Vollständige Version anzeigen : Rickson Gracie: ‘Grapplers Must Also Learn To Strike’
Björn Friedrich
19-06-2015, 11:06
Rickson Gracie: ‘Grapplers Must Also Learn To Strike’ | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/articles/rickson-gracie-grapplers-must-also-learn-to-strike/)
Ich würde sagen, der gute Mann hat recht. Für mich gehört Schlagen & Treten zum BJJ dazu und ist mir wichtiger als das typische Ringen.
Wenn es einem BJJ Mann egal ist, ob er im Stand oder am Boden kämpft, braucht er keinem Takedown nachjagen und versuchen Dinge zu erzwingen, sondern kann einfach auf die Schwächen seines Gegners reagieren.
MMAMatze
19-06-2015, 11:27
Er hat immer recht... allein schon deshalb weil er Rickson Gracie ist!
Ich persönlich sehe BJJ auch immer aus dem MMA/Streetfight Standpunkt. Nur leider habe ich das Gefühl dass sich das moderne Sport BJJ immer weiter davon abwendet. Ich meine, wer würde de la riva guard oder Berimbolo in einem MMA Kampf einsetzen...? Niemand, weil man nämlich hafenweise schläge kassieren würde.
Ob Striking, wirklich wichtiger für den BJJler ist als wrestling, darüber kann man streiten. Ich persönlich würde sagen mit einer guten Striking defense und starkem Ringen kommt man weiter... aber das ist nur eine persönliche Präferenz .
Hätte er mal seinem Sohn vor dem MMA Kampf sagen sollen
Für mich gehört Schlagen & Treten zum BJJ dazu und ist mir wichtiger als das typische Ringen.
Versteh ich nicht. BJJ findet am Boden statt. Um auf den Boden zu kommen braucht man Ringen. Wer stehen bleibt um zu schlagen und zu treten macht Kickboxen und kein BJJ.
Björn Friedrich
19-06-2015, 13:35
Für mich ist Jiu Jitsu die Kunst mit dem Fluß zu gehen, den Widerstand des Gegners aufzulösen, indem ich meinen eigenen Widerstand auflöse. Heisst ja auch sanfte, oder weiche Kunst.
Wenn ich jetzt nur darauf abziele einen Takedown zu erzielen, dann bin ich nicht mehr im Jetzt, dann will ich meinem Gegner etwas aufzwingen, meinen Willen durchsetzen, anstatt einfach nur auf die gegenwärtige Situation zu reagieren.
Klar geht das, aber ist für mich eher gebunden an äussere Kraft und Schnelligkeit und nicht mein Ding......
Für mich ist Jiu Jitsu die Kunst mit dem Fluß zu gehen, den Widerstand des Gegners aufzulösen, indem ich meinen eigenen Widerstand auflöse. Heisst ja auch sanfte, oder weiche Kunst.
Wenn ich jetzt nur darauf abziele einen Takedown zu erzielen, dann bin ich nicht mehr im Jetzt, dann will ich meinem Gegner etwas aufzwingen, meinen Willen durchsetzen, anstatt einfach nur auf die gegenwärtige Situation zu reagieren.
Nun gut, diese esoterische Sichtweise übersteigt meinen Horizont :o
Aber wenn man das konsequent umsetzen will dürfte der BJJler ja nur in den Bodenkampf gehen wenn er selbst getakedownt wird, oder nicht?
cv almont
19-06-2015, 15:35
Rickson Gracie: ‘Grapplers Must Also Learn To Strike’ | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/articles/rickson-gracie-grapplers-must-also-learn-to-strike/)
Ich würde sagen, der gute Mann hat recht. Für mich gehört Schlagen & Treten zum BJJ dazu und ist mir wichtiger als das typische Ringen.
Wenn es einem BJJ Mann egal ist, ob er im Stand oder am Boden kämpft, braucht er keinem Takedown nachjagen und versuchen Dinge zu erzwingen, sondern kann einfach auf die Schwächen seines Gegners reagieren.
Trainiert ihr auch schlagen am Boden oder beziehst du dich nur auf den Stand?
Das ist ein Punkt, den ich auch wichtig finde. Obwohl man immer hört dass ein BJJler am Boden überlegen ist, ist es doch etwas ganz anderes wenn der andere auf einen einschlagen kann. Es wird zwar immer das Defizit vom Stand-Up im BJJ diskutiert, aber dass Sport BJJ dieses Defizit am Boden hat vergisst man oft
Björn Friedrich
19-06-2015, 16:09
Anfänger machen am Boden kein Sparring mit Schlägen, weil da einfach zuviel Stress und Verkrampfung aufkommt und noch zu wenig Technik vorhanden ist. Später aber schon. Die Anfänger lernen auch Punch Defense, aber eher gegen simulierte Angriffe, noch nicht mit 100% Widerstand.
