich?
StaySafe
16-07-2015, 20:36
Du meinst, ihr macht das im Krav Maga Training ähnlich?
Jap, zumindest in unserem ;)
Klingt spannend. In unseren Fundamentals fehlt es natürlich an Waffen, Deeskalation, Szenarien etc - aber dafür machen wirs ja auch nicht. Müssen es endlich mal zu nem gemeinsamen Training schaffen zum Austauschen.
Ist zwar ganz anderes Thema, aber Guns 2 in Köln befindet sich bereits in der Planung.
StaySafe
16-07-2015, 21:01
Klingt spannend. In unseren Fundamentals fehlt es natürlich an Waffen, Deeskalation, Szenarien etc - aber dafür machen wirs ja auch nicht. Müssen es endlich mal zu nem gemeinsamen Training schaffen zum Austauschen.
Ist zwar ganz anderes Thema, aber Guns 2 in Köln befindet sich bereits in der Planung.
Vorab: Jo müssen wir mal hinbekommen. Ich bin im Moment nur noch wahnsinnig eingespannt mit dem Umbau unseres neuen Gyms :o
Thema Fundamentals:
Bei uns werden Deeskalationsstrategien meist im Zusammenhang mit reinen Szenarioeinheiten behandelt, damit das intensiver passieren kann als mal eben so im Vorspann einer Trainingseinheit.
Dafür spielen im regulären Training Waffen eine große Rolle. Primär Messer, messerähnliche Gegenstände, improvisierte Waffen, RSG. Schusswaffe gaaaanz selten (ich weiß, total KM untypisch :D)
In der Waffenabwehr arbeiten wir aber mit weitestgehend identischen Techniken wie im waffenlosen Bereich. Heißt: Es wird relativ viel um / gegen eine Waffe gerungen wenn man so will.
Verstehe.
Meine Fundamentals (Functional Fighting Fundamentals) haben erstmal gar nichts mit SPEAR oder SV zu tun. Da gehts um das ABC Nahkampf und in einem rein sportiven Rahmen. Klar gibts mal ne Überschneidung aber definitiv nicht als Fokus.
StaySafe
16-07-2015, 21:13
Verstehe.
Meine Fundamentals (Functional Fighting Fundamentals) haben erstmal gar nichts mit SPEAR oder SV zu tun. Da gehts um das ABC Nahkampf und in einem rein sportiven Rahmen. Klar gibts mal ne Überschneidung aber definitiv nicht als Fokus.
So hatte ich das auch verstanden.
Bei uns ist es so: Eine Trainingswoche ist immer unterteilt in die drei Hauptarbeitsbereiche Stand, Boden, Waffen.
Waffen sind halt immer direkt SV bezogen.
Stand und Boden sind wiederum unterteilt in Skilltraining und SV Anwendung (Drills, Simulationen, Szenarien)
Unser Skilltraining, entspricht also vermutlich am ehesten deinen FFF. Wobei wir hier auch vereinzelt Techniken trainieren, die eben deutlich eher für die Sparringstoolbox sind, als für die Anwendung on da striit.
Stand (inkl. das komplette Clinchprogramm) und Waffen haben bei uns immer eine größere Gewichtung als Boden. Der kommt trotzdem in jeder Woche ein- bzw. zweimal vor.
Ununoctium
16-07-2015, 23:45
Schusswaffe gaaaanz selten (ich weiß, total KM untypisch :D)
Sollte in Deutschland eigentlich eher so üblich sein! Schusswaffen sind einfach kein so großes Thema in Deutschland. Würde ich z.B. in den USA Training geben - würde ich dort andere Schwerpunkte setzen.
Bezüglich Waffen - nimmt bei mir im Training Stock - also Schlagwaffen und ähnliche Gegenstände genau so viel Platz ein wie Messerabwehr.
Ohne jetzt genau Zahlen zu haben - ist die Wahrscheinlichkeit mit einer Schlagwaffe konfrontiert zu werden min. so hoch wie bei Messer in Deutschland.
Die Aufteilung Stand - Boden - Waffen - finde ich gut! Wir haben ne etwas andere Aufteilung - aber vom Prinzip sehr ähnlich.
Die Methode finde ich persönlich deutlich sinnvoller als z.B. Blockunterricht - also ein Thema eine Woche usw. und nach 20 Wochen wieder zurück auf Los.
Viele Grüße
Heiko
Eines muss man den TE zuerkennen, in der relativ kurzen Zeit die er bei der BW verbracht hat,hat er es gemeistert die dort gepflegte Rhetorik so zu verinnerlichen, die aus einem Stock ein hoch spezialisiertes Waffensystem werden lässt.
Das was hier sehr ausschweifend und mit Fremdwörtern durchsetzt doziert wird, ist in vielen anderen Kampfstilen elementarer Bestandteil der Ausbildung und bedarf keiner derartigen Hervorhebung.
Insofern ist mir auch schleierhaft wie dazu eine gesonderte Übungsleiterausbildung mit dazu gehöriger Zertifizierung nötig ist.
Es mag den TE nach seiner Aussage die liebste Zweikampfoption sein, aber ob man sie in einer Nahkampf oder auch SV-Situation selbst wählen sollte mag ich zudem bezweifeln.
Allein in Hinblick auf Kraft, Größen-sowie Gewichtsunterschiede und natürlich auch meinen ringerischen Fähigkeiten geschuldet, gilt es abzuwägen, ob sich mir nicht andere Alternativen bieten.
Warum das hier jetzt von der Masse der Kravisten derartig gehypt wird, dürfte wohl ein ewiges Mysterium bleiben.
Es lässt sich wohl am ehestem dadurch erklären das dieses hoch gelobte israelische Nahkampfsystem auch nach siebzig Jahren seines Bestehens Lücken aufweist die man krampfhaft versucht zu schließen.
Was jetzt den TE betrifft so muss er sich unterstellen lassen, eine Vorgehensweise zu propagieren, die in einer nicht sportiven Auseinandersetzung weder taktisch noch physisch für die Masse sinnvoll erscheint.
Ununoctium
18-07-2015, 21:39
@georgi, mir ging es nur um das letzte Video, den Rest hab ich noch nicht angeschaut.
Und ganz ehrlich, es ist echt traurig wenn man Wertschätzung anderer und dessen was andere machen - so auslegt wie Du.
Ich persönlich kann Dinge gut finden und wertschätzen, auch wenn ich anderes unterrichte.
Anders ist nicht schlecht, sondern einfach anders:)
@georgi, mir ging es nur um das letzte Video, den Rest hab ich noch nicht angeschaut.
Und ganz ehrlich, es ist echt traurig wenn man Wertschätzung anderer und dessen was andere machen - so auslegt wie Du.
Ich persönlich kann Dinge gut finden und wertschätzen, auch wenn ich anderes unterrichte.
Anders ist nicht schlecht, sondern einfach anders:)
Darum geht es mir nicht !
Es geht mir vielmehr darum wie um banale taktische und technische Dinge ein Bohei gemacht der in anderen Systemen als ganz normal angesehen wird.
Man kann komplexe Abläufe in kleinere didaktische Lernabschnitte unterteilen, das macht durchaus Sinn erfordert das aber einen getrennten Schulungsabschnitt mit eigener Zertifizierung, ich finde nein.
Und wenn dieses Thema bisher bei euch in Krav Maga nicht elementarer Ausbildungsbestandteil war oder ist, dann gute Nacht Marie !
krav maga münster
19-07-2015, 00:38
Warum das hier jetzt von der Masse der Kravisten derartig gehypt wird, dürfte wohl ein ewiges Mysterium bleiben.
Naja, in diesem Thread sind es 2 Leute mit Krav Maga Basiswissen, die es cool finden...nicht alle Kravisten über einen Kamm scheren.
Du hast aber immer was zu kritisieren, ob jetzt meine Clips oder wie in diesem Fall die von Tobias...Junge zeig doch mal "Cojones", ein Smartphone hat doch heutzutage jeder.
Gruß Markus
Eines muss man den TE zuerkennen, in der relativ kurzen Zeit die er bei der BW verbracht hat...
Aaaach endlich wieder mal Fetisov, du trauriger kleiner Mann. :halbyeaha
Insofern ist mir auch schleierhaft wie dazu eine gesonderte Übungsleiterausbildung mit dazu gehöriger Zertifizierung nötig ist.
Es mag den TE nach seiner Aussage die liebste Zweikampfoption sein, aber ob man sie in einer Nahkampf oder auch SV-Situation selbst wählen sollte mag ich zudem bezweifeln.
Ist nicht so schlimm, Georg. Wenn du verständnismäßig an deine Grenzen stößt, muss das ja für alle anderen nix bedeuten. Deine ganz spezielle Art (dreist und ignorant) verhindert halt irgendwie, dass sich die Leute mittlerweile überhaupt noch die Mühe machen, sich dir zu erklären. Gilt zumindest für mich.
Allein in Hinblick auf Kraft, Größen-sowie Gewichtsunterschiede und natürlich auch meinen ringerischen Fähigkeiten geschuldet, gilt es abzuwägen, ob sich mir nicht andere Alternativen bieten.
Na komm, den einen Knochen schmeiß ich dir noch hin: Hat. Auch. Niemand. Behauptet. Wie gesagt, ist eine Trainingsmethode für den Kampf, nicht die beste, nicht die neuste und sicher nicht die klügste. Weisste, gibt viele Alternativen zu Kaffee - Tee zum Beispiel, Wasser oder Saft. Und trotzdem finden die meisten Kaffee ganz toll.
Warum das hier jetzt von der Masse der Kravisten derartig gehypt wird, dürfte wohl ein ewiges Mysterium bleiben.
Wieder gilt: Du hast vollkommen Recht. Überhaupt denke ich, dass du eines Tages viel dümmer sterben wirst als es möglich gewesen wäre. Liegt halt an dir, ne? Statt zu fragen, kann man immer auch mal selbst sofort urteilen und das Ergebnis ist dann ein wachechter Fetisov. Schade. Für dich bleibt todsicher so einiges ein Mysterium.
Was jetzt den TE betrifft so muss er sich unterstellen lassen, eine Vorgehensweise zu propagieren, die in einer nicht sportiven Auseinandersetzung weder taktisch noch physisch für die Masse sinnvoll erscheint.
Nix verstanden, trotzdem kommentiert. :o
Muss ich mir unterstellen lassen... Von dir...? :D Das ist hart.
Ich biete nirgendwo in den Fundamentals taktische Imperative an. Aber selbst wenn ich das würde - es würde immer noch mehr bringen als die georgischen Bashingmanöver, die niemanden zu nix inspirieren und sicher sogar dein eigenes Leben unangenehmer machen.
