PDA

Vollständige Version anzeigen : Das KKB vor dem Ende???



Offline_Fighter
16-06-2015, 15:01
Wie geht ein Webmaster damit um?

Gerichtshof urteilt zu Beleidigungen in Nutzerforen - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/gerichtshof-urteilt-zu-beleidigungen-in-nutzerforen-a-1039058.html)

Inushishi
16-06-2015, 15:11
Ich glaube es gibt da einen Unterschied.
Auch die Haifische aus dem KKB haben genug anstand nicht ständig von "Bastarden", "Missgeburten" oder "Hurensöhnen" zu schreiben ;) . Zumindest dafür sorgen die Moderatoren hier schon.
Nur weils hier oft nen raueren Ton gibt von dem man sich beleidigt fühlen kann, heißt das ja nicht das es ne Beleidigung ist.

Magni
16-06-2015, 15:14
Abgesehen davon ist in Deutschland der Forenbetreiber nur Verpflichtet die IP Adresse rauszugeben,und nicht schadensersatz zu zahlen.

Gast
16-06-2015, 15:16
Im Urteil geht es darum das die Beiträge "nicht" schnell genug entfernt wurden. leider geht aus dem Artikel nicht hervor in welchem Zeitraum die Beiträge entfernt wurden.

Es geht also um den Zeitraum bis zum entfernen, nicht um die Beleidigungen selbst.

Gast
16-06-2015, 15:18
Abgesehen davon ist in Deutschland der Forenbetreiber nur Verpflichtet die IP Adresse rauszugeben,und nicht schadensersatz zu zahlen.

Steht in welchem Gesetz?
Schadensersatz ist privatrechtlich, das kann ich immer einklagen. Wer und ob gezahlt werden muß entscheidet der Richter.
Der Forenbetreiber ist zu nichts verpflichtet, nicht mal zur Speicherung der IP-Adresse.

Magni
16-06-2015, 15:20
Steht in dem Text.

AlphaFight
16-06-2015, 15:20
Abgesehen davon ist in Deutschland der Forenbetreiber nur Verpflichtet die IP Adresse rauszugeben,und nicht schadensersatz zu zahlen.
Das Urteil ist vom Europäischen Gerichtshof und somit können sich Kläger doch darauf auch in Deutschland berufen?

Im übrigen fühle ich mich automatisch von jedem hier beleidigt, der meine Kampfkunst nicht als die beste überhaupt anerkennt :D (Das war ironisch gemeint. Sicher ist sicher.)

Gast
16-06-2015, 15:25
Steht in dem Text.

Bei Spiegel Online steht vieles, das nicht stimmt ;-)

NightFury
16-06-2015, 15:26
Und schon sehe ich ein neues Abzocker-Geschäftsmodell.

2 melden sich in einem Forum an. Der eine beleidigt den anderen. Der Andere klagt Schadensersatz ein - die beiden teilen das Geld und auf zum nächsten Forum

AlphaFight
16-06-2015, 15:28
Abgesehen davon ist in Deutschland der Forenbetreiber nur Verpflichtet die IP Adresse rauszugeben,und nicht schadensersatz zu zahlen.
Das steht da nicht. Da steht:


Der Fall könnte Auswirkungen für Betreiber von Internetportalen in allen 47 Ländern des Europarats haben. Sie müssen sich nun darauf gefasst machen, für bösartige oder diffamierende Kommentare anonymer Nutzer zur Rechenschaft gezogen zu werden. Dies gilt für alle EU-Länder, für die Schweiz, die Türkei und die meisten osteuropäischen Länder wie Russland und die Ukraine, die Mitglieder der Straßburger Staatenorganisation sind. In Deutschland kann die Polizei bei Verleumdungen oder Beleidigungen verlangen, dass Seitenbetreiber die IP-Adresse der Nutzer offenlegen.

Das bedeutet, dass die Polizei derzeit die IP-Adresse erlangen kann. Zusätzlich kann nun mit Bezug auf des Urteil vom EUGH auch noch eine Schadensersatzklage eingereicht werden.

Magni
16-06-2015, 15:34
Das steht da nicht. Da steht:



Das bedeutet, dass die Polizei derzeit die IP-Adresse erlangen kann. Zusätzlich kann nun mit Bezug auf des Urteil vom EUGH auch noch eine Schadensersatzklage eingereicht werden.

Stimmt,da hast du recht.Aber welcher Irre würde einen wie Frank verklagen?Ich hätte viel zu viel schiss,dass der mir Zuhause einen Besuch abstattet und sein Geld wiederhaben will!:D

Sven K.
16-06-2015, 15:35
Ich glaube, Frank wird das schon mit seinem/unserem Anwalt besprechen und entsprechend handeln. ;)

AlphaFight
16-06-2015, 15:49
Ich glaube, Frank wird das schon mit seinem/unserem Anwalt besprechen und entsprechend handeln. ;)
Das Bord hier ist ja im Gegensatz zu vielen anderen ordentlich moderiert. Die Schlüsselfrage wird sein was eine Beleidigung ist und wie schnell sie zumutbar entfernt werden muss.

