PDA

Vollständige Version anzeigen : Wird so im Karate gekaempft?



chengo
28-06-2015, 09:25
Gekisei dai ich anwendungen abwehr oben abwehr unten, abwehr mitte, beinfeger, halsschlag etc.
Wirkt so abgestockt warum werden solche Bewegungen geuebt niemand kann so schnell von obenstand in pferde stand mit abwehr unten wechseln usw. ist Unlogisch ok aber weswegen? Um die stellungen zu trainieren, muskeltraining etc?

FireFlea
28-06-2015, 09:31
Gekisei dai ich anwendungen abwehr oben abwehr unten, abwehr mitte, beinfeger, halsschlag etc.
Wirkt so abgestockt warum werden solche Bewegungen geuebt niemand kann so schnell von obenstand in pferde stand mit abwehr unten wechseln usw. ist Unlogisch ok aber weswegen? Um die stellungen zu trainieren, muskeltraining etc?

Du solltest ein Video oder irgendwas zur Erläuterung posten, ich habe keine Ahnung, was Du meinst. ;)

FireFlea
28-06-2015, 09:33
Und bevor Du zig Threads aufmachst ala "Karate dies", "Karate das", "Karate oder Taichi" geh mal lieber irgendwo zum Training. Wir können Dir hier viel erzählen und dann gehst Du in einen Verein, wos anders gelebt wird.

Kensei
28-06-2015, 10:15
Er meint wahrscheinlich die Gekisai Dai Ichi, die erste Kata im Goju-Ryu.

Mein Tipp:
Den Trainer fragen, was der Unterschied zwischen Kihon, Kata, Kumite/Irikumi und Bunkai ist.

Gürteltier
28-06-2015, 10:16
Gekisei dai ich anwendungen abwehr oben abwehr unten, abwehr mitte, beinfeger, halsschlag etc.
Wirkt so abgestockt warum werden solche Bewegungen geuebt niemand kann so schnell von obenstand in pferde stand mit abwehr unten wechseln usw. ist Unlogisch ok aber weswegen? Um die stellungen zu trainieren, muskeltraining etc?

Ich kann tu beide Füße unter meinem Zentrum in zwei Richtungen rutschen.
Das überträgt viel Körpergewicht meiniges auf Stelle wo ist Kontakt zu Gegner
ist sich nicht Abwehr unten in meiste Anwendungen.
Aber Hauptgrund : Um Trainer machen froh !!

Goju viele frohe nette Menschen

FireFlea aber Recht

SV_Tim
28-06-2015, 10:46
Satzzeichen und grammatikalisch richtige Sätze sind eine feine Sache.

Bin mir gerade nicht sicher, aber Chokyu müsste der Gekisai entsprechen.

watch?v=vcetG1a0mA0

DerSchleifer
28-06-2015, 10:51
Jepp. Chokyu entspricht Gekisai. Unser Chokyu Futari Geiko ist aber an manchen Stellen etwas anders als das klassische Gekisai Renzoku Bunkai.

Hier ist die klassische Kiste:

https://www.youtube.com/watch?v=BHV5VTsmpsA

SV_Tim
28-06-2015, 10:56
Jepp. Chokyu entspricht Gekisai. Unser Chokyu Futari Geiko ist aber an manchen Stellen etwas anders als das klassische Gekisai Renzoku Bunkai.

Hier ist die klassische Kiste:

https://www.youtube.com/watch?v=BHV5VTsmpsA

Danke fürs ergänzen :)

freakyboy
28-06-2015, 11:20
@Gürteltier: Sei mal nicht so fies :p

SV_Tim
28-06-2015, 11:23
@Gürteltier: Sei mal nicht so fies :p

Bei so einer Fragestellung ist das durchaus berechtigt :D

freakyboy
28-06-2015, 11:29
Bei so einer Fragestellung ist das durchaus berechtigt :D

Du auch nicht :p

SV_Tim
28-06-2015, 11:31
Du auch nicht :p

Ich war doch noch gar nicht fies :D

freakyboy
28-06-2015, 11:31
Ich war doch noch gar nicht fies :D

Doch, du unterstützt ihn :D

SV_Tim
28-06-2015, 11:39
Doch, du unterstützt ihn :D

Und womit? Mit Recht! Aber lass uns den Thread nicht weiter zuspammen :D

freakyboy
28-06-2015, 11:43
Und womit? Mit Recht! Aber lass uns den Thread nicht weiter zuspammen :D

