Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rickson Gracie: ‘MMA Sets a Bad Example to the Youth , Only Attracts People who like



marq
10-07-2015, 15:01
Rickson Gracie: ‘MMA Sets a Bad Example to the Youth , Only Attracts People who like Barbarism’ | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/articles/rickson-gracie-mma-sets-a-bad-example-to-the-youth-only-attracts-people-who-like-barbarism/)

was ist eure meinung?

OliverT
10-07-2015, 15:15
Klingt für mich als wäre er leicht verbittert darüber das BJJ nicht mehr das non plus ultra im MMA ist.

Björn Friedrich
10-07-2015, 15:59
Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ich bin lange genug dabei und uns hat BJJ und MMA oder wie es damals hies Vale Tudo ziemlich früh hier in Deutschland begeistert. Damals hatte ich kein Problem das der Begriff Vale Tudo oder später MMA im Zusammenhang mit BJJ auf meiner Website stand.

Heute achte ich sehr genau das dieser Begriff unter keinen Umständen auf meiner Website erscheint......

Vielleicht hat sich die Welt geändert oder ich bin einfach älter geworden.;-)

OliverT
10-07-2015, 16:04
Heute achte ich sehr genau das dieser Begriff unter keinen Umständen auf meiner Website erscheint......


Warum?

Gast
10-07-2015, 16:16
So sehr ich auch Respekt vor seinen Leistungen habe und es absolut in Ordnung finde, wenn er sich nur dem BJJ widmet, so soll er doch bitte nicht das technische Vermögen der MMA-Kämpfer herunterreden.

Es stimmt zwar, dass MMA mehr fragwürdiges Publikum anzieht als BJJ, dahingehend zu pauschalisieren, dass das gesamte Publikum und auch die Kämpfer zu dieser Kategorie gehören würden, finde ich jedoch wirklich nicht okay.
Ich persönlich würde von mir nicht sagen, dass ich Barbarei mögen würde, genau so wenig von vielen anderen MMA-Anhängern.
Und gerade die Gracies, die sich als Vertreter der Kunst und Philosophie im BJJ sehen, naja...wisst Ihr selber.

Natürlich dürfen zur Überzeugung der Leser auch etwas Sentimentales (Father and Son) und natürlich das gute, alte Gladiatorenargument nicht fehlen.

bouncer
10-07-2015, 16:36
Klingt für mich als wäre er leicht verbittert darüber das BJJ nicht mehr das non plus ultra im MMA ist.


Ach Quatsch.. ;)

xTex
10-07-2015, 17:19
[...]
Es stimmt zwar, dass MMA mehr fragwürdiges Publikum anzieht als BJJ, dahingehend zu pauschalisieren, dass das gesamte Publikum und auch die Kämpfer zu dieser Kategorie gehören würden, finde ich jedoch wirklich nicht okay.
[...]


Dem schließe ich mich an. Und mal als präsentes Beispiel in Deutschland: Zieht der hiesige Bundesliga-Fußball nicht auch einiges an sehr fragwürdigem Publikum an?
Ich weiß nicht, ich bekomme bei so einer Aussage Bauschmerzen. Sicherlich werden Leute auf MMA Veranstaltungen angezogen, denen Kampfsport gefällt. Sonst wäre die Hallen leer und keine VA würde sich lohnen. Dass das Menschen mit höherem Aggressionspotential sein können, das ist dabei vollkommen richtig; jedoch gibt es sie aber überall (Stichwort hier z.B. "Hooligans" im besagten Fußball).


Gleichzeitig kann ich Björn auch irgendwo verstehen. Gerade wenn auf der Homepage "MMA" o.Ä. steht, treffen in diesen Gyms auch viele Neulinge ein, die lernen wollen, wie man sich auf der Straße oder in der Disko prügelt (alles selbst schon gesehen). Verhindern kann man das generell nicht. Das ist ein Problem, dass bereits viele Boxclubs und Co vor Jahren schon hatten.
Dass diese Einstellung besagter Neuankömmlinge nicht mit dem technischen, strategischen BJJ vereinbar ist, ist offensichtlich. Daher ist es wohl mehr Selbstschutz für das Gym, als wirklich ein Vorurteil. Denn wenn besagte Leute ins Gym strömen, könnte es nahe liegen, dass die Schüler des eigenen Gyms das Weite suchen und man sich so das Geschäft zerstört.

Gast
10-07-2015, 17:24
Dem schließe ich mich an. Und mal als präsentes Beispiel in Deutschland: Zieht der hiesige Bundesliga-Fußball nicht auch einiges an sehr fragwürdigem Publikum an?
Ich weiß nicht, ich bekomme bei so einer Aussage Bauschmerzen. Sicherlich werden Leute auf MMA Veranstaltungen angezogen, denen Kampfsport gefällt. Sonst wäre die Hallen leer und keine VA würde sich lohnen. Dass das Menschen mit höherem Aggressionspotential sein können, das ist dabei vollkommen richtig; jedoch gibt es sie aber überall (Stichwort hier z.B. "Hooligans" im besagten Fußball).


Gleichzeitig kann ich Björn auch irgendwo verstehen. Gerade wenn auf der Homepage "MMA" o.Ä. steht, treffen in diesen Gyms auch viele Neulinge ein, die lernen wollen, wie man sich auf der Straße oder in der Disko prügelt (alles selbst schon gesehen). Verhindern kann man das generell nicht. Das ist ein Problem, dass bereits viele Boxclubs und Co vor Jahren schon hatten.
Dass diese Einstellung besagter Neuankömmlinge nicht mit dem technischen, strategischen BJJ vereinbar ist, ist offensichtlich. Daher ist es wohl mehr Selbstschutz für das Gym, als wirklich ein Vorurteil. Denn wenn besagte Leute ins Gym strömen, könnte es nahe liegen, dass die Schüler des eigenen Gyms das Weite suchen und man sich so das Geschäft zerstört.

