leonnight
25-05-2015, 13:12
Mir ist heute wieder etwas eingefallen, dass mein Kickboxlehrer früher immer wieder betont hatte. Er war mMn etwas paranoid was Verletzungsgefahr anbelangt die von Anfängern ausgeht.
Auf Nachfrage meinte er mal, dass wir keine Lowkicks auf Kniehöhe oder tiefer machen und hat das jedesmal wiederholt wenn wir Kicks geübt haben. Als Grund meinte er, dass das Verletzungsrisiko so unheimlich hoch wäre. Beim Knie kann ich das absolut verstehen. Da kann leicht was passieren, speziell bei Anfängern ohne Kontrolle, und wenn was passiert kann das übel ausgehen.
Meine Frage ist jedoch:
Bricht das Wadenbein bei einem Kick dagegen wirklich so leicht?
Laut Trainer würde das "knacken wie ein Hühnerknochen", wenn jemand mit Kraft trifft.
Realität oder übertrieben? Interessant wäre auch, wie die Chancen stehn wenn jemand Untrainiertes (sowohl was Kraft als auch Kicktechnik angeht) den Kick macht.
Auf Nachfrage meinte er mal, dass wir keine Lowkicks auf Kniehöhe oder tiefer machen und hat das jedesmal wiederholt wenn wir Kicks geübt haben. Als Grund meinte er, dass das Verletzungsrisiko so unheimlich hoch wäre. Beim Knie kann ich das absolut verstehen. Da kann leicht was passieren, speziell bei Anfängern ohne Kontrolle, und wenn was passiert kann das übel ausgehen.
Meine Frage ist jedoch:
Bricht das Wadenbein bei einem Kick dagegen wirklich so leicht?
Laut Trainer würde das "knacken wie ein Hühnerknochen", wenn jemand mit Kraft trifft.
Realität oder übertrieben? Interessant wäre auch, wie die Chancen stehn wenn jemand Untrainiertes (sowohl was Kraft als auch Kicktechnik angeht) den Kick macht.