PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwerter geerbt. Aber welche?



redarmyrising
12-06-2015, 13:05
Moin Moin,

ich bräuchte Eure Expertise.

Habe zwei Schwerter geerbt und mich würde der ungefähre Wert interessieren.
Sind es billige Gurken oder hochwertige Sammlerstücke?
Ich habe keine Rechnung gefunden. Nur eine handgeschriebene Liste auf der die Klingen als "echte Samurai Schwerter" betitelt wurden.

Ein Fotoalbum findet Ihr unter folgendem Link:
https://goo.gl/photos/FujPW7GoQdNLq7No8

Meines Erachtens sind die Klingen scharf und spitz.

Bitte um Eure mit Hilfe!

Vielen Dank im Voraus

Little Green Dragon
12-06-2015, 13:56
So jetzt alle Bilder gesehen - die Experten mögen mich korrigieren aber für mich sieht das nach Deko-Massenware aus.

douwa
12-06-2015, 14:12
Jup. Die abgebildete kashira mit dem fisch war im letzten jahrhundert auch sehr beliebt und gabs auch in schwarz, bei kupfer bin ich mir nicht ganz sicher.

Willi von der Heide
12-06-2015, 15:47
Ich schreibe mal Kajihei an ... der wird das wissen.

KAJIHEI
12-06-2015, 15:54
Spontan fallen mir da die alten Haller Stahlwaren Kataloge ein ( so 1985 ), da gab es ziemlich exakt solche Dinger.
Oder anders gesagt . Wenn diese Schwerter Japan jemals gesehen haben, dann auf einer Postkarte oder im Fernsehen, da waren sie sicherlich nie.;)
Kurz Fälschungen.

Klaus
12-06-2015, 16:06
Wenn die von '85 sind, ist es sogar ne Art Qualitätsware, ich würde eher glauben die sind vielleicht 'n Jahr alt. Wobei, die nicht ganz graupigen Billigteile aus China sehen inzwischen durch diesen Sinter-Damast hochwertig mit tollen Stahlmustern aus, und haben auch nett folierte Scheiden die auf den ersten Blick aussehen wie total hochwertige Lackierungen.

ryoma
12-06-2015, 16:55
Lustig. Vor kurzem gabs doch schon mal fast einen gleichlautenden Thread hier.
Offenbar werden zur Zeit wohl gerade viele "japanische" Schwerter vereerbt.

Gast
12-06-2015, 17:05
Ich würde auch sagen, dass es vermutlich nur Deko-Schwerter sind, jedoch kann man dies leider nur gewissenhaft sagen, wenn man diese Schwerter direkt sehen und anfassen kann.
Aber Grundsätzlich werden echte Schwerter nicht solche Griffe haben insbesondere nicht aus Metal bei den asiatischen Kampfkünsten, da dies eher hinderlich ist für eine gute Führung der Waffe und die Klinge glänzt zu sehr, was ein Hinweis auf einen hohen Chrome-Anteil ist und Hinweis auf einen moderenen Stahl darstellt.

douwa
12-06-2015, 18:39
Ich schreibe mal Kajihei an ... der wird das wissen.
Manchmal gehts auch ohne ihn.:p:D


Spontan fallen mir da die alten Haller Stahlwaren Kataloge ein ( so 1985 ), da gab es ziemlich exakt solche Dinger.
Haller kann ich mir gut vorstellen an denen kam man ja wirklich kaum vorbei. Gab später aber auch andere firmen im ausland die ein paar olle kamellen nochmal aufgewärmt haben weshalb ich mich beim jahrzehnt mal lieber zurückhalte.