Genau das ist es doch. Ich kann Björn auch verstehen, im letzten Gym, in dem ich trainiert habe, hat man auch wirklich reihenweise Vertreter des Vollassi Klischees getroffen.
Dort wo ich jetzt trainiere steht alles unter dem Label Luta Livre und dementsprechend ist die Klientel sehr angenehm, weswegen nicht weniger hart trainiert wird, eher sogar viel besser, nichtsdestotrotz halte ich Ricksons Veralgemeinerungen für unangemessen.

Nuada
10-07-2015, 18:05
Ja, MMA = schlimmste Barbarei... schlimmer ist eigentlich nur, auf eine Beleidigung am Strand zu reagieren, indem man eine Schlägerei anfängt... Moment...

xJi4zGRMQHA

Droom
10-07-2015, 19:39
1. Zieht MMA teilweise "die Falschen Leute" an?
---> Ja auf jeden Fall, genauso Boxen, Kickboxen und Thaiboxen. Liegt daran das VK eben als männlicht & effektiv gilt und einige sich besser Prügeln können möchten. Imho ist aber nicht der Sport daran Schuld, sondern das Bedürfniss bzw die Nachfrage der Menschen. Früher ist solches Klientel wahrscheinlich zum Karate oder Ing-Ung gepilgert

2. Schlechtes Beispiel für die Jugend?
---> Ich sehe nicht wo vernünftige Profisportler schlechte Vorbilder sind. Sicherlich besser als irgendwelche Rockmusiker oder Rapper die nur von Rausch zu Rausch leben. Klar gibts auch Leute die im Leben Mist bauen wie Jon Jones oder Tyson, aber die gibts auch im BJJ (gerade die Gracies haben da Paradebeispiele in ihrem Clan)

3. Ist Rickson wahrscheinlich nur verbittert und widerspricht er sich selber?
---> Sehe ich definitiv so. Früher war ALLES erlaubt und es gab so "anspruchsvolle Techniken" wie z.B. Soccerkicks, Stompkicks und Schläge in den Genitalbereich und das Ganze auch noch Bareknuckel so das viel schneller Cuts entstehen und noch viel mehr Blut spritzt.
Das Ganze ist unter den modernen Unified Rules 10x sportlicher als noch zu seiner aktiven Zeit (siehe z.B. Gordeau vs. Nakai)


MMA ist mittlerweile halt deutlich mehr Buisness als früher und das Sportliche rückt manchmal beim ganzen Marketing etwas in den Hintergrund aber es als moralisch verwerflicher anzusehen als die alten Vale Tudo-Zeiten ist Unsinn.

Björn Friedrich
10-07-2015, 20:06
Für mich ist es einfach so, das ich nei andere Zielgruppe habe, als die typischen MMA Leute. Wir suchen keine Kämpfer, sondern Menschen die Freude an Kampfkunst haben und miteinander trainieren. Das ist so mein Beweggrund.

Ich würde sagen, Rickson hat recht und unrecht....

Gerade der UFC ist heute eine extreme Marketingmaschine. Es geht darum wer die Fans im und ausserhalb des Rings am besten unterhalt und nicht unbedingt darum, wer der beste Fighter ist.

Im Vergleich zu Pride, wo noch die japanische Bushido Geschichte und der Respekt des PUblikums da war, kommt es schon manchmal wie ein Zirkus rüber.

Auf der anderen Seite sind die MMA Kämpfer heute, zumindest was das Mischen der Disziplinen betrifft und auch das Conditioning, weiter als vor 20 Jahren. Wobei da auch Stoff ne große Rolle spielt.

Dem gegenüber steht aber auch Ricksons Erfahrung, der einfach wirklich viele krasse Street Fights komplett ohne Regeln, nur für die Ehre (oder das Ego;-) gemacht hat. Der Kerl ist manchmal per Telefon aus dem Bett von irgendeinem Mädel geholt worden und in Shorts und mit Fahrrad irgendwo hingefahren, um einen Herausforderer platt zu machen. Klar war der wahrscheinlich nicht vom heutigen Kaliber, aber das Mindset um so abzugehen, ist einfach ne krasse Nummer und nicht jeder der heutigen Leute hätte das so drauf.

Und ich bin mir auch sicher, gebe es heute andere Regeln, wären viele (nicht alle) Kämpfe langweiliger und würden anders verlaufen, aber das will halt heute niemand anschauen.

Für mich war die goldene Zeit des MMA, die Pride Zeiten, danach hab ich das Interesse verloren.....

Clawfinger
10-07-2015, 20:39
Ja, MMA = schlimmste Barbarei... schlimmer ist eigentlich nur, auf eine Beleidigung am Strand zu reagieren, indem man eine Schlägerei anfängt... Moment...


:halbyeaha
Ja. Auf der einen Seite reden sie immer viel von Hespect, auf der anderen Seite werden sie ihren eigenen Standards doch selten gerecht.


Es bedarf doch einiger geistiger Verrenkungen, als jemand der vor einem grölenden Publikum in Brasilien Vale Tudo gekämpft hat, das heutige MMA mit Gladiatorenkämpfen zu vergleichen.

Björn Friedrich
10-07-2015, 20:50
Gut der Kampf am Strand hatte nix mit Beleidigungen zu tun, der war geplant und hatte ne Vorgeschichte. Das war Hugo Duarte und das war die Luta Livre vs. BJJ Geschichte aus den 80ern und 90ern

OliverT
10-07-2015, 21:39
Für mich ist es einfach so, das ich nei andere Zielgruppe habe, als die typischen MMA Leute. Wir suchen keine Kämpfer, sondern Menschen die Freude an Kampfkunst haben und miteinander trainieren. Das ist so mein Beweggrund.
Ok.



