PDA

Vollständige Version anzeigen : Fernsteuerung der Haushaltsgeräte durch Dritte ...



Gast
24-06-2015, 08:28
man glaubt es ja nicht ...

Brüssel will entscheiden, wann Waschmaschine und Staubsauger laufen | Telepolis (http://www.heise.de/tp/artikel/45/45257/1.html)



Brüssel will entscheiden, wann Waschmaschine und Staubsauger laufen
Christoph Jehle 24.06.2015

Verbraucher können die Öko-Design-Vorstudie zur Einflussnahme auf den Stromverbrauch im Haushalt noch bis 15. Juli kommentieren

Hat man in den vergangenen Jahren schon den Verbrauch bei Haushaltsgeräten, Heizungen und Beleuchtungseinrichtungen auf dem Verordnungswege reduziert, versucht man in Brüssel jetzt mit einer Vorstudie zu den sogenannten Smart Appliances Möglichkeiten zu finden, wie die EU künftig auch das Verhalten der Verbraucher technisch so beeinflussen kann, dass sich ihr Stromverbrauch an der jeweils bestehenden Stromangebotssituation ausrichtet.


Schon vor Jahren angekündigt, war der Start der Studie immer wieder verschoben worden. Nun mahlen die Mühlen in Brüssel bekanntlich langsam. Wie bei langsam laufenden Mühlen jedoch üblich, verfügen sie über ein beachtliches Drehmoment und sind dann kaum noch zu stoppen. Inzwischen liegt der Bericht zum ersten Schritt (Task 1) vor. Die betroffenen Stakeholder (und das sind in diesem Falle neben den Geräteanbietern auch alle Endverbraucher) können bis zum 15. Juli 2015 ihre Kommentare zu den Vorschlägen abgeben.

Da der Strombedarf der privaten Haushalte nur für etwa 25 bis 30 Prozent des Gesamtstromverbrauchs verantwortlich ist, es sich in mehreren Feldversuchen der vergangenen Jahre gezeigt hat, dass die Flexibilität beim Stromverbrauch im Haushalt eher gering ist und man lediglich etwa 8 Prozent des Strombedarfs durch eine entsprechende Tarifgestaltung und spezifische Steuerbefehle von außen so verschieben konnte, dass sie in Zeiten mit preiswert verfügbarem Strom fallen, ist es durchaus fraglich, ob es Sinn macht, die Nutzungsgewohnheiten der Endverbraucher durch technische oder tarifliche Maßnahmen zu beeinflussen.


Eine externe Fernsteuerung durch Dritte bringt mit höchster Wahrscheinlichkeit massiven Ärger mit den Kunden, aber keinen praktischen Nutzen für die Stromversorgung. Wer glaubt, er könne einem Verbraucher bespielsweise vorschreiben, wann er seine Waschmaschine oder seinen Geschirrspüler nutzen darf, kommt hier ganz schnell in Konflikt mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften, welche den Betrieb dieser Geräte in Mehrfamilienhäusern zu Nachtzeiten oder zu Zeiten der Mittagsruhe untersagen und eine Anwesenheit des Nutzers zur Bedingung für den Betrieb machen.

Zudem dürfte der Nutzer wenig Interesse daran haben, nicht abschätzen zu können, wann seine Wäsche ihr Ende gefunden hat und die Wäsche in den Trockner oder auf die Wäscheleine befördert werden kann. Bei Stromkosten, die selbst im Stromhochpreisland Deutschland kaum 50 Cent pro Waschgang erreichen, wird kein Verbraucher für den Vorteil weniger Cent seinen Waschvorgang an der jeweilgen Netzsituation ausrichten wollen.

Richtig ägerlich für den Verbraucher wird es jedoch dann, wenn selbst solche nur kurzfristig genutzte Geräte wie Staubsauger oder Wasserkocher per Fernsteuerbefehl blockiert oder freigegeben werden können. Endkunden würden sich wohl auf solche an Glückspiel erinnernde Verfahren nur dann begeistern können, wenn sie ihren Haushaltsstrom grundsätzlich ohne Berechnung erhalten würden.
:ups:

Magni
24-06-2015, 09:34
WTF?!Das kann doch nur ein scherz sein,oder?

Gast
24-06-2015, 09:37
nee, leider kein scherz.

Magni
24-06-2015, 09:45
Da fällt mir nichts mehr ein...

