Ben Kämpferherz
14-05-2015, 21:28
1. Azaitar vs Lewon.
https://www.youtube.com/watch?v=wr3C-6cNiBI
Das Duell Thaiboxen gegen Ringen endete Unentschieden. in der ersten Runde kam es zu harten Treffern, Blut spritzte, doch freiwillig wollte Lewon nicht aufgeben.
Er konterte mit Takewdowns. Und brachte Abu zu Boden.
In Runde 2 und 3 stellten die beiden ihre Kampfhandlungen ein, weshalb ich diese nicht in die Wertung einbeziehe. Beide sollten aber ihr Dopingverhalten überdenken und weniger auf Optik setzen, sondern mehr auf Medis, welche die Kondition verbessern, zb Anapolon.
Die erste Runde war aber spannend und aufregender als 90 % aller UFC-Kämpfe. Auch der andere Azaitar bemühte sich sichtlich um einen attraktiven Kampfstil. Der stätkste Azaitar durfte nicht teilnehmen, da er Kopf einer Schlägertruppe ist, die bei farid Bangs Konzerten für Ordnung sorgt.
2. Schmiedeberg vs Istrefi
Der Emporkömmling aus Liechtenstein hatte sich kontinuierlich in der deutschen Rangliste nach vorne gearbeitet. Schmiedeberg zeigte aber die Stärke der Deutschen, nämlich überlegen Kampfintelligenz. So besiegte er Istrefi mühelos nach Punkten
Kampfentscheidend dürften die Footstomps von Schmiedeberg gewesen sein, welche die Beweglichkeit des Gegners immer wieter einschränkten. Sowas hat man seit Rua vs Varelans nicht mehr gesehen.
Der Geist von Schmiedeberg im Körper von Abu dürfte eine unbesiegbare Kombination schaffen.
3. Kraniotakes vs Lahr
Kraniotakes hat eine Marktlücke entdeckt: Langweiliges Kämpfen. Damit opfert er sich für die Gemeinschaft, denn nach seinen Kämpfen sehen alle anderen besser aus.
Diesmal hatte er aber eine schwere Aufgabe, denn sein Gegner ließ sich immer wieder vom Jab treffen - es drohte ein KO.
Dabei weiß jeder, dass Kranipotakes den Jab eigentlich nur in die Luft schlägt, bis der Gegner ihn ausknockt. Das hatte gegen Arlowski ja auch funktioniert.
Lahr aber erkannte die Gefahr, riss Kraniotakes zu Boden, legte sich auf ihn und erschlaffte wie ein alter Mann nach seinem letzten Geschlechtsverkehr.
5.
Djamil Chan vs Baker Barakat
Barakat wurde angekündigt als Kickboxweltmeister. Wie wir seit 1993 wissen, trainieren Titelträger im Standkampf grundsätzlich keinen Bodenkampf. Sie trainieren auch kein MMA, obwohl sie an einem MMA-Kampf teilnehmen. Kein Mensch weiß, warum sie dies tun. Einer hat damit angefangen, seitdem machen es alle. Wenn man den Mechanismus dahinter erklären könnte, wäre dies ein gewaltiger Fortschritt für die Menschheit: Katastrophen wie die Machtergreifung Hitlers, Tote durch Massenpaniken oder Facebook könnten verhindert werden.
Zugute halten muss man Barakat aber, dass er es zu 90 % des Kampfes schaffte, den Bodenkampf zu vermeiden.
https://www.youtube.com/watch?v=GV4S7x2EPDE
https://www.youtube.com/watch?v=wr3C-6cNiBI
Das Duell Thaiboxen gegen Ringen endete Unentschieden. in der ersten Runde kam es zu harten Treffern, Blut spritzte, doch freiwillig wollte Lewon nicht aufgeben.
Er konterte mit Takewdowns. Und brachte Abu zu Boden.
In Runde 2 und 3 stellten die beiden ihre Kampfhandlungen ein, weshalb ich diese nicht in die Wertung einbeziehe. Beide sollten aber ihr Dopingverhalten überdenken und weniger auf Optik setzen, sondern mehr auf Medis, welche die Kondition verbessern, zb Anapolon.
Die erste Runde war aber spannend und aufregender als 90 % aller UFC-Kämpfe. Auch der andere Azaitar bemühte sich sichtlich um einen attraktiven Kampfstil. Der stätkste Azaitar durfte nicht teilnehmen, da er Kopf einer Schlägertruppe ist, die bei farid Bangs Konzerten für Ordnung sorgt.
2. Schmiedeberg vs Istrefi
Der Emporkömmling aus Liechtenstein hatte sich kontinuierlich in der deutschen Rangliste nach vorne gearbeitet. Schmiedeberg zeigte aber die Stärke der Deutschen, nämlich überlegen Kampfintelligenz. So besiegte er Istrefi mühelos nach Punkten
Kampfentscheidend dürften die Footstomps von Schmiedeberg gewesen sein, welche die Beweglichkeit des Gegners immer wieter einschränkten. Sowas hat man seit Rua vs Varelans nicht mehr gesehen.
Der Geist von Schmiedeberg im Körper von Abu dürfte eine unbesiegbare Kombination schaffen.
3. Kraniotakes vs Lahr
Kraniotakes hat eine Marktlücke entdeckt: Langweiliges Kämpfen. Damit opfert er sich für die Gemeinschaft, denn nach seinen Kämpfen sehen alle anderen besser aus.
Diesmal hatte er aber eine schwere Aufgabe, denn sein Gegner ließ sich immer wieder vom Jab treffen - es drohte ein KO.
Dabei weiß jeder, dass Kranipotakes den Jab eigentlich nur in die Luft schlägt, bis der Gegner ihn ausknockt. Das hatte gegen Arlowski ja auch funktioniert.
Lahr aber erkannte die Gefahr, riss Kraniotakes zu Boden, legte sich auf ihn und erschlaffte wie ein alter Mann nach seinem letzten Geschlechtsverkehr.
5.
Djamil Chan vs Baker Barakat
Barakat wurde angekündigt als Kickboxweltmeister. Wie wir seit 1993 wissen, trainieren Titelträger im Standkampf grundsätzlich keinen Bodenkampf. Sie trainieren auch kein MMA, obwohl sie an einem MMA-Kampf teilnehmen. Kein Mensch weiß, warum sie dies tun. Einer hat damit angefangen, seitdem machen es alle. Wenn man den Mechanismus dahinter erklären könnte, wäre dies ein gewaltiger Fortschritt für die Menschheit: Katastrophen wie die Machtergreifung Hitlers, Tote durch Massenpaniken oder Facebook könnten verhindert werden.
Zugute halten muss man Barakat aber, dass er es zu 90 % des Kampfes schaffte, den Bodenkampf zu vermeiden.
https://www.youtube.com/watch?v=GV4S7x2EPDE