Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Abwehr Schwitzkasten – wenn der Griff voll zu ist?



Ununoctium
29-05-2015, 15:31
Hallo Leute,

wie sieht Eure Abwehr aus gegen einen Schwitzkasten – von der Seite – wenn Ihr schon voll drin seid – also der Griff zu ist?

Mir ist klar dass man den Griff im Ansatz auch abwehren kann und im besten Fall auch sollte, nur manchmal ist man einfach zu langsam.

Auf das Thema komme ich, da in vielen Videos im Web gezeigt wird das man dem Angreifer mehrere Tiefschläge verpasst.

So habe ich das ursprünglich im JJ auch gelernt, bis ich dann feststellen musste dass diese kein guter Plan ist. Warum?

Was passiert wenn man einen Tiefschlag abbekommt – man klappt nach vorne/unten – was jetzt nicht die Richtung ist in der ich als Verteidiger will (also mit dem Kopf auf den Boden).

Ich glaube die meisten gehen davon aus das der Angreifer den Griff bei Schmerzen lockerer lässt und man so rauskommt – nur gibt es auch Leute die dann erstrecht verkrampfen und den Griff sogar enger ziehen und dann mit meinem (als Verteidiger) Kopf unter dem Arm zu Boden gehen.

Wie ist Eure Meinung und Eure Lösung dazu?

Viele Grüße

Heiko
__________________
www.Krav-Maga-Team.de (http://www.Krav-Maga-Team.de) - Krav Maga Team auf Facebook (https://www.facebook.com/pages/Krav-Maga-Team/423823427702755?fref=ts)
www.KravMaga-Web.de (http://www.KravMaga-Web.de) = Offenes Krav Maga Schulenverzeichnis

Teashi
29-05-2015, 15:50
Beine greifen und wegziehen.

Brodala
29-05-2015, 15:50
KgQCd3wOa-g
Wir machen das ganz ähnlich. Grundsätzlich kriegt man hier auch ganz gut mit, was ich immer mit dem "SPEAR Filter" meine.

Liebe Grüße
T

Cam67
29-05-2015, 16:12
KgQCd3wOa-g
Wir machen das ganz ähnlich. Grundsätzlich kriegt man hier auch ganz gut mit, was ich immer mit dem "SPEAR Filter" meine.

Liebe Grüße
T

ununocticum fragte: was machen wenn der schwitzkasten zu ist. in meinen augen ist der in dem video in keinem augenblick wirklich zu. unter zu versteh ich zumindest, wenn der (in dem fall rechte) ellenbogen nach unten gedrück wird bis die hand vor deiner rechten leiste steht. ich drücke meine hand sogar fest in die leiste hinein, ab dem punkt kann ich mit minimalen kraftaufwand das ding halten.
also ist mein erklärtes ziel, der kontakt mit der hand zu bekommen,welche sich um meine schulter legt (z.b. auf nem freisitz). meine rechte hand liegt auf seiner rechten hand. ab dem zeitpunkt kann ich genau dieses schließen verhindern ,falls ich aus seinem kumpelstatus herausfalle und zu bösen bub werde und er anfängt zuzudrücken.

Willi von der Heide
29-05-2015, 16:28
Beine greifen und wegziehen.

ich würde ihn eher ausheben, aber nur bei Leuten die auch leicht genug sind.

Ansonsten wie in dem Video von Brodala zu sehen. Allerdings würde ich den Kontakt zur Hand recht schnell lösen um mit einer " Speerhand " in Richtung Genitalien zu stechen.

Die andere Hand geht Richtung Gesicht. Und darum die alte Empfehlung in den " Combatives ": Griffkraft trainieren !

Ununoctium
29-05-2015, 16:46
ich würde ihn eher ausheben, aber nur bei Leuten die auch leicht genug sind.


Gerade beim Schwitzkasten - wird der Angreifer selten leichter/schwächer als der Verteidiger sein.
Der Angreifer wäre sonst selten doof ;) (was natürlich sein kann :D )

Willi von der Heide
29-05-2015, 17:02
Gerade beim Schwitzkasten - wird der Angreifer selten leichter/schwächer als der Verteidiger sein.

Oft genug erlebt, daß gerade leichtere/schwächere genau das machen ! Üblicherweise arbeiten aber gerade die " Kawennsmänner " ( :D ) damit. So jedenfalls meine Erfahrung.


Der Angreifer wäre sonst selten doof ;) (was natürlich sein kann :D )

Ich würde es nicht doof nennen. Eher aggressiv, verbissen und rücksichtsloser. Damit kann man sehr viel wett machen.

The Choker
29-05-2015, 17:09
Das mit den Tiefschlägen ist halt so eine Sache, es kann sein, dass der Gegner locker lässt und man seine Technik ausführen kann oder halt weiter zuzieht oder sogat mit einem zu Boden geht.
Man kann also, wie bereits erwähnt, nach einer Schocktechnik einen Aushebern oder Beingreifer machen.
Auch möglich ist ein Selbstfaller aus dieser Position. Also wieder ein Schock dann wird das am Gegner stehende Bein hinter die Beine des Gegners gestellt, ein Arm vor den Bauch/Brustkorb des Gegners gelegt und dann lässt man sich so mit dem Gegner fallen. Funktioniert recht gut allerdings solle man bedenken, was für ein Bodenbelag da ist und, dass man danach im Bodenkampf ist.

