Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Griffkraft – Wichtigkeit für die Selbstverteidigung?



Ununoctium
10-07-2015, 16:52
Hallo Leute,

wie wichtig ist es für Euch eine gute Griffkraft zu haben, bezogen auf die Selbstverteidigung?

Wie oft trainiert Ihr auf Griffkraft und welche Übungen macht Ihr genau?

Bei uns machen wir fast in jedem Training Übungen (meist eine) für die Griffkraft. Ziel ist es das jeder im Verhältnis zu seinen körperlichen Möglichkeiten einen starken Griff bekommt.

Zwar ist Griffkraft nicht in allen Bereichen der Selbstverteidigung unbedingt nötig, aber schaden tut sie nie. Und spätestens wenn es um Kontrolle eines Waffenarms geht, ist eine gewisse Griffkraft inkl. der richtigen Technik unerlässlich (meiner Meinung nach).

Die beliebteste Übung bei uns ist das ständige Umgreifen – also A fasst das Handgelenk B – B versucht den Griff zu lösen und gleichzeitig A zu fassen – dann versucht sich A wieder zu befreien und zu fassen usw…..

Viele Grüße

Heiko

Gast
10-07-2015, 17:03
Zwar ist Griffkraft nicht in allen Bereichen der Selbstverteidigung unbedingt nötig, aber schaden tut sie nie.

Genau, und deswegen benutze ich beim Krafttraining bei Aufwärmsätzen und Druckübungen Fat-Gripz und mache nach meinen Kniebeuge- und Kreuzhebeeinheiten so eine Art zupacken mit 20er-Scheiben, insgesamt 50 mal (es ist ein wenig schwer zu beschreiben, aber ich versuche ungefähr den Bewegungsablauf von Grippern zu imitieren).

Zudem wird die Griffkraft beim Grappling sehr gut trainiert, zum Beispiel bei Clinchdrills.

Genügend Griffkraft für eine ganze Reihe Klimmzüge sollte einfach gegeben sein, andernfalls kann man sich wohl kaum gegen einen etwa gleichstarken Gegner mit ringerischen Mitteln verteidigen.

Willi von der Heide
10-07-2015, 17:08
Hallo Leute,

wie wichtig ist es für Euch eine gute Griffkraft zu haben, bezogen auf die Selbstverteidigung?

:ups: Enorm wichtig !


Wie oft trainiert Ihr auf Griffkraft und welche Übungen macht Ihr genau?

Mit Fingerhanteln kann man praktisch überall trainieren.


Zwar ist Griffkraft nicht in allen Bereichen der Selbstverteidigung unbedingt nötig, aber schaden tut sie nie.

:ups: :ups: :ups:

Ähm ... bin ich komplett anderer Ansicht. Wenn ich mir die Größen in " unserer " Szene so anschaue ... Carl Cestari lag schon auf dem Sterbebett und hat noch mit Fingerhanteln trainiert. Und der olle Sykes konnte großkalibrige Gewehre am ausgestrecktem Arm abfeuern ... Die alte Afrika-Jäger Weisheit galt für ihn definitiv nicht :D;) !


Und spätestens wenn es um Kontrolle eines Waffenarms geht, ist eine gewisse Griffkraft inkl. der richtigen Technik unerlässlich (meiner Meinung nach).

Vorher schon ! Reißtechniken als Beispiel.


Die beliebteste Übung bei uns ist das ständige Umgreifen – also A fasst das Handgelenk B – B versucht den Griff zu lösen und gleichzeitig A zu fassen – dann versucht sich A wieder zu befreien und zu fassen usw…..


Erinnert mich an mein ATK-Training in den 90ern ... :(

Ununoctium
10-07-2015, 17:40
Erinnert mich an mein ATK-Training in den 90ern ... :(

Die Übung mache ich seit 1980 ;) Mit Variationen usw. finde ich es immer noch eine sehr sinnvolle Übung.
Findest Du die Übung nicht gut?
Welche Übungen machst Du außer Fingerhanteln?


Vorher schon ! Reißtechniken als Beispiel.

Ich schreibe ja – spätestens – für mich macht Griffkraft zu haben immer Sinn und verbessert meist die Chancen deutlich.

Willi von der Heide
10-07-2015, 17:47
Mit Variationen usw. finde ich es immer noch eine sehr sinnvolle Übung.

Ist ja auch in Ordnung.


Welche Übungen machst Du außer Fingerhanteln?

Im Großen und Ganzen ist es daß dann auch. Ergänzend noch Hanteltraining und das arbeiten mit einem Expander.

Sehr empfehlenswert ist das Kettleball-Training !

Schnueffler
10-07-2015, 17:48
Einer beugt sich vor, der Andere liegt zwischen den Beinen, greift in den Gi im Kragen und zieht sich daran hoch.
Einer greift den Arm/Unterarm/Handgelenk und muss nur halten.
In beiden Händen einen Stock, man steht sich gegenüber und versucht beide Stöcke zu sich zu ziehen.
Am Balken/Seil einfach hängen bleiben.
Diagonal die Unterarme greifen, Füße recht nah zusammen, leicht in die Hocke gehen und sich nach hinten legen.