Fry_
16-06-2015, 15:55
Abmahnanwälte haben ja auch schon mit Tricks gearbeitet, sich z.B. selber über Grußkartenfunktionen von websites Emails zuzustellen um dann zu kassieren. Wird nicht lange dauern bis die versuchen, mit onboard-Beleidigungen Geld zu machen. Es steht und fällt wohl alles mit der Frist, innerhalb welcher Beleidigungen gelöscht werden müssen. Und es wird ein paar Jahre und teure Prozesse dauern bis man da was belastbares hat.

douwa
16-06-2015, 16:00
Nur weils hier oft nen raueren Ton gibt von dem man sich beleidigt fühlen kann, heißt das ja nicht das es ne Beleidigung ist.
Gibt schon sachen die den rauhen ton überschreiten aber die meisten gehen auch mit sowas ganz gut um weil die motzer meist nichts anderes haben als das und dann belächelt man sie lieber stattzu heulen. Ganz heftige sachen werde ja auch gelöscht manchmal der ganze thread gleich mit wobei "zeitnah" ganz schön dehnbar ist aber ich glaube kaum dass die zeit in dem forum hier ein wirkliches problem werden könnte..



Abgesehen davon ist in Deutschland der Forenbetreiber nur Verpflichtet die IP Adresse rauszugeben,und nicht schadensersatz zu zahlen.
Wieso sind wir jetzt plötzlich nicht mehr in der EU und der Europäische Gerichtshof geht uns gar nichts an?:rolleyes:

Filzstift
16-06-2015, 16:19
Ich als bbt ler bin ja grundsätzlich immer beleidigt. Als geborener wiener sowieso.

Mir erscheint es als juristischem Laien aber komisch. Wie kann man fur eine beleidiegubg *Schadenersatz * verlangen? Rufmord und Diffamierung klar, aber welcher schaden entsteht mir wenn mich einer depp heißt? Weder muss ich in krankenstand und habe verdienstentgang, noch vertreibt es mir die Kunden oder macht mir die milch sauer.

Alfons Heck
16-06-2015, 16:24
Ab ins feedbackforum

Gast
16-06-2015, 20:30
das fragliche urteil wurde NICHT vom europäischen gerichtshof (EUGH) gefällt, sondern vom europäischen gerichtshof für menschenrechte (EGMR).
das ist ein unterschied.

Die Entscheidung des BVerfG lässt in weitem Umfang Interpretationen zu, ob und wie Entscheidungen des EGMR, die gegen Deutschland ergangen sind, national umgesetzt werden müssen. Sie sorgte auf Seiten der Mitglieder des Europarats für erhebliche Irritationen darüber, inwieweit sich die Mitgliedsstaaten an die Beschlüsse des EGMR halten müssen..

jkdberlin
16-06-2015, 21:44
In aller erster Linie gilt hier das TMG. Danach bin ich erst einmal nicht für die Beiträge der User verantwortlich. Anschließend kommt die Mitstörer Haftung nach BGB. Die gilt nach Kenntnisnahme des Rechtsverstoß. Man muss es mir also melden, wenn jemand seine Rechte verletzt fühlt. Ich habe dann eine angemessene Zeit, den User zu befragen und den Beitrag zu editieren.
Bei Rechtsverstössen muss ich den Strafermittlungsbehörden die Verbindungsdaten heraus geben.

jkdberlin
16-06-2015, 21:48
Auszug aus dem Artikel:
Das Gericht betont in einer Mitteilung zu dem Urteil, dass es hier um ein kommerzielles Nachrichtenangebot gehe, und nicht um "andere Foren im Internet, wo von Dritten Kommentare verbreitet werden können, zum Beispiel ein Internetdiskussionsforum, ein Bulletin Board oder eine Social-Media-Plattform".

Offline_Fighter
16-06-2015, 22:31
Grundsätzlich geht es in die falsche Richtung was die Internet-Rechtsprechung angeht, ok es war ziemlich überspitzt formuliert die Überschrift aber die erste Kerbe ist nunmal geschlagen, jetzt heißt es ab zu warten was passiert.

Auch wenn es noch Jahre dauert bis es vll umgesetzt wird sollte jeder jetzt schon mal daran denken ob ich meine Aussage, Anschuldigung untermauern kann in einem Forum oder nicht ;)

Gast
17-06-2015, 13:12
Hier ist mal ne qualifizierte Meinung von einem Anwalt nach zu lesen

Internet-Law » Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der Nutzer. Oder doch nicht? (http://www.internet-law.de/2015/06/forenbetreiber-haftet-fuer-beleidigungen-der-nutzer-oder-doch-nicht.html)

Terao
17-06-2015, 13:31
Ich glaube es gibt da einen Unterschied.
Auch die Haifische aus dem KKB haben genug anstand nicht ständig von "Bastarden", "Missgeburten" oder "Hurensöhnen" zu schreiben ;) . Zumindest dafür sorgen die Moderatoren hier schon.
Nur weils hier oft nen raueren Ton gibt von dem man sich beleidigt fühlen kann, heißt das ja nicht das es ne Beleidigung ist.So siehts aus.
Und wenn solche Urteile dazu bemüßigen, weiter auf dem Weg "rauh, aber sachlich" voranzuschreiten, bedeutet das nicht das Ende, sondern die Weiterentwicklung dieses Forums. :)

jkdberlin
18-06-2015, 08:36
Hier ist mal ne qualifizierte Meinung von einem Anwalt nach zu lesen

Internet-Law » Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der Nutzer. Oder doch nicht? (http://www.internet-law.de/2015/06/forenbetreiber-haftet-fuer-beleidigungen-der-nutzer-oder-doch-nicht.html)

das in der Art war auch die Stellungnahme unseres Board-Anwaltes.