Vollständige Version anzeigen : Er schlägt einen Schwinger, ich dreh mich rein und denk mir: Was nu?
So geschehen: Der Partner schlägt einen Schwinger mit rechts, ich mach einen Schritt auf ihn zu und dreh mich nach links in seinen Schlag rein. So weit so logisch. Und dann?
Bei der Abwehr in Gegenrichtung, also wenn der Schlag mit der rechten Hand aber von links kommt, haben wir gelernt, uns ebenfalls reinzudrehen (nur halt andersrum), den Ellenbogen zu überstrecken und dann einen Handgelenkhebel anzusetzen und in Gegenrichtung zu drehen, also praktisch wieder zurück, um den Partner auf den Boden zu bringen.
Was macht man bei der ersten Variante (als Anfänger, dem für die Gegenrichtung so ein Hebel gezeigt wurde)?
Was macht man als Anfänger?
Den Trainer fragen.
Du machst n Schritt nach hinten mit Schlag zu seinem Unterarm zum abfangen und kannst dann das gleiche machen wie du für die Gegenseite gelernt hast ;)
Wenn du drin stehst, Schlag, wegstossen, sweep, etc, gibt vieles.
aber:
Den Trainer fragen.
Ist die bevorzugte Wahl.
Schnueffler
22-05-2015, 16:55
Den Trainer fragen.
Das Leben könnte so einfach sein! ;)
Den Trainer fragen.
Wenn der Trainer den Schwinger schlägt, weil du seine Frau angebaggert hast? :o
Bei einem ordentlichen Schwinger ist nix mit eindrehen, Arm fangen und Hebelchen ansetzen....
https://www.youtube.com/watch?v=coSgSFajSgo
Das Leben könnte so einfach sein! ;)
Ist bestimmt auch engstirnig von mir, aber je länger ich trainiere, desto mehr tendiere ich dazu, erst Mal diese Antwort zu geben.
Phönixauge
22-05-2015, 20:38
So geschehen: Der Partner schlägt einen Schwinger mit rechts, ich mach einen Schritt auf ihn zu und dreh mich nach links in seinen Schlag rein. So weit so logisch. Und dann?
Bei der Abwehr in Gegenrichtung, also wenn der Schlag mit der rechten Hand aber von links kommt, haben wir gelernt, uns ebenfalls reinzudrehen (nur halt andersrum), den Ellenbogen zu überstrecken und dann einen Handgelenkhebel anzusetzen und in Gegenrichtung zu drehen, also praktisch wieder zurück, um den Partner auf den Boden zu bringen.
Was macht man bei der ersten Variante (als Anfänger, dem für die Gegenrichtung so ein Hebel gezeigt wurde)?
Einem Schwinger in der SV Situation wirst du kaum mit einem Hebel begegnen können... Schau einfach, dass bei geringstem Anzeichen von Aggression deines Gegenübers deine Hände schön auf Brusthöhe sind,am besten auf der Zentrallinie. Sobald er ausholt haust du ihm Ansatzlos eine Gerade rein.
Weite Hacken zum Beispiel im Sparring kannst du auf verschiedenste Arten abwehren. Da hast du mehr Zeit zum reagieren.
Gruss Phönix
Serjoscha
22-05-2015, 20:44
Wenn der Trainer den Schwinger schlägt, weil du seine Frau angebaggert hast? :o
Wnn man wieder aufgestanden ist selbst dzum besagten Schwinger ansetzen. Unter diesen Umständen zeigt der einem dann schon was man da so macht. XD
Schnueffler
22-05-2015, 20:48
Einem Schwinger in der SV Situation wirst du kaum mit einem Hebel begegnen können...
Zumindest nicht als erste Aktion! :cool:
Mach das was der Trainer dir vorgibt. Gegen Schwinger kann man vieles machen!
Aus dem Krav Maga mache ich Doppelblock, Schulterfassen, Hammerfaust zur Schlagader, Ellbogenstoss zum Kinn.