Wenn diese Schwerter Japan jemals gesehen haben, dann auf einer Postkarte oder im Fernsehen, da waren sie sicherlich nie.;)
Kurz Fälschungen.
Müssen doch nicht gleich fälschungen sein nur weil mal jemand dachte dass das echte japanische schwerter sind oder weil ein verkäufer nicht ganz ehrlich war. Mir erzählen verkäufer auch immer mehr über ihre artikel als der hersteller weiß. Manche wissens einfach nicht besser und manche wollen halt verdienen.:o

Die ganzen feinen ungereimtheiten soll mal ruhig KAJIHEI erzählen der kann sowieso einiges mehr erzählen hat hier ja wahrscheinlich den reichhaltigsten direkten vergleich von antik und neu. Internet ist ist aber was schönes, kann schon jetzt ein foto liefern es zeigt die kashira vom alten ninjaschwert eines freundes siehe anhang. Man erkennt trotz der abweichungen eine erstaunlich große ähnlichkeit mit denen vom fragesteller https://lh3.googleusercontent.com/glUfoF7Yc4Mnc7C84SlFdI23nQvkQCn63XiT-jD7EC8=w1371-h908-no

Dass die schwarze nicht so detailliert aussieht liegt einmal daran dass bei den schwarzen teilen über die normale version einfach mit lack rübergekleistert wurde und daran dass das belichten nicht so leicht gewesen sein soll v.a. im oberen bereich merkt man das auch. Ist jetzt nur eine kashira bei anderen schwerten kann man das prima auch mit dem vergleich von tsuba von haller und anderen anbietern der zeit und späteren werken machen.

KAJIHEI
13-06-2015, 05:25
Ich würde auch sagen, dass es vermutlich nur Deko-Schwerter sind, jedoch kann man dies leider nur gewissenhaft sagen, wenn man diese Schwerter direkt sehen und anfassen kann.
Aber Grundsätzlich werden echte Schwerter nicht solche Griffe haben insbesondere nicht aus Metal bei den asiatischen Kampfkünsten, da dies eher hinderlich ist für eine gute Führung der Waffe und die Klinge glänzt zu sehr, was ein Hinweis auf einen hohen Chrome-Anteil ist und Hinweis auf einen moderenen Stahl darstellt.

Hatten sie aber teilweise doch.
http://yakiba.com/ShibayamaKoshirea1.JPG
http://yakiba.com/Shibayama_ufv.jpg
http://yakiba.com/shibayama_tsuka1.jpg

Bei der Arbeit sieht man aber auch sehr schön den deutlichen Qualitätsunterschied.
Abgesehen von den Einlegearbeiten bitte ich darum sich mal genau die Metallbeschläge anzusehen.
Sauber ziseliert und eben nicht gegossen wie unser Versuchskaninchen hier.

KAJIHEI
13-06-2015, 11:25
M


Die ganzen feinen ungereimtheiten soll mal ruhig KAJIHEI erzählen der kann sowieso einiges mehr erzählen hat hier ja wahrscheinlich den reichhaltigsten direkten vergleich von antik und neu. Internet ist ist aber was schönes, kann schon jetzt ein foto liefern es zeigt die kashira vom alten ninjaschwert eines freundes siehe anhang. Man erkennt trotz der abweichungen eine erstaunlich große ähnlichkeit mit denen vom fragesteller https://lh3.googleusercontent.com/glUfoF7Yc4Mnc7C84SlFdI23nQvkQCn63XiT-jD7EC8=w1371-h908-no



Da ich kein Alleinunterhalter bin, darfst du auch mal...:)

Filzstift
13-06-2015, 13:51
Ständig erbt wer was. Einmal, nur einmal, möchte ich es erleben, dass einer den staubigen Prügel vom kürzlich verblichenen weltreisenden opa hier präsentiert und kajihei erkennt ihn tatsächlich als musashis Lieblingsfiletierer. :) das wäre ein Tag!

Tengu86
13-06-2015, 14:41
ich weis nicht warum man bei sowas immer ellenlang diskutieren muss. das zeugs ist dekomüll von der stange .wenn es aussieh wie eine ente und sich anhört wie eine ente dann wird es wohl ene ente sein. nein es könnte auch ein breitfüßiger mitteleuropähischer wasserpapagei sein und einer der lezten seiner art.

gast
13-06-2015, 19:44
Ständig erbt wer was. Einmal, nur einmal, möchte ich es erleben, dass einer den staubigen Prügel vom kürzlich verblichenen weltreisenden opa hier präsentiert und kajihei erkennt ihn tatsächlich als musashis Lieblingsfiletierer. :) das wäre ein Tag!

