Anmelden

Vollständige Version anzeigen : nochmal auf deutsch wt + krafttraining?



Puddingkuchen
25-06-2015, 20:06
im wt lernt man doch chi sao, weil man ohne darüber nachdenken zu müssen, die gegnerischen angriffe erfühlen soll. anfangs wirkt das ganze wenn man es erlernt total verspannt & kraftaufwändig. ist das nicht etwas widersprüchlich? man soll lernen ''weich'' und locker fühlen zu können, wird aber gleichzeitig in die genau andere Richtung ''erzogen''.

was will ich damit sagen? wenn man doch vom Lehrer eh in die ''richtige richtung'' im chi sao gelehrt wird, benötigt man dann immer noch krafttraining? ich hab für mich festgestellt, dass ich mich zwar nach dem krafttraining körperlich stärker fühle aber wenn ich chi sao mache total viele Schwachstellen aufweise. mache ich wochenlang garkein krafttraining, fällt es meinem Lehrer selbst schwer mich zb zu ergreifen.

was ist denn nun der richtige weg? wt-krafttraining oder nicht? was ist eure persönliche Meinung?

Kyra
25-06-2015, 20:35
im wt lernt man doch chi sao, weil man ohne darüber nachdenken zu müssen, die gegnerischen angriffe erfühlen soll. anfangs wirkt das ganze wenn man es erlernt total verspannt & kraftaufwändig. ist das nicht etwas widersprüchlich? man soll lernen ''weich'' und locker fühlen zu können, wird aber gleichzeitig in die genau andere Richtung ''erzogen''.

was will ich damit sagen? wenn man doch vom Lehrer eh in die ''richtige richtung'' im chi sao gelehrt wird, benötigt man dann immer noch krafttraining? ich hab für mich festgestellt, dass ich mich zwar nach dem krafttraining körperlich stärker fühle aber wenn ich chi sao mache total viele Schwachstellen aufweise. mache ich wochenlang garkein krafttraining, fällt es meinem Lehrer selbst schwer mich zb zu ergreifen.

was ist denn nun der richtige weg? wt-krafttraining oder nicht? was ist eure persönliche Meinung?

WT + funktionelles Krafttraining ist ideal, m.M.n.
Weil man dann mehr (Ausgangskraft-)Kraft hat, die man auf den Gegner übertragen kann. Gute Technik sorgt dafür, dass von der Ausgangskraft noch möglichst viel ankommt.

Wenn man im ChiSao verspannt ist, ist nicht die "übermäßig" vorhandene Kraft schuld, sondern die falsche Ansteuerung der Muskulatur.
Schließlich kann man die gerade nicht benötigte Muskulatur (die Antagonisten) doch entspannen. Entspanntes ChiSao heißt nicht "kraftloses" ChiSao.

Wenn man dann bedenkt, dass die ChiSao-Fähigkeit nur einen winzigen Bruchteil während eines Kampfes ausmacht, man durchaus auch ohne ChiSao kämpfen kann, aber nicht ohne Kraft, dann ist die Entscheidung klar.

Puddingkuchen
25-06-2015, 20:41
WT + funktionelles Krafttraining ist ideal, m.M.n.
Weil man dann mehr (Ausgangskraft-)Kraft hat, die man auf den Gegner übertragen kann. Gute Technik sorgt dafür, dass von der Ausgangskraft noch möglichst viel ankommt.

Wenn man im ChiSao verspannt ist, ist nicht die "übermäßig" vorhandene Kraft schuld, sondern die falsche Ansteuerung der Muskulatur.
Schließlich kann man die gerade nicht benötigte Muskulatur (die Antagonisten) doch entspannen. Entspanntes ChiSao heißt nicht "kraftloses" ChiSao.

Wenn man dann bedenkt, dass die ChiSao-Fähigkeit nur einen winzigen Bruchteil während eines Kampfes ausmacht, man durchaus auch ohne ChiSao kämpfen kann, aber nicht ohne Kraft, dann ist die Entscheidung klar.

Hi Kyra,

funktionelles? meinst du damit spezifisches krafttraining?
wenn du wt kraftttraining machst, dann wirst du automatisch verspannter ans chi sao gehen als wenn du kein krafttraining machst. dein Lehrer will dich möglicherweise im chi sao angreifen & du gibst zb viel zu viel kraft an ihn ab, sodass er wiederrum einen Vorteil hat & dich mit deiner eigenen kraft besiegen wird. also was tun? wie sieht funktionelles wt krafttraining bei dir denn aus? was heißt denn entspanntes chi sao für dich?

icken
25-06-2015, 20:43
Wenn man dann bedenkt, dass die ChiSao-Fähigkeit nur einen winzigen Bruchteil während eines Kampfes ausmacht, man durchaus auch ohne ChiSao kämpfen kann, aber nicht ohne Kraft, dann ist die Entscheidung klar.

Dann stellt sich die Frage, warum gefühlte 98% des Trainings darauf verwendet wird die ChiSao Fähigkeit zu verbessern.

Cam67
25-06-2015, 20:44
hi puddingkuchen

eins muss man dir lassen, du bist hartnäckig ^^

ich frag mal zurück. machst du wt um chisao zu machen oder um dich ev. verteidigen zu können?
falls doch die körperliche auseinandersetzung mit eine rolle spielen sollte brauchst ganz einfach kraft, allein schon um die auftretenden kräfte bei einem fauststoß U/O tritt abfangen bzw überhaupt erstmal übertragen (in den körper des gegners) zu können.

nur immer weich nachzugeben und den anderen leerlaufen lassen, wird in ernster situation sehr unwahrscheinlich auf dauer gelingen.

ich geb dir sogar ein wenig recht. um weich und nachgiebig zu sein/werden, braucht mann nicht wirklich zusätzliches krafttraining. und hier liegt der knackpunkt. die betonung auf "zusätzlich".
wie in deinen anderen thread schon erwähnt sollte das krafttraining funktionell sein, also deine eigentliche bewegungen unterstützen. dann kann man auch weich und kraftvoll sein und nicht nur weich und läppisch ^^.

PS: zumindest mir wurde damals in der EWTO auch klipp und klar vermittelt. "bei gleicher technik siegt der stärkere" :)

mit technik war auch taktilität, lockerheit, schnelligkeit + bewegungsverständnis gemeint. aber keine ahnung wie das heute in zeiten des "inneren wt" gesehen wird.

Puddingkuchen
25-06-2015, 21:13
hi puddingkuchen

eins muss man dir lassen, du bist hartnäckig ^^

ich frag mal zurück. machst du wt um chisao zu machen oder um dich ev. verteidigen zu können?
falls doch die körperliche auseinandersetzung mit eine rolle spielen sollte brauchst ganz einfach kraft, allein schon um die auftretenden kräfte bei einem fauststoß U/O tritt abfangen bzw überhaupt erstmal übertragen (in den körper des gegners) zu können.

nur immer weich nachzugeben und den anderen leerlaufen lassen, wird in ernster situation sehr unwahrscheinlich auf dauer gelingen.

ich geb dir sogar ein wenig recht. um weich und nachgiebig zu sein/werden, braucht mann nicht wirklich zusätzliches krafttraining. und hier liegt der knackpunkt. die betonung auf "zusätzlich".
wie in deinen anderen thread schon erwähnt sollte das krafttraining funktionell sein, also deine eigentliche bewegungen unterstützen. dann kann man auch weich und kraftvoll sein und nicht nur weich und läppisch ^^.

PS: zumindest mir wurde damals in der EWTO auch klipp und klar vermittelt. "bei gleicher technik siegt der stärkere" :)

mit technik war auch taktilität, lockerheit, schnelligkeit + bewegungsverständnis gemeint. aber keine ahnung wie das heute in zeiten des "inneren wt" gesehen wird.

hi cam67

danke für das Kompliment :D

hast du meinen beitrag wirklich verstanden. ich schrieb dort dass mir das zusätzliche spezifische krafttraining einen Nachteil erbrachte. und keinen Vorteil. es geht mir nur rein um das chi sao u deren Funktionen, nicht um den kampf. das ist ein anderes Thema. so wie ich dich jetzt verstanden habe, klingt das so als würde dann jeder wt lernende wohl besser auch spezifisches krafttraining machen sollen um sich im chi sao zu verbessern. wird dir denn das nicht beim trainieren mit deinem Lehrer vermittelt? wozu dann noch das krafttraining?
welchen grad hast du im wt? PS: du kennst doch die Prinzipien oder?

