Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Eiweissfrage



Phönixauge
21-05-2015, 20:39
He Leuts

Ich poste das mal hier.
Überall im Netz geistert diese 1 g Eiweiss pro Kg Körpergewicht Regel herum.

Dies gilt für eine normale Person welche kein Krafttraining macht. Ergo sprechen wir von Leuten die sich "normal" ernähren. Im besten Fall 3 Mahlzeiten am Tag nach Lust und Laune.

Mein Problem: Man nehme Bernd 2 Meter kräftig gebaut 120 Kg.

Wie will der 120 Gramm Eiweiss zu sich nehmen ohne gezielten Diätplan? Aus normalen Lebensmitteln?

Nehmen wir die hochwertige Eiweissquelle Rindfleisch, welche um die 20 Gramm Eiweiss pro 100 Gramm liefert. Macht die Rechnung selbst.

Ich behaupte: Viele Menschen werden nicht auf die Angabe kommen. Und genug Menschen erreichen ein hohes gesundes Alter mit dem vermeintlichem Defizit.

Woher kommt diese 1 Gramm Empfehlung? Kann wer erklären?

PS.Ich bin 100 Kg, mache Krafttraining und ich erreiche wenn ich nicht schaue vielmals nicht die 100 Gramm mit "normalem" Essen.. Ich muss mich schon bewusst eiweissorientiert ernähren..

freakyboy
21-05-2015, 20:45
Ne Packung Harzerkäse ~ 60g, 500 g Magerquark ~ 60. Bist du schon bei 120 g. Musst halt nur die richtigen Lebensmittel essen, dann haste die fix zusammen ;)

Dastin
21-05-2015, 21:11
Linsen, nusse, reis, nudeln, magerquark, eiweispulver,...

Bei sportler geht sogar die meinung von 1,5 bis 3 g Eiweiß pro kg korpergewicht.

Franz
21-05-2015, 21:50
Wenn du Gewichtstraining machst sind eher 1,8 g/ kg fettfreies KG angesagt

shin101
21-05-2015, 21:52
He Leuts

Ich poste das mal hier.
Überall im Netz geistert diese 1 g Eiweiss pro Kg Körpergewicht Regel herum.

Dies gilt für eine normale Person welche kein Krafttraining macht. Ergo sprechen wir von Leuten die sich "normal" ernähren. Im besten Fall 3 Mahlzeiten am Tag nach Lust und Laune.

Mein Problem: Man nehme Bernd 2 Meter kräftig gebaut 120 Kg.

Wie will der 120 Gramm Eiweiss zu sich nehmen ohne gezielten Diätplan? Aus normalen Lebensmitteln?

Nehmen wir die hochwertige Eiweissquelle Rindfleisch, welche um die 20 Gramm Eiweiss pro 100 Gramm liefert. Macht die Rechnung selbst.

Ich behaupte: Viele Menschen werden nicht auf die Angabe kommen. Und genug Menschen erreichen ein hohes gesundes Alter mit dem vermeintlichem Defizit.

Woher kommt diese 1 Gramm Empfehlung? Kann wer erklären?

PS.Ich bin 100 Kg, mache Krafttraining und ich erreiche wenn ich nicht schaue vielmals nicht die 100 Gramm mit "normalem" Essen.. Ich muss mich schon bewusst eiweissorientiert ernähren..

Das sind Empfehlungen..

Nimms mir nicht persöhnlich aber ich lese zwischen den Zeilen du willst nicht den Aufwand auf dich nehmen um etwas an deiner Situation zu verändern.
Es erscheint dir schwieriger diesen Plan zu machen, als bei deinem Status Quo zu bleiben.

Nach 15 Jahren Training und Ernährung kann ich dir sagen, alles ist am Anfang schwer,es hat so zu sein. Sonst würde es jeder machen.



Liebe Grüße,
Shin

Gast
22-05-2015, 03:15
Mein Problem: Man nehme Bernd 2 Meter kräftig gebaut 120 Kg.

Wie will der 120 Gramm Eiweiss zu sich nehmen ohne gezielten Diätplan? Aus normalen Lebensmitteln?

Nehmen wir die hochwertige Eiweissquelle Rindfleisch, welche um die 20 Gramm Eiweiss pro 100 Gramm liefert. Macht die Rechnung selbst.