Ja genau die Japaner schenken die Dinger ja bekanntermassen gern mal her...

bugei
13-06-2015, 20:32
ich weis nicht warum man bei sowas immer ellenlang diskutieren muss. das zeugs ist dekomüll von der stange .wenn es aussieh wie eine ente und sich anhört wie eine ente dann wird es wohl ene ente sein. nein es könnte auch ein breitfüßiger mitteleuropähischer wasserpapagei sein und einer der lezten seiner art.
Man weiss es nicht, man munkelt aber...


Ja genau die Japaner schenken die Dinger ja bekanntermassen gern mal her...
Einmal reicht ja schon... an den Richtigen.

Damits nicht ganz OT wird: Bei Kajis Links spielen die ersten beiden verrückt. Hinter dem .jpg treibt sich da noch ein <br /> herum, welches da nicht hingehört. Einfach rauslöschen und schon ists wieder schick

Tengu86
13-06-2015, 21:17
Nebenbei ....... es giebt durchaus montueren bei denen über den holzkern ein kompletter überzug aus metallvertäfelungen gelegt ist.oder kenuki gata tachi bei denen der griff aus der angel herausgearbeitet ist.


sascha kanjihintermnamen. ich will dich nicht als mensch angreifen! wenn nur wenig bis garkein fach bzw grundwissen in einem themengebiet vorhanden hat......warum nicht einfach mal nichts sagen.

Tengu86
13-06-2015, 21:30
also sachen giebt die es eigendlich garnicht geben dürfte


http://c8.alamy.com/comp/B47B4K/a-kenuki-gata-tachi-japan-dated-1863-shinogi-tsukuri-blade-chu-kissaki-B47B4K.jpg

Kameyama Daimyo Silver Tachi - Compton Collection (http://www.sho-shin.com/tadamitsu.html)

http://images.metmuseum.org/CRDImages/aa/web-large/DT217427.jpg

http://ohmura-study.net/image/78007.jpg

http://www.geocities.jp/digi_hiro2000/mukusatou/kenuki-tachi23.jpg

http://ancientpoint.com/imgs/a/a/y/m/x/japanese_sword___katana__wakizashi_in_koshirae_edo _fitting_1_lgw.jpg

A Wakizashi Koshirae (http://www.nihontocraft.com/Iron_Koshirae.htm)


crazyyyyy shit

Lowkick Loverboy
16-06-2015, 10:34
Wenn schon Schwerter erben, dann richtig:
Chinesischer Säbel für 2,8 Millionen Euro (http://www.badische-zeitung.de/freiburg/die-nadel-im-heuhaufen-gefunden--82635817.html)

Vielleicht bietest Du Deine Erbstücke mal zur Auktion an, wer weiß? :D

Klaus
16-06-2015, 10:52
*Das* ist doch mal ein Erbstück. :) Das dürfte allerdings dann auch seit 200 Jahren im Familienbesitz gewesen sein. Ich frage mich nur wie ein deutscher Kaufmann, Geistlicher oder Beamter damals in den Besitz eines kaiserlichen Sammlerstücks gekommen ist. Vielleicht doch erst beim Boxeraufstand aus dem Palast geklaut.

KAJIHEI
16-06-2015, 11:00
Nebenbei ....... es giebt durchaus montueren bei denen über den holzkern ein kompletter überzug aus metallvertäfelungen gelegt ist.oder kenuki gata tachi bei denen der griff aus der angel herausgearbeitet ist.


sascha kanjihintermnamen. ich will dich nicht als mensch angreifen! wenn nur wenig bis garkein fach bzw grundwissen in einem themengebiet vorhanden hat......warum nicht einfach mal nichts sagen.

Was will der Autor damit sagen ?
Wen angreifen.....Müsli über Müsli.....