Kyra
25-06-2015, 21:20
Hi Kyra,

funktionelles? meinst du damit spezifisches krafttraining?

Ich meine BWE und freies Hanteltraining und Seilzug. Keine Maschinen, die deinen natürlichen Bewegungsablauf reglementieren und deine Stützmuskulatur entlasten. Schließlich ist diese sehr wichtig.
Also Krafttraining, wo man den ganzen Körper benutzt und keine Isolationsübungen. Zum Kämpfen muss man auch flexibel den ganzen Körper benutzen, sprungbereit sein, wie ein Panther, die Kraft aus dem ganzen Körper holen.



wenn du wt kraftttraining machst, dann wirst du automatisch verspannter ans chi sao gehen als wenn du kein krafttraining machst.
Unter "WT-Krafttraining" kann ich mir nichts vorstellen.



dein Lehrer will dich möglicherweise im chi sao angreifen & du gibst zb viel zu viel kraft an ihn an, sodass er wiederrum einen Vorteil hat & dich mit deiner eigenen kraft besiegen wird. also was tun?
Das ist ein ChiSao-Problem, welches nicht die Ursache in der zuviel vorhandenen Kraft hat.
Wahrscheinlich (ich seh es ja nicht) gibst du im Eifer des "Treffen-wollens" deine Struktur auf. Du darfst niemals deine Gliedmaßen ganz strecken, auch nicht bei einem Treffer. Und reagiere immer mit beiden Armen, vernachlässige keinen. Sei stehts sprungbereit, flexibel in den Beinen.

Cam67
25-06-2015, 21:21
lies dir doch nochmal den post von herbert zum thema krafttraining, in deinem anderen thread, durch, bitte bitte bitte
was mich angeht , ich geb auf :p

PS: ich bin seit mehr als 15 jahren nicht mehr im verband und damit auch nix mit grad^^.

Kyra
25-06-2015, 21:21
Dann stellt sich die Frage, warum gefühlte 98% des Trainings darauf verwendet wird die ChiSao Fähigkeit zu verbessern.

Das ist bei uns nicht der Fall.

Puddingkuchen
25-06-2015, 21:24
Ich meine BWE und freies Hanteltraining und Seilzug. Keine Maschinen, die deinen natürlichen Bewegungsablauf reglementieren und deine Stützmuskulatur entlasten. Schließlich ist diese sehr wichtig.
Also Krafttraining, wo man den ganzen Körper benutzt und keine Isolationsübungen. Zum Kämpfen muss man auch flexibel den ganzen Körper benutzen, sprungbereit sein, wie ein Panther, die Kraft aus dem ganzen Körper holen.


Unter "WT-Krafttraining" kann ich mir nichts vorstellen.


Das ist ein ChiSao-Problem, welches nicht die Ursache in der zuviel vorhandenen Kraft hat.
Wahrscheinlich (ich seh es ja nicht) gibst du im Eifer des "Treffen-wollens" deine Struktur auf. Du darfst niemals deine Gliedmaßen ganz strecken, auch nicht bei einem Treffer. Und reagiere immer mit beiden Armen, vernachlässige keinen. Sei stehts sprungbereit, flexibel in den Beinen.

das hat doch nichts mit den beinen zutun. mach dich nicht lustig :rolleyes:
und was heißt denn bei dir Struktur aufgeben? erkläre mal eben ;)
welchen grad hast du?

Puddingkuchen
25-06-2015, 21:29
lies dir doch nochmal den post von herbert zum thema krafttraining, in deinem anderen thread, durch, bitte bitte bitte
was mich angeht , ich geb auf :p

PS: ich bin seit mehr als 15 jahren nicht mehr im verband und damit auch nix mit grad^^.

welchen post?

Kyra
25-06-2015, 21:33
das hat doch nichts mit den beinen zutun. mach dich nicht lustig :rolleyes:

welchen grad hast du?

Das war mein Ernst!
Man sollte nicht nur rumstehen beim ChiSao.
Nur totale Anfänger stehen dabei (weil sie von der Koordination her noch überfordert sind) und glauben, dass ChiSao nur was mit den Armen zu tun hat! Man benutzt immer den ganzen Körper! Frag mal deinen Lehrer.

Ich habe keinen Grad mehr, bin nicht mehr in der EWTO.

Ab 6.SG lernt man doch die 1.Sektion (oder Partnerform) ChiSao.
Die kennst Du doch sicher. Hast ja mal geschrieben, dass Du Ausbilder währst (also mind. 10.SG).
Da sind doch Schritte drin.

Kaybee
25-06-2015, 21:36
Tja, der liebe Puddingkuchen hat mir mal erklärt, dass ein Lehrer nicht dazu da ist, Fragen zu beantworten oder so ähnlich. :D Also, erklär ihm das mal gefälligst hier genau...:p

Puddingkuchen
25-06-2015, 21:38
Das war mein Ernst!
Man sollte nicht nur rumstehen beim ChiSao.
Nur totale Anfänger stehen dabei (weil sie von der Koordination her noch überfordert sind) und glauben, dass ChiSao nur was mit den Armen zu tun hat! Man benutzt immer den ganzen Körper! Frag mal deinen Lehrer.

Ich habe keinen Grad mehr, bin nicht mehr in der EWTO.

nein das ist Unsinn was du da schreibst. das hat nichts mit koordination zutun. der körper wird zwar benutzt aber es ist naiv zu glauben dass du ihn beim chi sao aktiv mit bewegst. das wäre mehr als sinnlos.
du hattest aber mal einen grad. welcher ist dein aktuellster grad?

Puddingkuchen
25-06-2015, 21:40
Tja, der liebe Puddingkuchen hat mir mal erklärt, dass ein Lehrer nicht dazu da ist, Fragen zu beantworten oder so ähnlich. :D Also, erklär ihm das mal gefälligst hier genau...:p

da hast du etwas falsch verstanden. u wenn du schon antwortest u mich meinst. dann richte deine aussage auch an mich und nicht an andere leute.danke.

KeineRegeln
25-06-2015, 21:41
Eine gute Struktur, egal ob im Kampf oder Partnerübungen, wird immer über den ganzen Körper aufgebaut. Dies beinhaltet entsprechend auch die Beine.

Kyra macht sich über niemanden lustig, sondern versucht konstruktiv zu sein.

Puddingkuchen
25-06-2015, 21:41
Das war mein Ernst!
Man sollte nicht nur rumstehen beim ChiSao.
Nur totale Anfänger stehen dabei (weil sie von der Koordination her noch überfordert sind) und glauben, dass ChiSao nur was mit den Armen zu tun hat! Man benutzt immer den ganzen Körper! Frag mal deinen Lehrer.

Ich habe keinen Grad mehr, bin nicht mehr in der EWTO.

Ab 6.SG lernt man doch die 1.Sektion (oder Partnerform) ChiSao.
Die kennst Du doch sicher. Hast ja mal geschrieben, dass Du Ausbilder währst (also mind. 10.SG).
Da sind doch Schritte drin.

das beantwortet immer noch nicht meine eingangsfrage. wir drifften hier total ab ;)
welchen grad hast du im wt?

Kyra
25-06-2015, 21:44
und was heißt denn bei dir Struktur aufgeben? erkläre mal eben ;)

Hab ich doch einwenig.
Keine Gliedmaßen durchstrecken, sprungbereit, flexibel bewegen, die Arme verlassen nie das Haus. Körperspannung haben.
=> das bedeutet für mich Struktur haben. Es darf nichts davon fehlen.

Wenn Du z.B. beim Schlagen den Arm ganz durchstreckst (bis zum Ziel), hast hast Du deine Struktur aufgegeben. Du hättest näher kommen müssen, womit wieder die Beine im Spiel sind.

Puddingkuchen
25-06-2015, 21:47
Eine gute Struktur, egal ob im Kampf oder Partnerübungen, wird immer über den ganzen Körper aufgebaut. Dies beinhaltet entsprechend auch die Beine.