Cam67
29-05-2015, 17:24
grins

ich versuche es nochmal. solange der schwitzkasten , wie im video , nicht wirklich zu ist, brauch ich überhaupt nicht ausheben, schocken, beine wegziehen, schulterwurf mit sofortigen armstreckhebel usw.. kann ich mach, ist aber nicht notwendig.
solange ich mit meiner rechten hand seine rechte fixiere (und nicht wie im video die linke) kann ich mich problemlos nach links zu seinem körper hin herausdrehen.
knackpunkt ist die rechte hand bw. arm des gegners ,da er mir den offenen winkel im schultergelenk (vom gegner) sicherstellt. ;)

Gürteltier
29-05-2015, 19:06
Hallo Leute,

wie sieht Eure Abwehr aus gegen einen Schwitzkasten – von der Seite – wenn Ihr schon voll drin seid – also der Griff zu ist?



Da gibt es nix zu grinsen.
Die anderen haben nur die Fragestellung besser verstanden.

Wenn er noch nicht zu ist, macht man einen Schildkrötenhals.
Wer nicht zu Ohrverliebt ist, flutscht dann auch beim Zuziehen noch nach hinten raus.

Ich fass aber auch eher den um mich gelegten Unterarm, den damit kann ich auch besser lustige Genickknicker abpuffern und wenn er schlägt, geht man eben dann raus.

Cam67
29-05-2015, 19:59
das grinsen bezog darauf das ich 2x zum gleichen angesetzt habe ^^

ansonsten bin ich doch bissel verwirrt. du sagst die anderen haben die fragestellung besser verstanden und sagst dann im endeffekt das gleiche wie ich?. auch ich flutsche nach der leichten linksdrehung nach hinten raus.

Gürteltier
29-05-2015, 20:09
das grinsen bezog darauf das ich 2x zum gleichen angesetzt habe ^^

ansonsten bin ich doch bissel verwirrt. du sagst die anderen haben die fragestellung besser verstanden und sagst dann im endeffekt das gleiche wie ich?. auch ich flutsche nach der leichten linksdrehung nach hinten raus.

Ich bin eben tief und geheimnissvoll...

In diesem Fall fand ich es unangemessen, über einen nicht geschlossenen SK zu sinnieren, hatte aber nichts an deinem technischen Angang auszusetzen.
Und hab auch über einen nicht geschlossenen SK sinniert - sozusagen in Deinem Windschatten.

Trittbrettfahrer :

Das Gürteltier

Cam67
29-05-2015, 20:22
mhm ok, aber immernoch verwirrt.
suche noch die unangemessene stelle.

Schnueffler
29-05-2015, 20:52
Frage:
Was will der Angreifer denn?
Will er mit dir zu Boden?
Will er mit deinem Kopf vorran gegen eine Wand laufen?
Will er dich festhalten, damit dich der Zweite bearbeiten kann?

Cam67
29-05-2015, 21:01
Frage:
Was will der Angreifer denn?
Will er mit dir zu Boden?
Will er mit deinem Kopf vorran gegen eine Wand laufen?
Will er dich festhalten, damit dich der Zweite bearbeiten kann?

oder einfach nur seine ruhe und das immernoch die einfachste variante war hin ruhig zu stellen (wie letztens geschehen) , weil alles andere was er verdient hätte mir vor laufenden kameras , in der strassenbahn, nur heiden ärger eingebracht hätte.
so ließ mich die polizei weiterfahren und ich kam zur spät zur arbeit wegen den dussels.

KeineRegeln
30-05-2015, 08:54
Ich benutze zwei Sachen. Vermute mal stark, dass eine 50 kilo Person dies aber nicht hin bekommt.
Zweite Variante ist auch nicht optimal für die SV, aber durch die beiden Varianten bin ich immer aus SK raus gekommen.

Besser für die SV ist es wenn die Variante eins angewendet werden kann. Dafür muss ich aber mein Bein vor seins bekommen. Denn es blockiert ihn, während ich mich gleichzeitig nach vorne Strecke und so seine Struktur schwäche. Dadurch kann ich dann die Schulter hebeln (kA ob man das so sagt). Also ich greife mit der freien Hand meine Hand des Arms welches ich über den seiner Arme lege das mich würgt. Im richtigen Winkel ziehe ich dann meinen Arm runter zu mir. Je besser ich die Struktur gestört habe und natürlich je weniger Kraft der Gegner hat, desto leichter ist er dann in meinem Hebel und ich kann mir komplett aussuchen was ich mit ihm mache.

Zweite Variante mache ich nur, wenn ich mein Bein nicht vor seins bekomme.

