PDA

Vollständige Version anzeigen : Hygiene in Gym's



Steiner90
18-05-2015, 20:40
Hi,

mich würd interessieren, wie das mit der Hygiene abläuft. Wenn ich mir so anschaue, wie die ganzen Matten nach dem Training aussehen, voller Schweiß. :D

1.)Werden die bezüge der Matten täglich gewechselt?
2.)Muss man die Füße waschen vor dem Training?

Dastin
18-05-2015, 20:49
Also bei mir würde vorher waschen nichts bringen. Ich schwitze halt an den füßen und den Händen extrem.

Bei Uns wird am Ende des Tages alles sauber gemacht (vom Personal).

Davor wird halt paar stunden Trainirt (ca. 15 bis 22 Uhr) in 1 bis 4 Räume.

Kreuzkuemmel
18-05-2015, 21:22
1.)Werden die bezüge der Matten täglich gewechselt?

Kannst froh sein, wenn täglich feucht durchgewischt wird.


2.)Muss man die Füße waschen vor dem Training?

Man sollte eigentlich immer komplett sauber auf die Matte gehen. Hält sich leider nicht jeder dran.

Kannix
18-05-2015, 21:54
Es ist alles pfui bäh!

sonntag
19-05-2015, 07:19
Also das höchste der Gefühle ist es wenn die Matten täglich feucht gewischt werden.

Natürlich sollte man sauber auf die Matte gehen, das inkludiert gewaschene Füße.

Es ist halt immer stark vom Gym bzw. Verein abhängig wie die Hygiene gehandhabt wird. Ich kenn auch Judovereine da werden die Matten max. einmal im Monat gemoppt.

Thiloy
19-05-2015, 09:06
Wir wischen nach jedem Training! Keine Ausnahme!!!

Eskrima-Düsseldorf
19-05-2015, 13:21
Wir wischen nach jedem Training! Keine Ausnahme!!!

Ihr habt übrigens eine sehr schöne Schule :halbyeaha

Steiner90
19-05-2015, 21:15
Wie definiert ihr den "sauber auf die Matte gehen"
Davor kurz in die Dusche?

Kreuzkuemmel
19-05-2015, 21:28
Das wäre der Idealfall. Wie gesagt, hält sich leider nicht jeder dran. Allzu pingelig darf man also nicht sein, aber echte Stinker sind zum Glück auch die Ausnahme, und dann gibt's auch mal 'ne Ansage.

paka
20-05-2015, 00:01
Wie definiert ihr den "sauber auf die Matte gehen"
Davor kurz in die Dusche?

ne das wäre hinderlich -jedenfalls nach meinem Halbwissen-
soweit ich weiß ist die Haut nach dem Duschen besonders empfänglich für Bakterien etc. da der Schutzfilm ab ist

Kreuzkuemmel
20-05-2015, 00:40
Was heißt hinderlich? Wenn man einen Sport betreibt, bei dem man seinem Trainingspartner so nahe kommt, gebietet das der Anstand.

OliverT
20-05-2015, 05:35
Wie ist das bei euch wenn jemand beim Training schwitzt, muss der dann zwischendurch auch zum duschen?

Thiloy
20-05-2015, 05:48
Ihr habt übrigens eine sehr schöne Schule :halbyeaha

Danke!! :-))

Fabian.
20-05-2015, 06:09
Wie definiert ihr den "sauber auf die Matte gehen"
Davor kurz in die Dusche?

Morgens oder vor dem Training duschen, kurze Nägel und ggfs. noch Zähne putzen.
Von der Umkleide zur Matte nur mit Flip Flops/Latschen laufen und dann barfuß auf die Matten.

Thiloy
20-05-2015, 06:41
Morgens oder vor dem Training duschen, kurze Nägel und ggfs. noch Zähne putzen.
Von der Umkleide zur Matte nur mit Flip Flops/Latschen laufen und dann barfuß auf die Matten.

Genau so!!!!

BerserC
20-05-2015, 07:44
Bei uns wird jeden Tag geputzt von einer Reinigungsfirma. Einmal in der Woche wird alles desinfiziert.

Wir sind ja ein Verein, ich hab aber ein kleines Fitnesscenter mit Gewerbe. Wir haben da Fingerprint-Zugang und den Vereins-Mitgliedern steht das Gym 24h um die Uhr zur Verfügung. Da müssen wir einmal am Tag putzen, inklusive Sanitäreinrichtung und Umkleidekabinen.

Das gebietet schon die Gewerbeordnung :)

Horrido
20-05-2015, 07:47
Hygiene ist wichtig keine Frage, aber manche übertreiben es hier doch ein bisschen...

Thiloy
20-05-2015, 08:26
Hygiene ist wichtig keine Frage, aber manche übertreiben es hier doch ein bisschen...

Nein, damit kann man es nicht übertreiben.

Man sollte unterscheiden zwischen den Matten und Räumlichkeiten und eigener Hygiene.

1. Matten nach jedem Training wischen
2. Jeder der auf die Matte geht sollte sauber sein. Habe ich eine körperlich anstrengende und schweisstreibense Arbeit sollte jeder duschen.

Nix wildes. Ich habe weder die Lust noch interesse an hautkrankheiten noch an stinkern die ich nicht anfassen mag.

Horrido
20-05-2015, 08:55
Wie du hier siehst, kann man es sehr wohl übertreiben.

Ich finde es ehrlich gesagt schwachsinnig klinisch rein die Matte zu betreten. Sauber natürlich, ist ja selbstverständlich, aber ich muss mich nicht vor jedem Training von oben bis unten komplett desinfizieren, so wie das hier manchmal dargestellt wird.

Geht jemand vorher einer schweißtreibenden Arbeit nach, sollte dieser sich vorher waschen, ist richtig. Ob er sich jetzt komplett duschen muss ist wieder eine andere Sache.

So wie manche hier schreiben, dürften die nicht an Wettkämpfen teilnehmen oder mal andere Schulen besuchen. Da sieht man nämlich oftmals eine komplett andere Welt.
Ich finde das generell natürlich auch nicht gut, aber es ist halt so :)

Thiloy
20-05-2015, 09:10
Wie du hier siehst, kann man es sehr wohl übertreiben.

Ich finde es ehrlich gesagt schwachsinnig klinisch rein die Matte zu betreten. Sauber natürlich, ist ja selbstverständlich, aber ich muss mich nicht vor jedem Training von oben bis unten komplett desinfizieren, so wie das hier manchmal dargestellt wird.

Geht jemand vorher einer schweißtreibenden Arbeit nach, sollte dieser sich vorher waschen, ist richtig. Ob er sich jetzt komplett duschen muss ist wieder eine andere Sache.

So wie manche hier schreiben, dürften die nicht an Wettkämpfen teilnehmen oder mal andere Schulen besuchen. Da sieht man nämlich oftmals eine komplett andere Welt.
Ich finde das generell natürlich auch nicht gut, aber es ist halt so :)

mhhhh Weiss ich nicht, wenn Du Dir mal nen Mattenwurm gefangen hast, denkst Du sicherlich anders.

Wer Körperkontakt hat gerade wie beim grappling sollte geduscht sein....

Matten müssen ebenfalls desifiziert sein.

Also übertreiben nicht, aber vielleicht ist unsere Grundeinstellung etwas verschieden . Ich erwarte einfach das Leute sauber zum Training kommen.

Gi zweimal tragen und so, geht gar nicht.

freakyboy
20-05-2015, 09:11
Schon mal mit einem Stinker gerollt? Das ist echt bäh ... :o

Thiloy
20-05-2015, 09:13
Schon mal mit einem Stinker gerollt? Das ist echt bäh ... :o

das stimmt, ist echt ekelhaft!

Habs auch schon mal abgebrochen....

freakyboy
20-05-2015, 09:20
Abbrechen wollte ich nicht, weil ich die Person nicht vor den anderen blamieren wollte. Ich hab dann einfach gewartet bis das Training vorbei war und habe es ihm dann gesteckt. War auch das erste und letzte Mal, dass ich sowas erlebt habe!

sonntag
20-05-2015, 09:22
Naja wobei zwischen nem Stinker und jemandem der nicht vor jedem Training duscht schon nochmal ein Unterschied ist.

Die von manchen hier propagierten Hygienestandards in allen Ehren und es wäre natürlich wünschenswert wenn sich alle daran halten würden.

Doch die Realität sieht halt in vielen Gyms bzw. Vereinen oft anders aus.

Thiloy
20-05-2015, 09:24
Naja wobei zwischen nem Stinker und jemandem der nicht vor jedem Training duscht schon nochmal ein Unterschied ist.

Die von manchen hier propagierten Hygienestandards in allen Ehren und es wäre natürlich wünschenswert wenn sich alle daran halten würden.

Doch die Realität sieht halt in vielen Gyms bzw. Vereinen oft anders aus.

Also ja sicherlich ist da noch nen Unterschied, aber jemand der körperlich schwer artbeitet und schwitzt sollte gereinigt zum Training kommen. Sorry aber da mach ich keine Kompromisse.

freakyboy
20-05-2015, 09:27
Wenn man morgens duscht und keinen körperlich anstrengenden Job hat, dann muss man sich sicherlich vor dem Training nicht nochmal extra duschen. Ist man dahingegen auf dem Bau tätig und schwitzt viel, dann sollte man schon vor dem Training mal schnell unter die Dusche springen oder sich mal kurz mit Waschlappen+Seife abschrubben ;)

sonntag
20-05-2015, 09:34
Wenn man morgens duscht und keinen körperlich anstrengenden Job hat, dann muss man sich sicherlich vor dem Training nicht nochmal extra duschen. Ist man dahingegen auf dem Bau tätig und schwitzt viel, dann sollte man schon vor dem Training mal schnell unter die Dusche springen oder sich mal kurz mit Waschlappen+Seife abschrubben ;)

Also da gebe ich euch natürlich recht.

Gehört aber für mich eigentlich zur normalen Körperpflege.

Horrido
20-05-2015, 09:40
@Thiloy
Deine Einstellung ist ja auch irgendwie löblich, aber es entspricht halt nicht gerade der Realität....