Kyra macht sich über niemanden lustig, sondern versucht konstruktiv zu sein.

aber die beine werden nicht bei jeder Kleinigkeit bewegt ;)

Puddingkuchen
25-06-2015, 21:48
Hab ich doch einwenig.
Keine Gliedmaßen durchstrecken, sprungbereit, flexibel bewegen, die Arme verlassen nie das Haus. Körperspannung haben.

sprungbereit? im chi sao?

nenn mir doch mal zu deinen aussagen nen passenden Clip. das wäre mal interessant anzusehen ;)

KeineRegeln
25-06-2015, 21:49
aber die beine werden nicht bei jeder Kleinigkeit bewegt ;)
Zum Verständnis: setzt du bewegen mit Schritt gleich oder bewegen mit Gewichtsverlagerung?

Kyra
25-06-2015, 21:51
das beantwortet immer noch nicht meine eingangsfrage. wir drifften hier total ab ;)
welchen grad hast du im wt?

Welchen Grad hast Du?

Ich habe keinen mehr, weil mit Austritt aus der EWTO die Graduierung ihre Gültigkeit verliert.

Kaybee
25-06-2015, 21:53
da hast du etwas falsch verstanden. u wenn du schon antwortest u mich meinst. dann richte deine aussage auch an mich und nicht an andere leute.danke.

Ja, klar. Ich habe das falsch verstanden.....:megalach:

Egal...weitermachen.

Kyra
25-06-2015, 21:55
aber die beine werden nicht bei jeder Kleinigkeit bewegt ;)

Nicht bei einer landenden Fliege ;)
Ansonsten kann man auch die Beine, den gesamten Körper bewegen, ohne zu laufen.
Sagt dir "die Kraft aus den sieben Gelenken" etwas?

Puddingkuchen
25-06-2015, 21:59
Welchen Grad hast Du?

Ich habe keinen mehr, weil mit Austritt aus der EWTO die Graduierung ihre Gültigkeit verliert.

aber du hattest doch einen ;)

Puddingkuchen
25-06-2015, 22:00
Ja, klar. Ich habe das falsch verstanden.....:megalach:

Egal...weitermachen.

es geschehen echt noch Zeiten u .. :D

Puddingkuchen
25-06-2015, 22:01
Nicht bei einer landenden Fliege ;)
Ansonsten kann man auch die Beine, den gesamten Körper bewegen, ohne zu laufen.
Sagt dir "die Kraft aus den sieben Gelenken" etwas?

ja natürlich ;) und nun nochma: welchen grad hast du?

Kyra
25-06-2015, 22:01
sprungbereit? im chi sao?

nenn mir doch mal zu deinen aussagen nen passenden Clip. das wäre mal interessant anzusehen ;)

Mit Clips hab ich das nicht so.
Ich hab's mehr mit dem selbst trainieren.

Nein, ich springe beim ChiSao nicht meilenweit. Aber ich mache Schritte. Keine tastendenSchlurfschritte, sondern knackige.

Kyra
25-06-2015, 22:05
ja natürlich ;) und nun nochma: welchen grad hast du?

Du zuerst. Ich schreib dann, welchen ich mal hatte.:)
Bei uns gibt es keine Grade. Ich werde also nie wieder eine Urkunde bekommen, egal, wieviel ich trainiere oder zahle.:ups:

Puddingkuchen
25-06-2015, 22:10
Du zuerst. Ich schreib dann, welchen ich mal hatte.:)
Bei uns gibt es keine Grade. Ich werde also nie wieder eine Urkunde bekommen, egal, wieviel ich trainiere oder zahle.:ups:

du bist albern

Kyra
25-06-2015, 22:24
du bist albern

Du forderst was von mir und bist nicht bereit in Vorleistung zu gehen?
Um meine Glaubwürdigkeit zu prüfen, die Du an alten EWTO-Graduierungen festmachst?

Das ist albern!
Wenn es dich so sehr interessiert, dann schau doch nach. Ich hab das hier schon öfter erwähnt. Muß dich aber leider enttäuschen; ich lerne täglich dazu...ganz ungraduiert.

OliverT
25-06-2015, 22:29
wt kraftttraining machstWas kann ich mir als nicht WTler unter WT Krafttraining vorstellen?

Puddingkuchen
25-06-2015, 22:30
Du forderst was von mir und bist nicht bereit in Vorleistung zu gehen?
Um meine Glaubwürdigkeit zu prüfen, die Du an alten EWTO-Graduierungen festmachst?

Das ist albern!
Wenn es dich so sehr interessiert, dann schau doch nach. Ich hab das hier schon öfter erwähnt. Muß dich aber leider enttäuschen; ich lerne täglich dazu...ganz ungraduiert.

ich hab besseres zutun als nachzuschauen was du für nen grad hast.

wieso Vorleistung? ist ne frage, wenn du nein sagst, ist es nen nein. aber du kannst niemanden um 'vorleistung' bitten.

Puddingkuchen
25-06-2015, 22:31
Was kann ich mir als nicht WTler unter WT Krafttraining vorstellen?

spezifisches krafttraining

OliverT
25-06-2015, 22:39
spezifisches krafttraining

Kannst du die Aussage noch spezifizieren?

Ernest Dale Jr.
25-06-2015, 22:42
spezifisches krafttraining

für unspezifisches sich-bewegen. der wt´ler benötigt keine muskelkraft um mit dem wt training zu beginnen. im training selbst finden das system innerhalb des sich-bewegens funktionale anwendung indem die prinzipien in real realistischem dialog mit den bewegungen des gegners entstehen. der wt´ler perfektioniert das systems nicht,indem er nichts mehr hinzufügen kann, sondern nichts mehr weglässt ohne funktionalität einzubüßen. entsprechend verhält es sich mit dem spezifischen krafttraining.

Schellenbaum
25-06-2015, 23:31
Ich wollte nur mal sagen, dass ich Pfannkuchens Threads immer wieder gut finde und dabei viel lerne. Weitermachen.

Magni
25-06-2015, 23:34
für unspezifisches sich-bewegen. der wt´ler benötigt keine muskelkraft um mit dem wt training zu beginnen. im training selbst finden das system innerhalb des sich-bewegens funktionale anwendung indem die prinzipien in real realistischem dialog mit den bewegungen des gegners entstehen. der wt´ler perfektioniert das systems nicht,indem er nichts mehr hinzufügen kann, sondern nichts mehr weglässt ohne funktionalität einzubüßen. entsprechend verhält es sich mit dem spezifischen krafttraining.

Ich wollte nur mal sagen,dass ich nicht mehr mitkomme!:rofl:

Ernest Dale Jr.
26-06-2015, 00:11
Ich wollte nur mal sagen,dass ich nicht mehr mitkomme!:rofl:

das macht nichts und dafür muß man sich auch nicht schämen. nicht jeder bringt die kapazitäten mit höheres wing tsun zu verstehen. menschen denen es genauso geht, rate ich dann eher zum bauarbeiterkungfu...

Ernest Dale Jr.
26-06-2015, 00:18
übrigens,vorzüglicher kommentar vom verständnisbaum!

Schellenbaum
26-06-2015, 08:13
übrigens,vorzüglicher kommentar vom verständnisbaum!
Egal wie sehr du dich einschleimst, ich lasse dich definitiv nicht noch einmal bei mir schlafen, wenn ich nicht das große Löffelchen sein darf.

On Topic:

ich hab für mich festgestellt, dass ich mich zwar nach dem krafttraining körperlich stärker fühle aber wenn ich chi sao mache total viele Schwachstellen aufweise. mache ich wochenlang garkein krafttraining, fällt es meinem Lehrer selbst schwer mich zb zu ergreifen.
Na dann überleg doch mal was du willst. Kraft oder von deinem Lehrer im Chi Sao nicht so leicht ergriffen zu werden. Deine Entscheidung wird natürlich dadurch beeinflusst, ob du mal besser kämpfen können möchtest.

Puddingkuchen
26-06-2015, 10:08
Egal wie sehr du dich einschleimst, ich lasse dich definitiv nicht noch einmal bei mir schlafen, wenn ich nicht das große Löffelchen sein darf.