Schlage in die Kniekehle, führe das bein aber auch weiter. Ist also nicht nur ein Schlag. Ziehe gleichzeitig an der entfernteren Schulter nach hinten und lasse mich schnell nach hinten fallen. Bzw. Rolle ich mich nach hinten ab. Will mir ja nicht weh tun. Der Move funktionierte auch schon als ich deutlich leichter war. Allerdings auch hier gilt, ne gewisse Kraft sollte man haben, um auch schwere Gegner aus dem Gleichgewicht bringen zu können.

Das kann der Angreifer natürlich nicht so gut wie wir dann. Macht niemanden KO, aber er lässt automatisch los und du bist auch bereits mental darauf vorbereitet und erfasst die Situation besser als der Böse.

Gruß
KeineRegeln

P.s. ich bin nicht so der Fan von Schlag in die Eier beim SK. Wenn ich jemanden in den SK nehme, dann decke ich immer unten so mit dem näheren Bein dass da nichts ist mit Kronjuwelen schmerzhaft treffen. Und ich will beim SK auch immer auf den Boden.

KeineRegeln
30-05-2015, 08:58
@Cam67: unpassend, im Sinne von OT, meinte Gürteltier, da das topic ein geschlossener Schwitzkasten ist.
Aber gegen den Inhalt deines Posts hat er von der technischen Seite nichts einzuwenden.

Das meinte er. ;)

Alephthau
30-05-2015, 09:36
Hi,


"Druck hinterm Ohr" und daraus dann z.B. Übergang in einen Hebel.

Gruß

Alef

Fabian.
30-05-2015, 10:23
Gibt nur eine richtige Lösung: Suplex!:-§

Cam67
30-05-2015, 10:49
@Cam67: unpassend, im Sinne von OT, meinte Gürteltier, da das topic ein geschlossener Schwitzkasten ist.
Aber gegen den Inhalt deines Posts hat er von der technischen Seite nichts einzuwenden.

Das meinte er. ;)

man man man. vll sollten die leute einfach mal lesen lernen. (ich meine jetzt nicht dich)

mein erster satz im ersten post sagt ja wohl eindeutig ,daß der te nach einem geschlossenen gefragt hat. also ist mir die aufgabenstellung klar.
darauf gab ich zu bedenken das im video das eben nicht der fall ist und wenn mans genau nimmt war hier der erste OT , da lösungen angeboten wurden, die eben nicht der fragestellung entsprachen.
es sind halt sehr viel mehr sachen machbar, solange das ding noch nicht zu ist.
nun bot ich eine einfache lösung (in diesem stadium) an wo man nicht zum boden muss, nicht zu sehr das gewicht des anderen beachten oder mit rabiaten mitteln wie eierkraulen usw. arbeiten muss. punkt

die eigentlich fragestellung bleibt aber nach 2 seiten immernoch unbeantwortet. was tun wenn das ding zu ist?

zu heisst für mich ,das die rechte hand des gegners vor seinem körper steht und nicht neben. gleichzeitig kommt druck mit ellenbogen sodaß der kopf im SK seitlich verdreht wird und logischerweise die körperachse mitnimmt. jetzt wird es verdammt schwerer. mit der linken hand/arm das schultergelenk aufzuhebeln oder mit deiner hüfte nah an den mann zu kommen um zu werfen. rausdrehen geht gleich garnicht mehr da ich sein schulterwinkel nicht mehr geöffnet bekomme.
macht der mann nun noch ein kleinen schritt nach vorn und nimmt mich mit zum boden , wirds ganz eklig. ab hier muss ich ein gefühl bekommen in welche richtung ich mich (mit vorwärtsdruck) zu bewegen habe um das schultergelenk wieder zu öffnen.
wähle ich die falsche richtung bin ich ganz fix in einer würge oder genickhebel.

ich find es verdammt schade daß man sich nicht über ein thema austauschen kann, ohne das irgendjemand was persönliches einstreut.

bin raus

KeineRegeln
30-05-2015, 12:09
Also die zwei Sachen, die ich beschrieben habe, funktionieren ganz gut, wenn der Schwitzkasten zu ist.
Die erst Variante die ich beschrieb, muss natürlich erarbeitet werden. Wichtig dabei ist eben, dass man den eigenen Fuß vor seinen bekommt und darüber Bein- und Hüftposition erarbeitet, um den Schwitzkasten besser öffnen kann. Um dann den Arm des Andere zu hebeln. Natürlich arbeite ich dabei gleichzeitig auch oben. Drücke sein Kopf oben weg, um mir unten leichter die Position erarbeiten zu können. Und erst wenn ich spüre, dass oben und unten alles in Position ist, übe ich Druck auf die Schulter aus.
Klappte auch bei Leuten, die mehr Kraft als ich habe.

Zwei Sachen sind hier aber wichtig. Erstens muss ich mein Bein (und damit die Hüfte vor seine Hüfte!!!) bekomme. Zweitens, er darf nicht vor haben auf den Boden zu gehen bevor man seine Hüfte vor seiner hat. Denn sonst, dann schafft er es auch.

Für die wenige Fälle wo man es nicht schafft mit der Hüfte vor seiner zu kommen oder wenn der Kraftunterschied einfach zu groß ist, bleibt mir Variante zwei.

In Variante zwei sind zwei Sachen die wichtigsten. Erstens, ich muss mit der entfernteren Hand in seine Kniekehle kommen. Zweitens auch da muss man an das Bein kommen, bevor er dich zu Boden reißen will.
Der Idealfall ist, dass ich mit meiner nahen Hand an seine entfernte Schulter greife. Muss ich aber nicht. Ich kann auch hinten am Kragen packen oder einfach die nahe Schulter. Es benötigt dann aber mehr Schwung.

Das es natürlich ein Problem ist, dass man da selbst für eine Sekunde auf den Boden muss und auch dass der Gegner sich dabei nicht kampfbeendend verletzt wird, ist mir klar. Aber man ist danach zumindest aus dem Schwitzkasten raus und in der besseren Position.

In sofern bin ich schon auf das Thema eingegangen.

Zum Thema Gürteltier und dir: Der Gürteltier ist nen Guter. Er schreibt nur gerne auf seine Art (ist auch oft mit Humor gespickt). Ich wollte da nur als "Dolmetscher" dienen. ;)

Gruß
KeineRegeln

Cam67
30-05-2015, 12:58
ah verstehe.
das ganze funktioniert aber nur wenn er dich mit dem SK gleichzeitig zu sich drückt. damit meine ich, das deine hüfte immernoch neben seiner steht und eure köpfe (bildlich gesprochen) in die gleiche richtung zeigen. von hier aus ist es möglich das eigene bein vor dem des anderen zu bekommen. man kann auch seine beiden beine noch greifen oder um seine hüfte oder rücken fassen oder in schulterwurf gehen

drehen wir das ganze mal um. wenn ich SK mache, verdrehe ich ihn beim runterdrücken so, das zum einen der kopf seitlich verdreht ist. also sein rechtes ohr und rechte schulter fast zum boden zeigt . zum anderen und das ist mir wichtiger, bringe ich sein kopf vor meinen bauch mit schädeldach richtung meiner linken seite. geht er nicht mit kommt es zur überstreckung der HWS. geht er mit entfernt sich seine hüfte automatisch von mir. er steht dann fast 90° versetzt.
das ist der punkt den ich meine. hier greift vieles nicht mehr.

er hat fast nur noch die wahl druck zu meiner hüfte (mit seiner schulter) aufzubauen, die ja schön tief steht um mich zu boden zu bringen. sollt er das versuchen geh ich in eine art umgekehrter sprawl. das heisst beide beine gehe nach vorn, mein kompletter schwerpunkt legt sich dadurch über meine rechte schulter auf seinen hals und drückt ihn zu boden. ab hier wie oben beschrieben. er muss druck aufbauen um mich zu rollen und gleichzeitig den schulterwinkel zu öffnen. vertut er sich, komm ich in RNC oder (mit umsteigen) in guillotine .


PS: danke fürs übersetzen , ich bin wirklich ein fremdsprachenidiot ^^

Ununoctium
30-05-2015, 14:24
Frage:
Was will der Angreifer denn?
Will er mit dir zu Boden?
Will er mit deinem Kopf vorran gegen eine Wand laufen?
Will er dich festhalten, damit dich der Zweite bearbeiten kann?

Sorry, wenn Du echt Zeit hast in der Position darüber nachzudenken, was der will???
Dann will er wohl nur kuscheln ;)

Egal was er will – meine Lösungen sollte die gleichen sein, in der Position. Weil man es einfach nicht beurteilen kann was er will und z.B. jemanden Drittes auch überhaupt nicht sieht.

Zum Thema welchen Arm man kontrollieren sollte – also den Arm mit dem er mir auf den Kopf schlagen könnte oder den Arm mit dem er mir das Genick brechen könnte – naja – die Frage beantwortet sich doch irgendwie von selbst???
Also ich bin für den Arm der mir das Genick brechen könnte – ne Gehirnerschütterung und Platzwunden am Kopf überlebe ich deutlich eher als ein gebrochenes Genick.

Von daher kann ich Cam67 zustimmen und muss sagen dass mir das Video von Brodala nicht so gut gefällt. In dem Video ist der Griff auch nicht wirklich voll zu, was für mich Genickhebel heißt, sondern eher ein Umklammern des Kopfes/Hals – eben mit dem Ziel zu schlagen.

Also nochmals – mit Griff zu meine ich = Genickhebel.

Schon mal vielen DANK für die guten Antworten und die schöne Diskussion.

Viele Grüße

Heiko

KeineRegeln
30-05-2015, 14:37
Ich geh sehr oft ein wenig von mir aus. Ich weiß was du meinst (glaube ich).
Aber genau da (vor runter gehen, würde Variante Zwei noch gehen müssen.

Richtig ist, wenn ich mit meinem Kopf so zum Bauch gezogen wurde, hat man keine Chance mehr sich Variante eins zu erarbeiten.

Aber mal so neben bei. So sie du einen SK machst, mache ich es selber meiner Meinung nach auch, nur immer mit der Intension ihn zu Boden zu bringen.

