Vollständige Version anzeigen : K-1 expandiert weiter..........
.... diesmal will die K-1 Organisation in Korea Fuss fassen, nachdem K-1 auch sehr erfogreich ins MMA eingestiegen ist.
Deshalb veranstaltet K1 in Seoul am 17. Juli den "ARUZE K-1 WORLD GP 2004".
mehr........................................ (http://www.kampfsport-magazin.de/corenews2/ksm.php)
Thailand
10-06-2004, 08:44
danke für die info.wird bestimmt interessant
leutnant
10-06-2004, 15:25
Dadurch werden auch paar TKDins ins K1 einsteigen, ich hoffe das die sich besser anstellen als der letzte der gegen Genki Sudo ko ging. -der hatte aber auch versucht mit den Fäusten zu schlagen anstatt für TKD typisch in der Kickdistanz zu bleiben...
Branco Cikatic
11-06-2004, 23:56
K-1 muss expandieren, da nach dem Tod
von Andy Hug kein Zugpferd mehr aufgebaut
werden konnte! Zuerst MMA! Jetzt Korea!
China ist auch im Gespräch, für mich geht das
K-1 langfristig den Bach runter, in Europa ist es
ja schon der Fall. Schade war in den 90er viel geiler! :(
Da liegst du vollkommen falsch!
K-1 hat eine volle portokasse......
siehe nur akebono , mike tyson, und das abwerben von ufc kämpfern
Da muss ich @Marq mal voll Recht geben. Kohlemäßig hat K-1 Japan wohl kaum Probleme.
Zum Thema K-1-Zugpferde...
ich nenn mal paar Namen...und dann warte ich auf Deine Meinung...
· Ernesto Hoost
· Remy Bonjasky
· Jerome Le Banner
· Mirko Crocop
· Bob Sapp (mit Vorbehalt)
· Mark Hunt
· Ray Sefo
nur als Auszug...alles unbedeutende Namen, odeRwie?
http://www.fightsports.de
http://www.gdb-kickboxen.de
K-1 muss expandieren, da nach dem Tod
von Andy Hug kein Zugpferd mehr aufgebaut
werden konnte! Zuerst MMA! Jetzt Korea!
China ist auch im Gespräch, für mich geht das
K-1 langfristig den Bach runter, in Europa ist es
ja schon der Fall. Schade war in den 90er viel geiler! :(
Meiner meinung ist K1 im begriff alls event-globallplayer zu werden,und ich finde das richtig gut,schon heute sprechen leute über K1 die nichts mit kampf-sport zutun haben.
In Europa spezial DEUTSCHLAND glaube ich das es an den veranstalltern liegt das die Events nicht richtig laufen,ich glaube wenn jemand ein event mit einigen der oben genannten kämpfer und gute deutsche-kämpfer veranstalten würde könnte man mit ausfekauften hallen rechnen.
Branco Cikatic
12-06-2004, 23:38
Ihr habt mich falsch verstanden,
finanziell geht es dem K-1 auf jeden Fall
gut, worauf mein Statement bezogen war,
war die kämpferische Qualität!
Die ist in meinen Augen, nicht mehr das
was Sie vor 3 oder 4 Jahren war. z.B.
das letzte k-1 Grand Prix Finale war eins
der schwächsten in der Geschichte kämpferisch
gesehen! Weder Botha, Abidi bzw der Australier
hatten da was zu suchen! Beim Sieg von Hunt
2001 kann man auch nicht sagen das das Finale
ein Highleight war! :(
Im Vergleich zum K1 Finale 1999 oder 2000!
Okay...aus kämpferischer Sicht muss ich Dir leider Recht geben, obwohl ich leider schon lange nicht mehr bei Eurosport reingeschaut habe (verpass den Fightclub meistens immer irgendwie :( . Fand das früher besser, als die einzelnen Events doch paar mal öfters gelaufen sind. Aber egal...)
Meine letzte Veranstaltung war der Scandinavia Grand Prix (oder so). Der war ja nun voll für'n *****. Absolut lahme Kämpfe. Außerdem mag ich die Kämpfe aus Frankreich nicht, wegen des fehlenden Knie-Einsatzes. Aber das hat ja nun verbandstechnische Ursachen. Trotzdem vermisse ich das Knie :( Aber trotzdem finden die besten Fights immer noch in Japan statt. Bin schon etwas gespannt, ob Eurosport das World Max Tournemant sendet. Ich habe da irgendwo was gelesen. Das denke ich mal, sind spannendere und vor allem explosivere Kämpfe als bei den schweren Jungs.
wonder87
16-06-2004, 13:56
k1 ist geil,
ganz besonders wenn kickboxer usw. gegen boxer antretten.
erfahrung gegen meist erfahrung :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.