PDA

Vollständige Version anzeigen : choke-out beim Rollen?



Kniehkigg
15-06-2015, 13:48
Wie geht ihr damit um wenn ihr jemanden im choke habt und derjenige tappt einfach nicht? Lasst ihr von euch aus los und gebt nach, so nach dem Motto "ja passt schon, ich hätte ihn eh gehabt"oder zieht ihr halt durch auf die Gefahr hin dass der Sparringspartner schlafen geht?

Ich seh da halt generell das Problem dass manche mit zu viel Ego rollen und unbedingt "gewinnen" wollen- abklopfen ist dann "verlieren" und bevor man verliert mobilisiert man lieber noch die letzten Kräfte-,und wird halt u.U. ausgechoked.

Ist das eurer Meinung nach das Problem des Partners oder lasst ihr vorher los bevor der Partner sich selbst ihn Schwierigkeiten bringt?

Gast
15-06-2015, 13:57
In der Regel gehe ich davon aus, dass der Choke noch nicht gut genug sitzt, wenn der Partner nicht abklopft.

Es ist noch nie passiert, aber es könnte mir passieren, dass ich einen Partner auschoke.
Dieser ist dann aber selber Schuld, denn ich kann doch wohl von einem mündigen erwachsenen Menschen erwarten, dass er weiß, wann er (oder sie) zu klopfen hat.

Und bevor hier jemand kommt, ich rede nur von Chokes, bei denen man schließlich, im Gegensatz zu Armbars oder Leglocks, schlecht erkennen kann, wann Schluss ist und die zudem bis zu einem bestimmten Punkt weniger gefährlich sind.
Spätestens wenn ich keinen Widerstand mehr spüren würde, würde ich loslassen.

Filzstift
15-06-2015, 14:11
Eigentlich ist er selber schuld wenn er nicht tappt. Allerdings kanns vorkommen dass man den tap nicht bekommt.
Wir machens dann meistens so, wenn du meinst dass der choke sitzt: Kurz fragen ob eh alles klar ist und wenn ja dann kann man ja noch mal fester ziehen. Der Trainer fragt nich des öfteren ob wir jetzt wirklich noch weiter machen müssen oder ob ich auch der meinung bin dass es aussichslos ist ;)

Björn Friedrich
15-06-2015, 14:51
Grundsätzlich ist der Trainingspartner seber Schuld, auf der anderen Seite können unter ungünstigen Umständen schlimme Sachen passieren, wenn man jemanden auschoked, von daher würde ich sowas immer eher vermeiden wollen.

Klar, wenn jemand eine extrem unreife Einstellung hat und sich so verhält, muss er damit rechnen, das sowas passiert, aber als Coach würde ich dann mit ihm reden und ihm sagen, das er entweder seine Einstellung ändern, oder meine Schule verlassen muss.

Ich möchte nicht das Risiko in Kauf nehmen, das wegen eines unreifen Verhaltens, immer wieder Situationen entstehen, die eventuell mit schweren Verletzungen enden......

Dastin
15-06-2015, 15:15
Wie geht ihr damit um wenn ihr jemanden im choke habt und derjenige tappt einfach nicht? Lasst ihr von euch aus los und gebt nach, so nach dem Motto "ja passt schon, ich hätte ihn eh gehabt"oder zieht ihr halt durch auf die Gefahr hin dass der Sparringspartner schlafen geht?

Ich seh da halt generell das Problem dass manche mit zu viel Ego rollen und unbedingt "gewinnen" wollen- abklopfen ist dann "verlieren" und bevor man verliert mobilisiert man lieber noch die letzten Kräfte-,und wird halt u.U. ausgechoked.

Ist das eurer Meinung nach das Problem des Partners oder lasst ihr vorher los bevor der Partner sich selbst ihn Schwierigkeiten bringt?

wenn es knackt dann knackt es halt. Zwar steigere ich langsam und manch mal zieh ich doch zurück (wenn es ein anfänger ist), aber wenn jemand umbeding seine grenzen testen will, dann lass ich ihn das gerne. Wenn er für den Sieg seinen Arm opfern will, dann kann er es gerne tun.

StaySafe
15-06-2015, 15:23
wenn es knackt dann knackt es halt. Zwar steigere ich langsam und manch mal zieh ich doch zurück (wenn es ein anfänger ist), aber wenn jemand umbeding seine grenzen testen will, dann lass ich ihn das gerne. Wenn er für den Sieg seinen Arm opfern will, dann kann er es gerne tun.

Du chokest also Arme ?

Bero
15-06-2015, 15:43
Du chokest also Arme ?

Klar, du nicht.

Alle Gliedmaßen kann man Chocken, die Blutzirkulation wird unterbrochen und erst werden sie taub, dann sterben sie ab.

Man braucht nur die nötige Geduld aber ist ein echter Geheimtipp.
Beide Beine des Bösewichtes Taub-Choken und schon steht der erfolgreichen Flucht nix mehr im Wege.:D

Pharao
15-06-2015, 15:57
Wie geht ihr damit um wenn ihr jemanden im choke habt und derjenige tappt einfach nicht? Lasst ihr von euch aus los und gebt nach, so nach dem Motto "ja passt schon, ich hätte ihn eh gehabt"oder zieht ihr halt durch auf die Gefahr hin dass der Sparringspartner schlafen geht?