Der Bernd wird ja nicht nur Rindfleisch essen?
Bei 120kg hat der wohl einen Kalorienbedarf (https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interaktives/energiebed.htm) von mindestens 3.000 kcal.
Mit 300g Rindersteak hat er 390kcal, bleibt ein Defizit von 2.610 kcal.
Deckt er dieses Defizit mit Reis, kommt er auf 118 g Protein.




Woher kommt diese 1 Gramm Empfehlung? Kann wer erklären?



Die EFSA (http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/120209.htm) empfiehlt 0,83g für Erwachsene.
Bei derartigen Empfehlungen wird zu einem Durchschnittswert des Mindestbedarfs eine Sicherheitszuschlag dazugeschlagen (z.B. zwei Standardabweichungen), so dass auch die Menschen mit höherem Bedarf berücksichtigt werden.
Für den durchschnittlichen Menschen ist die Empfehlung also höher als der Mindestbedarf.
Bei Protein kommt noch hinzu, dass der Mindestbedarf eher von der fettfreien Körpermasse abhängt als von dem Körpergewicht und von der Wertigkeit des aufgenommenen Proteins.
Das Protein aus Rindersteak hat natürlich eine andere Wertigkeit, als das Protein aus Reis.

Phönixauge
22-05-2015, 04:34
Das sind Empfehlungen..

Nimms mir nicht persöhnlich aber ich lese zwischen den Zeilen du willst nicht den Aufwand auf dich nehmen um etwas an deiner Situation zu verändern.
Es erscheint dir schwieriger diesen Plan zu machen, als bei deinem Status Quo zu bleiben.

Nach 15 Jahren Training und Ernährung kann ich dir sagen, alles ist am Anfang schwer,es hat so zu sein. Sonst würde es jeder machen.



Liebe Grüße,
Shin

Dann habe ich dir mit 23 Jahren Krafttraining ja noch ein paar Jährchen voraus..
Und ich möchte nichts ändern. Es geht mir darum dass ich den Wert für unrealistisch halte wenn sich eine Person normal ernährt. Ohne zu schauen. Also halt das isst, was Mami auf den Tisch stellt..

Gut wenn man sich die Ernährung-Empfehlungen allgemein so anschaut, dann sind wohl die meisten unterer- und mangelernährt:D Wenn man sie die Geschichte so anschaut dann sieht man wie lange man trotzdem leben kann..

Aber das 1 Gramm finde ich doch spannend. Kennst du irgendwelche Langzeitstudien?

Masterff
22-05-2015, 05:45
He Leuts

Ich poste das mal hier.
Überall im Netz geistert diese 1 g Eiweiss pro Kg Körpergewicht Regel herum.

Dies gilt für eine normale Person welche kein Krafttraining macht. Ergo sprechen wir von Leuten die sich "normal" ernähren. Im besten Fall 3 Mahlzeiten am Tag nach Lust und Laune.

Mein Problem: Man nehme Bernd 2 Meter kräftig gebaut 120 Kg.

Wie will der 120 Gramm Eiweiss zu sich nehmen ohne gezielten Diätplan? Aus normalen Lebensmitteln?

Nehmen wir die hochwertige Eiweissquelle Rindfleisch, welche um die 20 Gramm Eiweiss pro 100 Gramm liefert. Macht die Rechnung selbst.

Ich behaupte: Viele Menschen werden nicht auf die Angabe kommen. Und genug Menschen erreichen ein hohes gesundes Alter mit dem vermeintlichem Defizit.

Woher kommt diese 1 Gramm Empfehlung? Kann wer erklären?

PS.Ich bin 100 Kg, mache Krafttraining und ich erreiche wenn ich nicht schaue vielmals nicht die 100 Gramm mit "normalem" Essen.. Ich muss mich schon bewusst eiweissorientiert ernähren..

Was ist denn da für ein Problem?
Ich wiege 106 KG und nehme weit über 100Gramm zu mir:

Frühstück
Müsli mit Milch: 3,3 gramm Eiweiß + Milch

Proteinshake als Zwischenmahlzeit: 24 gramm Eiweiß

Abends
Salat mit
2 Eiern 13 Gramm Eiweiß
ca. 60 gramm Thunfisch 13,4 Gramm Eiweiß

Und zuletzt:
250 Gramm Magerquark mit 30,5 Gramm Eiweiß verrührt mit
150 Gramm Yoghurt mit 5,7 Gramm Eiweiß

über den Tag verteilt:
500 ml Milch mit 18 Gramm Eiweiß

ergibt ca. 108 Gramm Eiweiß und das ohne Mittagessen..