On Topic:

Na dann überleg doch mal was du willst. Kraft oder von deinem Lehrer im Chi Sao nicht so leicht ergriffen zu werden. Deine Entscheidung wird natürlich dadurch beeinflusst, ob du mal besser kämpfen können möchtest.

es geht nicht ums kämpfen & schon garnicht im chi sao.wer sowas sagt, der hat wt nicht verstanden. in boxfilmen, in Karatefilmen, in kickboxfilmen und auch bei dokus, siehst du leute die neben ihrem Kampfsport auch zusätzliches krafttraining machen, dass sie beim Kampfsport unterstützt. ich hab das nur im wt noch nie mitbekommen. vielleicht ist es auch schwer darauf zu antworten, weil es im wt ja auch chi sao gibt. anderseits kann man aber auch nichts sagen, dass chi so mega schlaff und ohne jegliche Kräfte trainiert wird. es ist eine art: ''ich bringe dir eine andere Form von ''Weichheit'' bei. Sollte man dennoch krafttraining machen oder nicht? was meint ihr?

PS: Anders gesagt: Für mich wäre das verständlich zusätzliches spezifisches Krafttraining im Boxen, Kickboxen etc (weil ja da nach ganz anderen Prinzipien trainiert wird, es gibt dort zb auch kein chi sao) zu machen aber sollte man es auch im wt tun, oder eher nicht? und wenn ja was sollte man trainieren?

Im WT sieht man oft sehr schlanke durchtrainierte Kerle, und ihr wollt mir sagen, dass sie kein krafttraining gemacht haben?

Cam67
26-06-2015, 10:29
Im WT sieht man oft sehr schlanke durchtrainierte Kerle, und ihr wollt mir sagen, dass sie kein krafttraining gemacht haben?

eigentlich sagt hier jeder das "zusätzliches krafttraining" sinnvoll ist .ist
mir ein rätsel wie du texte liest.

Puddingkuchen
26-06-2015, 13:33
eigentlich sagt hier jeder das "zusätzliches krafttraining" sinnvoll ist .ist
mir ein rätsel wie du texte liest.

ja und warum? warum krafttraining wenn man doch dadurch im chi sao nur Misserfolge verzeichnet?

Syron
26-06-2015, 13:40
ja und warum? warum krafttraining wenn man doch dadurch im chi sao nur Misserfolge verzeichnet?
Bisher hast nur du gesagt, daß du dadurch beim Chi Sao Misserfolge verzeichnest.
Die anderen scheinen das Problem nicht zu haben.

mst78
26-06-2015, 14:02
Kann mir mal jemand erklären worum es hier nun genau geht?
An den TS: Vielleicht liegt es an mir, aber ich kann dem Sinngehalt Deiner Post's hier nur schwerlich bis kaum folgen, insofern ich diesen überhaupt erkenne.
Nicht persönlich nehmen, aber ist mein voller Ernst.

Cam67
26-06-2015, 14:07
Kann mir mal jemand erklären worum es hier nun genau geht?
An den TS: Vielleicht liegt es an mir, aber ich kann dem Sinngehalt Deiner Post's hier nur schwerlich bis kaum folgen, insofern ich diesen überhaupt erkenne.
Nicht persönlich nehmen, aber ist mein voller Ernst.

gabs nicht vor kurzem ein thread mit kniffligen denkaufgaben ?
vll kann man das dort unterbringen ^^

Puddingkuchen
26-06-2015, 14:33
Kann mir mal jemand erklären worum es hier nun genau geht?
An den TS: Vielleicht liegt es an mir, aber ich kann dem Sinngehalt Deiner Post's hier nur schwerlich bis kaum folgen, insofern ich diesen überhaupt erkenne.
Nicht persönlich nehmen, aber ist mein voller Ernst.

ok. spezifisches krafttraining fürs wt machen oder nicht? & bitte mit Begründung.

Nite
26-06-2015, 14:42
ok. spezifisches krafttraining fürs wt machen oder nicht? & bitte mit Begründung.
Kyra und WT-Herb sagen ja, Begründungen wurden dir auch wirklich genug geliefert.

Was verstehst du denn unter spezifischem Krafttraining?

Gast
26-06-2015, 15:35
Kommt das nur mir so vor oder werden die Trolle immer plumper??

StefanB. aka Stefsen
26-06-2015, 15:44
Kommt das nur mir so vor oder werden die Trolle immer plumper??

Hast du schön gesagt...denke ich auch!

1789
26-06-2015, 15:55
hi cam67

danke für das Kompliment :D

hast du meinen beitrag wirklich verstanden. ich schrieb dort dass mir das zusätzliche spezifische krafttraining einen Nachteil erbrachte. und keinen Vorteil. es geht mir nur rein um das chi sao u deren Funktionen, nicht um den kampf. das ist ein anderes Thema. so wie ich dich jetzt verstanden habe, klingt das so als würde dann jeder wt lernende wohl besser auch spezifisches krafttraining machen sollen um sich im chi sao zu verbessern. wird dir denn das nicht beim trainieren mit deinem Lehrer vermittelt? wozu dann noch das krafttraining?
welchen grad hast du im wt? PS: du kennst doch die Prinzipien oder?

wt chi sao ist anders als richtiges wing chun chi sao.
wozu dient also wt chi sao ? es dient dazu "lücken" zu erfühlen und diese lücken zu nutzen um durchzustossen.
warum macht man das wt chi sao "weich" ? um das "entspannte" arbeiten zu erlernen,also mit den richtigen muskelgruppen zu arbeiten.
im krafttraining setzt du deine muskulatur unter spannung.im wt chi sao training versuchst du diesen muskeltonus herabzusetzen.also,wie du schon vermutet hast,kontraproduktiv.
es ist genauso kontraproduktiv ,wie sich zu dehnen und direkt danach krafttraining zu machen.oder krafttraining zu machen und sich direkt danach zu dehnen. ;);)
allerdings wirst du dir mit wt chi sao unweigerlich einige fehler angewöhnen,bzw. einschleifen. du arbeitest hier nämlich auch in der defensiv bewegung "weich" und das ist maximaler blödsinn.
du solltest dir angewöhnen nur deine eigenen aktionen "weich" zu betreiben.
deine re-aktion auf eine attacke darf niemals "weich" oder "nachgiebig" sein.
yin und yang halt ;)

gruss1789 :)

p.s funktionelles krafttraining für wt gibt es natürlich.erklär ich dir gerne per pn.
allerdings kannst du mit meinen erklärungen erst was anfangen,wenn du das "rooting" verstanden hast.....und dazu kommst du um einen besuch bei einem wsl-vertreter nich herum. ;)
wenn du viel glück hast ,erklärt dir phb es vielleicht selbst ;) ...(weiss nich ob er noch offene seminare gibt )

mst78
26-06-2015, 15:58
Kommt das nur mir so vor oder werden die Trolle immer plumper??

Neeiin, ach i wo denn? ;)

fujikomma
26-06-2015, 16:04
Ferndiagnostisch also sehr gewagt:ups::cool:
Wenn man zu sehr mit dem Kopf Dinge einüben will und nicht in der Lage seinem Gefühl zuvertrauen-können Spannungen entstehen...
-blöde ist ja du kannst eien solchen Zustand nicht erzwingen:(
Ist wie mit ner Freundin die dir sagt "Du könnst auch mal spontaner sein!"
Spontan auf Anweisung geht nicht...

Puddingkuchen
26-06-2015, 20:10
Kyra und WT-Herb sagen ja, Begründungen wurden dir auch wirklich genug geliefert.