Ich hatte noch keinen Ringworm und kenne privat auch keinen der einen hatte. Das erste Mal habe ich hier im Forum davon gelesen und bei den Amis habe ich mal was davon gehört, mehr auch nicht.
Und ich trainiere nicht nur in meinem "Dorf", sondern habe schon ein paar Schulen von innen gesehen.
Die Amis waren da schon recht gründlich, was das Desinfizieren der Matte anging, alle Anderen eher nicht so. Hängt aber auch damit zusammen, dass in größeren Schulen sich bis zu 100 Leute täglich auf den Matten tummeln.

Hier in Europa solls Schulen geben, die ihre Matte "recht wenig" reinigen (von Desinfizieren mal gar nicht gesprochen). Beim BJJ geht es ja noch, beim Judo oder Ringen kannste froh sein, wenn die Matte zwei Mal im Jahr gereinigt wird (Extrembeispiele).

Wenn du hier im Forum mal rumfragst, ob es Leute gibt, die ihren Gi zweimal anziehen, wirst du überrascht sein ;)

Dastin
20-05-2015, 10:06
Wenn du hier im Forum mal rumfragst, ob es Leute gibt, die ihren Gi zweimal anziehen, wirst du überrascht sein ;)

:biggrinan

Syron
20-05-2015, 10:31
Morgens oder vor dem Training duschen, kurze Nägel und ggfs. noch Zähne putzen.
Von der Umkleide zur Matte nur mit Flip Flops/Latschen laufen und dann barfuß auf die Matten.

So halte ich es im Prinzip auch.

Was ich noch (für mich) ergänze: Füße vorm Trainiing waschen.
Ich persönlich schwitze meine Socken schon nach 30 Minuten in Schuhen durch. Mufft zwar nicht, aber ich fühle mich wohler, wenn die in der Umkleide noch mal eben abgewaschen werden.

Gi: Kommt drauf an, wie sehr er beim Training gelitten hat, aber meist wird er nach einmal gewaschen.
Aber auch zweimal tragen ist drin.
Öfter dann aber auch nicht.

Das letzte: Ich bin Nichtraucher.
Und ich finde es widerlich, mit jemandem trainieren zu müssen, der sich kurz vor dem Training noch Kippe gequalmt hat.
Stinkt für meinen Geschmach viel zu sehr und viel zu abartig.
Hatte den Spaß mit zwei meiner Trainingspartnern: Einer macht das immer noch ab und an, aber wir trainieren an sich so gut wie nie (er hat 'nen anderen Partner, mit dem er für gewöhnluch trainiert); bei dem zweiten hatte ich es nur einmal erlebt, daß er noch so extrem verqualmt stank.

Dastin
20-05-2015, 10:34
Ich trage mein die ganze Woche.
:engel_3:

Kniehkigg
20-05-2015, 10:56
Geschätzte 1x im Monat. An Weihnachten 2x.

Slick_Spingo
20-05-2015, 12:38
Ich war mal zum Probetraining bei einer BJJ-Gruppe, die haben sich mobile Matten im Raum ausgelegt und direkt nacht dem Training wieder fein säuberlich gestapelt... das fand ich wirklich ekelig.

Thiloy
20-05-2015, 12:52
@Thiloy
Deine Einstellung ist ja auch irgendwie löblich, aber es entspricht halt nicht gerade der Realität....

Ich hatte noch keinen Ringworm und kenne privat auch keinen der einen hatte. Das erste Mal habe ich hier im Forum davon gelesen und bei den Amis habe ich mal was davon gehört, mehr auch nicht.
Und ich trainiere nicht nur in meinem "Dorf", sondern habe schon ein paar Schulen von innen gesehen.
Die Amis waren da schon recht gründlich, was das Desinfizieren der Matte anging, alle Anderen eher nicht so. Hängt aber auch damit zusammen, dass in größeren Schulen sich bis zu 100 Leute täglich auf den Matten tummeln.

Hier in Europa solls Schulen geben, die ihre Matte "recht wenig" reinigen (von Desinfizieren mal gar nicht gesprochen). Beim BJJ geht es ja noch, beim Judo oder Ringen kannste froh sein, wenn die Matte zwei Mal im Jahr gereinigt wird (Extrembeispiele).

Wenn du hier im Forum mal rumfragst, ob es Leute gibt, die ihren Gi zweimal anziehen, wirst du überrascht sein ;)

Wieso entspricht das nicht der Realität? Denke nicht das meine Ansprüche ungerechtfertigt ist. Habe nicht erlebt das u.a. eine Schule damit prahlt Hautkrankheiten durch Mattennutzung gehabt zu haben.
Weder beim Judo noch beim BJJ oder LL.

Sag mir mal Schulen wo das so ist, würde ich gerne mal erfragen ob dem so ist das die einmal im Jahr reinigen. ...

Also ehrlich, kann das nicht verstehen das Leute sich nach körperlich schwerer Arbeit nicht duschen oder reinigen und das hier als "ok" bezeichnet wird. Denn das ist nicht OK.

sonntag
20-05-2015, 13:14
Wieso entspricht das nicht der Realität? Denke nicht das meine Ansprüche ungerechtfertigt ist. Habe nicht erlebt das u.a. eine Schule damit prahlt Hautkrankheiten durch Mattennutzung gehabt zu haben.
Weder beim Judo noch beim BJJ oder LL.

Sag mir mal Schulen wo das so ist, würde ich gerne mal erfragen ob dem so ist das die einmal im Jahr reinigen. ...

Also ehrlich, kann das nicht verstehen das Leute sich nach körperlich schwerer Arbeit nicht duschen oder reinigen und das hier als "ok" bezeichnet wird. Denn das ist nicht OK.

Also ich kann dir in meine Umkreis konkret alle mir bekannten Judovereine nennen. Dort werden die Matten bei den meisten sicherlich max. einmal im Monat gereinigt. Bin sogar ziemlich zuversichtlich, dass manche die Matten wenn überhaupt einmal im Jahr reinigen. Denn die müssten zum Reinigen die Matten erst auslegen, dann reinigen warten bis die Matten wieder trocken sind und die dann wieder stapeln und verstauen. Da dies einige Zeit in Anspruch nimmt spekuliere ich einfach mal das aus diesem Grund die Reinigung nur sehr selten durchgeführt wird.

Bezüglich Körperpflege bin ich aber total deiner Meinung.

MMAMatze
20-05-2015, 13:18
Bei uns im Gym macht das täglich irgendeine Reinigungskraft am Abend. Bei meinem alten gym mussten wir die Matten selber sauber machen. Das ist aber gefühlt nur ein mal im Monat passiert. Habe mir da auch mal eine Ringwurm infektion geholt, und da war ich nicht der einzige...

Thiloy
20-05-2015, 13:26
Also ich kann dir in meine Umkreis konkret alle mir bekannten Judovereine nennen. Dort werden die Matten bei den meisten sicherlich max. einmal im Monat gereinigt. Bin sogar ziemlich zuversichtlich, dass manche die Matten wenn überhaupt einmal im Jahr reinigen. Denn die müssten zum Reinigen die Matten erst auslegen, dann reinigen warten bis die Matten wieder trocken sind und die dann wieder stapeln und verstauen. Da dies einige Zeit in Anspruch nimmt spekuliere ich einfach mal das aus diesem Grund die Reinigung nur sehr selten durchgeführt wird.

Bezüglich Körperpflege bin ich aber total deiner Meinung.

Also reine Spekulation, danke

Fabian.
20-05-2015, 13:38
Kurz zum Gi: Der wird auch nach jedem Training gewaschen.
Wenn wir mal damit 1,5 Stunden rollen, dann wiegt der Gi das 3-fache vom Ursprungsgewicht :p

Horrido
20-05-2015, 14:03
Wieso entspricht das nicht der Realität? Denke nicht das meine Ansprüche ungerechtfertigt ist. Habe nicht erlebt das u.a. eine Schule damit prahlt Hautkrankheiten durch Mattennutzung gehabt zu haben.
Weder beim Judo noch beim BJJ oder LL.

Sag mir mal Schulen wo das so ist, würde ich gerne mal erfragen ob dem so ist das die einmal im Jahr reinigen. ...

Also ehrlich, kann das nicht verstehen das Leute sich nach körperlich schwerer Arbeit nicht duschen oder reinigen und das hier als "ok" bezeichnet wird. Denn das ist nicht OK.

Sagt doch keiner, dass das "ok" ist, aber ist halt nun mal so.

Frag doch einfach mal in deiner Umgebung die Schulen ab, wie oft die die Matten reinigen, wenn dich das so brennend interessiert....

Und es brüstet sich doch keiner mit irgendwelchen Hautkrankheiten!? Kommt zudem einfach nur sehr sehr wenig bis gar nicht vor.

Thiloy
20-05-2015, 14:31
Sagt doch keiner, dass das "ok" ist, aber ist halt nun mal so.

Frag doch einfach mal in deiner Umgebung die Schulen ab, wie oft die die Matten reinigen, wenn dich das so brennend interessiert....

Und es brüstet sich doch keiner mit irgendwelchen Hautkrankheiten!? Kommt zudem einfach nur sehr sehr wenig bis gar nicht vor.

Warum sollte ich den nachfragen, Du hast doch spekuliert nicht ich, Du hast doch hier den Beweis nicht angetreten...

Ich sage das das ekelhaft und nicht gut ist, dass ist Fakt und dabei bleibe ich. Bei mir wirds das nicht geben. Stinkt einer gibts ne Info (unter 4 Augen) wenn das nochmal vorkommt dann sorry gehts nicht mehr auf der Matte.

Alles ganz einfach ... was andere machen mir egal. Ich habe Regeln und finde es mehr als gut wenn andere Menschen sich auch sauber halten ... gerne nach der Arbeit und vor dem training.

Horrido
20-05-2015, 14:43
Ist ja auch dein gutes Recht und alles ok.

Du wolltest doch in Schulen nachfragen, daher mein Hinweis....

Ums stinken geht es hier doch gar nicht mehr!? Aber egal lassen wir das. Wir haben nur ne etwas andere Meinung zu dem Thema und reden etwas aneinander vorbei....

Kreuzkuemmel
20-05-2015, 14:48
Ich trage mein die ganze Woche.
:engel_3:

Und wäschst dir vor dem Training weder Hände, noch Füße, weil du ja eh nur wieder schwitzt... Du scheinst mir schon genau so'n Kandidat zu sein... :wuerg:

Thiloy
20-05-2015, 14:48
Ist ja auch dein gutes Recht und alles ok.

