Vollständige Version anzeigen : Anti-Schuppenshampoo als Ringworm Vorbeugung
jkdberlin
16-06-2015, 07:26
Ist da was dran:
BJJ Tip: Showering with Dandruff Shampoo Great For Ringworm Prevention | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/articles/bjj-tip-showering-with-dandruff-shampoo-great-for-ringworm-prevention/)
??
AT_SILVA
16-06-2015, 09:27
Das ist doch Shampoo, kommt also eigentlich nur mit den Haaren in Berührung?
Oder sollte man sich damit komplett einseifen?:rolleyes:
einseifen ist doch logisch.
Clawfinger
16-06-2015, 11:59
einseifen ist doch logisch.
Zerstör nich sein Weltbild :D
Dietrich von Bern
16-06-2015, 12:08
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es besser ist, wenn man sich nicht übermäßig viel einseift und damit die natürliche Barriere der Haut stört. Saubere Klamotten, saubere Matten, Verletzungen abdecken, vor und nach dem Training waschen sollte reichen, oder?
Anti-Schuppenshampoo wird von vielen Dermatologen bei Hautpilzen und/oder Juckreizen auf der Haut empfohlen... ob es präventiv wirkt kann ich nicht beurteilen.
präventiv soll es ja nicht wirken - nach dem training sich damit beim duschen einseifen - dann werden die würmer wenig chancen haben ;)
AT_SILVA
16-06-2015, 12:31
Zitat von marq Beitrag anzeigen
einseifen ist doch logisch.
Ich hatte schon verstanden wie es gemeint ist Allerdings finde ich, dass es die Haut sehr stark austrocknet wenn man es sozusagen „zweckentfremdet“.
Allerdings ist das natürlich sehr subjektiv.
Das gleiche Gefühl hatte ich übrigens auch bei der Defense Soap..einmal ausprobiert, aber die Haut wurde extrem trocken und hat sich leicht geschählt. Ob es präventiv hilft kann ich nicht beurteilen…
@marq: hatte nur die Überschrift gelesen ;)
Moin,
ich hab da nur anecdotical evidence anzubieten: ich hab in den letzten Jahren fast immer nach dem Mattentraining mit einem Produkt der Marke geduscht, die mit H anfängt und mit S aufhört. In dieser Zeit hatte ich nie Probleme mit Mattenbrand. Vor etwa zwei Jahren ist mir das Zeug mal ausgegangen und ich hab ein oder zwei Monate was anderes aus dem billig-Regal genommen und siehe da, ich hab meinen ersten Fall von Tinea corporis gladiatorum bekommen. Ob da ein direkter Zusammenhang besteht weiß ich nicht, aber das Problem ist seither (bei Rückkehr zum ursprünglichen Produkt) nicht mehr aufgetreten. Medizinisch weiß ich nur periphär Bescheid, aber es scheint dass da so viel Chemie drinnen ist dass es auch die guten Geister vertreiben könnte :)
Zur Trockenheit gibts noch was zu sagen, ich bin da zumindest in den Wintermonaten etwas anfälliger dafür. Lustigerweise hat das vor einigen Monaten mal einen Fleck auf meinem Arm produziert, der mir Mattenbrand-artig genug erschien um damit zum Hautarzt zu gehen. Der hat nur einen kurzen Blick drauf geworfen, es als nicht ansteckende Trockenheit im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, Cortisonsalbe verschrieben und zum temporären Wechsel auf Duschöl geraten. Hat ebenfalls zum gewünschten Erfolg geführt ;)
Beste Grüße
Period.
Interessant wäre dann doch die Frage was AntiSchuppenShampoo von anderen Shampoos oder Seifen/Gels unterscheidet(->Inhaltstoffe).
Und ob diese Inhaltstoffe vllt wirklich Tinea corporis gladiatorum(:)) zu vermeiden helfen.
Macht Sinn, dusche fast immer nach dem Training und immer mit H&S und hatte in 10 Jahren nix.
freakyboy
16-06-2015, 19:34
Ich frag mich nur was da bitte für ein "krasses" Zeug drinnen ist, wenn das sogar Pilze fernhält :D
präventiv soll es ja nicht wirken - nach dem training sich damit beim duschen einseifen - dann werden die würmer wenig chancen haben ;)
Ringworm hat nichts mit Würmern zu tun. Das ist nen Pilz der "ringförmig" wächst und gedeiht ;)
Hab mal irgendwo gelesen das sich solche Pilzkulturen unter anderem von der Talgschicht auf der Haut ernähren. Sollte agressives Schuppen-Shampoo diese zerstören würde es dem Pilz sozusagen den Nährboden nehmen.