Komm, geh jetzt schön langsam wieder zurück in deine ideenreichen vier Wände, wo deine Meinung noch was zählt. Hier ist der Zug - zumindest in Bezug auf mich - abgefahren, Tempo 200.
Ununoctium
19-07-2015, 09:39
Und wenn dieses Thema bisher bei euch in Krav Maga nicht elementarer Ausbildungsbestandteil war oder ist, dann gute Nacht Marie !
Und wie kommst Du darauf?
Na, weil's kein Systema ist :-§
BTT: Mir gefallen die Video - kurz, prägnant, und inhaltlich Stark. Gibt es evtl. auch mal n Seminar im Raum HH? ;)
Aaaach endlich wieder mal Fetisov, du trauriger kleiner Mann. :halbyeaha
Ist nicht so schlimm, Georg. Wenn du verständnismäßig an deine Grenzen stößt, muss das ja für alle anderen nix bedeuten. Deine ganz spezielle Art (dreist und ignorant) verhindert halt irgendwie, dass sich die Leute mittlerweile überhaupt noch die Mühe machen, sich dir zu erklären. Gilt zumindest für mich.
Na komm, den einen Knochen schmeiß ich dir noch hin: Hat. Auch. Niemand. Behauptet. Wie gesagt, ist eine Trainingsmethode für den Kampf, nicht die beste, nicht die neuste und sicher nicht die klügste. Weisste, gibt viele Alternativen zu Kaffee - Tee zum Beispiel, Wasser oder Saft. Und trotzdem finden die meisten Kaffee ganz toll.
Wieder gilt: Du hast vollkommen Recht. Überhaupt denke ich, dass du eines Tages viel dümmer sterben wirst als es möglich gewesen wäre. Liegt halt an dir, ne? Statt zu fragen, kann man immer auch mal selbst sofort urteilen und das Ergebnis ist dann ein wachechter Fetisov. Schade. Für dich bleibt todsicher so einiges ein Mysterium.
Nix verstanden, trotzdem kommentiert. :o
Muss ich mir unterstellen lassen... Von dir...? :D Das ist hart.
Ich biete nirgendwo in den Fundamentals taktische Imperative an. Aber selbst wenn ich das würde - es würde immer noch mehr bringen als die georgischen Bashingmanöver, die niemanden zu nix inspirieren und sicher sogar dein eigenes Leben unangenehmer machen.
Komm, geh jetzt schön langsam wieder zurück in deine ideenreichen vier Wände, wo deine Meinung noch was zählt. Hier ist der Zug - zumindest in Bezug auf mich - abgefahren, Tempo 200.
Ganz ruhig Buddy, für einen hochqualifizierten Reserveleutnant bist Du ganz schön schnell aus der Reserve zu locken. :)
Trotz des offensichtlichen Bonus den Du hier geniest, solltest Du ganz schnell überlegen ob Du nicht in deiner selbstverliebten Art den rhetorisch-taktisch falschen Weg gewählt hast.
Im Bezug auf dein letztes Video https://www.youtube.com/watch?v=fai5TyYNpKw#t=181 wäre es ab 1. 15 min. didaktisch sinnvoll gewesen zu erklären, wie man eine wirkungsvollen Schlag in den Nacken bzw. Schädelansatzbereich ausführt.
Die von dir gezeigt Reaktion wird sich nach meiner Kenntnis bei deiner Ausführung nicht ergeben, und in wie weit es überhaupt sinnvoll erscheint danach ein Hebel anzusetzen, naja.
Zudem wäre es hilfreich gewesen aufzuzeigen welche Alternativen sich aus dieser Position anbieten.
Was deine wurftechnischen Fähigkeiten betrifft, würde ich dir mal empfehlen dich mit einem guten Freistil, Judo oder Sambovideo zu beschäftigen und falls es deine Zeit zu lässt etwas Unterricht darin zu nehmen.
By the way, bevor du mir dennächst versuchst hier blöde zu kommen, solltest Du dir Fähigkeiten aneignen die einen Dialog auf Augenhöhe erst ermöglichen..
Hahaha, geil. :)
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
eines muss man den te zuerkennen, in der relativ kurzen zeit die er bei der bw verbracht hat,hat er es gemeistert die dort gepflegte rhetorik so zu verinnerlichen, die aus einem stock ein hoch spezialisiertes waffensystem werden lässt.
Das was hier sehr ausschweifend und mit fremdwörtern durchsetzt doziert wird, ist in vielen anderen kampfstilen elementarer bestandteil der ausbildung und bedarf keiner derartigen hervorhebung.
Insofern ist mir auch schleierhaft wie dazu eine gesonderte übungsleiterausbildung mit dazu gehöriger zertifizierung nötig ist.
Es mag den te nach seiner aussage die liebste zweikampfoption sein, aber ob man sie in einer nahkampf oder auch sv-situation selbst wählen sollte mag ich zudem bezweifeln.
Allein in hinblick auf kraft, größen-sowie gewichtsunterschiede und natürlich auch meinen ringerischen fähigkeiten geschuldet, gilt es abzuwägen, ob sich mir nicht andere alternativen bieten.
Warum das hier jetzt von der masse der kravisten derartig gehypt wird, dürfte wohl ein ewiges mysterium bleiben.
Es lässt sich wohl am ehestem dadurch erklären das dieses hoch gelobte israelische nahkampfsystem auch nach siebzig jahren seines bestehens lücken aufweist die man krampfhaft versucht zu schließen.
Was jetzt den te betrifft so muss er sich unterstellen lassen, eine vorgehensweise zu propagieren, die in einer nicht sportiven auseinandersetzung weder taktisch noch physisch für die masse sinnvoll erscheint.
ohhh, er nun wieder.... 36943
Ununoctium
19-07-2015, 22:27
By the way, bevor du mir dennächst versuchst hier blöde zu kommen, solltest Du dir Fähigkeiten aneignen die einen Dialog auf Augenhöhe erst ermöglichen..
Ob er überhaupt auf das Niveau kommen will ;)
Pyriander
20-07-2015, 07:22
...solltest Du ganz schnell überlegen ob Du nicht in deiner selbstverliebten Art den rhetorisch-taktisch falschen Weg gewählt hast.
Im Bezug auf dein letztes Video https://www.youtube.com/watch?v=fai5TyYNpKw#t=181 wäre es ab 1. 15 min. didaktisch sinnvoll gewesen zu erklären, wie man eine wirkungsvollen Schlag in den Nacken bzw. Schädelansatzbereich ausführt...
Außerdem hat er auch nicht erklärt, wie man am besten mit einem gesunden Frühstück in den Tag starten kann oder wie man sich die Schuhe zubindet, bevor man rausgeht und in einen Clinch gerät. Und ich höre auch nichts über die Rehydration während und nach dem Training.
Warum nicht?
Eines ist sicher: alles, was nicht auf dem kurzen, schnell geschnittenen Schnipsel zu sehen ist, kann nicht gesagt worden sein.
Schön, mit Dir zu diskutieren, kein Wunder, dass Deine Meinung in allen Threads geschätzt und ernst genommen wird. Sonnigen Tag an alle.
openmind
20-07-2015, 07:56
Ob er überhaupt auf das Niveau kommen will ;)
Dürfte sich nicht einfach gestalten, einen solchen Abstieg hinzulegen.
_
Gibt es evtl. auch mal n Seminar im Raum HH? ;)
17.-18. Oktober in Lübeck, aber sehr wahrscheinlich ein vollkommen anderes Thema.
Ununoctium
20-07-2015, 11:31
Dürfte sich nicht einfach gestalten, einen solchen Abstieg hinzulegen.
So direkt würde ich das nie sagen :D
Thomas-Martin
20-07-2015, 13:59
So und jetzt werden wir alle wieder etwas cooler.
Muss ja nicht sein, dass uns hier die Sommerhitze zu Kopf steigt und dass das dann hier ausartet... ;)
Ach und Georgi, das gilt besonders für Dich! Den produktiv sind deine Aussagen selten für den Frieden in diesem Board. :-§
Alles klar, Tommy. So sei es.
Zur Sache:
Episode 5: Besser geht immer
Wir nennen unsere Methode Fundamentals und das hat einen Grund: Es geht um eine frühe Heranführung an den Vollkontakt-Kampfsport, ohne dass man sich auf ein konkretes Regelwerk stützen oder taktischen Imperativen folgen muss. Das wichtigste ist für uns erstmal, dass wir nicht selbst entscheidend getroffen werden oder unser Gleichgewicht verlieren. Deswegen verpacken wir das Gegenüber möglichst sinnvoll. Das funktioniert eigentlich in allen Ebenen, also im Stand wie in Bodenlage.
Ob wir dann - wo auch immer - einfach halten, uns lösen, werfen oder schlagen...das entscheidet der Athlet gerne selbst und mit Blick auf seine Fähigkeiten und Vorlieben. Möglich ist grundsätzlich Vieles im Abstimmung mit den Problemen der Lage. Dieses Prinzip nennen wir "taktische Offenheit".
i-knmco1M60
Willi von der Heide
20-07-2015, 17:15
:yeaha:
Schönes Video und Danke für die Einblicke in das was ihr so macht !
17.-18. Oktober in Lübeck, aber sehr wahrscheinlich ein vollkommen anderes Thema.
Danke für die Info.
Trotzdem erscheint mir, dass du ab 1:11 dem Gegner zuviel Freiraum lässt, seinen Kopf einzusetzen. Mag ein bisschen Dozenten-Syndrom zu sein, und ja, mir ist klar das ein Miniauszug ist. Aber das sprang mir grad sehr ins Auge. ^^
Trotzdem erscheint mir, dass du ab 1:11 dem Gegner zuviel Freiraum lässt...
Jo, das hast du absolut Recht. Lustig, dasselbe Problem hat Thorsten, der eine von den beiden neuen Trainern, auch angesprochen - auch in Verbindung mit dem Dozentending. Erklären und Performance ist echt schwer.
Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich die (bzw. eine) Alternative zum Schlagen aus demselben Grund rausgeschnitten habe: den Head n' Arm Choke. Der war (sagen wir mal) wegen dem Erklären so lose, dass das auf Video richtig dumm aussah.
Besten Dank für das kritische Feedback. :halbyeaha
So und jetzt werden wir alle wieder etwas cooler.
Muss ja nicht sein, dass uns hier die Sommerhitze zu Kopf steigt und dass das dann hier ausartet... ;)
Ach und Georgi, das gilt besonders für Dich! Den produktiv sind deine Aussagen selten für den Frieden in diesem Board. :-§
Danke für deine Fürsorge !
https://www.youtube.com/watch?v=i-knmco1M60#t=74
Gegebenenfalls ist es bei 1.10 ein guter Kontroll- oder Festhaltegriff für entsprechende Lagen, wo härtere physische Gewalt nicht das geeignete Mittel ist. Aber erklär mir mal bitte wie Du Jemanden mit dieser Grifftechnik der stabil im Gleichgewicht steht, womöglich noch bei einen ungünstigen Größen- sowie Gewichtsverhältnis zu Boden ringen willst.