Im Vergleich zu Pride, wo noch die japanische Bushido Geschichte und der Respekt des PUblikums da war, kommt es schon manchmal wie ein Zirkus rüber.

Gu5Phd9sQ5A

Beim Publikum gebe ich dir und Rickson aber recht. Es sind nicht alles die Zuschauer die man sich wünscht. Aber bei einem VK Sport ist auch nichts anderes zu erwarten.

Nite
10-07-2015, 23:10
Das UFC-Publikum ist doch noch gesittet wenn ich da an ein gewisses Event in Brasilien denke (wer Renzo Gracie Legacy gesehen hat weiß was ich meine).
Die guten alten Tage halte...:rolleyes:

Mahmut Aydin
11-07-2015, 10:22
Das hätte er nicht gesagt, wenn die Gracies im MMA so aufräumen würden wie das mal war...

Oder wenn sein Sohn, der selber im MMA Antritt erfolgreicher wäre :D

Gladbeck
11-07-2015, 16:11
Das hätte er nicht gesagt, wenn die Gracies im MMA so aufräumen würden wie das mal war...

Oder wenn sein Sohn, der selber im MMA Antritt erfolgreicher wäre :D

Da bin ich ganz deiner Meinung

Björn Friedrich
11-07-2015, 16:31
Fakt ist halt aber auch, das es die Regeln, unter denen Rickson gekämpft hat, nicht mehr gibt......

MMA ist heute was komplett anderes als Vale Tudo. Alleine das Zeitlimit und die schnellen Stand Ups, machen BJJ vollkommen uneffektiv in diesem Umfeld.

Clawfinger
11-07-2015, 17:20
MMA ist heute was komplett anderes als Vale Tudo. Alleine das Zeitlimit und die schnellen Stand Ups, machen BJJ vollkommen uneffektiv in diesem Umfeld.


Das ist doch gar nicht der Punkt dem hier widersprochen wird.
Er bezeichnet einen Sport als barbarisch obwohl er unter den selben Regeln die er kritisiert oft gekämpft hat, genau wie seine Brüder und jetzt auch sein Sohn.
Und dann kommen Gladiatoren-Vergleiche, obwohl es gerade jemand wie er besser wissen müsste.

Wir kritisieren die BILD für ihre schlechte Berichterstattung aber wenn der selbe Dünnpfiff von nem Gracie kommt, dann ist es auf einmal wahr?

"I’m here to represent an art and a philosophy of life that for me works like a religion."
Tja, wenn mans mit religiösem Eifer und religiösen Gefühlen betrachtet, erklärt das wohl, warum die Logik auf der Strecke bleibt.

Flibb
11-07-2015, 18:27
Achja bjjee mit ihren clickbait artikeln.
Das interview ist von 2012 und wurde eigentlich entfernt. Nehme mal an weil Rickson seine Meinung geändert hat.
Er spricht explizit Lesnar gegen Mir an. Ich glaube für jemanden der sein Leben dem Kampfsport total verschrieben hat ging Lesnar und seine fans noch mehr auf den geist als einem Fan wie mir.
Er hat auch irgendwo recht, das die kämpfer von heute weniger ihren Stil, Schule etc. Repräsentieren sondern nur noch sich. Verständlich irgendwo weil sie damit ihr geld verdienen

Ich finde die einfachen Fans die den Sport nicht betreiben aber die Klamotten tragen auch befremdlich und gucke mir immer die jungfräulichen Ohren und knöchel von Leuten mit Tapout tshirts schmunzelnd an. Kann auch die dicken fussballfans in trikots nicht verstehen die nichtmal einmal einen fussball Feld runter laufen können.

San Valentino
11-07-2015, 21:00
Fakt ist halt aber auch, das es die Regeln, unter denen Rickson gekämpft hat, nicht mehr gibt......

MMA ist heute was komplett anderes als Vale Tudo. Alleine das Zeitlimit und die schnellen Stand Ups, machen BJJ vollkommen uneffektiv in diesem Umfeld.


Das hat aber nicht nur mit den Regeln zu tun, sondern auch damit ob man sich die Gegner selber aussuchen darf. Oder hat Rickson jemals gegen einen Ringer gekämpft?

Bei Royce gegen Saku haben waren die ganzen Gracie-Extrawürste doch auch nutzlos.

OliverT
11-07-2015, 21:02
Fakt ist halt aber auch, das es die Regeln, unter denen Rickson gekämpft hat, nicht mehr gibt......

Ist nur die frage was eher mit Gladiatorenkämpfen vergleichbar ist. Vale Tudo oder modernes MMA.

Björn Friedrich
11-07-2015, 21:17
Damals gings um die Ehre, heute ums Geld.....

Droom
11-07-2015, 23:51
Gerade der UFC ist heute eine extreme Marketingmaschine. Es geht darum wer die Fans im und ausserhalb des Rings am besten unterhalt und nicht unbedingt darum, wer der beste Fighter ist.

Im Vergleich zu Pride, wo noch die japanische Bushido Geschichte und der Respekt des PUblikums da war, kommt es schon manchmal wie ein Zirkus rüber.

Das Publikum in Japan ist definitiv gesitteter als bei den Amis, ABER du willst doch nicht ernsthaft behaupten das Pride nichts mit Marketing und Zirkus zu tun hatte? Wenn da ein Footballspieler wie Bob Sapp gegen nen Sumoringer wie Akebono gekämpft hat, dann ist das Ganze die reinste Freakshow gewesen.


Auf der anderen Seite sind die MMA Kämpfer heute, zumindest was das Mischen der Disziplinen betrifft und auch das Conditioning, weiter als vor 20 Jahren. Wobei da auch Stoff ne große Rolle spielt.

