PDA

Vollständige Version anzeigen : Gürtelvergabe BJJ



Mac1976
10-07-2015, 09:17
Hallo zusammen,

ich hätte ein Frage an die BJJ Gemeinde hier im Forum.
Wie seht ihr die Gürtelvergabe durch Nicht-Schwarzgurte?

Wenn z.B. ein Purple Belt selber Blaugurte und Streifen auf Blau vergibt?

Aus meiner Sicht ist das zumindest fragwürdig, oder?

Björn Friedrich
10-07-2015, 09:50
Die Never Ending Story der Gürtelvergabe;-) Ich habs nie gemacht und denke man sollte damit bis zum Schwarzgurt warten. Aber jede Schule sollte nach ihrer Facon glücklich werden......

nEEdLzZz
10-07-2015, 10:03
ich denke als braungurt darf man tiefere gurte vergeben (blau oder evtl. sogar lila)

AlphaFight
10-07-2015, 10:37
Ist es im BJJ nicht, wie bei vielen anderen Kampfsportarten, üblich, dass ein Verband das absegnet und es deshalb offizielle Prüfer gibt, die Gürtel vergeben dürfen?

1789
10-07-2015, 10:52
Hallo zusammen,

ich hätte ein Frage an die BJJ Gemeinde hier im Forum.
Wie seht ihr die Gürtelvergabe durch Nicht-Schwarzgurte?

Wenn z.B. ein Purple Belt selber Blaugurte und Streifen auf Blau vergibt?

Aus meiner Sicht ist das zumindest fragwürdig, oder?

für mich persönlich wäre so ein gurt wertlos.
natürlich gibt es sehr sehr gute,technisch herrvorragende leute schon ab purple oder brown.aber gürtel und streifenvergabe muss durch nen bjj blackbelt erfolgen,solange man bjj macht.
man kann ja umsteigen auf grappling :D


just my 5 cents...

gruss1789 :)

freakyboy
10-07-2015, 10:56
Wie wird das denn dann in Deutschland gehandhabt? Die Anzahl der BB ist doch recht übersichtlich. Gehen die Leute dann in eine andere Schule, die aber im selben Verband ist und lassen sich dort prüfen?

1789
10-07-2015, 11:07
Wie wird das denn dann in Deutschland gehandhabt? Die Anzahl der BB ist doch recht übersichtlich. Gehen die Leute dann in eine andere Schule, die aber im selben Verband ist und lassen sich dort prüfen?

man muss sich halt irgend einem blackbelt anschliessen.
von wem will ein purple belt auch sonst selber weiterlernen ?
geprüft wird normalerweise nicht,sondern irgendwann mal verliehen,wenn man soweit ist,für die nächste farbe :D:D kann sich nur um einige bis viele jahre handeln.:D:D


gruss1789 :)

Thiloy
10-07-2015, 11:16
man muss sich halt irgend einem blackbelt anschliessen.
von wem will ein purple belt auch sonst selber weiterlernen ?
geprüft wird normalerweise nicht,sondern irgendwann mal verliehen,wenn man soweit ist,für die nächste farbe :D:D kann sich nur um einige bis viele jahre handeln.:D:D


gruss1789 :)

Hi, doch das geht, sogar sehr gut.
Seminare, Lehrgänge, DVD's , Gespräche, Sichtungslehrgänge wie der BJJBD zum Beispiel. Brauchst doch im WT auch keinen anerkannten Meister um besser zu werden....

Gürtel sollten aber (egal welcher Gürtel) von nem BJJ Blackbelt abgenommen werden. Streifen juckt eigentlich nicht.

1789
10-07-2015, 11:21
Hi, doch das geht, sogar sehr gut.
Seminare, Lehrgänge, DVD's , Gespräche, Sichtungslehrgänge wie der BJJBD zum Beispiel. Brauchst doch im WT auch keinen anerkannten Meister um besser zu werden....

.

ja man kann sich selber weiterentwickeln,wenn die BASIS mal da ist ;)
ich persönlich brauche noch viele jahre im bjj ,bis meine basis mal da ist,wenn ich das mit meiner ing ung basis vergleiche ;)


gruss1789 :)

freakyboy
10-07-2015, 11:32
Was meint ihr eigentlich mit Streifen?

OliverT
10-07-2015, 11:38
Du bekommst erst 4 Streifen auf deinen White Belt bevor du deinen Blue Belt bekommst und auf den dann 4 Streifen bevor es den Purple gibt. Usw.

Das ist zB ein 3 Streifen Blue Belt
http://1.bp.blogspot.com/-dGPvhWRPYgk/Te9mc6qQNRI/AAAAAAAAASg/Hpl9D3Q3BOM/s400/800px-BJJStripeBelt.jpg

freakyboy
10-07-2015, 11:43
Ah ok, und was bedeutet dieser dicke rote Streifen auf nem Blackbelt bzw. gibt es da auch unterschiedliche Dicken? Bekommt man da dann auch erstmal 4 schwarze bevor man dann den nächsten Dan bekommt?

OliverT
10-07-2015, 11:47
Der rote Streifen ist das gleiche wie der dicke schwarzen Streifen bei den niedrigeren Gürteln. Da kommen dann die weißen Streifen rauf.
Hat der BB also nur den roten Streifen ist er "nur" ein BB und dann kommen da halt 1 Streifen, 2 Streifen etc rauf.

https://en.wikipedia.org/wiki/Brazilian_Jiu-Jitsu_ranking_system#Stripes_.2F_degrees

AlphaFight
10-07-2015, 11:50
Was ich in diesem und anderen Threads so lese, scheint es so, als ob der Gürtel bzw. dessen Farbe im BJJ eine wichtige Rolle spielt. Viele andere Kampfsportarten werden ja nicht müde, mantraartig zu wiederholen, dass die Farbe des Gürtels ja eigentlich unwichtig ist, sondern nur das Können zählt.

Im BJJ wird anscheinend viel mehr auf die Farbe des Gürtels gegeben. Warum ist das so?

OliverT
10-07-2015, 11:53
Die Gürtel werden im BJJ in der Regel nicht durch das Vortanzen einer Prüfung erworben, sondern werden, wenn der Trainer meint das der Schüler soweit ist, aufgrund von technischem Können, Wettkampferfolgen etc verliehen.

Thiloy
10-07-2015, 11:59
ja man kann sich selber weiterentwickeln,wenn die BASIS mal da ist ;)
ich persönlich brauche noch viele jahre im bjj ,bis meine basis mal da ist,wenn ich das mit meiner ing ung basis vergleiche ;)


gruss1789 :)

Och ich denke das geht recht fix... die basics drin haben und den Rest holt man sich .... das klappt schon, man muss aber Zeit investieren und viel probieren und fragen wenns nicht geht.

haben doch schon etliche vor uns gemacht und werden etliche nach uns machen.

und wenn man graduiert aber autark sein will, bietet der BJJBD und auch der DJJV eine gute Grundlage dafür.

