PDA

Vollständige Version anzeigen : Fairness beim Wettkampf



Ichigeki
09-06-2004, 19:52
Hi,


Ich hab jetzt so ziemlich alle Threads zu dem Thema Wettkampf gelesen. Nun hab ich ein paar Fragen. (Die mir grad alle entfallen sind :()

Wie hoch ist eurer Meinung nach der Fairness grad, sprich wie fest schlagt bzw. tretet ihr zu? Ich hab gelesen, dass wenn ihr merkt der Gegner kann nicht mehr oder kommt nicht mit euch mit, fangt ihr an "rumzuspielen" und versucht diverse Techniken auszuprobieren.
Ich versteh, dass ihr das jetzt macht. Aber seid ihr auch schon so vorgegangen als ihr noch am Anfang eurer "Karriere" wart?

Ich z.B. finde, dass die Kampfweste nicht wirklich viel abhält (nennt mich ruhig Weichei!). Kann es sein, dass sie nur dem Gegner dient, um die Punkte zu treffen? :)

Ist es erlaubt dem Gegner auf den Solarplexus zu schlagen? Danach hat der Gegner schliesslich erstmal keine Luft mehr und ihr könnt ihn bearbeiten. Fällt sowas schon unter den Faktor der unfairness?


Einer der Schwarzgurte hat mir z.B. gesagt, dass man möglichst nicht zeigen soll, dass man irgendwo Schmerzen hat (klar Macho?!) , denn es sei meistens so, dass die Gegner dann erst recht auf die Verletzungen gehen.

In der WTF wird doch Vollkontakt gekämpft, wieso sollte ich dann nicht auch mit voller Wucht (gezielt, nicht einfach wie ein Berserker) auf den Gegner losgehen.

Ich find es auch ziemlich schade, dass wir imTraining nicht wirklich mit vollem Kontakt trainieren. Klar versteh ich das man es nicht übertreiben sollte. Aber einzelne Trainingseinheiten sollten schon drin sein? Sonst gewöhnt man sich schliesslich nicht an die Schocks beim Aufprall.


Mehr fällt mir gerade nicht ein.. :rolleyes:

Warhammer
09-06-2004, 22:42
Hi,
Ist es erlaubt dem Gegner auf den Solarplexus zu schlagen? Danach hat der Gegner schliesslich erstmal keine Luft mehr und ihr könnt ihn bearbeiten. Fällt sowas schon unter den Faktor der unfairness?


Es ist erlaubt dem Gegner mit der Faust gegen den Solarplexus zu schlagen, denn wenn ihm das angesehne wird das es schmerzt zählt das als Effekttreffer und du bekommst einen Punkt und es ist nicht unfair finde ich. Ich kann zwar nich genau sagen wie das aussieht bei einem Kampf im Turnier weil ich noch an keinem Teilgenommen habe wegen Zeitgründen etc. ausserdem ist mir die SV wichtiger.
Aber man sollte seinen Gegner auf keinen FAll unterschätzen...
Das beim Training nicht ganz so hardcore gekämpft wird erklärt sich eigentlich von alleine man möchte die Leute ja nicht dauerhaft verletzt haben denn dann hören die meisten schnell auf und die Schule kann schließen.
Aber ich habe auch schon Trainingskämpfe gesehen da ging richtig die Post ab und man hat sich nich geschohnt das waren dann aber meistens die die immer alles besser Wussten und als es dann zum Kampf kam haben die eins aufs ... bekommen.

Schitzo
10-06-2004, 10:55
Ich gebe Immortal recht die Kampfweste ist der größte Müll den es gibt :mad:, du bist unbeweglich mit dem Ding wie ein Michellinmänchen :mad:.

Wenn du mal einen Kick abbekommst tut das schweine weh :mad:.

Als ich noch Kickboxen gemacht habe, haben wir immer ohne Westen gekämpft und ich muss sagen so es tat nicht so weh wie mit Weste :mad:.