[url]Gegebenenfalls ein Kontroll- oder Festhaltegriff für dazu gehörige Lagen, aber erklär mir mal bitte wie Du mit dieser Grifftechnik bei 1,10 s Jemanden der stabil im Gleichgewicht steht, womöglich noch bei einen ungünstigen Größenverhältnis zu Boden ringen willst.
Hi Georgi,
guck mal. Das ist ja beinahe ne wertfreie Frage. Da antworte ich voll gerne!!
Interessant, dass du bei Videos immer erst annimmst, dass das Gezeigte auf alle Situationen und sämtliche Szenarien anwendbar sein muss. Isst du jedes Gericht mit nem Löffel? :flop:
Außerdem gibt es keinen Wurf/Takedown der bei einem Gegner in kompletter Balance funktioniert. Die Balance zu brechen ist deswegen eine echt wichtige Fähigkeit. (Mag im Systema anders sein - da fällt man schon mal Dank Gedankenkraft um - Sorry für den Seitenhieb.)
Selbstverständlich ist der Anschnallgurt/Seatbelt keine Option für wesentlich größere Gegenüber. Er war auch nicht der Fokus in diesem Video, sondern das "besser spät als früher versagen"-Prinzip. Damit man halt Optionen hat, ne?
Alternativen für den Seatbelt gibt es zB hier bei 0:28 (https://youtu.be/fai5TyYNpKw?t=28s) oder hier bei 0:22 (https://youtu.be/1iQrC2bFY4A?t=22s).
Weißte was? Gern geschehen, Dicker. :halbyeaha
Hi Georgi,
guck mal. Das ist ja beinahe ne wertfreie Frage. Da antworte ich voll gerne!!
Och, freu dich mal nicht zu früh, ist wie mit kleinen Kindern den man Aufmerksamkeit schenkt.
Außerdem gibt es keinen Wurf/Takedown der bei einem Gegner in kompletter Balance funktioniert. Die Balance zu brechen ist deswegen eine echt wichtige Fähigkeit. (Mag im Systema anders sein - da fällt man schon mal Dank Gedankenkraft um - Sorry für den Seitenhieb.)
Warum kann ich dann ein Brechen der Balance bei deiner Ausführung nicht erkennen ?
Selbstverständlich ist der Anschnallgurt/Seatbelt keine Option für wesentlich größere Gegenüber. Er war auch nicht der Fokus in diesem Video, sondern das "besser spät als früher versagen"-Prinzip. Damit man halt Optionen hat, ne?
Besser spät als früher versagen- Prinzip. Erklärt das die ungünstige Situation, falls Du den Kontrahenten zu Boden gerungen hast und er unglücklicherweise mit seinem Körpergewicht deine geschlossenen Hände blockiert oder gar verletzt ?
Weißte was? Gern geschehen, Dicker. :halbyeaha
Ja haste gut gemacht, geht doch mit Dir !
Aaach, ich hatte mich schon so gefreut, mal vernünftig mit dir zu reden :o
Warum kann ich dann ein Brechen der Balance bei deiner Ausführung nicht erkennen ?
Wer weiß? :o
Wie gesagt, der Fokus war das Dingen am Boden. Ich hab die Hüfte auch draußen gelassen beim Kontaktfinden und den Kopf oben beim Ausschütteln und am Boden war ein Bein auch nicht weit genug weg, zu wenig Gewicht auf dem Gegner....aber darum ging es halt nicht. Aaaaalter, wenn du eines Tages selbst mal ein Video rausbringst, dann wird das vermutllich DIE Erleuchtung sein: Keine Fehler, Lösung für alles, sämtliche Perspektiven abgedeckt - Yo, sieh zu, dass du das auf jeden in 3D abdrehst!
die ungünstige Situation, falls Du den Kontrahenten zu Boden gerungen hast und er unglücklicherweise mit seinem Körpergewicht deine geschlossenen Hände blockiert oder gar verletzt ?
Hast du schon mal gekämpft? Wie oft sieht das bei dir ideal aus? Ich meine, dass ALLE Gefahren Dank perfektes Managements vorentlastet werden? Wasn, wenn er beißen würde? Am Ende hat der Fu**er AIDS oder noch schlimmer - er kann Systema :rolleyes::ups:
Ja haste gut gemacht, geht doch mit Dir !
Ich weiß nicht, wie ich das formulieren soll ohne dass ich verwarnt werde :o Ich selber (ohne Anspruch auf Wahrheit und ganz bescheiden) finde, dass du einfach nix Gutes hier beisteuerst, eine echte intellektuelle Klette bist und vermutlich so viel kannst wie man das so allgemein (nicht ich, ne?) von der Systemawelt annimmt. Komm, hau bloß ab hier! (ist n Zitat aus 'nem Film - nicht persönlich gemeint) :D:D
Aaach, ich hatte mich schon so gefreut, mal vernünftig mit dir zu reden :o
Ich hatte Dich gewarnt !:D
Weil du dumm bist vielleicht :o
Du solltest Übermut nicht mit Mut verwechseln !
Wie gesagt, der Fokus war das Dingen am Boden.
Welcher Fokus, Fixierung, Hebelgriff etc.?
Hast du schon mal gekämpft?
Des öfteren !
Wie oft sieht das bei dir ideal aus? Ich meine, dass ALLE Gefahren Dank perfektes Managements vorentlastet werden? Wasn, wenn er beißen würde? Am Ende hat der Fu**er AIDS oder noch schlimmer - er kann Systema :rolleyes::ups:
Zumindest versuche ich grundsätzliche Fehler zu vermeiden !
Ich weiß nicht, wie ich das formulieren soll ohne dass ich verwarnt werde :o
Man muss auch mal was riskieren !
Ich selber (ohne Anspruch auf Wahrheit und ganz bescheiden) finde, dass du einfach nix Gutes hier beisteuerst, eine echte intellektuelle Klette bist und vermutlich so viel kannst wie man das so allgemein (nicht ich, ne?) von der Systemawelt annimmt. Komm, hau bloß ab hier! (ist n Zitat aus 'nem Film - nicht persönlich gemeint) :D
Ich sehe grundsätzliche Fehler in deiner Arbeit. Was erwartest Du da, Beifall ?
Zeichne ich ein Problem auf sagst Du, das war nicht der Fokus.
Weißt Du warum der Teufel seine Großmutter erschlagen hat ?
Fetisov, alte Wumme.
Sag mal, kannst du in einem einzigen deiner Beiträge in meinen Themen irgendwas Konstruktives erkennen? Irgendeinen Tipp, eine Anregung oder eine konkrete Frage, der eine sachliche Diskussion folgen kann?
Meine Fresse. Du bist wirklich der Gott des Spams. Kann man irgendwie eine Unterlassung dieses erbärmlichen Freaks erwirken? Ich meine, langsam zeigt sich doch selbst für den langsamsten Mod, dass dieser Georgi nicht mehr alle Latten am Zaum hat (Zitat. Keine Beleidigung.).
gion toji
20-07-2015, 21:14
Brodala,
ich gucke ganz gerne deine Videos, deswegen bitte ich dich, auf georgis Gespamme nicht einzugehen, damit der Thread hier nicht geschlossen wird
gion toji
20-07-2015, 21:31
Also, DU brauchst dich wirklich nicht zu entschuldigen ;)
[QUOTE=Brodala;3387918]Fetisov, alte Wumme.
Sag mal, kannst du in einem einzigen deiner Beiträge in meinen Themen irgendwas Konstruktives erkennen?
Ich schon !
Irgendeinen Tipp, eine Anregung oder eine konkrete Frage, der eine sachliche Diskussion folgen kann?
Fragen habe ich gestellt, mögliche Fehlerquellen aufgezeigt,
Antwort deinerseits, das war nicht der Fokus.
Also worüber soll ich mit Dir diskutieren?
Meine Fresse. Du bist wirklich der Gott des Spams. Kann man irgendwie eine Unterlassung dieses erbärmlichen Freaks erwirken? Ich meine, langsam zeigt sich doch selbst für den langsamsten Mod, dass dieser Georgi nicht mehr alle Latten am Zaum hat (Zitat. Keine Beleidigung.).
Ruft hier jemand nach Sanktionierung weil er nicht weiter weiß, frei nach den Motto, Demokratie ist eine feine Sache solange ich Recht habe?
Hab es eingesehen. Sorry an alle. Manchmal dauert es bei mir was länger :flop:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/61ek-Sj1ZAL._SX522_.jpg
Little Green Dragon
20-07-2015, 21:49
1.) Georgi alter Tastaturkrieger - wann zeigst Du uns mal ein Video von Dir? Ach sorry hatte ganz vergessen beim Systema kann man ja nicht sehen man muss fühlen und daher selbst zum Seminar.
2.) So jetzt vom Videobeweis mal weg: Wann nimmst Du eine der zahlreichen Einladungen zu einem Sparringstreff an ohne Dich hinter irgendwem zu verstecken?
Also solange Du weder Punkt 1 noch 2 erfüllen kannst halt Dich doch einfach mal an D.Nuhr...
Mr.Fister
21-07-2015, 09:35
Hab es eingesehen. Sorry an alle. Manchmal dauert es bei mir was länger :flop:
kleiner tipp:
der umgang mit systematikern, die sich zu deinen videos äußern möchten und dir alibi-fragen stellen, ist relativ simpel. wenn du denen tatsächlich - warum auch immer, die ignorierfunktion sorgt da zuverlässig für seelenfrieden - was auf diese alibi-fragen antworten möchtest, liegt die antwort quasi auf der hand. sie sieht in etwa so aus
weisst du, das muss man am eigenen körper spüren, das kann man nicht so einfach sehen... oder gar erklären. am besten kommst du mal bei einem meiner seminare vorbei, das nächste ist übrigens am ______ in _____.
verwende deine energie lieber auf ernstgemeinte fragen von usern, die ehrliches interesse an dem haben, was du machst, da haben hier alle mehr von... dir inklusive. ;)
Zum Video. Sicher kann man immer meckern. Nur GERADE als erfahrener Aktiver oder gar Lehrer, sollte einem dies klar sein. Somit erübrigen sich eigentlich Randbemerkungen. Das gezeigte war brauchbar. Nicht jeder würde es so einsetzen und nicht jeder findet es gut. Nur WENN man kritisiert, so sollte man dies auch qualitativ machen. Gerne im Sinne von "Biomechanisch funktioniert es nicht weil..." oder ähnlichem. Funktioniert es nämlich doch, ist es nur eine "Variante" über die der Geschmack zwar unterschiedlich sein kann, eine konstruktive Kritik aber kaum machbar ist. Ansonsten den Ball mal flach halten.