Logisch ist da der Shake miteinberechnet, aber man kann auch 500 Gramm Magerquark z.b. stattdessen essen..



Es geht mir darum dass ich den Wert für unrealistisch halte wenn sich eine Person normal ernährt. Ohne zu schauen. Also halt das isst, was Mami auf den Tisch stellt..


Naja, bewusst ernähren musst du dich schon..
Aber mit Magerquark,Thunfisch,Eier,Milch,Fleisch,Geflügel wie Putenbrust,Getreidekeimlingen,Tofu,Fisch,Meeresfrü chten, Linsen kann man es schon erreichen..

Björn Friedrich
22-05-2015, 06:45
Also als Mischköstler ist es doch überhaupt kein Problem auf 1 Gramm Eiweiss pro Kilo Körpergerwicht zu kommen. Ich geh mal davon aus, das die meisten Menschen, die sich einigermaßen ausgewogen ernähren locker drüber kommen.

Klar wenn man sich nur von Süßigkeiten, etc. ernährt dann nicht, aber mit all den Milch und Fleischprodukten ist das doch gar kein Problem.

Ich denke 0,75 bis 1 Gramm sind vollkommen o.k. Ich bin mit der Dosierung aus rein pflanzlichen Eiweiss, wesentlich fitter als zu den Zeiten in den ich mir 200 Gramm tierisches Eiweiss pro Tag reingeballert habe;-)

Narexis
22-05-2015, 11:27
Weil’s so schön passt, zitiere ich kurz aus einem anderen Thread:


jeder Deutsche isst 1,1g Eiweiß/kg

wer mal seine normale Ernährung trackt oder die von Menschen aus seiner nahen Umgebung, kommt schnell drauf, dass das eher selten stimmt. Die Statistik, aus der sie diese Zahl hat, würde ich gerne einmal sehen
Vorweg: Die Aussage war, dass der durchschnittliche Deutsche im Schnitt 1,1 g/kg Körpergewicht Eiweiß konsumiere. Nicht, dass jeder Deutsche dies esse und auch nicht, dass es jeden Tag der Fall sei.

Da ich den 12. Ernährungsbericht der DGE nicht auf legalem Weg im Internet finde, ich persönlich der Meinung bin, dass sie sich wahrscheinlich darauf (und auf die Nationale Verzehrstudie II des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) beruft, hier kurz die dazugehörigen Zitate aus der Verzehrstudie.

Nach der Studie wiegt der durchschnittliche Mann 84,6 kg und die Frau 69,9kg (vgl. S.77 (http://www.was-esse-ich.de/uploads/media/NVS_II_Abschlussbericht_Teil_1_mit_Ergaenzungsberi cht.pdf)), wobei der Mann im Durchschnitt 85 g/Tag, die Frau 64 g/Tag, Proteine konsumiert (vgl. S. 103 (http://www.was-esse-ich.de/uploads/media/NVSII_Abschlussbericht_Teil_2.pdf)). So weit weichen die 1,1g/kg Körpergewicht nicht ab, dass ich es als „BS“ bezeichnen würde; mehr als die geforderten 0,8g/kg Körpergewicht sind es jedoch in beiden Fällen.

#39 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/erstaunt-ber-subjektiv-hohe-zuckerempfehlung-muskeltraining-172661/index3.html)

LG

shin101
23-05-2015, 00:36
Dann habe ich dir mit 23 Jahren Krafttraining ja noch ein paar Jährchen voraus..
Und ich möchte nichts ändern. Es geht mir darum dass ich den Wert für unrealistisch halte wenn sich eine Person normal ernährt. Ohne zu schauen. Also halt das isst, was Mami auf den Tisch stellt..

Gut wenn man sich die Ernährung-Empfehlungen allgemein so anschaut, dann sind wohl die meisten unterer- und mangelernährt:D Wenn man sie die Geschichte so anschaut dann sieht man wie lange man trotzdem leben kann..

Aber das 1 Gramm finde ich doch spannend. Kennst du irgendwelche Langzeitstudien?

