Vollständige Version anzeigen : Leipzig: Judo für erwachsene Einsteiger
Hendrik82
03-06-2015, 16:47
Moin!
Da ich mit dem Gedanken spiele, mich sporttechnisch umzuorientieren und diesbezüglich schon länger mit Judo liebäugle, würde mich interessieren, ob ihr in Leipzig Trainingsmöglichkeiten kennt, die auch mit Anfängern im Erwachsenenalter umzugehen wissen.
Nach meiner Erfahrung ist es hier so, dass Breitensportgruppen primär aus Leuten zu bestehen scheinen die den Sport betreiben seit sie Kinder sind und zum nicht unwesesentlichen Teil auch schon recht erfolgreiche Wettkämpferkarrieren hinter sich haben.
Von daher hatte mir ein Bekannter (selbst ehemaliger langjähriger Judoka) sehr davon abgeraten, da man in den entsprechenden Vereinen Anfänger primär als Trainingshindernis sehe (und entsprechend mit ihnen umgehen würde).
Wie siehts aus: Hat da irgendwer 'nen Tip für mich? ;)
Vielen Dank im Voraus!
Grüße, der Henne
Globetrotter
03-06-2015, 16:50
Also ich würde das BJJ (basically just Judo) beim Victor empfehlen. ;)
BJJ?
Ebenfalls Grappling im Gi und zumindest in Deutschland sind erwachsene Anfänger hier Normalität.
Hendrik82
03-06-2015, 16:52
Danke für den Tip, Globetrotter (Edit: und Nite)! :halbyeaha
BJJ/Grappling gibt es hier in der Tat 'ne ganze Menge.
Allerdings hatte ich schon eher "richtiges" Judo (primär Würfe aus dem Stand) im Sinn...
Grüße, J.D.
antagonist
03-06-2015, 19:51
Für sowas ist Hochschulsport der Universitäten oftmals eine gute Adresse - Die bieten im Regelfall Anfängerkurse für Erwachsene an.
Vielleicht kann man da in Leipzig auch was erreichen? Ansonsten mal nachforschen - Oft sind es auch Vereine, die den Hochschulsport durchführen. Gut möglich das dort dann die passende Gruppe zu finden ist.
Hochschulsport an der HTWK und (ich glaube) auch an der Uni läuft in Kooperation mit den Leipziger Sportlöwen...lässt sich sicher auch als Einstieg ins reguläre Training nutzen.
Und wenn du dann angefixt bist, auf zum bjj. :D
Judoka70
04-06-2015, 16:05
Hallo Henne, hier kannst Du bestimmt Kontakte zu Judoka aus der Region knüpfen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/offener-lehrgang-w-rfe-f-r-grappling-bjj-judo-leipzig-27-28-06-a-173183/
... und Toms Lehrgänge sind eh großartig!.
Ich bin im Alter von 42 von Karate auf Judo umgestiegen und habe viel Freude daran. :)
In meinem Verein gingen die Mitglieder und mein Lehrer mit mir als Späteinsteiger äußerst rücksichtsvoll um.
Hendrik82
06-06-2015, 08:52
Hallo Henne, hier kannst Du bestimmt Kontakte zu Judoka aus der Region knüpfen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/offener-lehrgang-w-rfe-f-r-grappling-bjj-judo-leipzig-27-28-06-a-173183/
... und Toms Lehrgänge sind eh großartig!.
Ich bin im Alter von 42 von Karate auf Judo umgestiegen und habe viel Freude daran. :)
Hey Judoka, vielen Dank für die Info! :beer:
Das klingt auf jeden Fall extrem interessant - allerdings scheint die Zielgruppe da eher der Judoka mit (zumindest Grund-)Kenntnissen zu sein. Es wird ja anscheinend zumindest eine Vereinsmitgliedschaft, das Vorhandensein eines Gis sowie Fallschule vorausgesezt, sofern ich das richtig interpretiere...
Ansonsten wäre Tom Herolds "Old-School"-Judo wahrscheinlich sogar meine erste Anlaufstelle gewesen, wenn es hier eine Trainingsmöglichkeit geben würde.
Aber auf jeden Fall schön zu Hören, dass auch im "reiferen" Alter noch ein Einstieg funktioniert. :)
Für sowas ist Hochschulsport der Universitäten oftmals eine gute Adresse - Die bieten im Regelfall Anfängerkurse für Erwachsene an.
Vielleicht kann man da in Leipzig auch was erreichen? Ansonsten mal nachforschen - Oft sind es auch Vereine, die den Hochschulsport durchführen. Gut möglich das dort dann die passende Gruppe zu finden ist.
Hochschulsport an der HTWK und (ich glaube) auch an der Uni läuft in Kooperation mit den Leipziger Sportlöwen...lässt sich sicher auch als Einstieg ins reguläre Training nutzen.
Das mit dem Hochschulsport macht auf jeden Fall Sinn, da werde ich definitiv mal nachhaken... Danke euch!
Und wenn du dann angefixt bist, auf zum bjj. :D
Ich glaube eher nicht - aber man soll ja bekanntlich nie "nie" sagen... ;) (zumal es ja hier in LE diesbezüglich ein recht gutes Angebot zu geben scheint).
Grüße, der Henne
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.