Rising Sun
07-06-2004, 12:47
Heyho Jungz und Mädlz der Wu Shu Welt :)
Ich, der ich mit Begeisterung Wu Shu lerne, bin dabei, eine Infopage bzgl. Wu Shu zu basteln.
Jetzt denken wohl viele:
"Hurra, top, eine Seite wie viele anderen, wow."
Nein, so solls nicht sein.
Auch hier werden wieder viele denken:
"Das sagen se alle"
Lest aber erstmal weiter ;)
Ich möchte eine Seite aufbauen, auf welcher jeder Interessierte dort Infos zu Wu Shu findet. Er soll sich darüber informieren können, WAS Wu Shu ist, woher es kommt, was an Wu Shu in Deutschland unterrichtet wird, und, was mir wichtig ist, die "Authenzität" des jeweiligen Wu Shu Stils.
Ich möchte dort, sofern möglich, so viele Stile wie möglich, die in Deutschland (von mir aus auch AUT/CH ) gelehrt werden, vorstellen, die auch "echt" sind, also nachweisbare Stile, als Beispiel nehm ich mal Qi Xing Tang Lang, der sich bis auf Wang Lang zurückführen lässt, oder Hung Gar, das sich bis auf Hung Hei Gung zurückführen lässt.
KEINE "Hinterhof Wu Shu Stile" á la "ich nehme hier was von, da was von, hiervon auch noch, hau da noch Shaolin davor, fertig ist mein Shaolin XYZ ... Stil"
Ich hoffe, ihr versteht, was ich versuche, euch vorzustellen.
Latürnich kann das ganze alleine nicht klappen, daher brauch ich Infos.
Sendet mir Input bzgl. eures Stils, andere Stile, Links zu Infoseiten, etc. etc.
Zu finden wird das ganze sein unter:
Wu Shu Infopage (http://www.arsp.de/wushu)
Latürnich ist da noch nicht viel los, weil neu ;)
Schreibt mir, wenn ihr was habt, eine Mail an:
wushu@arsp.de
Ich danke euch vielmals :)
Ich, der ich mit Begeisterung Wu Shu lerne, bin dabei, eine Infopage bzgl. Wu Shu zu basteln.
Jetzt denken wohl viele:
"Hurra, top, eine Seite wie viele anderen, wow."
Nein, so solls nicht sein.
Auch hier werden wieder viele denken:
"Das sagen se alle"
Lest aber erstmal weiter ;)
Ich möchte eine Seite aufbauen, auf welcher jeder Interessierte dort Infos zu Wu Shu findet. Er soll sich darüber informieren können, WAS Wu Shu ist, woher es kommt, was an Wu Shu in Deutschland unterrichtet wird, und, was mir wichtig ist, die "Authenzität" des jeweiligen Wu Shu Stils.
Ich möchte dort, sofern möglich, so viele Stile wie möglich, die in Deutschland (von mir aus auch AUT/CH ) gelehrt werden, vorstellen, die auch "echt" sind, also nachweisbare Stile, als Beispiel nehm ich mal Qi Xing Tang Lang, der sich bis auf Wang Lang zurückführen lässt, oder Hung Gar, das sich bis auf Hung Hei Gung zurückführen lässt.
KEINE "Hinterhof Wu Shu Stile" á la "ich nehme hier was von, da was von, hiervon auch noch, hau da noch Shaolin davor, fertig ist mein Shaolin XYZ ... Stil"
Ich hoffe, ihr versteht, was ich versuche, euch vorzustellen.
Latürnich kann das ganze alleine nicht klappen, daher brauch ich Infos.
Sendet mir Input bzgl. eures Stils, andere Stile, Links zu Infoseiten, etc. etc.
Zu finden wird das ganze sein unter:
Wu Shu Infopage (http://www.arsp.de/wushu)
Latürnich ist da noch nicht viel los, weil neu ;)
Schreibt mir, wenn ihr was habt, eine Mail an:
wushu@arsp.de
Ich danke euch vielmals :)