Find doch lieber heraus was dein Körper wirklich braucht.Das sind Richtwerte, sowie wenn du einem Neuling im Gym erklärst das er für große Muskelgruppen nicht mehr als 12 Sätze machen soll.Nach Jahren machst du vielleicht 15 Sätze oder mehr.
Ich gehe sogar immer mehr nach dem was mir mein Körper rückmeldet.Hatte es schonmal das zwischen 19-20 Sätzen für Rücken gemacht habe und mich ziehmlich gut gefühlt habe.
Andere Male blieb ich einfach bei 12.

Selbe bei der Ernährung. Ich variere meine Zufuhr nachdem was ich brauche.Da gibt mir mein Körper je nach Tag und Situation verschiedene Rückmeldungen zb. über die Verdauung etc.


Liebe Grüße,
Shin

Phönixauge
23-05-2015, 16:23
Find doch lieber heraus was dein Körper wirklich braucht.Das sind Richtwerte, sowie wenn du einem Neuling im Gym erklärst das er für große Muskelgruppen nicht mehr als 12 Sätze machen soll.Nach Jahren machst du vielleicht 15 Sätze oder mehr.
Ich gehe sogar immer mehr nach dem was mir mein Körper rückmeldet.Hatte es schonmal das zwischen 19-20 Sätzen für Rücken gemacht habe und mich ziehmlich gut gefühlt habe.
Andere Male blieb ich einfach bei 12.

Selbe bei der Ernährung. Ich variere meine Zufuhr nachdem was ich brauche.Da gibt mir mein Körper je nach Tag und Situation verschiedene Rückmeldungen zb. über die Verdauung etc.


Liebe Grüße,
Shin

Dann sind wir ja auf einer Wellenlänge. Auf den Körper hören ist nie verkehrt.

AnscheinendZuWeich
23-05-2015, 18:21
Wenn Bernd bei "normaler" Ernährung und ohne Kraftsport 120kg wiegt, sollte er vllt nicht nur über seine Eiweisszufuhr nachdenken.

Und geht es bei der Empfehlung nicht um 1g/kg fettfreies Körpergewicht? Da kann Bernd bestimmt etwas von den 120g abziehen.

Abgesehen davon stimme ich dir zu, dass ich auch viele Leute kenne, die (vermutlich) unter diesem Wert liegen und trotzdem kerngesund sind.

shin101
23-05-2015, 20:14
Es legt ja auch nur den Durschnitt nahe.Nachdem Motto, wenn du statt 0,7 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht 1 Gramm essen würdest, würden deine Körperfunktionen noch etwas besser laufen.Theoretisch.

Gibt ja sogar im Pro Bodybuilding den ehmaligen Mr Olympia Lee Haney der von sich behauptete nur 1. Gramm pro Kilogramm Körpergewicht zu essen.


Liebe Grüße,
Shin

Puddingkuchen
23-05-2015, 22:44
He Leuts

Ich poste das mal hier.
Überall im Netz geistert diese 1 g Eiweiss pro Kg Körpergewicht Regel herum.

Dies gilt für eine normale Person welche kein Krafttraining macht. Ergo sprechen wir von Leuten die sich "normal" ernähren. Im besten Fall 3 Mahlzeiten am Tag nach Lust und Laune.

Mein Problem: Man nehme Bernd 2 Meter kräftig gebaut 120 Kg.

Wie will der 120 Gramm Eiweiss zu sich nehmen ohne gezielten Diätplan? Aus normalen Lebensmitteln?

Nehmen wir die hochwertige Eiweissquelle Rindfleisch, welche um die 20 Gramm Eiweiss pro 100 Gramm liefert. Macht die Rechnung selbst.

Ich behaupte: Viele Menschen werden nicht auf die Angabe kommen. Und genug Menschen erreichen ein hohes gesundes Alter mit dem vermeintlichem Defizit.

Woher kommt diese 1 Gramm Empfehlung? Kann wer erklären?

PS.Ich bin 100 Kg, mache Krafttraining und ich erreiche wenn ich nicht schaue vielmals nicht die 100 Gramm mit "normalem" Essen.. Ich muss mich schon bewusst eiweissorientiert ernähren..

ganz mal davon abgesehen was du mit deinem krafttraining erreichen willst: laut experten benötigt man keine zusätzlichen Eiweiße. darüber streiten sich die geister. selbst experten wissen nicht ob es hilft oder nicht. ich weiss das es viele zu sich nehmen aber laut meiner Überzeugung u damit stehe ich nicht allein, wird Eiweiß mit der täglichen Ernährung zu genüge deinem Körper beigefügt. und wenn er aufgrund deines Training mehr Eiweiß benötigt wird dies dein körper dir schon mitteilen.

