PDA

Vollständige Version anzeigen : Immunsystem stärken



felicidy
29-05-2015, 18:27
Hallo,

nun kratzt mein armer Hals schon zum 5. mal in diesem Jahr und ich hab die Nase gestrichen voll von Erkältungen etc... Nun würde ich gerne wissen, wie ihr euer Immunsystem stärkt? Wenn man googelt, werden einem nur Nahrungsergänzungsmittel und Verschwörungstheorien rund ums impfen präsentiert. Solche Infos brauche ich nicht.
Ich will einen gesunden Lebensstil mit ein paar netten, bewährten Hausmittelchen, Übungen. Kennt da einer was?

Ich liste mal auf, was ich schon hab bzw. mach:
kein rauchen, kaum Alkohol ; check
viel sport und einem freundlichen Verein ; check
mit dem Fahrrad zur Arbeit; check

OliverT
29-05-2015, 18:37
Ingwertee, Heidelbeersaft und schwarzer Johannisbeersaft.

dermatze
29-05-2015, 18:39
Hallo,

nun kratzt mein armer Hals schon zum 5. mal in diesem Jahr und ich hab die Nase gestrichen voll von Erkältungen etc... Nun würde ich gerne wissen, wie ihr euer Immunsystem stärkt? Wenn man googelt, werden einem nur Nahrungsergänzungsmittel und Verschwörungstheorien rund ums impfen präsentiert. Solche Infos brauche ich nicht.
Ich will einen gesunden Lebensstil mit ein paar netten, bewährten Hausmittelchen, Übungen. Kennt da einer was?

Ich liste mal auf, was ich schon hab bzw. mach:
kein rauchen, kaum Alkohol ; check
viel sport und einem freundlichen Verein ; check
mit dem Fahrrad zur Arbeit; check

Gar nicht, völliger Stuss. Das ist für 99,9% der Bevölkerung gar nicht relevant.
Ebenso Stuss sind wahrscheinlich 99,9% der Artikel im Netz zum Thema Immunsystem stärken, oder, wie es in Esoheilerkreisen heißt "aktivieren".

Stress kannste noch vermeiden, dich gesund ernähren, so es dir ein besseres Gefühl gibt tust du ja schon.

juice
29-05-2015, 18:45
Jeden tag eine ladung dreck essen.

Ne, im ernst, ich werde sehr selten krank auch verdorbende lebensmittel machen mir nichts und ich sage das liegt daran, das ich immer im wald gespielt habe als kleiner junge. Ich lebe auch nicht sehr steril, fällt mal was runter wird es trotzdem gegessen. Auch auf antibaktierelle reiniger würde ich verzichten. Alles zusammen sollte helfen.

Glückskind
29-05-2015, 19:25
Ein Hund - denn dann gehst Du jeden Tag bei
jedem Wind und Wetter mehrmals raus an die
frische Luft. Nach dem ersten Winter bist Du
dann abgehärtet. :cool:

Ansonsten:

Sports, fruit and sun
water, sleep and fun.

Davon jeweils so viel wie Dir gut tut (idR mehr als bisher).
Wenn Du gar nicht oder kaum noch krank wirst passt es. :)

Dietrich von Bern
29-05-2015, 19:35
Man kann den Gaul auch anders herum aufzäumen.
Dein Immunsystem erheblich zu verbessern wird wohl eher ein Wunsch bleiben.
Davon ausgehend, dass Du Dich gesund ernährst, können einige Faktoren Dein Immunsystem schwächen.
Diese Faktoren musst Du ausschalten - dann geht es Dir besser.
Gehe doch mal durch, wovon es zu viel oder zu wenig in Deinem Leben gibt.
Ausreichende Erholung nach dem Training?
Ausreichender, erholsamer Schlaf?
Zu viel Stress?
Zu viel anstrengender Sport?
Post-workout-meals?
(...)
Was jedem individuell helfen kann: Ein Tagebuch!
Rückblickend stellst Du fest, was Dir bekommt und was nicht.
Ich habe z. B. mal GTG-Training probiert und für mich entschieden: Das bekommt mir nicht - das mache ich nicht mehr. Das passt einfach nicht.
Dann merkt man auch: Jedes Jahr das Gleiche - die Pollen sind es...
Oder auch: Jedesmal wenn der Ehrgeiz stärker als die Vernunft ist, dann gibt es Rückschläge. Da lernt man draus und versteht auf einmal das 1000 mal gehörte "Du musst auf Deinen Körper hören!"

