Ununoctium
25-06-2015, 13:40
Hallo Leute,
ich möchte mit dem Thema gleich zwei Fragen ansprechen:
Zum Kyusho Krav Maga « Selbstverteidigung und Gesundheit (http://selbstverteidigung-und-gesundheit.de/kyusho-krav-maga/) kennt den Stil oder den Trainer jemand?
Ich persönlich finde die Kombination – naja – spannend wäre jetzt nett ausgedrückt.
Und Allgemein – wie seht ihr Kyusho in der Selbstverteidigung – wie funktionell ist das Eurer Meinung nach und wie praktikabel für die Selbstverteidigung?
Die Kyusho Varianten und Anbieter werden ja auch immer mehr.
OK ich bin auch einfach ein Ungläubiger was Kyusho angeht, weil ich scheinbar zu den 10% gehörte wo es einfach nicht funktioniert.
Und mir fehlt auch stark der Glaube dass jemand voll mit Aggressionen mit Kyusho Punkten gestoppt werden kann.
Mal davon abgesehen dass man die Punkte in einer Stresssituation zuerst mal „finden“ muss, denke ich das in der Situation die Quote deutlich höher als 10% ist wo die Punkte nicht funktionieren.
Wenn dann könnte ich es mir nur sinnvoll als Add-on vorstellen – wobei ich selbst hier nicht glaube das es sinnvoll ist auch nur Teile des Focus auf Kyusho zu setzen.
Zum einen da man in Stresssituationen einfach nicht die volle Konzentration hat und zum anderen geht es einfach meist sehr schnell.
Viele Grüße
Heiko
ich möchte mit dem Thema gleich zwei Fragen ansprechen:
Zum Kyusho Krav Maga « Selbstverteidigung und Gesundheit (http://selbstverteidigung-und-gesundheit.de/kyusho-krav-maga/) kennt den Stil oder den Trainer jemand?
Ich persönlich finde die Kombination – naja – spannend wäre jetzt nett ausgedrückt.
Und Allgemein – wie seht ihr Kyusho in der Selbstverteidigung – wie funktionell ist das Eurer Meinung nach und wie praktikabel für die Selbstverteidigung?
Die Kyusho Varianten und Anbieter werden ja auch immer mehr.
OK ich bin auch einfach ein Ungläubiger was Kyusho angeht, weil ich scheinbar zu den 10% gehörte wo es einfach nicht funktioniert.
Und mir fehlt auch stark der Glaube dass jemand voll mit Aggressionen mit Kyusho Punkten gestoppt werden kann.
Mal davon abgesehen dass man die Punkte in einer Stresssituation zuerst mal „finden“ muss, denke ich das in der Situation die Quote deutlich höher als 10% ist wo die Punkte nicht funktionieren.
Wenn dann könnte ich es mir nur sinnvoll als Add-on vorstellen – wobei ich selbst hier nicht glaube das es sinnvoll ist auch nur Teile des Focus auf Kyusho zu setzen.
Zum einen da man in Stresssituationen einfach nicht die volle Konzentration hat und zum anderen geht es einfach meist sehr schnell.
Viele Grüße
Heiko