Du wolltest doch in Schulen nachfragen, daher mein Hinweis....

Ums stinken geht es hier doch gar nicht mehr!? Aber egal lassen wir das. Wir haben nur ne etwas andere Meinung zu dem Thema und reden etwas aneinander vorbei....

Die Behauptung kam von Dir und ich habe laut Deiner Erfahrung nach Adressen gefragt. ....

Sehe ich auch so... machen wir beide mal nen Haken dran ;-)

cv almont
20-05-2015, 16:15
Wie ist das bei euch wenn jemand beim Training schwitzt, muss der dann zwischendurch auch zum duschen?

Lol sollte das ein Scherz sein?

ThomasL
20-05-2015, 16:45
Die Behauptung kam von Dir und ich habe laut Deiner Erfahrung nach Adressen gefragt. ....

Habe ich bei einigen Vereinen (Judo und andere) erlebt. Ist definitiv nicht ungewöhnlich und ich sehe das ehrlich gesagt auch nicht wirklich als kritisch an (was nicht heissen soll, dass regelmäßiges reinigen nicht sinnvoll wäre).
Ich rolle öfters in der Mittagspause am Waldrand (Sandmagerwiese), da hat auch noch keiner geputzt :D. Das stärkt das Immunsystem.

Terao
20-05-2015, 17:21
In Japan haben die Hallen oft nicht mal Duschen oder Umkleiden. Man kommt in Trainingsklamotten und geht auch wieder in Trainingsklamotten und duscht (hoffen wir`s!) zuhause.

Dafür kann man vom Boden der Trainingsfläche häufig essen.

AlphaFight
20-05-2015, 17:22
Dafür kann man vom Boden der Trainingsfläche häufig essen.
...weil die Trainierenden den selbigen mit Lappen vor und nach dem Training wischen müssen. So kenne ich das.

Terao
20-05-2015, 17:24
...weil die Trainierenden den selbigen mit Lappen vor und nach dem Training wischen müssen. So kenne ich das.Jo.
Wie man allerdings traditionelle Reisstrohmatten sauberhält: Keine Ahnung.

Fabian.
20-05-2015, 17:45
So ihr Schmutzfinken, ich war grade duschen, habe mir die Zähne geputzt und gehe frisch zum Training:p

Dastin
20-05-2015, 21:28
Ich finde, dass man das nicht so eng sehen muss. Meiner meinung reicht es, dass die Räumlichkeiten regelmäßig sauber gemacht werden.

El Nebuloso
20-05-2015, 21:44
Ich: Vor dem Training Füße waschen, nach dem Training duschen, außer ich mach danach noch Sport.

Dojo: Nach dem Training fegen, einmal die Woche wischt die Putzdame (glaub ich). Im Gegensatz zu meinem Fitti wachsen auch keine Pilzkulturen im Duschbereich, und ich hab auch noch nie was von Ringwörmern gehört.

Gi: Direkt aufhängen, waschen nur alle drei-vier mal, ja nach Schweißbildung. Ich entwickle aber auch ausschließlich in Synthetik-Klamotten Schweißgeruch. Als Laufsportler und Fitti-Besucher wasch ich mir meinen ökologischen Fußabdruck sowieso schon auf doppelte Elefantengröße...

Mundhygiene: Vorbildlich (Eine neue Füllung in den letzten 26 Jahren).

Fabian.
21-05-2015, 08:06
Ich glaube den Leuten, die das mit der Hygiene nicht so eng sehen ist gar nicht klar, dass man das nicht überwiegend für sich macht, sondern fast ausschließlich für die Trainingpartner.
Wer einmal mit jemandem rollt, der keinen großen Wert auf Körperpflege legt, der weiß, dass das alles andere als angenehm ist.

El Nebuloso
21-05-2015, 08:15
Ich hab als Kind den Judo-Verein verlassen, weil mein Trainingspartner immer so gestunken hat. Oder immer stärker war als ich? Irgendwas war da.
Aber geb dir da grundsätzlich recht. Mundgeruch ist auch so ne Sache bei Partnertraining.

Aber zwischen "stinken" und "sich alle 10 Minuten mit Sakrotan einsprühen" ist halt auch noch mal ne große Zone.

Thiloy
21-05-2015, 08:24
Unglaublich was es doch hier für Unterschiede an Hygiene gibt.

Ich kanns nicht verstehen und mich immer wieder wiederholen, sauber zum Training und Böden müssen gewischt werden. Wenn Ihr euch Pilze holt oder diese auf andere übertragt dann wundert euch halt nicht.

Ich finde es darüberhinaus total ekelhaft mit einem stinker zu rollen oder jemand der total nach Schweiss stinkt. Wascht euch benutzt Deo oder Seife.

Was da an Bakterien auf den Matten zu finden ist , ist einfach unglaublich....

Ist das gleiehce mit den Gürteln und den Gi's , ich kotze wenn jemand seinen Gi alle erst nach 3-4 mal Training wäscht.

Sorry so jemanden würde ich das 1 mal sagen ansonsten an die Luft setzen.

Nicht umsonst gibt es immer wieder Berichte über Hygiene im kampfsport ganz besonders beim Bodenkampf.

El Nebuloso
21-05-2015, 09:13
Was da an Bakterien auf den Matten zu finden ist , ist einfach unglaublich....

Und wenn man nicht mit strammen Desinfektionsreiniger drüber geht, dürfte sich durch einfaches feuchtes Wischen da auch nichts dran ändern. Außer das man noch für ein angenehmes feuchtes Milieu sorgt. Gerade bei Puzzle-Matten.
Viel wichtiger ist ordentliches Lüften und größtmögliche Trockenheit.


Ist das gleiche mit den Gürteln und den Gi's , ich kotze wenn jemand seinen Gi alle erst nach 3-4 mal Training wäscht.
Ich frag mich, woran du das merken würdest. Außer fragen natürlich.
Ich weiß nicht, wie's bei dir mit Geruchs- und Schweißbildung aussieht, aber mein Gi und ich riechen nicht.

freakyboy
21-05-2015, 09:19
Oftmals darf man ja einen Gi nur auf 30 Grad waschen, weil er sonst eingeht. Ich will nicht wissen wie viele Bakterien da übrig bleiben, wenn man kein Desinfektionsmittel dazutut?

AlphaFight
21-05-2015, 09:19
Ich frag mich, woran du das merken würdest. Außer fragen natürlich.
Ich weiß nicht, wie's bei dir mit Geruchs- und Schweißbildung aussieht, aber mein Gi und ich riechen nicht.
Ich denke das hängt wirklich davon ab, wieviel jemand schwitzt. Ich z.B. schwitze immer sehr wenig, auch bei großer Anstrengung. Das andere Extrem sind Typen, die richtig nass werden. Ich kenne da einen, der ist so nass, dass meine Frontkicks an ihm abrutschen, kein Witz. Da kann ich mir schon vorstellen, dass der Gi bereits nach einmaligem Benutzen stinkt.

El Nebuloso
21-05-2015, 09:23
Ist auch ne Frage, wie man nach dem Training damit umgeht.
Wenn der Gi noch Stunden in der Tasche vor sich hin gammeln kann, muss man ihn natürlich waschen. Ich häng ihn sofort nach dem Training auf, dann ist er ne Stunde später wieder vollkommen trocken.

El Nebuloso
21-05-2015, 09:25
Oftmals darf man ja einen Gi nur auf 30 Grad waschen, weil er sonst eingeht. Ich will nicht wissen wie viele Bakterien da übrig bleiben, wenn man kein Desinfektionsmittel dazutut?
Echt? Ich hau da immer 60° drauf. Ist doch nur Baumwolle?
Mich nervt das bei den Lauf- und Radklamotten immer, dass die nur max 40° vertragen und man deshalb chemisch desinfizieren muss.

freakyboy
21-05-2015, 09:28
Echt? Ich hau da immer 60° drauf. Ist doch nur Baumwolle?
Mich nervt das bei den Lauf- und Radklamotten immer, dass die nur max 40° vertragen und man deshalb chemisch desinfizieren muss.

Meine sind alle bei 60 °C eingegangen :o Meinen letzten habe ich beim ersten Mal auf 60 °C gewaschen, damit er richtig passt. Von da an dann nur noch auf 30 °C, damit er nicht noch mehr eingeht. Kann halt auch sein, dass er nur beim ersten Mal auf 60 eingeht. Will ich aber kein weiteres Mal riskieren, weil er sonst zu klein wird :o

El Nebuloso
21-05-2015, 10:00
Meine sind alle bei 60 °C eingegangen :o Meinen letzten habe ich beim ersten Mal auf 60 °C gewaschen, damit er richtig passt. Von da an dann nur noch auf 30 °C, damit er nicht noch mehr eingeht. Kann halt auch sein, dass er nur beim ersten Mal auf 60 eingeht. Will ich aber kein weiteres Mal riskieren, weil er sonst zu klein wird :o
Bei Gis hatte ich bislang keine Probleme. Kann sein, dass sie beim ersten Mal etwas geschrumpft sind, aber nicht zu schlimm.
Aber nen Gürtel hab ich so mal von 300 auf 260 cm bekommen :o

Thiloy
21-05-2015, 10:03
Und wenn man nicht mit strammen Desinfektionsreiniger drüber geht, dürfte sich durch einfaches feuchtes Wischen da auch nichts dran ändern. Außer das man noch für ein angenehmes feuchtes Milieu sorgt. Gerade bei Puzzle-Matten.
Viel wichtiger ist ordentliches Lüften und größtmögliche Trockenheit.


Ich frag mich, woran du das merken würdest. Außer fragen natürlich.
Ich weiß nicht, wie's bei dir mit Geruchs- und Schweißbildung aussieht, aber mein Gi und ich riechen nicht.

Dann schau Dir mal bei Leuten die Gürtel an die vor Dreck nur so sicken (gerade bei weissgurten) ....

Mir kann keener erzählen das ich mit nem Reiniger die Bakterien nicht weg bekomme. Auch nicht ausreichend wenn man nur lüftet.