Sorbus Aucuparia
29-05-2015, 19:36
Du musst halt mehr Bakterien an dich dran lassen. Stückweise die Hygiene etwas zurückfahren.
Tiere sind wahre Bakterienschleudern. Kannst dir welche zulegen oder viel im Wald unterwegs sein auf Wildwechseln.
Trink auch mal Wasser aus der freien Natur und so.
Am Anfang nur eine Verschlusskappe, später kanst du alles trinken und essen wirst niemals krank. So wie ich.

Gast
29-05-2015, 19:44
Ich war als Kind auch viel krank, mittlerweile bin ich es gar nicht mehr.

Also, ich schlafe nach Möglichkeit 8 Stunden, bewege mich täglich (auch im Winter und bei schlechtem Wetter) an der frischen Luft, wenn möglich im Wald.
Ich esse jeden Tag einen Apfel und mindestens eine Banane und trinke literweise Wasser, wobei ich denke, dass geringe Alkoholzufuhr (sprich 1 Bier oder ein Glas Wein) wirklich nicht schädlich ist.
Sport mache ich sowieso en masse und rauchen und Mäcces-Fraß kommen bei mir auch nicht in die Tüte.
Und obwohl ich mir wahrscheinlich zu oft die Hände wasche, esse ich auch was auf den Boden gefallen ist.

Sorbus Aucuparia
29-05-2015, 19:47
[...] und Mäcces-Fraß kommen bei mir auch nicht in die Tüte.


Nimmst du ein ganzes Menü auf die Hand? :D

Sorry der musste sein:p

Gast
29-05-2015, 19:58
Nimmst du ein ganzes Menü auf die Hand? :D

Sorry der musste sein:p

Sei Dir verziehen.
Ich bin auch bekannt dafür mir solche Witze nicht verkneifen zu können, nur sind meine i.d.R. noch viel schlechter.

Thor Felsar
29-05-2015, 20:12
Versuchs mal mit regelmässigem Kalt-Duschen.Ausserdem hilft Matrazensport,dadurch wird das Immunsystem auch gestärkt!;)
Hier ein paar tipps!

Esse quam videri
29-05-2015, 20:16
bei mir:täglich 3 Liter schwarzen Tee mit 4 Zitronen, viel Sport, viel Schlaf, wenig Stress (machen)

gruss

Gast
29-05-2015, 20:24
Versuchs mal mit regelmässigem Kalt-Duschen.Ausserdem hilft Matrazensport,dadurch wird das Immunsystem auch gestärkt!;)
Hier ein paar tipps!




Stimmt, das war da noch, Wechselduschen und -bäder sind gut, sowie Thermen- und Saunabesuche.

Und falls bei zweiterem kein(-e) Übungspartner(-in) da ist, die Ersatzhandlung ist zumindest annähernd so gesund.

Thor Felsar
29-05-2015, 20:51
Die dazu benötigten Internet seite musst du dir aber selber raussuchen,ich bekomm glaub ich einen auf den Deckel,wenn ich hier ein paar Vorschlage.:p

marasmusmeisterin
29-05-2015, 21:46
als Gefäßtraining.

Viel Trinken nicht vergessen.

Ach ja: Bewegung, Bewegung, Bewegung. ruhig auch heftiger, HIT und so.
Hält den Stoffwechsel am K*cken äh arbeiten und damit das Immunsystem in Schwung.

rolfk
29-05-2015, 22:02
Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sagen : Regelmäßig in die Sauna gehen. Das merkst du mit Sicherheit , was Erkältungskrankheiten betrifft. Man bekommt das einfach nicht mehr.
Und besonders im Winter wenn Schnee liegt, sich öfters mit den Schnee einseifen und Barfuß durchlaufen. Einfach klasse Gefühl, besonders auch was die Durchblutung betrifft.

OliverT
29-05-2015, 22:18
Hält den Stoffwechsel am K*cken äh arbeiten und damit das Immunsystem in Schwung.
Du weißt aber das nach jedem harten Training das Imunsystem erstmal im Keller ist?

Gast
29-05-2015, 22:25
Du weißt aber das nach jedem harten Training das Imunsystem erstmal im Keller ist?

Und was hat die Verdauung mit hartem Training zu tun?

OliverT
29-05-2015, 23:11
Und was hat die Verdauung mit hartem Training zu tun?

Ich habe zuviel vom Zitat gelöscht. Meine Aussage bezog sich hauptsächlich auf den fett markierten Teil.



Ach ja: Bewegung, Bewegung, Bewegung. ruhig auch heftiger, HIT und so.
Hält den Stoffwechsel am K*cken äh arbeiten und damit das Immunsystem in Schwung.

Gast
29-05-2015, 23:18
Achso, ok.
Aber klar,zuviel hartes Training, wenn man es nicht gewohnt ist, kann einen auch krank machen, vor allem, wenn man schon krank ist.

Narexis
29-05-2015, 23:45
Achso, ok.
Aber klar,zuviel hartes Training, wenn man es nicht gewohnt ist, kann einen auch krank machen, vor allem, wenn man schon krank ist.

Musst nicht einmal so weit gehen.
Einer der häufigsten Tipps, die ich ausspreche - besonders sobald Wettkämpfe anstehen oder die Personen komplett ans Limit gehen - ist die Empfehlung des Meidens von Menschenansammlungen etc. Passende Kleidung sollte auch selbstverständlich sein.

@TE: Eine Partnerin von mir hatte ähnliche Probleme, (gut ernährt, ausreichend geschlafen, jeden Tag mit dem Hund mehrere Kilometer laufen, regelmäßige Eisbäder, Saunabesuche usw.) bei ihr hat sich dann rausgestellt, dass es nicht allzu hilfreich war 5 Tage die Woche hart zu trainieren und dann mit der Bahn heimzufahren. Seit sei ihren Heimweg anders gestaltet, haben sich die Erkältungen erledigt.

Kurz gesagt (als kleine Ergänzung zu Dietrich von Berns Punkten): Sobald Du geschwächt bist, solltest Du Risikofaktoren meiden - das bringt häufig mehr als noch exzessiver Sport zu treiben, Supplemente zu schlucken etc.

LG

Nymphaea Alba
30-05-2015, 08:09
Gar nicht, völliger Stuss. Das ist für 99,9% der Bevölkerung gar nicht relevant.
Ebenso Stuss sind wahrscheinlich 99,9% der Artikel im Netz zum Thema Immunsystem stärken, oder, wie es in Esoheilerkreisen heißt "aktivieren".


Verstehe ich nicht.
Beziehst du dich auf die Pauschalität / Individualität oder den generellen Aberglauben das Immunsystem stärken zu können? :gruebel:

Thor Felsar
30-05-2015, 08:28
Man kann das immunsystem schon staerken und abhaerten,bestes beispiel dafuer sind aertzte.

Zeiteisen
30-05-2015, 10:08
Ich liste mal auf, was ich schon hab bzw. mach:
kein rauchen, kaum Alkohol ; check
viel sport und einem freundlichen Verein ; check
mit dem Fahrrad zur Arbeit; check

Wichtig sind auch ausreichend Regeneration nach dem Sport und Abwechslung, also jeden Tag Joggen ist eher kontraproduktiv.

Und die Ernährung hast Du noch nicht genannt... Die ist m.E. die Basis für ein gutes Immunsystem.

felicidy
30-05-2015, 11:46
Vielen Dank für die vielen Antworten,

ich ergänze mal meine Liste um einige von euch genannten Punkte.

Hallo,



kein rauchen, kaum Alkohol ; check
viel sport und einem freundlichen Verein ; check
mit dem Fahrrad zur Arbeit und zum Training; check
Haustier und Zwischenmenschlickeit aka. VAToni; check
viel (Wasser) trinken ; sollte ich mehr drauf achten
weniger Stress und etwas mehr fun ; der Ausgleich fällt mir schwer
beim Training auf den Körper hören ; ich wünschte mir, dass mein Körper mal auf mich hört... aber ja, muss mich wohl bissel bremsen und Trainingsalternativen finden
Sauna ; ich sauniere im Urlaub gerne, nur wo bekommt man im Alltag eine Sauna her; ich besuch keine Fitnessstudios
Ernährung ; jo ich esse schon bewusst, aber ein wenig mehr Rohkost ist sicherlich machbar. Wie sehr man Ernährung optimieren kann, ist sicherlich ein ganz eigenes Thema. Postworkout Meals sagt mir jetzt nicht viel. Nach dem AbendTrainings gibts normale, eisweishaltige, warme Mahlzeit. Frühs/Mittags trainings werden mit Müsli belohnt. Da ich einen normalen sportlichen Lebensstil pflegen möchte, möchte ich keine Pulverchen etc... benutzen.

