Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bayernseminar 2015



th.giese
25-05-2015, 18:00
Hallo,

da gerade der Thread lauft "Wer aus dem Forum ist auf dem Bundesseminar" alternativ die Frage:

Wer aus dem Forum nimmt in diesem Jahr am Bayernseminar teil?
Das Bundesseminar ist für mich aus beruflichen Gründen nicht mehr möglich. Wir haben inzwischen auf der Arbeit so viele KollegInnen mit Kinder im Vorschul/Schulater, so dass es für mich keine Möglichkeit gibt in den Sommerferien Urlaub zu bekommen.
Daher weiche ich in diesem JAhr alternativ erstmalig aufs Bayernseminar aus. München ist für mich aus dem Saarland sogar einfacher zu erreichen als Bad Blankenburg. Nach Oberhachning kann man nahezu direkt mit der Bahn bis vor die Tür anreisen (wenn die Bahn bis dahin noch bzw. wieder regelmäßig fahren sollte :rolleyes:)

Jobi
25-05-2015, 19:17
Also ich mit hoher Wahrscheinlichkeit dieses Jahr leider nicht, kann es aber sehr empfehlen: top organisiert, tolles Preis- Leistungsverhältniss (bin allerdings im JJVB, da iss' es 120,- billiger), tolle Seminare.

Franz
25-05-2015, 20:56
Ich werde wohl auf dem Bayernseminar sein, Hauptthema diesmal FMA.
Ist gleichzeitig auch mein Abschied vom JuJutsu.

th.giese
26-05-2015, 16:01
Also ich mit hoher Wahrscheinlichkeit dieses Jahr leider nicht, kann es aber sehr empfehlen: top organisiert, tolles Preis- Leistungsverhältniss (bin allerdings im JJVB, da iss' es 120,- billiger), tolle Seminare.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist im vergleich zum BuSem unschlagbar.
Ich habe als Mitglied im Saarländischen Ju-Jutsu Verband einen Frühbucherrabatt erhalten.
Ich habe Euren Verband und die Sportschule Oberhaching, respektive Walter Knörr und Andi Hötzingwe im Dezember 2012 kennenlernen dürfen bei dem Trainer B Gewaltprävention. Das hat mir damals schon sehr geut gefallen.
Leider habe ich 2013 keinen Urlaub bekommen und 2014 hat es mich gesundheitlich dahingerafft. In diesem Jahr bin ich aber dabei.

th.giese
26-05-2015, 16:04
Ich werde wohl auf dem Bayernseminar sein, Hauptthema diesmal FMA.
Ist gleichzeitig auch mein Abschied vom JuJutsu.

woher hast Du die Info mit dem Hauptthema. Ich suche schon länger nach einem vorläufigen Programm oder so. Der DJJV war in diesem Jahr schon sehr früh dran mit dem Lehrplan fürs BuSem.
Ist da Mittwoch auch ein freier Nachmittag geplant wie auf dem BuSem? Ich reise gemeinsam mit meinem Bruder an und wir wollten auch mal ein paar Stunden nach München rein.
Wieso Abschied vom Ju-Jutsu? Vielleicht können wir uns ja mal abends auf ein Bierchen treffen?

Franz
26-05-2015, 16:13
Die Info habe ich von einem Rundschreiben des Landesverbandes, der mit der Info die Buchungen anheizen wollte.
Vorletztes Jahr war es z.B. Ne Waza.
Es gibt keine normal freien Nachmittage außer am Freitag, da das Seminar da mit dem Mittagessen abschließt.
Das endgültige Programm gibt es normal im August.

Paar feste Größen gibt es immer, z.B. Sträußl, Sepp mit Waffenabwehr, Frauen SV , Dan Vorbereitung, Vorträge von Ärzten und Physios, Gymnastik sind immer dabei

Blueliner
27-05-2015, 18:24
Ich bin dieses Jahr auch wieder mit dabei - allerdings wird man mich kaum sehen (außer beim Essen :D ), da ich bei der Trainer-B-Ausbildung dabei bin und deswegen nicht am eigentlichen Seminar teilnehmen kann. Einerseits schade, andererseits freue ich mich auch auf den Trainer-Lehrgang.