Was verstehst du denn unter spezifischem Krafttraining?

also wenn du das nicht weist.:rolleyes:

Puddingkuchen
26-06-2015, 20:17
wt chi sao ist anders als richtiges wing chun chi sao.
wozu dient also wt chi sao ? es dient dazu "lücken" zu erfühlen und diese lücken zu nutzen um durchzustossen.
warum macht man das wt chi sao "weich" ? um das "entspannte" arbeiten zu erlernen,also mit den richtigen muskelgruppen zu arbeiten.
im krafttraining setzt du deine muskulatur unter spannung.im wt chi sao training versuchst du diesen muskeltonus herabzusetzen.also,wie du schon vermutet hast,kontraproduktiv.
es ist genauso kontraproduktiv ,wie sich zu dehnen und direkt danach krafttraining zu machen.oder krafttraining zu machen und sich direkt danach zu dehnen. ;);)
allerdings wirst du dir mit wt chi sao unweigerlich einige fehler angewöhnen,bzw. einschleifen. du arbeitest hier nämlich auch in der defensiv bewegung "weich" und das ist maximaler blödsinn.
du solltest dir angewöhnen nur deine eigenen aktionen "weich" zu betreiben.
deine re-aktion auf eine attacke darf niemals "weich" oder "nachgiebig" sein.
yin und yang halt ;)

gruss1789 :)

p.s funktionelles krafttraining für wt gibt es natürlich.erklär ich dir gerne per pn.
allerdings kannst du mit meinen erklärungen erst was anfangen,wenn du das "rooting" verstanden hast.....und dazu kommst du um einen besuch bei einem wsl-vertreter nich herum. ;)
wenn du viel glück hast ,erklärt dir phb es vielleicht selbst ;) ...(weiss nich ob er noch offene seminare gibt )

ach was

ThomasL
26-06-2015, 20:53
Hätte nie gedacht, dass ich mal jemand auf die "Ignorieren" setze. So kann man sich täuschen...
Macht es am besten alle so, dann ist der Spuck schnell vorbei:D

Nite
26-06-2015, 21:44
also wenn du das nicht weist.:rolleyes:
Das ist keine Antwort, vor allem wenn man bedenkt wie inflationär Begriffe wie "spezifisch" oder "funktional" heutzutage gebraucht werden.

1789
27-06-2015, 00:02
ach was

das is dein kompletter kommentar zu meinem ganzen text ?
und du bist sicher ,dass du ......... :D:D:D


gruss1789 :p

Offline_Fighter
27-06-2015, 00:26
wt und Krafttraining passen nicht zusammen. WT ist grazil, dynamisch und tödlich wie ein Gebhard, Krafttraining ist star und beschränkt wie ein Elefant.

Chi-Sao z.b. ist fühlen pur und die Härte kommt aus dem Chi der inneren Kraft die jede Zelle innehat. Reine Muskelkraft ist archaisch.

Magni
27-06-2015, 00:38
wt und Krafttraining passen nicht zusammen. WT ist grazil, dynamisch und tödlich wie ein Gebhard, Krafttraining ist star und beschränkt wie ein Elefant.

Chi-Sao z.b. ist fühlen pur und die Härte kommt aus dem Chi der inneren Kraft die jede Zelle innehat. Reine Muskelkraft ist archaisch.

Meine Fresse,eindeutig zu spaet,ich bin raus.Dazu fällt mir echt nichts mehr ein!:rofl:

Ps: Danke,dass es euch wt'ler gibt!:D

Puddingkuchen
27-06-2015, 00:57
wt und Krafttraining passen nicht zusammen. WT ist grazil, dynamisch und tödlich wie ein Gebhard, Krafttraining ist star und beschränkt wie ein Elefant.

Chi-Sao z.b. ist fühlen pur und die Härte kommt aus dem Chi der inneren Kraft die jede Zelle innehat. Reine Muskelkraft ist archaisch.

endlich mal einer der mich versteht. ja also machst du kein krafttraining?

Nite
27-06-2015, 01:14
Ist das geil :D
Aber immerhin hat Puddingkuchen jetzt die Bestätigung die er gesucht hat :D

P.S.
@Puddingkuchen:
Ich warte immer noch dass du mir erklärst was du unter WT-spezifischem Krafttraining verstehst.
Zufällig das:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/nochmal-deutsch-wt-krafttraining-173666/...
?

Puddingkuchen
27-06-2015, 01:16
Ist das geil :D
Aber immerhin hat Puddingkuchen jetzt die Bestätigung die er gesucht hat :D

P.S.
@Puddingkuchen:
Ich warte immer noch dass du mir erklärst was du unter WT-spezifischem Krafttraining verstehst.
Zufällig das:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/nochmal-deutsch-wt-krafttraining-173666/...
?

ja du bekommst deine auch noch, hab geduld mein freund :D:p
ja wenn du mir sagst was er da macht und für was. dann sag ich das gern :D:p

Lars´n Roll
27-06-2015, 05:44
Ich verstehe den Pudding nicht so richtig. Ein Blinder mit nem Krückstock sieht, dass das ein Troll ist, der WT lächerlich machen will. Aber wozu? Das machen ernsthafte WTler die ganze Zeit, ganz ohne Witze machen zu wollen! Gibt's da Geld vom Amt für? Kann ich mich irgendwo als Vollzeit-Bäsher bewerben?

Offline_Fighter
27-06-2015, 09:21
Wir müssen mal differenzieren Krafttraining ist nicht Fitneßtraining. Fitneßtraining im WT ist unabdingbar um die eigene (resultierende) Zellkraft zu beherrschen. Kann man dies nicht sind Unfälle praktisch vorprogrmmiert. Das ist ja da schöne am WT es bündelt die innere Energie um es gerichtet zur Explosion zu bringen. Ein Thema das sehr wichtig ist.

Nite
27-06-2015, 09:28
Wir müssen mal differenzieren Krafttraining ist nicht Fitneßtraining. Fitneßtraining im WT ist unabdingbar um die eigene (resultierende) Zellkraft zu beherrschen. Kann man dies nicht sind Unfälle praktisch vorprogrmmiert. Das ist ja da schöne am WT es bündelt die innere Energie um es gerichtet zur Explosion zu bringen. Ein Thema das sehr wichtig ist.
Wie definierst du denn Fitnesstraining?

Offline_Fighter
27-06-2015, 09:35
Wie definierst du denn Fitnesstraining?


Als Fitnesstraining werden freizeitsportliche Aktivitäten bezeichnet, die dazu dienen, die Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit (Fitness) zu erhalten oder zu verbessern.


Grundsätzlich sollte man 80% seines Körpergewicht stemmen können wenn du ein fixen Wert haben willst ;)

Kyra
27-06-2015, 09:43
Grundsätzlich sollte man 80% seines Körpergewicht stemmen können wenn du ein fixen Wert haben willst ;)

Also beinhaltet Fitnesstraining für dich Krafttraining?

Nite
27-06-2015, 09:47
Also beinhaltet Fitnesstraining für dich Krafttraining?
+1
Fitnesstraining ist für mich grob das was im Englischen als "Strength & Conditioning " bezeichnet wird

Offline_Fighter
27-06-2015, 10:25
Also beinhaltet Fitnesstraining für dich Krafttraining?

Es beinhaltet aber überwiegt nicht.

Yum Cha
27-06-2015, 10:39
wt chi sao ist anders als richtiges wing chun chi sao.


Was ist denn "richtiges Chi Sao"? Gibt es das überhaupt?



wozu dient also wt chi sao ? es dient dazu "lücken" zu erfühlen und diese lücken zu nutzen um durchzustossen.

Das ist teilweise richtig, aber längst noch nicht vollständig.



warum macht man das wt chi sao "weich" ? um das "entspannte" arbeiten zu erlernen,also mit den richtigen muskelgruppen zu arbeiten.

Entspannt ist aber nicht schlaff!
Um mit den richtigen Muskeln zu arbeiten braucht man was? Richtig, Kraft !!
Denn auch diese Muskeln wollen trainiert sein.



im krafttraining setzt du deine muskulatur unter spannung.im wt chi sao training versuchst du diesen muskeltonus herabzusetzen.

Das stimmt nicht so ganz. Man hat auch im WT-Chi Sao eine gewisse Spannung. Dies betrifft insbesondere die Muskulatur, die benötigt wird, z.B. im Rumpf und in den Beinen.
Von Entspannung kann da keine Rede sein, wenn das Wort als kraftlos interpretiert. Ich spreche lieber von "nicht verspannt".



also,wie du schon vermutet hast,kontraproduktiv.

Und gebau deswegen ist diese Aussage von dir unzutrefend.



allerdings wirst du dir mit wt chi sao unweigerlich einige fehler angewöhnen,bzw. einschleifen. du arbeitest hier nämlich auch in der defensiv bewegung "weich" und das ist maximaler blödsinn.

