Vollständige Version anzeigen : Das "Feuer"
Hallo Leute,
dieses Thema nargt schon eine ganze Weile an mir, ich würde fast schon sagen seit einigen Jahren. Und ich denke, einfach mal darüber zu reden und andere Meinungen zu hören, kann mir vielleicht ein wenig "helfen". Es ist jetzt nichts wirklich schlimmes, jedoch etwas, was mir immer sehr wichtig war.
Ich weiß, dass hat jetzt wenig mit Kampfsport an sich zu tun, aber das gibt es überall: Und zwar rede ich vom "Feuer" das in einem brennt, wenn man etwas tut, was einen wirklich erfüllt. Seine Berufung sozusagen.
Ich hatte seitdem ich 6 war den Traum, Fußballprofi zu werden. Ich habe tagtäglich trainiert, bei Wind und Wetter mit nur diesem Ziel vor den Augen. Wenn mich jemand fragte "was willst du einmal werden?" kam prompt die Antwort: "Ich werde Fußballprofi, ohne wenn und aber". Ich hab bei verschiedenen Jugendmannschaften von einigen Bundesligisten gekickt und kam im Alter von 16 Jahren auch nach Italien, in einer Mannschaft der 3. ital Liga (auch auf Grund eines Umzuges meiner Familie). Alles ging nach "Plan", wobei es mir nie ums Geld ging oder um Berühmtheit. Mir ging es einfach darum, dass zu tun, wofür ich mich bestimmt gefühlt habe. Fußball war mein Leben ums deutlich zu sagen, Kampfsport war da nur immer etwas, was ich sehr sehr gerne gemacht habe, aber wirklich erfüllt hat es mich nur, hinter diesen Ball zu laufen. Ich weis, dass viele dieses Gefühl wahrscheinlich für "blöd" halten werden, aber es war so.
Irgendwie, irgendwann, aus verschiedenen Gründen, habe ich aber den großen Sprung nie geschafft. Wir sind aus Italien weggezogen und ich fasste irgendwie nicht mehr richtig Fuß, abgesehen von Amateurmannschaften.
Lange Rede kurzer Sinn: was mich beschäftigt ist zum einen, dass ich mein Traum nicht geschafft habe zu erfüllen. Das andere aber, viel wichtigere ist, dass dieses "Feuer" dass unauslöschbar in mir brannte, ebenso verloren gegangen ist.
Ich mache zwar KS und ich liebe mein jetztiges Leben und mein Beruf ist toll. Aber ich fühle mich halt nicht dazu berufen, dass zu tun, was ich täglich mache. Ich hoffe ihr versteht, was ich da quatsche ^^.
Das Problem ist: Ich weis nicht, was mich wieder so erfüllen wird wie mein damaliger Traum, da es dafür schon viel zuspät ist. Wie finde ich meine "neue" Berufung? Wie erwecke ich dieses Feuer erneut in mir? Zu diesen Fragen, habe ich leider noch keine Antwort gefunden...
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht und eventuell auch solche Probleme gelöst? Klar, ihr kennt mich zu wenig, um mir zu sagen was ich machen soll. Aber ich wollte nur mal hören, ob hier einige wissen, wovon ich rede :)
Entschuldige den ellenlangen Text.
Beste Grüße
Ryu
freakyboy
20-05-2015, 08:06
In Deutschland gibt es 18 Mannschaften in der 1. Liga. Jede hat, sagen wir mal, einen Kader von 20 Spielern. Macht 360 Spieler. Davon sind vielleicht noch 1/3 Ausländer. Bleiben noch 240 Leute. Nun schau mal wie viele Jugendliche dem gegenüberstehen, die das Zeug hätten Profi zu werden und es doch nicht schaffen. Die Wahrscheinlichkeit ist also seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gering, dass man Profi wird. Da muss halt echt alles stimmen.
Fußball ist ein riesen Geschäft. Vielleicht solltest du es versuchen einen Job neben dem Platz zu bekommen. Da gibt es sicherlich auch viele Möglichkeiten. Eventuell wäre das etwas für dich :)
@freakyboy:
Hallo Freakyboy :)
Ich weis wovon du sprichst, dass ist mir durchaus bewusst. Es kann nicht immer alles klappen und das ist ja auch normal im Leben.
Was aber richtig an mir nargt ist die Tatsache, dass ich dieses "Feuer" vermisse....
Am Job neben den Platz habe ich auch schon gedacht. Die Frage ist natürlich, wie sich das bewerkstelligen lässt. Momentan, habe ich einige andere Gedanken im Kopf, wir bekommen Nachwuchs etc :)
Das ist leider alles nicht so einfach, aber dein Tipp ist schon sehr gut, danke :)
Edit: ich sag mal so, hätte ich eine stolze Summe Eigenkapital und Erpartes (nach nem Lottogewinn eventuell :D) würde ich es durchaus versuchen.
freakyboy
20-05-2015, 08:23
Am Optimalsten wäre ja ein Trainerschein :D Aber ansonsten gibt es ja auch viele andere Tätigkeiten. Gerade im organisatorischen Bereich.
marasmusmeisterin
20-05-2015, 08:57
und kann dir sagen ... es kommt nicht wieder.
Du hast jetzt wieder Kopf und Herz frei.
Du hast noch Glück, daß das Feuer wenigstens weg ist und du nicht in einsamen Stunden kurz vorm Weinen bist, weil du immer noch deinem Traum nachhängst und genau weißt, es kann nichts mehr draus werden. Das ist fürchterlich, glaubs mir.