Glaubt ernsthaft jemand die haben früher nicht gestofft? Da muss man sich nur mal die frühen Shamrock-Brüder ansehen und selbst Royce Gracie wurde auch positiv nach dem Kampf gegen Sakuraba auf Nandrolon getestet :o



MMA ist heute was komplett anderes als Vale Tudo. Alleine das Zeitlimit und die schnellen Stand Ups, machen BJJ vollkommen uneffektiv in diesem Umfeld.
Da gebe ich dir größtenteils Recht, aber ist MMA deswegen jetzt irgendwie "schlechter" für die Jugend als Vale Tudo früher?


Damals gings um die Ehre, heute ums Geld.....
Meinst du nicht das die Kämpfe bzw Siege auch den Stellenwert der Gracies deutlich in der KS-Welt vergrößert haben und sich somit ihr Marktwert deutlich vergrößert hat?
Bessere Reputation = mehr und besser Zahlende Kunden für Privatstunden in den Gracie-Garagen

HAZ3
12-07-2015, 02:22
Aber was macht dann Kron mit seiner Karriere ? :ups:




















:D

Gürteltier
13-07-2015, 16:47
Ich finde die einfachen Fans die den Sport nicht betreiben aber die Klamotten tragen auch befremdlich und gucke mir immer die jungfräulichen Ohren und knöchel von Leuten mit Tapout tshirts schmunzelnd an. Kann auch die dicken fussballfans in trikots nicht verstehen die nichtmal einmal einen fussball Feld runter laufen können.

Genau. Allerdings haben manche Fußballfans wenigstens besagte Knöchel und Cutnarben.

Und wir haben den Cheeseburgerfight.

Something else :

Ich finde gar nicht, dass BJJ im MMA unter den Stand ups leidet.
Es wird m.E. eher dadurch mit einem anderen Rythmus versehen und ergänzt.

sivispacemparabellum
13-07-2015, 18:14
Damals gings um die Ehre, heute ums Geld.....

Genau bei Pride ging es neben dem Bushido Spirit nur um die Ehre. Und die Gracies haben mit ihren Kämpfen kein Geld verdient? Es ist nicht so, dass ich es ihnen nicht gönne, es geht mir nur die Einschätzung. Wenn ich nur an die ganzen Schulen denke....
Seinen Kommentar zu den MMA Regeln finde ich sehr interessant.
Zum Publikum kann ich nur sagen: man muss nicht jeden als SchülerIn akzeptieren. Dass der Björn da höher Masstäbe hat als andere finde ich wieder gut.

Schwerthase
14-07-2015, 11:15
Ist nur die frage was eher mit Gladiatorenkämpfen vergleichbar ist. Vale Tudo oder modernes MMA.

modernes MMA.

Die römische Gladiatur war klar reglementiert mit Schiedsrichtern und es war Gang und Gebe, dass man auch mal aufgegeben hat. (Ohne dafür gleich umgebracht zu werden.)

Das "Alles Geht" wäre in einem römischen Ludus recht verpönt gewesen...

Thiloy
14-07-2015, 11:20
So sehr ich auch Respekt vor seinen Leistungen habe und es absolut in Ordnung finde, wenn er sich nur dem BJJ widmet, so soll er doch bitte nicht das technische Vermögen der MMA-Kämpfer herunterreden.

Es stimmt zwar, dass MMA mehr fragwürdiges Publikum anzieht als BJJ, dahingehend zu pauschalisieren, dass das gesamte Publikum und auch die Kämpfer zu dieser Kategorie gehören würden, finde ich jedoch wirklich nicht okay.
Ich persönlich würde von mir nicht sagen, dass ich Barbarei mögen würde, genau so wenig von vielen anderen MMA-Anhängern.
Und gerade die Gracies, die sich als Vertreter der Kunst und Philosophie im BJJ sehen, naja...wisst Ihr selber.

Natürlich dürfen zur Überzeugung der Leser auch etwas Sentimentales (Father and Son) und natürlich das gute, alte Gladiatorenargument nicht fehlen.

Jedem seine Meinung auch Rickson,
aber fragwürdiges Puplikum, der soll sich aml daran erinnern was da immer zwischen den LL und den BJJ abgegangen ist im BJJ.... die waren doch alle fragwürdig. .... Soll doch nicht so tun.

Ich habe MMA als sehr komplxes Training kennengelernt und ja sicherlich zieht das nicht den Kuschler an , aber hey was soll daran falsch sein?

Ich mag das MMA.

Gast
14-07-2015, 13:16
Ich mag das MMA.

Ich auch, mein Grappling-Training geht auch ein großes Stück Richtung MMA, aber ich meinte das breite Publikum bei heutigen MMA- und bei reinen Grapplingveranstaltungen.

Bei zweiten wird sich am ehesten Fachpublikum (sprich Leute, die es selber trainieren) und Freunde und Verwandte der Kämpfer finden (so zumindest meine Erfahrung).

Beim MMA werden sich neben diesen auch einige Leute finden, die einfach nur einen möglichst harten, gering reglementierten Kampf sehen wollen, mal ganz abgesehen davon, dass MMA-Kämpfer auch häufiger asoziale Freunde zu haben scheinen.