Wäre jetzt zumindest meine halbwissenschaftliche Broscience Hypothese :D
Ich frag mich nur was da bitte für ein "krasses" Zeug drinnen ist, wenn das sogar Pilze fernhält :D
oder außerirdische Lebensformen (https://www.youtube.com/watch?v=jZStU2Zymzg&feature=youtu.be&t=1h21m13s)
freakyboy
17-06-2015, 06:34
oder außerirdische Lebensformen (https://www.youtube.com/watch?v=jZStU2Zymzg&feature=youtu.be&t=1h21m13s)
Stimmt. Ganz vergessen :D
Sekretär
17-06-2015, 06:48
Warum bekommen Leute Pilze:
1. Durch ÜBERTRAINING wird das Immunsystem geschwächt.
2. Tägliches Duschen mit Duschgel ect. Zerstört die Hautflora.
Wie macht man es besser:
1. Training Intensität und Häufigkeit reduzieren. Mehr schlafen und gesünder ernähren.
2. Seifen beim Duschen weg lassen. Man muss nicht jeden Tag sich komplett einseifen. Nach dem Training reicht auch eine einfaches abduschen mit nur Wasser.
3. Wenn man einen Pilz hat. Nimmt man Honig. Honig hilft auch gegen zb. Herpes und sonstige papillomviren wzb. Warzen.
Was für eine ausführliche Begründung.
marasmusmeisterin
17-06-2015, 09:02
3. Wenn man einen Pilz hat. Nimmt man Honig. Honig hilft auch gegen zb. Herpes und sonstige papillomviren wzb. Warzen.
1. nicht jeder ringworm entsteht durch Pilze, manche Bakterien können auch ähnliche Hautbilder erzeugen.
2. Bakterien lieben Zucker.
3. Honig enthält Zucker (bzw. Glucose).
4. Warzen reagieren auf psychische Befindlichkeiten. Wenn die nach Behandlung verschwinden, hat das nur am Rand mit dem eingesetzten Mittel zu tun.
5. Keine Hausmittel, wir leben nicht mehr im Mittelalter. Die Leute waren damals NICHT gesünder als heute.
6. Lebensmittel sollte man essen, nicht zweckentfremden.
Sekretär
17-06-2015, 11:33
1. nicht jeder ringworm entsteht durch Pilze, manche Bakterien können auch ähnliche Hautbilder erzeugen.
2. Bakterien lieben Zucker.
3. Honig enthält Zucker (bzw. Glucose).
4. Warzen reagieren auf psychische Befindlichkeiten. Wenn die nach Behandlung verschwinden, hat das nur am Rand mit dem eingesetzten Mittel zu tun.
5. Keine Hausmittel, wir leben nicht mehr im Mittelalter. Die Leute waren damals NICHT gesünder als heute.
6. Lebensmittel sollte man essen, nicht zweckentfremden.
Substantiell ist deine Meldung nicht viel Wert. Die Studienlage ist eindeutig, kann jeder gerne auf medline suchen. Es gibt mehrere Doppelblindstudien zum Thema Herpes und Honig, wo Honig sämtliche Antiviralen Mittel wie Zovirax ect. platt gemacht hat. Das Gleiche auch für Warzen die im Übrigen nichts mit der Psyche zu tun haben, sondern durch Viren aus dem papilomm stamm entstehen. Honig hat eine antibiotische Wirkung diverse Enzyme haben neben einer antibakterielle wie auch eine anitivirale Wirkung. So zeigten mehrfach bereits durchgeführte Studien eine effektive Wirkung gegen MRE.
Einfach mal googeln statt blind darauf los zu schreiben.
Ach ja nur damit wir nicht aneinander Vorbeireden..... den Honig nicht essen, sondern auf die Wundstelle auftragen wie eine Salbe. !
Dietrich von Bern
17-06-2015, 11:37
Ringworm hat nichts mit Würmern zu tun. Das ist nen Pilz der "ringförmig" wächst und gedeiht ;)
Hab mal irgendwo gelesen das sich solche Pilzkulturen unter anderem von der Talgschicht auf der Haut ernähren. Sollte agressives Schuppen-Shampoo diese zerstören würde es dem Pilz sozusagen den Nährboden nehmen.
Wäre jetzt zumindest meine halbwissenschaftliche Broscience Hypothese :D
Wenn das so stimmt, dann würde man ja den Teufel mit dem Belzebub austreiben...