Kopf versuche ich auch zum Bauch so zu bringen. Setze dabei meinen Tiefpunkt sehr tief. Meine Beine entferne ich dabei so zusagen im rechten Winkel zu seinem Körper. Das ihm näher stehende Nein etwas versetzt, so dass dieses Bein vor meinem entfernten Bein steht, um mich vor Tiefschläge zu schützen. Aber trotzdem stehe ich nicht sehr breitbeinig da.

Dann drehe ich seinen Kopf weiter, so dass er mitgehen muss und lasse mich fallen.

Gruß

KeineRegeln

Syron
30-05-2015, 15:08
Sorry, wenn Du echt Zeit hast in der Position darüber nachzudenken, was der will???
Dann will er wohl nur kuscheln ;)
Ich spekuliere jetzt nur - aber macht es nicht durchaus einen Unterschied, was der Andere will?

Wenn er den Kopf gegen eine Wand schlagen will oder eher auf den Boden will, dann wird er sich doch selber auch anders bewegen?

Wenn er nur da stehen will und dich ein wenig halten fällt das doch eher unter Kuscheln, als wenn er z.B. versucht dich auf den Boden zu ringen, wo dann seine Kraft versuchen wird dich nach unten zu ziehen - was wiederum doch sicherlich Auswirkungen haben wird, wie man sich selbst befreien möchte/ kann.

Schnueffler
30-05-2015, 15:34
Sorry, wenn Du echt Zeit hast in der Position darüber nachzudenken, was der will???
Dann will er wohl nur kuscheln ;)

Egal was er will – meine Lösungen sollte die gleichen sein, in der Position. Weil man es einfach nicht beurteilen kann was er will und z.B. jemanden Drittes auch überhaupt nicht sieht.


Klar macht es einen ganz gewaltigen Unterschied, denn die Bewegung wird eine andere sein.
Und da sollte man nicht denken müssen, sondern sich bewegen können.
Will er mich so zu Boden ziehen, werde ich ihn kaum ausheben und slammen können. Wenn er mich aber hält oder laufen will, klappt es eher.
Will er mich halten und ich drehe mich mit ein, um ihn überrollen zu lassen, wenn er mit mir in den Boden will, dann werd ich auf einmal mit meinem eigenen Gewicht drin hängen.

Cam67
30-05-2015, 15:35
Kopf versuche ich auch zum Bauch so zu bringen. Setze dabei meinen Tiefpunkt sehr tief..............

Gruß

KeineRegeln

jup , klingt nach gleicher/ähnlicher vorgehensweise ^^

mst78
30-05-2015, 15:36
Wenn alles schon zu ist versuche ich ihn zu Boden zu bringen. Sollte man aber die Fallschule inne haben, könnte sonst je nach Boden auch unangenehm werden. Aber in so einem Moment...
Mein Arm an seinem Körper geht über seinen Rücken zu seiner aussenliegenden Schulter, mein anderer Arm an sein Bein oder Hosenbein neben mir, senke meinen Schwerpunkt, lasse mich nach hinten fallen und nehme ihn über Zug an seiner Schulter und seinem Bein mit. Klappt auch gegen schwere Jungs. Am Boden am besten schon die bessere Position besetzen.

Nachtrag: Das ist eine Grobbeschreibung. Am besten mal beim BJJ vorbeischauen. Habe viel gesehen bisher, aber die Jungs haben echt funktionelle Lösungen parat.

KeineRegeln
30-05-2015, 15:40
Wenn alles schon zu ist versuche ich ihn zu Boden zu bringen. Sollte man aber die Fallschule inne haben, könnte sonst je nach Boden auch unangenehm werden. Aber in so einem Moment...
Mein Arm an seinem Körper geht über seinen Rücken zu seiner aussenliegenden Schulter, mein anderer Arm an sein Bein oder Hosenbein neben mir, senke meinen Schwerpunkt, lasse mich nach hinten fallen und nehme ihn über Zug an seiner Schulter und seinem Bein mit. Klappt auch gegen schwere Jungs. Am Boden am besten schon die bessere Position besetzen.
Das ist so ziemlich 1:1 meine Variante zwei. :)

mst78
30-05-2015, 15:46
Das ist so ziemlich 1:1 meine Variante zwei. :)

Sorry, habe das meiste nur grob überflogen da ich auch unbedingt meinen konstruktiven Teil beitragen wollte :D

KeineRegeln
30-05-2015, 15:52
Ne, freut mich. Kann mich nicht erinnern, ob/wann ich jemanden gesehen/gesprochen habe, der das auch macht. Versuche mich gerade daran zu erinnern... Glaube aus einem Judo Buch (?). Mir fällt es nicht ein...
Hast du das von den BJJ'ler? Dann wird das sicher aus dem Judo/JJ kommen..

Nagare
30-05-2015, 15:56
Kann mich nicht erinnern, ob/wann ich jemanden gesehen/gesprochen habe, der das auch macht.