KAJIHEI
16-06-2015, 11:05
Was diese chinesische Kiste angeht: wer auch immer dafür 3,3 Mio bezahlt hat; mein Beileid.
Wenn Welt 57 Stück davon erhalten sind, Mama Mia, das ist ja fast schon eine Massenproduktion.:ups:
Wenn vergleichbare Objekte bei Zottelby oder Christies angeboten werden landen wir unter 200 000.:rolleyes:

Klaus
16-06-2015, 11:33
Der Preis ist entstanden, weil zwei chinesische Millionäre beide dieses Teil haben wollten, und sich gegenseitig hochgeschaukelt haben. Wenn es die Sammlung ist die ich denke, dann waren das 57 Stück, aber unterschiedliche.

Lowkick Loverboy
16-06-2015, 11:51
*Das* ist doch mal ein Erbstück. :) Das dürfte allerdings dann auch seit 200 Jahren im Familienbesitz gewesen sein. Ich frage mich nur wie ein deutscher Kaufmann, Geistlicher oder Beamter damals in den Besitz eines kaiserlichen Sammlerstücks gekommen ist. Vielleicht doch erst beim Boxeraufstand aus dem Palast geklaut.

In einer Freiburger Zeitung war damals ein Interview mit den glücklichen Ex-Besitzern. Die hatten es tatsächlich vom Großvater oder Großonkel; ein "Mitbringsel" (vulgo: Beutestück) aus dem Boxeraufstand ist wohl anzunehmen, ja.
Mit 2,8 Mio würde ich mir auch was anderes kaufen - zum Beispiel 802mal das hier Albion Svante (http://www.albion-swords.com/swords/johnsson/sword-museum-svante.htm).

Terao
16-06-2015, 16:18
Ständig erbt wer was. Einmal, nur einmal, möchte ich es erleben, dass einer den staubigen Prügel vom kürzlich verblichenen weltreisenden opa hier präsentiert und kajihei erkennt ihn tatsächlich als musashis Lieblingsfiletierer. das wäre ein Tag!Zudem isses halt ziemlich unwahrscheinlich, dass die Dinger x-mal von Hand zu Hand gehen, ohne dass auch nur ein einziges Mal jemand mit`n bissl Ahnung einen Blick drauf wirft. Wenn der dann anfängt, um die Mundwinkel zu schäumen, ahnt wohl auch Opa Kruse, was er da in Händen hält. :o

Würde etwa unser Threadersteller oder einer seiner Vorbesitzer auch nur nen leisen ernsthaften Verdacht haben, dass die Dinger wirklich was wert sind, gäbe es wohl diesen Thread nicht. Mit sowas geht man direkt zum Experten.

KAJIHEI
16-06-2015, 19:02
Zudem isses halt ziemlich unwahrscheinlich, dass die Dinger x-mal von Hand zu Hand gehen, ohne dass auch nur ein einziges Mal jemand mit`n bissl Ahnung einen Blick drauf wirft. Wenn der dann anfängt, um die Mundwinkel zu schäumen, ahnt wohl auch Opa Kruse, was er da in Händen hält. :o

Würde etwa unser Threadersteller oder einer seiner Vorbesitzer auch nur nen leisen ernsthaften Verdacht haben, dass die Dinger wirklich was wert sind, gäbe es wohl diesen Thread nicht. Mit sowas geht man direkt zum Experten.

Das ist ja gerade das Fiese. Profis sabbern nie. Die gucken immer desinteressiert. :D
Man geht zum Experten: Erstmal haben und ein Ende mit weg sein.
Was da als teilweise auch staatliche vereidigte Gutachter auf dem Asiensektor rumläuft ; oi Gewalt.:ups:
Ich erinner mich noch gut als ein Freund von mir einen Wohnungsschaden hatte. Eine hübsche Sammlung Rollbilder aus China aus kaiserlichen Sammlungen wurde beschädigt.
Per "Gutachten" alles Schrott, Fälschungen.
Blöderweise war der Besitzer gebürtiger Chinese mit klassischer Bildung, d.h. Er konnte die Kanzelei und Siegelschrift auf den Bildern lesen, im Gegensatz zum Gutachter.
Dieser Mensch hat nichtmal das kaiserliche Siegelrot erkannt, eine Spezialmixtur, die so nur für die verbotene Stadt angerührt wurde....
Ach ja..........:rolleyes: