Geschälten Rattan begradigen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Geschälten Rattan begradigen



Cillura
18-06-2015, 12:47
Heyho,

hat von euch schon mal jemand damit Erfahrung gemacht, geschälte Rattanstöcke zu begradigen? Ich hätte evtl. die Möglichkeit an paar geschälte Stöcke günstig ran zu kommen, aber die sehen alle sehr krumm und schief aus, sodass ich momentan davon eher die Finger lassen will. Sonst hab ich 10 Stickies und kann die alle wegschmeißen :D

Ist es überhaupt möglich doll verbogene Rattan-Stöcke gerade zu biegen? Wenn ja, wie macht man das? Vor allem, wie werden die dann wirklich gerade?

PS.: Ne gut eingerichtete Werkstatt wäre verfügbar und bisl bandwerklich begabt bin ich auch :D ... ein ganz klein wenig - nur 9 statt 10 linke Daumen ;)

Danke schon mal im Vorraus :)

Kogaratsu
18-06-2015, 13:15
Rattan lässt sich mit Wasserdampf und dann in Form spannend, in jede gewünschte Richtung bringen. Bei ganzen Stöcken könnte es auch gehen, aber die müssen gut gedämpft werden und dann wieder lange trocknen lassen.
(Bogenbauertip ;) )

Cillura
18-06-2015, 13:19
Wie lange dauert das Trocknen denn dann so im Schnitt? 1 Tag? 1 Woche?

Die Stöcke sind mehr so im Zick-Zack verbogen - d.h. ich müsste die öfter "dünsten" und biegen? Also quasi immer mal in ne andere Richtung.

Die Sticks sind ca. 70 cm lang.

Kogaratsu
18-06-2015, 13:45
Ach so, nur so kurz? :D dann in etwa so 4-5cm dick?
Ja dämpfen in mehreren Schritten. Man merkt währen dem Wasserdampfduschen wie sie gummiger werden. Dann gerade biegen und fixieren. Trocknung solle in 1-2 Tagen passiert sein, je nach Raum wo sie dann liegen ;)
Zum Schluss kann man sie noch "thempern", also mit Heissluftföhn anheitzen oder über offenen Flammen drüber ziehen. Das macht sie dann stabiler. Bei den Flamme gibt es dann coole Muster :D leicht ölen und fertisch sind die Haumaldruffdinger :D

Cillura
18-06-2015, 14:06
Sogar noch dünner. Maximal 2cm. :)

Klingt jedenfalls erstmal gut. Ich denk das krieg ich hin. :) Da werd ich mich erstmal ans Werk machen und mir ne Klemm-Vorrichtung ausdenken. Hab keinen Bock die Stöcke nacheinander zu bearbeiten. Das würde ja ewig dauern. :D

Heißluftföhn ist ne gute Idee. Der Papa hat gewiss auch so ein Ding rumliegen. Zumindest nimmt er was ähnliches immer zum Grill anheizen. :D

Vielen Dank für die Infos :)

Jadetiger
18-06-2015, 14:16
Geschälter Rattan mit max. 2cm Durchmesser? Hört sich für mich ein bischen nach Peitschen-/Antennen-Training an. Was haben die für ein Schwungverhalten? Kann man damit blocken?

Cillura
18-06-2015, 14:21
Geschälter Rattan mit max. 2cm Durchmesser? Hört sich für mich ein bischen nach Peitschen-/Antennen-Training an. Was haben die für ein Schwungverhalten? Kann man damit blocken?

Sinawali und Wirbeln geht damit echt Klasse :)

Gegen harte schwere Stöcke ists aber eher Mist.

Wenn der andere auch so ein dünnes Stöckli hat, dann gehen aber auch Schlag-/Block-/Konterübungen richtig gut.

Und man ist unglaublich schnell mit den Dingern und es geht nicht so extrem auf die Gelenke

cross-over
24-06-2015, 06:57
Hatten wir doch schon

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/st-cke-gerade-biegen-27758/

cross-over
24-06-2015, 07:02
Lohnt sich der ganze Aufwand denn überhaupt. So ein Stock kostet doch nur max 4,00 € pro Stück

Hier z.B. Rattanstöcke/Zuschnitte (http://www.rattan-petrak.de/rattanstoecke-flechtmaterial/rattanstoeckezuschnitte/)