Auf jeden Fall nimmt man bei beiden eine ziemliche unterschiedliche Stimmung wahr, wobei es auch auf die MMA-Veranstaltung und den jeweiligen Kampf ankommt.

sivispacemparabellum
14-07-2015, 14:15
Das heutige MMA? Leute habt ihr vergessen was Typen wie Gerard Gordeau gemacht haben?
bgHiVxu19c4
Oder was da so damals im Publikum zu finden war:
https://bhamf.files.wordpress.com/2012/07/cover_display_image.jpg
Das hat nun wirklich nichts mit dem zu tun, welche Menschen sich heute bei z.B. We Love MMA die Veranstaltung ansehen.
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.901390646573311.1073741860.120369434675440&type=3
Die Veränderungen des Reglements, das verbesserte Training, etc haben nicht nur für ein größeres, sondern auch für ein angenehmeres Publikum gesorgt. Und auch mehr Kämpfer haben einen ganz anderen Hintergrund als zu den "guten alten" Zeiten. Ich finde die Worte von Rickson da nicht ganz historisch richtig.

Thiloy
14-07-2015, 14:42
Das heutige MMA? Leute habt ihr vergessen was Typen wie Gerard Gordeau gemacht haben?
bgHiVxu19c4
Oder was da so damals im Publikum zu finden war:
https://bhamf.files.wordpress.com/2012/07/cover_display_image.jpg
Das hat nun wirklich nichts mit dem zu tun, welche Menschen sich heute bei z.B. We Love MMA die Veranstaltung ansehen.
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.901390646573311.1073741860.120369434675440&type=3
Die Veränderungen des Reglements, das verbesserte Training, etc haben nicht nur für ein größeres, sondern auch für ein angenehmeres Publikum gesorgt. Und auch mehr Kämpfer haben einen ganz anderen Hintergrund als zu den "guten alten" Zeiten. Ich finde die Worte von Rickson da nicht ganz historisch richtig.

Rickson ist ein großartiger fighter! Ohne Frage, aber deren Kämpfe und deren fights waren doch nicht besser. Die haben am Strand gefightet oder im Hinterhof ohne Handschuhe ohne alles und da gings rund. Sicherlich war der gute auch kein gutes Vorbild.

Denke er muss sich in Szene setzen, wie läufts den mit seinem Verband :-)

marq
14-07-2015, 20:59
ich glaube es ist auch die verbitterung, dass BJJ im heutigen MMA nicht eine martial art ist, die einen kampf alleine entscheiden kann und die erkenntnis , dass sich im MMA, nicht der gebildete mittelstand durchsetzt, aus dem er selber kommt.

Nite
14-07-2015, 21:49
ich glaube es ist auch die verbitterung, dass BJJ im heutigen MMA nicht eine martial art ist, die einen kampf alleine entscheiden kann und die erkenntnis , dass sich im MMA, nicht der gebildete mittelstand durchsetzt, aus dem er selber kommt.
Andererseits führt auch kein Weg an BJJ vorbei, selbst andere Grappler müssen sich zumindest damit beschäftigen um dagegen klar zu kommen.
Könnte man eigentlich stolz drauf sein

OliverT
14-07-2015, 21:53
Aber das gilt dann ja auch fürs Boxen.

marq
14-07-2015, 22:26
welche technik de bjj hat noch große bedeutung? eigentlich nur die close und halfguard in der verteidigung von G&P & der RNC als angriff

Gast
14-07-2015, 22:38
Das heutige MMA? Leute habt ihr vergessen was Typen wie Gerard Gordeau gemacht haben?
bgHiVxu19c4
Oder was da so damals im Publikum zu finden war:
https://bhamf.files.wordpress.com/2012/07/cover_display_image.jpg
Das hat nun wirklich nichts mit dem zu tun, welche Menschen sich heute bei z.B. We Love MMA die Veranstaltung ansehen.
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.901390646573311.1073741860.120369434675440&type=3
Die Veränderungen des Reglements, das verbesserte Training, etc haben nicht nur für ein größeres, sondern auch für ein angenehmeres Publikum gesorgt. Und auch mehr Kämpfer haben einen ganz anderen Hintergrund als zu den "guten alten" Zeiten. Ich finde die Worte von Rickson da nicht ganz historisch richtig.

Ich sage ja nicht, dass die Fans früher weniger oft asozial gewesen wären als heute, ich habe nur heutige Grapplingveranstaltungen mit heutigen MMA-Veranstaltungen (es gibt noch andere als We Love MMA) verglichen.
Und selbst wenn es nicht wirklich asozial bei einer MMA-veranstaltung zugeht, so ist die Stimmung doch aggressiver als bei reinen Grapplingveranstaltungen (teilweise selbst unter den Kämpfern).


Aber das gilt dann ja auch fürs Boxen.

Ich denke Boxen hat heutzutage sogar eine größere Exklusivität im MMA als BJJ.
Zu BJJ gibt es noch Alternativen, zu Boxen doch nicht wirklich.

Droom
15-07-2015, 01:00
welche technik de bjj hat noch große bedeutung? eigentlich nur die close und halfguard in der verteidigung von G&P & der RNC als angriff
Gibt doch vieles was BJJ und Ringerisch übergreifend ist. Ist z.B. ein Doubleleg-Takedown keine BJJ-Technik, wenn sie jemand sie im BJJ gelernt hat und dort regelmäßig angewendet wird?

Ansonsten gibts aber auch noch öfter mal Guillotinen und Armbars ;)

sonntag
15-07-2015, 08:13
Ansonsten gibts aber auch noch öfter mal Guillotinen und Armbars ;)

Aber sind das nicht eigentlich Techniken aus dem Judo ;)

Das VK Wettkämpfe in denen geschlagen und getreten wird teilweise ein anderes Publikum anziehen als reine Grappling Wettkämpfe ist meiner Meinung nach ja nicht erst seit MMA so.

Auch Boxen, Thaiboxen, etc. hat meistens ein anderes Publikum wie ein BJJ oder Judo Wettkampf.

Björn Friedrich
15-07-2015, 08:58
Ich glaube nicht einmal das ihn MMA so wie es heute ist, großartig interessiert. Wenn man ihn mal beim unterrichten erlebt, wird man sehen das für ihn BJJ einfach alles beinhaltet. Kopfstöße, Leute "verhungern" lassen, abwarten, etc.