Wer den Boden nass schwitzt und mit dem Körper drüber rutsch , hinterlässt einfach alles auf dem Boden.

nee nee feucht wischen ist minimum.

Thiloy
21-05-2015, 10:04
Ich denke das hängt wirklich davon ab, wieviel jemand schwitzt. Ich z.B. schwitze immer sehr wenig, auch bei großer Anstrengung. Das andere Extrem sind Typen, die richtig nass werden. Ich kenne da einen, der ist so nass, dass meine Frontkicks an ihm abrutschen, kein Witz. Da kann ich mir schon vorstellen, dass der Gi bereits nach einmaligem Benutzen stinkt.

Vielleicht ist das beim Karate so üblich den Gi mehrfach zu benutzen , im Boden aber nicht. Da wird zumeisst gewaschen.

Flibb
21-05-2015, 10:08
Kimonos kann man bis zu 3 mal auslüften, abhängig davon wie siffig. Sonst kommt man mit dem waschen nicht hinterher.
Mit dem desinfizieren sollte man aufpassen weil die Bakterien dadurch unglaublich resistent werden. Also definitiv nicht täglich. Wischen kann man nicht genug so lange es nicht mit aggressiven reiniger ist.
Wenn man kein Bock auf Hautkrankheiten hat einfach nach dem Training duschen. Ich mache nur Katzenwäsche morgens und hatte in 10 Jahren nichts.
In den usa habe ich keine bzw. Nur 1 dusche für alle erlebt und in Brasilien nur 1 kalt für alle.

freakyboy
21-05-2015, 10:11
Bei Gis hatte ich bislang keine Probleme. Kann sein, dass sie beim ersten Mal etwas geschrumpft sind, aber nicht zu schlimm.
Aber nen Gürtel hab ich so mal von 300 auf 260 cm bekommen :o

Bisschen abnehmen und er passt wieder :D

Syron
21-05-2015, 10:16
Meine sind alle bei 60 °C eingegangen :o Meinen letzten habe ich beim ersten Mal auf 60 °C gewaschen, damit er richtig passt. Von da an dann nur noch auf 30 °C, damit er nicht noch mehr eingeht. Kann halt auch sein, dass er nur beim ersten Mal auf 60 eingeht. Will ich aber kein weiteres Mal riskieren, weil er sonst zu klein wird :o
Ich wasche meine auch immer bei 60°.

Einlaufen, und auch das nur sehr wenig, tun sie wenn überhaupt nur beim ersten Mal.

Besonders bei einem hatte ich sogar gehofft, daß er noch einen winzigen Tacken mehr einläuft - aber Pustekuchen.

Bei Gürteln hatte ich ähneliche Glück wie El Nebuloso - jetzt ist er etwas knapp geworden.
Bekomm ich auch regelmäßig um die Ohren geworfen, weil er entsprechend oft abgeht :o

Dastin
21-05-2015, 10:52
Unglaublich was es doch hier für Unterschiede an Hygiene gibt.

Ich finde es darüberhinaus total ekelhaft mit einem stinker zu rollen oder jemand der total nach Schweiss stinkt. Wascht euch benutzt Deo oder Seife.

Was da an Bakterien auf den Matten zu finden ist , ist einfach unglaublich....


Am besten alle 20 Minuten raus rennen und dann unter die Dusche gehen, damit man ja nicht nach schweiz richt. :rolleyes:

Nach den ersten 30 Minuten wird wahrscheinlich fast jeder riechen, der richtig mit gemacht hat.

Syron
21-05-2015, 10:55
Nach den ersten 30 Minuten wird wahrscheinlich fast jeder riechen, der richtig mit gemacht hat.

Und doch wechselst du deinen Gi nur alle 4 mal?

Ich bin ja an sich echt nicht empfindlich, aber nach dieser Aussage, solltest du das vielleicht mal überdenken.

Dastin
21-05-2015, 10:59
Und doch wechselst du deinen Gi nur alle 4 mal?

Ich bin ja an sich echt nicht empfindlich, aber nach dieser Aussage, solltest du das vielleicht mal überdenken.

Ich lasse ihn immer an der frischen Luft trocknen und bin immer recht schnell nach dem Training zu Hause. Ansonsten Dusche ich jeden Tag. :mad:

Thiloy
21-05-2015, 11:00
Am besten alle 20 Minuten raus rennen und dann unter die Dusche gehen, damit man ja nicht nach schweiz richt. :rolleyes:

Nach den ersten 30 Minuten wird wahrscheinlich fast jeder riechen, der richtig mit gemacht hat.

Was schreibst Du denn da? Ich habe von anfang an gesagt das jeder sauber zum Training kommt, nicht das man sich währenddessen säubert! Lies richtig und dichte nicht was zusammen was ich weder so geschrieben habe noch angedeutet hab.

Jeder der schwitzt während des Trainings, allein schon beim aufwärmen und dann am Ende nochmal 5-6 Runden a 5 Minuten Sparring. da kommt jeder ins schwitzen, aber dass heist nicht das die riechen! Wäscht Du Dich ein paar tage nicht und rollst dann, tja dann biste eben nen stinker, aber auf meiner Matte hat so jemand nichts verloren.

Dastin
21-05-2015, 11:03
Achso. Ich dachte dir geht es um das Schwitzen an sich . Natürlich war es vollkommen überspitzt, was ich da geschrieben hatte.

Syron
21-05-2015, 11:05
Ich lasse ihn immer an der frischen Luft trocknen und bin immer recht schnell nach dem Training zu Hause. Ansonsten Dusche ich jeden Tag. :mad:
Jo, mache ich auch.
Und wenn ich nach dem zweiten Mal die Nase an den Gi halte, kann ich dennoch etwas riechen.

Viel? - Nein.
Aber etwas.

Und da ich keine Ahnung habe, ob meine Parter eine empfindlichere Nase haben als ich, wird er allerspätestens nach dem zweiten Mal gewaschen.
Denn: Bloß weil ich nichts rieche, heißt es nicht, das John Doe auch nichts riecht.

Was das eigene duschen mit einem muffigen Gi zu tun hat, versteh ich nicht.

Dastin
21-05-2015, 11:07
Ich wollte, dass nur neben bei erwähnen, damit kein falsches Bild von mir entsteht.

ArschmitRingerohren
21-05-2015, 13:40
Nich auffe Matte kacken!!! :-§

Addario
21-05-2015, 15:49
Kimonos kann man bis zu 3 mal auslüften, abhängig davon wie siffig. Sonst kommt man mit dem waschen nicht hinterher.
Mit dem desinfizieren sollte man aufpassen weil die Bakterien dadurch unglaublich resistent werden. Also definitiv nicht täglich. Wischen kann man nicht genug so lange es nicht mit aggressiven reiniger ist.
Wenn man kein Bock auf Hautkrankheiten hat einfach nach dem Training duschen. Ich mache nur Katzenwäsche morgens und hatte in 10 Jahren nichts.
In den usa habe ich keine bzw. Nur 1 dusche für alle erlebt und in Brasilien nur 1 kalt für alle.

Auslüften, heißt nicht waschen nach dem Training? Also das fände ich schon arg abartig... Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen wie man beim Training "nicht" oder "wenig" schwitzen kann. Zumindest beim BJJ bin ich und alle Trainingspartner immer schweißgebadet spätestens nach dem rollen. Gerade jetzt wo es Richtung Sommer geht. Wenn man den Gi direkt nach dem Training wäscht und aufhängt ist der ja auch am Folgetag meist schon trocken. Ist also nicht so ein großes Problem.

Weiterhin hält sich diese Legende ja hartnäckig, man solle den Gürtel nicht waschen, weil sich dies aus traditionellen Gründen nicht gehöre... Solche Leute sollten wirklich vom Training ausgeschlossen werden mMn.

ThomasL
21-05-2015, 18:00
Flibb: Sehr guter Beitrag, sehe das genauso. Gerade die Problematik der mögliche Bildung von residenten Stämmen würde ich nicht unterschätzen. Gab da mal einen sehr interessanten Bericht dazu wie falsch verstandene Hygiene in deutschen Krankenhäusern zu massiven Problemen führt (weis leider nicht mehr wie der hies).
Siehe hierzu auch:
Fragen und Antworten zu Nutzen und Risiken von Desinfektionsmitteln im Privathaushalt - BfR (http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_nutzen_und_risiken_von_des infektionsmitteln_im_privathaushalt-190275.html)

Der Kollege bei dem ich einmal die Woche morgens trainiere putzt auch immer mit so einem Mittel (speziell für Matten). Ich habe mir mal die Angaben darauf angesehen, pures Gift. Seit dem Dusche ich immer danach, selbst wenn mal wenig Zeit ist.:D

Daher:
Übertriebene Hygiene: Nein (da potentiell schädlich)
Sauberkeit: Ja (regelmäßig Duschen, Matte regelmäßig feucht abwischen, GI nach dem 3 Training oder bei Geruch / Schmutz auch vorher, waschen)

Viel schlimmer als Körpergeruch finde ich ungeschnittene Finger- und Fußnägel. Habe auf der Brust Narben von Fingernägeln und vor ein paar Wochen erst wieder das Schienbein von ungeschnitten Fußnägeln aufgeschnitten bekommen.

freakyboy
21-05-2015, 18:35
Viel schlimmer als Körpergeruch finde ich ungeschnittene Finger- und Fußnägel. Habe auf der Brust Narben von Fingernägeln und vor ein paar Wochen erst wieder das Schienbein von ungeschnitten Fußnägeln aufgeschnitten bekommen.

Da würde ich dafür sorgen, dass die nicht mittrainieren. Du hast die besten Beispiele geliefert, warum das gefährlich ist :mad: Bei dir war es immerhin "nur" Brust und Schienbein. Was ist, wenn dir jemand so ne Narbe quer übers Gesicht zieht?! Klar, muss nicht passieren, aber ein Restrisiko bleibt.

Kniehkigg
21-05-2015, 21:48
Auslüften, heißt nicht waschen nach dem Training?
Finde das auch nicht schlimm den Gi auszulüften wenn kein Blut oder ähnliches drauf ist. 2-3x geht das meiner Meinung nach, dreimal maximal. Danach wirds für mich eklig.
Wenn man beispielsweise 4x die Woche am Stück trainieren geht kommt man ja nicht mehr hinterher mit dem waschen.
Das Beste ist natürlich wenn man mehrere Gis hat und dann durchwechseln kann.
Wichtiger finde ich auch gepflegte Nägel und dass man nicht nach Schweiß stinkt (oder nach Fisch :rolleyes::ups:).

Syron
21-05-2015, 22:41
Wenn man den Gi direkt nach dem Training wäscht und aufhängt ist der ja auch am Folgetag meist schon trocken. Ist also nicht so ein großes Problem.
Im Ernst? (Also, wirklich als Frage, nicht als blöder Kommentar)

Das klappt bei mir vielleicht im Hochsommer auf dem Dachboden, aber normal in der Wohnung wird es selsbt im Sommer schon schwer.

Im Winter und Herbst muss ich die Anzüge direkt vor eine angeschaltete Heizung stellen, damit sie mit viel Glück am nächsten Tag trocken sind.
(Ich habe allerdings die Heizung auch nicht viel an und wenn dann meist recht niedrig)

Ich weiß schon, warum ich mehrere Anzüge habe, denn meine trocknen einfach nicht so fix, und das sind keine besonders schweren Anzüge. Seltsam.

Thiloy
22-05-2015, 05:49
Krass .... 3-4 mal oder 2 mal den gleihen Gi nach dem BJJ benutzen? Niemals,

sorry das ich da so kompromislos bin, aber das ist wirklich unsauberes Verhalten, genau wie, nach dem Training geh ich nun duschen .... "normal" das man nach einer Einheit duscht..... entweder im Gym und wenn das da nicht geht eben zuhause.

Aber so siffig ins Bett legen ist ziemlich ekelig.
Sorry Jungs ich kann euch da nicht folgen und kanns auch nicht verstehen.

Echt heftig das Ihr euch weder vorher reinigt bzw. das es fast egal ist ob Matten gereinigt warden , ja sogar es als schlimm entfunden wird weil ja resistente Keime entstehen (wer bringt die bitte mit ins Gym? ) . Sorry Männers aber das echt schweinisches Verhalten. Mit euch würde ich nicht traineren.

Gudrun
22-05-2015, 06:38
Es kommt ja auch ein bisschen darauf an, was trainiert wird.
Ich finds auch eklig, den durchgeschwitzten Gi noch ein zweites Mal anzuziehen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass ich weniger Probleme damit hätte, den Gi öfters zu tragen, würde ich beispielsweise Tai Chi trainieren.
Wir sind hier zwar im MMA-Bereich, aber hier diskutieren ja Leute aus allen Kampfsport-Bereichen mit. Vor dem Hintergrund sind (manche) Antworten dann auch wieder verständlicher...

Thiloy
22-05-2015, 06:51
Es kommt ja auch ein bisschen darauf an, was trainiert wird.
Ich finds auch eklig, den durchgeschwitzten Gi noch ein zweites Mal anzuziehen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass ich weniger Probleme damit hätte, den Gi öfters zu tragen, würde ich beispielsweise Tai Chi trainieren.
Wir sind hier zwar im MMA-Bereich, aber hier diskutieren ja Leute aus allen Kampfsport-Bereichen mit. Vor dem Hintergrund sind (manche) Antworten dann auch wieder verständlicher...

Da hast Du vollkommen recht, dass wiederum sehe ich dann wie Du es beschreibst. Wenn ich jedoch BJJ trainiere bleibt kein Gi trocken...

Gudrun
22-05-2015, 08:04
Wenn ich jedoch BJJ trainiere bleibt kein Gi trocken...

Eben. Es steht aber nicht bei allen BJJ, MMA o.ä., sondern eben auch Sportarten, bei denen man weniger schwitzt - darauf wollte ich nur hinweisen ;)

Syron
22-05-2015, 09:35
Da hast Du vollkommen recht, dass wiederum sehe ich dann wie Du es beschreibst. Wenn ich jedoch BJJ trainiere bleibt kein Gi trocken...
Beim Judo auch nicht, da wäre es auch keine Frage, ob der nochmal genutzt werden kann.

Beim Hapkido kommt es bei uns immer ein wenig drauf an; da hab ich den Gi auch schon ein zweites Mal genutzt.

In aller Regel aber nicht unbedingt. Auch ein T-Shirt hält nur so viel vom Gi fern.

Addario
22-05-2015, 10:13
Im Ernst? (Also, wirklich als Frage, nicht als blöder Kommentar)

Das klappt bei mir vielleicht im Hochsommer auf dem Dachboden, aber normal in der Wohnung wird es selsbt im Sommer schon schwer.

Im Winter und Herbst muss ich die Anzüge direkt vor eine angeschaltete Heizung stellen, damit sie mit viel Glück am nächsten Tag trocken sind.
(Ich habe allerdings die Heizung auch nicht viel an und wenn dann meist recht niedrig)

Ich weiß schon, warum ich mehrere Anzüge habe, denn meine trocknen einfach nicht so fix, und das sind keine besonders schweren Anzüge. Seltsam.
Hmm soweit mich meine Erinnerung nicht trügt haben 24h meist gereicht, wenn man die Gis richtig aufhängt, sodass kein Stoff auf Stoff mehr liegt. Sind allerdings auch eher dünne Kimonos. Jetzt habe ich mehrere Gis, da hat sich das Problem meist erledigt.

Ich denke aber auch, dass wenn man bis zu 4x die Woche BJJ trainiert sollte man die Möglichkeit haben, mindestens 2 Gis zu kaufen. Gute bekommt man da auch für unter 100€.

Eskrima-Düsseldorf
22-05-2015, 10:31
. Auch ein T-Shirt hält nur so viel vom Gi fern.

Also beim Thaiboxen war ich immer schon froh, wenn ich das klatschnasse T-Shirt überhaupt irgenwie über die Ohren bekommen habe ;)

Syron
22-05-2015, 14:22
Also beim Thaiboxen war ich immer schon froh, wenn ich das klatschnasse T-Shirt überhaupt irgenwie über die Ohren bekommen habe ;)

lol, ja, das hatte ich auch schon :D

Immer wieder ein Fest, sich aus klatschnasse Klamottem schälen zu müssen!

sivispacemparabellum
22-05-2015, 17:08
Krass .... 3-4 mal oder 2 mal den gleihen Gi nach dem BJJ benutzen? Niemals,

sorry das ich da so kompromislos bin, aber das ist wirklich unsauberes Verhalten, genau wie, nach dem Training geh ich nun duschen .... "normal" das man nach einer Einheit duscht..... entweder im Gym und wenn das da nicht geht eben zuhause.


Wenn du mit Flibb mal rollst, wirst du merken was er damit meint. Der ist unglaublich guter No Ego Roller. Ohne Kraft und sehr technisch. Da fließt nicht viel Schweiß.
Ganz im Gegensatz zu seinem Wettkampfgame.

ThomasL
22-05-2015, 20:08
Echt heftig das Ihr euch weder vorher reinigt bzw. das es fast egal ist ob Matten gereinigt warden , ja sogar es als schlimm entfunden wird weil ja resistente Keime entstehen (wer bringt die bitte mit ins Gym? ) . Sorry Männers aber das echt schweinisches Verhalten. Mit euch würde ich nicht traineren.
Irgendwie scheinst Du sehr selektiv zu lesen. Also zumindest ich lege Wert darauf sauber ins Training zu kommen mit geschnitten Finger- und Fußnägeln und natürlich wird am Ende eines Trainingstages geduscht.

Warum die residenten Keime entstehen können- einfach mal den verlinkten Artikel lesen. Keime bringt jeder mit (auch geduscht, dann aber weniger), resident werden die durch übertiebene, falsche Hygienevorstellungen. Das heisst nicht man soll die Matten nicht waschen, aber man sollte vorsichtig mit desinfizieren sein, da dass u.U. mehr schaden als nutzen kann (siehe auch unten). Und darum sollte es letztlich bei Hygiene vorallem gehen: Die eigene und die Gesundheit des Trainingspartners zu erhalten! An zweiter Stelle, dennoch wichtig, steht dann die Vermeidung geruchlicher Belästigung.

Was das Waschen angeht: Ein GI der gleich ausgehängt wird riecht auch beim zweiten Mal benutzen noch frisch (bei mir, kenne auch Leute die nach 10min schon "streng" riechen) - sonst ist er zu waschen (wie auch wenn der verdreckt oder voller Blut ist).
Das ein GI beim zweiten Mal benutzen relevant mehr pathogene Keime enthält wag ich zu bezweifeln. Wenn das so wäre und ein reales Risiko davon ausginge, würde ich den GI in Zukunft auch nach jeder Einheit waschen. Solange das nicht der Fall ist, finde ich es allein schon aus Gründen des Umweltschutzes nicht sinnvoll (wie gesagt: wenn er nicht riecht und nicht verschmutzt ist).
Andere Vorstellungen von Hygiene als "schweinisch" zu bezeichnen finde ich schon sehr fragwürdig. Man sollte auch nicht vergessen, dass es auch bei allen Hygienemaßnahmen ein zuviel gibt. Würde ich bei 8-10 Trainingseinheiten pro Woche (ohne Schiessen, da schwitze ich kaum :D) nach jeder Einheit duschen, wäre das zweifellos zuviel. Nach Partertraining ist es aber spätestens am Ende des Tages natürlich Pflicht. Und vor dem Training ist sicherzustellen, dass man nicht riecht. Meist reicht dazu ein Waschlappen, Seife und frische Unterwäsche. Am wichtigstens ist vorher die Hände nochmal zu waschen, dass macht aber seltsamerweise kaum jemand.
Zum Thema Risiken durch übetriebene Hygiene und unsachgemäße Verwendung von Desinfektionsmittel siehe auch:
Hygiene: Man kann auch übertreiben (http://www.medizinauskunft.de/artikel/wohlfuehlen/wellness/17_11_zuviel_hygiene.php)


Auszüge:
Wer es mit der Sauberkeit übertreibt, tut seiner Gesundheit nicht etwas Gutes, sondern schadet ihr.
So zerstört zu häufiges Baden oder Duschen den wichtigen Säureschutzmantel der Haut und die Hautflora.
...
Viele desinfizierende Mittel enthalten zudem Stoffe, die dem Menschen gefährlich werden können: Triclosan zum Beispiel kann über die Haut aufgenommen werden und in den Entgiftungsstoffwechsel der Leber eingreifen. Benzalkoniumchlorid, ein desinfizierender Zusatzstoff, gilt als allergieauslösend. Aus Natriumhypochlorid, einer Substanz die in vielen Reinigern zu finden ist, wird Chlor freigesetzt. Das wiederum kann Haut und Schleimhäute reizen.

justbfree
28-05-2015, 01:03
In diesem Zusammenhang, vielleicht ja schon bekannt...die Bilder machen deutlich was durch Infektionen passieren kann...und welche für mich unerwarteten Risiken im Kampfsport lauern. Das sollte die Motivation erhöhen sich mit dem Thema 'Hygienmaßnahmen' auseinanderzusetzen.

