Vollständige Version anzeigen : Young Ung Taekwondo
Hallo,
wollte wissen ob jemand schon erfahrungen mit dieser Taekwondo - Schule gemacht hat und ob es vernünftig wäre dort anzufangen. ^^
Hier (Link) (http://www.taekwondowien.at/de/)
Typisches traditionelles TKD.
Die Frage ist eher: was erwartest du? Was suchst du?
Davon hängt es ab ob das eine gute Adresse ist.
etwas womit ich mich "besser" verteidigen kann, lehrer die auch mal vollkontakt zulassen, ein training das auch eine art abhärtung gegen schmerzen bietet bzw. man mit schmerzen vertraut gemacht wird ( also nicht unbedingt ein zierlicher umgang), als fortgeschrittener schüler den umgang mit bo oder eskrima erlernt, und das erlernen der richtigen technik, ju jutsu fände ich auch interessant nur wüsste ich nicht wo ich das in wien floridsdorf trainieren sollte.
Dann kurz und knapp: Nein, schau dich nach etwas anderem um!
Traditionelles TKD wird ohne Kontakt trainiert, Vollkontakt ist dort ein absolutes No-Go, daher ist das definitiv nicht das Richtige für dich.
Umgang mit Waffen ist ebenfalls kein Teil des TKD.
P.S.
Eskrima bezeichnet eine Reihe philippinischer Kampfkünste, keine Waffe ;)
Wir machen in Wien jeden Dienstag im Park Stockkampf und Sv wird es dann noch an einem extra Tag geben. kannst gerne mal vorbeischauen.
KwonChagi1
12-09-2016, 12:20
Hallo.
Ich denke ich bin einer der dir über diese Schule/n ziemlich gute Auskunft geben kann. Ich war dort nämlich 2 Jahre lang aktiv. Ich fang mal beim schönen an:
Es wird dort typisches traditionelles Taekwondo trainiert das einst auch Kwon Jae Hwa nach Europa gebracht und gelehrt hat. Hier werden Hyongs gelaufen. Heißt also nix mit Pommsae. Ich habe im 12 Bezirk (Meidling) bei Meister Nhan Nguyen trainiert und kann sagen, dass ich wirklich stolz drauf bin. Solche Meister wie ihn findet man nämlich nicht oft, vorallem nicht in diesem "Verein" (der ja eigentlich eine GmbH ist)
Worauf ich hinaus will ist: Es gibt auch viele negative Dinge die ich in der Firma selbst erlebt habe, was auch der Grund dafür ist, dass ich dort aufhören werde. Falls es dich interessiert, äußere ich mich gerne dazu :)
LG
... Falls es dich interessiert, äußere ich mich gerne dazu ...
was war denn das negative?
gruss
KwonChagi1
12-09-2016, 14:29
Hm...wo soll ich da anfangen.
Also ich liste da einfach mal alles auf was ich nicht so ok fand.
Prüfungen:
Die Prüfungen bei YU finden 3-4 mal im Jahr statt. Die kosten betragen ab den Blaugurt (glaube ich) 75€. Hier kam es aber sehr oft vor dass es Leute (vorallem Kinder) gibt die die Formen nicht mal richtig laufen können. Klar, eine Prüfung muss nicht immer 100% perfekt sein. Aber die Hyongs, um die es im Traditionellen TKD ja geht, sollten schon sitzen! Wenn auch nicht perfekt.
Sollte der Teilnehmer die Form NICHT können passiert folgendes: Er wird einem "Trainer" zugewiesen der mit ihm die Hyong noch einmal übt. Das versteht sich ungefähr so: Du machst deine Führerscheinprüfung und verk*ckst sie extremst, dann kommt einfach der Fahrlehrer am Prüfungstag und meint "Weißt du was? Ich helf dir." Außerdem habe ich selten Leute "durchfallen" sehen. Oft treten Teilnehmer einen Tag später, also einen Tag nach der eigentlichen Prüfung an um eine "Nachprüfung" zu machen. Dort haben sie dann nochmal die Möglichkeit ihren nächsten Gurt zu bekommen. Macht euch selbst ein Bild davon.