Übrigens: wer "brennt", kann auch sehr schnell ausbrennen. Das ist dir erspart geblieben. Also daß du deinen Traumzustand erreicht hast und plötzlich erkennen mußt, daß das Immergleiche auf Dauer doch fade wird. Und dann die bittere Erkenntnis, du hast schon zuviel investiert, bist festgelegt und kommst nicht mehr raus. Was hättest du dann gemacht?
Hallo marasmusmeisterin,
vielen Dank fürs mitteilen deiner Erfahrungen!
und kann dir sagen ... es kommt nicht wieder.
Du hast jetzt wieder Kopf und Herz frei.
Du hast noch Glück, daß das Feuer wenigstens weg ist und du nicht in einsamen Stunden kurz vorm Weinen bist, weil du immer noch deinem Traum nachhängst und genau weißt, es kann nichts mehr draus werden. Das ist fürchterlich, glaubs mir.
Ich weis nicht ganz. Zwar bin ich über diesen Traum halbwegs hinweg und denke mir "deal with it - es läuft nicht immer alles nach Plan". Andererseits sehe ich es nicht als "Glück" dieses innere Brennen und Streben nach etwas zu verlieren. Denn das ist es doch letzendlich, was einen auch erfüllt, wenn du verstehst.
Mein Opa sagte immer: "Mach deine Berufung, das was du liebst, zu deiner Arbeit. Dann wird es so sein, als hättest du nie gearbeitet."
Sowas meine ich.
Übrigens: wer "brennt", kann auch sehr schnell ausbrennen. Das ist dir erspart geblieben. Also daß du deinen Traumzustand erreicht hast und plötzlich erkennen mußt, daß das Immergleiche auf Dauer doch fade wird. Und dann die bittere Erkenntnis, du hast schon zuviel investiert, bist festgelegt und kommst nicht mehr raus. Was hättest du dann gemacht?
Das ist mit Sicherheit auch richtig. Allerdings kann man ja nicht so weit denken finde ich. Es gibt so viele Faktoren, so viele wege die ein Leben einschlagen kann....man kann sein Traum verwirklichen und glücklich bis ans Ende seines Lebens sein. Es kann aber auch sein, dass das dann doch das reinste Grauen wird. Man weis es nie, bis man es erreicht. Und da das bei mir leider nicht der Fall ist, löst sich das Problem von selbst auf.
Das Problem ist: Ich weis nicht, was mich wieder so erfüllen wird wie mein damaliger Traum, da es dafür schon viel zuspät ist. Wie finde ich meine "neue" Berufung?
Willkommen im Leben! Wenn man wüsste, wie sich jeder seine Träume erfüllen könnte, wäre diese Welt wohl ein besserer Ort.
Was dir helfen kann, ist deinen Alltag ab und zu beiseite zu schieben und dich auf die Suche zu machen. Neue Dinge ausprobieren: Neue Sportarten, neue Bekannte machen, neue Ort sehen, neue Dinge lernen. In deinem Alter ist das alles noch super möglich. Dadurch erhöhst du die Chancen, ein neues Feuer zu finden. Viele brennen dann irgendwann für ihre Familie/Kinder.
Oder ab vor die Glotze und den Frust im Alkohol ersäufen. Deine Entscheidung ;)
DerGroßer
20-05-2015, 09:44
Ich kenne das in Bezug auf Kampfkunst. Im Karate war ich erst feuer und flamme, nach 8 1/2 Jahren war das Feuer erloschen, ich hatte das Gefühl alles gesehen zu haben und mich nicht mehr zu entwickeln. Ich hatte auch keine Lust mehr auf die Prüfungen dort, es kam mir sinnlos vor, da viele Hochgraduierte totale Würste im Kämpfen waren.
Im Ving Tsun und JFGF wo ich trainierte fühlte ich mich auch irgenwann nicht mehr wohl, da zu viel Oscho kram und entsprechendes Klienteel kamen.
Im Hapkido hats endlich mal wieder gebrannt, bis zum ersten Dan. Ich kann/konnte dort bis jetzt aber meine eigentlichen Ziele nicht verwirklichen und habe derzeit keine Flamme mehr im Training, war dort auch lange nicht mehr...
Ich bin immer wieder auf der Suche, finde aber immer irgend etwas, wo sich die Flamme wieder entzündet. Derzeit motiviere ich mich mit Fitness und Muskelaufbau.Mal sehen, vielleicht, wenn ich mal wieder zum Training gehe wird die Flamme wieder entzündet oder ich muss weiterziehen...
Ich kann es gut verstehen. Irgendwie ist auch mein Feuer für meinen Beruf etwas verglommen. Aber ich weiß dass ich das was ich arbeite sehr gut kann und mir leicht von der Hand geht. Sagen wir so, es ist harte Arbeit, aber für mich auch leicht verdientes Geld. Irgendwo anders neu rein zu kommen, wäre für mich sicher schwerer und hätte so auch keinen Sinn für mich. Also arbeite ich das, was ich gut kann.
Kampfsport ist erst sehr spät in mein Leben getreten. Aber ich habe einen sehr guten Lehrer, der dieses Feuer und diese Leidenschaft von der du sprichst, in mir weckt. Mich immer wieder dazu anstachelt weiter zu machen und an meine Grenze zu gehen. Immer wieder aufzustehen und sich durchzubeißen und einen immer weiter treibt besser zu werden. Ja, es ist eine Sache geworden, an der mein Herzblut hängt. Ich habe für mich das Glück, dass ich mich sehr leicht für etwas begeistern kann und wenn ich mich dann aktiv mit einer Sache beschäftige, dann auch mein Feuer dafür geweckt wird. Genauso leicht kann ich diese Sache aber auch fallen lassen und die nötige Energie in etwas anderes stecken. Nicht im Sinne von ich gebe etwas auf, sondern im Sinne von: ich konzentriere mich (zeitweise) auf etwas anderes. Aber wie gesagt, ich muss mich selbst aktiv in das Thema einbringen. Und dann gibt es - so lang wie ich das will - auch nur dieses eine Thema für mich. :)
na ja wer nicht mittendrin sein kann, sollte drumherum sein.