Das ist ja auch so falsch wie du es schilderst.
Es fühlt sich weich für den Partner an, aber es ist nicht so. In der vermeintlichen Weichheit muß man nämlich sehr stabil sein, weil man sonst weder eine Kraft ableiten noch übertragen kann.
Oliver Groß hat das in seinem Buch sehr schön beschrieben. Er spricht von "Steifigkeit" innerhalb der Muskulatur, was aber nicht mit Verspannung zu verwechseln ist.



du solltest dir angewöhnen nur deine eigenen aktionen "weich" zu betreiben.
deine re-aktion auf eine attacke darf niemals "weich" oder "nachgiebig" sein.
yin und yang halt ;)

Man ist nicht nachgiebig, weil's so schön ist, sondern nur dann, wenn man es nicht verhindern kann.
Das machst du übrigens auch. Immer dann, wenn eine Kraft größer als deine eigene ist, gibst du nach, und das auch dann wenn du es gar nicht willst.
Wie das Nachgeben im Einzelnen aussieht, mag unterschiedlich sein (Schritte, Ausweichen, Wendung, Verformung etc), aber den Gesetzen der Physik sind wir nunmal alle unterworfen.



allerdings kannst du mit meinen erklärungen erst was anfangen,wenn du das "rooting" verstanden hast.....und dazu kommst du um einen besuch bei einem wsl-vertreter nich herum. ;)

Absoluter Blödsinn. Wenn du meinst, WTler können kein Routing, bin ich gerne bereit das Gegenteil zu beweisen.
Schick mir eine PN, und dann kannste mich gerne besuchen und probieren. Bei mir trainieren auch Schüler aus der WSL-Linie, und von denen hat sich bisher noch niemand beschwert.

Yum Cha
27-06-2015, 10:42
wt und Krafttraining passen nicht zusammen.

Ein Märchen aus 1000 und 1 Nacht, aber nichts desto trotz ein Märchen.
Selbstverständlich können und sollen WTler Krafttraining betreiben.

Und wenn WT eins garantiert nicht ist, dann wäre das "grazil".

Kyra
27-06-2015, 11:15
Wir müssen mal differenzieren Krafttraining ist nicht Fitneßtraining. Fitneßtraining im WT ist unabdingbar um die eigene (resultierende) Zellkraft zu beherrschen. Kann man dies nicht sind Unfälle praktisch vorprogrammiert. Das ist ja da schöne am WT es bündelt die innere Energie um es gerichtet zur Explosion zu bringen. Ein Thema das sehr wichtig ist.

Was ist Zellkraft?
Auf Anregung meines damaligen Trainers habe ich mich in die Sportbiologie eingelesen. Von Zellkraft war da nie die Rede.

Wenn ich jetzt google, kann Zellkraft etwas mit den Mitochondrien (Zellkraftwerken) zu tun haben. Mitochondrien sind Phosphatspeicher, in denen das ATP gebildet wird, welches man als Energie zum Bewegen benötigt. Vergrößern und vermehren kann man die Mitochondrien durch Ausdauertraining. Dann bringt man körperlich mehr Ausdauer- Leistung.
( mal ganz grob beschrieben)
Der Prozess selbst ist willentlich nicht beeinflussbar.

Zellkraft in einem anderen Zusammenhang beschreibt die Kraft, durch Zellen sich Verformen können, z.B. bei der Wundheilung.
Dieser Prozess ist willentlich auch nicht beeinflussbar.

Dann hab ich noch ein paar Seiten gefunden, die versprechen, dass man mit Hilfe der Zellkraft abnehmen könne, fitter werde, ohne schweißtreibendes Training. Nähere Erklärung sollten aber erst kostenpflichtige Downloads bringen.

@ offlinefighter
Was verstehst Du unter "Zellkraft" und "Zellkraft beherrschen".

Yum Cha
27-06-2015, 11:24
Kleiner Nachtrag ganz generell:
Kraft und Verspannung sind zwei völlig unterschiedliche Dinge, die oft in einen Topf geworfen werden.

Ich kenn keine einzige Sportart oder Kampfkunst, bei der Kraft kontraproduktiv wäre.
Egal ob Tennisspieler, 100m Sprinter oder eine Ballerina - sie alle brauchen jede menge Kraft, und man könnte nicht sagen, daß sie deswegen steif seien.

Wenn jemand "steif" oder "verspannt" ist, dann liegt das meistens an der mangelnden intramuskulären Koordination. Das ist aber ein ganz anderes Problem.

Als bestes Beispiel mag KRK dienen, der exzessives Krafttraining betrieb und trotzdem ziemlich weich sein kann. Und langsam ist ist der garantiert nicht.

Welches Krafttraining empfiehlt sich dafür?
Ganz simpel: Es sind solche Methoden, die am besten den ganzen Körper mit wenigen Übungen ansprechen und über Muskelketten arbeiten.
Und gutes Beispiel dafür sind die Kettlebells, die ganz hervorragend Kraftübungen mit Koordination verbinden.

Offline_Fighter
27-06-2015, 11:32
Was ist Zellkraft?
Auf Anregung meines damaligen Trainers habe ich mich in die Sportbiologie eingelesen. Von Zellkraft war da nie die Rede.

Wenn ich jetzt google, kann Zellkraft etwas mit den Mitochondrien (Zellkraftwerken) zu tun haben. Mitochondrien sind Phosphatspeicher, in denen das ATP gebildet wird, welches man als Energie zum Bewegen benötigt. Vergrößern und vermehren kann man die Mitochondrien durch Ausdauertraining. Dann bringt man körperlich mehr Ausdauer- Leistung.
( mal ganz grob beschrieben)
Der Prozess selbst ist willentlich nicht beeinflussbar.

Zellkraft in einem anderen Zusammenhang beschreibt die Kraft, durch Zellen sich Verformen können, z.B. bei der Wundheilung.
Dieser Prozess ist willentlich auch nicht beeinflussbar.

Dann hab ich noch ein paar Seiten gefunden, die versprechen, dass man mit Hilfe der Zellkraft abnehmen könne, fitter werde, ohne schweißtreibendes Training. Nähere Erklärung sollten aber erst kostenpflichtige Downloads bringen.

@ offlinefighter
Was verstehst Du unter "Zellkraft" und "Zellkraft beherrschen".

https://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE

die Chisau
27-06-2015, 11:46
https://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE

:megalach:

Das offizielle Werbevideo zum inneren ingsbums?

Offline_Fighter
27-06-2015, 11:56
:megalach:

Das offizielle Werbevideo zum inneren ingsbums?

Naja man darf ja nicht sagen wenn jemand doofsinn redet da hilft es einen noch dümmeren Beitrag zu schreiben. Btw. ich find das Lied hat Ohrwurm Charakter

Desweiteren wil ich anmerken das zwar ATP wirklich die Zellpower ist aber nicht wirklich hilfreich, hier muss man das Myosin 2 genauer Betrachten.

Kyra
27-06-2015, 11:59
https://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE:megalach:
Also doch keine Überdosis Sascha Rimasch, sondern bloß rumtrollen. :)

Offline_Fighter
27-06-2015, 12:07
:megalach:
Also doch keine Überdosis Sascha Rimasch, sondern bloß rumtrollen. :)

Wenn du den Beitrag über deinem lesen würdest wüsstest das ich dich halt nicht ernst nehme :o

Alephthau
27-06-2015, 12:17
tödlich wie ein Gebhard,

Leicht zu verwechseln, aber doch unterschiedlich:


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/86/G.woelfle2.jpg/220px-G.woelfle2.jpg
Gebhard


http://www.namibia-info.net/images/stories/tierpics/TGepard2.jpg
Gepard

Gruß

Alef

Offline_Fighter
27-06-2015, 12:19
Leicht zu verwechseln, aber doch unterschiedlich:




Gruß

Alef

Ich könnte es ja jetzt auf Autokorrektur schieben, will ich aber nicht wollte nur testen ob es jemandem auffällt :D

Ernest Dale Jr.
27-06-2015, 12:31
da hier ja immer noch klärungsbedarf zu bestehen scheint, geh ich mal davon aus, dass meine ausführungen nicht gänzlich erfasst wurden.
also nochmal ein wenig bildlicher. man stelle sich vor, der mensch wäre ein pfeilbogen, die faust sei der pfeil. welche kräfte wären nun notwendig um den pfeil ins ziel zu bringen.vereinfacht gesagt, man benötigt ein struktur an der wurfarm und sehne befestigt sind. eine kraft die das visir auf das ziel ausrichtet, die sehne spannt und letztenendes den pfeil freigibt.
die relativ geringen kräfte die benötigt werden um struktur und visir aufzubauen bzw. auszurichten, lassen sich mit den gängigen wing tsun trainingsmethoden entwickeln. was das spannen der sehne angeht, die ja letztendlich für die wucht des pfeiles maßgeblich ist, gibt es zwei ansätze. der eine ist durch hinzunahme von widerstandstraining, welches so nicht zur klassischen wing tsun trainingsmethodik gehört, die spannung der sehne aktiv weiter zu erhöhen. der zweite ansatz wäre durch reine geschicklichkeit, den gegener die sehne passiv spannen zu lassen.
ob man also zusätzliches funktionelles krafttraining im wing tsun betreibt oder nicht hängt davon ab, für welche methode der sehnenspannung man sich entscheidet.
und zum schluß nochmal der ausdrückliche hinweis die ausführungen beziehen sich auf wing tsun theorien!!!