Für die, die noch überlegen: hingehen! Lohnt sich jedes Jahr wieder! :halbyeaha

Blueliner
06-07-2015, 08:07
Der Stundenplan ist raus.
Vielleicht ist das für den ein oder anderen noch eine Entscheidungshilfe... ;)

Abtaucher
06-07-2015, 16:29
Den Plan gibt's hier http://www.jjvb.de/index.php/verband/service-download/category/11-bayern-polizeiseminar
Bin schon angemeldet :D

Franz
06-07-2015, 19:03
Timm Blaschke und das KFM Derrivat IPensa wird es in mehreren Einheiten geben.
Wird toll.

th.giese
06-07-2015, 19:15
Timm Blaschke und das KFM Derrivat IPensa wird es in mehreren Einheiten geben.
Wird toll.

Ja, ich freue mich schon richtig. Auf der Einheitenübersicht sind so viele Einheiten, die ich gerne machen würde, dass ich Hermine Grangers Zeitumkehrer bräuchte, um alles zu besuchen. Schaun ma mal, außerdem will ich auch was von München sehen, wenn ich schon mal da bin.....:cool:

Blueliner
10-10-2015, 17:47
Morgen geht's los! Vielleicht läuft man sich ja über den Weg! ;):beer:

Franz
10-10-2015, 20:31
Ich werde bei den Blaschke Einheiten anzutreffen sein, einfach nach dem dicken Mann ohne Gi Ausschau halten, bei I Pensa und evtl. bei der Pistolenentwaffnung, wobei auch hier JJ m.e. nicht führend ist.

Blueliner
11-10-2015, 11:13
Bei den allgemeinen Einheiten bin ich heuer nicht dabei, sondern nur beim B-Trainer.

th.giese
11-10-2015, 20:54
So, die erst Einheit ist vorüber Abwehrtechniken einzeln und kombiniert. Das einzigete wogen gegen ich mich nicht mehr wehren werde ist ein kaltes Bier :D

Timm
14-10-2015, 23:19
Also ich habe nun zwei Tage hinter mir und bisher Folgende Einheiten unterrichtet:
Filipino Fighting Arts: Übertragbarkeit (Doppelstock, Einzelstock, Waffenlos); Trapping, Tomahawk, Karambit und morgen folgt noch Einzelstock.
Und beim i-Pensa habe ich assistiert (Kopfschutzkonzept, Bewegen im Chaos, Kopfkontrolle).
Tolle Organisation, tolle Sportschule, tolle Teilnehmer/innen.

:D Ich habe meinen Spaß! :D

th.giese
16-10-2015, 20:15
Also ich habe nun zwei Tage hinter mir und bisher Folgende Einheiten unterrichtet:
Filipino Fighting Arts: Übertragbarkeit (Doppelstock, Einzelstock, Waffenlos); Trapping, Tomahawk, Karambit und morgen folgt noch Einzelstock.
Und beim i-Pensa habe ich assistiert (Kopfschutzkonzept, Bewegen im Chaos, Kopfkontrolle).
Tolle Organisation, tolle Sportschule, tolle Teilnehmer/innen.

:D Ich habe meinen Spaß! :D

Hallo Timm,

ich bin eben erst heim gekommen. Gemeinsam mit meinem Brüderchen habe ich die Stockeinheiten alle bei Dir besucht. Die waren wirklich klasse! Die Knoten im Hirn lösen sich so langsam wieder :D
Gleich dahinter rangieren die Einheiten vom "Messer-Sepp".
Ich war zum ersten Mal auf dem Bayernseminar und zum zweiten Mal für eine Woche an der Sportschule in Oberhaching. Ich versuche im nächsten Jahr wieder dahin zu fahren.

Franz
16-10-2015, 21:10
Bzgl. Preis Leistung ist das Bayernseminar Top

th.giese
17-10-2015, 10:31
Bzgl. Preis Leistung ist das Bayernseminar Top

Oh ja, wenn man den Frübucherrabatt nutzen kann, dann lohnt das Bayernseminar auf jeden Fall! Bad Blankenburg ist zwar von der Entfernung aus dem Saarland eine vergleichbare Strecke, aber Oberhaching ist mit der Bahn deutlich besser erreichbar, sofern die Verbindungen nicht der Art verspätet sind, dass man Anschlussverbindungen verpasst....

Sofern es mir möglich ist (im kommenden Jahr ist der Termin des Bayernseminars leider in den Ferien im Saarland) werde ich nächstes Jahr wieder teilnehmen.

Abtaucher
17-10-2015, 12:01
Ich war früher mal dort und wollte es heuer wieder mal besuchen - leider hat mir die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung gemacht :cry:
Könnt ihr mir etwas über die Einheiten berichten - angeboten war ja ziemlich viel?

th.giese
17-10-2015, 15:14
Könnt ihr mir etwas über die Einheiten berichten - angeboten war ja ziemlich viel?

Das Angebot war riesig, sowohl die praktischen Einheiten auf der Matte als auch die Theorieeinheiten.
Andi Hötzingers Einheiten waren echt super. Selbst bei Themen, bei denen man meint nichts mehr verbessern zu könnten, hatte er immer einen Kniff für weitere Perfektion parat. Auch die Einheit "Dreierkontakt in der praktischen" Anwendung brachte neue Ideen fürs Training und wenn man zur Abwechslung den Dreierkontakt mit den Füßen übt :D
Holger Kahlert konnte mich ebenfalls überzeugen. Die Wichtigkeit der Abwehrtechniken wurde sicher so manchem wieder vor Augen geführt. Auch Holgers Einheit zum Thema Gegentechniken gegen Würger und Hebel war mit einigen neuen Ideen gespickt.
Auf die Einheiten von Sepp Sträußel war ich sehr gespannt. Auf der Suche noch Trainingskonzepten, bin ich in diesem Sommer im Internet auf seine DVD "realistische Messerabwehr kompkat" gestoßen. Auch wenn ich schon einige DVD's zur Thematik, Filme auf Youtube gesehen sowie zahlreiche Einheiten auf Lehrgängen gemacht habe, hat mich diese DVD von Beginn an sehr angesprochen. Unterm Strich hat mich der "Messer-Sepp", wie man in Bayern wohl sagt, restlos überzeugt.
Über Timm Blaschke's Einheiten kann man nur eines sagen: Spass haben in fünf, vier, drei..... ;) Timm hat einfach eine coole Art sein Wissen an den Mann/die Frau zu bringen.
Kyusho Jitsu mit Nils Scheiring stand ebenfalls auf dem Lehrplan. Die erste Einheit hatte mein Bruder alleine besucht, weil ich da parallel eine andere Einheit hatte, die ich umbedingt mitmachen wollte. Mein Bruder war richtig begeistert von der ersten Einheit, so dass ich mit einer gewissen Erwartungshaltung aber auch einer Portion Skepsis in die zweite Einheit mit bin. Was soll ich sagen, die Skpesis wurde mühelos weggefegt. Nils hat gleich zu Beginn ganz klar gemacht, dass er nicht "zaubert" sondern bestimmte Nervenpunkte gezielt stimuliert, um eine bestimmte Reaktion zu erzeugen. Das grenzt ihn im Grunde ganz klar zu der Scharlatanerie ab, welche man ein einschlägigen Youtube-Videos bewundern darf.
Da mein Bruder noch nie und ich schon viele Jahre nicht mehr in München war haben wir den Mittwochnachmittag dazu verwendet mal durch die Innenstadt zu wandern und im Hardrock Cafe einen leckeren Burger zu essen.
Der Donnerstag begann für uns dann mit einer Einführung in die Kata Kodoka Goshin Jutsu. Leider konnte uns der neue bayrische Kata-Referent nicht wirklich überzeugen. Dr. Seidl hat versucht zu vermitteln, was Kata bedeutet und die ersten Angriffe dazu gehörender Verteidigungen üben lassen. Es ist in der Kürze der Zeit aber sicher auch nicht einfach solch schwere Kost zu vermitteln zumal das Leistungsstand der Teilnehmer der Einheit sehr weit gefächert war. Grundsätzlich hat er aber unser vorheriges Grundsatzinteresse so weit gebracht, dass wir uns mit dem Kata-Referenten im Saarländischen Ju-Jutsu Verband zu sammen tun wollen.
Alles in allem haben wir eine sehr angenehme und lehrreiche Woche in Bayern verbracht. Sofern es mit Urlaub klappt werden wie im kommenden Jahr auf jeden Fall wieder mit von der Partie sein.

Franz
17-10-2015, 17:22
Boxen mit einem Boxtrainer der bereits zwei Weltmeister rausgebracht hat, Luta Livre, MMA, I-Pensa, dazu Yoga, Faszientraining, Timm Blaschke, Schußwaffenabwehr mit Tom Neu., Stresstraining mit Joe Zach, diverse Messerabwehr Seminare und Standardtechniken neu oder besser oder mehr für SV oder Wettkampf trainieren.

