Vollständige Version anzeigen : Winnetou ist tot
Pierre Brice ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen ...
Mit ihm ist irgendwie ein Held meiner Kindheit gestorben,
diese wehenden Haare, diesen sanften Blick werde ich immer mit dem Namen Winnetou verbinden ...
Thomsen347
06-06-2015, 19:18
Oh nein, damit bin ich auch aufgewachsen... :(
Saarbrigga
06-06-2015, 20:08
Als Kind die Filme unzählige male geschaut...Winnetou und Old Shatterhand waren einfach cool.
Sorbus Aucuparia
06-06-2015, 20:22
Der Arme tut mir schon leid, konnte sich nie von der Rolle einer lächerlichen Indianerpersiflage emanzipieren.
Little Green Dragon
06-06-2015, 20:32
Der Arme tut mir schon leid, konnte sich nie von der Rolle einer lächerlichen Indianerpersiflage emanzipieren.
Wenn man die Zeit (60er Jahre) berücksichtigt in denen die Filme gedreht wurden war das noch eine halbwegs "objektive" Darstellung der Indianer.
Wenn man sich dagegen Lone Ranger mit J.Depp anschaut...
Lars´n Roll
07-06-2015, 01:23
Der Arme tut mir schon leid, konnte sich nie von der Rolle einer lächerlichen Indianerpersiflage emanzipieren.
Ich weiß zwar was Du meinst, aber ich glaube er muss Dir da nicht leid tun, weil er das ganz anders sah. Pierre Brice hat die Rolle des Winnetou sehr ernst genommen und war ein großer Karl May Fan. Deshalb war er auch von Bully und dem Schuh des Manitou ziemlich angepisst, weil er da keinen Spaß versteht. Er war halt ein Romantiker und der "edle Wilde" war für ihn ein sakrosanktes Beispiel für Ehre und Anstand. Eurozentrik und Klischees haben ihn da nicht weiter interessiert.
Sorbus Aucuparia
07-06-2015, 06:55
Ich weiß zwar was Du meinst, aber ich glaube er muss Dir da nicht leid tun, weil er das ganz anders sah. Pierre Brice hat die Rolle des Winnetou sehr ernst genommen und war ein großer Karl May Fan. Deshalb war er auch von Bully und dem Schuh des Manitou ziemlich angepisst, weil er da keinen Spaß versteht. Er war halt ein Romantiker und der "edle Wilde" war für ihn ein sakrosanktes Beispiel für Ehre und Anstand. Eurozentrik und Klischees haben ihn da nicht weiter interessiert.
Ich hab das nicht weiter mitverfolgt, wenn das so ist, ist das nicht so schlimm. Ich dachte er muss sein ganzes Leben unfreiwillig mit dieser Rolle leben wie Mark Hamill oder Carrie Fisher.
itto_ryu
07-06-2015, 07:11
Jetzt ist er mit Old Shatterhand in den ewigen Jagdgründen wieder vereint.
http://mediang.gameswelt.net/public/images/201306/b68626e54fd821cc631576ed313fab3a.jpg
Man darf auch nicht vergessen, dass Pierre Louis Baron de Bris ein bewegtes Leben auch abseits von Winnetou hatte, er diese Rolle und die Filme liebte und die Werte seines Helden respektierte. Brice war als Botenjunge Mitglied der Résistance und half nach einer Bombardierung Verletzte aus Trümmern zu bergen. Während seiner Militärzeit war er in Indochina und Algerien im Einsatz u.a. bei den Fallschirmjägern. Als Tänzer, Model und bald Schauspieler bei Film- und Theatrer machte er sich bald einen Namen in der neu erwachsenen gesamteuropäischen Filmszene. Anfangs war er skeptisch ob die Winnetou-Reihe etwas werden könnte, da er um die Popularität Karl Mays in Deutschland nicht so wirklich wusste, aber er nahm die Rolle dennoch gerne an alleine schon, weil er stolz war neben dem damals schon berühmten Lex Barker spielen zu können. Mit dem Erfolg des ersten Filmes tauchte Brice mehr und mehr in die Welt des Karl May ein und wurde nachträglich selbst ein großer Fan der Bücher, ebenso wie der Umstand, dass May seiner Zeit voraus war und auch die Filme entsprechend wurden, beides stand dem Bild us-amerikanischer Western vom Indianer einfach als feindlichen Wilden entgegen.
Abgesehen von seinen Filmen und späteren Rollen in Film und Theater, seine Arbeit bei den Karl May Festspielen, war er UNICEF-Botschafter und Tierschützer wobei er insbesondere Braunbären in Rumänien half und sogar ein Tierschutzreservat eröffnete er. Für sein Lebenswerk bekam er das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen, ebenso wie Ritter der Ehrenlegion für seine Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft und das europäische Kino. 1995 organisierte er einen Hilfskonvoi in das jugoslawische Kriegsgebiet und leitete diesen sogar persönlich.