Aus der Top Position ist die Umstellung nicht so groß, aber aus den Bottom Positionen, ist es mit Schlägen schon ein anderes Spiel. Das hängt aber auch vom jeweiligen BJJ Stil ab.
JiuJitsuLifestyle
20-06-2015, 11:38
weiß nicht was da jetzt so neu dran ist.
rickson hat schon immer gesagt das er auch schläge verwendet,
halt eben immer nur dann, wenn sein gegner nicht die möglichkeit hat
zu kontern (bzw zurück zu schagen)
Soll er das mal Kron erzählen !
Zwingt man mit Schlägen seinem Gegner nicht seinen Willen auf?
Björn Friedrich
23-06-2015, 19:34
Man zwingt ihm immer dann etwas auf, wenn man nicht auf das reagiert was er macht und nicht im Jetzt sondern schon in der Zukunft ist.
Egal ob Schlag oder Grifftechnik, es gibt keinen vorgeplanten Ablauf. Ich will nicht etwas, sondern ich akzeptiere das Jetzt und reagiere, bzw. improvisiere spontan.
Wie gesagt, man kann auch jemanden seinen Willen aufzwingen, ist aber nicht mein Verständnis von Jiu Jitsu
Egal ob Schlag oder Grifftechnik
warum gilt das dann nicht für Ringen?
Björn Friedrich
23-06-2015, 23:01
Alleine schon deshalb, weil beide Kämpfer sich um jeden Preis auf den Rücken werfen wollen und der verloren hat, der auf den Schultern landet......
Ringen ist das perfekte Beispiel für Athleten die sich gegenseitig ihren Willen aufzwingen. Deshalb haben sie ja diese extreme Körperkraft...
Wenn ich mir die alten Videos von Rickson Gracie anschaue, bin ich auch von seiner Schlagtechnik angetan. Er weiss genau, wie er das Potential seines JJ mit Schlaegen erweitern kann.
Helio Gracie hat mal sinngemaess gesagt, dass Rickson von allen seinen Soehnen den "sharpest mind" haette ... und das sieht man in seinen Kaempfen.
Nun, sicherlich sieht jeder Lehrer andere Ziele, die er seinen Schülern vermitteln möchte.
Allerdings empfinde ich persönlich, dass BJJ eben kein MMA ist und daher die Schläge und Tritte keinen zu großen Raum im einnehmen sollen; solange der Lehrer sein BJJ nicht als SV System sieht. Ist das jedoch der Fall, dann sollten Schläge und Tritte dazugehören, keine Frage; wäre für mich persönlich aber dann ein Grund dort nicht (mehr) zu trainieren.
Ich bleibe bewusst beim Bodenkampf ohne Schläge und Tritte, mir ist Esportiva lieber. Schlagen und Treten wollte ich auch eher (zusätzlich) beim Taekwondo oder Thai lernen, als, dass ich dafür einen Teil meiner Grapplingzeit investiere.
jkdberlin
25-06-2015, 10:08
Passt hier grade so schön :)
https://www.facebook.com/martialartist.me/videos/1038579436182406/
Passt hier grade so schön :)
In wie fern? Wenn Björn seinen Schülern Schlagen und Treten beibringt, kann er ihnen auch gleich beibringen, auf die Matte zu kotzen, zu slammen oder seine Gegner beleidigen? Oder gehts darum, dass BJJ nicht unbedingt was mit "sanft" und "reagieren" zu tun hat, sondern ganz schlicht mit dem ach so verpönten "Willen durchsetzen"? :gruebel:
jkdberlin
25-06-2015, 11:17
Weil ich schlagende Grappler in diesem Fall des Videos lustig finde.
Ich unterrichte auch Schlagen und Treten am Boden - im MMA und im JKD.
Nicht beim (Sport) No Gi und nicht beim (Sport) BJJ.
Wenn ich mir die alten Videos von Rickson Gracie anschaue, bin ich auch von seiner Schlagtechnik angetan. Er weiss genau, wie er das Potential seines JJ mit Schlaegen erweitern kann.
Helio Gracie hat mal sinngemaess gesagt, dass Rickson von allen seinen Soehnen den "sharpest mind" haette ... und das sieht man in seinen Kaempfen.
