Vollständige Version anzeigen : Wer ist Benjamin Kyle?
Ich finde die Geschichte einfach zu krass!!
https://vimeo.com/34589969
- Who is Benjaman Kyle?Who is Benjaman Kyle? (http://www.findingbenjaman.com/)
http://en.wikipedia.org/wiki/Benjaman_Kyle
Das Hauptproble sind wahrscheinlich die Datenschutzvorschriften, sonst müsste man doch anhand des Geburtsdatums oder anhand von z.B. Bankinformationen näheres herausfindn können.
Ich finde die Geschichte einfach zu krass!!
ja, "krass" ist hier das richtige Wort...
Das Hauptproble sind wahrscheinlich die Datenschutzvorschriften, sonst müsste man doch anhand des Geburtsdatums oder anhand von z.B. Bankinformationen näheres herausfindn können.
Aber wie, wenn es überhaupt keinen Anhaltspunkt gibt? Geburtsdatum kennt er wohl nicht...sonst wäre das natürlich ein Ansatzpunkt...Man weiß ja gar nichts über ihn, vielleicht/wahrscheinlich kommt er nicht mal aus der Gegend dort....Man kann doch nicht alle Bankkonten, von denen seit 6 Jahren kein Geld mehr abgehoben wurde, überprüfen...
ja, "krass" ist hier das richtige Wort...
Aber wie, wenn es überhaupt keinen Anhaltspunkt gibt? Geburtsdatum kennt er wohl nicht...sonst wäre das natürlich ein Ansatzpunkt...Man weiß ja gar nichts über ihn, vielleicht/wahrscheinlich kommt er nicht mal aus der Gegend dort....Man kann doch nicht alle Bankkonten, von denen seit 6 Jahren kein Geld mehr abgehoben wurde, überprüfen...
Doch, das Geburtsdatum kennt er zumindest, guck mal auf die Wikipedia Page (natürlich ist er sich nicht ganz sicher). Anscheinend stimmt auch der Vorname. Er hat wohl auch konkrete Erinnerungen, aber alles nur vor 1980, sonst nichts.
Mit Bank meinte ich, dass es wohl nicht soo viele Konten in Denver geben dürfte bei denen die Person seit 11 Jahren nichts abgehoben hat.
Doch, das Geburtsdatum kennt er zumindest, guck mal auf die Wikipedia Page (natürlich ist er sich nicht ganz sicher). Anscheinend stimmt auch der Vorname. Er hat wohl auch konkrete Erinnerungen, aber alles nur vor 1980, sonst nichts.
Mit Bank meinte ich, dass es wohl nicht soo viele Konten in Denver geben dürfte bei denen die Person seit 11 Jahren nichts abgehoben hat.
Ah, O.k. hab noch nicht so genau recherchiert, sondern nur den Clip angeschaut (allerdings mit Ablenkung zwischendurch) und wenn die von dir genannten Daten alle zutreffen sollten, dann müsste man da schon etwas machen können... hoffentlich.
Traurig aber wahr: Es gibt Menschen, die niemand vermisst.
Vielleicht ist er ja Kanadier?
Laut wiki gibts aber zumindest so ein bißchen was wie`n happy ending:
Through Weinstein, and the Florida Department of Highway Safety and Motor Vehicles, Benjaman was able to obtain a Legacy Identification Card to supplement the identity card he received when he was in Georgia. No new leads were developed by the story, however he was able to find work and housing through the generosity of viewers.
Irgendwie glaube ich, dass in Deutschland nicht passieren könnte dass die Identität nicht ermittelt wird.
Irgendwie glaube ich, dass in Deutschland nicht passieren könnte dass die Identität nicht ermittelt wird.Deutschland ist schon`n bissl übersichtlicher. Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass es auch hier Leute geben kann, die durch alle Maschen fallen. So eng kann ein Netz gar nicht geknüpft sein, dass das nie passiert.
Ja klar, aber ich denke z.B. dass man bei Behörden irgendwie die notwenigen Informationen anfordern könnte.
Ich hätte wahnsinnig Lust in die USA zu fliegen und Detektiv zu spielen. Das muss doch irgendwie lösbar sein...
Die müssen doch einen Pass(bild) gehabt haben. Da braucht man doch nur einen Gesichtserkennung drüber laufen lassen. Bei NCIS dauert das wenige Minuten. :rolleyes:
Gerade in Amiland wird doch alles und jeder überwacht. Komische Sache das. :cool:
Die müssen doch einen Pass(bild) gehabt haben. Da braucht man doch nur einen Gesichtserkennung drüber laufen lassen. Bei NCIS dauert das wenige Minuten. :rolleyes:
Gerade in Amiland wird doch alles und jeder überwacht. Komische Sache das. :cool:
Ich glaube auch wenn die Behörden wollten, könnten sie auch (Geburtsdatum etc.). Aber er bekommt ja nichtmal eine SSN :rolleyes:
Power of will
16-05-2015, 17:12
So fühle ich mich jetzt schon ohne Facebook Profil.