Mit Wing Tsun einfach ein Tan Sau (tragende Hand) ansetzen. Ist bischen unkomplizierter. Dann hakt sich die Faust des Gegners ein.
Oder wie im Karate, Handkantenblock!
So geschehen: Der Partner schlägt einen Schwinger mit rechts, ich mach einen Schritt auf ihn zu und dreh mich nach links in seinen Schlag rein. So weit so logisch. Und dann?
Bei der Abwehr in Gegenrichtung, also wenn der Schlag mit der rechten Hand aber von links kommt, haben wir gelernt, uns ebenfalls reinzudrehen (nur halt andersrum), den Ellenbogen zu überstrecken und dann einen Handgelenkhebel anzusetzen und in Gegenrichtung zu drehen, also praktisch wieder zurück, um den Partner auf den Boden zu bringen.
Was macht man bei der ersten Variante (als Anfänger, dem für die Gegenrichtung so ein Hebel gezeigt wurde)?
Rechter Ellbogen?
Meint der TE solche Übung? (https://youtu.be/tv3M8arR1vA)
Ich hatte erst nach S winger gesucht, bin dann ganz rot geworden. :ups:
Mach das was der Trainer dir vorgibt. Gegen Schwinger kann man vieles machen!
Mit Wing Tsun einfach ein Tan Sau (tragende Hand) ansetzen. Ist bischen unkomplizierter. Dann hakt sich die Faust des Gegners ein.
Oder mit Biu sau da (find ich sicherer)den schwinger entgegen gehen und gleichzeitig den jab ins gesicht. Danach folgetechniken (milionen kombinationen)bis keine gegenwehr zu erwarten ist.
Bei schwingern hebel ich nicht, aber ich kenn auch die idee des trainers nicht.
Grüsse
Puddingkuchen
23-05-2015, 12:11
So geschehen: Der Partner schlägt einen Schwinger mit rechts, ich mach einen Schritt auf ihn zu und dreh mich nach links in seinen Schlag rein. So weit so logisch. Und dann?
Bei der Abwehr in Gegenrichtung, also wenn der Schlag mit der rechten Hand aber von links kommt, haben wir gelernt, uns ebenfalls reinzudrehen (nur halt andersrum), den Ellenbogen zu überstrecken und dann einen Handgelenkhebel anzusetzen und in Gegenrichtung zu drehen, also praktisch wieder zurück, um den Partner auf den Boden zu bringen.
Was macht man bei der ersten Variante (als Anfänger, dem für die Gegenrichtung so ein Hebel gezeigt wurde)?
aua das tut echt weh. also wenn ich das richtig verstanden habe bewegst du dich auf den schwinger zu? hab ich das so richtig verstanden? wenn ja ist das keine gute Idee. einen hebel wirst du nicht hinbekommen wenn der angriff schnell, überraschend u kraftvoll ankommt.
Schnueffler
23-05-2015, 12:32
aua das tut echt weh. also wenn ich das richtig verstanden habe bewegst du dich auf den schwinger zu? hab ich das so richtig verstanden? wenn ja ist das keine gute Idee. einen hebel wirst du nicht hinbekommen wenn der angriff schnell, überraschend u kraftvoll ankommt.
Das auf den Schwinger zubewegen finde ich gar nicht mal so schlecht, also wenn ich mich beim rechten Schwinger auf die rechte Schulter zu bewege.
aua das tut echt weh. also wenn ich das richtig verstanden habe bewegst du dich auf den schwinger zu? hab ich das so richtig verstanden? wenn ja ist das keine gute Idee.
Das ist doch Wing Tsun typisch. ;) (https://youtu.be/oaXZ34fBqm0)
... unterm Schwinger durchtauchen, dabei mit der inneren Hand Richtung Gemächt schlagen, beim Hochkommen nen Kopfhaken setzen und dann abhauen Oder nach Gutdünken aus der besseren Position weitermachen) ...