Thor Felsar
30-05-2015, 11:51
Saunen findest du in vielen Schwimmbaedern.

die Chisau
30-05-2015, 12:35
Wissenschaftlich erwiesen ? Fasten regeneriert Stammzellen - Kopp Online (http://info.kopp-verlag.de/medizin-und-gesundheit/gesundes-leben/ethan-a-huff/wissenschaftlich-erwiesen-fasten-regeneriert-stammzellen.html)


Ist es möglich, dass ein paar Tage Fasten zweimal jährlich das Immunsystem in Schwung halten? Forscher der University of Southern California (USC) in Los Angeles behaupten, regelmäßiges längeres Fasten – das heißt jeweils zwei bis vier Tage lang nichts zu essen – schütze nicht nur vor einer Schädigung des Immunsystems, sondern fördere dessen Regeneration, insbesondere bei bereits immungeschwächten Patienten.

CassiusClay
30-05-2015, 12:38
Hallo,

nun kratzt mein armer Hals schon zum 5. mal in diesem Jahr und ich hab die Nase gestrichen voll von Erkältungen etc... Nun würde ich gerne wissen, wie ihr euer Immunsystem stärkt? Wenn man googelt, werden einem nur Nahrungsergänzungsmittel und Verschwörungstheorien rund ums impfen präsentiert. Solche Infos brauche ich nicht.
Ich will einen gesunden Lebensstil mit ein paar netten, bewährten Hausmittelchen, Übungen. Kennt da einer was?

Ich liste mal auf, was ich schon hab bzw. mach:
kein rauchen, kaum Alkohol ; check
viel sport und einem freundlichen Verein ; check
mit dem Fahrrad zur Arbeit; check

Meist steckt dahinter die Psyche: Stress, Ängste Depressionen, Mobbing usw.

Nymphaea Alba
30-05-2015, 15:39
Wissenschaftlich erwiesen ? Fasten regeneriert Stammzellen - Kopp Online (http://info.kopp-verlag.de/medizin-und-gesundheit/gesundes-leben/ethan-a-huff/wissenschaftlich-erwiesen-fasten-regeneriert-stammzellen.html)

Naja, Kopp-Verlag...:rolleyes:

Gast
30-05-2015, 16:10
Naja, Kopp-Verlag...:rolleyes:

und?

Nymphaea Alba
30-05-2015, 16:43
und?

Ich mag den nicht. Der hat mich schon oft enttäuscht. Da wäre mir sciencedirect.com lieber gewesen.
Und: Apfel, Birne, Obstkompott!

Oogway
30-05-2015, 16:55
Ich mag den nicht. Der hat mich schon oft enttäuscht. Da wäre mir sciencedirect.com lieber gewesen.
Und: Apfel, Birne, Obstkompott!

Aha, dein Urteil basiert also nur auf deinem Geschmack und nicht auf Fakten...

Gast
30-05-2015, 16:58
Da wäre mir sciencedirect.com lieber gewesen.


Prolonged Fasting Reduces IGF-1/PKA to Promote Hematopoietic-Stem-Cell-Based Regeneration and Reverse Immunosuppression (http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1934590914001519)

dermatze
31-05-2015, 00:18
Verstehe ich nicht.
Beziehst du dich auf die Pauschalität / Individualität oder den generellen Aberglauben das Immunsystem stärken zu können? :gruebel:

Eigentlich auf den generellen Glauben. Was man durch irgendwelche Maßnahmen erreichen kann ist doch ehr marginal... da halte ich die Reduzierung von Stress noch für einen der größten Faktoren, der auch physiologisch plausibel ist, unter der Annahme, dass man sonst einigermaßen normal lebt.

Ich denke, so ein kratzen im Hals muss man auch nicht überbewerten und die Thematisierung des Kratzens zeigt eigentlich schon, wie gut es uns eigentlich geht.
Ich hatte Anfang des JAhres ja auch mein "Kratzen im Hals"... gut, es war ein größeres Kratzen, aber sowas kommt nunmal vor. Sonst habe ich auch mal Jahre nix und besonders auf meine Gesundheit achten tue ich auch nicht.