PS: ich weiss nur was von 1,2 gr pro kg. aber ich,..... weisst du ja jetzt, ....halte davon Garnichts ;)

Sven K.
24-05-2015, 11:20
ganz mal davon abgesehen was du mit deinem krafttraining erreichen willst: laut experten benötigt man keine zusätzlichen Eiweiße. darüber streiten sich die geister. selbst experten wissen nicht ob es hilft oder nicht. ich weiss das es viele zu sich nehmen aber laut meiner Überzeugung u damit stehe ich nicht allein, wird Eiweiß mit der täglichen Ernährung zu genüge deinem Körper beigefügt. und wenn er aufgrund deines Training mehr Eiweiß benötigt wird dies dein körper dir schon mitteilen.

PS: ich weiss nur was von 1,2 gr pro kg. aber ich,..... weisst du ja jetzt, ....halte davon Garnichts ;)

Erzähl doch mal bitte genauer. Wie macht der Körper das?

Thor Felsar
24-05-2015, 13:06
Der Koerper braucht auf jeden fall mehr eiweiss um Muskeln aufzubauen!Falls er nicht genug bekommt,baut er keine Muskeln auf,oder baut im schlimmsten Fall sogar welche ab.Wer immer noch glaubt man koenne ohne Eiweiss muskeln aufbauen glaubt auch noch an den osterhasen und Gott!:D(sorry,religion,ich weiss)Wieviel er genau braucht ist von mensch zu mensch verschieden,man geht aber von 1,5-2 gramm eiweiss pro kilo koerpergewicht aus (idealgewicht).

Björn Friedrich
24-05-2015, 21:27
Ich habe einen guten Bekannten, der hat eine Esstörung, seit mehr als 30 Jahren isst er nur Reis oder trockenes Brot. Kein Fleisch, kein Fisch, keine Milchprodukte, kein Obst, kein Gemüse, nix...........

Auch wenn das nicht gesund ist, drückt der Kerl auf der Bank sein eigenes Körpergewicht 6 mal und ist relativ stabil und kräftig gebaut.....
Er hat keinerlei Anzeichen von Mangelernährung, was sich auch in seinem Blutbild deutlich zeigt.

Natürlich ist das nicht die perfekte Ernährung um Muskeln aufzubauen, aber man sieht, das der Körper einfach eine geniale Maschine, oder sollte man eher sagen eine geniale Ansammlung spiritueller Energie ist, der adabtieren kann.

Von daher ist die Angst vor Eiweissmangel, ziemlich oft unbegründet.

Alephthau
24-05-2015, 22:16
Erzähl doch mal bitte genauer. Wie macht der Körper das?

Kennst du das, wenn du auf einmal wahnsinnigen Appetit auf etwas hast?

Gruß

Alef

Thor Felsar
24-05-2015, 23:42
Spirituelle Energie?:narf:Ernsthaft?Tut mir Leid,aber so willst diskutieren?

Alephthau
25-05-2015, 00:21
Spirituelle Energie?:narf:Ernsthaft?Tut mir Leid,aber so willst diskutieren?

Hmmm?

Gruß

Alef

Thor Felsar
25-05-2015, 00:25
Nicht du,der ueber dir!

Alephthau
25-05-2015, 00:37
Nicht du,der ueber dir!

Ahso! :)

Nahrungsmangel kann übrigens, zumindest über eine gewisse Zeit, wirklich zu einem enormen Leistungsschub führen!

Magersüchtige sind nicht umsonst "Energiebündel", bis die gefährliche Schwelle überschritten wird.....

Gruß

Alef

Thor Felsar
25-05-2015, 00:41
Ja aber nicht nach ueber 30 Jahren.Das kann er seinem Friseur erzaehlen!:D

Power of will
25-05-2015, 01:42
Spirituelle Energie?:narf:Ernsthaft?Tut mir Leid,aber so willst diskutieren?

Lach nicht, ich kenne das, den ganzen tag über Sammele ich die Spirituelle Energie durch meine Mitmenschen in mir. Bis ich im Training bin kocht diese Spirituelle Energie in mir regelrecht, erst wenn es dann losgeht kann diese Energie erblühen.