Weitere Lösung aus dem KM klassisch einen 360 mit Konter und dann Gutdünken weitermachen ...
gibt ungefähr 10000 verschiedene Sachen die man machen kann ^^
amasbaal
23-05-2015, 13:15
... unterm Schwinger durchtauchen, dabei mit der inneren Hand Richtung Gemächt schlagen, beim Hochkommen nen Kopfhaken setzen und dann abhauen Oder nach Gutdünken aus der besseren Position weitermachen) ...
jaja bob & weave mit follow ups und dem "wischer" als zusatz. schöne übung und logisch im ablauf.
schon mal beim boxen im sparringsmodus hinbekommen? mir gelingt das eher zufällig, weils sich halt irgendwie ergeben hat oder gar nicht.
als "plan" fraglich.
im sparring ist man doch schon froh, wenn man nen "halben sidestep" mit cover und konter hinbekommt - oder halt erfolgreich meidbewegend mitschlägt (jab, cross, overhead, ellenbogen ...)... oder voll rein richtung schulter oder zentrallinie und jammen, clinchen oder ellenbogen... oder ganz rausbewegen und von vorne anfangen.
ist doch echt keine raketenwissenschaft mit geheimformel. man braucht halt reaktion, timing und rechtzeitige taktische positionierung. der rest ist "hauen".
Puddingkuchen
23-05-2015, 13:19
Das auf den Schwinger zubewegen finde ich gar nicht mal so schlecht, also wenn ich mich beim rechten Schwinger auf die rechte Schulter zu bewege.
dein fauststoß sollte die Wirbelsäule treffen und vom deinem Beispiel ausgehend stehen wir dann (grob gesagt) neben seiner linken schulter & landen den treffer.
Ganz ehrlich: gegen nen halbwegs versierten Boxer bin ich froh wenn ich den Handschuh/Oberarm zwischen meine Birne und dessen Faust bekomme, oder zumindest die Schulter hoch ...
Wenn dann geht das eher aus der Antizipation heraus, meine Bewegung fängt schon an bevor der Haken losgeht.
das ist dann aber weniger ein "Schwinger" ...
und wenn ich (wie in der Ausgangsfrage) die Zeit habe da noch reinzudrehen und nen Hebel an zu setzen ... dann habe ich auch die Zeit über Bob'n'weave nach zu denken ...
Puddingkuchen
23-05-2015, 13:26
Das auf den Schwinger zubewegen finde ich gar nicht mal so schlecht, also wenn ich mich beim rechten Schwinger auf die rechte Schulter zu bewege.
im Gegenteil du drehst dich mit dem schwinger mit
Schnueffler
23-05-2015, 13:30
dein fauststoß sollte die Wirbelsäule treffen und vom deinem Beispiel ausgehend stehen wir dann (grob gesagt) neben seiner linken schulter & landen den treffer.
Hä???
im Gegenteil du drehst dich mit dem schwinger mit
Warum sollte ich mich mitdrehen und in der Trefferzone bleiben?
amasbaal schrieb doch so schön: im sparring ist man doch schon froh, wenn man nen "halben sidestep" mit cover und konter hinbekommt
Puddingkuchen
23-05-2015, 13:38
Hä???
Warum sollte ich mich mitdrehen und in der Trefferzone bleiben?
amasbaal schrieb doch so schön: im sparring ist man doch schon froh, wenn man nen "halben sidestep" mit cover und konter hinbekommt
wie willst du ihn sonst treffen? sein rechter arm schlägt dich u du willst darein laufen? viel spaß ;)
Schnueffler
23-05-2015, 13:42
Schwinger = kommt im Bogen von außen.
Ich gehe schräg nach vorn mit dem Cover.
Puddingkuchen
23-05-2015, 13:47
Schwinger = kommt im Bogen von außen.