Wenn du den Fussball so liebst, solltest du eine neue Bestimmung in diesem Bereich suchen. Und selbst wenn du nur ein Kiosk in einem Fussballstadion eröffnest. Somit dienst du zumindest den Fussballfans!
na ja wer nicht mittendrin sein kann, sollte drumherum sein.
Wenn du den Fussball so liebst, solltest du eine neue Bestimmung in diesem Bereich suchen. Und selbst wenn du nur ein Kiosk in einem Fussballstadion eröffnest. Somit dienst du zumidest den Fussballfans!
Ich glaube nicht, dass das das gleiche ist.
Dextrous
20-05-2015, 10:07
Ich glaube nicht, dass das das gleiche ist.
Definitiv nicht.
Das sind zwei grundverschiedene Welten.
Ich glaube nicht, dass das das gleiche ist.
Nein, das denke ich auch nicht. Das macht einem nur irgendwie das Leben schwer. All die Fußballer da unten wo man selbst gern wäre ... kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gut ist.
Ich sehe schon, dass viele von euch wissen, wovon ich spreche :)
Es ist ja nicht so, dass ich unzufrieden bin. Es läuft alles mehr als gut und mein Job bietet mir auch sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten etc. Von der Familie kaum zu schweigen, was das angeht, bin ich wunschlos glücklich.
Aber ich vermisse halt dieses Feuer =) Ich begeistere mich auch gerne und leicht für viele Dinge (habt ihr mal gemerkt, dass das so ein typisches Männerding ist xD; viele meiner Freunde sind auch so wie ich: Mal dies, mal das, mal ist das hier voll im Trend, mal gefällt einem was anderes :D).
Unter anderem bin ich gerade dabei Gitarre zu lernen und ich will jetzt anfangen meinen Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen zu machen, nebenberuflich, um mir eben diese Karten der Aufstiegsmöglichkeiten zu erspielen.
Ich mache das für mich aber vor allem für meine (kommende) Familie........ich habe das Gefühl "Inumeg" wird Recht behalten und ich werde am Tage der Geburt meines Kindes ziemlich wahrscheinlich eine neues "Feuer" entdeckt haben :)
Wenn man mal so darüber nachdenkt, gibt es glaube ich nichts erfüllenderes.
Ist nicht nur ein Männerding ;)
@Cillura
Höchstwahrscheinlich :)
Es ist aber durchaus lustig zu sehen, wie in unserem Freundeskreis (auch als Paar befreundet) wir Männer unserer Frauen/Freundinnen/Verlobten immer mit etwas neues nerven :D
Little Green Dragon
20-05-2015, 10:40
Na ja wer nichts neues ausprobiert kann sich auch nicht für neue Dinge begeistern. Heißt ja nicht das man jedem Trend hinterherrennen muss, aber reine Stagnation ist auf Dauer doch auch langweilig...
Und das erlöschende Feuer kennt wohl jeder in der ein oder anderen Form. Bei mir selbst war nach der Winterpause der Spaß am Tennis vor Jahren dann einfach komplett weg. Stand auf dem Platz und habe mir gedacht: "Was machst Du hier eigentlich..." obwohl ich da vorher viel Zeit und Energie rein gesteckt habe und immer mit vollem Einsatz und Spaß bei der Sache war.
Und sieh es doch mal so: Du selbst sagst, dass es nicht unbedingt finanzielle Gründe gewesen sind die Deinen damaligen Berufswunsch ausgemacht haben.
Selbst wenn es mit dem Profidasein geklappt hätte - Du würdest in spätestens 10 Jahren vor dem selben "Problem" stehen, denn Fußballerkarrieren sind bekanntlich endlich und mit Mitte 30 geht es dann nur noch steil bergab. ;)
Nicht jeder Ex-Profi kann Trainer werden oder bei einem BuLi Verein in der Verwaltung unterkommen, ganz davon ab ob das Bürodasein dort sich großartig von einem Nicht-Sport-Job unterscheidet.
Du bist aktuell mit Deinem Job zufrieden, Nachwuchs ist unterwegs - da geht es Dir doch eigentlich wirklich gut. Du hast noch genügend Zeit etwas neues für Dich zu entdecken was das "Feuer" vielleicht zurückbringt oder kannst Dich langfristig dann ggf. jobtechnisch doch noch in die sportive Richtung orientieren.
„Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“ (John Lennon)
Insofern würde ich mir da an Deiner Stelle im Augenblick keinen Kopf machen oder der Vergangenheit "nachtrauern". Klar sollte man schon ein wenig vorausschauend handeln und nicht einfach nur so von einem Tag zum nächsten leben - aber zu viel Gedanken an die Zukunft sollte man auch nicht verschwenden, denn erstens kommt es anders und so weiter...
Hallo Little Green Dragon,
ein wahrhaft "fesselnder" Beitrag, den du da verfasst hast.
Danke für diese tollen Worte und Weisheiten! Ich denke ich werde wirklich wie gehabt einfach weitermachen, neues ausprobieren und hoffentlich so, eine neue Flamme in mir wecken...
Wer weiß, vielleicht ergibt sich nach 5-10 Jahren ja eine Möglichkeit, in meinem Traumbereich Fußball zu arbeiten. Und wenn nicht, dann wird es auch so gut sein. Ich meine - so ist doch das Leben im Endeffekt programmiert - "alle/viele Wege füren nach Rom" =)
Ich glaube nicht, dass das das gleiche ist.
Das war nur ein Fallbeispiel. Er sollte aufjedenfall im Bereich Fussball bleiben, egal was dann drumherum macht. Von mir aus Balljunge, oder die Linien auf dem Platz ziehen oder die Wäsche der Profis waschen!
Hallo Little Green Dragon,
ein wahrhaft "fesselnder" Beitrag, den du da verfasst hast.
Danke für diese tollen Worte und Weisheiten! Ich denke ich werde wirklich wie gehabt einfach weitermachen, neues ausprobieren und hoffentlich so, eine neue Flamme in mir wecken...
Wer weiß, vielleicht ergibt sich nach 5-10 Jahren ja eine Möglichkeit, in meinem Traumbereich Fußball zu arbeiten. Und wenn nicht, dann wird es auch so gut sein. Ich meine - so ist doch das Leben im Endeffekt programmiert - "alle/viele Wege füren nach Rom" =)
Oder Du trainierst (ehrenamtlich?) eine Jugendgruppe und hast Spass zu sehen, wie die sich im Laufe der Zeit entwickeln. Auch so könnte man die Flamme der Leidenschaft für sich pflegen und weitergeben vielleicht :)
Das war nur ein Fallbeispiel. Er sollte aufjedenfall im Bereich Fussball bleiben, egal was dann drumherum macht. Von mir aus Balljunge, oder die Linien auf dem Platz ziehen oder die Wäsche der Profis waschen!
Ich weiß ja nicht, aber es klingt nicht sehr erfüllend den Balljungen zu spielen oder die Dreckswäsche zu machen, wenn du mal der sein wolltest, der auf dem Platz steht und spielt.
Ich hatte nie Profi-Ambitionen beim Fußball, habe aber gerne und sehr viel gespielt.
Als das dann irgendwann nicht mehr ging, hab ich mich seinerzeit ganz davon getrennt - nur zugucken anstatt zu spielen grenzte da schon an Folter.
Den Spielern dann noch den Ar*** nachtragen? Nein, danke!
Oder Du trainierst (ehrenamtlich?) eine Jugendgruppe und hast Spass zu sehen, wie die sich im Laufe der Zeit entwickeln. Auch so könnte man die Flamme der Leidenschaft für sich pflegen und weitergeben vielleicht :)
Auch eine gute Möglichkeit :)
Das kann man eigentlich bei genügend Zeit perfekt ins Alltag integrieren und es wäre ein tolles Hobby nebenbei :)
Mal sehen!
Ich weiß ja nicht, aber es klingt nicht sehr erfüllend den Balljungen zu spielen oder die Dreckswäsche zu machen, wenn du mal der sein wolltest, der auf dem Platz steht und spielt.
Ich hatte nie Profi-Ambitionen beim Fußball, habe aber gerne und sehr viel gespielt.
Als das dann irgendwann nicht mehr ging, hab ich mich seinerzeit ganz davon getrennt - nur zugucken anstatt zu spielen grenzte da schon an Folter.
Den Spielern dann noch den Ar*** nachtragen? Nein, danke!
Nicht erfüllend? Ich würde alles dafür tun, um mal die Wäsche von Mario Götze waschen zu dürfen oder von Lionel Messi! :D:D:D
Nicht erfüllend? Ich würde alles dafür tun, um mal die Wäsche von Mario Götze waschen zu dürfen oder von Lionel Messi! :D:D:D
Ich hoffe doch sehr, dass du das ironisch meinst :D
Ein "Traumjob" wäre zum Beispiel Scout oder aber Spieleragent. Ich spreche viele (5) Sprachen und könnte so viel Reisen, etwas was mir schon immer gefiel.
Allerdings ist es auch hier nicht gerade einfach Fuß zu fassen, ohne Vitamin B.:D
Nicht erfüllend? Ich würde alles dafür tun, um mal die Wäsche von Mario Götze waschen zu dürfen oder von Lionel Messi! :D:D:D
Dann haben wir eindeutig andere Vorlieben.
Was interessiert mich die Dreckswäsche von *irgendwem* bloß weil er berühmt ist? ^^
Dann haben wir eindeutig andere Vorlieben.
Was interessiert mich die Dreckswäsche von *irgendwem* bloß weil er berühmt ist? ^^
Plus die ist ja auch nicht "sachbezogen" auf "Fussball"... das Feuer brennt ja für den Fussball und nicht für die Dreckwäsche.
Nicht erfüllend? Ich würde alles dafür tun, um mal die Wäsche von Mario Götze waschen zu dürfen oder von Lionel Messi! :D:D:D
würdest du dir heimlich deren Wäsche anziehen und damit vor dem Spiegel posieren? :D
würdest du dir heimlich deren Wäsche anziehen und damit vor dem Spiegel posieren? :D
Natürlich. Ist doch eine ehre vom besten Spieler der gesamten Welt!
Natürlich. Ist doch eine ehre vom besten Spieler der gesamten Welt!
Igittttt. Vollgeschwitzte fremde Sportkleidung
:wuerg:
Igittttt. Vollgeschwitzte fremde Sportkleidung
:wuerg:
Nein das ist nicht vollgeschwitzte fremde Sportkleidung.
Es ist vollgeschwitzte fremde Sportkleidung vom besten Spieler der gesamten Welt! :D:D:D
(übrigens hätte ich Sie auch erst gewaschen ^^).
Naja, trotzdem ist es fremde Kleidung.
