Vollständige Version anzeigen : Mit 12 Jahren Waffenabwehr erlernen?
Puddingkuchen
21-06-2015, 12:26
Angenommen (sei es im WC, WT oder auch in anderem Kampfsport.- & Selbstverteidigungsarten wie JJ oder auch Karte) eure Schüler sind von den Prüfungen ausgehend schon sehr weit, und die nächste Prüfung wäre mit Waffen wie Messer, Stock oder auch Schusswaffe... würdet ihr es denen beibringen oder sollte das Kind erst noch erwachsener werden? Waffen sind ja kein Pappenstiel. Wie macht ihr das bei euch?
Meinst Du Waffenabwehr oder Waffenkampf?
Sich der Gefahr einer Schneidwaffe bewusst zu sein, kann nicht früh genug vermittelt werden. Wie man ein Messer im Kampf sinnvoll einsetzt, hat in Kinderköpfen nichts verloren. Das Probelm liegt darin, dass das Gefährdungsbewusstsein mit einem Wissen über die Möglichkeiten einer Schneidwaffe sich überlagern. Ein Messer sollte zunächst als Werkzeug begriffen werden, erst viel später als Waffe.
Beim Stock sehe ich die Lage vergleichbar. Zwar ist das Gefahrenpotential nicht so hoch, wie bei einem Messer, aber auch ein Stock kann schlimmste Schäden anrichteten, gerade dann, wenn er "nur mal so" zum Einsatz kommt. Daher finde ich es angebracht, auch in diesem Alter die Gefahren eines Stockes als "Schlagzeug" sehr klar aufzuzeigen.
Überall, wo Waffen existieren, ob in einem Jägerhaushalt, in der Familie eines Bundesbediensteten, im Haus eines Waffensammlers oder eines Kampfsport/-kunst Aktiven, der mit sonstigen Waffen hantiert, MÜSSEN die dort lebenen Personen, ob klein oder groß, um die Gefahren, die von solchen Gegenständen ausgehen können, wissen und Respekt davo haben.
Gruß, WT-Herb
Puddingkuchen
21-06-2015, 12:46
Meinst Du Waffenabwehr oder Waffenkampf?
Sich der Gefahr einer Schneidwaffe bewusst zu sein, kann nicht früh genug vermittelt werden. Wie man ein Messer im Kampf sinnvoll einsetzt, hat in Kinderköpfen nichts verloren. Das Probelm liegt darin, dass das Gefährdungsbewusstsein mit einem Wissen über die Möglichkeiten einer Schneidwaffe sich überlagern. Ein Messer sollte zunächst als Werkzeug begriffen werden, erst viel später als Waffe.
Beim Stock sehe ich die Lage vergleichbar. Zwar ist das Gefahrenpotential nicht so hoch, wie bei einem Messer, aber auch ein Stock kann schlimmste Schäden anrichteten, gerade dann, wenn er "nur mal so" zum Einsatz kommt. Daher finde ich es angebracht, auch in diesem Alter die Gefahren eines Stockes als "Schlagzeug" sehr klar aufzuzeigen.
Überall, wo Waffen existieren, ob in einem Jägerhaushalt, in der Familie eines Bundesbediensteten, im Haus eines Waffensammlers oder eines Kampfsport/-kunst Aktiven, der mit sonstigen Waffen hantiert, MÜSSEN die dort lebenen Personen, ob klein oder groß, um die Gefahren, die von solchen Gegenständen ausgehen können, wissen und Respekt davo haben.
Gruß, WT-Herb
meine frage beantwortet das aber nicht.
PS: was hab ich denn geschrieben? Waffenabwehr oder Waffenkampf?:D
Schnueffler
21-06-2015, 13:06
Ja.
dunyazad
21-06-2015, 13:24
Kommt auf das Kind an.
Auf keinem Fall Schneid oder Stichwaffe.
Angenommen (sei es im WC, WT oder auch in anderem Kampfsport.- & Selbstverteidigungsarten wie JJ oder auch Karte) eure Schüler sind von den Prüfungen ausgehend schon sehr weit, und die nächste Prüfung wäre mit Waffen wie Messer, Stock oder auch Schusswaffe... würdet ihr es denen beibringen oder sollte das Kind erst noch erwachsener werden? Waffen sind ja kein Pappenstiel. Wie macht ihr das bei euch?
Sind wir doch mal ehrlich, die Angriffe die bei "Waffenabwehr" meist erwartet werden (Schlag von oben, von der Seite, Stich,....) kennen 12 Jährige doch sowieso schon.