Und für persönliche Angriffe "Eventuell dumm" usw. ist hier kein Platz. Werden die Streitereien zu hitzig hagelt es Punkte/Pausen.
P.S. Ja, Ignorierfunktion ist schon hilfreich. ;)
weder bereit Und für persönliche Angriffe "Eventuell dumm" usw. ist hier kein Platz. Werden die Streitereien zu hitzig hagelt es Punkte/Pausen.
Wurde höchste Zeit das sich hier mal Einer genötigt sieht zu intervenieren!
Zum Video. Sicher kann man immer meckern. Nur GERADE als erfahrener Aktiver oder gar Lehrer, sollte einem dies klar sein. Somit erübrigen sich eigentlich Randbemerkungen. Das gezeigte war brauchbar. Nicht jeder würde es so einsetzen und nicht jeder findet es gut. Nur WENN man kritisiert, so sollte man dies auch qualitativ machen. Gerne im Sinne von "Biomechanisch funktioniert es nicht weil..." oder ähnlichem. Funktioniert es nämlich doch, ist es nur eine "Variante" über die der Geschmack zwar unterschiedlich sein kann, eine konstruktive Kritik aber kaum machbar ist. Ansonsten den Ball mal flach halten.
Ich hätte mich über eine derartig qualifizierte Aussage in früheren Systemathreads gefreut, aber dazu konnte sich wohl damals Niemand befleißigen.
Brauchbar oder nicht , war hier nicht mein führender Kritikpunkt,
In psychiatrischen Einrichtungen, Suchtstationen etc. wo höhere Gewaltanwendung nicht das geeignete Mittel ist, ist die Anwendung einer im Rahmen der Verhältnismäßigkeit angepasster Festhalte- oder Kontrollgriffe ein adäquates Mittel.
Dazu gibt es auch schon eine Reihe von teils sehr sinnvollen Ausbildungsprogrammen und ich selbst habe schon in diesen Bereichen gearbeitet.
Hätte der TE das im Rahmen eines solchen Ausbildungsprogrammes propagiert, wäre ich mit ihm vielleicht sogar einer Meinung gewesen.
Wer sich aber nach eigener Aussage hauptsächlich mit Terror- und Geiselagen beschäftigt und eine Ausbildung zu Bewältigung derartiger Extremsituationen anbietet, muss sich schon zu Sinnhaftigkeit des Gezeigten einige kritische Fragen gefallen lassen.
Auf die technische Ausführung im Einzelnen will ich hier gar nicht weiter eingehen.
Das der TE zu einer derartig kritischen Auseinandersetzung weder bereit noch in der Lage ist, zeigt seine ausweichende Argumentation bzw. wie schnell er unter minimalen Druck zu verbaler Entgleisung neigt.
Das könnte mit unter an seiner fehlenden praktischen Erfahrung zu den gesamten Themenkomplex liegen, dazu reicht ein Offizierspatent der Reserve nicht aus, sondern dies erfordert intensive, wenn nicht gar jahrelange Einsatzerfahrung auf diesen Gebiet.
Dies kann ich aber hier nicht mal ansatzweise erkennen und über geeignete Partner zu Fragen in diesem Bereich fehlt es mir persönlich nicht.
Insofern erübrigen sich qualifizierte Fragen !
StaySafe
21-07-2015, 21:44
Dass die hier vorgestellten Inhalte nichts mit der Bewältigung von Geisel- oder Terrorlagen zu tun haben, sondern einen grundsätzlichen Zugang zum Vollkontaktkampf bieten wollen, ist dir aber schon klar oder ?
Und wenn du nichts lernen willst und auch keine ernstgemeinten Fragen hast, warum schreibst du dann hier ? Warum hälst du dich nicht einfach raus aus diesen Threads oder diesem Unterforum.
Glaub mir eins: Hier ist niemand böse oder enttäuscht wenn er von dir nichts mehr mitbekommt.
Das könnte mit unter an seiner fehlenden praktischen Erfahrung zu den gesamten Themenkomplex liegen, dazu reicht ein Offizierspatent der Reserve nicht aus, sondern dies erfordert intensive, wenn nicht gar jahrelange Einsatzerfahrung auf diesen Gebiet.
Über welche Art der praktischen Erfahrung verfügst du nochmal?
Reserve, Geisellagen und Clinch, fehlende praktische Erfahrung... Alter... Hast du was genommen? :halbyeaha
Das ist selbst für dich ne ganz starke Leistung. Das beste, dass du jahrelange Einsatzerfahrung nicht erkennen kannst. :D Du. :ups:
Guckste, ich würde mich massiv freuen, wenn du einfach nur was zur Sache sagen würdest. Falschdarstellungen und Fantasiedenken passen irgendwie gar nicht in dieses Thema rein. Echt. Ganz freundliche Bitte.
gion toji
21-07-2015, 22:05
Und wenn du nichts lernen willst und auch keine ernstgemeinten Fragen hast, warum schreibst du dann hier ? Warum hälst du dich nicht einfach raus aus diesen Threads oder diesem Unterforum.tja, das frage ich mich allerdings auch. Die einzige Motivation, die mir einfällt: es ist die Rache für die Meinung, die hier allgemein über Systema vorherrscht.
[QUOTE=StaySafe;3388245]Dass die hier vorgestellten Inhalte nichts mit der Bewältigung von Geisel- oder Terrorlagen zu tun haben, sondern einen grundsätzlichen Zugang zum Vollkontaktkampf bieten wollen, ist dir aber schon klar oder ?
Zugegebenermaßen hat es mit dem Thema nichts zu tun, aber da der TE gern darüber doziert habe ich das, vielleicht auch in Hinblick auf sein scheinbar dünnes Nervenkostüm, mal mit einfließen lassen.:D
Nach seiner Aussage soll ja der im Clinch erzielte Abrieb gut zur Charakterstärkung sein.
Stay Safe, ein gutes System sollte prinzipiell den Kampf auf allen Distanzen lehren, selbst Du hast geschrieben das ihr ähnlich Ausbildungselemente trainiert.
Insofern war ich etwas erstaunt das es wohl bei einigen die das von sich behaupten nicht der Fall ist.
Warum man das extra in einem Ausbildungsprogramm zusammenfassen, mit neuer Wortschöpfung versehen und noch gesonderte Zertifizierungen herausgeben muss ist mir dennoch nicht klar geworden.
Den Clinch suchen würde ich nur in geringen Ausnahmefällen, vielmehr ergibt er sich zwangsweise aus dem Kampfgeschehen heraus und es gibt Situationen, z.B. Verteidigung gegen mehrere Angreifer, wo er sich explizit verbietet.
Körperlich unterlegene Personen sollten ihn generell vermeiden und sich in ihrer Arbeit auf das Vermeiden und Lösen konzentrieren.
All das bietet meine KK an, ohne das da ein wer weiß wie geartetes Tamtam gemacht wird.
Und wenn du nichts lernen willst und auch keine ernstgemeinten Fragen hast, warum schreibst du dann hier ?
Nun lernen kann ich da nun wahrlich nichts, allerdings hatte ich durchaus ernst gemeinte Fragen zur Sinnhaftigkeit gestellt und habe auf Fehler in der Ausführung hingewiesen.
Vermehrte Antwort, das ist nicht der Fokus.
Warum hälst du dich nicht einfach raus aus diesen Threads oder diesem Unterforum.
Dafür gefällt es mir hier zu gut !
Glaub mir eins: Hier ist niemand böse oder enttäuscht wenn er von dir nichts mehr mitbekommt.
Das glaub ich Dir aufs Wort, aber in Hinblick auf manche Personalie hier, werde ich das nicht tun, dazu gehen mir so manche Selbstdarsteller zu sehr auf die Nü...e.
Zugegebenermaßen hat es mit dem Thema nichts zu tun, aber da der TE gern darüber doziert habe ich das, vielleicht auch in Hinblick auf sein scheinbar dünnes Nervenkostüm, mal mit einfließen lassen.:D
Buddy, was heißt denn "gerne doziert"? Du hast doch sicher auch einen Beruf. Und bei meinem muss ich halt ab und zu mal was dozieren. Wenn mir das BBK ne Dozenteneinladung schickt (das steht da drauf) und ich eine Honorarvereinbarung für Dozenten unterschreibe - wie soll ich das sonst nennen? Und das verleitet dich dann dazu, es in einen Kontext mit Clinchen zu packen...
Und wegen dem - jetzt wiederholten - Anspiel aufs Nervenkostüm. Ich bin unheimlich entspannt, wenn ich georgi lese. Es gibt keine Beiträge, die meine Themen nachhaltiger pushen, mich ins bessere und dich ins schlechtere Licht rücken. Sag mal, weißt du, wie ne wirkliche Beleidigung klingt oder was ein ruppiger Ton ist. Jetzt sein mal keine kleine §&%'$.
...ein gutes System sollte...
Möglicherweise hast du einfach ein Wahrnehmungsproblem und meinst es wirklich nicht böse. Ich hab nun wirklich mehr als einen Haufen mal geschrieben, dass wir kein System unterrichten wollen. Es ist einfach eine Methode zur Heranführung an Vollkontaktkampfsport. Und gerade mit Blick auf manche Systeme fehlt es an dieser Heranführung ja ganz ordentlich. Bezüge zu dir spare ich mir - also beinahe :rolleyes:
Warum man das extra in einem Ausbildungsprogramm zusammenfassen, mit neuer Wortschöpfung versehen und noch gesonderte Zertifizierungen herausgeben muss ist mir dennoch nicht klar geworden.
Guck mal. Das ist wieder so ein lichter Augenblick von dir. Du stellst eigenes Versagen fest und beklagst, dass niemand es für dich abgestellt hat. Du hättest nur mal - und jetzt kommts - freundlich fragen müssen.
Die Antwort lautet: Weil es eine konkrete Nachfrage gab. Ich habe die Fighting Fundamentals im Rahmen einer Aufwärmehase in unser SPEAR Training eingebaut. SPEAR ist nach wie vor eine reine Gewaltsache. Und wenn ich mir den ein oder anderen im Training angeguckt habe, hatte ich den Eindruck, dass sie sich sicher aufs Gröbste schützen können - aber auf sonen Benefiz-Events, wo wir immer mal sind, könnten sie nicht so Spaß am Kämpfen mit anderen haben. Auch für so freundschaftliche oder halbernste Kloppereien hatten sie von mir bis dato nicht die Tools bekommen. Dieses Versäumnis habe ich dann nachgeholt über die Fundamentals. Es gab dann mal ein Recap dazu, dann ein Facebooktagebuch (alle Infos und Lernziele kostenlos) und irgendwann haben welche angefragt, ob sie das nicht auch irgendwie machen können. Und deswegen kam es dann zu der Idee, das zu zertifizieren. Ergibt das einen Sinn für dich?