Ich gehe schräg nach vorn mit dem Cover.
kommt drauf an wie schnell der schwinger kommt. schräg? du kannst den schwinger nicht so locker aufnehmen oder auch blocken. das ist nur schein. geh besser rechts raus u lande einen treffer
Schnueffler
23-05-2015, 13:54
Ich will auch nicht die Faust blocken, sondern in den Bereich Bizeps/Oberarm kommen mit meinem linken Unterarm/Ellebogen und Rechts fliegt direkt zum Gesicht.
kommt drauf an wie schnell der schwinger kommt. schräg? du kannst den schwinger nicht so locker aufnehmen oder auch blocken. das ist nur schein. geh besser rechts raus u lande einen treffer
Schon mal gekämpft?
Ich meine so richtig frei, kein ChiSao Training.
Puddingkuchen
23-05-2015, 14:14
Schon mal gekämpft?
Ich meine so richtig frei, kein ChiSao Training.
im chi sao geht's nicht ums treffen ;)
Phönixauge
23-05-2015, 14:19
... unterm Schwinger durchtauchen, dabei mit der inneren Hand Richtung Gemächt schlagen, beim Hochkommen nen Kopfhaken setzen und dann abhauen Oder nach Gutdünken aus der besseren Position weitermachen) ...
Weitere Lösung aus dem KM klassisch einen 360 mit Konter und dann Gutdünken weitermachen ...
gibt ungefähr 10000 verschiedene Sachen die man machen kann ^^
Bestes Post so far.
Was macht man bei der ersten Variante (als Anfänger, dem für die Gegenrichtung so ein Hebel gezeigt wurde)?
Wie du schon gelesen hast, es gibt gefühlte1000 Varianten.
Als Antwort gibt es eigentlich für einen Anfänger nur, mach das was der Trainer zeigt.
Und als Tipp, probiere doch beim Abschluss mit dem Handhebel, den anderen Handhebel der genau anders herum funktioniert.
Einfach vom Trainer zeigen lassen.
edit.
Du machst ja JJ, bringt dir nichts, wenn dir ein xy oder xz erzählt wie sie es machen.
Dein Trainer will bestimmt JJ Lösungen sehen.
2. edit.
https://youtu.be/BKckJ75Abxo
Woah, das sind ja viele Antworten!
Dass man auch versuchen kann, den Schwinger zu blocken, von außen oder von innen, und danach einen Schlag zur kurzen Rippe, eine Knietechnik oder was Anderes zu bringen, ist mir klar. Aber darum geht es mir nicht. Was ich als Abwehr meine, ist in der Tat, dass man sich zum Partner hinbewegt und sich vor dem Partner dreht, so dass man nachher mit dem Rücken oder zumindest seitlich zu ihm steht.
Ob diese Lösung jetzt "straßentauglich" wäre oder nicht, ist für mich gerade nicht der entscheidende Punkt. Ich versuch mich nur zu erinnern, welche Technik es war; darum auch die Beschreibung der Technik, die wir "in Gegenrichtung" gemacht haben.
Varianten gibt es also nahezu unendlich viele. Wahrscheinlich haben diejenigen Recht, die meinten, dass ich diesen Handgelenkhebel ja auch andersrum, also auch bei einem Angriff von der "falschen" Seite probieren könnte. Wahrscheinlich war es das, was wir gemacht haben.
Möglicherweise war es auch das, was hier
https://www.youtube.com/watch?v=BKckJ75Abxo
als erste Technik gezeigt wird. Zwar keine Drehung, aber der Hebel, der am Ende bei rauskommt, ist derselbe, den wir auch in Gegenrichtung gemacht haben.
Chondropython
23-05-2015, 19:36
Meint der TE solche Übung? (https://youtu.be/tv3M8arR1vA)
Ich hatte erst nach S winger gesucht, bin dann ganz rot geworden. :ups:
Hihi, gesehen dass das unter "Komödie" in YouTube eingestellt ist?