Mac1976
10-07-2015, 12:05
Was ich in diesem und anderen Threads so lese, scheint es so, als ob der Gürtel bzw. dessen Farbe im BJJ eine wichtige Rolle spielt. Viele andere Kampfsportarten werden ja nicht müde, mantraartig zu wiederholen, dass die Farbe des Gürtels ja eigentlich unwichtig ist, sondern nur das Können zählt.

Im BJJ wird anscheinend viel mehr auf die Farbe des Gürtels gegeben. Warum ist das so?

Ja, im BJJ wird schon viel Wert auf den Gürtel gelegt weil er eben "hart verdient werden muss"

Eben darum ärgert es mich wenn ein BJJ Schule die nur ein paar Kilometer von mir entfernt ist die Gürtel so vergibt.

Dr.Jab
10-07-2015, 12:08
Die Gürtel werden im BJJ in der Regel nicht durch das Vortanzen einer Prüfung erworben, sondern werden, wenn der Trainer meint das der Schüler soweit ist, aufgrund von technischem Können, Wettkampferfolgen etc verliehen.

Wobei sich das ja immer mehr auflöst und viele Schulen dazu übergehen "Vortanz"-Programme zu verwenden ;)

Thiloy
10-07-2015, 12:28
Ja, im BJJ wird schon viel Wert auf den Gürtel gelegt weil er eben "hart verdient werden muss"

Eben darum ärgert es mich wenn ein BJJ Schule die nur ein paar Kilometer von mir entfernt ist die Gürtel so vergibt.

Nee das sit aber nicht meine Erfahrung... je länger die Leute rollen desto unwichtiger wirds.

Geht nachher nur noch darum besser zu werden und mehr Zeit auf der Matte zu verbringen und seine selbst gesteckten Ziele zu erreichen

1789
10-07-2015, 12:31
Was ich in diesem und anderen Threads so lese, scheint es so, als ob der Gürtel bzw. dessen Farbe im BJJ eine wichtige Rolle spielt. Viele andere Kampfsportarten werden ja nicht müde, mantraartig zu wiederholen, dass die Farbe des Gürtels ja eigentlich unwichtig ist, sondern nur das Können zählt.

Im BJJ wird anscheinend viel mehr auf die Farbe des Gürtels gegeben. Warum ist das so?

im normalfall steht die gürtelfarbe im bjj auch für kampfstärke.
als weissgurt konnte ich eben keinen blaugurt tappen.und als blaugurt konnnt ich bis jetzt niemals einen purple belt auch nur annähernd in verlegenheit bringen.
da sind (klassisch) schon grosse unterschiede in der bewegungskunst da.
ich schreibe klassisch deshalb,weil es ja auch so "gürteljäger" gibt,die ihre eigenen skills nich so optimal einschätzen und stolz dann mit ner farbe hausieren gehen,obwohl die wirkliche qualität der "alten farbe"noch nich annähernd ausgeschöpft ist.
kenne/kannte z.b. persönlich 2 blaugurte mit sensationellem level und richtig tiefem verständniss des bjj. die sind heute natürlich schon weiter aber deren skills schon während ihrer blaugurt zeit motiviert mich vielmehr als die nächste farbe.

just my 5 cents

gruss1789 ;)

Droom
10-07-2015, 13:48
Ja, im BJJ wird schon viel Wert auf den Gürtel gelegt weil er eben "hart verdient werden muss"

Eben darum ärgert es mich wenn ein BJJ Schule die nur ein paar Kilometer von mir entfernt ist die Gürtel so vergibt.

Hab mal einen Luta Livre Blackbelt auf nem Seminar sagen hören das einer seiner Braungurte auch bis Blau verleihen darf (gibt ja vorher im LL teilweise noch Gelb und Orange) und fand das eigentlich auch ganz ok.

Wenn jemand schon 10 Jahre den Sport ordentlich macht und gut verstanden bzw umgesetzt hat, pus der Lehrer genug Vertrauen in sein Urteil hat, wo ist dann das Problem?

Will man(n) lieber Leute mit 3 Jahren Training und vielen Wettkampferfolgen auf Tunieren in der Whitebelt-Klasse starten sehen?

Manchmal ist eben kein BB da und so lange man die Leute nicht auf den selben Rang graduieren kann wie sich selber hat man ja trotzdem noch ein gewisse Herachie. Gerade wenn man kein BB ist, würde man wahrscheinlich die Gürtel immer erst noch später vergeben damit einem nichts nachgesagt werden kann.

Nite
10-07-2015, 13:55
Ist es im BJJ nicht, wie bei vielen anderen Kampfsportarten, üblich, dass ein Verband das absegnet und es deshalb offizielle Prüfer gibt, die Gürtel vergeben dürfen?
Nein, und was wird auch hoffentlich so bleiben.

Bluebelt
10-07-2015, 14:14
I

Inderst
10-07-2015, 16:29
Aber nein, wohin denkst Du? JEDER weiß doch, dass PO völlig automatisch unselbständige Schlappschwänze erzeugen, die stets nur das Auswendiglernen von Choreographien im Auge haben; total "real" bist Du nur ohne!

SKA-Student
10-07-2015, 16:36
Wie schon gesagt, so viele BBs gibt's hier nicht.
Ich kenne einen Fall, da hat ein Purple Belt einen Blaugurt nach Rücksprache mit seinem weit entfernten BB verliehen. Finde ich okay.

Nite
10-07-2015, 16:37
Ist das beim BJJBD und beim DJJV nicht schon so.


Die haben doch schon eine Prüfungsordnung für BJJ soviel ich weis.
Die große Masse der Graduirungen in Deutschland dürften aber immer noch verliehen werden, und nicht geprüft.

@Inderst:
Du hast es zwar polemisch ausgedrückt, aber die Befürchtungen in der Richtung sind nicht ganz unbegründet.
Die Wertigkeit von BJJ-Graduierungen hängt in meinen Augen vor allem damit zusammen dass der Graduierende mit jeder Gürtelvergabe seinen Namen aufs Spiel setzt.
Wenn X, unter Y graduiert, eine Pfeife ist dann fällt das auch immer auf Y zurück.
Bei anderen Systemen (ich hab es im TKD lange genug life miterlebt) ist das nicht gegeben. Es sind halt irgendwelche Prüfer mit Lizenzen vom Verband die anhand einer Prüfungsordnung prüfen, aber keiner riskiert dabei seinen Namen, es gibt ja die PO.

Droom
10-07-2015, 19:05
Aber nein, wohin denkst Du? JEDER weiß doch, dass PO völlig automatisch unselbständige Schlappschwänze erzeugen, die stets nur das Auswendiglernen von Choreographien im Auge haben; total "real" bist Du nur ohne!