Tatsächlich?
Also das ist fast die Lösung, wie ich sie auch am ehesten im Kopf hatte. Nur statt zur Schulter würde ich den Kopf nehmen, ist "griffiger" ;)
Die kleinen Spielereien wie "ins Gemächt", Auge, Finger usw. lasse ich mal außen vor, da Schnueffler schon absolut recht hat mit dem was er sagt. Es ist wichtig ein Feeling dafür zu kriegen, was der andere vor hat und wie die Situation ist.
Aber bei so einer Distanz wie dem SK sind wir ja definitiv im Wrestling/Grappling Bereich, dementsprechend würde ich auch so agieren.

KeineRegeln
30-05-2015, 16:08
Wundern tue ich mich auch darüber.
Aber nur weil ich es nicht oft im echten leben bei anderen sah, muss es nichts bedeuten.
Komme ja aus Stilen, die es nicht so mit Grappling haben.

Kopf ist schon gut, aber wenn er dich tief hält und man selber nicht über 2m Arme verfügt, kommt man meiner Erfahrung nach wesentlich leichter an die Schulter.

Anders ist es wenn er dabei eher gerade steht, macht für mich bei einer echten Situation aber keinen Sinn (als Würgender).

Kraft brauch man bei der Varianten dafür das Bein de Angreifers zu heben, wenn dieser schwere Beine hat.
Wenn man die Struktur gebrochen hat und die Schulter greift, brauch man sich im richtigen Moment nur fallen lassen.

Ich bezweifle halt, dass eine 50 KG Person bei mir es schaffen würde die Spannung im Knie/Bein zu brechen und meinen Fuß vom Boden bekommt. Schafft man aber das, ist es nur noch eine Frage der Erdanziehung. ;)

mst78
30-05-2015, 16:14
Ne, freut mich. Kann mich nicht erinnern, ob/wann ich jemanden gesehen/gesprochen habe, der das auch macht. Versuche mich gerade daran zu erinnern... Glaube aus einem Judo Buch (?). Mir fällt es nicht ein...
Hast du das von den BJJ'ler? Dann wird das sicher aus dem Judo/JJ kommen..

Dann ist ja alles gut :beer:
Ja, das habe ich tatsächlich aus meiner BJJ Zeit mitgenommen. Ab und an hatten wir auch solche SV Sachen. War ne kurze aber tolle Zeit. Leider hatten die ihr Gym dann verlegt und es passte nicht mehr mit der Fahrt zur Arbeit.
Arte Suave/Stallion Cage in Stuttgart, kann ich jedem aus der Region nur empfehlen. Top Trainer, top Truppe!

mst78
30-05-2015, 16:22
Wundern tue ich mich auch darüber.
Aber nur weil ich es nicht oft im echten leben bei anderen sah, muss es nichts bedeuten.
Komme ja aus Stilen, die es nicht so mit Grappling haben.

Kraft brauch man bei der Varianten dafür das Bein de Angreifers zu heben, wenn dieser schwere Beine hat.
Wenn man die Struktur gebrochen hat und die Schulter greift, brauch man sich im richtigen Moment nur fallen lassen.

Ich bezweifle halt, dass eine 50 KG Person bei mir es schaffen würde die Spannung im Knie/Bein zu brechen und meinen Fuß vom Boden bekommt. Schafft man aber das, ist es nur noch eine Frage der Erdanziehung. ;)

Täusche Dich nicht, in dem Fall liegt es wohl mehr an der Technik. Im Training oft genug erlebt, auch wenn ich mein Gewichtsvorteil versucht habe einzusetzen um es für mich zu 'überprüfen'. Habe viele Lösungen bisher gezeigt bekommen für verschiedene Griffe, Würge, Hebel, oft auch Dinge von denen ich nicht überzeugt wurde und verworfen/vergessen habe. Aber BJJ funktioniert in vielen Bereichen für mich am besten, auch für 'Schwächere'!

KeineRegeln
30-05-2015, 16:45
BJJ halte ich für besonders geeignet für zierliche Frauen.

mst78
30-05-2015, 16:59
BJJ halte ich für besonders geeignet für zierliche Frauen.

Sehe ich auch so! Ein bißchen regelmässiges SV-Training(Kein WT) und dazu BJJ. Ich glaube da haben Frauen gegenüber Gestörten echt ne realistische Chance sich gegen abartige Übergriffe zu schützen.

KeineRegeln
30-05-2015, 17:00
+1

Bero
09-06-2015, 07:41
Ich hab mal auf nem Lehrgang ne ganz Interessante Befreiung aus dem "Schwitzkasten" kennen gelernt.

Die funktionierte über einen Gegenzugbewegung an Knie und Hüfte und lebte eher vom Überraschungseffekt, als von Kraft/Gewalt.

Auf dem Lehrgang wurde die Technik so vermittelt, dass sie der einen Hälfte der Teilnehmer gezeigt wurde, während die andere Hälfte die Halle kurz verlassen musste.