Ich seh da halt generell das Problem dass manche mit zu viel Ego rollen und unbedingt "gewinnen" wollen- abklopfen ist dann "verlieren" und bevor man verliert mobilisiert man lieber noch die letzten Kräfte-,und wird halt u.U. ausgechoked.

Ist das eurer Meinung nach das Problem des Partners oder lasst ihr vorher los bevor der Partner sich selbst ihn Schwierigkeiten bringt?

Kaempfen ist wie ein Medikament, immer nur so viel wie noetig. Es ist ein Zusamnenspiel beider. Ich lasse lieber los, wenn ich merke mit mein Partner stimmt was nicht. Lieber Unterdosierung als Ueberdosierung. Schliesslich kaempfe ich um Menschen zu schuetzen nicht um ihnen zu schaden.

icken
15-06-2015, 16:11
Passt irgendwie zum Thema, wenn der Partner uns das üben schwer macht. (https://youtu.be/gD0iPMJpW6A)

JoHatsu
15-06-2015, 16:29
Beim Rollen laß ich los. Im Wettkampf nicht.

Mal nebenbei: Wer zählt denn beim Rollen die einzelnen Tapps? Wie wichtig ist es denn, beim Rollen/Sparring "gewinnen" zu wollen?

sivispacemparabellum
15-06-2015, 16:44
Wenn jemand bei uns nicht tapt im Choke, sitzt er den Rest des Sparrings am Mattenrand. Mehrmalige Wiederholungen gab es dadurch bei uns bisher nicht.
Wenn du mit erfahreneren Leuten rollst kann es sehr schwer sein die richtige Position zu finden, um den Choke richtig anzusetzen. Das hat aber nix mit bis zum Tunnelblick gechoket werden zu tun.

Hug n' Roll
15-06-2015, 17:56
Wenn Du drin bist und der Choke sitzt, merkste das doch.;)
-Klar kann mal minimal testen, was noch geht. Aber nicht als Anfänger.
Insofern: Wer nicht tappt, hat m.E. nicht kapiert, was Rollen bedeutet.

Flibb
15-06-2015, 18:36
Mir ist erst einmal jemanden eingeschlafen. Hatte sonst nie Probleme mit würgern. Bei Hebeln lasse ich los wenn er sitzt.

StaySafe
16-06-2015, 10:17
Klar, du nicht.

Alle Gliedmaßen kann man Chocken, die Blutzirkulation wird unterbrochen und erst werden sie taub, dann sterben sie ab.

Man braucht nur die nötige Geduld aber ist ein echter Geheimtipp.
Beide Beine des Bösewichtes Taub-Choken und schon steht der erfolgreichen Flucht nix mehr im Wege.:D

Dir ist hoffentlich bewusst, dass es hier genug Leute gibt, die das für bare Münze nehmen werden !? :D:p

Mr. Myagi
16-06-2015, 10:25
Manchmal bin ich ganz sicher, dass ich ihn habe. Er tappt aber trotzdem nicht. Dann lasse ich einfach los.

Manchmal aber, bin ich nicht ganz sicher, wieso er nicht tappt. Da ists schon vorgekommen, dass er schlafen geht.

Sekretär
16-06-2015, 11:25
Ich lasse definitiv los,... warum:

1. wenn der Choke nicht richtig sitzt und ich keine Perspektive habe den Sitz zu verbessern, dann macht es auch keinen Sinn daran herumzuwursteln.

2. wenn der Choke sitzt, dann weiß ich für mich, dass die Sache in der Tüte ist. Wenn der Partner nicht tapt weil a zu unreif oder b zu wenig Erfahrung hat, dann wäre es grober Vorsatz wenn ich das Risiko eingehen würde, Ihn zu verletzen. Gerade bei Anfängern oder Leuten die Cross trainieren walte ich da höchste Vorsicht. Sich darauf zu verlassen, dass der Partner weiss wann er zu tapen hat, habe ich mir bereits abgewöhnt, weil eben so viel passiert. Man kann sich darauf einfach nicht immer verlassen.

Beispiel Pipe Crusher, aus der Guillotine, wenn ich schon merke, dass der Hals weich nachgibt und der Kerl röchelt aber nicht tapt weil er denkt, da kommt er noch heraus.....was soll ich machen ??? ihm die Luftröhre brechen ???:-§

Jeder der denkt das der Partner selbst schuld ist, wenn er nicht tapt, ist in meinen Augen genauso unreif wie die Kasperl die nicht tapen wollen. :D

xTex
16-06-2015, 11:25
Bisher ist mir noch niemand im Training eingeschlafen und ich hoffe, das bleibt so. Im Wettkampf ist es nun einmal eine andere Welt; möchte dort jemand unbedingt schlafen gehen, kann das hier passieren (meine Meinung).

Im Training muss ich das nicht forcieren. Wenn ich für mich merke, dass der Choke sitzen müsste, aber kein Tap kommt, frage ich beim Partner nach.
Ich lasse auch lieber etwas früher los, als zu spät. Aber bei uns in der Gruppe ist das kein Problem, da jeder sich bisher sehr gut an seine Grenzen gewöhnt hat und bisher jeder rechtzeitig tappen gelernt hat.


Mal nebenbei: Wer zählt denn beim Rollen die einzelnen Tapps? Wie wichtig ist es denn, beim Rollen/Sparring "gewinnen" zu wollen?
Das frage ich mich auch. Mir ist das im Training egal. Es ist schließlich Training. Da probiert man auch einfach mal neues Zeug aus, was dann zwischendurch auch mal schiefgeht. Dafür gibt es ja das Training.