Wobei ... ich leih mir auch manchmal Sportkleidung von meinem Trainer, wenn ich mal wieder mit 2 Gi Jacken (statt Jacke + Hose) und ohne T-Shirt nach der Arbeit im Dojo auftauche. Mir ist das dann irgendwie zu luftig an den Beinen. :D
Du hast aber lange T-Shirts. Aber viel interessanter: wie reagieren denn die Jungs wenn du ohne T-Shirt auftauchst?
Nein, die Jacken sind eher mit kurzem Aufschlag. Was es aber nicht besser macht, wenn man dann vor ner Jugendgruppe Training geben müsste. Die würden doch alle schreiend wegrennen und nie wieder kommen. :D
Und bei den Erwachsenen? Pah, es gibt Schlimmeres als vor den Herren plötzlich ohne T-Shirt dazustehen. Mit den meisten war ich auch schon in der Sauna oder zwangsweise Zwecks externem Lehrgang in der gleichen Umkleide / Dusche. Who Cares :cool:
freakyboy
20-05-2015, 14:13
Und die sind nicht schreiend weggerannt? :D
Und die sind nicht schreiend weggerannt? :D
Uuuh, da traut sich einer was :D
freakyboy
20-05-2015, 14:38
Uuuh, da traut sich einer was :D
Im Internet muss man keine Angst haben :p
Im Internet muss man keine Angst haben :p
pass auf, die kommt dann zum nächsten Sparringtreffen und du kannst dir sicher sein, dass sie sich DARAN erinnert :D :D :D
freakyboy
20-05-2015, 15:23
pass auf, die kommt dann zum nächsten Sparringtreffen und du kannst dir sicher sein, dass sie sich DARAN erinnert :D :D :D
Ach, quatsch :p
Hallo Jungs, OT-Alarm :-§
...
Das Problem ist: Ich weis nicht, was mich wieder so erfüllen wird wie mein damaliger Traum, da es dafür schon viel zuspät ist. Wie finde ich meine "neue" Berufung? Wie erwecke ich dieses Feuer erneut in mir? Zu diesen Fragen, habe ich leider noch keine Antwort gefunden...
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht und eventuell auch solche Probleme gelöst? Klar, ihr kennt mich zu wenig, um mir zu sagen was ich machen soll. Aber ich wollte nur mal hören, ob hier einige wissen, wovon ich rede :)...
Beste Grüße
Ryu
Hallo Ryu23,
gut, dass du darüber schreibst.
Ich kann deine Geschichte auch sehr gut nachvollziehen und ich vermute mal, dass es vielen anderen genauso ergangen ist.
Es ist das Phänomen der "Ersten Liebe".
Erste Freundin, erstes Hobby, erstes irgendwas...
Manchmal ist es besser "das Feuer" der Vergangenheit im Herzen zu behalten, als es denn wirklich herauszufordern.
Es wird nie wieder so sein wie damals, auch wenn du es jetzt einlösen könntest.
Meine Botschaft:
Sei stolz auf das, was du bisher erreicht hast und versuche es zu behalten.
Du bist jetzt 24 Jahre alt,
glaube mir,
auf dich warten noch einige Überraschungen und dann wird "das Jetzige" Vergangenheit sein und du musst dir wieder neue Ziele suchen.
Es ist leider der Kreis der Ewigkeit.
Viel Erfolg
Nohands
.
Tony Stark
20-05-2015, 16:45
Nein das ist nicht vollgeschwitzte fremde Sportkleidung.
Es ist vollgeschwitzte fremde Sportkleidung vom besten Spieler der gesamten Welt! :D:D:D
(übrigens hätte ich Sie auch erst gewaschen ^^).
Vollgeschwitzte Spielerkleidung wird total überbewertet, genauso wie die Spieler auch. Wenn man die erst mal kennengelernt hat sind das meistens genauso Menschen wie jeder andere auch.
Ich denke dieses anfängliche Feuer beim Start einer neuen Sache verglimmt immer recht schnell. Wichtig ist, dass man dran bleibt und immer weiter macht. Irgendwie. Und wenn es nur darum geht, dem nächsten in der Reihe den Platz zu räumen oder ihm bei seinen ersten Schritten zu helfen. Dieses Feuer und diese Begeisterung kann man immer weitergeben. Ob es nun in einem brennt und lodert wie in der Jugend, oder nur noch glimmt ist dabei egal. Diese Liebe wird ja irgendwo immer bleiben, wenn man einmal so viel Herzblut reingesteckt hat. Wenn auch vielleicht nicht mehr so stark.
Wichtig ist, sich selbst einzuschätzen: was geht, was geht nicht, was will ich, was will ich nicht und die für sich (und seine Lieben) richtige Entscheidung zu treffen. Wichtig ist auch, zu erkennen, dass es kein reines Falsch in diesem Sinne gibt. Auch wenn ich vielleicht in der Vergangenheit durch welche Umstände auch immer eine für mich "falsche" Entscheidung getroffen habe. Letztlich war auch diese Entscheidung gut und man kann daraus lernen. Nur dann kommt man weiter und ist mit sich selbst im Reinen. Und nur so kann auch das Feuer weiter brennen.