Die "Trainderakademie"
Die Trainerakademie ist ein inzwischen schon sehr wichtiger Bestandteil von Young Ung Taekwondo geworden. Hier werden Schüler zu Trainern, also Meister "ausgebildet". Ich habe bei dieser Trainerakademie selbst teilgenommen und habe mich menschlich sehr gut weiterentwickelt. Das war aber auch schon das einzige positive an der Sache. Die Akademie besteht aus 8 Modulen die aus bestimmten Fächern wie Biologie, Biomechanik oder Anatomie und Psychologie besteht. Danach muss der Akademie Teilnehmer 100 "Praxisstunden" absolvieren in denen er selbst ein Training leitet.
Du kannst es dir also so vorstellen, dass du dort irgendwann mal trainieren gehen willst und gaaanz plötzlich ein Grüngurt das Training leitet. Ein Grüngurt der, wenns schlecht läuft, vielleicht nur 14 oder 15 Jahre alt ist. Außerdem nutzt die Akademie die Smartphone App "Google Kalender". Dort wird eingetragen welcher Akademie Teilnehmer wo und wann training leitet. Nur zur Info nebenbei: Es gibt in Wien bereits über 10 Schulen und über 600 Angemeldete bzw Mitglieder von YU. Ich habe dort, wie gesagt, eine Zeit lang mitgemacht. Wollte sogar eine Schule leiten, das war mein Traum. Bis ich verstanden habe wie unprofessionell das ganze ist. Früher wurde ich beinahe tagtäglich angerufen und gefragt ob ich training leiten kann, so oft, dass ich gar nicht mehr selbst zum trainieren gekommen bin. Irgendwann warst du eben einfach nur noch eine Nummer. Eine Zahl die immer bereitstehen sollte wenn Hilfe benötigt wird. Zur Info: Man musste einen Vertrag unterzeichnen, darin stand aber nicht dass es PFLICHT ist Training zu leiten. Trotzdem nervt das nach einer gewissen Zeit was hoffentlich verständlich ist.
Das "System"
Young Ung Taekwondo ist das größte Taekwondo System in ganz Österreich und plant sogar im Ausland zu Investieren. Es ist aber eine GmbH und keine e.V. Klar, ist nichts schlechtes. Trotzdem arbeitet das ganze System wie eine Firma. Eine Firma die nichts mehr mit Kampfsport zu tun hat. Ich war irgendwann nur noch der Trottel der dem "Großmeister" (der der die Akademie sowie das System leitet) das Geld nachhause bringt. Achja! Zahlen durfte ich natürlich auch noch. Die Zahlen der Mitgliedsbeiträge sind innerhalb von einem Jahr von 75 auf 95 gestiegen. Außerdem werden immer mehr Schulen eröffnet. Vergleicht es mit einer McDonalds oder Burger King filiale die immer mehr Investiert. Wenn es so weiter geht gibt es bald an jeder Ecke in Wien eine Young Ung Schule. Dazu kommt auch, dass der Systemleiter einfach nicht auf Qualität setzt. Man bekommt das Gefühl, dass er eh nur aufs Money schaut. Also nach dem Thema "Egal wie unprofessionell ich bin, hauptsache Geld fließt"
Die letzte Schuleröffnung war diesen Samstag. Ein Rotgurt leitet sie...nur so zur Info.