Die zweite Gruppe kam dann wieder rein und sollte bei Gruppe Eins nen ordentlichen Schwitzkasten ansetzen.
Auf Kommando sollte dann versucht werden die Technik durchzubringen und so wie ich es mitbekommen habe, hat es auch fast überall geklappt.

Wie schon geschrieben, die Technik lebt vom Überraschungsmoment, wenn man weiß was kommt lässt sie sich durchaus sperren aber ohne dieses Wissen funktioniert sie meiner Erfahrung nach fast immer.

Luggage
09-06-2015, 09:34
Kopf einziehen, Rücken umklammern, Fuß hinter den entferteren des Gegners stellen und den drüber schieben und auf den Boden gehen, dort den Gegner in Bauchlage bringen und dort quasi seinen Kopf gegen Boden als Angelpunkt nutzen und raus hebeln: https://youtu.be/WtATPMfk630?t=2m

Landet man selbst dabei in Rückenlage: https://youtu.be/WtATPMfk630?t=45s

Lars´n Roll
09-06-2015, 11:39
^ Du meinst vom Setup her so, oder? https://www.youtube.com/watch?v=qJsUp26OkmY

Bero
09-06-2015, 13:51
^ Du meinst vom Setup her so, oder? https://www.youtube.com/watch?v=qJsUp26OkmY

Das ist die typische "JuJu-Methode" (halt ein Tani-Otoshi), ich find sie ehrlich gesagt nicht so prickelnd, gerade wenn da Bewegung/Schläge im Spiel sind und das Ding wirklich sitzt.
Kann aber natürlich trtozdem funktionieren.

Luggage
09-06-2015, 13:59
^ Du meinst vom Setup her so, oder? https://www.youtube.com/watch?v=qJsUp26OkmY
Entweder so wie hier nach hinten, oder besser noch seitlich, über den gestellten Fuß, weil man so den Gegner leichter in Bauchlage bekommt.


Das ist die typische "JuJu-Methode" (halt ein Tani-Otoshi), ich find sie ehrlich gesagt nicht so prickelnd, gerade wenn da Bewegung/Schläge im Spiel sind und das Ding wirklich sitzt.
Kann aber natürlich trtozdem funktionieren.
Ich finde das ziemlich prickelnd, weil es totsicher funktioniert, auf den Boden bekommt man den so definitiv (mehr oder wenigere elegant) - natürlich muss man hier dann auch ein bisschen was drauf haben (wie es weitergeht, zeigt mein Video, dass der einfach los läßt, wie in Lars' ist kaum zu erwarten). Welche Schläge sollen denn da stören? Mein Kopf ist eh durch den Schwitzkasten halb verdeckt, der Körper außer Reichweite. Ein, zwei lasche Dinger auf die Stirn muss man vllt. einstecken, aber die kommen schon im Fallen und haben keinen Wums mehr. Der Gegner ist dann durch den Boden festgelegt und limitiert und kann viel weniger antizipieren und ausweichen, als im Stand. Das ist jedenfalls sicherer und vorallem trainierbarer, als Rumgefummel am Nasenbein, Tiefschläge und was man da noch so alles an Empfehlungen hört.

Klar ist, dass man durch die Bodenlösung stark an einen Gegner gebunden wird und kaum Übersicht über etwaige weitere hat, also lieber nicht soweit kommen lassen, dass das Ding zu ist.

Balthus
09-06-2015, 14:07
BF hat in seinem Blaugurt Programm glaube ich 4-5 Befreiungen gegen Schwitzkasten drin je nach Bewegung und Stadium davon sind glaube ich 2-3 Spielerei der Rest ganz brauchbar ... mal sehen ob ich die noch finde...

*edit* So nen umgedrehtes Hunde-Schockhalsband dürfe auch passen... aber wenn ich damit jeden Tag rumrenne habe ich eh Paranoia andrerseits dürfte der "Schockmoment" ausreichen um zumindest was solides ansetzen zu können

Bero
09-06-2015, 14:10
Wie schon geschrieben, ich kenne die Methode und hab sie auch schon unter "Volllast" (mit entsprechender Schutzausrüstung) getestet.

Wenn der andere wirklich physisch überlegen ist (häufig beim Schwitzkasten) dann ist ein Tani-Otoshi, gerade durch die stark vorgebeugte Haltung, nicht so leicht anzubringen.

Wenn dann noch geschlagen und rumgerissen wird, hat man es schwer das Bein durchzuschieben.

Viele Wege führen nach Rom und natürlich kann es klappen aber mein Favorit wäre es nicht.

Ich hab mit der von mit beschriebenen Methode ganz gute Erfahrung gemacht und weiß auch von zwei Leuten aus meinem Training, die sich damit schon mal im worst case befreit haben.

Nohands
09-06-2015, 14:14
:megalach:
Die Schwitzkasten-Abwehr war schon vor ca. 35 Jahren ein Schulhof-Thema deren Lösung es bedurfte.:D
Mal abgesehen davon, dass man Fuß, Knie, Faust, Ellenbogen verpennt hat,
hat Schnüffler da schon den richtigen Riecher.
Die Lösung richtet sich nach dem Druck des Angreifers.
Schätze mal, rambat kann da sicherlich noch etwas Licht in die Sache bringen.:)

Gruß
Nohands
.