Das MMA Konzept, passt nun einmal überhaupt nicht zum BJJ und BJJ ist überhaupt nicht notwendig wenn man nach den heutigen MMA Regeln kämpft.

B.Oxe.N
15-07-2015, 09:09
Das MMA Konzept, passt nun einmal überhaupt nicht zum BJJ und BJJ ist überhaupt nicht notwendig wenn man nach den heutigen MMA Regeln kämpft.

welcher KS bzw. Kombination passen denn deiner Meinung nach besser zu den heutigen MMA-Regeln als BJJ?

Ringen? Judo? Boxen? Muay Thai?

Björn Friedrich
15-07-2015, 09:18
Ringen als Element den Kampf entweder im Stand zu kontrollieren, oder durch Takedowns Punkte zu sammeln.

Combat Sambo als aggressive Form de Grappling, eingesprungene Submissions, etc. Damit kann man unter Zeitdruck versuchen Dinge zu erzwingen, auch wichtig bei den modernen Regeln.

Boxen / Muay Thai um Punkte zu machen, den Kampf im Stand zu führen. Da funktioniert auch ein passiver Stil mit viel Fußarbeit, um einfach Punkte zu sammeln.

Modernes MMA ist ein Sprint gegen die Uhr und es geht einfach darum wer in 5 Minuten mehr macht. Da kann man niemanden mehr 10 Minuten an den Zaun drücken oder am Boden in einer guten Position abwarten, das will niemand sehen.

Gebe es keine Handschuhe, kein Zeitlimit, keine Runden und kein Stand Up, würde sich das Gesicht von MMA wieder verändern. Aber es gäbe dann keine Zuschauer mehr;-)

marq
15-07-2015, 11:28
Gibt doch vieles was BJJ und Ringerisch übergreifend ist. Ist z.B. ein Doubleleg-Takedown keine BJJ-Technik, wenn sie jemand sie im BJJ gelernt hat und dort regelmäßig angewendet wird?

Ansonsten gibts aber auch noch öfter mal Guillotinen und Armbars ;)

1. die takedowns sind für mich in erster linie ringen und viele leute behaupten ja sogar bjj ohne gi ist kein bjj.

2. Armbars & guillotinen gibt es verdammmt selten im heutigen MMA und ich beziehe mich auf das männer mma, das sich schon weiterentwickelt hat als frauen MMA. klar kann es auch funktionieren aber statisch glaube ich nicht daran.

3. bjj ist wie björn schon sagt mit langsamkeit und überlegten schachzügen verbunden , wenn der gegner viel (MMA) oder alles machen (SV) darf

Mahmut Aydin
28-08-2015, 15:28
Gebe es keine Handschuhe, kein Zeitlimit, keine Runden und kein Stand Up, würde sich das Gesicht von MMA wieder verändern. Aber es gäbe dann keine Zuschauer mehr;-)

wieso sollte das jemals passieren? :D Kein Stand Up im MMA? Alles Klar, ab jetzt nur noch NO-GI BJJ :D :D :D

Das es Runden und Zeitlimits gibt ist auch wichtig, damit der Sport einfach atlethsicher und dynamischer wird.

Man stelle sich vor jemand wie Lesnar, Sapp etc hätten noch ohne Zeitlimits und Runden gekämpft.Es war ja schon schwer für die Jungs überhaupt noch Luft für die Zweite zu haben. :D

OliverT
28-08-2015, 15:37
Ich glaub er meinte das die Kämpfer wieder hingestellt werden wenn am Boden zu wenig passiert.

Mahmut Aydin
28-08-2015, 16:59
AAAHHH Das ist beim BJJ aber auch nicht unüblich. Ich habe es schon einige Male gesehen, dass gerade bei den Lilagurt+ Männleins mal eine Position so lange ohne großes Engagement oder Interesse dies zu ändern gehalten wird. Da kommt Papa mal zwischen und stellt beide wieder hin, oder es geht wieder in eine Ursprungsposition.

Droom
28-08-2015, 23:12
1. die takedowns sind für mich in erster linie ringen und viele leute behaupten ja sogar bjj ohne gi ist kein bjj.

2. Armbars & guillotinen gibt es verdammmt selten im heutigen MMA und ich beziehe mich auf das männer mma, das sich schon weiterentwickelt hat als frauen MMA. klar kann es auch funktionieren aber statisch glaube ich nicht daran.

3. bjj ist wie björn schon sagt mit langsamkeit und überlegten schachzügen verbunden , wenn der gegner viel (MMA) oder alles machen (SV) darf

1. Ists nicht egal wo es ursprünglich her kommt? Fakt ist, im BJJ sowohl im Gi aber auch vor allem im Nogi sind Takedowns enthalten. Sie werden sowohl trainiert, als auch in Wettkämpfen benutzt. Sonst müsste man ja auch die Tritte aus dem Kickboxen nehmen und sagen das viele davon eigentlich aus dem Karate stammen ;)

2. Hier Zahlen lügen nicht Top 10 Submission Statistics & More From UFC MMA Events (http://www.mma121.com/top-10-submission-statistics-data-from-ufc-mma-events/)
Guillotinen sind nach RNCs die zweithäufigste Submission und Leute wie z.B. Uriah Faber haben ein geniales topfunktionierendes Guillotinen-Game und das obwohl sie ganz oben mitspielen.

Und Laut der Seite gibts bei 20% aller Kämpfe ne Submission. Finde ich ehrlich gesagt gar nicht mal so schlecht das jeder 5. Kampf so gefinished wird

wiesenwurz
29-08-2015, 01:43
Ganz mal davon abgesehen, dass die finish raten meiner Meinung nach nicht so niedrig sind, wie behauptet wird:

Wenn man keine Submission Sportart trainiert im MMA, kann man sich eben auch nicht verteidigen. Was dann passiert kann man sich ja denken. Oder Couture vs Toney gucken.