Balthus
24-06-2015, 09:46
Also wenn der Strom dafür umsonst ist, könnte ich das ja noch einsehen, aber wie soll man bitte eine 45h Woche, Schichtarbeit, 3 Kinder, Training und arbeitstätige Frau auf die Reihe bekommen wenn man nichtmal Geschirrspüler oder Waschmaschine/Trockner laufen lassen kann wann man braucht, ... sollen wir mit nassen/ungewaschenen Kleidern Arbeiten gehen oder beim verschütteten Waschpulver in der Küche mit dem Saugen warten bis es erlaubt ist?

freakyboy
24-06-2015, 09:49
Hmm, ich wasche oftmals 3-4 Maschinen hintereinander. Kommt dann auch jemand in der Nacht vorbei und wechselt für mich den Inhalt? :D

AlexAikido
24-06-2015, 10:01
Dafür hätt ich gern ne Quelle die aus dem EU Millieu stammt. :)

Gast
24-06-2015, 10:01
auf einige wenige notorische nörgler kann keine rücksicht genommen werden, wenn es ums große ganze geht.


Nichtsdestotrotz glauben die Autoren der Studie zu wissen, dass die Akzeptanz der Endverbraucher für eine Fernsteuerung seiner Elektrogeräte hoch sei, auch wenn man annerkennt, dass nicht alle Nutzer mit den möglichen Nebenwirkungen einverstanden seien. So könnte beispielsweise Wäsche in einem vielfach unterbrochenen Waschgang ausbluten und zahlreiche abgebrochene Aufheizphasen würden den Gesamtstromverbrauch erhöhen.

Wie bei vorhergegangenen Öko-Design Vorbereitungsstudien ist auch bei dieser Studie damit zu rechnen, dass sich weder betroffene Gerätehersteller, noch Endverbraucher rechtzeitig in Position bringen, um den gerade eingeschlagegen Irrweg rechtzeitig zu beenden. Je später der Zeitpunkt einer zielgerichteten Intervention, desto schwerer wird ein Umsteuern werden.

devzero
24-06-2015, 10:39
Die Kommentarfunktion habens auch möglichst umständlich gemacht.

fujikomma
25-06-2015, 06:28
Ich sehe mehrere Möglichkeiten:
1.der übliche EU-Schwachsinn
2.massives Sponsering durch die Industrievereinigung muskelkraftbetriebener Haushaltsmaschine,die uns auf die Zombie-Apokalypse vorbereiten wollen;)
(keiner will das sein Trockner von Brüssel gesteuert wird und Kurbelbetrieb beugt dem vor)
3. es wird eine Alieninvasion vorbereitet-klebt eure Aluhüte ganz festund festtackern nicht vergessen:D

KAJIHEI
25-06-2015, 16:13
Vorschriften erlassen ist das Eine, sie umzusetzen das Andere.
Das schaffen die Spinner aus dem Büro nicht mal Landesintern.Wie sie es dann EU weit hinbekommen wollen....
Aber gut, solange sie Blödsinn wie diesen ausbrüten richten sie wenigstens keine echten Schäden an.:D

Dastin
25-06-2015, 16:43
Können wir nicht einfach wieder in Brüssel Einmaschieren und denn dann sagen, dass sie das lieber lassen sollen. :aufsmaul:

Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Umsetzung unmöglich ist und das es am ende von vielen geblockt wird (Parlament oder ist es einstimmig dafür).

Was will den Brüssel nicht noch alles regeln. :mad:

B.Oxe.N
25-06-2015, 16:56
EUdSSR

Dastin
25-06-2015, 16:59
EUdSSR

Mit der ganzen Online Überwachung, und den Reglungen der EU könnte man ja daseigentlich schon lengst sagen. Es ist immer toll wenn man in Geschichte hörte, dass die Stasi so schlimm sei und in den Nachrichten mit bekommt, dass ie Geheimdienste der Welt das auch machen, sowie von der Politik eine Vorratsdatenspeicherung gefordert wird.

