Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 4. Juli 2015 in Bonn - SPEAR System: Dynamische Problemlösungen



Brodala
03-06-2015, 12:07
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/11350485_985752178104192_2807419432524540137_n.jpg ?oh=0563f2d667cc6e64b35fb77b85e92d21&oe=56031C54 (http://anmeldung.brodala-gruppe.de/Recap_5.html)

Zeit
Samstag, 4. Juli 2015
14:00 - 18:00 Uhr

Ort
Haus Venusberg
Haager Weg 28 - 30
53127 Bonn

Inhalt
Ein Recap kommt ohne Powerpoint Präsentationen und Theorie aus. Entsprechend wird auch in dieser Veranstaltung der Nahkampf aus einer praktischen Perspektive beleuchtet. Da man sich gelegentlich dabei in typischen Zwangsverhältnissen wiederfindet, wird in diesem Recap an dynamischen, widerstandserprobten Lösungen für diese Probleme gearbeitet.

Beispiele beinhalten
• Schwitzkasten (auch in Bodenlage)
• Feste Griffe um Arme und Handgelenke
• Enge Umklammerungen
• Verschiedene Würgeversuche (u.a. Rear Naked Choke)
• Gestikuläre Bedrohungen und
• Bedrohungen mit gefährlichen Gegenständen
• Sitzende & liegende Haltepositionen
• Sämtliche Fragestellungen der Teilnehmer

Leitung
Geleitet wird die Veranstaltung von Tobias Brodala, Deutschlands dienstältestem Instruktor unter Tony Blauer. Sein Unternehmen, die Brodala Gruppe, entwirft Lern- und Trainingsprogramme für ziviles, behördliches und militärisches Gewaltmanagement. Das Recap dient in erster Linie den Teilnehmern der regelmäßigen Klassen in Bonn als Auffrischung und Wiederholung, wurde aber ab 2014 auch für Externe geöffnet.

Kosten
€35.oo Euro/Person (Externe)
€10.oo Euro/Person (Teilnehmer der SPEAR Klassen in Bonn)

Info & Anmeldung
Dieser Link: Recap 5 (http://anmeldung.brodala-gruppe.de/Recap_5.html)
Eine rechtzeitige Anmeldung ist für den Besuch der Veranstaltung erforderlich.

Brodala
12-06-2015, 09:37
Die Arbeitsform innerhalb von Recaps ist hauptsächlich selbstgesteuerte Partnerarbeit und da wir hier ne große Halle zur Verfügung haben, gibt es kaum ein Teilnehmermaximum. Es kann sich also noch angemeldet werden.

Zur Anmeldung gehts durch einen Klick aufs Bild.

Liebe Grüße aus Bonn.
T

http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/s720x720/1505506_992143027465107_8588533149392277138_n.jpg? oh=2a6de67f1b91d4cbf94e4bb944197a08&oe=55F66F62 (http://bit.ly/1HK7xWw)

Brodala
05-07-2015, 11:19
tC2umLTOJT0

Obwohl wir uns nur mit Standardereignissen im Kampfgeschehen beschäftigt haben - vom Schwitzkasten über Umklammerungen bis zum RNC - sind natürlich ABC-typische Abwehrmanöver zu Gunsten künstlicher Erfahrungen auf der Strecke geblieben. Unterm Strich wieder ein richtig fetziges Recap!

Es gab wie immer ordentlich Abrieb, glücklicherweise weder Verletzungen noch sinnentleertes Geballer. In zwei Wochen sichte ich die BMF Videos und ggf. gibt es dann ein ordentliches Highlight.

Daniel G.
07-07-2015, 22:35
Ach so, ja. Ich soll dem KKB ausrichten, dass ich's großartig fand. :) Hatte diesmal tatsächlich besonders viel Spaß, kleine Gruppe, nur nette Typen, viel Schweiß und Gerangel - inhaltlich hat das halt auch was angesprochen was mich momentan bewegt. Didaktisch war's außerdem kompakt und rund wie 'ne Mozartkugel, hab mich zwar schlecht konzentrieren können, aber einiges mitgenommen. Top, danke nochmal.

Brodala
02-09-2015, 14:32
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfl1/v/t1.0-9/11990429_1036364016376341_1877297768097939316_n.jp g?oh=2284203a79f684f19e9d2b35f3580b37&oe=5671F055

Die Männer vom Bonner SPEAR Team sowie Externe, die an dem RECAP-Format teilnehmen, erhalten regelmäßig einen besonderen Service: Sofern das RECAP Übungen beinhaltet, deren didaktisches Gerüst eine Videographie rechtfertigt, erhalten sie exklusiv Zugang zum entstandenen (nicht gelisteten) YouTube Videomaterial.

Und was ist auch der Grund dafür, dass wir die Teilnehmerzahl für ein RECAP so gering halten: Videoschnitt, pädagogischer Kommentar, Trainingsausblick beanspruchen wahnsinnig viel Zeit und Mühe. Eine Mühe, die wir für besondere Menschen absolut gerne investieren.

Sollte hier jemand Interesse an sonem RECAP haben - das nächste gibts im Oktober. Veranstaltungen (http://bit.ly/1IHwfcg)