Björn Friedrich
29-08-2015, 10:51
Ich meine man muss mal ganz klar über folgende Sachen nachdenken:

1. Ein Submission entsteht, indem man den Rumpf bzw. den Großteil des Rumpfes kontrolliert und ein Arm oder Bein isoliert um es zu verdrehen. Um etwas zu kontrollieren, benötigt es einen gewissen Reibungswiderstand. Der ist durch nackte Haut, schweiß und Vaseline nicht gegeben,

2. Bandagen + Handschuhe, machen ein Greifen und ein subtiles Bewegen der Hände fast unmöglich.

3. Stand Ups vom Ringrichter beschränken die Zeit am Boden oder im Clinch oft auf 30 Sekunden, wenn nicht ständig gearbeitet wird. Ein aktionsloses Abwarten ist überhaupt nicht möglich.

4. Schläge im Stand können aufgrund der Bandagen und Handschuhe wesentlich öfters ausgeführt werden und beinhalten ein wesentlich weniger großes Verletzungsrisiko als wenn die Fäuste nicht bandagiert sind.

5. Da sich die Kämpfer bewusst über die Stand Ups und Runden sind. Machen Leute oft einfach nur zu risikieren nichts und vermeiden Fehler, solange bis Sie wieder hingestellt werden.

Das mach modernes MMA zu einer für den Zuschauer attraktiven Kampfsportart, aber nimmt eben dem BJJ seine größten Vorteile und macht es somit fast unwichtig für den heutigen reglementierten Wettkampf.

Masterff
29-08-2015, 11:10
Ich meine man muss mal ganz klar über folgende Sachen nachdenken:

1. Ein Submission entsteht, indem man den Rumpf bzw. den Großteil des Rumpfes kontrolliert und ein Arm oder Bein isoliert um es zu verdrehen. Um etwas zu kontrollieren, benötigt es einen gewissen Reibungswiderstand. Der ist durch nackte Haut, schweiß und Vaseline nicht gegeben,

2. Bandagen + Handschuhe, machen ein Greifen und ein subtiles Bewegen der Hände fast unmöglich.

3. Stand Ups vom Ringrichter beschränken die Zeit am Boden oder im Clinch oft auf 30 Sekunden, wenn nicht ständig gearbeitet wird. Ein aktionsloses Abwarten ist überhaupt nicht möglich.

4. Schläge im Stand können aufgrund der Bandagen und Handschuhe wesentlich öfters ausgeführt werden und beinhalten ein wesentlich weniger großes Verletzungsrisiko als wenn die Fäuste nicht bandagiert sind.

5. Da sich die Kämpfer bewusst über die Stand Ups und Runden sind. Machen Leute oft einfach nur zu risikieren nichts und vermeiden Fehler, solange bis Sie wieder hingestellt werden.

Das mach modernes MMA zu einer für den Zuschauer attraktiven Kampfsportart, aber nimmt eben dem BJJ seine größten Vorteile und macht es somit fast unwichtig für den heutigen reglementierten Wettkampf.

Stimme ich nicht zu..
Verweise da gerne auf Palhares, der sehr gut aufzeigt, wie gut BJJ/LL auch im heutigen MMA funktioniert.

OliverT
29-08-2015, 12:35
Das mach modernes MMA zu einer für den Zuschauer attraktiven Kampfsportart, aber nimmt eben dem BJJ seine größten Vorteile und macht es somit fast unwichtig für den heutigen reglementierten Wettkampf.

Was ist mit Maia oder Souza?
Das heute kaum noch einer so wie in den ersten UFCs durch BJJ oder Grappling im allgemeinen dominiert wird dürfte doch auch daran liegen das heutzutage jeder der oben mitspielen will BJJ oder LL macht. Dadurch passiert es dann auch eher das man sich am Boden neutralisiert oder das Subbmissions verhindert werden.

Björn Friedrich
29-08-2015, 12:49
Maia und Palahares sind die Ausnahmen, man kann ja BJJ machen, es ist aber nicht mehr notwendig um ein guter MMA Kämpfer zu sein.

BJJ wurde nie für den MMA Kampf konzipiert, sondern für den Kampf in der SV.

Dr.Jab
29-08-2015, 16:40
Maia und Palahares sind die Ausnahmen, man kann ja BJJ machen, es ist aber nicht mehr notwendig um ein guter MMA Kämpfer zu sein.


Ist es nicht? Was soll dann ein MMA-Kämpfer machen der sich plötzlich in Rückenlage wiederfindet und nie BJJ trainiert hat?

OliverT
29-08-2015, 16:46
Hmmmm. Um einen Standup zu erzwingen müsste er den anderen ja soweit kontollieren können das der seine Position nicht verbessern kann und auch kein GnP einsetzen bzw eine Submission ansetzen kann.

Nuada
29-08-2015, 17:52
Ist es nicht? Was soll dann ein MMA-Kämpfer machen der sich plötzlich in Rückenlage wiederfindet und nie BJJ trainiert hat?

Luta Livre? Sambo? Judo? MMA?

Dr.Jab
29-08-2015, 19:09
Luta Livre? Sambo? Judo? MMA?

Trainiert man im Judo und Sambo intensiv das Kämpfen aus der Rückenlage? Nicht dass ich wüsste. Im Luta Livre wohl noch eher. Dass ein MMAler MMA trainiert ist jawohl sowieso klar. Die Frage ist in diesem Zusammenhang ob er auch BJJ-Techniken braucht oder nur solche aus dem Boxen und Ringen.