Luggage
09-06-2015, 14:22
Wenn der andere wirklich physisch überlegen ist (häufig beim Schwitzkasten) dann ist ein Tani-Otoshi, gerade durch die stark vorgebeugte Haltung, nicht so leicht anzubringen.

Wenn man stark nach vorne unten gedrückt wird, kann es schwierig sein, das Gewicht nach hinten zu bringen, wie es wohl bei Tani-Otoshi nötig ist. Deswegen war meine Variante auch, den Gegner seitlich zu verschieben und den äußeren Fuß zu stellen, was nicht die Verlagerung des Gewichtes nach hinten erfordert - man rempelt ihn eher Football-mäßig um. Wenn das nicht klappt, kann man die Dynamik des Ausweichschrittes nutzen und entweder doch noch nach hinten den Tani-Otoshi machen oder je nach Schwerpunkt-Positionierung auch zur eigenen Seite auf den Boden, mit hier blockiertem Fuß.

Natürlich klappt nichts immer und gegen jeden, damit habe ich aber gute Erfahrungen. Der Schwitzkasten ist etwas, zudem jeder Rangelei-erprobte Grappling-Anfänger mal greift, daher habe ich das schon oft erlebt und bin so immer rausgekommen.

Bero
09-06-2015, 14:30
Natürlich klappt nichts immer und gegen jeden, damit habe ich aber gute Erfahrungen. Der Schwitzkasten ist etwas, zudem jeder Rangelei-erprobte Grappling-Anfänger mal greift, daher habe ich das schon oft erlebt und bin so immer rausgekommen.

Klar prinzipiell ist so ein Schwitzkasten für nen versierten Grappler ohnehin ein Heimspiel, da wird einem schon was einfallen.

So eine "Rangelei" hat auch immer eine Eigendynamik, wesewegen man sowiso schlecht sagen kann: "XY funktioner und YZ nicht."
Wenn es gerade passt, wäre ich ja schon Blöd die jeweilige Technik nicht zu versuchen, sofern ich mich dadurch nicht exponiere.

Die von mit beschriebene Technik habe ich auch nur erwähnt, weil ich sie hier noch nicht gelesen habe.
Sie funktioniert einfach mal ein wenig anders aber sie funktioniert.;)

Luggage
09-06-2015, 14:55
Hier, auch ganz cool, nach vorne: https://www.youtube.com/watch?v=hyMbOrV92Dk

Oder klassisch nach hinten: https://youtu.be/ltCP2ihCh-E?t=45s

Zusammenfassung einiger Möglichkeiten, je nach Stadium: https://www.youtube.com/watch?v=6U1znsPw0vI

1789
21-06-2015, 09:08
Hallo Leute,

wie sieht Eure Abwehr aus gegen einen Schwitzkasten – von der Seite – wenn Ihr schon voll drin seid – also der Griff zu ist?

Mir ist klar dass man den Griff im Ansatz auch abwehren kann und im besten Fall auch sollte, nur manchmal ist man einfach zu langsam.

Auf das Thema komme ich, da in vielen Videos im Web gezeigt wird das man dem Angreifer mehrere Tiefschläge verpasst.

So habe ich das ursprünglich im JJ auch gelernt, bis ich dann feststellen musste dass diese kein guter Plan ist. Warum?

Was passiert wenn man einen Tiefschlag abbekommt – man klappt nach vorne/unten – was jetzt nicht die Richtung ist in der ich als Verteidiger will (also mit dem Kopf auf den Boden).

Ich glaube die meisten gehen davon aus das der Angreifer den Griff bei Schmerzen lockerer lässt und man so rauskommt – nur gibt es auch Leute die dann erstrecht verkrampfen und den Griff sogar enger ziehen und dann mit meinem (als Verteidiger) Kopf unter dem Arm zu Boden gehen.

Wie ist Eure Meinung und Eure Lösung dazu?

Viele Grüße

Heiko
__________________
www.Krav-Maga-Team.de (http://www.Krav-Maga-Team.de) - Krav Maga Team auf Facebook (https://www.facebook.com/pages/Krav-Maga-Team/423823427702755?fref=ts)
www.KravMaga-Web.de (http://www.KravMaga-Web.de) = Offenes Krav Maga Schulenverzeichnis

im x combatives lösen wir das mit mitgehen.
wenn das ding voll zu ist ,wird so gut wie immer nach unten gezogen.
genau in die richtung rolle ich,wenn er mich dahinzieht.dann rolle ich ihn über mich drüber und komme in eine top position.
den einen unterarm muss ich dabei als abstandshalter von anfang an seitlich gegen seinen hals gedrückt haben.


gruss1789 :)

sehe gerade einen post über mir... der clip da ... https://www.youtube.com/watch?v=hyMbOrV92Dk
nur fassen wir,anders als kesting das hier zeigt mit dem rechten arm nicht an die beine sondern drücken die ganze zeit unseren unterarm gegen den hals.