All das bietet meine KK an, ohne das da ein wer weiß wie geartetes Tamtam gemacht wird.
Wenn ich ganz ehrlich bin, dann glaube ich dir das sogar. Ich denke zwar nicht, dass das, was du tust, irgendwas gemeinsam mit der Realität hat, aber dass du es glaubst - da bin ich mir sicher. Ich würde mich, und ich glaube alle hier im Board sehen das ähnlich, riesig freuen, dich mal live und in Farbe zu sehen. Das ermöglichst du uns seit Jahren nicht und erneut kommt langsam der Gedanke auf, dass das einen Grund hat.
allerdings hatte ich durchaus ernst gemeinte Fragen zur Sinnhaftigkeit gestellt und habe auf Fehler in der Ausführung hingewiesen.
Nein. Du hast ganz genau keine Fragen gestellt. Du hast Absichten mit Fragezeichen versehen. Komm, dennoch:
- Warum kann man Brechen der Balance nicht erkennen? (Seatbelt Takedown)
Warum du es nicht erkennen kannst, kann ich dir nicht beantworten. Aber tatsächlich handelt es sich ebenso wie das Etablieren der Rückenposition um eine saloppe Ausführung. Ziel war das Ansprechen der Problematik am Boden. Da wollte ich hinkommen, der Partner wusste das, entsprechend haben wir geschludert, denn: (Aaaachtung: ) Das war nicht der Fokus.
-Erklärt das die ungünstige Situation, falls Du den Kontrahenten zu Boden gerungen hast und er unglücklicherweise mit seinem Körpergewicht deine geschlossenen Hände blockiert oder gar verletzt
Meine Hände waren nicht geschlossen, sie waren verhakt. Man macht das nun mal so im Ringen und ich finde, dass ich nicht der Richtige bin, an den du dich da wenden musst. 700+ Jahre vor Christus und so. Beschwer dich da. Freilich waren sie am Boden dann nicht mehr verhakt, aber das sieht man sogar auf dem Video.
- Welcher Fokus, Fixierung, Hebelgriff etc.?
Es ist enorm merkwürdig, dass du der Einzige bist, der das alles nicht versteht. Kulminiert sind hier einige zig Jahre Kampfsporterfahrung im Thema - aber Georgi checkt es nicht. Bei uns geht es ja nach wie vor um das Dominieren in der Nahdistanz (Clinch) in allen Ebenen (auch Boden) für den frühstmöglichen Einsatz von Schlägen (auch am Boden), aber ohne die Kontrolle über das Gegenüber zu verlieren (weil sonst: https://www.youtube.com/watch?v=V1L_kP7YBGg). Und das Einfangen des Arms ist eine Möglichkeit, das in Bodenlage umzusetzen. Jetzt nicht unbedingt in Geisellagen... :o
Vermehrte Antwort, das ist nicht der Fokus.
Wiederholte Antwort. Weil du nach wie vor der Einzige bist, der es nicht checkt beim ersten Mal und möglicherweise auch nicht, wenn man sich Mühe mit dir gibt.
Georgi, ich würds ein letztes Mal für dich wiederholen: Ich beantworte gerne Fragen. Aber du kannst nicht damit rechnen, dass dir jemand wohlgesonnen begegnet, wenn du mit Implikationen, Unterstellungen und (z.B. im wiederholten Mal mit dieser Reservenummer) mit Bullshit aufwartest. Erstrecht, wenn du nichts zurückgibst wie tatsächlich selber was zu zeigen, zu erklären oder differenziert zu argumentieren ohne einfach nur alles zu Müll zu reden.
Tobi.....ärgere dich nicht:
36945 ;)
Das Problem ist, Leute die vielleicht das eine oder andere ansprechen wollen, haben einfach keine Lust, sich durch den Mist zu wühlen. Kaum dreht man den Rücken, stehen hier wieder 200 Zeilen, die aber auch nichts mit dem Ausgangsthema zu tun haben. Die Essenz des Thread ist am Ende des Tages, georgi disst Tobis und zurück, und nicht der Inhalt der Videos, die eben halt trotz Ihrer Kürze äusserst interessant sind.
Heiko hat mir das bereits mal per PN rückgemeldet. Ich werde das neue Video in einen neuen Threat packen und die anderen sozusagen als Anhang vorhängen. Dann kann man die hintereinander gucken. Wird dann jeweils in den ersten Post eingebettet.
Danke dir für den Hinweis.
die Frage die sich mir stellt wenn es den nur um Clinch und Boden geht, Warum geht man nicht gleich zu jemanden der darin gut ist (besser trau ich mich nicht zu sagen), BJJ z.b.?
:o Die Frage soll sicher nicht ich beantworten...
Nur soviel: ich glaube wegen der Eindimensionalität - sprich: gerade keine taktische Offenheit. Wir hatten bereits in Trainings BJJ Bluebelts, lokale Muay Thai Größen und erfahrene Catch Wrestler. Sie fanden das gut.
eindimensional? Was ist den so überaus taktisch offen bei deinem Konzept? Würde mich schon interessieren. Was mir aufgefallen ist das viel mit Kraft gelöst wird und man sein "Ding" dem anderen aufzwingen will (bei diesen freien Übungen). Wenn wirklich ein BJJ bluebelt bei euch ist dürfte er das doch bemängeln?
Wollte auch nicht den Reigen der Lobhudelei stören, mich begeistert es halt nicht und frage mich nur manchmal ob die Leute einfach nur den schnellen Weg suchen über solche Konzepte schnell gut werden zu wollen.
Ne, kein Ding, Mann. Ich find deine Kritik berechtigt.
eindimensional? Was ist den so überaus taktisch offen bei deinem Konzept?
Wir verbinden uns zum Beispiel ungern dauerhaft mit dem Gegenüber, sprich: Verbindungen müssen stets gelöst, Taktiken eskaliert oder der Kontakt gebrochen werden können. Das fehlt zum Beispiel im BJJ (der meisten Anbieter!). Zumindest war das meine Annahme.
Was mir aufgefallen ist das viel mit Kraft gelöst wird und man sein "Ding" dem anderen aufzwingen will
Das stimmt. Ich kenne Ringen nicht so als leichtfertige oder sanfte Sache. Da ist schon immer ordentlich Wummes hinter. Der Bluebelt (ja...wirklich :) ) wird sicher so nicht in ein BJJ Match gehen. Aber spätestens in einem ernsthaften Sparring oder gar in einer Kampfsituation fällt doch das spielerisch leichte Rollen ohnehin unten runter, oder? Mal von absoluten Experten abgesehen.
Wollte auch nicht den Reigen der Lobhudelei stören, mich begeistert es halt nicht und frage mich nur manchmal ob die Leute einfach nur den schnellen Weg suchen über solche Konzepte schnell gut werden zu wollen.
Dein absolutes Recht. Wie gesagt, ich freu mich über das viele Lob, aber muss ja nicht die Regel werden. Is OK.
In Bezug auf die Fundamentals: JA. Sie wollen den schnellen Weg suchen und schnell gut werden. Wie eingangs und mittlerweile oft wiederholt: darum gehts uns. Dennoch soll ja jedem offen sein, die vielen Künste in der Tiefe zu studieren und wir werden vermutlich niemanden zur Teilnahme bei uns zwingen. Grundsätzlich können die Fundamentals (deswegen der Name) einem Experten auch nicht mehr viel bringen.
weder bereit Und für persönliche Angriffe "Eventuell dumm" usw. ist hier kein Platz. Werden die Streitereien zu hitzig hagelt es Punkte/Pausen.
Wurde höchste Zeit das sich hier mal Einer genötigt sieht zu intervenieren!
Ich hätte mich über eine derartig qualifizierte Aussage in früheren Systemathreads gefreut, aber dazu konnte sich wohl damals Niemand befleißigen.
Brauchbar oder nicht , war hier nicht mein führender Kritikpunkt,
In psychiatrischen Einrichtungen, Suchtstationen etc. wo höhere Gewaltanwendung nicht das geeignete Mittel ist, ist die Anwendung einer im Rahmen der Verhältnismäßigkeit angepasster Festhalte- oder Kontrollgriffe ein adäquates Mittel.
Dazu gibt es auch schon eine Reihe von teils sehr sinnvollen Ausbildungsprogrammen und ich selbst habe schon in diesen Bereichen gearbeitet.
Hätte der TE das im Rahmen eines solchen Ausbildungsprogrammes propagiert, wäre ich mit ihm vielleicht sogar einer Meinung gewesen.
Wer sich aber nach eigener Aussage hauptsächlich mit Terror- und Geiselagen beschäftigt und eine Ausbildung zu Bewältigung derartiger Extremsituationen anbietet, muss sich schon zu Sinnhaftigkeit des Gezeigten einige kritische Fragen gefallen lassen.
Auf die technische Ausführung im Einzelnen will ich hier gar nicht weiter eingehen.
Das der TE zu einer derartig kritischen Auseinandersetzung weder bereit noch in der Lage ist, zeigt seine ausweichende Argumentation bzw. wie schnell er unter minimalen Druck zu verbaler Entgleisung neigt.
Das könnte mit unter an seiner fehlenden praktischen Erfahrung zu den gesamten Themenkomplex liegen, dazu reicht ein Offizierspatent der Reserve nicht aus, sondern dies erfordert intensive, wenn nicht gar jahrelange Einsatzerfahrung auf diesen Gebiet.
Dies kann ich aber hier nicht mal ansatzweise erkennen und über geeignete Partner zu Fragen in diesem Bereich fehlt es mir persönlich nicht.
Insofern erübrigen sich qualifizierte Fragen !
Wenn es dir nicht um das eigentliche Thema des TE geht und du auch keinerlei Fragen hast, bitte unterlasse dann einfach deine "stressigen" Kommentare. Sie sind weder zielführend noch hilfreich für das KKB. Das Thema wird unnötig auseinander gerissen und so für den interessierten Mitleser uninteressant.
Solltest Du ein persönliches Problem mit dem TE haben, so steht es dir frei diesen auf deine Ignorierliste zu stellen.
Ich hoffen, ich habe dir die Problematik ausreichend dargelegt. Solltest Du dies nicht beherzigen, so muss ich natürlich auch dich verwarnen und notfalls in eine Pause schicken.