Ich kann das Bayernseminar nur empfehlen.

Blueliner
18-10-2015, 10:16
War wieder mal echt gut - nur mit der Kantine sollte ich sich die Sportschule mal etwas einfallen lassen.

Franz
18-10-2015, 10:30
https://www.facebook.com/events/1047088588677357/permalink/1047113205341562/

th.giese
18-10-2015, 13:48
War wieder mal echt gut - nur mit der Kantine sollte ich sich die Sportschule mal etwas einfallen lassen.

Ich hab in der Geschäftsstelle am Rande was mitbekommen, dass es wohl Probleme mit der Kantine gab, weil teilweise nicht ausreichend kalkuliert war.
Das ist uns nur einmal in der Woche passiert, ich fand es aber auch nicht so doll dramatisch. Ansonsten, war es halt Kantinenessen, bei dem ist nun auch nicht wirklich kulinarische Explosionen erwarte.
Was mich allerdings gestört hat, ist die Tatsache, dass es zum Mittagessen und am Abend keine Getränke bzw. diese selbst bezahlt werden müssen. Einige Kannen Tee oder auch Wasser zum Essen würden den Pächter sicher nicht ins Grad treiben.
Bei meinem ersten Aufenthalt zum Trainer B im Dezember 2012 wurde das aus dem Kurs damals schon bemängelt, aber ohne Erfolg. Der Verband will aber auch die Leitung der Sportschule einwirken, das habe ich jedenfalls mal mitbekommen. Mal schauen, was sich bewegt.

Franz
18-10-2015, 13:55
Die Verpflegungspauschale ist extrem gering, dadurch kann der Pächter keine allzu großen Sprünge machen und ist auf den Zusatzverdienst durch Kaffee und Kuchen sowie Getränke sm Abend angewiesen. Ich habe auf Grund meines großen Flüssigkeitsbedarfs immer 2 Kästen Mineralwasser dabei.

Abtaucher
18-10-2015, 14:10
Das mit dem Essen ist natürlich schade - als ich das letzte mal auf der Sportschule war konnte ich mich überhaupt nicht beklagen da es für ein Kantinenessen einwandfrei war.
Was mich damals echt beeindruckt hat war die gute Organisation des Seminars - ich glaube da nahmen über 300 Teilnehmer teil und alles ist reibungslos geflutscht :halbyeaha
Eure Berichte von den Einheiten haben mich jetzt echt noch neugieriger gemacht - waren noch mehr von euch dort und ist der Termin für das nächste Jahr schon bekannt :boxing:

Franz
18-10-2015, 15:06
Das Essen ist schon ok. Salatbuffet, Mittags und Abends.
Mittags Suppe, Hauptspeise zB Spaghetti, Gulasch, Schnitzel und dann Desserts aus der Tüte. Abends gibt es nochmal warm zB Currywurst mit Pommes oder Kösespätzle oder Hähnchenschlegel mit Reis.
Ist eben bodenständiges Essen. Viel Geflügel und Schwein, Reis und Nudeln.
Man muss es wie eine Jugendherberge mit Sportbetrieb sehen.

th.giese
18-10-2015, 16:11
Eure Berichte von den Einheiten haben mich jetzt echt noch neugieriger gemacht - waren noch mehr von euch dort und ist der Termin für das nächste Jahr schon bekannt :boxing:

9. bis 14. Oktober 2016

th.giese
18-10-2015, 16:18
Die Verpflegungspauschale ist extrem gering, dadurch kann der Pächter keine allzu großen Sprünge machen und ist auf den Zusatzverdienst durch Kaffee und Kuchen sowie Getränke sm Abend angewiesen. Ich habe auf Grund meines großen Flüssigkeitsbedarfs immer 2 Kästen Mineralwasser dabei.