Mark Hunt Reveals Graphic Video of Staph Infection That Landed Him in Surgery | Bleacher Report (http://bleacherreport.com/articles/1668791-mark-hunt-reveals-graphic-video-of-staph-infection-that-landed-him-in-surgery)

Rawesome Fight and MMA News | MiddleEasy.com (http://middleeasy.com/index.php?option=com_content&view=article&id=2056)

Steiner90
28-05-2015, 01:35
Wenn man die GI's nach jedem Training waschen sollte... Sollte mal also 3-4 von denen besitzen? Was kostet den der Spaß? Bei amazon finde ich eines für 80€, welches gut aussieht..

Holmgang
28-05-2015, 01:49
Ich will nicht unbedingt mit jemandem rollen, der seinen ungewaschenen Gi vom letzten Training wieder trägt (hatte das schon). Wenn ich mir überlege wie nass (mein Schweiß und der von den Anderen) und dreckig (von Blut und Matte) mein Gi nach jedem Training war...

cv almont
28-05-2015, 06:50
Ich will nicht unbedingt mit jemandem rollen, der seinen ungewaschenen Gi vom letzten Training wieder trägt (hatte das schon). Wenn ich mir überlege wie nass (mein Schweiß und der von den Anderen) und dreckig (von Blut und Matte) mein Gi nach jedem Training war...

Ja absolut ekelhaft. Der Gi gehört einfach nach jedem Training gewaschen.
Wenn man sich nur einen leisten kann, muss man halt bis zum nächsten Training warten, bis er wieder gewaschen ist.

Finde es echt wirklich bedenklich dass man über so etwas überhaupt erst diskutieren muss.

Pyriander
28-05-2015, 07:28
Wenn man die GI's nach jedem Training waschen sollte... Sollte mal also 3-4 von denen besitzen? Was kostet den der Spaß? Bei amazon finde ich eines für 80€, welches gut aussieht..

Ja, na klar. Stell Dir vor, Du hättest Tauchen oder Motorradfahren als Hobby ausgesucht. DAS kostet nen Haufen Geld ;)

Außerdem: Gibt auch Gi für 50-60 oder zwischendrin einfach mal nen Judo Gi für 25,-

sonntag
28-05-2015, 07:31
Außerdem: Gibt auch Gi für 50-60 oder zwischendrin einfach mal nen Judo Gi für 25,-

Einen brauchbaren Judo Gi wirst du aber kaum um 25€ bekommen die kosten dann doch schon eher 60-100€.

Aber eigentlich reichen auch 2 Gi's, während der eine trocknet trägt man den anderen und mehr als einen Tag brauchen die bei mir eigentlich nie zum Trocknen.

Bero
28-05-2015, 07:57
Ich find dieses Gi-Trocknen auch extrem ekelig, dass kann man sich wirklich nur bei entsprechend wenig schweißtreibenden Training leisten und was ich bisher im BJJ erlebt habe, würde ich das da eher nicht einordnen.

Ich hab inzwischen 5 Anzüge für 3-4xWoche Training + Lehrgänge am WE, wovon drei Stück so in der 50-60€ Kategorie spielen und die anderen beiden Wettkampfqualität haben.
Fürs reguläre Training muss es ja nicht immer der Super-Duper Anzug sein, da lässt sich schon was sparen.

Zwei Anzüge die im wechsel gewaschen werden können auch reichen aber mit ein, zwei Stück mehr ist man Trockentechnisch wie auch von der Maschienenauslastung auf der sicheren Seite.

Ansonnsten verweise ich auf Pyriander, 200-300€ für die Ausrüstung ist ist vielen, vielen Hobbys praktisch nix.

Holmgang
28-05-2015, 22:13
Wenn man Bodenkampf sein Hobby nennt und es so gerne mag, dass man 3-5 mal die Woche trainiert, sollte es einem 2-3 Gis wert sein. Klar sind es dann schnell mal 200 euro aber die Dinger gehen im Normalfall alles andere als schnell kaputt.

Pyriander
29-05-2015, 09:46
Einen brauchbaren Judo Gi wirst du aber kaum um 25€ bekommen die kosten dann doch schon eher 60-100€.


Ne, aber mal für'n Notfall-Ersatz im Boden gehts doch

CoreFightingSystem
31-05-2015, 11:47
Ich finde das Thema ist eigentlich ganz einfach und sehe das so:

Hygiene ist sehr wichtig. Gerade beim LL / Grappling / BJJ oder alles was sich noch viel auf dem Boden tummelt. In den USA werden regelmäßig ganze Ringer-Mannschaften / MMA Teams etc. wegen Ringworm, Herpes oder MRSA außer Gefecht gesetzt.

Die Schüler haben die Auflage bzw. Verantwortung sauber zum Training zu erscheinen. Sprich nicht stinkend/dreckig trainieren, die Fuß- und Fingernägel kurz halten und auf die Zigarette unmittelbar vor dem Training verzichten sowie nach dem Training schnellstmöglich duschen.

Ich als Schulleiter stehe in der Pflicht das Gym sauber zu halten. Besonderes Augenmark liegt da eben auf den Matten. Regelmäßiges desinfizieren ist hier nun mal Pflicht, damit sich keine Fungi oder ähnliches bilden. Punkt aus Ende.

Lg

OliverT
31-05-2015, 13:24
Hygiene ist sehr wichtig. Gerade beim LL / Grappling / BJJ oder alles was sich noch viel auf dem Boden tummelt. In den USA werden regelmäßig ganze Ringer-Mannschaften / MMA Teams etc. wegen Ringworm, Herpes oder MRSA außer Gefecht gesetzt.
Und wie sieht das außerhalb der USA aus?

ThomasL
31-05-2015, 13:48
Hygiene ist sehr wichtig.
Ich denke mal, dass streitet auch niemand ab.


Ich als Schulleiter stehe in der Pflicht das Gym sauber zu halten. Besonderes Augenmark liegt da eben auf den Matten.
Auch hier volle Zustimmung, die Frage ist halt wie man es richtig macht. D.h. wie reinigt / desinfiziert man die Matten so, dass man damit nicht mehr schadet als nutzt? Stichworte sind hier wieder: Schädigung durch Desinfektionsmittel selbst, sowie Entstehung von resistenten Keimen durch falsches desinfizieren.
Ist hier jemand, der dazu Hintergrundwissen hat? Ideallerweise jemand aus dem medizinischen Bereich.

CoreFightingSystem
31-05-2015, 15:30
Und wie sieht das außerhalb der USA aus?

Nur ein Beispiel, da ich es von dort eben weiß und der Sport (gerade Ringen) auf einem hohen Leistungsniveau (Stichwort viel Training = höheres Risiko) wesentlich größer ist als hier. Die Erreger bleiben die gleichen.


Auch hier volle Zustimmung, die Frage ist halt wie man es richtig macht. D.h. wie reinigt / desinfiziert man die Matten so, dass man damit nicht mehr schadet als nutzt? Stichworte sind hier wieder: Schädigung durch Desinfektionsmittel selbst, sowie Entstehung von resistenten Keimen durch falsches desinfizieren.
Ist hier jemand, der dazu Hintergrundwissen hat? Ideallerweise jemand aus dem medizinischen Bereich.

Relativ einfach zu beantworten. Zunächst mal sollte man sich informieren, welches Mittel für Matten geeignet ist und welches nicht schädlich für Haut etc. ist sobald eingezogen / getrocknet. Dafür einfach beim Fachmann anfragen.

Alle Desinfektionsmittel haben Dosierungsangaben und Einwirkzeiten, die es zu beachten gibt. Wenn man dies tut, gibt es keine Probleme mit der Entstehung von resistenten Keimen.

Lg

ThomasL
31-05-2015, 19:12
Danke, aber ich habe bereits ein spezielles Mattenmittel (und halte mich an die Nutzungshinweise), allerdings nehme ich es nicht nach jeder Einheit. Immer wird aber abgewaschen.
Der Punkt ist ich finde Hersteller und Händler nicht unbedingt 100% vertrauenswürdig. Daher hätte mich mal eine neutrale Quelle interessiert in der Vor- und Nachteile von Desinfektion der Matten, gegenüber der konventioneller Reinigung , disktuiert wird.


Alle Desinfektionsmittel haben Dosierungsangaben und Einwirkzeiten
Zweifellos ein sehr wichtiger Punkt! Steht auf der Packung und sollte unbedingt berücksichtig werden.

jkdberlin
04-06-2015, 07:57
How To Properly Wash Your Jiu Jitsu Gi (http://wbbjj.com/how-to-properly-wash-your-jiu-jitsu-gi/)

Cillura
04-06-2015, 08:55
How To Properly Wash Your Jiu Jitsu Gi (http://wbbjj.com/how-to-properly-wash-your-jiu-jitsu-gi/)

Sehr schöner Link. Essig ist echt das Non-Plus-Ultra. Nehm den immer für meine Sport-Shirts, da ich die nicht heißer als 30° waschen kann, weil sonst der Aufdruck kaputt geht.

Allerdings ist das schon ne eklige Sache, wenn der Essig nach paar Stunden den Siff rausgezogen hat. Wenn ich mir vorstelle, das Zeug beim Training am Körper zu haben ... bähhhhh :wuerg:

justbfree
05-06-2015, 01:32
Ich finde das Thema ist eigentlich ganz einfach und sehe das so:

Hygiene ist sehr wichtig. Gerade beim LL / Grappling / BJJ oder alles was sich noch viel auf dem Boden tummelt. In den USA werden regelmäßig ganze Ringer-Mannschaften / MMA Teams etc. wegen Ringworm, Herpes oder MRSA außer Gefecht gesetzt.