P.S. Mich würde sehr deine "Erfahrung" in "psychiatrischen Einrichtungen" interessieren. Ich habe da -durch meine Frau- recht guten Einblick und kann mir gut ein Bild davon machen, was dort gelehrt wird, wozu es einsetzbar ist usw.
Solltest du also Einblick für den Nord-/Ostdeutschen Raum haben, könntest Du mir mal ne PN senden, in welcher Einrichtung und in welcher Position du Einblicke hattest. ;)
P.S. Mich würde sehr deine "Erfahrung" in "psychiatrischen Einrichtungen" interessieren. Ich habe da -durch meine Frau- recht guten Einblick und kann mir gut ein Bild davon machen, was dort gelehrt wird, wozu es einsetzbar ist usw.
Solltest du also Einblick für den Nord-/Ostdeutschen Raum haben, könntest Du mir mal ne PN senden, in welcher Einrichtung und in welcher Position du Einblicke hattest. ;)
Du wirst Verständnis dafür aufbringen das ich Dir weder hier noch als PN darauf antwortet,
a: weil wir uns nicht persönlich kennen und
b: weil ich diesbezüglich zur Verschwiegenheit verpflichtet bin.
Gruß georgi
Die Antwort lautet: Weil es eine konkrete Nachfrage gab. Ich habe die Fighting Fundamentals im Rahmen einer Aufwärmehase in unser SPEAR Training eingebaut. SPEAR ist nach wie vor eine reine Gewaltsache. Und wenn ich mir den ein oder anderen im Training angeguckt habe, hatte ich den Eindruck, dass sie sich sicher aufs Gröbste schützen können - aber auf sonen Benefiz-Events, wo wir immer mal sind, könnten sie nicht so Spaß am Kämpfen mit anderen haben. Auch für so freundschaftliche oder halbernste Kloppereien hatten sie von mir bis dato nicht die Tools bekommen. Dieses Versäumnis habe ich dann nachgeholt über die Fundamentals. Es gab dann mal ein Recap dazu, dann ein Facebooktagebuch (alle Infos und Lernziele kostenlos) und irgendwann haben welche angefragt, ob sie das nicht auch irgendwie machen können. Und deswegen kam es dann zu der Idee, das zu zertifizieren. Ergibt das einen Sinn für dich?
Nein ergibt es nach wie vor nicht !
Interessant wäre allerdings auf welchen kampfsportlerischen Pool du bei deiner Entwicklung zurück gegriffen hast und über welche Erfahrungen bzw. Graduierungen du diesbezüglich verfügst
- Warum kann man Brechen der Balance nicht erkennen? (Seatbelt
Meine Hände waren nicht geschlossen, sie waren verhakt. Man macht das nun mal so im Ringen und ich finde, dass ich nicht der Richtige bin, an den du dich da wenden musst. 700+ Jahre vor Christus und so. Beschwer dich da. Freilich waren sie am Boden dann nicht mehr verhakt, aber das sieht man sogar auf dem Video.
Ok, waren sie eben nicht mehr geschlossen.
Dennoch hast Du über die Brust des Gegners kreuzend einen Arm von ihm fixiert.
Hast du dabei bedacht das der Gegner deine Hand mit seine Körpergewicht zwischen sich und den Boden einklemmen und dich durch ein seitliche Rolle in eine für Dich unvorteilhafte Position bringen kann ?
[I]- Welcher Fokus, Fixierung, Hebelgriff etc.?
Bei uns geht es ja nach wie vor um das Dominieren in der Nahdistanz (Clinch) in allen Ebenen (auch Boden) für den frühstmöglichen Einsatz von Schlägen (auch am Boden), aber ohne die Kontrolle über das Gegenüber zu verlieren (weil sonst: https://www.youtube.com/watch?v=V1L_kP7YBGg). Und das Einfangen des Arms ist eine Möglichkeit, das in Bodenlage umzusetzen. Jetzt nicht unbedingt in Geisellagen... :o
Aha, wo meinst Du wäre das in anderen KK sonst nicht der Fall, mal von unbedingt den Arm einfangen zu müssen und Geisellagen abgesehen ?
Nein ergibt es nach wie vor nicht !
Verstehe. Dann kann ich dir irgendwie nicht helfe, fürchte ich. Angebot/Nachfrage und so hab ich jetzt auch nicht unbedingt erfunden.
Interessant wäre allerdings auf welchen kampfsportlerischen Pool du bei deiner Entwicklung zurück gegriffen hast und über welche Erfahrungen bzw. Graduierungen du diesbezüglich verfügst
Kein Ding, Georgi. Mit Graduierungen kann ich dir hier nicht groß dienen. Ich hab bei mir in der Heimat gerungen von 10-17 Jahren, dann leider immer nur mit lokalen Freunden ausm Unisport Bereich BJJ, Judo, dort dann auch n Tutorium zu dem Thema ergänzend zur Vertiefungsübung Kämpfen gegeben und nun wieder in einer privaten Gruppe in Bonn seit nun mehr anderthalb Jahren mit drei guten Jungs aus dem Duisdorfer Ringerclub.
Ok, waren sie eben nicht mehr geschlossen.
Krass, Alter. Ist das sowas wie - wart ma, kann nicht sein - Einsicht?!! :ups:
Dennoch hast Du über die Brust des Gegners kreuzend einen Arm von ihm fixiert.
Hast du dabei bedacht das der Gegner deine Hand mit seine Körpergewicht zwischen sich und den Boden einklemmen und dich durch ein seitliche Rolle in eine für Dich unvorteilhafte Position bringen kann ?
Jetzt wo du es sagst :rolleyes: nein. Das habe ich nicht bedacht. Alter, was n das für ein Baukasten-Denken? Funktioniert das bei euch so???!!
Weisste, das ist son bisschen das Schöne am Vollkontaktkampfsport. Wir können nicht alles vorher bedenken und uns für jede theoretisch denkbare Entwicklung vorentlasten. Athletik und Denken auf dem Fuß helfen uns dabei, solche Probleme zu bekämpfen, wenn sie entstehen. Das schöne am Ringen ist wiederum, dass du Bewegungen ganz gut antizipieren kannst, schließlich hängst du ja mehr oder weniger an der Wirbelsäule bzw. versuchst das.
Und du wirst doch jetzt nicht irgendwie behaupten, dass im Systema jeder Move derart gebaut ist, dass er nicht gekontert werden kann oder es keine Gefahren bei Ausführungen gibt? Komm, Alter.
Aha, wo meinst Du wäre das in anderen KK sonst nicht der Fall, mal von unbedingt den Arm einfangen zu müssen und Geisellagen abgesehen ?
Naja, im BJJ Training sind zB Schläge nicht erlaubt. Im Ringen eigentlich auch nicht. Im Boxen gibt es keinen aktiven Clinch, im Thai keine Positionen am Boden. MMA/Sambo erfordert schon mal ein bisschen Zeit und Commitment - deswegen noch mal: Das sind Fundamentals (= gedacht für Personen, die nicht ne Karriere in die Kampfsportarten stecken wollen, sondern als Export oder Einblick in Vollkontakt reinfühlen wollen).
Beispiel: Drei Teilnehmer vom Ausbildungsseminar kamen von einem Verein für historische Kampfkünste. Die hatten vorher nie wirklich Vollkontakt gekämpft, waren aber soweit fit und cool. Die haben sich bedankt, fanden widerständigen Vollkontakt geil, konnten ne Menge ihrer Techniken didaktisch besser verorten danach und nehmen jetzt an einem weiteren Seminar unserer neuen Übungsleiter zu dem Thema teil. Auftrag erfüllt: Win-Win.
Und erneut noch mal: "unbedingt den Arm einfangen müssen"
WTF Georgi??!! ;) Lies doch endlich mal meine Beiträge anstatt die irgendwie zu überfliegen! Ist beinahe lästig mit dir, alle zweimal schreiben zu müssen. Ich habe geschrieben eine Option. Nix unbedingt. Nix immer. :D
[QUOTE=Brodala;3388673]Verstehe. Dann kann ich dir irgendwie nicht helfe, fürchte ich. Angebot/Nachfrage und so hab ich jetzt auch nicht unbedingt erfunden.
Also wenn bei uns Interessenten Anfragen oder Wünsche zu Seminarthemen haben, sei es nun Nahdistanz (kurze Arbeit), Bodenkampf, Würfe etc. dann können wir den Wünschen nachkommen., ohne da ein extra Nummer draus zu machen.
Jetzt wo du es sagst :rolleyes: nein. Das habe ich nicht bedacht. Alter, was n das für ein Baukasten-Denken? Funktioniert das bei euch so???!!
Was heißt hier Baukasten-Denken ? Bleiben wir mal bei der Situation, den ich sehe da einen grundsätzlich technischen als auch taktischen Fehler.
Du weißt weiterführend selbst darauf hin das Du verschiede Bewegungen unterbinden kannst, vergisst aber gleichzeitig den aus meiner Sicht schwerwiegendsten zu beachten.
Dies würde aber deinen Gegner ermöglichen dich in die Bodenlage zu ziehen und eine dominate Position mit entsprechenden Folgen zu erlangen.
Davon mal abgesehen, war sicher auch nicht der Fokus, aber wie hättest Du aus dieser Position weiter agiert.
Ich denke da so an Fixierung, Festnahme, Durchsuchung, weiterführend der Transport um nur einen Teil zu nennen.
Oder gehen wir nicht so weit.
Wie sieht es mit dem schnellen Lösen vom Gegner aus wenn dieser sich entschließt deinen Arm einzuklemmen oder festzuhalten ?
Sicher es waren nur Fundamentals, aber da sollte man doch als Lehrer darauf achten das solche elementaren Fehler nicht passieren, oder siehst Du das anders.
Und du wirst doch jetzt nicht irgendwie behaupten, dass im Systema jeder Move derart gebaut ist, dass er nicht gekontert werden kann oder es keine Gefahren bei Ausführungen gibt? Komm, Alter.
Da wir mit der Reaktion des Gegners arbeiten, berechnen wir sie in unsere weitere Handlung mit ein.
Unsere offene und entspannte Art erlaubt es uns auch auf relativ unvorhersehbare Reaktionen zu reagieren, es sei den wir selbst machen grobe Fehler.
Dazu gehört es diese im Vorfeld zu erkennen und nach Möglichkeit zu vermeiden, oder falls notwendig Gegenreaktionen parat zu haben, alles eine Frage der psychischen und physischen Einstellung.
Naja, im BJJ Training sind zB Schläge nicht erlaubt. Im Ringen eigentlich auch nicht. Im Boxen gibt es keinen aktiven Clinch, im Thai keine Positionen am Boden. MMA/Sambo erfordert schon mal ein bisschen Zeit und Commitment - deswegen noch mal: Das sind Fundamentals (= gedacht für Personen, die nicht ne Karriere in die Kampfsportarten stecken wollen, sondern als Export oder Einblick in Vollkontakt reinfühlen wollen).