Es sit mir schon klar, dass die Sportschule pro Teilnehmer nur eine Pauschale zahlt. Aber weshalb muss es zweimal warmes Essen geben? Gut muss man nicht, das Salatbuffet ist mehr als reichhaltig. Aber ein paar Kannen Tee würden den Pächter nicht ruinieren. Wer was anderes Trinken möchte soll dass natürlich zahlen. Kaffee und Kuchen darf er ja auch gerne verkaufen. Am Abend ist in der Bar im Keller ja meist auch einiges los. Zu Kurz kommt der Pächter da sicher nicht.
Da ich mit der Bahn angereist bin, konnte ich nicht noch Kistenweise Wasser mitschleppen. Selbst der Preis für ne große Flasche Wasser in der Kantine ist als durchaus moderat zu bezeichnen. Ich hatte auch vor im Ort in einen Supermarkt zu gehen, so ewig weit weg soll das nicht sein, sagte man mir. Aus Gründen der Bequemlichkeit habe ich aber darauf verzichtet ;)

Abtaucher
19-10-2015, 17:39
9. bis 14. Oktober 2016
Hallo Thomas, vielen Dank für den Termin :thx:
Die Einheiten hören sich ganz interessant an und das mit der Verpflegung werden die Jungs vom JJVB schon in den Griff bekommen. Ich möchte jedenfalls nächstes Jahr auf alle Fälle mit dabei sein ;)

th.giese
19-10-2015, 18:47
Hallo Thomas, vielen Dank für den Termin :thx:
Die Einheiten hören sich ganz interessant an und das mit der Verpflegung werden die Jungs vom JJVB schon in den Griff bekommen. Ich möchte jedenfalls nächstes Jahr auf alle Fälle mit dabei sein ;)

Gerne :) Ich glaube der JJVB kann da nicht wirklich viel ausrichten. Das sind vertragliche Dinge zwischen dem Pächter und der Sportschulenleitung bzw. dem Landessportverband oder wer auch immer Vertragspartner des Pächters ist.
Wenn ich aber eine Bemerkung einer Mitarbeiterin der Sportschule gegenüber der Geschäftsstelle richtig deute, dann ist die Leitung der Schule auch nicht mehr so glücklich. Das ist aber alles nur Spekulation.
Fakt ist aber, am Essen als solches kann man wirklich nichts aussetzen das ist halt Kantinenessen in größeren Mengen. Gut es ist halt vorgekommen, dass ein Gericht recht früh aus war, verhungert ist aber deshalb keiner :D

Franz
19-10-2015, 19:20
Die aktuellen Pächter sind wesentlich netter und umgänglicher als die Vorpächter.
411 Leute auf einmal zu verköstigen ist schon eine logistische Leistung

kufu_basti
19-10-2015, 19:26
Ich war nur zwei Tage da. Das Essen war meiner Meinung nach im Vergleich zu anderen Sportschulen, die ich bisher erlebt habe, das Schlechteste.
Die Trainingseinheiten waren soweit gut, besonders hat mir eine Einheit mit Holger Kahlert (hoffe der Name stimmt) gefallen.

th.giese
19-10-2015, 20:10
Die aktuellen Pächter sind wesentlich netter und umgänglicher als die Vorpächter.
411 Leute auf einmal zu verköstigen ist schon eine logistische Leistung

Das kann ich so voll und ganz unterschreiben.

th.giese
19-10-2015, 20:15
Ich war nur zwei Tage da. Das Essen war meiner Meinung nach im Vergleich zu anderen Sportschulen, die ich bisher erlebt habe, das Schlechteste.

Am Essen selbst gab es meiner Meinung nach absolut nichts aus zusetzen, außer, dass es für eine Sportveranstaltung teilweise etwas zu deftig war für meinen Geschmack, zumindest mal das Mittagessen. Nach dem Abendessen habe ich keine Einheit mehr aktiv mitgemacht, man ist ja auch nicht mehr der Jüngste :D



Die Trainingseinheiten waren soweit gut, besonders hat mir eine Einheit mit Holger Kahlert (hoffe der Name stimmt) gefallen.

Welche war das denn? Ich habe bei Holger zwei besucht, am Sonntag Abend Thema Abwehrtechniken. Montag war ich bei Gegentechniken gegen Hebel und Würger. Ich fand die beide sehr gut.

kufu_basti
19-10-2015, 20:58
Welche war das denn? Ich habe bei Holger zwei besucht, am Sonntag Abend Thema Abwehrtechniken. Montag war ich bei Gegentechniken gegen Hebel und Würger. Ich fand die beide sehr gut.

Am Mittwoch die Einheit

Blueliner
12-12-2015, 16:46
Für die, die es noch nicht mitbekommen haben: Herbert Kropf ist vorgestern verstorben. Beim Bayernseminar vor wenigen Wochen hat er noch aktiv auf der Matte teilgenommen. Gute Reise, Herbert!
>Link< (http://www.jjvb.de/index.php/verband/389-ehrenmitglied-herbert-kropf-verstorben)