Bevor ich regelmäßig trainiert habe erblühte meine Spirituelle Energie auch mal unter meinen Mitmenschen ,jene waren aber eben so erstaunt wie du über die Kräfte die in mir schlummern und taten das genau wie du als "verrückt" ab.

Sven K.
25-05-2015, 08:16
Kennst du das, wenn du auf einmal wahnsinnigen Appetit auf etwas hast?

Gruß

Alef

Nee, kenne ich nicht. Ich denke, ich ernähre mich die letzte Zeit so ausreichend, dass mir nichts fehlt.
Ich glaube auch nicht, das man plötzlich Bock auf Eier, Bohne, Haferflocken usw. bekommt. Eher auf Salz oder Zucker. Mich würde wirklich der wissenschaftlich Aspekt darüber interessieren. Hast Du also Quellen?

Alephthau
25-05-2015, 17:05
Nee, kenne ich nicht. Ich denke, ich ernähre mich die letzte Zeit so ausreichend, dass mir nichts fehlt.
Ich glaube auch nicht, das man plötzlich Bock auf Eier, Bohne, Haferflocken usw. bekommt. Eher auf Salz oder Zucker. Mich würde wirklich der wissenschaftlich Aspekt darüber interessieren. Hast Du also Quellen?

Ist schwer was dazu zu finden, aber die Kinderärztin Clara Marie Davis hat in den 20er und 30er Jahren eine Studie gemacht:

Self-selection of diet by young children ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Self-selection_of_diet_by_young_children)

Clara M. Davis and the wisdom of letting children choose their own diets (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1626509/)

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC537465/pdf/canmedaj00208-0035.pdf

Hab diverse Querverweise gefunden auf andere Studien, aber die scheinen sich wohl nur mit dem psychologischen Part zu beschäftigen. Beim Symptom Heisshunger wird aber auch oft Nährstoffmangel mit genannt, wenn man danach sucht.

Gruß

Alef

Sven K.
26-05-2015, 13:38
Ist schwer was dazu zu finden, aber die Kinderärztin Clara Marie Davis hat in den 20er und 30er Jahren eine Studie gemacht:

Self-selection of diet by young children ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Self-selection_of_diet_by_young_children)

Clara M. Davis and the wisdom of letting children choose their own diets (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1626509/)

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC537465/pdf/canmedaj00208-0035.pdf

Hab diverse Querverweise gefunden auf andere Studien, aber die scheinen sich wohl nur mit dem psychologischen Part zu beschäftigen. Beim Symptom Heisshunger wird aber auch oft Nährstoffmangel mit genannt, wenn man danach sucht.

Gruß

Alef

OK. Danke. Die Studie ist aber "sehr dünn". Immerhin etwas. ;)

Selbst wenn wir das als Kind könnten, dürften wir diese "Fähigkeiten" schnell verlernt haben. Gibt ja einige andere, bei denen es ähnlich ist.
Die Geschmacksprägung wird ja meist anerzogen.
Ich habe jedenfalls keine "spontane" Lust auf Eiweiß. Kenne auch niemanden, dem es so geht.

Bei "Heißhunger" geht es fast immer um Glukose. Seltener um Salz. Das Gehirn bekommt Panik vor einer Unterversorgung und leitet entsprechende Maßnahmen ein.

gast
26-05-2015, 14:04
Ich habe einen guten Bekannten, der hat eine Esstörung, seit mehr als 30 Jahren isst er nur Reis oder trockenes Brot. Kein Fleisch, kein Fisch, keine Milchprodukte, kein Obst, kein Gemüse, nix...........

Auch wenn das nicht gesund ist, drückt der Kerl auf der Bank sein eigenes Körpergewicht 6 mal und ist relativ stabil und kräftig gebaut.....
Er hat keinerlei Anzeichen von Mangelernährung, was sich auch in seinem Blutbild deutlich zeigt.

Natürlich ist das nicht die perfekte Ernährung um Muskeln aufzubauen, aber man sieht, das der Körper einfach eine geniale Maschine, oder sollte man eher sagen eine geniale Ansammlung spiritueller Energie ist, der adabtieren kann.

Von daher ist die Angst vor Eiweissmangel, ziemlich oft unbegründet.

Aha und die Vitamine und essentiellen Fettsäuren destilliert er sich aus Sonnenenergie...