Der positivste Effekt ist wohl das gute Gefühl etwas für sich zu tun, wenn man etwas für sich tut. :)

dermatze
31-05-2015, 00:21
Aha, dein Urteil basiert also nur auf deinem Geschmack und nicht auf Fakten...

Etwas nicht zu mögen hat Gründe. Manche haben halt gelernt Quellen nach Qualität zu selektieren. Und der Kopp-Verlag ist da so eine Quelle deren "Geschmacklosigkeit" zu kognitivem Aufstoßen führt.

Glückskind
31-05-2015, 08:03
Was man durch irgendwelche Maßnahmen erreichen kann ist doch ehr marginal...

Wer schon vieles und das auch über längere Zeiträume
ausprobiert hat würde so etwas wohl kaum schreiben.

Also zumindest ich empfinde die vielen Schilderungen von Menschen die
vieles und das auch intensiv ausprobiert oder dauerhaft umgesetzt haben
weisen da sehr deutlich in eine ganz andere Richtung: die Möglichkeiten
sind immens.

Leider sind auch die Möglichkeiten, sich zu Schaden; das Un- /
Halbwissen und die Ansichten dazu unzählbar vielfältig.

Daher hilft mAn nur eines: eigene Erfahrungen sammeln. Und dabei
auf die hören, die erkennbar Erfolge mit ihrer Lebensweise erzielen.

(Wichtig: drauf hören ist ungleich blind und bedingungslos
hinterherlaufen! Aber deren Aussagen reflektieren und ggf.
aufmerksam ausprobieren; auch mal mehr als nur ein paar
Tage.)



Ich denke, so ein kratzen im Hals muss man auch nicht überbewerten und die Thematisierung des Kratzens zeigt eigentlich schon, wie gut es uns eigentlich geht.

Ignoriert man so ein "leichtes erstes Warnsignal" und macht fröhlich-
falsch weiter ist man idR ein oder zwei Tage später richtig krank.

Beachtet man es und steuert gegen kann man in den folgenden
Tagen fröhlich und gesund richtig weiter machen. :)

Praxisbeispiel aus der vergangenen Wintersaison: laufe ich bei widrigem
Wetter eine längere Runde draussen mit dem Hund herum passiert mir:
nix. Kann ich Tag für Tag machen, alles gut.

Stehe oder sitze ich durch äussere Umstände mehr oder weniger
gezwungen zu lange in schwach beheizten Räumen herum reicht
u.U. schon eine halbe Stunde und zack - die Erkältung kommt.
Ich spüre das dann auch wenn es zu viel wird; nächstes Mal
stehe ich auf und gehe; egal was anderes dann denken.

Und selbst dann hätte sich das durch sofortiges Gegensteuern mit viel
Obst, Schlaf, warmes Bad o.ä. sicher auch noch abbiegen lassen; aber
manchmal kommen viele ungünstige Faktoren zusammen, meine
Ernährung war bspw. in den Tagen davor schon zu schlecht und
man macht eben so seine Fehler bis man es lernt (oder bis es
zu spät ist).

Die vielen sehr guten Tipps hier zeigen mir aber das erfreulich viele
Kampfkünstler schon ganz gut wissen wie man den Körper gesund
und somit auch kampffähiger hält. :)

Andere ignorieren eben das kleine Zucken in der Schulter des
Gegners oder die subtile Gewichtsverlagerung und wundern
sich dann wenn der Einschlag kommt. :D (Sorry, matze,
could'nt resist. ;) Bei sowas bist Du ja evtl. besser als ich. :) )

Nymphaea Alba
31-05-2015, 08:48
Aha, dein Urteil basiert also nur auf deinem Geschmack und nicht auf Fakten...
Auf jeden Fall.
Im Zweifelsfall immer der Nase oder der Goschn nach. Die schützen schnell und intuitiv vor abgelaufenen Lebensmitteln, giftigen Chemtrails und Ufo. Letztere vor allen Dingen hätten fatale Auswirkungen auf mein noch lupenreines Gebiss. Aber auch mir ist klar, dass die Massenmedien durch ihren Selektionismus dafür sorgen, dass der Kopp-Verlag seinerseits selektiv präsentieren muss.