Habe schon oft genug erlebt wie langjährige Ju Jutsu Schwarzgurte sowohl im Striking als auch im Grappling wie Anfänger dominiert wurden (und das von Leuten die erst 1-3 Jahre trainieren), versuch das ganze mal auch bei nem LL / BJJ Blackbelt und wir sprechen uns danach weiter ;) :D

Die Wahrheit findet man nur im Sparring oder Wettkampf und nicht beim Nachtanzen einer PO. Gibt z.B. genug Takedowns, Submissions oder Escapes die im Ernstfall seltsam und technisch weit entfernt vom Ideal aussehen aber sie funktionieren trotzdem bei voller Gegenwehr und das ist im Endeffekt das Einzige was zählt

Hook
10-07-2015, 19:06
Bei anderen Systemen (ich hab es im TKD lange genug life miterlebt) ist das nicht gegeben. Es sind halt irgendwelche Prüfer mit Lizenzen vom Verband die anhand einer Prüfungsordnung prüfen, aber keiner riskiert dabei seinen Namen, es gibt ja die PO.

Gibt’s mit oder ohne Prüfungsordnung auch im BJJ.

Ich gehe mit meinen Schülern die direkt bei mir trainieren sehr kritisch um und lass Sie eher 1 Jahr länger warten als zu schnell den Gürtel raus zu hauen.
Bei der Vergabe ihn anderen Schulen muss man neben den Eindrücken vor Ort auch auf die Meinung der dortigen Trainer hören. Meine betreuten Schulen sind da aber auch so eingestellt wie ich. Die wollen auch nichts verschenken. :-)
Wenn der Trainer vor Ort da eher lockerer ist kann das schon verfälschen.

Gibt da einen Trainer der vergibt den Gürte, in der eigenen Schule, alle 4 Jahre und du musst schon raus stechen um den Zeitraum zu unterschreiten.
Außerhalb der eigenen Schule hört er anscheinend sehr auf die Trainer vor Ort. Was schon total differenzierende Vergaben zur Folge hatte.
Jeder muss selbst mit seinen Entscheidungen leben können, bzw. mit dem was die andern dann denken.

Inderst
10-07-2015, 21:10
Habe schon oft genug erlebt wie langjährige Ju Jutsu Schwarzgurte sowohl im Striking als auch im Grappling wie Anfänger dominiert wurden (und das von Leuten die erst 1-3 Jahre trainieren), versuch das ganze mal auch bei nem LL / BJJ Blackbelt und wir sprechen uns danach weiter ;) :D

Die Wahrheit findet man nur im Sparring oder Wettkampf und nicht beim Nachtanzen einer PO. Gibt z.B. genug Takedowns, Submissions oder Escapes die im Ernstfall seltsam und technisch weit entfernt vom Ideal aussehen aber sie funktionieren trotzdem bei voller Gegenwehr und das ist im Endeffekt das Einzige was zählt

Das mag alles sein, dass hier und da Leute dominiert wurden, und das will ich auch nicht abstreiten; für mich, der unter SV-Aspekten trainiert gilt prinzipiell, BEIDE gehen zu Boden wenn sie von hinten eine Flasche auf den Kopf kriegen. Ende.

Das ist das eine. Das andere ist, dass ich diese abwertende Element einfach satt habe. Von wegen: Uga, uga, IHR SEIDZ KEINE KÄMPFAZ! Es ist einfach eine andere Art, warum fällt das so schwer zu akzeptieren?

Kniehkigg
11-07-2015, 00:22
Gibt’s mit oder ohne Prüfungsordnung auch im BJJ.
Ich gehe mit meinen Schülern die direkt bei mir trainieren sehr kritisch um und lass Sie eher 1 Jahr länger warten als zu schnell den Gürtel raus zu hauen.
Wie läuft das beim BJJD- gibt es dann quasi Schulen die eben nicht verleihen sondern nach der Prüfungsordnung des BJJD gehen?

Alle 4 Jahre Gürtel zu vergeben ist aber auch wild :ups:. Nicht nur weil 4 Jahre einfach lang sind, sondern auch weil ich mich frage, ob das nicht auch unter sandbagging fällt wenn man quasi white belts hat die aber verglichen mit der Masse anderer Schulen viel weiter sind weil sie eben nur alle paar Jahre graduiert werden.
Wobei man das ja immer mal wieder liest dass Leute 4 Jahre bis zu ihrem bluebelt brauchen. Ist nicht die Regel aber auch nicht so wahnsinnig ungewöhnlich, zumindest meinem Eindruck nach...

Chondropython
11-07-2015, 09:04
Ich werde lieber von einem Purple oder Brownbelt graduiert der mich seit Jahren im Training wachsen sieht, also von irgendeinem Blackbelt der mich auf einem einzigen Seminar mit zig anderen sieht und vllt 5 Minuten mit mir rollt!
Dass hat für mich auch mehr Gewicht...

Wir hatten hier im Budo-Verband jemanden dem sein nächster Karate Dan nicht schnell genug ging. Der wurde dann auf einem Wochenendseminar von einem anderen Verband graduiert. Das hat bei uns natürlich zum Ausschluss geführt und war einfach nur lächerlich!

Im BJJ soll das "der Weg" sein?

Inderst
11-07-2015, 13:05
Das muss jede/r für sich entscheiden dürfen, ohne dass ihm jeweils "das andere Lager" vorhält, was "echter" ist. Ich arbeite jetzt seit knapp fünf Jahren für/an meinem blauen Gürtel im DJJV-JJ (dass man hier ja vermutlich nicht blue belt schreiben kann, ohne einen "Aufstand der Gerechten" zu provozieren, ist auch bezeichnend) und wenn ich im Dezember erfolgreich sein sollte, weiß ich zumindest selbst, dass ihn in mir erarbeitet und verdient habe. Mir reicht das.

MMAMatze
11-07-2015, 13:08
Das ist das eine. Das andere ist, dass ich diese abwertende Element einfach satt habe. Von wegen: Uga, uga, IHR SEIDZ KEINE KÄMPFAZ! Es ist einfach eine andere Art, warum fällt das so schwer zu akzeptieren?

Das Problem was ich sehe bei diesen passiven Prüfungen ist, das sich der jenige, der graduiert wird eventuell in falscher Sicherheit wiegt. Jeder Ju Jutsu BB mit dem ich bisher gerollt habe bisher war höchstens auf einem guten White Belt Niveau im BJJ.

Manche sind auch völlig perplex und kommen nicht wieder, weil sie es anscheinend mit ihrem Ego nicht vereinbaren können von einem White Belt dominiert/getappt zu werden.

Was ist denn so ein Gurt wert, wenn du zwar theoretisch gute Technik hast, die aber nur an einem passiven Partner funktioniert? Es ist dann halt nur ein schönes Modeaccessoir was dein Ego befriedigt.

Inderst
11-07-2015, 14:03
Na, da habe ich wohl noch Glück gehabt, dass meine Partner alles andere als passiv sind.

Nansheng
11-07-2015, 14:05
Für mich ist die Frage: Was will ich mit einem Gürtel aussagen?