Meinst Du das ernst ?!?! :ups:
Bro Rickson hat in seinem record 11 MMA fights von denen auch nicht ein einziger mit Schlägen beendet wurde...:rolleyes:
Bitte versteh mich nicht falsch,ich finde ihn von der Gracie Sippe auch den einzig erträglichen Typen !!!
Aber sein Standup ist und war wohl unterirdisch wenn man ehrlich ist...:o
Passt hier grade so schön :)
https://www.facebook.com/martialartist.me/videos/1038579436182406/
Also mit "auf die gegenwärtige Situatiuon reagieren, anstatt den eigenen Willen aufzuzwingen" ist hier ja nicht viel :D
Aber wieder zurück zum Thema:
BJJ ist für mich persönlich ein Sport, bei dem Striking und Co nicht im Hauptfokus stehen. Esoterik ansich ist ja gut und schön, aber für mich bitte in Maßen, zu viel muss davon nicht sein. Wir leben eben nicht in einer Welt in denen wir nur mit Meister Miyagis Lehren unser Leben meistern (können). Von daher ist dies:
[...] Oder gehts darum, dass BJJ nicht unbedingt was mit "sanft" und "reagieren" zu tun hat, sondern ganz schlicht mit dem ach so verpönten "Willen durchsetzen"? :gruebel:
Auch das, was ich denke.
Meinst Du das ernst ?!?! :ups:
Bro Rickson hat in seinem record 11 MMA fights von denen auch nicht ein einziger mit Schlägen beendet wurde...:rolleyes:
Dave Levicki hat wegen Schlägen getapped, ich denke das zählt als Kampf mit Schlägen beendet ;)
Oder gehts darum, dass BJJ nicht unbedingt was mit "sanft" und "reagieren" zu tun hat, sondern ganz schlicht mit dem ach so verpönten "Willen durchsetzen"? :gruebel:
Hab dazu die Tage ein Interview mit einem Carlson Gracie Blackbelt gelesen:
I always try to pass the Carlson Gracie mentality.. Pass and smash! No funky Bjj, no gogoplata,berimbolo and all this faggot stuff.. We do it knee on the face here.
There is no flow rolling here. War has to be the rule at all times, if you can’t take it, you can leave… Many guys didn’t survive our aggressive training and left to other clubs to do Zen Bjj. Here in Carlson, is the place where the children cry and the mother don’t see. If he survives the training he will be a bad mother fucker for sure mate!
One thing I don’t like in my club is a pussy student, here we have fighting Bulldogs.. I want people to know when they see those Bulldogs patches on the other side of the fighting area… You better be ready my friend because it will be nasty.. Ezequiel choke will be over your mouth.. While you are trying your berimbolo someone will crank your foot, better don’t let us pass your guard because knee on the belly will become knee on face, shoulder of justice and other nasty stuff..
That’s how we roll!
Carlson Gracie UK’s Wilson Junior on The Old Days in Rio, His Journey To Europe & Carlson Gracie Mentality - BJJEE (http://www.bjjee.com/interview/carlson-gracie-uks-wilson-junior-on-the-old-days-in-rio-his-journey-to-europe-carlson-gracie-mentality/)
Also "Pass & Smash" und aggressives Top Game hat für mich durchaus etwas mit "Willen aufzwingen" zu tun.
Björn Friedrich
25-06-2015, 13:39
Es gibt solches und solches BJJ und Paulo Filho, einer der besten Carlson Gracie Leute aus dem BTT hat nach einem Treffen mit Rickson folgendes dazu gesagt:
"I've trained with all of Carlson's greatest pupils, from all generations, all of them excellent, some even phenomenal. I don't want to depreciate anyone, but what Rickson did to me no one else was ever able to do,"
Wie gesagt, jeder kann das BJJ machen, das er möchte. Für mich ist halt das harte BJJ keine Option......
Fang erstmal mit BJJ an bevor du differenzierst.
Royce Gracie 2
26-06-2015, 14:57
Paulo Filho ist auch ein gutes Beispiel für sanftes BJJ und den ganzen Widerstand auflösen , go with the flow etc etc Dingens
Zugestoffter Apothekenmutant, der mittlerweile psychisch und körperlich am hintern ist.
Dave Levicki hat wegen Schlägen getapped, ich denke das zählt als Kampf mit Schlägen beendet ;)
Lächerlich...:rolleyes: Ich bleibe dabei,bisher kenne ich keinen Gracie der auch nur im Ansatz ein Standup Game hat ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.