Interessiere mich seit einiger Zeit für BJJ/LL, bei der Aussicht auf Ringworm & Co. frage ich mich ob ich wirklich grappeln will. Wenn ich die Beiträge hier so lese kommt mir der Gedanke ob nicht regelmäßige Tests auf z. B. MRSA sinnvoll wären?!

Etwa der Gestalt, dass Trainierende 2-4x/Jahr in der jeweiligen Trainigslocation "freiwillig" einen MRSA-Test vorlegen. Dies sowohl zum Selbstschutz als auch zum Schutz der Trainingspartner. Wer betroffen ist gehört nicht auf die Matte um andere nicht zu infizieren und sollte sich im Eigeninteresse vor (Haut-)Verletzungen hüten. Test kostet scheinbar < 15€, das sollte drin sein, kann beim Hausarzt durchgeführt werden.

Hier hat jemand mal seine persönliche "Reinlichkeitsliste" erstellt um Infektionen (aus seiner Sicht) vorzubeugen:

"Things I'm incorporating into my regiment to prevent infection.

1.) Washing my gi / sweaty clothes after Every class.
2.) Showering Immediately after finishing class, preferably in the gym's shower. Using anti-bacterial soap(s). Wearing flip flops of course because foot fungus isn't the funnest. ( ha! )
3.) Wearing a rash guard underneath my gear for every class. Everlast has very decently priced and durable rash guards in case you've looked everywhere and couldn't find one you could afford like me.
4.) Taking two bags with me to the gym. A gym bag, and a laundry bag. The gym bag will only contain clean, unused items. And at the end of class you take the separate laundry bag out and put the soiled items inside. The point of course to keep these things absolutely separate.
5.) Washing gym items separately of daily clothes items with good high powered detergent. I like hydrogen peroxide ( I've heard this is what they make oxy-clean out of? ) or color safe bleach.
6.) Disinfecting my shower area after use be it at home or the gym.
7.) A significant key to disinfecting things to me is using at least two different cleaning agents. Not at the same time, but however alternating the two approximately a week or two between uses.
8.) Treating every cut as a possible vector of infection, and promptly taking care of it as soon as possible.
9.) Absolutely zero rolling while any ''suspicious looking'' items are on my body. Now while this won't prevent or help my situation if I ever were to acquire something again; I see this as a social responsibility to try and prevent introducing pathogens back into the gym area. I may end up taking a few days off because of a wayward zit, but if it ends up preventing someone else from losing a month, or more of their life I'm willing to accept that.
10.) Treating boils / pimples. All boils / pimples should be very closely monitored for any signs of infection. As grapplers all of us are placed in a higher risk category for contracting certain disease. Could you pick up Staph from the grocery cart at your local Wal-Mart? Absolutely. Are you more likely to get it from rolling around with someone who's neglected washing their personal items? Undoubtedly.

If a boil / pimple takes longer than a day to improve, begins to redden, begins to swell around the area of infection, begins to feel ''hotter'' than the area surrounding it, begins to hurt, or just plain looks aggressive immediately go see a doctor. If you are uninsured, put the money away monthly to save up for doctor visits. It is absolutely not worth waiting out to see if it will get better. Homeopaths and other natural medicines, even though they may have proven effective in some regard at combating Staph, should be used only as a supplement to an aggressive anti-biotic treatment.

If you do have a rather angry looking boil / pimple, absolutely do not allow yourself to be tempted into popping or prodding and poking it. Wear gloves, apply neo-sporin, and cover it with a sterile bandage before immediately heading to the doctor. It may at some point become the Doctor's decision to lance and drain or remove the cyst from your body for you. Forcefully opening up a boil / pimple greatly increases the chance for re-inoculating yourself at a new location.
11.) There have been a number of studies suggesting support to many different ''natural'' methods of combating diseases. The CDC has even shown recent medical research showing that Tea-Tree oil is effective in combating some cases of MRSA without creating a resistant strain. All methods of treatment should be discussed with your providing physician prior to engaging them into your plan. One thing I think we can all agree on however, is that taking care of your simple human needs is essential to all healing. Getting good sleep, avoiding stress, keeping hydrated, and maintaining your nutrition are integral to your health. Even if you've already managed to pick something up."

Read more: http://www.jiujitsuforums.com/discussion/30953/a-story-of-staph-mrsa-/p1#ixzz3c9BNCQA2

Thiloy
05-06-2015, 05:48
Interessiere mich seit einiger Zeit für BJJ/LL, bei der Aussicht auf Ringworm & Co. frage ich mich ob ich wirklich grappeln will. Wenn ich die Beiträge hier so lese kommt mir der Gedanke ob nicht regelmäßige Tests auf z. B. MRSA sinnvoll wären?!

Etwa der Gestalt, dass Trainierende 2-4x/Jahr in der jeweiligen Trainigslocation "freiwillig" einen MRSA-Test vorlegen. Dies sowohl zum Selbstschutz als auch zum Schutz der Trainingspartner. Wer betroffen ist gehört nicht auf die Matte um andere nicht zu infizieren und sollte sich im Eigeninteresse vor (Haut-)Verletzungen hüten. Test kostet scheinbar < 15€, das sollte drin sein, kann beim Hausarzt durchgeführt werden.

Hier hat jemand mal seine persönliche "Reinlichkeitsliste" erstellt um Infektionen (aus seiner Sicht) vorzubeugen:

"Things I'm incorporating into my regiment to prevent infection.

1.) Washing my gi / sweaty clothes after Every class.
2.) Showering Immediately after finishing class, preferably in the gym's shower. Using anti-bacterial soap(s). Wearing flip flops of course because foot fungus isn't the funnest. ( ha! )
3.) Wearing a rash guard underneath my gear for every class. Everlast has very decently priced and durable rash guards in case you've looked everywhere and couldn't find one you could afford like me.
4.) Taking two bags with me to the gym. A gym bag, and a laundry bag. The gym bag will only contain clean, unused items. And at the end of class you take the separate laundry bag out and put the soiled items inside. The point of course to keep these things absolutely separate.
5.) Washing gym items separately of daily clothes items with good high powered detergent. I like hydrogen peroxide ( I've heard this is what they make oxy-clean out of? ) or color safe bleach.
6.) Disinfecting my shower area after use be it at home or the gym.
7.) A significant key to disinfecting things to me is using at least two different cleaning agents. Not at the same time, but however alternating the two approximately a week or two between uses.
8.) Treating every cut as a possible vector of infection, and promptly taking care of it as soon as possible.
9.) Absolutely zero rolling while any ''suspicious looking'' items are on my body. Now while this won't prevent or help my situation if I ever were to acquire something again; I see this as a social responsibility to try and prevent introducing pathogens back into the gym area. I may end up taking a few days off because of a wayward zit, but if it ends up preventing someone else from losing a month, or more of their life I'm willing to accept that.
10.) Treating boils / pimples. All boils / pimples should be very closely monitored for any signs of infection. As grapplers all of us are placed in a higher risk category for contracting certain disease. Could you pick up Staph from the grocery cart at your local Wal-Mart? Absolutely. Are you more likely to get it from rolling around with someone who's neglected washing their personal items? Undoubtedly.

If a boil / pimple takes longer than a day to improve, begins to redden, begins to swell around the area of infection, begins to feel ''hotter'' than the area surrounding it, begins to hurt, or just plain looks aggressive immediately go see a doctor. If you are uninsured, put the money away monthly to save up for doctor visits. It is absolutely not worth waiting out to see if it will get better. Homeopaths and other natural medicines, even though they may have proven effective in some regard at combating Staph, should be used only as a supplement to an aggressive anti-biotic treatment.

If you do have a rather angry looking boil / pimple, absolutely do not allow yourself to be tempted into popping or prodding and poking it. Wear gloves, apply neo-sporin, and cover it with a sterile bandage before immediately heading to the doctor. It may at some point become the Doctor's decision to lance and drain or remove the cyst from your body for you. Forcefully opening up a boil / pimple greatly increases the chance for re-inoculating yourself at a new location.
11.) There have been a number of studies suggesting support to many different ''natural'' methods of combating diseases. The CDC has even shown recent medical research showing that Tea-Tree oil is effective in combating some cases of MRSA without creating a resistant strain. All methods of treatment should be discussed with your providing physician prior to engaging them into your plan. One thing I think we can all agree on however, is that taking care of your simple human needs is essential to all healing. Getting good sleep, avoiding stress, keeping hydrated, and maintaining your nutrition are integral to your health. Even if you've already managed to pick something up."

Read more: A story of Staph ( MRSA ) - Jiu Jitsu Forums (http://www.jiujitsuforums.com/discussion/30953/a-story-of-staph-mrsa-/p1#ixzz3c9BNCQA2)

Recht haste!! das ware vielleicht ein wenig arg viel, ABER gesunder Menschenverstand ist angebracht. Ich bin immer wieder erstaunt wie locker das einige sehen. Gis 3 mal tragen und dann erst washcen, das geht im BJJ nicht, bzw. geht schon nur dann stinkst Du extreme.

Gruss

Kniehkigg
05-06-2015, 21:13
Ein Gi ist wie ein guter Wein....er muss eine Weile stehen und atmen.
-Und er wird umso besser je Waschmaschinen-jungfräulicher er ist :cool:
Der schöne Nebeneffekt dabei ist auch, dass er weicher wird. Irgendwann gleitet er förmlich in die Hände wenn man ihn anfasst.
Damit tut man auch dem Trainingspartner einen Gefallen, der ganz sicher in Wohlgefallen erzückt sein wird, wenn der Gi wie von selbst in seinen Grip fließt.

Ich empfehle ja außerdem die Sporttaschenlagerung nach dem Training, so dass der Schweiß sich richtig entfalten kann.
Vor dem Training dann unmittelbar mit dem Föhn abföhnen, dann trocknet er recht schnell und los geht's.
Vorbildlich behandelte Gi's könnt ihr irgendwann auch im Stehen anziehen in dem er einfach in die Hose springt.
Ein weiteres Spezialgebiet ist die großmeisterliche Inkubation von guten probiotischen Bakterien auf/im Gi, die die Haut schützen.
Da braucht man aber schon einiges an Erfahrung zu, mit Bakterienstämmen ist nicht zu spaßen, deswegen äußere ich mich dazu nicht weiter.