Da kann ich aber auch offene Kampfsportseminare zu entsprechenden Themen besuchen, aber seis drum.
Und erneut noch mal: "unbedingt den Arm einfangen müssen"
WTF Georgi??!! ;) Lies doch endlich mal meine Beiträge anstatt die irgendwie zu überfliegen! Ist beinahe lästig mit dir, alle zweimal schreiben zu müssen. Ich habe geschrieben eine Option. Nix unbedingt. Nix immer. :D
Och jetzt komm, Du schreibst doch gern !
Little Green Dragon
23-07-2015, 20:51
@Georgi
Video or Pic or it didn't happen...
Da Du ja angeblich für alles "bessere" Lösungen hast - stell doch mal ein Video von Dir ein.
Wie sieht es mit dem schnellen Lösen vom Gegner aus wenn dieser sich entschließt deinen Arm einzuklemmen oder festzuhalten ?
Sicher es waren nur Fundamentals, aber da sollte man doch als Lehrer darauf achten das solche elementaren Fehler nicht passieren, oder siehst Du das anders.
Hast du Grappling Erfahrung?
Hast du Grappling Erfahrung?
Nein, zu meiner Judozeit nannte man das noch Bodenkampf.
@Georgi
Video or Pic or it didn't happen...
Da Du ja angeblich für alles "bessere" Lösungen hast - stell doch mal ein Video von Dir ein.
Ich finde in deinem Fall ist die Desert Eagle 50 die beste Lösung !
Little Green Dragon
23-07-2015, 21:14
Also wie üblich:
Hinter der Tastatur die große Klappe aber wenn Du selbst mal liefern sollst kommt genau
Nichts.
...dann können wir den Wünschen nachkommen., ohne da ein extra Nummer draus zu machen.
Die Frage an mich war ja nach einer extra Nummer. Normalerweise mache ich ja nur Gewalthandhabung (SPEAR). Darum geht es hier eigentlich nicht. Auch nicht um behördliche Themen etc. Deswegen ne neue Nummer.
Dies würde aber deinen Gegner ermöglichen dich in die Bodenlage zu ziehen und eine dominate Position mit entsprechenden Folgen zu erlangen.
Davon mal abgesehen, war sicher auch nicht der Fokus, aber wie hättest Du aus dieser Position weiter agiert.
Also wenn ich einen Takedown unterrichte, geh ich schon davon aus, dass wir vermutlich in der Bodenlage enden :o Und in einer dominierten Position zu enden ist grundsätzlich auch immer möglich. Dafür ja das viele Sparring. Deckung, Shrimpen, andere Escapes usw... also wir sprechen ja hier nicht Spanisch, oder? Das meine ich mit Baukastendenken. Vergleich: Stell dir vor, ich hau dir eine und treffe dich richtig doll auf der Nase. Was machst du dann? Ist das nicht ein Problem? Warum hast du das vorher nicht verhindert? ...verstehst du? Kämpfen = ein wenig ungeordnet.
Ich denke da so an Fixierung, Festnahme, Durchsuchung, weiterführend der Transport um nur einen Teil zu nennen.
Jetzt weiß ich, wo's bei dir noch hängt. NOCHMAL (wirklich letztes Mal): Es geht hier um Sport. Hier wird niemand festgenommen, fixiert, durchsucht etc. Es geht um Sport. Sag mal einem Handballspieler, dass es keinen Sinn macht, nur den Wurfarm zu blockieren. Der Gegner könnte ja mit der anderen Hand ein Messer ziehen...WTF??! Komm, konzentrier dich, Georgi.
Oder gehen wir nicht so weit.
Wie sieht es mit dem schnellen Lösen vom Gegner aus wenn dieser sich entschließt deinen Arm einzuklemmen oder festzuhalten ?
Wir reden jetzt vom unteren Arm? Das wäre doch fantastisch. Ob ich ihn nun halte oder er - der Arm ist gebunden und der andere ist frei. Schlage, schlagen, schlagen. Das war doch die ganze Zeit das Ziel.
Das nahe Knie sorgt ja so schön als Anker dafür, dass er (sollte das deine nächste Frage sein) nicht so schnell einfach mal rollen kann und mich unter ihn zieht. Deswegen versuchen wir auch schnell wieder in den Dreipunktstand zu kommen. Ich meine, das würde ich sogar in dem Video vormachen.
Unsere offene und entspannte Art erlaubt es uns auch auf relativ unvorhersehbare Reaktionen zu reagieren, es sei den wir selbst machen grobe Fehler.
OK, uns geht diese offene und entspannte Art irgendwie ab. Sorry, aber ohne wirklich irgendwie jahrelange Erfahrung (die ich eigentlich auch habe) wird n Vollkontaktsparring nicht so entspannt und offen sein. Ich würd dich ja gerne auf eins einladen - du machst das völlig entspannt und ich ziemlich gespannt... So als Experiment. Muss ja kein Wettkampf sein. Aber dann kriege ich dich endlich mal zu sehen. Sag mal, was wiegst du so?
Dazu gehört es diese im Vorfeld zu erkennen und nach Möglichkeit zu vermeiden, oder falls notwendig Gegenreaktionen parat zu haben, alles eine Frage der psychischen und physischen Einstellung.
Wie gesagt: Wir machen hier Sport. Wenn wir Selbstverteidigung/Behörde reden wollen (was immer da deine Qualifikationen sind), ist das ein anderes Gespräch.
Da kann ich aber auch offene Kampfsportseminare zu entsprechenden Themen besuchen, aber seis drum.
Jo, Dicker. Sollst du auch. Mach das. Vielleicht bringt es was. Die Teilnehmer dieser Seminare möchten das halt aus ihrem Wunsch heraus nicht tun. Sie wollen einfach paar Fundamente Vollkontakt kriegen und dann weiter WT, historische KK oder Schach spielen.
Och jetzt komm, Du schreibst doch gern !
Tatsächlich. Wenn wir das auf dem Niveau weitermachen können. Offenbar hast du ne coole Kurve gekriegt. Bleib dabei.
[QUOTE=Brodala;3388980]Die Frage an mich war ja nach einer extra Nummer. Normalerweise mache ich ja nur Gewalthandhabung (SPEAR). Darum geht es hier eigentlich nicht. Auch nicht um behördliche Themen etc. Deswegen ne neue Nummer.
Siehste und das brauchen wir nicht, weil alles schon drin ist !
Also wenn ich einen Takedown unterrichte, geh ich schon davon aus, dass wir vermutlich in der Bodenlage enden :o Und in einer dominierten Position zu enden ist grundsätzlich auch immer möglich. Dafür ja das viele Sparring. Deckung, Shrimpen, andere Escapes usw... also wir sprechen ja hier nicht Spanisch, oder? Das meine ich mit Baukastendenken. Vergleich: Stell dir vor, ich hau dir eine und treffe dich richtig doll auf der Nase. Was machst du dann? Ist das nicht ein Problem? Warum hast du das vorher nicht verhindert? ...verstehst du? Kämpfen = ein wenig ungeordnet.
Nun dann hatte ich einen Fehler in der Deckung, der Distanz, Schrittarbeit oder meinen Meidbewegungen, das war allerdings nicht meine an dich gerichtete Frage.
Jetzt weiß ich, wo's bei dir noch hängt. NOCHMAL (wirklich letztes Mal): Es geht hier um Sport. Hier wird niemand festgenommen, fixiert, durchsucht etc. Es geht um Sport. Sag mal einem Handballspieler, dass es keinen Sinn macht, nur den Wurfarm zu blockieren. Der Gegner könnte ja mit der anderen Hand ein Messer ziehen...WTF??! Komm, konzentrier dich, Georgi.
Wenn es nur um Sport geht warum unterrichtest Du da nicht einfach Ringkampf ?
Wir reden jetzt vom unteren Arm? Das wäre doch fantastisch. Ob ich ihn nun halte oder er - der Arm ist gebunden und der andere ist frei. Schlage, schlagen, schlagen. Das war doch die ganze Zeit das Ziel.
Warte mal, ich denke es geht hier nur um Sport.
Das nahe Knie sorgt ja so schön als Anker dafür, dass er (sollte das deine nächste Frage sein) nicht so schnell einfach mal rollen kann und mich unter ihn zieht. Deswegen versuchen wir auch schnell wieder in den Dreipunktstand zu kommen. Ich meine, das würde ich sogar in dem Video vormachen.
Du weißt aber schon in welche Richtung ich rollen würde , oder ?
Aber dann kriege ich dich endlich mal zu sehen.
Ich weiß nicht ob Du das wirklich willst.
Sag mal, was wiegst du so?
Mehr wie Du, bin auch größer.
Wie gesagt: Wir machen hier Sport. Wenn wir Selbstverteidigung/Behörde reden wollen (was immer da deine Qualifikationen sind), ist das ein anderes Gespräch.
Gut wegen mir, führen wir ein Gespräch darüber !
Wie wären unter diesen Gesichtspunkten in der genannten Position deine nächsten Schritte gewesen ohne den Mann hemmungslos zu verprügeln?
Tatsächlich. Wenn wir das auf dem Niveau weitermachen können. Offenbar hast du ne coole Kurve gekriegt. Bleib dabei.
Das hängt von Dir ab. Solltest Du allerdings diese herablassende arrogante Nummer weiterfahren, kann ich auch wieder anders.
Um deine Frage zu beantworten, ich komme mit einem rauen Ton klar, immerhin habe ich aktiv länger gedient als Du.
Du weißt aber schon in welche Richtung ich rollen würde , oder ?
In welche Richtung würdest du rollen?
In welche Richtung würdest du rollen?
Über meine linke Seite.
Es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten, entweder ich rolle mich bereits in der Endphase seines Niederingens ein, nutze so die von ihm vorgegebene Bewegungsrichtung aus und bringe ihn in der Verlängerung zu Boden.
Oder, ich bin bereits am Boden klammere seinen linken Arm und drehe mich nahtlos in meiner Längsachse noch bevor er sich stabil positioniert hat.
Wie ich was, wann mache entscheide ich intuitiv und ist von unmittelbaren Einzelfaktoren abhängig.
Siehste und das brauchen wir nicht, weil alles schon drin ist !
