PDA

Vollständige Version anzeigen : Völlig falsche Vorstellung



Klemme
29-06-2015, 11:40
Hallo zusammen

Wir habe in der Zeitung ein Ferienangebot gefunden, wo man an 4 Tagen mit jeweils 1,5 Stunden das 10 Fingerschreibsystem lernen soll. Meine Tochte ist 10 Jahre und und meinte das sie zu sowas Lust hat.

Meine Frau hat da Heute angerufen. Vorher sagte ich ihr das ich für sowas nicht mehr als 30 Euro ausgebe. Sie meinte das es wohl schon 50 Euro sein können.

Am Telefon hieß es dann dass das ganze 150 Euro kostet. Da war selbst meine Freundin sprachlos und lehnte dankend ab. Die Dame am Telefon meinte natürlich das der Preis gerechtfertig ist.

Jetzt würde ich gerne von euch mal wissen wieviel ihr bezahlt hättet.

Dastin
29-06-2015, 11:47
Es gibt Kostenlose lern Methoden. Es geht einfach nur dadrum mit 10 Finger verteilt über die Tastatur zu sein. Damit man sehr schnell hinter einander weg tippen kann. Wo sich welche Taste befindet lernt man eigentlich recht schnell (Basic).

Der Rest kommt meistens Automatisch, wenn man häufig am PC schreibt.

devzero
29-06-2015, 11:54
Gibts dazu keine anständigen Lernprogramme, die einem das spielerisch beibringen?
Viel was anderes, als immer den gleichen Ranz schreiben, tut man im Kurs eh auch nicht :)

freakyboy
29-06-2015, 12:01
Wie wäre es denn einfach damit: Maschinenschreiben Online, tippen lernen kostenlos mit 10 fingern (http://www.schreibtrainer-online.de/) ? :D

devzero
29-06-2015, 12:18
Wie wäre es denn einfach damit: Maschinenschreiben Online, tippen lernen kostenlos mit 10 fingern (http://www.schreibtrainer-online.de/) ? :D

Ist die Frage ob das für eine 10 Jährige nicht etwas zu dröge ist.
Ansonsten wirds sicher gut den Sinn erfüllen. :)

Ousi
29-06-2015, 12:50
Gibt doch so flash-spiele wo das Ganze sehr spielerisch gelernt werden kann.

Z.B.:
Typing Games - LEARN TYPING (http://www.learntyping.org/typinggames.htm)

Pyriander
29-06-2015, 13:10
Kleinere bis mittlere Gruppen landen in der Regel bei nem Marktpreis/ kostentragenden Preis von 10-20 € pro Person, pro 60min, egal ob Hundeschule, Musikschule, Tippschule, KK-Schule, Tanzschule usw.

Manche können mehr etwas verlangen (z.T. Yoga et al.), manche etwas weniger, Kleinstadt im Nordosten wieder etw. weniger, Großstadt im Südwesten wieder etw. mahr. Und natürlich auch noch Ausnahmen, die die Regel bestätigen...


Insofern ist 30 wirklich unrealistisch, 150 aber auch ;)

Terao
29-06-2015, 13:18
4x1,5h macht 6 Stunden. 150 Euro durch 6 macht 25 brutto. Sind netto alles in allem vielleicht noch 10.
Für wieviel arbeitet Ihr denn?

Gut, sagen wir weiterhin, das Ding hat im Schnitt 10 Teilnehmer, das wärn dann im Idealfall 100 Euro pro Kurs. Dafür muss man aber auch noch`n bißchen investieren, um die Kurse vollzubekommen. Mal gelingt das besser, mal schlechter; die Kosten für Räume&Rechner fallen aber trotzdem immer an. Dann ist das nicht mehr als ein mäßig bezahlter Nebenjob.

Pyriander
29-06-2015, 13:21
4x1,5h macht 6 Stunden. 150 Euro durch 6 macht 25 brutto. Sind netto alles in allem vielleicht noch 10.
Für wieviel arbeitet Ihr denn?

Wenn die Gruppe dort aus 6-10 Personen besteht, ist es ja schon ziemlich gut...

Gawan
29-06-2015, 13:27
In 4 Tagen lernt man nicht, mit 10 Fingern zu schreiben. Das dauert schon einige Wochen, um einigermaßen sicher zu werden, und noch viel länger, um in passabler Geschwindigkeit zu tippen.

Ich finde Tipp10 (TIPP10 - Free Touch Typing Tutor | Online and Software Training (http://www.tipp10.com)) als Lernprogramm recht gut. Ein herkömmlicher Kurs bringt m.E. nur dann etwas, wenn man irgend einen offiziellen Nachweis zur Tippfähigkeit braucht. Oder wenn man nur gemeinsam mit anderen mehr Motivation aufbringen kann.

