Gast
26-05-2015, 09:42
Offener Lehrgang zum Schwerpunkt Würfe für Grappling, BJJ und Judo
Veranstalter: PSV Leipzig e.V.
Lehrgangsort:
Sporthalle im Objekt der Bereitschaftspolizei, Dübener Landstraße 4,
04129 Leipzig
Termin:
27. Juni 2015 von 10:00 bis 18.00 Uhr (eine Stunde Mittagspause)
28. Juni 2015 von 9:00 bis 14:00 Uhr
Referent: Tom Herold 8.Dan Judo
Lehrgangsthemen:
Grundlagen der Standarbeit:
grundlegende Faßarten mit und ohne Gi, grundlegendes Gehen und Stehen, Grundlagen des Kuzushi (Gleichgewichtstören)
Grundlagen der Fußfegewürfe:
spezielle Faßarten mit und ohne Gi, Schrittarbeit, spezielles Stören des gegnerischen Gleichgewichts, Fußhaltung bei Fegewürfen, "Synkope"
Methodischen Reihen der Fußfegetechniken:
De-Ashi-Barai, Okuri-Ashi-Barai, Ko-Soto-Gari, Ko-Uchi-Gari, Harai-Tsuri-Komi-Ashi, O-Soto-Gari, O-Soto-Guruma (sämtliche Würfe auch in der No-Gi-Variante)
Grundlagen und methodische Reihen der Opferwürfe:
Tomoe-Nage / Varianten und Wurfeingänge
Yoko-Guruma / Varianten und Wurfeingänge
Yoko-Gake / Varianten und Wurfeingänge
Sumi-Gaeshi / Varianten und Wurfeingänge
(sämtliche Würfe auch in der No-Gi-Variante)
Weiterführende Standtechniken:
Kombinationswürfe ("switchen")
Konterwürfe
(auf Wünsche und Fragen der Teilnehmer außerhalb des Programms wird gern eingegangen)
Bankverbindung:
Sparkasse Leipzig IBAN: DE95860555921170008522 BIC: WELADE8LXXX
Geschäftsstelle: Donnerstag 14.00-18.00 Uhr
LG-Gebühr: 60,- Euro für das gesamte Wochenende inclusive Mittagessen am Samstag
Für Mitglieder des Kodokan Kidokai e.V. ist die Teilnahme an diesem LG kostenlos.
Meldung:
An Torsten Junge per Mail an leipzig@stars.ms bis zum 21.06.2015.
Die Meldeliste sollte Name, Vorname und Verein erkennen lassen, um somit auch einen reibungslosen Einlass in das Dienstobjekt zu erhalten (Personalausweis oder vergleichbares Dokument mitführen).
Da die Teilnehmerzahl auf 26 begrenzt ist, erfolgt die Zusage in der Reihenfolge des Eingangs der Meldung.
Hinweis: Übernachtungen sind in der Sporthalle leider nicht möglich. In der näheren Umgebung von einem Kilometer gibt es einige Pensionen und Hotels.
Pension Bolte, Nathusiusstr.
Hotel am St. Georg, Delitzscher Str.
Hotel Aviva, Zschortauer Str.
Hotel City Inn, Gräfestr.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Personen und Sachen sowie Verluste.
Veranstalter: PSV Leipzig e.V.
Lehrgangsort:
Sporthalle im Objekt der Bereitschaftspolizei, Dübener Landstraße 4,
04129 Leipzig
Termin:
27. Juni 2015 von 10:00 bis 18.00 Uhr (eine Stunde Mittagspause)
28. Juni 2015 von 9:00 bis 14:00 Uhr
Referent: Tom Herold 8.Dan Judo
Lehrgangsthemen:
Grundlagen der Standarbeit:
grundlegende Faßarten mit und ohne Gi, grundlegendes Gehen und Stehen, Grundlagen des Kuzushi (Gleichgewichtstören)
Grundlagen der Fußfegewürfe:
spezielle Faßarten mit und ohne Gi, Schrittarbeit, spezielles Stören des gegnerischen Gleichgewichts, Fußhaltung bei Fegewürfen, "Synkope"
Methodischen Reihen der Fußfegetechniken:
De-Ashi-Barai, Okuri-Ashi-Barai, Ko-Soto-Gari, Ko-Uchi-Gari, Harai-Tsuri-Komi-Ashi, O-Soto-Gari, O-Soto-Guruma (sämtliche Würfe auch in der No-Gi-Variante)
Grundlagen und methodische Reihen der Opferwürfe:
Tomoe-Nage / Varianten und Wurfeingänge
Yoko-Guruma / Varianten und Wurfeingänge
Yoko-Gake / Varianten und Wurfeingänge
Sumi-Gaeshi / Varianten und Wurfeingänge
(sämtliche Würfe auch in der No-Gi-Variante)
Weiterführende Standtechniken:
Kombinationswürfe ("switchen")
Konterwürfe
(auf Wünsche und Fragen der Teilnehmer außerhalb des Programms wird gern eingegangen)
Bankverbindung:
Sparkasse Leipzig IBAN: DE95860555921170008522 BIC: WELADE8LXXX
Geschäftsstelle: Donnerstag 14.00-18.00 Uhr
LG-Gebühr: 60,- Euro für das gesamte Wochenende inclusive Mittagessen am Samstag
Für Mitglieder des Kodokan Kidokai e.V. ist die Teilnahme an diesem LG kostenlos.
Meldung:
An Torsten Junge per Mail an leipzig@stars.ms bis zum 21.06.2015.
Die Meldeliste sollte Name, Vorname und Verein erkennen lassen, um somit auch einen reibungslosen Einlass in das Dienstobjekt zu erhalten (Personalausweis oder vergleichbares Dokument mitführen).
Da die Teilnehmerzahl auf 26 begrenzt ist, erfolgt die Zusage in der Reihenfolge des Eingangs der Meldung.
Hinweis: Übernachtungen sind in der Sporthalle leider nicht möglich. In der näheren Umgebung von einem Kilometer gibt es einige Pensionen und Hotels.
Pension Bolte, Nathusiusstr.
Hotel am St. Georg, Delitzscher Str.
Hotel Aviva, Zschortauer Str.
Hotel City Inn, Gräfestr.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Personen und Sachen sowie Verluste.