Steiner90
13-06-2015, 20:34
Ich interessiere mich halt für BJJ aber weiß nicht so richtig.. Hygiene ist bei mir A.O, wenn ich mich sogar bei Mundgeruch bei Freunden extrem ekle.. oder Schweißgeruch..Kann man den auch mit nem Funktionsshirt zum Training erscheinen oder müssen es Gi's sein? Wäre ja praktisch..Oder wäre dann BJJ mit NoGi's was für mich? Wie siehts da aus?

Fabian.
13-06-2015, 21:25
Wenn dich Schweiß und Schweißgeruch ekelt - und ich meine damit wirklich ekelt -, dann ist BJJ nichts für dich, nein.
Mach aber am Besten ein Probetraining bei deinem örtlichen Verein.

Steiner90
13-06-2015, 22:24
Gegen Schweiß hab ich ja nichts.. ist ja normal. Wenn man Sonntag Abend duscht, Montag training hat, sollte man ja eigentlich nicht Stinken. Schweiß stinkt ja eigentlich nicht...

authomas
13-06-2015, 22:33
Wenn er ganz frisch ist nicht, aber ein paar Stunden reichen da schon (ist natürlich auch abhängig davon was man so zu sich nimmt und was für Bakterien man mit herumträgt). Aber von Sonntag abend zu Montag abend ist definitiv nicht mehr "frisch".

Droom
14-06-2015, 11:29
Ich interessiere mich halt für BJJ aber weiß nicht so richtig.. Hygiene ist bei mir A.O, wenn ich mich sogar bei Mundgeruch bei Freunden extrem ekle.. oder Schweißgeruch..Kann man den auch mit nem Funktionsshirt zum Training erscheinen oder müssen es Gi's sein? Wäre ja praktisch..Oder wäre dann BJJ mit NoGi's was für mich? Wie siehts da aus?

Beim No-Gi Grappling (BJJ, Luta Livre, MMA) kannste bzw sollst du auch ein Funktionsshirt anziehen.
Keine Ahnung wie emfpendlich du da bist, probier es aus und seh es selber für dich.

In aller Regel hat man gewaschene Mittrainierende mit frischer Kleidung und Hautkrankheiten sind eher recht selten. Aber man kann grundsätzlich im Leben überall auch mal mal Pech haben ;)

karla.schnikov
17-06-2015, 19:10
13 Tips zum Vermeiden von Hautinfektionen bei Kontaktsportarten aus B.J. Anderson "Skin Infections in Combat sports" in: Combat Sports Medicine, 2009

1. Wash practice clothing, bags, and gear after every practice
2. Shower immediately after every practice and match
3. Refrain from cosmetic shaving, i.e., chest, arms, legs, or pubic regions
4. Wash using liquid soap dispensers, not bar soap; use your own personal hygiene product and do not share them
5. Use own towels and shower before using whirlpools
6. All mats need to be cleaned before every practice and competition
7. Consider multiple cleanings of mat surfaces during tournament play
8. Refrain from walking across the mats with street shoes
9. Consider cleaning shoes before accessing the mat
10. Skin checks every day and before all meets
11. Any skin lesion should be evaluated and treated by your medical provider before any competition
12. Wear clothing to cover arms and legs; consider leggings as part of uniform for competition to reduce skin exposure
13. Maintain continuity in medical care; statistics support the need for continuity over availability of health care to properly control skin infections

MMAFighter123
30-06-2015, 21:15
Haha , wir trainieren (unsere Grapplingeinheiten) in einer großen neuen Judo Halle von der Stadt, wo von 12 Uhr bis 21Uhr durchgängig wie am Fließband trainiert wird (auch Kinderjudokurse , usw...) .
Leider sind wir von halb acht bist halb 10 die letzten , und dieses Putzpersonal ist echt richtig unfreundlich , schaut den ganzen Tag böse , und wehe es tropft mal jemandem Blut^auf die schönen neuen Matten , dann kommt sie mit ihrem blöden Kommentar , wir sollen es gefälligst sofort wegmachen , wenn es tropft.. na klar , mitten im Sparring mal schnell nen Lappen holen und wischen...
Eklig ist (heute z.B.) , wenn vorher Frauenselbstverteidigungskurse stattfanden , da Frauen ja immer so schöne lange Haare überall verlieren. Ich finde das richtig eklig , wenn man beim Grappling alle 20 Sekunden so eklige lange Haare aus seinem Mund ziehen muss ... Leider achten die Kinder auch nicht wirklich darauf , mit sauberen Füßen auf die Matte zu gehen , und manche dreisten Eltern laufen im Winter mit Straßenschuhen einmal über die ganze Matte , um ihre Kinder vom spielen zu holen....
Von Hygiene träumen wir manchmal ...

Syron
30-06-2015, 22:05
...und wehe es tropft mal jemandem Blut^auf die schönen neuen Matten , dann kommt sie mit ihrem blöden Kommentar , wir sollen es gefälligst sofort wegmachen , wenn es tropft.. na klar , mitten im Sparring mal schnell nen Lappen holen und wischen...
Eklig ist (heute z.B.) , wenn vorher Frauenselbstverteidigungskurse stattfanden , da Frauen ja immer so schöne lange Haare überall verlieren. ...
Also, ich fände es ja schlimmer, durch das Blut der anderen zu rollen.

Wenn bei uns geblutet wird, wird kurz unterbrochen und der Dreck sofort mit Desinfektionsmitteln weggemacht.
Besser als wenn es sich überall auf den Matten verteilt.

JiuJitsuLifestyle
01-07-2015, 09:46
In Unserm Center werden die Matten täglich desinfiziert und mehrmals täglich gereinigt. Wir haben auch Kimonos vor Ort die man ausleihen kann, sollte es jemand es mal nicht geschafft haben seinen Kimono zu waschen.

Außerdem gibt es Desinfizierende Seife in jeder Dusche und auf den Toiletten

Dastin
01-07-2015, 10:17
Also, ich fände es ja schlimmer, durch das Blut der anderen zu rollen.

Wenn bei uns geblutet wird, wird kurz unterbrochen und der Dreck sofort mit Desinfektionsmitteln weggemacht.
Besser als wenn es sich überall auf den Matten verteilt.

Ich dachte immer, dass das schönste wäre. :ups:

Syron
01-07-2015, 10:35
Ich dachte immer, dass das schönste wäre. :ups:
Mir kommen gerade so viele dumme Filmszenen in den Sinn, daß ich mir wirklich mal überlegen sollte, vernüftigere Sache zu schauen...

Thiloy
01-07-2015, 10:58
In Unserm Center werden die Matten täglich desinfiziert und mehrmals täglich gereinigt. Wir haben auch Kimonos vor Ort die man ausleihen kann, sollte es jemand es mal nicht geschafft haben seinen Kimono zu waschen.

Außerdem gibt es Desinfizierende Seife in jeder Dusche und auf den Toiletten

richtig so!! TOP und selten.

MMAFighter123
01-07-2015, 16:28
In Unserm Center werden die Matten täglich desinfiziert und mehrmals täglich gereinigt. Wir haben auch Kimonos vor Ort die man ausleihen kann, sollte es jemand es mal nicht geschafft haben seinen Kimono zu waschen.

Außerdem gibt es Desinfizierende Seife in jeder Dusche und auf den Toiletten

Seife , Seife , was ist Seife?! ;)

MMAFighter123
01-07-2015, 16:32
Also, ich fände es ja schlimmer, durch das Blut der anderen zu rollen.

Wenn bei uns geblutet wird, wird kurz unterbrochen und der Dreck sofort mit Desinfektionsmitteln weggemacht.
Besser als wenn es sich überall auf den Matten verteilt.

Also ich hatte da am Anfang auch ein wenig Hemmungen , aber so oft wird ja auch nicht geblutet , und natürlich wird bei nem cut oder ähnlichem abgebrochen und gewischt , aber (wir trainieren im MMA ohne Kimono) den Schweiß des anderen an sich haben scheint mir nicht viel ekliger als Blut oder andersrum , wobei das blut eh durch den Schweiß "weggespült" wird...

Syron
01-07-2015, 21:18
Also ich hatte da am Anfang auch ein wenig Hemmungen , aber so oft wird ja auch nicht geblutet , und natürlich wird bei nem cut oder ähnlichem abgebrochen und gewischt , aber (wir trainieren im MMA ohne Kimono) den Schweiß des anderen an sich haben scheint mir nicht viel ekliger als Blut oder andersrum , wobei das blut eh durch den Schweiß "weggespült" wird...
Mag ja sein, aber Blut dürfte potentiell mehr Krankheiten oder andere Problemchen übertragen als Schweiß.

Ich habe auch öfter mal den Schweiß von anderen im Gesicht und sonstwo; bleibt ja auch nicht aus :D (bzw. wäre es schon seltsam wenn nicht).
Wenn es mir aber ins Auge und oder in/ neben den Mund tropft ziehe ich persönlich es schon vor, wenn das der Schweiß des anderen und nichst ständig dessen Blut ist ;)

MMAFighter123
02-07-2015, 16:29
Mag ja sein, aber Blut dürfte potentiell mehr Krankheiten oder andere Problemchen übertragen als Schweiß.

Ich habe auch öfter mal den Schweiß von anderen im Gesicht und sonstwo; bleibt ja auch nicht aus :D (bzw. wäre es schon seltsam wenn nicht).
Wenn es mir aber ins Auge und oder in/ neben den Mund tropft ziehe ich persönlich es schon vor, wenn das der Schweiß des anderen und nichst ständig dessen Blut ist ;)

Naja , aber wenn das Blut des anderen dirket in deinen Mund tropft , dann gibt das doch so einen Adrenalinkick , habe ich mal gehört. Früher bissen sich die Gladiatoren extra auf die Zunge , um diesen Blutgeschmack zu bekommen , wodurch sie mehr Überlebenswillen zeigen konnten (oder so ähnlich..?!)! Mmmmmmmh lecker , Eisen :D