Ich weiß ja nicht wie es heute ist da meine Kindheit doch schon etwas zurückliegt und ich selber noch keine Kinder habe, aber ich bin damals mit Piratenfilmen und Prinz Eisenherz-Comics aufgewachsen. Und dass man ein Messer als Waffe einsetzen kann wusste ich spätestens seit Tarzan und Old Shatterhands legendärem Messerduell gegen den Indianer. Das ganze wurde natürlich auch draußen mit Stöcken oder (bei den glücklichen die Werkzeugmäßig gut ausgstattete Väter oder Großväter hatten) Holzschwestern nachgespielt, und da wusste jeder 7-Jährige dass man ein Schwert von oben oder seitlich schwingen kann oder am Schild vorbeistechen ;).
Insofern halte ich es sogar für vorteilhaft dass ganze im Training zu vermitteln und so den Kindern auch aufzuzeigen dass Waffen eben kein Spielzeug sind.
dunyazad
21-06-2015, 13:56
Wir sind hier im WC Unterforum. Also habe ich die Frage auch aus dieser Sicht betrachtet. Evtl das Thema in einen SV Bereich verschieben?
Wir sind hier im WC Unterforum. Also habe ich die Frage auch aus dieser Sicht betrachtet. Evtl das Thema in einen SV Bereich verschieben?
Zustimmung.
Der TE spricht ja ausdrücklich von "sei es im WC, WT oder auch in anderem Kampfsport.- & Selbstverteidigungsarten wie JJ oder auch Karte [sic]"
Ich werd' aus dem Titel des Threads nicht schlau. Geht's um Waffenkampf oder Waffenabwehr???
Puddingkuchen
21-06-2015, 14:18
Ich werd' aus dem Titel des Threads nicht schlau. Geht's um Waffenkampf oder Waffenabwehr???
eine Prüfung mit dem Thema waffenabwehr
Ich würde weitermachen. Warum? Wir haben in Deutschland Kindergruppen und da läuft das gut. Es wird statt mit Messer mit Messergroßen Rattanstücken trainiert.
Die Kids können dann wenn sie älter eine daraus für sich Messer als Palmstick Angriffe und Abwehr ableiten. Am Anfang wird es eher koordinatives Training darstellen.
Ich habe zB viele Messer im Haus mein Kind fasst die nicht an nur die Trainingsmesser.
Den Unterschied stumpfe Messer mit Schaumstoff oder Holz zum Training und zum Spiel im Gegensatz zu bösen scharfen oder Spitzen haben wir bereits im Kindergartenalter durchgemacht Auch jetzt bringt dir mir wenn sie etwas geschnitten haben möchte das geschlossene Messer zu einem Erwachsenen und lässt den das Schneiden erledigen zB bei Geschenkpapier. Daher bei reinen Übungswaffen bei denen auch darauf hingewiesen wird nur mit diesen zu üben und nur mit Trainer sehe ich kein Problem bei einem normalen Kind.
Sind wir doch mal ehrlich, die Angriffe die bei "Waffenabwehr" meist erwartet werden (Schlag von oben, von der Seite, Stich,....) kennen 12 Jährige doch sowieso schon.
Ich weiß ja nicht wie es heute ist da meine Kindheit doch schon etwas zurückliegt und ich selber noch keine Kinder habe, aber ich bin damals mit Piratenfilmen und Prinz Eisenherz-Comics aufgewachsen. Und dass man ein Messer als Waffe einsetzen kann wusste ich spätestens seit Tarzan und Old Shatterhands legendärem Messerduell gegen den Indianer. Das ganze wurde natürlich auch draußen mit Stöcken oder (bei den glücklichen die Werkzeugmäßig gut ausgstattete Väter oder Großväter hatten) Holzschwestern nachgespielt, und da wusste jeder 7-Jährige dass man ein Schwert von oben oder seitlich schwingen kann oder am Schild vorbeistechen ;).
Insofern halte ich es sogar für vorteilhaft dass ganze im Training zu vermitteln und so den Kindern auch aufzuzeigen dass Waffen eben kein Spielzeug sind.
Sehe ich genauso... ein vom Trainer vermitteltes fundiertes Wissen ist besser als die Gefahr, dass das Kind auf der Straße / beim Videos-Gucken irgendwas aufschnappt, was es selbst und die anderen bedrohen könnte.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.