Das sind genau die Techniken die alles was sich JJ nennt in Verruf bringen! Der Herr mit dem Absperrband um den Bauch wäre schon im Schlummerland wenn das ein echter Angriff wäre.
An den TE :
Wenn ich einen Schwinger unbedingt per Hebel kontern möchte, hänge ich mich Vollgas in den Arm! Ich klammere mich richtig an den Arm. Schwerpunkt absenken. Dann kann ich, wenn es denn sein muss, auch einen Hebel holen. Aus der Richtung vielleicht einen Gyaku Ude Garami steil nach oben, quasi Kreuzfesselgriff/Kimura. Dabei aber Beine blockieren, sonst läuft er nur hinter mich und kein Hebel klappt.
Oder einen Gyaku Waki Gatame (?) / umgekehrten Körperstreckhebel zu Boden...
Also es kann schon klappen. Nicht so statisch und "schön" wie im obigen Video, eher mit mehr "Grappling". Ob das so sinnvoll ist, ist wieder eine ganz andere Frage. Ich bin eher für Würfe gegen Schwinger...
Chondropython
23-05-2015, 19:46
Möglicherweise war es auch das, was hier
https://www.youtube.com/watch?v=BKckJ75Abxo
als erste Technik gezeigt wird. Zwar keine Drehung, aber der Hebel, der am Ende bei rauskommt, ist derselbe, den wir auch in Gegenrichtung gemacht haben.
Der Kipphandhebel? Ist aus dem Schwinger nur sehr umständlich möglich finde ich. Wenn dann aus nem Rückhandschlag, aber auch hier reinwerfen in den Arm...
Eine Faustregel ist: Wende deinem Gegner bzw. den Partner niemals den Ruecken zu.
Dann hast du schon vorher einges falsch gemacht.
ausser du hast 10m Vorsprung und hast ne gute 100m/400m/1000m Zeit stehen :)
Eine Faustregel ist: Wende deinem Gegner bzw. den Partner niemals den Ruecken zu.
Dann hast du schon vorher einges falsch gemacht.
Oder man fühlt sich zu Würfen hingezogen.
Dein Name ist Programm? :rolleyes:
Schnueffler
23-05-2015, 20:13
Oder man fühlt sich zu Würfen hingezogen.
Dein Name ist Programm? :rolleyes:
Merkste das erst jetzt???
Merkste das erst jetzt???
Nö.
Er hat nur was falsch verstanden als gesagt wurde, "du bist ja ein richtiger Kampfsportexperte". ;)
Schnueffler
23-05-2015, 20:21
Nö.
Er hat nur was falsch verstanden als gesagt wurde, "du bist ja ein richtiger Kampfsportexperte". ;)
Ich schmeiß mich weg!
Nö.
Er hat nur was falsch verstanden als gesagt wurde, "du bist ja ein richtiger Kampfsportexperte". ;)
Eigentlich habe ich den Namen nur gewaehlt, da ich damit zeigen wollte das ich nicht nur das praktische Kaempfen interessant finde, sondern auch die Theorie und die Analyse des Kampfes. Ich mag es auch anderen beim kaempfen einfach zuzusehen und deren Kampfweiesen zu analysieren.
Aber im Endeffekt ist es nur ein Nick. Und hat nichts damit zu schaffen das ich wirklich einer bin.
Puddingkuchen
23-05-2015, 22:36
Eine Faustregel ist: Wende deinem Gegner bzw. den Partner niemals den Ruecken zu.
Dann hast du schon vorher einges falsch gemacht.
ja du hast das gecheckt endlich mal einer der bescheid weiss :D
Puddingkuchen
23-05-2015, 22:39
Hihi, gesehen dass das unter "Komödie" in YouTube eingestellt ist?
Das sind genau die Techniken die alles was sich JJ nennt in Verruf bringen! Der Herr mit dem Absperrband um den Bauch wäre schon im Schlummerland wenn das ein echter Angriff wäre.