Droom
29-08-2015, 22:30
Klar reines Ringen und Judo reichen locker fürs MMA. Einfach als Kämpfer in der Bodenlage schnell auf den Bauch drehen und dem anderen die Backmount schenken damit man ja nicht durch das Schulterpinnen verliert :D :p



1. Ein Submission entsteht, indem man den Rumpf bzw. den Großteil des Rumpfes kontrolliert und ein Arm oder Bein isoliert um es zu verdrehen. Um etwas zu kontrollieren, benötigt es einen gewissen Reibungswiderstand. Der ist durch nackte Haut, schweiß und Vaseline nicht gegeben,

Vaseline ist nur leicht im Gesicht und nackte Haut und Schweiß sind für die Jungs auf der ADCC und Co auch kein Hinderniss um andere zu tappen. Einer meiner Trainingspartner hat von seinen 5 Kämpfen auch 4 per Submission im MMA gewonnen, ganz ohne Gi und ohne vorher 10 Minuten stallen (oder "taktisch kämpfen" wie du es nennst) zu müssen.

Nuada
30-08-2015, 01:15
ob er auch BJJ-Techniken braucht

Was sind denn Techniken, die es nur im BJJ gibt, die in MMA-Kämpfen zum Einsatz kommen?

Flibb
30-08-2015, 09:23
Was sind denn Techniken, die es nur im BJJ gibt, die in MMA-Kämpfen zum Einsatz kommen?

Für mich sieht es immer so als würde man im Sambo keine halfguard kennen.

Masterff
30-08-2015, 10:20
Für mich sieht es immer so als würde man im Sambo keine halfguard kennen.

Stimmt aber, soweit ich weiß, nicht..
Gibt genug Videos z.b. wo Leg Locks aus Half Guard erklärt werden..

OliverT
30-08-2015, 12:05
Was sind denn Techniken, die es nur im BJJ gibt, die in MMA-Kämpfen zum Einsatz kommen?
Welche Techniken gibt es denn überhaupt nur im BJJ? Der hauptsächliche Unterschied zwischen BJJ und anderen Grapplingarten ist doch wie welche Techniken verknüpft bzw. vorbereitet werden und welche Gewichtungen einzelne Techniken, wie zum Beispiel die Guard, im Game haben.

Flibb
30-08-2015, 12:45
Stimmt aber, soweit ich weiß, nicht..
Gibt genug Videos z.b. wo Leg Locks aus Half Guard erklärt werden..
Ja, von oben. Von unten können die wenigsten kommis was.

Nuada
30-08-2015, 14:14
Guardplay ist aber nur eine Variante im modernen MMA, wenn man sich auf dem Rücken befindet.

Ich zitiere einfach mal ein paar MMA-Coaches:


I have a lot of athletes I only teach to beat the guard, not play it. If they're on their back I have them purely wrestle; sit up and go for a head inside single, or bridge out and penetrate to a takedown.


I think everyone needs to train guard. But, I view it as a 'best of the worst' position. For MMA, top positions are clearly more favorable. So, like the other coaches, I think one needs to really focus on their stand-ups and sweeps. You have got to know submissions obviously, but strategically, guard has more negatives than positives: tough to use against skilled guys, you are going to eat punches and elbows, failed submissions will often put you in worse bottom positions, and judges view you unfavorably.


I believe seeing the guard as a position results in a decrease in the person's urgency to get up. In MMA the guard = lost rounds. You are only seeing seldom submissions from the guard in high level MMA.

I am training our new crop of fighters to stand, and of course know the basics, but in training we don't play from our backs in MMA. This is a result of my experiences personally and as a coach. I believe my extensive BJJ has hindered me some in modern MMA, and reprogramming has been difficult.

Coaches' Corner: The Role Of 'The Guard' In MMA - Bloody Elbow (http://www.bloodyelbow.com/2012/7/2/3131557/ufc-mma-coaches-corner-role-guard-anderson-silva-chael-sonnen-148-bjj-sambo-catch-wrestling)


Also klar, kann man machen, ist aber für modernes MMA nicht unabdingbar und es ist nicht so, dass man wie eine hilflose Schildkröte auf dem Rücken liegenbleibt, wenn man kein intensives BJJ-Guardgame hat.

marq
30-08-2015, 14:17
klar muss man eine verteidigung am boden haben, aber man muss in der tat kein top Bjj player sein?

luta livre gibt es das im mma überhaupt außer in in D ;)

itto_ryu
30-08-2015, 14:36
Ich finde die Aussagen im Interview ein bisschen zum Stirnrunzeln, insbesondere von einem Mann, dessen Familie durch die MMA-Events und den BJJ-Hype enorm viel Erfolg gehabt hat. BJJ ist ein Werkzeug im MMA-Kasten, aber längst nicht mehr das wichtigste oder stärkste. MMA ist einfach MMA, alle Teile sind wichtig.

Björn Friedrich
30-08-2015, 17:37
Rickson und Royce waren nie wirklich MMA Kämpfer. Sie haben ihre besten Kämpfe unter vollkommen anderen Regeln als heute gemacht......
Wenn dann sind es Vale Tudo Kämpfer, denn das waren in den Achzigern und Neunzigern die Regeln.....

Unter heutigen Regeln, hätte Royce z.B. niemals gegen Dan Severn gewonnen....

itto_ryu
30-08-2015, 20:26
Mag sein, konnte man ja irgendwie gegen Matt Hughes sehen.

Aber dennoch, gerade das Vale Tudo/MMA mit dem sie damals groß wurden, ihre BJJ-Promotion-Tour war doch noch weit mehr "Babaric Bloody Gladiator-Show" aus der sich bis heute ein seriöser Profisport entwickelte. So arg trennen kann man das auch nicht, finde ich.