Die Hotline
Es wurde sogar eine Hotline extra dafür eingerichtet um Infos an die Interessenten zu vergeben. Habt ihr also Fragen, ruft die Young Ung Hotline an. Warum? Ganz offensichtlich weil der Großmeister zu beschäftigt ist. Deshalb regelt das ein Typ der nichtmal Deutsch kann. Die Hotline ist auch für anderes zuständig. Wie ich schon sagte ist man zu nichts verpflichtet. Vergangenen Sommer hatte ich zum Beispiel meinen Urlaub in Salzburg als eines Nachts (es war zirka 01:30) eine SMS kam. Sie kam vom Großmeister. "Vergiss morgen nicht die Stunde zu halten!". Das schireb er mir obwohl ich der Hotline, also den Typen, ganz klar vor meinem Urlaub gesagt habe, dass ich im Urlaub bin. Joa, sehr professionell
Marketing
Die Firma hat eine eigene Marketingabteilung und stellt inzwischen sogar schon Getränke her.....ja richtig....ein Taekwondo "Verein" der Getränke herstellt und vermarktet. Es gibt sie in jeder Zweigstelle zu kaufen (2€ die Dose) Die sogenannten "Yu-Dinks" sollen nach dem Training für zusätzliche Energie sorgen. In Wirklichkeit ists wahrscheinlich nur stinknormale Billig Limo. Die Krieg ich im Supermarkt um nichtmal 1,50
Man kann sich jetzt von Young Ung denken was man will. Für mich waren die letzten Jahre teilweise eine Katastrophe und ich möchte die vielen wertvollen Stunden voller Stress gerne zurück haben. Ich möchte allerdings nicht sagen, dass man hier nichts lernen kann, nein. Ich habe sehr viel gelernt was Taekwondo betrifft. Aber seit es diese Akademie gibt geht alles irgendwie den Bach runter, zumindest bei mir.
Ich empfehle euch den Typen kein Geld ins Haus zu tragen. Sucht euch andere TKD Schulen. Versucht es zum Beispiel mal mit der ITF Zentrale. Young Ung = Finger weg!
... Ich möchte allerdings nicht sagen, dass man hier nichts lernen kann, nein. Ich habe sehr viel gelernt was Taekwondo betrifft. Aber seit es diese Akademie gibt geht alles irgendwie den Bach runter, zumindest bei mir. ...
ausführlicher bericht!
kann man in ruhe und voll trainieren, wenn man nicht bei der akademie angemeldet ist?
"problematisch" wird dann wahrscheinlich sein, dass oft untere gurte das training "leiten"?
gruss
KwonChagi1
12-09-2016, 19:18
Ja kann man. Aber ich sag mal so: Man sollte den Herrn Held (So heißt der Systemleiter. Wollte ursprünglich eigentlich keine Namen nennen weil gewisse Leute vom Verein ebenfalls hier aktiv sind) aus dem Weg gehen. Ich bin nie zu ihm ins Training gegangen. Denn auch wenn er der höchstgraduierteste (6.dan) ist, ich hab seinen Trainingsstil nie gemocht. Aber das ist nur meine Meinung
JJa kann man.
immerhin etwas!
Denn auch wenn er der höchstgraduierteste (6.dan) ist, ich hab seinen Trainingsstil nie gemocht.
was hat dir daran nicht gefallen?
welche graduierung hast du?
gruss
KwonChagi1
13-09-2016, 06:19
Naja. Jeder Meister trainiert anders. Ganz egal welche Kampfkunst oder welchen Kampfsport er unterrichtet. Das Training bei meinem Meister war sehr auf Sprungkicks etc. orientiert. Doch beim Systemleiter gehts meistens nur um die "traditionellen Kombinationen" aus verschiedensten TKD Techniken (nein ich meine keine Illbo-Taeryon). Ist vielleicht etwas schwer zu beschreiben :) jedenfalls mochte ich seinen Unterrichtstil nie. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung.
Ich trage momentan den blauen Gurt
... Ich trage momentan den blauen Gurt
dann kann bisher m.e. noch nicht so wahnsinnig viel kaputt sein.
gruss
KwonChagi1
13-09-2016, 09:52
Kaputt ist nur das "Management" dieser Firma. Trainieren kann man hier ganz gut.
... Trainieren kann man hier ganz gut.
:yeaha:
gruss
@ Andy
...ich glaube "KwonChagi" hat alles gesagt!
wenn du traditionelles Taekwondo in Wien suchst schau bitte da mal rein: Taekwondo-Blackbelt - ein Gewinn für die ganze Familie (http://www.taekwondo-blackbelt.com/)
...dort trainiere auch ich
alles Gute!!!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.