An den TE :
Wenn ich einen Schwinger unbedingt per Hebel kontern möchte, hänge ich mich Vollgas in den Arm! Ich klammere mich richtig an den Arm. Schwerpunkt absenken. Dann kann ich, wenn es denn sein muss, auch einen Hebel holen. Aus der Richtung vielleicht einen Gyaku Ude Garami steil nach oben, quasi Kreuzfesselgriff/Kimura. Dabei aber Beine blockieren, sonst läuft er nur hinter mich und kein Hebel klappt.
Oder einen Gyaku Waki Gatame (?) / umgekehrten Körperstreckhebel zu Boden...
Also es kann schon klappen. Nicht so statisch und "schön" wie im obigen Video, eher mit mehr "Grappling". Ob das so sinnvoll ist, ist wieder eine ganz andere Frage. Ich bin eher für Würfe gegen Schwinger...
vieles dass im Internet gezeigt wird hat mit der Realität nichts zutun dass wissen wir beide. ich find deine reale Einstellung zu einem schwinger cool aber ich würd keinen wurf machen.
Schnueffler
23-05-2015, 22:49
vieles dass im Internet gezeigt wird hat mit der Realität nichts zutun dass wissen wir beide. ich find deine reale Einstellung zu einem schwinger cool aber ich würd keinen wurf machen.
Wieviel Wurferfahrung hast du?
Puddingkuchen
23-05-2015, 22:54
Woah, das sind ja viele Antworten!
Dass man auch versuchen kann, den Schwinger zu blocken, von außen oder von innen, und danach einen Schlag zur kurzen Rippe, eine Knietechnik oder was Anderes zu bringen, ist mir klar. Aber darum geht es mir nicht. Was ich als Abwehr meine, ist in der Tat, dass man sich zum Partner hinbewegt und sich vor dem Partner dreht, so dass man nachher mit dem Rücken oder zumindest seitlich zu ihm steht.
Ob diese Lösung jetzt "straßentauglich" wäre oder nicht, ist für mich gerade nicht der entscheidende Punkt. Ich versuch mich nur zu erinnern, welche Technik es war; darum auch die Beschreibung der Technik, die wir "in Gegenrichtung" gemacht haben.
Varianten gibt es also nahezu unendlich viele. Wahrscheinlich haben diejenigen Recht, die meinten, dass ich diesen Handgelenkhebel ja auch andersrum, also auch bei einem Angriff von der "falschen" Seite probieren könnte. Wahrscheinlich war es das, was wir gemacht haben.
Möglicherweise war es auch das, was hier
https://www.youtube.com/watch?v=BKckJ75Abxo
als erste Technik gezeigt wird. Zwar keine Drehung, aber der Hebel, der am Ende bei rauskommt, ist derselbe, den wir auch in Gegenrichtung gemacht haben.
jetzt mal ohne Witz : für was willst du wissen wie der hebel geht wenn er sich praktisch nicht anwenden lässt? im grunde kann man auch sagen: du lässt dich bewusst treffen. echt merkwürdig deine Einstellung.:rolleyes:
Puddingkuchen
23-05-2015, 22:55
Wieviel Wurferfahrung hast du?
komm doch mal her dann zeig ichs dir ;)
Schnueffler
23-05-2015, 22:57
komm doch mal her dann zeig ichs dir ;)
Wo ist denn hier?
Puddingkuchen
23-05-2015, 22:59
Wo ist denn hier?
und wieviel wurferfahrung hast du?
Schnueffler
23-05-2015, 23:16
und wieviel wurferfahrung hast du?
Sehr viele.
und wieviel wurferfahrung hast du?
Schnuffi zeigt dir wo der Frosch die Locken hat. ;)
Ich könnte das vielleicht, hab aber Angst vor Menschen und Körperkontakt.
ja du hast das gecheckt endlich mal einer der bescheid weiss :D
Danke, endlich mal einer der meine Meinung zu schaetzen weiss! :D :D :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.