Sprich, ihr bietet behördliches & militärisches (schon mal ein Riesenunterschied) Training, Selbstverteidigung und dynamischen Nahkampf inklusive sportlichen Zweikampf in einem Anlauf an? Wieso sehe ich dann nie mal ne knackige Festnahme, ne Täteransprache, den Gebrauch von Einsatzmitteln oder einen dynamischen Sparringkampf im Systema? Alles was ich sehe, sind mehr oder minder dicke Jungs, die in Zeitlupe coole Bewegungen machen. Und selbst wenn es heißt "realistische Messerabwehr" (hast du sogar glaub ich gepostet), steht einer an der Weichbodenmatte und lässt Typen im ABC Stil einen slow mo Stich ausführen. Hm... habt ihr wirklich alles? Oder ist es vielleicht bloß alles aus eurer Perspektive? Als ganz ernst gemeinte Frage.
Nun dann hatte ich einen Fehler in der Deckung, der Distanz, Schrittarbeit oder meinen Meidbewegungen, das war allerdings nicht meine an dich gerichtete Frage.
Ne, das passiert auch so schon mal. Du wirst doch nicht behaupten, dass bei jedem (schweren) Treffer ein Fehler in der Deckung vorlag?! Ich verstehe prinzipiell den Ansatz, aber er ist doch mächtig realitätsfremd.
Wenn es nur um Sport geht warum unterrichtest Du da nicht einfach Ringkampf ?
Habe ich schon geschrieben. Weil es im Ringen zum Beispiel kein Bottom Game gibt oder Schläge oder weitere Distanzen.
Du weißt aber schon in welche Richtung ich rollen würde , oder ?
Ich denke schon. Du würdest zu mir rollen, sprich von der Bauchlage nicht erst über die offene Seite und mich damit über dich ziehen wollen. Sonst könntest du dir das Einklemmen vom Arm ja sparen.
Gut wegen mir, führen wir ein Gespräch darüber !
Wie wären unter diesen Gesichtspunkten in der genannten Position deine nächsten Schritte gewesen ohne den Mann hemmungslos zu verprügeln?
Also deine Frage ist jetzt allen ernstes, was ich tun würde, wenn ich mich sportlich an ein Gegenüber (von dem ich ja nichts weiß - bis eben war er noch Sparringsparnter) angekuschelt habe, ihn zu Boden gebracht habe (und er nun meinen Arm einklemmt). Ist das wirklich deine Frage? :o
Fragen für davor. Was ist die Lage, was meinte ggf. die Leitstelle, gibt es ne AO, handelt es sich hier um einen Zugriff oder eskaliert ein Alltagsgeschäft, wie gibt sich das Gegenüber, bin ich hier irgendwie allein unterwegs? Will sagen: Du kriegst behördliche Fragen doch nicht mit Kampfsporttechniken adressiert. Oder schon?
Das hängt von Dir ab. Solltest Du allerdings diese herablassende arrogante Nummer weiterfahren, kann ich auch wieder anders.
Das will ich natürlich vermeiden. Aber das ist gar nicht so herablassend gemeint. Es stört nur wirklich ungemein, dass du manchmal ein wenig verbohrt bist und teilweise nicht richtig mitliest, dann irgendwas behauptest und letztlich deine Frage schon beantwortet wurde.
Es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten, entweder ich rolle mich bereits in der Endphase seines Niederingens ein, nutze so die von ihm vorgegebene Bewegungsrichtung aus und bringe ihn in der Verlängerung zu Boden.
Oder, ich bin bereits am Boden klammere seinen linken Arm und drehe mich nahtlos in meiner Längsachse noch bevor er sich stabil positioniert hat.
Wie ich was, wann mache entscheide ich intuitiv und ist von unmittelbaren Einzelfaktoren abhängig.
Nimm es mir bitte nicht übel, aber aus Kampfsportabfolgen sind wir doch alle ausgestiegen nachdem es keine Printausgabe der Kampfkunst International mehr gibt... Denkst du wirklich so? Es gibt intuitiv nur zwei Möglichkeiten? Und die machst du in jedem Fall automatisch? Weißt du eine entsprechende Bewegungsantwort auf jedes Kampfsportproblem? Und du kannst das auch umsetzen? Georgi, bist du vielleicht...unbesiegbar?
Thomas-Martin
24-07-2015, 08:38
Das hängt von Dir ab. Solltest Du allerdings diese herablassende arrogante Nummer weiterfahren, kann ich auch wieder anders.
Nein, Du irrst Dich georgi.
Wenn dann hängt es von euch beiden ab.
Und noch was: Ändere DU ganz schnell deine Ausdrucksweise. Vor allem deine unterschwellig provozierende Art und Weise wie Du Dich im Board aufführst! :mad:
Um deine Frage zu beantworten, ich komme mit einem rauen Ton klar, immerhin habe ich aktiv länger gedient als Du.
Beweise es. Behaupten kann das jeder, dass er/sie "ach so lange gedient hätte" und "X-Qualifikationen" hätte.
Zeig wer Du bist.
Im Gegensatz zu Dir, ist Tobias transparent wie kaum ein anderer User.
Du allerdings... woher sollen die Leute hier Board wissen, dass sich hinter Dir nicht ein 15jähriger Teenager versteckt? (Das ist eine rhetorische Frage)
Vielleicht macht es Dir Spaß, hier das Board aufzumischen. Solche User gibt es immer wieder. Manchmal hauen sie von selbst ab; merken nach einiger Zeit, dass es besser ist, sich hier ruhiger zu verhalten oder fliegen raus.
Bin gespannt, zu welcher dieser Gruppen Du gehören wirst. :kaffeetri
Und nochwas, jegliche Kritik oder unterschwellige Antwort auf diesen Post, werde ich egal von wem, dem entsprechend behandeln.
gion toji
24-07-2015, 10:49
Edit
honeyimhome
26-07-2015, 07:30
endlich was zum mitlesen...
1.
Sprich, ihr bietet behördliches & militärisches (schon mal ein Riesenunterschied) Training, Selbstverteidigung und dynamischen Nahkampf inklusive sportlichen Zweikampf in einem Anlauf an?
Nein, ich habe darauf verwiesen das meine Kampfkunst bereits die Elemente enthält, die Du in deinen Functional Fighting Fundamentals für so spezielle Kundenanfragen erst neu kreiert hast.
2.
Ne, das passiert auch so schon mal. Du wirst doch nicht behaupten, dass bei jedem (schweren) Treffer ein Fehler in der Deckung vorlag?! Ich verstehe prinzipiell den Ansatz, aber er ist doch mächtig realitätsfremd.
Wenn Du mich mit einen Treffer erwischt, schwer oder nicht, dann habe ich in der Regel einen Fehler gemacht. Ich habe nicht geschrieben das solche Fehler nicht passieren können, soweit stehe auch ich in der Realität.
3.
Habe ich schon geschrieben. Weil es im Ringen zum Beispiel kein Bottom Game gibt oder Schläge oder weitere Distanzen.
Aha, siehste wieder Elemente die bei uns grundsätzlich vorhanden sind.
4.
Ich denke schon. Du würdest zu mir rollen, sprich von der Bauchlage nicht erst über die offene Seite und mich damit über dich ziehen wollen. Sonst könntest du dir das Einklemmen vom Arm ja sparen.
Warum nicht ?
5.
Also deine Frage ist jetzt allen ernstes, was ich tun würde, wenn ich mich sportlich an ein Gegenüber (von dem ich ja nichts weiß - bis eben war er noch Sparringsparnter) angekuschelt habe, ihn zu Boden gebracht habe (und er nun meinen Arm einklemmt). Ist das wirklich deine Frage? :o
Fragen für davor. Was ist die Lage, was meinte ggf. die Leitstelle, gibt es ne AO, handelt es sich hier um einen Zugriff oder eskaliert ein Alltagsgeschäft, wie gibt sich das Gegenüber, bin ich hier irgendwie allein unterwegs? Will sagen: Du kriegst behördliche Fragen doch nicht mit Kampfsporttechniken adressiert. Oder schon?
Du hast in deinen Ausführungen von einem Eingangstraining für den Vollkontaktkampf gesprochen. Dementsprechend war die Frage an Dich gerichtet wie du gegebenenfalls fortfahren würdest, nachdem du den Mann, so wie von Dir gezeigt in die Bauchlage verbracht hast.
Sorry ob nun Sport oder SV oder was immer, das kann es ja noch nicht gewesen sein,. Also wie würdest Du von mir aus auch unter verschieden Gesichtspunkten weiter aus dieser Position heraus verfahren.
6.
Das will ich natürlich vermeiden. Aber das ist gar nicht so herablassend gemeint. Es stört nur wirklich ungemein, dass du manchmal ein wenig verbohrt bist und teilweise nicht richtig mitliest, dann irgendwas behauptest und letztlich deine Frage schon beantwortet wurde.
Den Eindruck habe ich vielmehr von Dir und verweise hier gern auf deine Antworten 1. und 5., die ich hier der besseren Übersicht halber mal nummeriert habe.
Nimm es mir bitte nicht übel, aber aus Kampfsportabfolgen sind wir doch alle ausgestiegen nachdem es keine Printausgabe der Kampfkunst International mehr gibt... Denkst du wirklich so? Es gibt intuitiv nur zwei Möglichkeiten? Und die machst du in jedem Fall automatisch? Weißt du eine entsprechende Bewegungsantwort auf jedes Kampfsportproblem? Und du kannst das auch umsetzen? Georgi, bist du vielleicht...unbesiegbar?
Ich habe zwei Möglichkeiten angesprochen, von nur zwei Möglichkeiten war meinerseits nicht die Rede. und ja man kann intuitives Handeln trainieren.
Abermals verweise ich auf Punkt 6. Offensichtlich bist Du Derjenige der hier nur oberflächlich mit liest.
Also wie wäre es zur Abwechslung mal, wenn Du die Fragen auch im Sinne der Fragestellung beantworten würdest.
gion toji
28-07-2015, 21:34
Nein, ich habe darauf verwiesen das meine Kampfkunst bereits die Elemente enthält, die Du in deinen Functional Fighting Fundamentals für so spezielle Kundenanfragen erst neu kreiert hast.glaubst du wirklich, dass Brodala diese Techniken selbst erfunden hat?
glaubst du wirklich, dass Brodala diese Techniken selbst erfunden hat?
Nein, das glaube ich nicht, allerdings kann das Gezeigte auf den Videos nicht darüber hinwegtäuschen das hier konzeptionell große technische, als auch taktische und didaktische Lücken bestehen.
StaySafe
29-07-2015, 22:48
Was du so alles weißt... :rolleyes:
Was du so alles weißt... :rolleyes:
Grundsätzlich sollten doch Einsteigerkurse so aufgebaut sein, das sie nach oben hin ausbaufähig sind.
Wie würdest Du in der von mir monierten Situation weiter agieren, oder was würdest Du vielleicht grundsätzlich anders machen?
Hier noch mal die Szene ab 1.12 min. https://www.youtube.com/watch?v=i-knmco1M60#t=110
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.