Der Krieg um unsere Freiheit, wo die Freiheit der Freiheit wegen aufgegeben wird, wo bleibt denn da noch die Freiheit.

fujikomma
25-06-2015, 17:02
Was sollen wir da einmarschieren...
der Meister der englischen Sprache und Internetversteher Günther Öttinger ist doch schon da:D
Der wirds mit seiner geballten Sachkunde schon in verständlicher Sprache klarmachen:ups:

KAJIHEI
25-06-2015, 17:07
Leute last doch mal die Politik sein sonst kommt der Mod mit dem modrigen Knüpppel.
Es geht hierum Brüssel, die Witzfabrik.
Normeier, Mindestgröße für Kondome. Bananenbiegungsreglung.....

Dastin
25-06-2015, 17:08
Was sollen wir da einmarschieren...
der Meister der englischen Sprache und Internetversteher Günther Öttinger ist doch schon da:D
Der wirds mit seiner geballten Sachkunde schon in verständlicher Sprache klarmachen:ups:

Wir müssen zu unseren Wurzeln zurück kehren und unsere Probleme mit harten deutschen Stahl regeln. :-§ :ironie:

Selbst wenn, wie soll man sowas Flächendeckend kontrollieren. Wahrscheinlich soll am Ende die Strommenge reguliert werden, damit niemand heimlich Wäsche waschen kann.

Polizei klopft
Wohnender:"Wer ist da"
Polizei:"Die Polizei""
Wohnender: "Was wollen Sie"
Polizei:"Ein nachbar hat uns drauf hingewiesen, dass sie Wäsche waschen, und dass außerhalb der Waschzeit"
Wohnender:" Das müsste ein Irrtum sein"
Polizei: "Dürfen wir rein kommen"
Wohnender: " Haben Sie eine Richterlicheanordnung"
Polizei:" Nein das können wir aber schnell regeln"
Wohnender:"Das machen sie mal, solange wasche ich meine wäsche oh ich meinte ich wasche solange mal nicht meine wäsche"
... :D

fujikomma
25-06-2015, 17:12
Da kommt mir doch mal wieder Terry Gilliams "Brazil" in den Sinn:cool:
Und die Verhaftungsszene!

KAJIHEI
25-06-2015, 17:15
Da kommt mir doch mal wieder Terry Gilliams "Brazil" in den Sinn:cool:
Und die Verhaftungsszene!

Oder diverse Geschichten vom Großmeister Ephraim Kishon.:)

Klaus
25-06-2015, 17:15
Mal abgesehen von der technischen Problematik und der inhaltlichen, muss doch klar sein dass wenn das irgendein Computer unabhängig von einer Registrierung irgendwo in der Welt kann, dann kann das auch jeder Hacker oder Blödmann der so ne Software irgendwo runterlädt. Klasse, dann spielen endlich ständig Kühlschrank, Waschmaschine und Kaffeemaschine verrückt.

Und in der Zwischenzeit subventionieren wir über unsere Steuergelder Investitionszuschüsse an längst marktführende polnische Möbelhersteller, damit die auch endgültig die deutsche Möbelindustrie die solche Zuschüsse nicht erhält in den Konkurs drängen können. Klasse, Brüssel kann's einfach.

fujikomma
25-06-2015, 17:25
Die Sache mit den Bananen ist auf deutschen Druck hin verabschiedet worden-wissen leider zu wenige..
Also Wir bestimmen die Richtung....
Wenn also eine deutsche Firman mit der Fernsteuerung zeigt das es geht,
wird das auch gemacht:ups:

Dastin
25-06-2015, 17:28
Die Sache mit den Bananen ist auf deutschen Druck hin verabschiedet worden-wissen leider zu wenige..
Also Wir bestimmen die Richtung....
Wenn also eine deutsche Firman mit der Fernsteuerung zeigt das es geht,
wird das auch gemacht:ups:

Ich kauf mir keine neue Waschmaschine :D

fujikomma
25-06-2015, 17:37
Auch wenn sie 8k Auflösung und einen freien (gratis) Porn äh Kampfkunstkanal :cool:hat-na kann man da Stark bleiben;)

Dastin
25-06-2015, 17:39
Auch wenn sie 8k Auflösung und einen freien (gratis) Porn äh Kampfkunstkanal :cool:hat-na kann man da Stark bleiben;)

ist das nicht noch ein bissen zu unscharf. :p

fujikomma
25-06-2015, 17:47
O.K. tun wir noch nen B.O.B XL oben drauf:D
Wenn man die Fernsteuerungskiste den Leuten schmackhaft machen will,
dann als eine greifbare App-eine Erleichterung...
Damit man(noch) mehr im KKb posten kann:ups: