Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Springerpresse über Thaiboxen



Fry_
10-07-2015, 10:49
Thailand: Aggressiv statt sanft ? beim Thaiboxen fließt Blut - DIE WELT (http://www.welt.de/reise/Fern/article143770464/Aggressiv-statt-sanft-beim-Thaiboxen-fliesst-Blut.html)

Power of will
10-07-2015, 13:07
Ich hab Thaiboxen immer falsch verstanden, ich dachte es geht darum durch Technisch saubere Aktionen Punkte zu sammeln, dank diesem Artikel weiß ich das es darum geht den Anderen so blutig wie möglich zu schlagen. Was ich nicht verstehe ist wie man das Blut dann misst? Ich meine wenn sich welches im Ring verteilt und man nicht mehr weiß wem es gehört?

OliverT
10-07-2015, 13:38
In Litern und anhand der Größe der Blutflecken. Die Kämpfer werden vor und nach dem Kampf gewogen und die Differenz wird dann mit dem Schweiß und Zahn Koeffizienten multipliziert und der niedrigere Wert gewinnt.

Power of will
10-07-2015, 13:45
Ah, jetzt verstehe ich das, danke für die Aufklärung :)

Fry_
10-07-2015, 23:23
Also ich fand den Artikel gar nicht so übel, angesichts der Plattform.

marasmusmeisterin
11-07-2015, 10:02
Das mit dem "möglichst blutig schlagen" ist ein echter - naja. Mir fällt so schnell nichts ein außer - voll daneben.

Aaaber:
- der Autor hat sich anscheinend selbst wenigstens einem Training ausgesetzt;
- er war tatsächlich im Stadion und hat sich echte Kämpfe angesehen;
- und dann schreibt er auch noch einigermaßen sachlich, von dem Totalausfall mal abgesehen.

Hätte schlimmer kommen können. Stellt euch vor, BILD schickte einen Reporter zum Muay Thai in Thailand... grusel.

Kannix
11-07-2015, 10:04
Ich finde den Artikel auch sehr gut und informativ

Fry_
11-07-2015, 10:10
Das mit dem "möglichst blutig schlagen" ist ein echter - naja. Mir fällt so schnell nichts ein außer - voll daneben....

Nur bei selektivem Lesen.

Der Satz

Es gibt Regeln beim Thaiboxen: Man soll den anderen so blutig schlagen wie möglich, aber man darf ihn nicht anschreien

transportiert eine andere Botschaft.
Ich hab den Threadtitel übrigens so gewählt, damit ich anhand der kommentare sofort erkennen kann wer den Artikel überhaupt gelesen hat :D

Power of will
11-07-2015, 11:38
Ich habe den Artikel vollständig gelesen, ich finde die Formulierung dennoch unmöglich. Mag ja sein das der Artikel deutlich schlimmer hätte ausfallen können aber der "Blutdurst" der Masse sowie eine Darstellung des Sportes als Sexistisch bleibt einem nicht erspart.

marq
11-07-2015, 15:26
zu aufregen ist der artikel nicht - und der widerspruch zum budismus ist ja auch offensichtlich.