ThomasL
10-07-2015, 19:38
Campusboard, Klimmzüge mit den Fingerspitzen (1cm Breite Leiste), Klimmzüge am Handtuch, und so eine Art umgekehrtes "Rudern vorgebeugt" im Zangengriff an einem etwas 6cm dicken Kantholz.
Außerdem Seitheben und Curls mit dicken Steinen die ich gerade so mit der offen Hand (weiter Zangengriff) halten kann.

Alles eher fürs Klettern, schadet aber beim Griffkampf auch nicht wirklich.:D

Björn Friedrich
10-07-2015, 20:25
Ein starker Griff kommt weniger von reiner Griffkraft, als von der Fähigkeit an den Handgelenken der Leute kleben zu bleiben. Eine selektive Spannung zwischen Unterarm und Oberarmmuskeln hilft da mehr, als einfach nur zu drücken, wenn sich jemand bewegt....

Soldier
10-07-2015, 21:42
Ich benutze die Captain of Crush Grippers. Kann man immer dabei haben, sind sehr stabil und haben ordentlich 'bumms'.

Ununoctium
10-07-2015, 22:04
Ein starker Griff kommt weniger von reiner Griffkraft, als von der Fähigkeit an den Handgelenken der Leute kleben zu bleiben. Eine selektive Spannung zwischen Unterarm und Oberarmmuskeln hilft da mehr, als einfach nur zu drücken, wenn sich jemand bewegt....

Reine Kraft ohne Koordination bringt nur wenig ;)


Klettern selbst ist für mich auch noch ein gutes Training für die Griffkraft, dazu macht es auch noch Spaß :)

die Chisau
11-07-2015, 00:08
@ Willi: Die Fingerhanteln, mit denen macht man das kordiovaskuläre Training, bitte nicht zweckentfremden.
die Kettlebells kann man für vieles gebrauchen, außer Fußballspielen, incl. Kopfbällen. :D

Geheimnis aus Convict Conditioning 2.
Forearmtraining:
1. progressive Hängeübungen an der Stange.
beidarmig, mit Handtuch, einarmig, Seilklettern...
2. Liegestütze auf den Fingerspitzen, verschiedene Progressionen,

Gegen Fingerhanteln hat Coach Wade was, ich glaube in dem Zusammenhang den Begriff Crap gelesen zu haben...

Balthus
11-07-2015, 08:33
Ich gehe Regelmäßig Klettern und mache z.B. Klimmzüge/Hängen am Gi den ich über ne Klimmzugstange geworfen habe.
Ansonsten mache ich z.B. Klimmzüge an ner Gerüststange (deutlich breiter als ne Klimmzugstange) und habe da noch 1-2 Übungen bei den Judoka abgeschaut...

georgi
18-07-2015, 20:42
Hallo Leute,

wie wichtig ist es für Euch eine gute Griffkraft zu haben, bezogen auf die Selbstverteidigung ?

Viele Grüße

Heiko

In Hinblick auf die SV ist die Griffkraft aus meiner Sicht von geringer bis gar keiner Bedeutung !

icken
18-07-2015, 21:02
In Hinblick auf die SV ist die Griffkraft aus meiner Sicht von geringer bis gar keiner Bedeutung !
Also ich habe bisher, durch meine relativ hohe Griffkraft, noch nie Nachteile gehabt.
Ist ja auch davon abhängig, was man macht, wie man kämpft, was man gelernt hat.

georgi
18-07-2015, 21:50
Also ich habe bisher, durch meine relativ hohe Griffkraft, noch nie Nachteile gehabt.
Ist ja auch davon abhängig, was man macht, wie man kämpft, was man gelernt hat.

Griffkraft mag in vielerlei Hinsicht gut sein, aber unbedingt erforderlich für die SV ist sie nach meiner bescheidenen Meinung nicht.
Mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen.

Gruß georgi

Lugasch
18-07-2015, 21:55
In Hinblick auf die SV ist die Griffkraft aus meiner Sicht von geringer bis gar keiner Bedeutung !

Ähm...meinst du das systemamäßig oder für jede SV?
Bei meinen Paar Erlebnissen "draußen" hat die Griffkraft ganz gut geholfen...genau genommen war das bisher die einzige funktionierende und zugleich deeskalierende Lösung, wobei ich sagen muss, dass ich bei den Erlebnissen Schlichter/Beschützer war und nicht selbst angegriffen wurde.
Falls es jemals was mit Messern sein sollte, ist ein fester Griff wahrscheinlich auch einiges wert.
@TE: nach meiner Erfahrung geht nichts über Bouldern, was das Griffkrafttraining angeht...und Spaß macht es auch :)

Ununoctium
19-07-2015, 09:36
@TE: nach meiner Erfahrung geht nichts über Bouldern, was das Griffkrafttraining angeht...und Spaß macht es auch :)
Stimmt, muss ich auch wieder öfters, nur hat nicht jeder die Möglichkeit in der Nähe.

HAZ3
19-07-2015, 12:24
Oft haben Handwerker kräftigere Griffel als Kampfsportler !
Also ran die Arbeit :D