F3NR1R
26-05-2015, 14:15
OK. Danke. Die Studie ist aber "sehr dünn". Immerhin etwas. ;)

Selbst wenn wir das als Kind könnten, dürften wir diese "Fähigkeiten" schnell verlernt haben. Gibt ja einige andere, bei denen es ähnlich ist.
Die Geschmacksprägung wird ja meist anerzogen.
Ich habe jedenfalls keine "spontane" Lust auf Eiweiß. Kenne auch niemanden, dem es so geht.

Bei "Heißhunger" geht es fast immer um Glukose. Seltener um Salz. Das Gehirn bekommt Panik vor einer Unterversorgung und leitet entsprechende Maßnahmen ein.

Das ist doch der Witz an der Sache wer sich "ausgewogen" ernährt wird auch aller Wahrscheinlichkeit nach einen recht ambivalenten Appetit haben

In alten Legenden wird auch öfters von nicht-männlichen Wesen berichtet die ,wenn in ihren Bauch neues Leben wächst, plötzlich ihre Essgewohnheiten ändern :ups:

Björn Friedrich
26-05-2015, 14:58
Nein er hat weder was mit Sonnenergie noch sonst etwas am Hut Er isst, Reis und trockenes Brot, Punkt. Seit über 30 Jahren. Vielleicht noch ein bisschen Öl für die Zubereitung, aber defintiv kein Obst, kein Gemüse, kein Fleisch und keine Milchprodukte.

Nicht weil er irgendwas beweisen will, sondern weil er es nicht KANN. Wie gesagt er hat keinerlei Mangelerscheinungen im Blutbild, macht Sport, Krafttraining, usw.

Ich bin selber Veganer, ich bin überzeugt davon, das es wichtig ist Obst und Gemüse zu essen, ABER es ist nun einmal so, das Menschen unter den verschiedensten Umständen leben können.......

authomas
26-05-2015, 15:19
Ich glaube auch nicht, das man plötzlich Bock auf Eier, Bohne, Haferflocken usw. bekommt. Bei mir funktioniert das ganz gut so, ich suche mir eigentlich grundsätzlich mein Essen nach dem Worauf-hab-ich-Lust-Prinzip zusammen - das erfordert natürlich etwas Übung, damit es nicht immer Fett und Salz (weil lecker) wird, und auch den Luxus, sich die Mahlzeiten kurz vor dem Verzehr aussuchen zu können.
Klar, einige Dinge muss/kann man sich auch selber übersetzen (wenn das Brathühnchen lecker riecht, weiß ich einfach dass ein paar Proteine eine gute Idee wären), aber andere Sachen sind auch sehr spezifisch. z.B. kann ich rote Beete absolut nicht leiden, aber ab und an stehe ich vor einem Regal mit rote-Beete-Salat und bekomme so ein Verlangen danach, obwohl es nicht lecker ist - da ist es dann am Einfachsten, das Zeug einfach zu essen, wird schon seinen Sinn haben ;).
Das Ganze funktioniert natürlich nur mit Dingen, die man schon bisher regelmäßig gegessen hat und die nicht komplett geschmacksverfremdet sind.

Thor Felsar
26-05-2015, 16:21
Dein kollege erzaehlt dir bestimmt einen vom Pferd.Man kann sich.nicht nur von Brot und Reis ernaehren ohne Mangelerscheinungen zu bekommen.Es ist einfach unmoeglich.Sonst haetten die Afrikaner nicht solche Probleme da unten.Oder die Inder.

OliverT
26-05-2015, 20:10
Seit über 30 Jahren. Vielleicht noch ein bisschen Öl für die Zubereitung, aber defintiv kein Obst, kein Gemüse, kein Fleisch und keine Milchprodukte.

Dann hätten die Seefahrer ja früher nur Reis und Brot essen müssen und schon hätten sie keine Probleme mehr mit Skorbut bekommen.


Bei mir funktioniert das ganz gut so, ich suche mir eigentlich grundsätzlich mein Essen nach dem Worauf-hab-ich-Lust-Prinzip zusammen - das erfordert natürlich etwas Übung, damit es nicht immer Fett und Salz (weil lecker) wird, und auch den Luxus, sich die Mahlzeiten kurz vor dem Verzehr aussuchen zu können.
Geht mir ähnlich. Vielleicht ist das aber auch nur Einbildung. Schade das es dazu nur Studien mit Kindern gibt. Aber damit lässt sich nunmal kaum Geld verdienen.