Kyra
27-06-2015, 12:35
Wir müssen mal differenzieren Krafttraining ist nicht Fitneßtraining. Fitneßtraining im WT ist unabdingbar um die eigene (resultierende) Zellkraft zu beherrschen. Kann man dies nicht sind Unfälle praktisch vorprogrmmiert. Das ist ja da schöne am WT es bündelt die innere Energie um es gerichtet zur Explosion zu bringen. Ein Thema das sehr wichtig ist.

Ich hatte echt angenommen, dass Du vom oben zitierten wirklich überzeugt bist. :D
War wirklich unterhaltsam getrollt.:)

die Chisau
27-06-2015, 13:42
da hier ja immer noch klärungsbedarf zu bestehen scheint, geh ich mal davon aus, dass meine ausführungen nicht gänzlich erfasst wurden.
also nochmal ein wenig bildlicher. man stelle sich vor, der mensch wäre ein pfeilbogen, die faust sei der pfeil. welche kräfte wären nun notwendig um den pfeil ins ziel zu bringen.vereinfacht gesagt, man benötigt ein struktur an der wurfarm und sehne befestigt sind. eine kraft die das visir auf das ziel ausrichtet, die sehne spannt und letztenendes den pfeil freigibt.
die relativ geringen kräfte die benötigt werden um struktur und visir aufzubauen bzw. auszurichten, lassen sich mit den gängigen wing tsun trainingsmethoden entwickeln. was das spannen der sehne angeht, die ja letztendlich für die wucht des pfeiles maßgeblich ist, gibt es zwei ansätze. der eine ist durch hinzunahme von widerstandstraining, welches so nicht zur klassischen wing tsun trainingsmethodik gehört, die spannung der sehne aktiv weiter zu erhöhen. der zweite ansatz wäre durch reine geschicklichkeit, den gegener die sehne passiv spannen zu lassen.
ob man also zusätzliches funktionelles krafttraining im wing tsun betreibt oder nicht hängt davon ab, für welche methode der sehnenspannung man sich entscheidet.
und zum schluß nochmal der ausdrückliche hinweis die ausführungen beziehen sich auf wing tsun theorien!!!

Du verrätst doch hier keine Studieninhalte aus Plovdiv?

mst78
27-06-2015, 14:22
So langsam wird er mir auch unheimlich.

Puddingkuchen
27-06-2015, 15:17
Ich verstehe den Pudding nicht so richtig. Ein Blinder mit nem Krückstock sieht, dass das ein Troll ist, der WT lächerlich machen will. Aber wozu? Das machen ernsthafte WTler die ganze Zeit, ganz ohne Witze machen zu wollen! Gibt's da Geld vom Amt für? Kann ich mich irgendwo als Vollzeit-Bäsher bewerben?

ich bin schon lang hier angemeldet aber weiss immer noch nicht was ihr immer mit eurem troll habt? was willst du mir mit troll sagen herr von und zu?!

Puddingkuchen
27-06-2015, 15:21
Was ist denn "richtiges Chi Sao"? Gibt es das überhaupt?



Das ist teilweise richtig, aber längst noch nicht vollständig.



Entspannt ist aber nicht schlaff!
Um mit den richtigen Muskeln zu arbeiten braucht man was? Richtig, Kraft !!
Denn auch diese Muskeln wollen trainiert sein.



Das stimmt nicht so ganz. Man hat auch im WT-Chi Sao eine gewisse Spannung. Dies betrifft insbesondere die Muskulatur, die benötigt wird, z.B. im Rumpf und in den Beinen.
Von Entspannung kann da keine Rede sein, wenn das Wort als kraftlos interpretiert. Ich spreche lieber von "nicht verspannt".



Und gebau deswegen ist diese Aussage von dir unzutrefend.



Das ist ja auch so falsch wie du es schilderst.
Es fühlt sich weich für den Partner an, aber es ist nicht so. In der vermeintlichen Weichheit muß man nämlich sehr stabil sein, weil man sonst weder eine Kraft ableiten noch übertragen kann.
Oliver Groß hat das in seinem Buch sehr schön beschrieben. Er spricht von "Steifigkeit" innerhalb der Muskulatur, was aber nicht mit Verspannung zu verwechseln ist.



Man ist nicht nachgiebig, weil's so schön ist, sondern nur dann, wenn man es nicht verhindern kann.
Das machst du übrigens auch. Immer dann, wenn eine Kraft größer als deine eigene ist, gibst du nach, und das auch dann wenn du es gar nicht willst.
Wie das Nachgeben im Einzelnen aussieht, mag unterschiedlich sein (Schritte, Ausweichen, Wendung, Verformung etc), aber den Gesetzen der Physik sind wir nunmal alle unterworfen.



Absoluter Blödsinn. Wenn du meinst, WTler können kein Routing, bin ich gerne bereit das Gegenteil zu beweisen.
Schick mir eine PN, und dann kannste mich gerne besuchen und probieren. Bei mir trainieren auch Schüler aus der WSL-Linie, und von denen hat sich bisher noch niemand beschwert.

umso mehr wir denken umso komplizierter wird es

Puddingkuchen
27-06-2015, 15:25
Ein Märchen aus 1000 und 1 Nacht, aber nichts desto trotz ein Märchen.
Selbstverständlich können und sollen WTler Krafttraining betreiben.

Und wenn WT eins garantiert nicht ist, dann wäre das "grazil".

aber es wird doch immer gesagt, dass man die kraft des Gegners gegen ihn selbst verwendet. und das Technik vor großen Kräften siegt! beachte dabei die Entstehungsgeschichte von ng mui, yim wing tsun und dem dorfschläger der von ihr in wenigen Sekunden ko geschlagen wurde! damit wird doch im wt immer mit geworben. der schwächere kann den stärkeren besiegen. oder schau dir den Clip mit dem Mädel & den Kerlen am Auto an. wo sie stärke ausstrahlt u die Kerle sie dann in ruhe lassen. (ewto Clip)

ich glaub zb kaum dass die frau im Clip krafttraining macht, aber anderseits sehen die typen auch recht sportlich & kräftig aus. also sagt mal was dazu ;)

Offline_Fighter
27-06-2015, 15:32
umso mehr wir denken umso komplizierter wird es

Eigentlich ist es doch komplex aber manche wollen es halt nicht wahrhaben und führen Argumente an die z.T. echt lächerlich sind. Wenn das dann nicht klappt kommt der typische Troll-Ruf Reflex.

Cortalios
27-06-2015, 15:34
aber es wird doch immer gesagt, dass man die kraft des Gegners gegen ihn selbst verwendet. und das Technik vor großen Kräften siegt! beachte dabei die Entstehungsgeschichte von ng mui, yim wing tsun und dem dorfschläger der von ihr in wenigen Sekunden ko geschlagen wurde! damit wird doch im wt immer mit geworben. der schwächere kann den stärkeren besiegen. oder schau dir den Clip mit dem Mädel & den Kerlen am Auto an. wo sie stärke ausstrahlt u die Kerle sie dann in ruhe lassen. (ewto Clip)

ich glaub zb kaum dass die frau im Clip krafttraining macht, aber anderseits sehen die typen auch recht sportlich & kräftig aus. also sagt mal was dazu ;)

Ja, es ist ein komplett übertriebener Werbeclip, der dazu dient Kunden zu werben und keine Basis in der Realität hat!!!! Weder was du in Filmen siehst, noch in Werbeclips darfst du für voll nehmen, denn es ist nun einmal ausschließlich ein FILM!!! Oder nimmst du König der Löwen auch 100% ernst?

Sry, aber entweder du bist 12, scherzt hier herum oder du bist tatsächlich einfach nur absolut realitätsfremd.