Nimm deine Vergangenheit an und konzentriere dich auf dein hier und jetzt. Hier in D kannst du so viel Fußball spielen. Auch als alter Herr ;) Geh doch in einen Verein und kicke dort ein bisschen. Neben der Arbeit und Familie wirst du bestimmt nicht so viel freie Zeit mehr haben. Und die Freizeitkicker, spielen manchmal so gut wie die Profis. Vielleicht ergibt sich auch das ein oder andere als Bambini-Trainer in das du dein Herzblut stecken kannst. :)
@freaky : Nein, sind sie nicht. Die sind fast alle verheiratet und somit "Schlimmeres" gewohnt. Weißt doch: mit der Zeit sind die Kirschen in Nachbars Garten viel süßer als die im eigenen :D
Sparring mit oben ohne ? Da sieht freaky aber auch nix, weil er ständig den Handschuh im Gesicht hätte :p
freakyboy
20-05-2015, 17:46
Sollte auch nur nen Spaß sein :p
Oben ohne? Das wäre voll unfair! Ablenkung und so... :rofl:
Sollte auch nur nen Spaß sein :p
Oben ohne? Das wäre voll unfair! Ablenkung und so... :rofl:
Sag ich doch. ;) Aber ist alles recht entspannt bei uns und eigentlich auch nicht freizügig und durchaus gesittet. Im Sommer manchmal bisl Schade, weil einige der Herren ja doch durchaus stattlich gebaut sind. Da schaut auch Frau gern mal hin :) Aber wir haben ja noch das Sommercamp in 4 Wochen. Da gibts hoffentlich ein paar die ihren Sixpack in die Sonne hängen. Ich denk ich werde da auch den Gi mal lieber daheim lassen. :D Man muss sich ja auch im Freibad verteidigen können :D :D :D
freakyboy
20-05-2015, 18:09
Wäre ja auch komisch, wenn Frau nicht gucken würde! Vielleicht musst du die Männer dazu motivieren so wie in den Videos zu trainieren. Gibt ja immer mal solches Videos, wo die nur Hose und Gürtel anhaben :p
Waaaaas schon bald Sommer? Ich brauch noch ein bisschen Zeit für meine Bikini-Figur :(
Ihr trainiert doch auch No-Gi! Sollte also kein Problem darstellen :p
Wenn ich mir so das Programm ansehe, ist ein Gi auch nicht wirklich nötig. Sind alles NoGi Inhalte. Wunderbar. Haut, Muskeln, Schweiß und Sonne und ne große Wiese zum Balgen und n Teich zum Schwimmen und Tauchen. Das wird sicher sehr lustig :D Nur irgendwie fürchte ich, dass ich für all die kleinen Frechheiten und Fiesigkeiten die ich so ab und an bringe sehr oft unfreiwillig ins Wasser wandern werde :(
Mach dir nix draus, freaky. Wie sieht denn das auch aus, wenn deine Brust in nen Bikini passen würde :D Wobei wir auch Männer bei uns haben, die mit ihren Brustmuskeln jeder Frauenbrust Konkurrenz machen können. :D Aber da gehört kein Stoff drüber ;)
Ich denke, dass es auch mal ne Runde Bodenkampf geben wird. So als Show zwischendrin :)
@TE: Sorry dass ich vom Thema abweiche. Ich will dir nur die Freude und den Spaß am freundschaftlichen Raufen veranschaulichen und hoffe so, dein Feuer für die KK zu wecken, wie damals für deinen Fußball :)
Wenn das Feuer für eine Sache komplett aus ist, sollte man es bleiben lassen.
Die Kunst besteht darin das Feuer so hoch zu halten, daß man eben nicht verbrennt.
Gruß
Aber hey, was weis ich schon kaji
Ja, stimmt auch wieder. Da merkt man, dass du mehr Lebenserfahrung hast :)
freakyboy
20-05-2015, 19:43
Wenn ich mir so das Programm ansehe, ist ein Gi auch nicht wirklich nötig. Sind alles NoGi Inhalte. Wunderbar. Haut, Muskeln, Schweiß und Sonne und ne große Wiese zum Balgen und n Teich zum Schwimmen und Tauchen. Das wird sicher sehr lustig :D Nur irgendwie fürchte ich, dass ich für all die kleinen Frechheiten und Fiesigkeiten die ich so ab und an bringe sehr oft unfreiwillig ins Wasser wandern werde :(
Mach dir nix draus, freaky. Wie sieht denn das auch aus, wenn deine Brust in nen Bikini passen würde :D Wobei wir auch Männer bei uns haben, die mit ihren Brustmuskeln jeder Frauenbrust Konkurrenz machen können. :D Aber da gehört kein Stoff drüber ;)
Ich denke, dass es auch mal ne Runde Bodenkampf geben wird. So als Show zwischendrin :)
@TE: Sorry dass ich vom Thema abweiche. Ich will dir nur die Freude und den Spaß am freundschaftlichen Raufen veranschaulichen und hoffe so, dein Feuer für die KK zu wecken, wie damals für deinen Fußball :)
Ja, so nen Karate-Wochenende ist schon immer was ganz lustiges. Mein letztes ist bestimmt schon 6-7 Jahre her! :(
Vielleicht würde es ja helfen, wenn du die nächsten 4 Wochen mal ausnahmsweise ganz lieb zu den anderen bist. Eventuell haben sie dann Mitleid mit dir :blume:
Stell mir das dann ungefähr so vor bei mir:
http://www.gadgetly.de/wp-content/uploads/2008/11/borat-mankini.jpg
:D:D:D
Mit dem inneren Antrieb ist es schon seltsam.
Der hängt ja nicht nur vom eigenem Traum man, sondern auch von einer gestellten Aufgaben, dem feedback u.s.w.
Ich kann mich an Jahre erinnern da hatte ich nur Top-Klingen da. Hätte man mich nicht vom Höhenflug abgebremst, ich wäre heute "Kaji-der Satelit"
Dann gab es Jahre wo ich nur, aber auch nur mit dem miesen Schrott gefoltert wurde. Beschissen bezahlt, Spaßfaktor = null. Da war ich auch schon kurz vom hinpfeffern. Irgend wann reicht es..aber dann kommen halt Kommentare wie "Wunderbar was sie daraus noch gemacht haben" und schwups...das Flämmchen ist wieder da.
Was ich damit sagen möchte.
Die innere Flamme braucht immer zwei Arten von Treibstoff. Inneren und äußeren.
Ja, so nen Karate-Wochenende ist schon immer was ganz lustiges. Mein letztes ist bestimmt schon 6-7 Jahre her! :(
Vielleicht würde es ja helfen, wenn du die nächsten 4 Wochen mal ausnahmsweise ganz lieb zu den anderen bist. Eventuell haben sie dann Mitleid mit dir :blume:
Stell mir das dann ungefähr so vor bei mir:
[... Zur Sicherheit zensiert :D ...]
:D:D:D
Karate ist das einzige was es da nicht gibt :( Immer werde ich mit sowas gemobbt. Aber ich hab schon beim letzten Seminar gesagt: "Karate ist sowas Edles, das dürfen nur ausgewählte Leute trainieren. Das ist nur für die Elite. Darum gibt es auch keine Seminare dazu bei uns." :cool: Seit dem machen 2 Mitglieder mehr Karate mit :D
Ansonsten: Könntest du lieber den Badenanzug weglassen, freaky? Das ist ja abschreckend. :ups: Dann lieber ganz nackt :D
Und nein, ich werde nicht lieb zu den anderen sein. Da schöpfen die nur Verdacht und denken ich werde schwach. Nein! Immer volles Rohr druff. Dann lieber mit den Konsequenzen leben. Sind ja nur 19 von 20 im Sommercamp die gegen mich wären. Das geht ja noch :cool: .. plus Trainer .. quasi der Endboss, den ich am liebsten ärgere :Pfeif:
freakyboy
20-05-2015, 20:01
Karate ist das einzige was es da nicht gibt :( Immer werde ich mit sowas gemobbt. Aber ich hab schon beim letzten Seminar gesagt: "Karate ist sowas Edles, das dürfen nur ausgewählte Leute trainieren. Das ist nur für die Elite. Darum gibt es auch keine Seminare dazu bei uns." :cool: Seit dem machen 2 Mitglieder mehr Karate mit :D
Ansonsten: Könntest du lieber den Badenanzug weglassen, freaky? Das ist ja abschreckend. :ups: Dann lieber ganz nackt :D
Und nein, ich werde nicht lieb zu den anderen sein. Da schöpfen die nur Verdacht und denken ich werde schwach. Nein! Immer volles Rohr druff. Dann lieber mit den Konsequenzen leben. Sind ja nur 19 von 20 im Sommercamp die gegen mich wären. Das geht ja noch :cool: .. plus Trainer .. quasi der Endboss, den ich am liebsten ärgere :Pfeif:
Was gibt es denn dann da? Grappling ist ja anscheinend auch nur so ne Nebensache?! Also was macht man dann da?
Ich weiß nicht, ob ich das der Menschheit antun sollte :rofl::D:p
Wer ist denn die einzige Person die nicht gegen dich ist?
Was gibt es denn dann da? Grappling ist ja anscheinend auch nur so ne Nebensache?! Also was macht man dann da?
Ich weiß nicht, ob ich das der Menschheit antun sollte :rofl::D:p
Wer ist denn die einzige Person die nicht gegen dich ist?
Die eine einzige Person? Na ich selbst ;) Hoffe ich doch. Manchmal entscheide ich mich auch um und stehe auf der Seite der anderen. :D
Was es beim Camp alles gibt? Das hier: https://www.facebook.com/events/1631210563780514/ :)
Hauptsächlich FMA wird es werden und vieles Läuft auch parallel. Ist aber nicht so wild. Mir ist egal wie es heißt, Hauptsache ich kann mich raufen. Und wir sind immerhin 5 Frauen !!! :D
Und mit einer werde ich dort definitiv auch wieder Bodenkampf machen. Mal sehen wen von den Herren ich noch dazu kriegen werde :) Die sind immer so schüchtern. :D
freakyboy
20-05-2015, 20:14
Die eine einzige Person? Na ich selbst ;) Hoffe ich doch. Manchmal entscheide ich mich auch um und stehe auf der Seite der anderen. :D
Was es beim Camp alles gibt? Das hier: https://www.facebook.com/events/1631210563780514/ :)
Hauptsächlich FMA wird es werden und vieles Läuft auch parallel. Ist aber nicht so wild. Mir ist egal wie es heißt, Hauptsache ich kann mich raufen. Und wir sind immerhin 5 Frauen !!! :D
Und mit einer werde ich dort definitiv auch wieder Bodenkampf machen. Mal sehen wen von den Herren ich noch dazu kriegen werde :) Die sind immer so schüchtern. :D
Ich bin davon ausgegangen, dass du dich nicht mitgezählt hast :D
200 € ist ganz schön happig für nen Wochenende, oder? Kenne mich da aber auch nicht so aus. Bei den meisten Sachen musste ich erstmal googlen was das überhaupt ist :rofl:
5 Frauen?? Das sind ja 5 mehr als auf dem Sparringstreffen :D Zuschauerinnen ausgeschlossen!
In der heutigen Zeit dürfen auch ruhig mal die Frauen den ersten Schritt machen. Also nur zu :D
...
Naja, ich sehe den Preis entspannt. Sind von der Trainingszeit her 4 Seminare bei uns (je 25 Euro) und dann ist Essen komplett inbegriffen und auch die Campingplatzgebühr. Und der Chef möchte ja auch noch bisl was verdienen. Ist schon ok. :)
Und nein, ich stehe allein gegen alle. Weil ich immer alle ärgere. Gleichberechtigung heißt das. :D
freakyboy
20-05-2015, 20:25
Dann ist der Preis natürlich vollkommen in Ordnung! :p
Richtig so! Du darfst niemanden bevorteilen. Das wäre ziemlich bescheiden ;)
Hallo an alle und guten Morgen!