Wenn die Gürtel im BJJ (so stellt es sich für mich hier dar; komme selbst nicht aus dem Bereich) aus ganz unterschiedlichen Gesichtspunkten vergeben werden ohne Regelungen, kann man sich die Sache zumindest aus dem Gesichtspunkt der Vergleichbarkeit doch sparen. Aber es hat ja mehrere Facetten. Es gibt Leute die machen das für die eigene Motivation und vertrauen darauf das die Prüfungsthemen sinnvoll für den eigenen Fortschritt sind. Wenn es natürlich keine festgelegten Themen gibt wird es auch wieder schwierig. Es wird immer wieder Leute geben die von Prüfung zu Prüfung hecheln obwohl die Basis eher einer Leitersprosse, denn der einer soliden Treppenstufe gleicht. Ich habe für mich das Verständnis und hoffe die Situation richtig einschätzen zu können. Ich habe sehr schnell binnen eines Jahres die ersten beiden Schülergrade (gelbe Schärpe; Weng Chun Kung Fu) gemacht in einer Prüfung im Privatunterricht. Bin natürlich stolz drauf das geschafft zu haben, aber ich weiss auch das ich diese Stufe erst mal weiter ausfeilen muss und werde mich nicht direkt mit den Prüfungsthemen der nächsten Stufe beschäftigen.
Bei Verleihungen (automatisch) nach einer gewissen Zeit ist es doch auch nur eine Pseudogleichstellung. Ich kann zum Beispiel die versäumten Trainingseinheiten in den letzten 13 Monaten an 2 Händen abzählen. Es gibt aber Leute die nur sehr sporadisch kommen oder sogar ganze Monate überhaupt nicht beim Training erscheinen.
Erheben die BJJ-Verbände automatisch Anspruch aus SV-Tauglichkeit oder gibt es da sehr sportorientierte Vertreter?
Verzeiht mir meine Unwissenheit, aber ich denke das Forum kann ja auch dem Erfahrungs- und Informationsaustausch dienen.

marq
11-07-2015, 14:25
Wenn die Gürtel im BJJ (so stellt es sich für mich hier dar; komme selbst nicht aus dem Bereich) aus ganz unterschiedlichen Gesichtspunkten vergeben werden ohne Regelungen, kann man sich die Sache zumindest aus dem Gesichtspunkt der Vergleichbarkeit doch sparen.

es steht die ehre und die loyalität zur eingen line des blackbelts zur debatte, nicht mehr und nicht weniger.

Björn Friedrich
11-07-2015, 14:30
Im Endeffekt kann man daraus wieder die endlose Diskussion machen, was muss ein Gurtträger können, was bedeutet die Prüfung, bzw. Verleihung, usw. aber das führt meistens nicht weit.

Im Grunde ist es nun einmal so, das Gürtel aus den verschiedensten Gründen vergeben oder geprüft werden. Es kann ganz profan als Mittel zum Aufwerten des Egos der Schüler genutzt werden und in diesem Zusammenhang auch finanzielle Beweggründe haben.

Auf der anderen Seite gibt es Leute die einen Gürtel solange behalten, bis sie genügend Turniere in ihrer Gurtklasse gewonnen haben und dann aufsteigen....

Alles ist möglich. Wenn wir zurück zur Ausgangsfrage gehen, kann ein Farbgurt einen anderen Gürtel verleihen, wirds halt zu einer Grundsatzdiskussion.

Früher als ich noch kein Blackbelt hatte, habe ich mir meine Schüler angeschaut und sie dann bei Roy Harris für die Prüfung vorgeschlagen. Somit wurden die Leute immer von einem Blackbelt graduiert.

Es gab auch einige Leute die wollten von mir graduiert werden, die haben dann solange gewartet bis ich meinen Blackbelt hatte....

Wie gesagt, alles sehr individuell und wer recht hat, lässt sich sowieso nicht sagen. Jeder Schüler muss halt die Schule finden, die zu ihm passt.

Hug n' Roll
11-07-2015, 14:31
Der Referenzrahmen ist in diesem Falle kein Verband oder eine PO, sondern die Lineage.
Und genau so isses ja auch.
Die Frage ist ja nicht einfach: "welcher Gürtel?" sondern die besondere Bedeutung hat eher die Zusatzfrage: "unter wem?"

Und wenn derjenige, der die Vergabe legitimiert, nicht anwesend ist, ist es je nach Umstand m.E. durchaus i.O., wenn ein Farbgurt (ab purple sicher, da der bluebelt ja selber fast noch Beginner ist) die Vergabe im Auftrag durchführt.

Nansheng
11-07-2015, 15:09
https://www.youtube.com/watch?v=Sgb1Attfm-0

Flibb
11-07-2015, 15:20
Das muss jede/r für sich entscheiden dürfen, ohne dass ihm jeweils "das andere Lager" vorhält, was "echter" ist. Ich arbeite jetzt seit knapp fünf Jahren für/an meinem blauen Gürtel im DJJV-JJ (dass man hier ja vermutlich nicht blue belt schreiben kann, ohne einen "Aufstand der Gerechten" zu provozieren, ist auch bezeichnend) und wenn ich im Dezember erfolgreich sein sollte, weiß ich zumindest selbst, dass ihn in mir erarbeitet und verdient habe. Mir reicht das.

Bist mein held. Wer kann wohl englisch besser, der der das Wörterbuch auswendig gelernt hat oder der jede woche mehrmals englisch redet?

Wieso sind eigentlich im jedem thread hier leute die keine Ahnung vom sport haben aber trotzdem uns erzählen wollen wies richtig geht? Passiert das in den anderen unterforen auch?

Thema: hab mit lila eigenständig bis blau und braun zu lila vergeben, streifen genauso

Hug n' Roll
11-07-2015, 15:40
Wieso sind eigentlich im jedem thread hier leute die keine Ahnung vom sport haben aber trotzdem uns erzählen wollen wies richtig geht? Passiert das in den anderen unterforen auch?


Berechtigte Frage!:rolleyes:

Inderst
11-07-2015, 15:54
Mich kannst Du damit nicht meinen; daher gebe ich die Frage gerne ins Plenum weiter.

Flibb
11-07-2015, 16:48
Mich kannst Du damit nicht meinen; daher gebe ich die Frage gerne ins Plenum weiter.

Doch explizit dixh sonst hätte ich dich nicht zitiert.

B.Oxe.N
11-07-2015, 17:11
Mich kannst Du damit nicht meinen; daher gebe ich die Frage gerne ins Plenum weiter.

denn beim Ju-Jutsu ist ja BJJ quasi mit drin, gell? :D

Inderst
11-07-2015, 17:22
Bist mein held. Wer kann wohl englisch besser, der der das Wörterbuch auswendig gelernt hat oder der jede woche mehrmals englisch redet?

Wieso sind eigentlich im jedem thread hier leute die keine Ahnung vom sport haben aber trotzdem uns erzählen wollen wies richtig geht? Passiert das in den anderen unterforen auch?

Thema: hab mit lila eigenständig bis blau und braun zu lila vergeben, streifen genauso

Abgesehen von Deinem gehässigen Ton voller Spitzfindigkeiten scheint sich irgendwo tatsächlich eine Frage zu verstecken. Also, mal sehen, den ersten Absatz kann man überspringen. Das sind ledig Anfeindungen öder Sorte.

Zu Erfahrungen in anderen Foren kann ich leider keine Auskunft geben; vielleicht liegt es auch daran, dass ich Meinungen erst reflektiere, bevor ich beleidigend in die Tasten haue.

Ich weiß, ein seltsames Weltbild.

Inderst
11-07-2015, 17:22
denn beim Ju-Jutsu ist ja BJJ quasi mit drin, gell? :D

Habe ich das behauptet? Ich erinnere mich nicht. Falls ja, bitte ich um Deinen Klärungsbedarf.

Nansheng
11-07-2015, 17:31
Ich betreibe den Sport auch nicht, aber Unterstellungen bringen uns doch nicht weiter.
Ich würde gerne die Hand reichen um on-topic zu bleiben...falls das jemand möchte.

Inderst
11-07-2015, 17:32
Gerne.

MMAMatze
11-07-2015, 17:48
@Inderst: hast du schon mal BJJ Sparring gemacht?

Flibb
11-07-2015, 17:57
Abgesehen von Deinem gehässigen Ton voller Spitzfindigkeiten scheint sich irgendwo tatsächlich eine Frage zu verstecken. Also, mal sehen, den ersten Absatz kann man überspringen. Das sind ledig Anfeindungen öder Sorte.

Zu Erfahrungen in anderen Foren kann ich leider keine Auskunft geben; vielleicht liegt es auch daran, dass ich Meinungen erst reflektiere, bevor ich beleidigend in die Tasten haue.

Ich weiß, ein seltsames Weltbild.

Beantworte doch einfach die fragen.
Normalerweise würde ich jetzt langsamer und lauter reden aber so formuliere ich anders:
Wieso hälst du es für nötig in diesem thema es nötig zu erwähnen, dass du Prüfungen gut findest obwohl es in diesen Sportarten nicht praktiziert wird?

Inderst
11-07-2015, 18:43
@Inderst: hast du schon mal BJJ Sparring gemacht?

Wenig, aber ja, habe ich. Eine tolle Erfahrung!

Inderst
11-07-2015, 18:44
Beantworte doch einfach die fragen.
Normalerweise würde ich jetzt langsamer und lauter reden aber so formuliere ich anders:
Wieso hälst du es für nötig in diesem thema es nötig zu erwähnen, dass du Prüfungen gut findest obwohl es in diesen Sportarten nicht praktiziert wird?

Wir können und gerne weiter unterhalten, wenn Du Dich entschuldigt hast.

AlphaFight
11-07-2015, 19:10
Wer kann wohl englisch besser, der der das Wörterbuch auswendig gelernt hat oder der jede woche mehrmals englisch redet?

Der Vergleich hinkt. Auch wer eine Prüfung ablegt, spricht vorher jede Woche mehrmals English, nämlich um es zu üben, um beim Vergleich zu bleiben. Wörterbuch auswendig lernen passt hier nicht als Vergleich.

Letztendlich kann man nicht allgemeingültig sagen, welche Art der Gürtelvergabe jetzt die bessere ist. Es gibt auch Kampfsportarten, in denen man während der Prüfung sein ganzes Können zeigen muss und eben nicht nur "Vortanzen", wie es hier genannt wurde.

Auf der anderen Seite gibt es sicher auch Trainer, die Gürtel zwar ohne Prüfung verleihen, und damit das Qualitätsmerkmal "Verleihung" für sich beanspruchen, die Gürtel aber quasi verschenken.

Ich denke, das wird immer mehr zunehmen, je populärer BJJ wird. Dann wird man häufiger auf Leute treffen, die einen Gürtel von jemanden verliehen bekommen haben, der keine Koryphäe ist. Und dieser Schüler verleiht später dann auch wieder Gürtel und somit werden die Lineages allmählich verwässern, denke ich.

Sekretär
11-07-2015, 19:46
Gibt’s mit oder ohne Prüfungsordnung auch im BJJ.

Ich gehe mit meinen Schülern die direkt bei mir trainieren sehr kritisch um und lass Sie eher 1 Jahr länger warten als zu schnell den Gürtel raus zu hauen.
Bei der Vergabe ihn anderen Schulen muss man neben den Eindrücken vor Ort auch auf die Meinung der dortigen Trainer hören. Meine betreuten Schulen sind da aber auch so eingestellt wie ich. Die wollen auch nichts verschenken. :-)
Wenn der Trainer vor Ort da eher lockerer ist kann das schon verfälschen.

Gibt da einen Trainer der vergibt den Gürte, in der eigenen Schule, alle 4 Jahre und du musst schon raus stechen um den Zeitraum zu unterschreiten.
Außerhalb der eigenen Schule hört er anscheinend sehr auf die Trainer vor Ort. Was schon total differenzierende Vergaben zur Folge hatte.
Jeder muss selbst mit seinen Entscheidungen leben können, bzw. mit dem was die andern dann denken.

@Hook: gibs zu, Du willst nur deinen Blue & Purplebelts einen höheren Druck aussetzen, damit die WK Bilanz stimmt :D

OliverT
11-07-2015, 21:01
Es gibt auch Kampfsportarten, in denen man während der Prüfung sein ganzes Können zeigen muss und eben nicht nur "Vortanzen", wie es hier genannt wurde.
Gegen einen unkooperativen Partner?

kufu_basti
11-07-2015, 22:08
Gegen einen unkooperativen Partner?

Selbstverständlich gibt es das. Wie oft und in welcher KK ist eine andere Frage.

edit: aus SV Sicht ist ein Wettkampf auch in gewissem Rahmen kooperativ, da nun mal Regeln vorherrschen, die von beiden eingehalten werden.

Gruß

Droom
12-07-2015, 00:18
Ich möchte hier noch mal deutlich klar stellen das viele (oder zumindest ich) nicht andere KK / KS abwerten oder als schlecht erachten, sondern das wir (ich) nur einige Trainingsmethoden von Fall zu Fall als mehr oder weniger optimal betrachten.

Sparring ist nun mal das A und O, sowohl im Striking als auch im Grappling und wer gar nicht oder nur sehr unzureichend sparrt wird vieles das er im Techniktraining gelernt hat häufig eben gar nicht oder nur sehr suboptimal umsetzen.


Selbstverständlich gibt es das. Wie oft und in welcher KK ist eine andere Frage.

edit: aus SV Sicht ist ein Wettkampf auch in gewissem Rahmen kooperativ, da nun mal Regeln vorherrschen, die von beiden eingehalten werden.

Gruß

BJJ wird aber mittlerweile fast überall als Sport betrieben und daher ist der Wettkampf sogar der Ernstfall ;)
Und gerade wenn ich z.B. nen Doubleleg-Takedown bei jemand durchbekomme der davon ausgeht das er kommt und auch weiss wie er sich dagegen verteidigt, dann schaffe ich das auch bei jemand der keine Ahnung hat was gerade passiert und wie er sich verhalten soll.

Narexis
12-07-2015, 01:33
Ein bisschen OT, wenn auch zum Thema Gürtelvergabe passend:
Wie wird es bei Euch denn gehandhabt, wenn jemand nicht an Wettkämpfen teilnehmen darf? Was sind/wären die Auswirkungen?

Wie sieht es aus, wenn aus körperlichen Gründen gewisse Dinge nicht gehen und es a) Kleinigkeiten oder b) große Teile des Sports sind?

An die Trainer: Verleiht ihr den Gürtel nach Gefühl, habt ihr ein striktes Programm im Kopf, dass beherrscht werden muss oder verleiht ihr den Gürtel, sobald ihr merkt, dass bestimmte Fehler nicht mehr vorkommen? Handhabt ihr das stark individuell oder möglichst objektiv mit individuellen Tendenzen und einem kleinen Spielraum?

@Flibb: Ist mir jetzt schon oft aufgefallen und wenn ich schon OT bin, dann frag ich einfach mal :):
Darf man fragen, woher diese Abneigung gegen Björn kommt, wieso Du seine Kompetenzen infrage stellst (falls ich es falsch aufgefasst habe, bitte fragen) und ob ihr schon mal miteinander gerollt seid?

- Keine der Fragen ist respektlos gemeint, falls es so rüberkommen sollte, bitte ich um Entschuldigung und ich würde mich wirklich über Antworten freuen! -

LG

Lutablob
12-07-2015, 03:08
Wettkämpfe sind in den meisten Teams keine Voraussetzung für die Gürtelvergabe. Ich habe es bisher immer so erlebt, dass die Trainer die Teilnahme an Wettkämpfen für eine sehr wertvolle Erfahrung halten, aber jeder selbst wissen muss ob das etwas für ihn ist.
Das ist auch unproblematisch, da intensives Sparring ein fester Teil des Trainings ist und der Trainer auch ohne Wettkampf die Umsetzung der Techniken am unkooperativen Partner einschätzen kann.

Was körperliche Gebrechen angeht, die gewisse Dinge einfach unmöglich machen, sieht es ähnlich aus. Grappling und BJJ sind einfach unglaublich individuelle Kampfsportarten. Natürlich gibt es einen gewissen Fundus an Techniken und Bewegungen, die jeder Grappler können sollte, aber es bietet sich auch viel Freiraum um Einschränkungen herumzutrainieren. Selbst wenn große Teile des Sports unmöglich erscheinen, ist das erstmal kein grundsätzliches Hindernis.
Es gibt graduierte Grappler ohne Arme, mit nur einer Hand, ohne Beine, Blinde etc..
Ganz allgemein ist die kämpferische Leistung auf der Matte , obwohl viele das gerne so hätten, häufig nicht obligatorisch. Ich kenne zumindest niemanden, der bei regelmässigem Training nicht früher oder später den blue belt bekommen hätte, selbst wenn die kämpferischen Fähigkeiten offensichtlich nicht besonders ausgeprägt waren.

jkdberlin
12-07-2015, 08:56
An die Trainer: Verleiht ihr den Gürtel nach Gefühl, habt ihr ein striktes Programm im Kopf, dass beherrscht werden muss oder verleiht ihr den Gürtel, sobald ihr merkt, dass bestimmte Fehler nicht mehr vorkommen? Handhabt ihr das stark individuell oder möglichst objektiv mit individuellen Tendenzen und einem kleinen Spielraum?

ich habe ein drei Säulen-Programm.
- das wichtigste ist: ich habe einen gewissen Anspruch, was ich bei einer bestimmten Gürtelstufe erwarte. Auf technischem genauso wie auf theoretischem Niveau. Da gibt es ganz unterschiedliche Dinge, von Verteidigungen über Konzepte usw.
- in der Mitte stehen bei mir die Beteiligung an Seminaren und Camps und die Beteiligung und die Ergebnisse bei Wettkämpfen.
- und dazu kommt noch: es gibt bei mir eine Mindestzeit für Farbgurte, die einigermaßen talentierte Grappler einhalten können. Die ist höher als die Mindestwartezeit der IBJJF. Bei besonders talentierten kann man das unterschreiten, bei weniger talentierten kann es etwas länger dauern.

Wenn das erste erfüllt ist, dann reicht eins von den anderen zwei; aber: zwei und drei können eins nicht komplett ersetzen.

Hoffe, das ist einigermaßen verständlich.

Björn Friedrich
12-07-2015, 09:13
Was mir als Coach immer wieder auffällt ist, das es eben oft Leute gibt die es kämpferisch drauf haben, aber einfach keine saubere Technik benutzen.

Umgekehrt gibt es Leute die eine saubere Technik benutzen, aber diese im Kampf nicht umsetzen können.

Und dann gibts Leute die können beides.:-)

Ich finde das Ziel sollte sein, diese beiden Faktoren in Balance zu bringen, wenn es darum geht jemanden auf einen Blaugurt zu prüfen, bzw. ihm einen zu verleihen.

1789
12-07-2015, 09:21
ich habe ein drei Säulen-Programm.
- das wichtigste ist: ich habe einen gewissen Anspruch, was ich bei einer bestimmten Gürtelstufe erwarte. Auf technischem genauso wie auf theoretischem Niveau. Da gibt es ganz unterschiedliche Dinge, von Verteidigungen über Konzepte usw.
- in der Mitte stehen bei mir die Beteiligung an Seminaren und Camps und die Beteiligung und die Ergebnisse bei Wettkämpfen.
- und dazu kommt noch: es gibt bei mir eine Mindestzeit für Farbgurte, die einigermaßen talentierte Grappler einhalten können. Die ist höher als die Mindestwartezeit der IBJJF. Bei besonders talentierten kann man das unterschreiten, bei weniger talentierten kann es etwas länger dauern.

Wenn das erste erfüllt ist, dann reicht eins von den anderen zwei; aber: zwei und drei können eins nicht komplett ersetzen.

Hoffe, das ist einigermaßen verständlich.

hört sich gut an ;)


gruss1789 :)

Flibb
12-07-2015, 10:06
Der Vergleich hinkt. Auch wer eine Prüfung ablegt, spricht vorher jede Woche mehrmals English, nämlich um es zu üben, um beim Vergleich zu bleiben. Wörterbuch auswendig lernen passt hier nicht als Vergleich.

Letztendlich kann man nicht allgemeingültig sagen, welche Art der Gürtelvergabe jetzt die bessere ist. Es gibt auch Kampfsportarten, in denen man während der Prüfung sein ganzes Können zeigen muss und eben nicht nur "Vortanzen", wie es hier genannt wurde.

Auf der anderen Seite gibt es sicher auch Trainer, die Gürtel zwar ohne Prüfung verleihen, und damit das Qualitätsmerkmal "Verleihung" für sich beanspruchen, die Gürtel aber quasi verschenken.

Ich denke, das wird immer mehr zunehmen, je populärer BJJ wird. Dann wird man häufiger auf Leute treffen, die einen Gürtel von jemanden verliehen bekommen haben, der keine Koryphäe ist. Und dieser Schüler verleiht später dann auch wieder Gürtel und somit werden die Lineages allmählich verwässern, denke ich.