Puddingkuchen
27-06-2015, 15:38
Ja, es ist ein komplett übertriebener Werbeclip, der dazu dient Kunden zu werben und keine Basis in der Realität hat!!!! Weder was du in Filmen siehst, noch in Werbeclips darfst du für voll nehmen, denn es ist nun einmal ausschließlich ein FILM!!! Oder nimmst du König der Löwen auch 100% ernst?

Sry, aber entweder du bist 12, scherzt hier herum oder du bist tatsächlich einfach nur absolut realitätsfremd.

die ewto wird sich bei dem Clip schon etwas gedacht haben! und ich glaube nicht, dass gerade die ewto für unrealistisches zu haben sind! das ist ein Clip, der auf mich sehr realistisch wirkt & auf viele andere auch. das war ja die Absicht der etwo. es ist sehr realistisch, dass eine frau mehreren männern in einer dunklen gegend begegnet. die ewto ist ein Millionen schweres unternehmen, meinst du die wollen mit Unsinn werben? dann würden sie doch keine kunden mehr an land ziehen! und das tun sie! du solltest dich mal fragen wie alt du bist, König der Löwen ist nen Zeichentrickfilm! ;)..ist der ewto Clip ein Zeichentrickfilm? ;)

Cortalios
27-06-2015, 15:47
die ewto wird sich bei dem Clip schon etwas gedacht haben! und ich glaube nicht, dass gerade die ewto für unrealistisches zu haben sind! das ist ein Clip, der auf mich sehr realistisch wirkt & auf viele andere auch. das war ja die Absicht der etwo. es ist sehr realistisch, dass eine frau mehreren männern in einer dunklen gegend begegnet. die ewto ist ein Millionen schweres unternehmen, meinst du die wollen mit Unsinn werben? dann würden sie doch keine kunden mehr an land ziehen! und das tun sie! du solltest dich mal fragen wie alt du bist, König der Löwen ist nen Zeichentrickfilm! ;)..ist der ewto Clip ein Zeichentrickfilm? ;)

Ich habe mein Beispiel absichtlich gewählt, um dir zu verdeutlichen für wie realistisch ich diesen Werbefilm halte. Aber okay, trotz Zeichentricks und abstruser Handlung wahrscheinlich sogar noch um ein vielfaches realistischer als der Werbeclip :D:D:D

Es ist Werbung. Werbung erfüllt den Zweck Kunden zu werben, das hast du richtig verstanden. Wenn du jetzt ernsthaft glaubst, dass derartige Werbevideos die Realität spiegeln, wäre das schon sehr eigenartig.

Würdest du mir auch glauben, wenn ich ein Video erstelle, welches realistisch ausschaut und ich 100 Gegner in einer dunklen Gasse verprügle???!!!

Nite
27-06-2015, 15:52
Heißt das jetzt wenn ich das nächste mal meinen Herd putze muss ich wirklich nur etwas Reinigungsmittel auf den Schwamm geben, den Schwamm auf den Herd legen, einmal wischen und fertig?
Und nach einem Schluck Red Bull kann man wirklich fliegen?

Offline_Fighter
27-06-2015, 16:04
Heißt das jetzt wenn ich das nächste mal meinen Herd putze muss ich wirklich nur etwas Reinigungsmittel auf den Schwamm geben, den Schwamm auf den Herd legen, einmal wischen und fertig?
Du solltest dir echt Gedanken machen wenn nicht :D



Und nach einem Schluck Red Bull kann man wirklich fliegen?

Wenn du das mit der Landung nicht so genau nimmst, durchaus ;)

mst78
27-06-2015, 16:08
und ich glaube nicht, dass gerade die ewto für unrealistisches zu haben sind! das ist ein Clip, der auf mich sehr realistisch wirkt & auf viele andere auch. meinst du die wollen mit Unsinn werben? dann würden sie doch keine kunden mehr an land ziehen! ;)


:gruebel:

Ist das jetzt die neue Form von "Finde den Fehler"?

Puddingkuchen
27-06-2015, 16:50
Ich habe mein Beispiel absichtlich gewählt, um dir zu verdeutlichen für wie realistisch ich diesen Werbefilm halte. Aber okay, trotz Zeichentricks und abstruser Handlung wahrscheinlich sogar noch um ein vielfaches realistischer als der Werbeclip :D:D:D

Es ist Werbung. Werbung erfüllt den Zweck Kunden zu werben, das hast du richtig verstanden. Wenn du jetzt ernsthaft glaubst, dass derartige Werbevideos die Realität spiegeln, wäre das schon sehr eigenartig.

Würdest du mir auch glauben, wenn ich ein Video erstelle, welches realistisch ausschaut und ich 100 Gegner in einer dunklen Gasse verprügle???!!!

es sind aber nicht 100 Gegner ;)

Yum Cha
27-06-2015, 19:14
umso mehr wir denken umso komplizierter wird es

Und wenn man gar nicht denkt, dann wirds unmöglich.

Yum Cha
27-06-2015, 19:21
aber es wird doch immer gesagt, dass man die kraft des Gegners gegen ihn selbst verwendet.

Das stimmt auch in gewisser Weise und ist übrigens kein Privileg des WT.
Judoka, Aikidoka oder etwa Leute aus dem Bagua nehmen das auch für sich in Anspruch.



und das Technik vor großen Kräften siegt!

Auch das stimmt, aber es gibt Grenzen, und ich bin mir ziemlich sicher, daß du dir dessen auch bewußt bist.



beachte dabei die Entstehungsgeschichte von ng mui, yim wing tsun und dem dorfschläger der von ihr in wenigen Sekunden ko geschlagen wurde! damit wird doch im wt immer mit geworben. der schwächere kann den stärkeren besiegen. oder schau dir den Clip mit dem Mädel & den Kerlen am Auto an. wo sie stärke ausstrahlt u die Kerle sie dann in ruhe lassen. (ewto Clip)

ich glaub zb kaum dass die frau im Clip krafttraining macht, aber anderseits sehen die typen auch recht sportlich & kräftig aus. also sagt mal was dazu ;)

Ach komm schon, eine so plumpe Verarsche fällt zu sehr auf. Da mußt du dich schon mehr anstrengen.

Gast
27-06-2015, 20:04
Ach komm schon, eine so plumpe Verarsche fällt zu sehr auf. Da mußt du dich schon mehr anstrengen.
Ja die Zeiten der Qualitätstrolle sind leider vorbei.:o

icken
27-06-2015, 20:12
die ewto wird sich bei dem Clip schon etwas gedacht haben! und ich glaube nicht, dass gerade die ewto für unrealistisches zu haben sind! das ist ein Clip, der auf mich sehr realistisch wirkt & auf viele andere auch. das war ja die Absicht der etwo.

Ja, ne, ist klar, alles real realistisch. (https://youtu.be/WPoXbTuvhHE)

Und der Papst ist katholisch. :rolleyes:

Puddingkuchen
27-06-2015, 20:15
Ja, ne, ist klar, alles real realistisch. (https://youtu.be/WPoXbTuvhHE)

Und der Papst ist katholisch. :rolleyes:

du legst alles auf die goldwage

Puddingkuchen
27-06-2015, 20:20
Ja, ne, ist klar, alles real realistisch. (https://youtu.be/WPoXbTuvhHE)

Und der Papst ist katholisch. :rolleyes:

PS: das hast du überall: WT-Kids I.S.M.A Blumenau - Wyng Tjun

Puddingkuchen
27-06-2015, 20:25
Ja, ne, ist klar, alles real realistisch. (https://youtu.be/WPoXbTuvhHE)

Und der Papst ist katholisch. :rolleyes:

ich seh das zb so: WingTsun and kids program in Germany 2006

Ernest Dale Jr.
28-06-2015, 10:07
Du verrätst doch hier keine Studieninhalte aus Plovdiv?

leider habe ich keine einblicke in die inhalte dieses elitären studiengangs. ich bin aber ziemlich sicher, dass die dort geleisteten beiträge, meinen in nichts nachstehen.

Tigr
28-06-2015, 19:06
leider habe ich keine einblicke in die inhalte dieses elitären studiengangs. ich bin aber ziemlich sicher, dass die dort geleisteten beiträge, meinen in nichts nachstehen.

Ich geb Dir eine Eins Plus mit Sternchen, ok? :)