Vielen Dank an alle für die tollen Beiträge (keine Sorge fürs OT-gehen, dass ist nun mal manchmal so und ist auch lustig :))
Ich muss sagen, viele Sichtweisen die ihr mir hier gennant habt, habe ich bis dato noch gar nicht benutzt. Wie zum Beispiel Cillura sagt, hat man zwar eventuell in der Vergangenheit eine für sich anfangs "falsche" Entscheidung genommen oder es ist in eine ganz andere, "falsche" Richtung gelaufen als geplant. Allerdings eröffnet dies dann auch andere Türen, die sonst verschlossen geblieben wären. Beispiel: Hätte ich, wenn ich und meine Familie damals in Italien geblieben wäre, meine jetztige Verlobte und zukünftige Frau kennengelernt? Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: Nein. Zurück in D-Land habe ich sie aber kennengelernt und nun gründen wir eine kleine Familie. :) Deshlab bin ich auch keineswegs enttäuscht über den bisherigen Verlauf meines Lebens, im Gegenteil. Ich danke Gott für all das, was ich habe und erleben darf.
Es geht mir aber wie gesagt um dieses "Feuer". Ganz erloschen ist es fürs Fussball nie. Das kann nicht passieren. Dafür liebe ich es zu sehr. Es hat aber einiges eingebüßt als ich wusste, nun ist der Zug für eine Karriere als Profi abgefahren. Aber halb so schlimm: ich glaube ich werde bald wieder anfangen, nebenbei zu kicken und eventuell irgendwann mal kleine Kiddies zu trainieren. Wer weis, vielleicht sogar meinen eigenen Sohn :)
Was Kahijei sagt, werde ich mir auch einprägen: Die Kunst, das Feuer so hoch zu halten, dass man nicht daran verbrennt. Ein toller Satz. Ich denke es wird noch so einige "Feuer" in meinem noch relativ jungen Leben geben. Aber diesmal werde ich versuchen, das Feuer aufrecht zu erhalten, wenn mir etwas davon wirklich wirklich gefällt :)
@Ryo : Bitte sei vorsichtig mit der Übertragung der eigenen (verpassten) Wünsche auf die eigenen Kinder. Man kann Kinder auf diese Art unglaublich unter Druck setzen (Der Papa hätte das so gern, wenn). Kinder wollen immer den Eltern gefallen und versuchen es dann Recht zu machen. Wenn die Kids es selbst auch wollen, ist das gut. Hat das Kind aber keine Freude daran, dann befindet es sich in einer Zwickmühle, aus der es nur sehr schwer herauskommt ohne selbst ein schlechtes Gewissen zu haben. ... Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will.
Halt die Ohren steif. Du gehst Deinen Weg - Lass dein Kind seinen gehen. Entweder ihr geht gemeinsam oder irgendwann getrennt. Beides ist gut. :)
Ach noch was: Man sollte nie das eigene Kind unterrichten. Entweder geht man zu hart oder zu weich mit dem Nachwuchs um. Aber nie genauso wie es das Kind braucht. Ein fremder Lehrer hat eine andere Sicht auf die Stärken und Schwächen des Kindes, als das eigene Elternteil. ... Gemeinsam im Park kicken ist natürlich ok und auch was anderes :)
Hallo Cillura,
danke für dein Hinweiß. Allerdings hatte ich das nicht so gemeint, dass ich möchte das er dann statt mir Profi wird. Ich meine damit lediglich, dass wenn ich irgendwann mal bald eine Kinderbande nebenbei als Hobby trainieren werde, mein Kind eventuell dann auch irgendwann von mir trainiert wird. Bisschen chaotisch ausgedrückt, aber denke verständlich :D
Sie unterrichten werde ich wahrscheinlich nicht - außer mal eventuell Nachhilfe für die Schule :D aber was ich ihnen versuchen werde beizubringen ist es auf jeden Fall: Wenn du ein Traum hast, setzte alles dran diesen zu verwirklichen und lass dir von niemanden sagen, ob das richtig oder falsch ist. Was zählt ist deine Meinung. Wenn es dann nicht klappt, kopf hoch, es geht nicht immer alles nach Plan im Leben :)
:) Ich wollt auch nur drau hinweisen :)
Du machst das schon. :halbyeaha
Sie unterrichten werde ich wahrscheinlich nicht - außer mal eventuell Nachhilfe für die Schule :D aber was ich ihnen versuchen werde beizubringen ist es auf jeden Fall: Wenn du ein Traum hast, setzte alles dran diesen zu verwirklichen und lass dir von niemanden sagen, ob das richtig oder falsch ist. Was zählt ist deine Meinung. Wenn es dann nicht klappt, kopf hoch, es geht nicht immer alles nach Plan im Leben :)
Das hört sich gut an.:)
Unterrichten wirst du sie aber, ob du willst oder nicht. Das Beste was du sie lehren kannst : Kinder ich habe diesen oder jeden Fehler gemacht in dem Kontext, also bitte nicht nachmachen.
Für neue Fehler in anderen Kontexten, dafür kannst du bei den Kleinen nicht zuständig sein.
Da kannst du nur als Lehrer probieren zu helfen.
Worüber ich rede?
Über das stinknormale Leben.
Jeder Vater , jede Mutter ist ein Lehrer.
Ob sie gut oder schlecht darin sind ?
Woher soll ich denn das noch wissen.
Man sollte sich blos der Funktion immer bewußt sein.;)
Thor Felsar
21-05-2015, 11:28
Schoen gesagt!*schnueff*
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.