Hallo, gehts noch? Ich spamme nur :D

chengo
28-06-2015, 12:24
genau das bei dem Link von "der Schleifer" meinte ich so als Beispiel..
Macht sowas sinn? Wozu uebt man das, weil sind so aufwendige lange bewegungen die im Kampf nicht machbar sind meiner bescheidenen Meinung nach, also worum geht es um das Trainieren von Stand oder sowas?
Soweit mir aufgefallen ist, wendet keiner der Fortgeschrittenen im Karate soetwas an. Oder doch??

SV_Tim
28-06-2015, 12:46
genau das bei dem Link von "der Schleifer" meinte ich so als Beispiel..
Macht sowas sinn? Wozu uebt man das, weil sind so aufwendige lange bewegungen die im Kampf nicht machbar sind meiner bescheidenen Meinung nach, also worum geht es um das Trainieren von Stand oder sowas?
Soweit mir aufgefallen ist, wendet keiner der Fortgeschrittenen im Karate soetwas an. Oder doch??

Was ist fortgeschritten und was meinst du mit anwenden?

icken
28-06-2015, 12:55
genau das bei dem Link von "der Schleifer" meinte ich so als Beispiel..
Macht sowas sinn? Wozu uebt man das, weil sind so aufwendige lange bewegungen die im Kampf nicht machbar sind meiner bescheidenen Meinung nach, also worum geht es um das Trainieren von Stand oder sowas?
Soweit mir aufgefallen ist, wendet keiner der Fortgeschrittenen im Karate soetwas an. Oder doch??

Geh doch einfach mal zu einem Verein, lass dir dort alles im persönlichem Gespräch erklären und zeigen.
Die sind alle ganz nett.

Kensei
28-06-2015, 14:23
Das wäre das sinnvollste.

Bildlich gesprochen, du lernst erstmal die Buchstaben und gewöhnst deine Hand an die Anstrengung des schreibens, bevor es an's schreiben von Aufsätzen geht. ;)

Gürteltier
28-06-2015, 15:00
genau das bei dem Link von "der Schleifer" meinte ich so als Beispiel..
Macht sowas sinn? Wozu uebt man das, weil sind so aufwendige lange bewegungen die im Kampf nicht machbar sind meiner bescheidenen Meinung nach, also worum geht es um das Trainieren von Stand oder sowas?
Soweit mir aufgefallen ist, wendet keiner der Fortgeschrittenen im Karate soetwas an. Oder doch??

Die Drills sollen nur Reaktions-Gewohnheiten und Bewegungsgefühle schaffen.
Besser ist es, von Grundpositionen und ihren möglichen Weiterführungen auszugehen. Die strebt man dann im Nahkampf an und hat eine gewisse Vertrautheit, so daß das z.B. auch Adrenalin nicht so überschießt.

Dieses "was geht von hier alles" Wissen schafft Entscheidungs- und Handlungsvorsprung. In ner Kampfsituation sucht der normale Geist alle 3-5 sec. Ruhe- und Sammlungspunkte. Diese Brüche sollen lange Drills abgewöhnen. Ist ein geistiges Training, aber technisch führt es nicht weit, weil man ja immer nur eine Abzweigung nimmt.
Position first... Du siehst ja auch ein gewisse Wiederholung mit etwas anderem Ausgang im Video.

Karate wird aber angenehm ruppig und schaltet knarzend um, wenn man steckenbleibt.
Darum gehören unsere Kata zu den abgehackten "hard style" und nicht zu den durchfließenden "soft style" Formen.

Geschätzte 3/4 von Karate kann man schon in die Tonne treten.
Welches Viertel die Gojus bei Dir in der Nähe wie oft präferieren, kannst nur Du eruieren.

Ach so : Eine Kata stellt keine Reihenfolge da. Nur eine Sammlung zum Zusammenstecken. Das verschleiern Renzoku (fortlaufende ) Drills aus o.g. Grunde.