Zum Tastschreiben würde ich ein anderes Tastaturlayout empfehlen, z.B. NEO. Das tippt sich einfach besser (und man kommt nicht in Versuchung, beim Lernen auf die Tasten zu gucken, weil es sowieso nichts bringt).

Davon abgesehen: Ich glaube, dass das Tastschreiben eine aussterbende Kunst ist, gerade im Zeitalter der Tablets und Smartphones. Aber man kann auch Spaß daran haben, wie an traditionellen Kampfkünsten. ;)

Terao
29-06-2015, 13:27
Wenn die Gruppe dort aus 6-10 Personen besteht, ist es ja schon ziemlich gut......was aber auch heißt, dass man 6-10 Rechner, 6-10 Monitore&Tastaturen, 6-10 Möbelstücke braucht... die auch erstmal bezahlt werden müssen, bevor man überhaupt in die Gewinnzone kommt.

devzero
29-06-2015, 13:49
...was aber auch heißt, dass man 6-10 Rechner, 6-10 Monitore&Tastaturen, 6-10 Möbelstücke braucht... die auch erstmal bezahlt werden müssen, bevor man überhaupt in die Gewinnzone kommt.

richtig, aber für das tuns irgendwelche ausrangierten Kübel auch, einzig die Tastatur sollte was taugen (Mecha! :D ). Monitor seit es keine Röhren mehr gibt, ist bei sowas auch nicht so eng.

Terao
29-06-2015, 14:30
richtig, aber für das tuns irgendwelche ausrangierten Kübel auch, einzig die Tastatur sollte was taugen (Mecha! :D ). Monitor seit es keine Röhren mehr gibt, ist bei sowas auch nicht so eng.Wenn Zehnfingerschreibkurse so ne Gelddruckmaschine sind, kannste ja umsatteln. :D

devzero
29-06-2015, 14:41
Wenn Zehnfingerschreibkurse so ne Gelddruckmaschine sind, kannste ja umsatteln. :D

ich glaub nicht, dass es genug Interessenten gibt. Hier schreibt jeder mit dem Adler-Such-System :D

AnscheinendZuWeich
29-06-2015, 15:01
4x1,5h macht 6 Stunden. 150 Euro durch 6 macht 25 brutto. Sind netto alles in allem vielleicht noch 10.
Für wieviel arbeitet Ihr denn?

Gut, sagen wir weiterhin, das Ding hat im Schnitt 10 Teilnehmer, das wärn dann im Idealfall 100 Euro pro Kurs. Dafür muss man aber auch noch`n bißchen investieren, um die Kurse vollzubekommen. Mal gelingt das besser, mal schlechter; die Kosten für Räume&Rechner fallen aber trotzdem immer an. Dann ist das nicht mehr als ein mäßig bezahlter Nebenjob.


So trocken hab ich das auch gerechnet, auch wenn das nun absolut nicht meine Branche ist. Ich gehe im schlimmsten Fall von einem Kunden/Schüler in den 1,5h aus, nehme 30€/h und komme damit auf 180€.

30€ für 4x1,5h kann nur ein Schüler nehmen, der sich ein kleines Taschengeld verdienen will. Und dementsprechend wäre dann auch die Qualität des Unterrichts anders.

Masterff
29-06-2015, 15:16
Naja, lernt man das nicht auch in der Schule?
Ich habe 10 Finger in der Oberschule und in der Berufsschule gelernt.

Syron
29-06-2015, 15:27
Naja, lernt man das nicht auch in der Schule?
Ich habe 10 Finger in der Oberschule und in der Berufsschule gelernt.
War bei uns in der "normalen" Schule zumindest nicht der Fall.

Und beim Berufskolleg (fürs Fachabitur) zumindest im Bereich Maschinen- und Systemtechnik auch nicht.
Kann mir dafür aber gut vorstellen, das die Leute des wirtschaftlichen Teils es drin hatten (meine mich auch zu erinnern, daß eine Bekannte das erwähnt hatte. Aber da nicht mir dessen nicht mehr sicher bin, bleibe ich bei "Ich kann mir vorstellen" - da dem wirklich so ist).

Fabian.
29-06-2015, 15:59
Schau mal bei deiner örtlichen VHS. Ich meine, dass ich vor 8 Jahren oder so keine 30€ dafür bezahlt habe.

kramaham
29-06-2015, 17:05
Ich finde Tipp10 (TIPP10 - Free Touch Typing Tutor | Online and Software Training (http://www.tipp10.com)) als Lernprogramm recht gut.

+1

Damit habe ich nach über 20 Jahren "Eigen-System" mich selbst erfolgreich aufs 10-Finger-System umgelernt. Definitiv empfehlenswert. Ob nun wirklich schon für 10jährige geegnet, dürfte wohl individuell sein. Schön ist in jedem Fall das schrittweise Heranführen und dass mehr auf Fehlerfreiheit als auf Geschwindigkeit geachtet wird.