Ich glaube, dass so`n moderner Staat ne Menge über ne Menge Leute weiß, aber halt nicht alles über alle. Und über einige fast nichts. Ein bißchen wie ein Elefant, der sich schwertut, eine ganz bestimmte Ameise zu finden, weil er einfach ne ganz andere Perspektive hat.
Zumal wenn jemand mal`n paar Jahre obdachlos, aber nie straffällig war, kann er schlicht vom Radar verschwinden.
Zumal wenn jemand mal`n paar Jahre obdachlos, aber nie straffällig war, kann er schlicht vom Radar verschwinden.
So wie bei Marcus Malone. (http://www.grabbelkiste.org/2013/12/23/obdachlosigkeit/)
Ich glaube, dass so`n moderner Staat ne Menge über ne Menge Leute weiß, aber halt nicht alles über alle. Und über einige fast nichts. Ein bißchen wie ein Elefant, der sich schwertut, eine ganz bestimmte Ameise zu finden, weil er einfach ne ganz andere Perspektive hat.
Zumal wenn jemand mal`n paar Jahre obdachlos, aber nie straffällig war, kann er schlicht vom Radar verschwinden.
Ich stimme dir teilweise zu. Aber in diesem Fall glaube ich, dass der Staat nicht wirklich tätig wurde. Von dem her wie dr Typ sich ausdrückt und von den Erinnerungen her die er hat, halte ich es für zumindest nicht so wahrscheinlich dass er obdachlos war.
Man kennt ja zumindest das Geburtsdatum und hat seine Kindheit auf einige Städte eingegrenzt. Daraus lässt sich doch sicher ermitteln wieviele "Benjamans" es gab oder überhaupt wieviele männliche Geburten. Selbst wenn es einige Tausend sind ist das mit einem Team in einigen Wochen geprüft. Dann muss der Typ doch ein Konto bei einer Bank in Denver haben, dass seit 2004 nicht angerührt wurde. Der Typ hatte wahrscheinlich einen Führerschein, der auch mit dem Geburtsdatum verlinkt ist. Ich glaube das irgendwie nicht dass es nicht möglich ist, das zu ermitteln und bin immernoch total fasziniert und verblüfft von der Geschichte. Ein Mensch "verschwindet" von heute auf Morgen und es fällt nicht auf und ihm wird vom Staat kaum geholfen.
Naja, bei all seinen Angaben, zumal den unter Hypnose "wiedererinnerten", wär ich vorsichtig. Die können auch teilweise oder ganz falsch sein. Unter Hypnose sind Pseudoerinnerungen genauso wahrscheinlich wie echte. Und das Gehirn neigt auch dazu, Lücken kreativ zu füllen und dann an sie zu glauben.
Und es ist auch glaub ich gar nicht so selten, dass Leute ohne festen Wohnsitz keinen Führerschein (mehr) haben, und auch gar keinen Bedarf für ein Konto haben. Kann gut sein, dass das schon vor x Jahren aufgelöst wurde. Daten werden dann auch nur soundso lange aufgehoben.
Oder er war Mitglied einer streng geheimen Organisation. DIE haben sein Leben gelöscht. :ups:
Nymphaea Alba
17-05-2015, 12:22
Oder er war Mitglied einer streng geheimen Organisation. DIE haben sein Leben gelöscht. :ups:
Nicht nur das :ups:
Oder er war Mitglied einer streng geheimen Organisation. DIE haben sein Leben gelöscht. :ups:Die hätten ihn gekillt. Ist sicherer.
Die hätten ihn gekillt. Ist sicherer.
Vielleicht konnten sie ihn nicht killen :ups: quasi der real life Jason Bourne
Ich frage mich auch ein bisschen: Wenn er jetzt sieht, dass ihn niemand vermisst gemeldet hat bzw. nicht riesig nach ihm gesucht wurde. Will er überhaupt herausfinden wer er war? Damit meine ich nicht, dass er vielleicht ein Krimineller war sondern, nehmen wir an er war obdachlos und hatte nicht viele Freunde, was passiert wenn er das herausfindet? Er hat in den letzten Jahren sicher soziale Kontakte geknüpft und bahnt sich seinen Weg durch das leben. Wenn er noch eine SSN bekommt, ist alles gut. Vieleicht will er das Risiko nicht eingehen herauszufinden, dass sein leben jetzt besser ist als vorher.
Vielleicht konnten sie ihn nicht killen quasi der real life Jason Bourne
Stimmt, ganz vergessen. Erzbösewichte basteln ja immer einen superkomplexen Masterplan mit nem Schlupfloch, statt den Helden einfach zu erschießen und mit Betonschuhen im nächsten Gewässer zu versenken. :p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.