PDA

Vollständige Version anzeigen : Seminar langes Messer in Bielefeld ==LANGMESSERTAG 2015==



Drey Wunder
03-06-2015, 12:14
http://www.drey-wunder.de/images/poster/poster_langessertag2015_500.jpg

Der Verein Drey Wunder lädt zur Seminar "LANGMESSERTAG 2015" am 27. Juni 2015 in Bielefeld ein.

„Willst du es beachten, das Messerfechten betrachten, so lerne Dinge, die dich zieren, im Spaß und im Ernst hofieren, damit du kannst erschrecken und die Meister kunstvoll erwecken.“ - Johannes Lecküchner – a.d. 1482

Denn es gibt viele Meister des Schwertes, die nichts von der Kunst des Messerfechtens wissen und auch nichts recht ersinnen mögen. Das wollen wir unbedingt ändern und laden hiermit herzlich zur unsere Seminar „LANGMESSERTAG 2015“ nach Bielefeld ein.

TEIL 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen des Fechtens mit dem Langen Messer und ist für jeden Interessierten mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet. Der Fokus dieser Einheit liegt ganz klar auf der Entwicklung einer funktionellen Grundmotorik des Fechtens und basiert auf quellentreuen Grundprinzipien aus der 14.-15. Jahrhundert. Es werden Grundstellungen und Grundschritte geübt, wir erklären unsere Arbeit mit Distanz und Tempo, Grundschläge und Stiche werden geübt sowie einige unterschiedliche Abwehr- und Kontertechniken.

TEIL 2 beschäftigt sich mit der quellentreuen Interpretation fortgeschrittener Techniken und Prinzipien aus der Fechttradition Lichtenauers. Die Stücke von Johannes Lecküchner werden modular aufgebaut, so dass sowohl Anfänger wie aber auch Fortgeschrittener Fechter üben können. In diesem Teil verwenden wir auch Masken, Handschuhe und andere Sicherheitsausrüstungen. Stichworte: Meisterhau, Pogen, Lähmstücke, Absetzen und andere Grundprinzipien.

Zeitpunkt: SAMSTAG - 27. Juni 2015. Anfang: 13.00 Uhr - Ende 18.00 Uhr
Ort: Sporthalle Diesterwegschule, Rohrteichstraße 73, 33602 Bielefeld)
Kosten: 25 EUR (Wir stellen für alle Teilnehmer kostenlos Kaffee, Tee, Apfelsaft, Apfel und Gebäck zur Verfügung, solange unserer Vorrat reicht.)

Anmeldung:
Eine Anmeldung kann über unterschiedliche Wege erfolgen:
- bevorzugt über unser Anmeldeformular unter Drey Wunder e.V. - Anmeldung Langmessertag (http://www.drey-wunder.de/anmeldung-langmessertag)
- schreiben Sie uns: info@drey-wunder.de
- wir sind auch in facebook unter http://www.facebook.com/drey.wunder erreichbar

Weitere Informationen unter Drey Wunder e.V. - Seminare (http://www.seminare.drey-wunder.de)

Jadetiger
03-06-2015, 12:53
@Drey Wunder
Hi,
da mir das bei dir in letzter Zeit schon öfter aufgefallen ist, weise ich mal darauf hin, dass reine Seminarankündigungen, also Werbung in den Bereich "Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren" gehören. Das hier ist der Bereich für Diskussionsthreads.

Machs am besten wie Alte_Kampfkunst und ich, und verlinke deine Seminare in deiner Usersignatur.

Drey Wunder
03-06-2015, 13:45
@Drey Wunder
Hi,
da mir das bei dir in letzter Zeit schon öfter aufgefallen ist, weise ich mal darauf hin, dass reine Seminarankündigungen, also Werbung in den Bereich "Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren" gehören. Das hier ist der Bereich für Diskussionsthreads.

Machs am besten wie Alte_Kampfkunst und ich, und verlinke deine Seminare in deiner Usersignatur.

Natürlich, sobald an diese Regelung auch alle anderen ebenso beteiligen, gern.
Zur Erinnerung:
FISAS International Meeting 2015
3. International Sabre Symposium 2015
1. International Rapierevent Vienna - 17-19 Juli
Highland Broadsword – Seminar
Dortmunder Waffen- u. Budolehrgänge Feb/Mai '15
HEMA-Wochenende am Deutschen Klingenmuseum / Oktober 2015
Razmafzar-Seminar Sankt Petersburg
International Pugilism Symposium

itto_ryu
03-06-2015, 20:12
Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht so schlimm HEMA-Events hier zu posten, denn das ist doch eher eine kleine Community hier und somit erreicht man Interessierte gezielter. Soviel ist hier auch nicht los, während es im WUst der vielen anderen Seminare im entrpechenden Subforum doch ziemlich untergeht. Und ich glaube in einigen anderen Subforen wird es auch so gehandhabt.

Drey Wunder
04-06-2015, 08:10
Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht so schlimm HEMA-Events hier zu posten, denn das ist doch eher eine kleine Community hier und somit erreicht man Interessierte gezielter. Soviel ist hier auch nicht los, während es im WUst der vielen anderen Seminare im entrpechenden Subforum doch ziemlich untergeht. Und ich glaube in einigen anderen Subforen wird es auch so gehandhabt.

itto_ryu: vielen Dank. Das waren auch so meine Grundgedanken. Jetzt habe ich eine „Verwarnung“ mit 2 Verwarnungspunkte von ein Admin namens „jkdberlin“ erhalten. Womit mir gleich zwei Sachen klar geworden sind:
1. nicht jeder der ein Messer in der Hand hält hat auch einen Rückgrat dazu
2. Der Kindergarten geht dann wohl hier ohne uns sicher auch weiter.
Alles Gute!