Habs gerade gelesen.Bin noch ein jungspund,trotzdem waren die Filme auch ein Teil meiner Kindheit.Und die Karl May Festspiele in elspe,wo ich immer mit meinen Grosseltern hingefahren bin.Sehr traurig,ruhe in Frieden.
PS:Kommen.normalerweise jetzt nicht die Leute mit "first world problems"?Oder darf man hier unbehelligt sein beileid bekunden?
Schade, wieder ein große Genre Schauspieler weg vom Fenster.:(
Das ich persönlich dieses Genre nicht leiden kann, spielt dabei keine Rolle, weil es vielen Leuten Freude machte, jedenfalls mehr als diese moderne reine Brutalloschiene.
Was ich aber mit einem Schmunzeln bemerken muß, ich hoffe ich lebe noch lange, denn in den ewigen Jagdgründen ewig Winnetou...;)
Dirk1976
08-06-2015, 12:41
R.I.P.
Die Karl-May Verfilmungen gehörten als Kind zu den Weihnachtsfeiertagen bzw. Silvester dazu!
Ich bin ein großer Karl-May-Fan! Meine Freundin wohnt in der Karl-May-Strasse, das Geburtshaus ist nur 200 m weit entfernt!
lächerlichen IndianerpersiflageAch was, man muss sich einfach klar machen, dass "Winnetou" kein Indianer ist. Er ist eine Projektionsfläche von allem, was für Karl May edel und gut war am Menschen. Nicht mehr, nicht weniger.
Und mit Verlaub, es gibt schlimmere Vorbilder. Vielleicht werden wir nochmal in den Genuss kommen, eine Generation aufwachsen zu sehen, deren Vorbild, sagen wir, Joffrey Baratheon heißt. :cool:
freakyboy
08-06-2015, 15:40
Vielleicht werden wir nochmal in den Genuss kommen, eine Generation aufwachsen zu sehen, deren Vorbild, sagen wir, Joffrey Baratheon heißt. :cool:
http://www.funcage.com/blog/wp-content/uploads/2014/01/I-dont-want-to-live-on-this-planet-anymore.jpg?hc_location=ufi
Er war halt ein Romantiker und der "edle Wilde" war für ihn ein sakrosanktes Beispiel für Ehre und Anstand.
nicht zu vergessen, die durch Austausch von Körperflüssigkeit (http://www.b-hillenbrand.homepage.t-online.de/blutsbrueder.jpg) besiegelte Männerfreundschaft :blume:
Lars´n Roll
09-06-2015, 01:02
nicht zu vergessen, die durch Austausch von Körperflüssigkeit (http://www.b-hillenbrand.homepage.t-online.de/blutsbrueder.jpg) besiegelte Männerfreundschaft :blume:
Nicht nur unter Männern! Durch Karl May hab ich auch gelernt, dass man seinem Hund ins Maul spuckt, damit er wirklich treu ist.
Vielleicht hätte ich das bei unserer Töle auch mal machen sollen, der gehorcht nämlich nur, wenn grad nix spannenderes passiert.
Nicht nur unter Männern! Durch Karl May hab ich auch gelernt, dass man seinem Hund ins Maul spuckt, damit er wirklich treu ist.
Vielleicht hätte ich das bei unserer Töle auch mal machen sollen, der gehorcht nämlich nur, wenn grad nix spannenderes passiert.
Poste das im Hundethread, vielleicht probierts einer aus :D Bzw wenn du deinen Hund noch hast, kannsts jo auch selber probieren :D
R.I.P.
Die Karl-May Verfilmungen gehörten als Kind zu den Weihnachtsfeiertagen bzw. Silvester dazu!
Ich bin ein großer Karl-May-Fan! Meine Freundin wohnt in der Karl-May-Strasse, das Geburtshaus ist nur 200 m weit entfernt!
Kann mich dem nur anschließen. Bin auch ein großer Karl May Fan. Wir sind als Kinder oft zur Karl May Höhle gewandert und haben hinter jedem Busch Indianer oder Cowboys erwartet oder haben selbst welchen aufgelauert. :D :D
Dirk1976
09-06-2015, 08:48
Kann mich dem nur anschließen. Bin auch ein großer Karl May Fan. Wir sind als Kinder oft zur Karl May Höhle gewandert und haben hinter jedem Busch Indianer oder Cowboys erwartet oder haben selbst welchen aufgelauert. :D :D
Zur Karl-May-Höhle gehen wir immer mit den Hunden spazieren!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.