Die Talgschicht hat ja auch eine Funktion.
Wenn probieren über studieren gilt, dann nur zu!
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich individuell sehr unterschiedlich auswirkt.
Wenn einer schon Probleme mit trockener Haut hat, dann ist das glaube ich kein guter Ansatz.
Leute mit robuster Haut könnten damit gut fahren...
Sekretär
17-06-2015, 11:39
Zur groben Information:
Honig als Wundermittel zur Wundheilung? (http://www.t-online.de/lifestyle/gesundheit/id_19929612/honig-als-wundermittel-zur-wundheilung-.html)
Deutsches Ärzteblatt: Honig oder Acyclovir bei Herpes simplex? (03.06.2005) (http://www.aerzteblatt.de/archiv/47099/Honig-oder-Acyclovir-bei-Herpes-simplex)
Honey shows potent inhibitory activity against the bovine testes hyaluronidase.
Kolayli S, Sahin H, Can Z, Yildiz O, Sahin K.
J Enzyme Inhib Med Chem. 2015 Jun 15:1-4. [Epub ahead of print]
PMID: 26076195
Dietrich von Bern
17-06-2015, 12:09
An der Honig-Sache ist auf jeden Fall etwas dran.
Der hält sich nicht um sonst ewig! ;)
Passt relativ zum Thema: Wie geht ihr mit Leuten um, die Hauterkrankungen haben wie Psoriasis oder Neurodermitis ?
Passt relativ zum Thema: Wie geht ihr mit Leuten um, die Hauterkrankungen haben wie Psoriasis oder Neurodermitis ?
was gibt es da umzugehen ? weder neurodermitis noch schuppenflechte ist ansteckend. und die bandbreite der ausbreitung ist sehr gross (soviel zu thema "leute" ), von winzigen stellen an augenbrauen (wie bei mir z.b.) bis ev. kompletter kopfhaut oder der grossen flächen an ellenbogen, knie uw. , hier als beispiel für schuppenflechte. wenn es nässende schübe gibt, dann sollte der partner schon langarm-rashguards tragen aber das ist wirklich eher ein kosmetisches problem für den partner und nicht wegen irgendeiner ansteckungsgefahr.
was gibt es da umzugehen ? weder neurodermitis noch schuppenflechte ist ansteckend. und die bandbreite der ausbreitung ist sehr gross (soviel zu thema "leute" ), von winzigen stellen an augenbrauen (wie bei mir z.b.) bis ev. kompletter kopfhaut oder der grossen flächen an ellenbogen, knie uw. , hier als beispiel für schuppenflechte. wenn es nässende schübe gibt, dann sollte der partner schon langarm-rashguards tragen aber das ist wirklich eher ein kosmetisches problem für den partner und nicht wegen irgendeiner ansteckungsgefahr.
+1 Wie cholerisch viele reagieren, sobald sie die kleinste Hautreizung sehen... Wenn man dann erklärt, man war sogar beim Hautarzt und es handelt sich nur um Neurodermitis (NICHT ansteckend), hilft das auch nicht immer unbedingt :rolleyes:
Es interessiert mich, weil ich selber betroffen bin und leicht Psoriasis an den Armen habe. Natürlich sage ich es immer im Vorfeld, dass es nicht ansteckend ist, aber trotzdem bleiben die Blicke.
Es interessiert mich, weil ich selber betroffen bin und leicht Psoriasis an den Armen habe. Natürlich sage ich es immer im Vorfeld, dass es nicht ansteckend ist, aber trotzdem bleiben die Blicke.
hehe, schönes beispiel , wie schnell etwas missverstanden werden kann.
sorry :p
bei meinen ellenbogen sag ich immer wenn blicke kommen, "kommt vom sandsack, haut ist zu trocken".( ist ja auch die halbe wahrheit ^^.)
es besteht bei solchen dingen irgendwie noch gehörig aufklärungsbedarf
ehrlich, wenn du sagst "das ist nicht ansteckend" wird das "nicht" in der regel überhört. würde ich also nur auf gezielte nachfrage darauf eingehen.
Dietrich von Bern
02-10-2015, 11:29
Vielen Dank für diesen sehr guten Tipp! :)
Ich bin eher skeptisch, was Werbeversprechen angeht, aber dieses Produkt ist überraschend gut!
wie sind eure eigenen langzeit erfahrungen mit anit schuppen shampoo oder aber auch mit defense soap ?
Rashguard unterm Gi, die Matten sauber halten und nach dem Training die Klamotten wechseln dann passt es.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.