Na ja was solls

Tschau Rocky

Warhammer
10-06-2004, 11:38
Die Kampfwesten halten wirklich nich viel ab...
aber hast du mal ne 1-2h mit Kampfweste Trainiert???
Wir haben mal in den Sommerferien nach dem Dennen die Westen angezoggen und haben das ganze Training in Westen gemacht!!! Hardcore sag ich euch vor allem das Laufen darin aber ich glaube ein besseres Konditionstraining findest du nicht.

Ichigeki
10-06-2004, 12:12
Ich find das tragen garnichtmal so schlimm, gewöhnt man sich schon ziemlich schnell dran. Lustig sieht es nur aus, wenn die Leute mit der falschen Größe rumlaufen :D

Pandae
10-06-2004, 12:36
Hallo,

ich versuche dir jetzt mal meine Meinung kund zu tun, die ich mir darüber so gebildet habe.

Im Training lasse ich es normaler Weise etwas lockerer angehen, und trainiere eher meine Geschwindigkeit und Treffergenauigkeit anstatt super fest zu treten. Da kommen dann auch schnell mal diese "Spielchen" dran. Also eher Showtritte oder das Locken des Gegners. Aber nicht um ihn zu veralbern, sondern um mein Auge zu schulen, oder um ihm zu helfen (bei unterlegenen Gegnern)

Im Wettkampf trete ich dann aber schon richtig fest zu. Schließlich erwarte ich ja auch nicht das mich mein Gegner sanft behandelt. Genauso spreche ich mich gerne mal im Sparring ab, richtig fest zu kämpfen. Das will schließlich auch trainiert werden! Auch unter dem Gesichtspunkt der Selbstverteidigung.

Die Kampfweste soll dich übrigens nicht vor der Wucht der Tritte schonen. Sie soll nur vermeiden dass Knochen auf Knochen schlagen. Außerdem ist es natürlich eine Trefferhilfe. Für dich genauso wie für deinen Gegner und für die Kampfrichter.

Im Vollkontakt sind Treffer von der Hüfte bis zum Hals erlaubt. Verboten ist es die Gurgel zu treffen. Kopftreffer sind ausschließlich mit dem Fuß erlaubt. Tritte in den Rücken sollten vermieden werden, da die Gefahr für Verletzungen an der Wirbelsäule dann recht hoch sind.

Ob du nun Schmerzen zeigst oder nicht bleibt alleine dir überlassen. Ich tendiere eher zum zeigen, vorallem wenn es wirklich weh tut. Dann kann nämlich der Kampfrichter kurz unterbrechen, zum Schutz deiner Gesundheit! Deswegen gibt es ihn nämlich.

Meiner Meinung nach wird in der WTF auch mit voller Wucht gekämpft. Du solltest dabei nur beachten das wuchtige, kraftvolle Tritte oft zu lasten der Schnelligkeit gehen.

Für dein Training kann ich dir nur Raten mit deinem Meister/Trainer zu raten. Vielleicht gibt es ja einen Grund warum ihr nicht Vollkontakt trainiert, bzw. ihr könnt sicherlich daran was ändern.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG Pandae

Ichigeki
10-06-2004, 14:57
Im Vollkontakt sind Treffer von der Hüfte bis zum Hals erlaubt. Verboten ist es die Gurgel zu treffen. Kopftreffer sind ausschließlich mit dem Fuß erlaubt. Tritte in den Rücken sollten vermieden werden, da die Gefahr für Verletzungen an der Wirbelsäule dann recht hoch sind.

Das meiste hab ich mir schon fast gedacht.

Heißt das, ich darf bis zum Hals schlagen? Oder nur treten?

Zotteljedi
10-06-2004, 18:39
Heißt das, ich darf bis zum Hals schlagen? Oder nur treten?

Steht alles haarklein in der Wettkampfordnung, sollte man zumindest mal überflogen haben. Findest Du unter http://www.dtu.de/Regelwerke/ und nennt sich WOT.

Der hier relevante Teil:

5.9.1. Erlaubte Techniken
a) Fausttechniken: Techniken mit geballter Faust, d.h. mit den Knöcheln des
Zeige- und Mittelfingers, ohne Berücksichtigung des Schlagwinkels oder
Schlagweges.
b) Fußtechniken: Techniken mit den Teilen des Fußes unterhalb des Fußknöchels.
5.9.2. Erlaubte Angriffsflächen
a) Rumpf: Angriffe auf den durch die Weste bedeckten Teil des Körpers. Faustund
Fußtechniken sind erlaubt.
Angriffe auf die durch die Kampfweste ungeschützte Rückenpartie sind nicht
erlaubt.
b) Gesicht: Nur Angriffe mit dem Fuß sind erlaubt, ausgenommen ist der
Hinterkopf.

Ichigeki
11-06-2004, 15:47
Hatte immer schon vor die WOT zu lesen. Habs aber immer auf "morgen" verschoben ;)

Ichigeki
11-06-2004, 16:34
In der WOT steht übrigens, dass der Zahnschutz Pflicht ist? Dachte der wäre freigestellt? :confused:

Zotteljedi
12-06-2004, 14:24
In der WOT steht übrigens, dass der Zahnschutz Pflicht ist? Dachte der wäre freigestellt? :confused:

Das ist "neu". In der WOT von 2002 stand noch drin, daß er nur bei fester Zahnspange Pflicht ist, ansonsten frei.

Vielleicht gab's im Zuge der Krankenkassenreformen da irgendwas?

ilyo
15-06-2004, 07:34
ja, der ist jetzt pflicht. die german open waren das letzte turnier, bei der der zahnschutz für die obere reihe freigestellt war. wer anfang juli in dachau ohne zahnschutz antanzt, kann gleich weider nach hause.

bezüglich des ursprünglichen themas:
ich unterscheide da, welche art eines turniers ich vor mir habe. wenn es nur ein kleine turnier ist, wo sich auch viele solcher anfänger rumtümmeln, bin ich schon etwas nachsichtiger. ab einem gewissen level nehme ich aber keine rücksicht mehr. spätestens bei großen turnieren weiß jeder teilnehmer, was er tut. das hat meiner meinung nach nichts mit fairness zu tun. fair kämpfen wir alle. wir kennen nur kein pardon. es ist immernoch kampfsport!
es ist ja auch nicht so, dass der unterlegene gegner völlig hilflos wäre.
wenn ich angegriffen werde, kontere ich. außerdem ist der coach, der hinter dem unterlegenen steht, ebenso für ihn verantwortlich. wenn er merkt, dass sein schüler sich verletzen könnte, hat er das handtuch zu werfen. man kann aber vom gegner nicht erwarten, dass er seine gesundheit mit unkontrollierten aktionen des gegners gefährdet. hier ist absolut der coach gefragt. wenn sein ego wichtiger ist als die gesundheit seines armen schülers......

Zotteljedi
16-06-2004, 12:13
wer anfang juli in dachau ohne zahnschutz antanzt, kann gleich weider nach hause.

Oder bekommt einen aus dem Pool gestellt. Hmmmmm, lecker. Und der Begriff so passend. :D

Man könnte ja einen Stand aufbauen und Zahnschützer zu völlig utopischen Preisen verticken, wer bereits angereist ist, hat da sicher eine hohe Schmerzgrenze :rolleyes:

Ichigeki
16-06-2004, 12:39
Hehe, mach doch einen eigenen Stand auf :D

colt
16-06-2004, 13:36
Ich hab jetzt so ziemlich alle Threads zu dem Thema Wettkampf gelesen.
selber schuld.


Nun hab ich ein paar Fragen. (Die mir grad alle entfallen sind :()
warum schreibst du dann hier? :confused:


Wie hoch ist eurer Meinung nach der Fairness grad, sprich wie fest schlagt bzw. tretet ihr zu? Ich hab gelesen, dass wenn ihr merkt der Gegner kann nicht mehr oder kommt nicht mit euch mit, fangt ihr an "rumzuspielen" und versucht diverse Techniken auszuprobieren.
Ich versteh, dass ihr das jetzt macht. Aber seid ihr auch schon so vorgegangen als ihr noch am Anfang eurer "Karriere" wart?
klar, als ich noch keine techniken konnte, hab ich sie trotzdem schon gemacht! :hammer:


Ich z.B. finde, dass die Kampfweste nicht wirklich viel abhält (nennt mich ruhig Weichei!). Kann es sein, dass sie nur dem Gegner dient, um die Punkte zu treffen? :)
vielleicht solltest du mal ausweichen üben? oder stehst du drauf dich treffen zu lassen? :confused:


Ist es erlaubt dem Gegner auf den Solarplexus zu schlagen? Danach hat der Gegner schliesslich erstmal keine Luft mehr und ihr könnt ihn bearbeiten. Fällt sowas schon unter den Faktor der unfairness?
die tk-doofs können überhaupt nicht schlagen. nur treten.


In der WTF wird doch Vollkontakt gekämpft, wieso sollte ich dann nicht auch mit voller Wucht (gezielt, nicht einfach wie ein Berserker) auf den Gegner losgehen.
weil das gequatsche ist. hab mal nen tollen vollkontakt tkd nen lockeren tritt gegeben. danach hat er geheult! :D


Ich find es auch ziemlich schade, dass wir imTraining nicht wirklich mit vollem Kontakt trainieren. Klar versteh ich das man es nicht übertreiben sollte. Aber einzelne Trainingseinheiten sollten schon drin sein? Sonst gewöhnt man sich schliesslich nicht an die Schocks beim Aufprall.
ich empfehle nen elektroschocker. und dann sieh dir mal fight club an. da siehst du dann auch die vorteile, wenn du blutend zur arbeit kommst! :D

Ichigeki
16-06-2004, 14:15
gähn

samabe
21-06-2004, 09:12
Hallo immortal,
natürlich spürt man etwas durch die Weste - Anfänger sind dann oft noch zusätzlich etwas geschockt. Wenn man öfter mal gekämpft hat, empfindet man das nicht mehr als so schlimm.

Es kommt aber auch sehr darauf an, welche Weste man trägt. Es gibt Westen, die halten fast gar nichts ab - es gibt aber auch Westen (z. B. die meisten neuen Westen), die schon wesentlich mehr abhlaten.

Dann kommt es noch darauf an, wie die Weste angezogen ist. Wenn eine Weste z. B. so fest wie ein Korsett zugeschnürt ist, geht viel mehr durch, als wenn sie etwas lockerer (nicht zu locker) gebunden ist. Die Weste darf natürlich nicht zu groß sein, weil sie sonst bei der Bewegung behindert.

Im Sparring geht man normalerweise mit etwa 70 % Härte ran - beim Wettkampf eigentlich 100 % Härte. Wenn eine Faust auf den Solar Plexus richtig ausgeführt ist, hinterläßt sie auch eine Wirkung. Da gibt es dann auch einen Punkt für. Und wenn die Punktrichter nicht auf ihr Punktknöpchen drücken, bleibt dem Gegner als Resultat des Schlages zumindest die Luft weg.

Wenn ich aber bei einem Wettkampf feststelle, dass mein Gegner deutlich unterlegen ist, schalte ich einen Gang zurück. Ich würde das nicht Spielen nennen, sondern einfach Rücksicht. Wozu soll ich gerade an einem deutlich schlechteren Gegner neue Dinge ausprobieren? Das mach ich wenn im Training. Ansonsten wär es doch ziemlich dämlich, wenn ich eine Kombi an meinem Gegner teste, während mein künftiger Gegner des nächsten Kampfes mir zusieht um mich zu "studieren".

Außerdem hat das Zurückschalten dann auch etwas mit dem Eigenschutz zu tun. Wenn ich deutlich nach Punkten führe, gehe ich doch nicht das Risiko ein, mich bei einem eigentlich nicht mehr nötigen Angriff durch einen unkontrollierten Tritt bzw. Block meines Gegners zu verletzen.