PDA

Vollständige Version anzeigen : Taumler taumelt in's Forum



Taumler
20-05-2015, 10:07
Hallo und guten Tag,

lese schon eine Weile mit und habe mich nun entschieden, mich auch selber anzumelden, habe vorhin einen schönen Thread gesehen und gedacht "da könntest Du auch was zu schreiben" :)

Bin bald 35 Jahre, habe vor 10 Jahren mit Tai Chi Chuan (Chen war's) angefangen, habe nach 4 Jahren aufgehört und bin nun seit 2 Monaten wieder am Start, Wing Tsun (EWTO) und Tai Chi Chuan (um nicht völlig zu zerfallen vor meinem 40. Geburtstag :D, Übergewicht, Rücken lädiert, Bürojob, keine gute Konstitution). War vor 5 Jahren schon ziemlich fit nach dem Tai Chi, hatte Normalgewicht, kamen dann ein paar unschöne Dinge, deswegen etwas ausser Form im Moment.

Habe zwischendurch "Muckibude" gemacht aber irgendwie ist mir das zu trist und unmotivierend, mein Geschmack ist es nicht (mehr).

Joa. Sollte eigentlich erst mal alles gesagt sein.

Man liest sich!

Dextrous
20-05-2015, 10:08
Schön, dass es dich hierher verschlagen hat :)

fang_an
20-05-2015, 12:03
... und bin nun seit 2 Monaten wieder am Start, Wing Tsun (EWTO)

tja, da können wir dir auch nicht mehr helfen. vertrag ist bestimmt schon unterschrieben ;)
ah, scherz, wilkommen und hauptsache die gruppe macht spass.

Taumler
20-05-2015, 12:17
Hehe... wie gesagt, lese schon eine Weile mit und hatte erst überlegt, ob ich direkt was dazu schreibe oder erst einmal abwarte :D

Aaaalso:
Da ich weder von der Prädisposition noch von der Planung her eine Kampfmaschine werde (:p ), mir dieser Tatsache aber auch vollkommen bewusst bin, werde ich Euch hier nicht zuspammen im Sinne von "WT ist das einzig Wahre Kampfsystem" oder so.

Habe Probetraining gemacht und der Unterricht in der EWTO Schule passt gut zu meinem Niveau und Können, macht Spass und das sorgt dafür, dass ich die Motivation habe, da regelmässig aufzutauchen und was für mich zu machen. Das war mir das wichtigste Anliegen, gerade nach dem Muckibudentraining, wie oben beschrieben. Da habe ich im Winter ein halbes Jahr lang trainiert wieder, um in der Zeit zu überlegen, was ich weiter machen werde (hatte mich vorher bei einer anderen Muckibude abgemeldet, weil ich keine grosse Lust mehr hatte; habe das halbe Jahr aber wieder bei einer anderen angestartet, damit ich wenigstens irgendwas körperlich mache nach 9 Stunden Büro).

Jedenfalls, dazu kommt noch einmal die Woche Tai Chi (bei einem Lehrer hier in der Ecke, lange Story, kenne ich jedenfalls noch vom Tai Chi von vor 5 Jahren). War mir persönlich aber etwas zu wenig und ich suche auch die Motivation der Gruppe, ich könnte natürlich alleine für mich bisschen was machen abends aber ich weiss auch, dass das dann wieder wegen des inneren Schweinehundes nicht die Menge wird.

Zusammenfassung: "Deine Tigerpranke ist meiner Adlerfaust heillos unterlegen und irgendwie tust Du mir leid!" werdet Ihr von mir nicht hören ;)

Dextrous
20-05-2015, 12:30
H

Habe Probetraining gemacht und der Unterricht in der EWTO Schule passt gut zu meinem Niveau und Können, macht Spass

Das ist das wichtigste :)

Taumler
20-05-2015, 12:44
Das ist das wichtigste :)

Jau, sonst steigt man schnell wieder aus und bleibt nicht dabei. Ist auch nix.

Kann aber auch verstehen, dass sich manch einer über das Drumherum in der EWTO aufregt. Mir ist das egal, ich nehme das mit, was ich brauche, die Politik interessiert mich nicht.

Geldfaktor: Ich wusste vorher, worauf ich mich einlasse und es wurde mir alles ganz transparent erklärt und gezeigt. Da es mir der Betrag wert ist habe ich dann zugesagt. Das einmal die Woche Tai Chi kostet genauso viel! Dennoch ist es mir das alles wert.

fang_an
20-05-2015, 15:18
geldfaktor ist nicht so kritisch wie oft beschrieen. aber deine erwartungen gegenüber fitness und co. könnten eventuell zu kurz kommen. was hattest du dir alles noch angeschaut, bzw, noch zur auswahl gehabt ?

Taumler
20-05-2015, 15:29
Das Tai Chi Training ist schon recht anspruchsvoll, was Fitness angeht (ziemlich viel Pilates mit drin, Schlagtraining (Pratze etc)), für mich als Anfänger schon fordernd. Aber auch im Wing Tsun gibt's am Ende noch eine Portion Ausdauer, Schlagtraining und Liegestütze etc.

Ansonsten ist die Auswahl relativ begrenzt hier vor Ort, Karate, Judo vor Ort, sonst noch bisschen weiter weg ein Verein für Bewegungskunst, wo es auch Kung Fu gibt (auch einen Lehrer für Tai Chi).

Gibt noch Thai Boxen. Ist sicherlich auch geiles Training aber ich fürchte, da komme ich noch nicht mit (noch nicht ausprobiert). Habe ich im Hinterkopf, falls mir mal Wing Tsun oder Tai Chi zu "wenig" werden.

Plus, über allem schwebt etwas Faktor Zeit: meine Freundin und ich werden bestimmt irgendwann zusammenziehen, da ist die Frage, ob das noch hier in der Ecke sein wird. Sie wohnt in Düsseldorf, da könnte ich dann natürlich aus dem Vollen schöpfen :halbyeaha
Aber erst mal, zum Einstieg wieder, Wing Tsun und das Tai Chi. Genug Material.

fang_an
20-05-2015, 16:01
wird schon passen. zudem du ein recht kampforientiertes Tai Chi lehrer hast wenn er pratzen-training macht. und in WT ist der stand auch nicht merh so schlimm wie früher, also werden sich die zwei nicht so viel widersprechen ;)

Taumler
20-05-2015, 17:53
wird schon passen. zudem du ein recht kampforientiertes Tai Chi lehrer hast wenn er pratzen-training macht. und in WT ist der stand auch nicht merh so schlimm wie früher, also werden sich die zwei nicht so viel widersprechen ;)

Erstmal machen, was ich gesagt bekomme (Übungsmässig, jetzt). Dann geht das erst mal alles seinen Weg für mich :halbyeaha

korski
11-07-2015, 16:31
Schön, dass es dich hierher verschlagen hat







honor 7 schutzhülle (http://www.hulle6.com/category-huawei-honor-7-zubehoer-238.html)