leonnight
25-05-2015, 13:28
Hallo allerseits,
Die Frage richtet sich vor Allem an Leute die noch keine feste Anstellung haben, sondern parallel eine Berufsausbildung, Studium oder Ähnliches machen.
Azubis, Schüler, Studenten,...Wie finanziert ihr euer Training?
Ich nehme an, dass die meisten Jugendlichen das von ihren Eltern finanziert bekommen, während die Studenten eher Nebenjobs haben und die Azubis ihre Vergütung.
Für mich ist es nämlich grad blöd weil ich einfach zu viele kostspielige Hobbies habe. Band, E-Gitarrenbau, sonstige Bastelei, normale monatliche Ausgaben, Freizeit und dann noch das Geld fürs Training irgendwo hernehmen... :(
Bei mir ist das Problem, dass ich nicht die Zeit habe um neben Uni und bisherigen Hobbies noch mehr als an 2 Tagen pro Woche zu arbeiten. Zudem habe ich schon einen Nebenjob, für den ich allerdings nur 1 Tag alle 2 Wochen arbeite, was nicht gerade zeitaufwendig ist.
Da der gut bezahlt wird und ich wenn es ruhig ist für die Uni lernen kann (Ausstellungsaufsicht), will ich ihn nicht aufgeben für einen anderen Nebenjob. Die meisten anderen Nebenjobs wiederum könnte ich nicht parallel annehmen, weil ich nicht über die 450€-Minijob-Grenze kommen will.
Eine Zwickmühle also.
Nachdem ich euch jetzt mit meiner persönlichen Situation so lang genervt habe, merkt ihr vielleicht, dass ich eher nach einer Möglichkeit für mich suche das Extrageld im Monat aufzutreiben. :D:rolleyes:
Über sämtliche konstruktiven Beiträge und Vorschläge bin ich äußerst dankbar. :)
Die Frage richtet sich vor Allem an Leute die noch keine feste Anstellung haben, sondern parallel eine Berufsausbildung, Studium oder Ähnliches machen.
Azubis, Schüler, Studenten,...Wie finanziert ihr euer Training?
Ich nehme an, dass die meisten Jugendlichen das von ihren Eltern finanziert bekommen, während die Studenten eher Nebenjobs haben und die Azubis ihre Vergütung.
Für mich ist es nämlich grad blöd weil ich einfach zu viele kostspielige Hobbies habe. Band, E-Gitarrenbau, sonstige Bastelei, normale monatliche Ausgaben, Freizeit und dann noch das Geld fürs Training irgendwo hernehmen... :(
Bei mir ist das Problem, dass ich nicht die Zeit habe um neben Uni und bisherigen Hobbies noch mehr als an 2 Tagen pro Woche zu arbeiten. Zudem habe ich schon einen Nebenjob, für den ich allerdings nur 1 Tag alle 2 Wochen arbeite, was nicht gerade zeitaufwendig ist.
Da der gut bezahlt wird und ich wenn es ruhig ist für die Uni lernen kann (Ausstellungsaufsicht), will ich ihn nicht aufgeben für einen anderen Nebenjob. Die meisten anderen Nebenjobs wiederum könnte ich nicht parallel annehmen, weil ich nicht über die 450€-Minijob-Grenze kommen will.
Eine Zwickmühle also.
Nachdem ich euch jetzt mit meiner persönlichen Situation so lang genervt habe, merkt ihr vielleicht, dass ich eher nach einer Möglichkeit für mich suche das Extrageld im Monat aufzutreiben. :D:rolleyes:
Über sämtliche konstruktiven Beiträge und Vorschläge bin ich äußerst dankbar. :)