Doch der vergleich passt gut. Die einen leben die sprache während die anderen nur was runter rattern.
Doch man kann sagen das Prüfungen schlechter sind weil sie die Sportler einschränken. Jeder hat sein eigenes bjj angefangen bei den körperlichen merkmalen, mit wem und unter wem er trainiert.
Die wenigsten stile haben sparring nach jeder trainingseinheit. Sowas machen nur vollkontakt sportarten.
Niemand verschenkt gürtel, man steht mit seinem namen für die schüler.
Die lineage ist allen wichtig jeder in Deutschland kann sich in unter 20 Schritten auf Maeda zurückverfolgen egal ob er ihn von mir niemand oder von johannes wieth gekriegt hat.

Nite
12-07-2015, 13:43
Problematisch wird es vor allem dann wenn extra für die Prüfung das "Prüfungsprogramm" trainiert wird und dieses "Prüfungsprogramm" dann in gewisser Weise entkoppelt von dem ist was sonst trainiert. So beispielsweise im TKD erlebt. Da ist dann der Gürtel nur eine Aussage darübber wie schön man dieses "Prüfungsprogramm" runterrasseln kann, aber hat nichts mit Anwendung im Wettkampf, in der SV oder Kampfstärke im allgemeinen zu tun.

Narexis
14-07-2015, 11:38
Erst einmal vielen Dank für die Antworten :). Sind alles klasse Einstellungen! (Die Fragen sind nicht als Kritik gedacht.)

Wettkämpfe sind in den meisten Teams keine Voraussetzung für die Gürtelvergabe. Ich habe es bisher immer so erlebt, dass die Trainer die Teilnahme an Wettkämpfen für eine sehr wertvolle Erfahrung halten, aber jeder selbst wissen muss ob das etwas für ihn ist.
Weißt Du zufällig, ob das der allgemeine Tenor ist; mir kommt/kam es - als Außenstehendem, aber durchaus Interessiertem - so vor, als würde in der Mehrheit der Teams genau das vorausgesetzt (zumindest ab einem gewissen Gurt).
Verstehe ich es richtig und es schließt sich dem Prinzip „Jeder kann mit genug Training einen Bluebelt bekommen, der Rest ist ‚Luxus‘ und nicht für die meisten Hobbysportler möglich“ an?



- und dazu kommt noch: es gibt bei mir eine Mindestzeit für Farbgurte, die einigermaßen talentierte Grappler einhalten können. Die ist höher als die Mindestwartezeit der IBJJF. Bei besonders talentierten kann man das unterschreiten, bei weniger talentierten kann es etwas länger dauern.
Darf man nach den groben Zeiten fragen oder geht das zu weit? (Natürlich nur grob und keine verbindlichen Angaben, liege ich z.B. mit den 4 Jahren bis zum Bluebelt, die ich wohl irgendwann mal aufgeschnappt habe, richtig oder habe ich eine komplett falsche Vorstellung?)

/e: Ach und noch was aus Interesse: Wird der Gürtel dann wirklich verliehen oder einfach vor/in/nach dem Training übergeben oder gibt es dafür „gesonderte“ Tage? Insbesondere nicht erst bei Brown oder Black Belts, die Gürteltaufen sind mir bekannt :D.
(Da die Gürtel bei euch ja noch etwas zu bedeuten haben.)


LG

AlphaFight
14-07-2015, 11:46
Doch der vergleich passt gut. Die einen leben die sprache während die anderen nur was runter rattern.
Aber was hat das denn mit der Art der Vergabe von Gürteln zu tun? Jemand der seinen Gürtel in einer Prüfung erwirbt kann man doch nicht automatisch vorwerfen, dass er nur ein Prüfungsprogramm auswendig gelernt hat. Das gibt es sicher auch, aber man kann einfach nicht pauschal sagen, dass das Können vergleichsweise geringer ist, wenn man für seinen Gürtel eine Prüfung ablegen muss.

Ich glaube du bist der Meinung, dass alle Leute, die ihren Gürtel in einer Prüfung erwerben, nur das Prüfungsprogramm beherrschen und sonst von ihrer KK keine Ahnung haben. Wenn das so ist, dann liegst du falsch. Es gibt solche und solche.

Flibb
14-07-2015, 12:01
Lese bitte was ich geschrieben habe und denk dir nicht so viel rein.

Meine persönliche Erfahrung über geprüfte Sportler ist einfach die, dass deren graduierung nichts mit deren können zu tun hat. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Prüfungen schränken sportler ein. Es gibt erfolgreiche behinderte Sportler im bjj, sollen die jetzt ihre prüfung nicht bestehen können weil ihnen der unterschenkel fehlt und daduech gar keine closed guard benutzen können?
Deswegen finde ich keine Prüfungen besser. Jeder sollte individuell beurteilt werden. Alle kommen mit anderen Voraussetzungen und haben ihren eigene lern Geschwindigkeit bzw. Zeit die sie auf der Matte verbringen können.

jkdberlin
14-07-2015, 12:20
Erst einmal vielen Dank für die Antworten :). Sind alles klasse Einstellungen! (Die Fragen sind nicht als Kritik gedacht.)

Weißt Du zufällig, ob das der allgemeine Tenor ist; mir kommt/kam es - als Außenstehendem, aber durchaus Interessiertem - so vor, als würde in der Mehrheit der Teams genau das vorausgesetzt (zumindest ab einem gewissen Gurt).
Verstehe ich es richtig und es schließt sich dem Prinzip „Jeder kann mit genug Training einen Bluebelt bekommen, der Rest ist ‚Luxus‘ und nicht für die meisten Hobbysportler möglich“ an?


Darf man nach den groben Zeiten fragen oder geht das zu weit? (Natürlich nur grob und keine verbindlichen Angaben, liege ich z.B. mit den 4 Jahren bis zum Bluebelt, die ich wohl irgendwann mal aufgeschnappt habe, richtig oder habe ich eine komplett falsche Vorstellung?)

Für Weissgurte zum Blaugurt habe ich keine feste Zeit. Für Farbgurte sind es 3 Jahre.



/e: Ach und noch was aus Interesse: Wird der Gürtel dann wirklich verliehen oder einfach vor/in/nach dem Training übergeben oder gibt es dafür „gesonderte“ Tage? Insbesondere nicht erst bei Brown oder Black Belts, die Gürteltaufen sind mir bekannt :D.
(Da die Gürtel bei euch ja noch etwas zu bedeuten haben.)


LG

Bei uns wird der Gürtel an bestimmten Tagen verliehen. Meistens auf den Hilti Camps oder auf dem Pedro Duarte Camp. Es gibt Ausnahmen, die sind aber sehr selten.

Narexis
14-07-2015, 12:52
Vielen Dank (insbesondere für den Einblick), dann hatte ich wohl teilweise utopische Zahlen im Kopf :D.

LG

AlphaFight
14-07-2015, 12:58
Für Weissgurte zum Blaugurt habe ich keine feste Zeit. Für Farbgurte sind es 3 Jahre.
Wenn man davon ausgeht, dass man bis zum Blaugurt auch 3 Jahre warten muss, dann dauert es bis zum Schwarzgurt immer mindestens 12 Jahre. Kann man das so sagen?

MMAMatze
14-07-2015, 13:06
Wenn man davon ausgeht, dass man bis zum Blaugurt auch 3 Jahre warten muss, dann dauert es bis zum Schwarzgurt immer mindestens 12 Jahre. Kann man das so sagen?

Naja das kommt halt immer darauf an, wie viel Zeit du auf der Matte verbringst.

Wenn du 2 mal am Tag, 6 Tage die Woche trainierst. Kannst du deinen Blackbelt bestimmt schon in 4 Jahren bekommen.

OliverT
14-07-2015, 13:40
BJ Penn hat glaube ich 3,irgendwas Jahre gebraucht.

Flibb
14-07-2015, 14:55
10 jahre ist richtwert. Leute wie maia oder penn sind absolute ausnahme weil finanziell abgesichert, talent und verletzungsfrei.

1789
14-07-2015, 15:22
10 jahre ist richtwert. Leute wie maia oder penn sind absolute ausnahme weil finanziell abgesichert, talent und verletzungsfrei.

richtig

gruss1789 :)

Inderst
14-07-2015, 21:26
Ich denke auch, dass man ruhig ein Jahrzehnt mit der KK / dem KS verbracht haben sollte, bevor man die Schülergrade hinter sich lässt.

jkdberlin
15-07-2015, 07:23
Wenn man davon ausgeht, dass man bis zum Blaugurt auch 3 Jahre warten muss, dann dauert es bis zum Schwarzgurt immer mindestens 12 Jahre. Kann man das so sagen?

Ja, kann man. Die Richtzeiten der IBJJF sind kürzer, aber: das gilt für talentierte Schüler, die 6 Tage die Woche mind. einmal am Tag bei einem Schwarzgurt trainieren über Jahre und an großen Wettkämpfen teilnehmen...davon haben wir in Deutschland (noch) nicht so viele. Ich finde auch, dass man entweder auf Blau oder auf Lila ruhig mal noch ein oder zwei Jahre länger bleiben kann, wie gesagt, die 3 Jahre sind für talentierte Sportler...

Balthus
15-07-2015, 09:28
und ich wäre froh allein einmal ein paar jahre kontinuierlich trainieren zu können ... das gibt der Job aber nicht her, zuviel in der Welt unterwegs, da wäre es mir ziemlich egal ob ich jetzt 12 oder 20 Jahre bräuchte :) wobei, wie es in der BJJ Welt in 20 Jahren aussieht weiss ja auch niemand ;)

Jan1990
15-07-2015, 10:16
leer

Chondropython
17-07-2015, 08:56
Ja, im BJJ wird schon viel Wert auf den Gürtel gelegt weil er eben "hart verdient werden muss"

Eben darum ärgert es mich wenn ein BJJ Schule die nur ein paar Kilometer von mir entfernt ist die Gürtel so vergibt.

Was ist daran dann ärgerlich?

Droom
17-07-2015, 13:38
Du kannst dich gerne von dem Niveau unserer Blaugurte überzeugen. Bist herzlich Willkommen zum Sparring.

Ich trainiere jeden Tag mit meinen Schülern und werde deren Fortschritt wohl besser erkennen als jemand der kurz zu einem Seminar vorbeikommt, sein Geld kassiert und dann fleißig Gürtel verteilt.

Auch wenn ich nicht in der Situation bin, kann ich deine Argumentation voll und ganz nachvollziehen :halbyeaha

B.Oxe.N
18-07-2015, 08:40
Beim BJJ scheint die Lineage eine große Rolle zu spielen. Wie kann ein Anfänger/Noob erkennen ob die Lineage seiner Schule echt ist, bzw. ob diese etwas taugt?

Volzotan
18-07-2015, 11:10
Frag Leute die mehr Ahnung haben. -> Frag hier im Forum.

marq
18-07-2015, 11:14
hier gibt es auch viele unwissende :D

die meinungen unterscheiden sich natürlicherweise immer, welche gut ist welche weniger :D

Droom
18-07-2015, 15:11
Nen einigermaßen erfolgreiches Wettkampfteam ist auch immer nen Zeichen das der Trainer weiß was er tut. Sollte ein Trainer sogar die Leute davon abhalten auf Open-Mats, Seminare und Tuniere zu fahren dann kann man sich recht sicher sein das man nur Bullshido praktiziert :D

1789
18-07-2015, 16:10
gibt ja hier im forum die blackbelt liste aus deutschland.
da kann man doch schon sehen,ob man direkt oder indirekt mit einem von diesen leuten verbunden ist.


gruss1789 :)

jkdberlin
18-07-2015, 16:29
oder ganz prakmatisch: versuche heraus zu bekommen, ob der Trainer bei der IBJJF oder beim BJJBD oder ähnlichen Verbänden gelistet ist. Es ist sicher nicht jeder gute Trainer dort Mitglied, aber das wäre trotzdem schon mal ein Argument. Bei den anderen musst du dich dann anders informieren.

Hook
19-07-2015, 22:09
@Hook: gibs zu, Du willst nur deinen Blue & Purplebelts einen höheren Druck aussetzen, damit die WK Bilanz stimmt :D

Wir haben leider seit Jahren keine große Wettkampfkultur im Gym. Mach da keinen Druck. Aber wenn sie sich entscheiden mitzumachen, können sie auch mithalten. Auch wenn auf Grund mangelnder Wettkampferfahrung sich bissel unter Wert verkaufen.

Mac1976
20-07-2015, 07:55
Guten Tag MAC1976,

du beschwerst dich über eine Situation die vor noch nicht allzulanger Zeit bei dir im Gym nicht anders war? Peinlich!

Hier ein Beispiel:

https://www.facebook.com/209252092427894/photos/a.231919873494449.69840.209252092427894/587439227942510/?type=1&__mref=message_bubble


Du kannst dich gerne von dem Niveau unserer Blaugurte überzeugen. Bist herzlich Willkommen zum Sparring.

Ich trainiere jeden Tag mit meinen Schülern und werde deren Fortschritt wohl besser erkennen als jemand der kurz zu einem Seminar vorbeikommt, sein Geld kassiert und dann fleißig Gürtel verteilt.

Die Vergabe wurde übrigens vorher mit meinem Trainer besprochen.

Bei weiteren Fragen kannst du mich auch immer direkt kontaktieren.

Grüße
Hallo,

1. du bist ja gar nicht gemeint!

2. bei der von dir angesprochenen Graduierung war es ein Braungurt der den Blaugurt vergeben hatte. Das ist aus meiner Sicht schon ein Unterschied.

3. Ich denke es gibt inzwischen genügend Schwarzgurte oder zumindest Braungurte die Graduierungen durchführen können.