Prolonged Fasting Reduces IGF-1/PKA to Promote Hematopoietic-Stem-Cell-Based Regeneration and Reverse Immunosuppression (http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1934590914001519)

:blume: http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a055.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

felicidy
31-05-2015, 09:37
Eigentlich auf den generellen Glauben. Was man durch irgendwelche Maßnahmen erreichen kann ist doch ehr marginal... da halte ich die Reduzierung von Stress noch für einen der größten Faktoren, der auch physiologisch plausibel ist, unter der Annahme, dass man sonst einigermaßen normal lebt.

Ich denke, so ein kratzen im Hals muss man auch nicht überbewerten und die Thematisierung des Kratzens zeigt eigentlich schon, wie gut es uns eigentlich geht.
Ich hatte Anfang des JAhres ja auch mein "Kratzen im Hals"... gut, es war ein größeres Kratzen, aber sowas kommt nunmal vor. Sonst habe ich auch mal Jahre nix und besonders auf meine Gesundheit achten tue ich auch nicht.


Stress reduzieren ist immer leicht gesagt. Jeder hier wird wohl unterschreiben, dass zuviel Stress ungesund ist. Stress zu vermeiden fällt nur leider nicht jedem leicht.

Dieses "Kratzen" im Hals hab ich nun nicht zum ersten Mal dieses Jahr und auch schon regelmäßig mehrmals in den Vorjahren. Am Freitag hab ichs ignoriert und mir gesagt, dass ich es nicht überbewerten sollte und ins Training gehen sollte. Das Training tut mir wirklich gut und ist ein schöner Ausgleich. Nun ist die Erkältung mit allem Zubehör richtig ausgebrochen. Nun werde ich aber - nicht wie sonst immer - mal unter der Woche zuhause bleiben und kurrieren.

dermatze
31-05-2015, 09:54
Stress reduzieren ist immer leicht gesagt. Jeder hier wird wohl unterschreiben, dass zuviel Stress ungesund ist. Stress zu vermeiden fällt nur leider nicht jedem leicht.

Dieses "Kratzen" im Hals hab ich nun nicht zum ersten Mal dieses Jahr und auch schon regelmäßig mehrmals in den Vorjahren. Am Freitag hab ichs ignoriert und mir gesagt, dass ich es nicht überbewerten sollte und ins Training gehen sollte. Das Training tut mir wirklich gut und ist ein schöner Ausgleich. Nun ist die Erkältung mit allem Zubehör richtig ausgebrochen. Nun werde ich aber - nicht wie sonst immer - mal unter der Woche zuhause bleiben und kurrieren.

Erwachsene erleiden im Durchschnitt etwa 3 - 4 Erkältungen pro Jahr.
Was du zeigst scheint mir daher nicht so ungewöhnlich, sondern sehr normal.
Erkältungen zu ignorieren ist weniger klug, als sie auszukurieren - das ist etwas, was man als Wissen erwarten kann, denke ich.

Gurgel mal mit Salzwasser. Das Salz entzieht den geschwollenen Schleimhäuten Flüssigkeit, wodurch diese Abschwellen und tötet auch Bakterien ab.

Wer nicht anständig auskuriert braucht sich über Rezidive eigentlich nicht wundern.

Einen schönen Tag. :)

marasmusmeisterin
31-05-2015, 13:42
Erwachsene erleiden im Durchschnitt etwa 3 - 4 Erkältungen pro Jahr.
Wer nicht anständig auskuriert braucht sich über Rezidive eigentlich nicht wundern.
)

Da liege ich mit meinen 3 -4 Jahren pro Erkältung ja weit über dem Durchschnitt. Liegts vielleicht am harten Training?
Ich denke ja, da ich sonst praktisch nichts vom hier genannten anwende.

Und, natürlich, wer schon irgendwie geschwächt ist, unternimmt besser keine weiteren Angriffe mehr auf die körperliche Leistungsfähigkeit. Wann das der Fall ist, kann man wohl nur durch Versuchsreihen mit Irrtum herausfinden.

Also zur Sicherheit:
ERST auskurieren, DANN zusammenbrechen!

Narexis
31-05-2015, 18:36
Da liege ich mit meinen 3 -4 Jahren pro Erkältung ja weit über dem Durchschnitt. Liegts vielleicht am harten Training?
Ich denke ja, da ich sonst praktisch nichts vom hier genannten anwende.

Die Frage erinnert mich an das typische „mein Opa raucht seit 50 Jahren und hat keinerlei Lungenprobleme“ gekoppelt mit einer Frage, die man so mMn einfach nicht eindeutig beantworten kann ;). Dass hartes bzw. intensives Training das Immunsystem (kurzzeitig) schwächt, steht nicht zur Debatte, oder?
(Freut mich aber, dass Du mit Erkältungen keine Probleme hast :).)

Danke für die Links :).

LG

marasmusmeisterin
31-05-2015, 19:07
Ehrlich gesagt ... du hast ja recht.
Das Immunsystem ist dermaßen komplex, daß solche Ratschläge nicht mehr sein können als ein Stochern im Nebel.

Denke nur z.B. an die Freien Radikalen (no politics), die ja auch ihren Platz im Immunsystem haben und die man daher nicht mit Maßnahmen reduzieren sollte.

Und das mit den Links richtete sich ja wohl nicht an mich?

Dietrich von Bern
02-06-2015, 11:59
...Auswirkungen auf mein noch lupenreines Gebiss.

Gutes Stichwort!

Wer schlechte Zähne hat oder diese nicht ausreichend pflegt, bekommt auch schneller Probleme mit allen möglichen Krankheiten.

Mir fehlt noch auf der "check"-Liste des TE der Schlaf. ;)

Terao
02-06-2015, 12:24
Aha, dein Urteil basiert also nur auf deinem Geschmack und nicht auf Fakten...Der Kopp-Verlag hat sich seinen Ruf redlich erarbeitet. :cool:

Zeiteisen
03-06-2015, 08:56
Vielen Dank für die vielen Antworten,

ich ergänze mal meine Liste um einige von euch genannten Punkte.

Hallo,



kein rauchen, kaum Alkohol ; check
viel sport und einem freundlichen Verein ; check
mit dem Fahrrad zur Arbeit und zum Training; check
Haustier und Zwischenmenschlickeit aka. VAToni; check
viel (Wasser) trinken ; sollte ich mehr drauf achten
weniger Stress und etwas mehr fun ; der Ausgleich fällt mir schwer
beim Training auf den Körper hören ; ich wünschte mir, dass mein Körper mal auf mich hört... aber ja, muss mich wohl bissel bremsen und Trainingsalternativen finden
Sauna
Ernährung


Vielleicht noch ein passives Entspannungsverfahren wie Autogenes Training oder Meditation. Das soll auch das Immunsystem stärken.

shaddy
12-06-2015, 20:10
Nicht nur ein Vitaminmangel, besonders auch Stress und Überforderung können das Immunsystem erheblich schwächen. In stressigen Zeiten ist man besonders anfällig für Erkältungen und andere Krankheiten. Um das Immunsystem zu stärken kann ich Dir einen Tipp geben. Viel Sport treiben und unbedingt darauf achten genügend Mikronährstoffe (die wichtigste sind hier (http://www.fitkult.de/vitalstoffe-fuer-einen-schoenen-und-gesunden-koerper/) aufgezählt) zu sich zu nehmen, da durch viel Sport diese Stoffe besonders schnell „verbraucht“ werden.

* Silverback
08-07-2016, 07:37
Dinge die mir geholfen haben mal aufgelistet (etliche schon erwähnt):
- viel Trinken
- viel schlafen
- gesund ernähren (frisches Obst, frisches Gemüse)
- Stress reduzieren
- viel bewegen
- Kalt duschen (nicht nur, aber auch)
- abhärten
- Sauna
- Psychohygiene (ua. Mentaltraining)

Bezogen auf Allergien: Wenn vorhanden: desensibilisieren

In Summe: Alles keine Geheimnisse - die Konsequenz macht's IMHO.

Viel Erfolg!

Gast
08-07-2016, 11:51
Ausserdem hilft Matrazensport,dadurch wird das Immunsystem auch gestärkt!;)


Gibt es dazu seriöse wissenschaftliche Studien?
Hier:
Sex ist keine Pflicht (http://zinto.freehostyou.com/pflicht/pflicht.htm#4.0)

habe ich etwas ganz anderes gelesen.
Zitat:
Es gibt zunehmend wissenschaftliche Beweise, die zeigen, dass die Enthaltsamkeit einem eine strahlende und dauerhafte Gesundheit verleihen kann. Studien mit Nonnen und Mönchen, der einzigen Gruppe (neben den Yogis und Priestern), die ein lebenslanges Zölibat einhalten, haben gezeigt, dass diese Menschen weit gesünder sind, als die Menschen, die regelmäßig Sex haben.

etwas später wird in dem Artikel insbesondere der Zinkverlust beim Samenerguss erwähnt, der ja auch für das Immunsystem wichtig ist.

Zitat:
Eine verhältnismäßig neue Entdeckung ist, dass Männer, die häufig Sex haben, einen Zink-Mangel aufweisen, dass als ein wichtiges Spurenelement angesehen wird. Zink wird besonders für die Bildung aktiver Spermien benötigt. Es wird geschätzt, dass bei einem Samenerguss etwa 1 Milligramm Zink verloren geht. Dies ist ein erheblicher Anteil, die der Mann mit der täglichen Nahrung zu sich nimmt.

miskotty
08-07-2016, 20:43
onanieren macht zinkmangel!
Kann man von zinkmangel blind werden?

* Silverback
09-07-2016, 07:11
onanieren macht zinkmangel!
Kann man von zinkmangel blind werden?

:ups:

Gast
09-07-2016, 12:39
onanieren macht zinkmangel!
Kann man von zinkmangel blind werden?

Ich zitiere da mal weiter aus dem Link:
Die andere Seite ist, dass Zink wichtig für das Gehirn ist.
Geht das Zink durch den Penis verloren, so ist es in gleicher Menge für das Gehirn verloren. Durch die Blume gesagt, kann der Zinkverlust den Mann weniger intelligent machen.

Messerjocke2000
11-07-2016, 07:26
Dinge die mir geholfen haben mal aufgelistet (etliche schon erwähnt):
- viel Trinken
- viel schlafen
- gesund ernähren (frisches Obst, frisches Gemüse)
- Stress reduzieren
- viel bewegen
- Kalt duschen (nicht nur, aber auch)
- abhärten
- Sauna
- Psychohygiene (ua. Mentaltraining)

Bezogen auf Allergien: Wenn vorhanden: desensibilisieren

Ich würde noch Impfungen mit auf die Liste nehmen.
Da werden die Abwehrkräfte ja speziell auf einen Erreger trainiert.

eskolinaar
11-07-2016, 07:38
Ich mach da auch grad einen "Test" um mein Immunsystem zu stärken.
Hab zahlreiche Allergien und meine Regenerationszeiten sind mir zu lang (5 Tage Muskelkater).

- Ich habe einen detaillierten Allergietest gemacht, mit Fokus auf Nahrungsmittel.
- Mache eine komplette Allergenkarenz (= Ernährungsumstellung) für mindestens ein Jahr.
- Fülle Nährstoffmängel auf (Getestet und Angeleitet vom Orthomolekularmediziner)
- Beim Sport versuche ich ohne größere Muskelkater bzw. Verletzungen auszukommen.

Ob es wirklich das bringt was es verspricht, kann ich wohl erst ab November sagen, da is das erste Jahr um.

Moerchen
11-07-2016, 08:03
Immer wieder eine kalte Dusche:D natürlich ist es auch wichtig das man sich gut isst und gesund , aber man muss auch sein Körper verschiedenen Dingen aussetzen , man muss einfach wenig Kälte und Hitze spühren.:p

miskotty
11-07-2016, 19:13
Ich zitiere da mal weiter aus dem Link:
Die andere Seite ist, dass Zink wichtig für das Gehirn ist.
Geht das Zink durch den Penis verloren, so ist es in gleicher Menge für das Gehirn verloren. Durch die Blume gesagt, kann der Zinkverlust den Mann weniger intelligent machen.

Daher auch der Ausdruck "blöder wi..er"

* Silverback
11-07-2016, 20:00
xxx :D

Gast
11-07-2016, 20:04
Ich zitiere da mal weiter aus dem Link:
Die andere Seite ist, dass Zink wichtig für das Gehirn ist.
Geht das Zink durch den Penis verloren, so ist es in gleicher Menge für das Gehirn verloren. Durch die Blume gesagt, kann der Zinkverlust den Mann weniger intelligent machen.

Fellatio macht schlau?

Mirasol
12-07-2016, 16:22
Und bitte zurück zum Thema 😊