Vollständige Version anzeigen : Verhärteter Muskel in der Wade
Li0nShyik
13-07-2015, 09:56
Heyo,
ich hab jetzt seit 4 Wochen nach meinem Kapselriss im Daumen das erste mal wieder Boxen trainiert, im Endeffekt bestand das Training nur aus Ausdauer.
Anscheinend habe ich mich fürs erste mal überanstrengt und hab nun in der rechten Wade einen verhärteten Muskel. Pause gemacht habe ich eher weniger, statt Boxetraining war ich eben ein wenig Joggen oder hab Daheim ein wenig gemacht, war aber eher Faul während dem Training.
Welche Hausmittel kennt ihr dagegen?
Ich kenne im Prinzip folgende Methoden:
- Wärmebehandlung (z.B. Sauna)
- Sanfte Dehnübungen (Hab mir sagen lassen, dass nur bestimmte etwas bringen(?))
- Leichte Massagen der betroffenen Muskulatur
- Magnesium.
Habt ihr irgendwelche Tipps? Möchte ungern 6-7 Tage wieder aussetzen. :mad:
marasmusmeisterin
13-07-2015, 10:55
hmm... was könnte das sein? Hast du Schmerzen? Wann? Welcher Art? Generell wirst du ums Pausieren nicht herumkommen. Und da hast du noch Glück gehabt, wenn es nur 6 - 7 Tage sind.
Es könnte ja vom mittelschweren Muskelkater bis zum Muskelfaserriß alles sein. Hier mal mein Senf.
Zuerst wart mal ein bis zwei Tage ab, damit du keine akute Schädigung noch verschlimmerst. Danach KEINE Dehnung, KEINE Massagen, solange du nicht genau weißt, was es ist. Es sei denn, leichtes Schütteln bzw. vibrieren (wenn du das kannst).
Wärme ist das Mittel der Wahl.
Mach das nicht mit Sauna, das ist gut für den Körper generell, du brauchst aber eine lokale Anwendung.
Setzt dich auf den Badewannenrand, und mach die Dusche an. So heiß wie du es gerade noch aushältst. Das ist wichtig! Und dann führst du den Wasserstrahl auf der schmerzenden/verhärteten Stelle von unten nach oben, setzt ab, und fängst von unten wieder an. Wichtig: niemals von oben nach unten führen, du willst das Blut zum Herzen hin haben, also führe es mit dem Strahl auch so.
Das bewirkt eine lokale Stoffwechselanregung, und das ist im Moment alles, was man da so machen kann ohne genaue Diagnose. Gleichzeitig unterstützt diese Anwendung aber auch die Heilung bei allen, mir als medizinischem Laien bekannten, möglichen Schädigungen mit diesem Symptom.
Wichtig: niemals von oben nach unten führen, du willst das Blut zum Herzen hin haben, also führe es mit dem Strahl auch so.Fließt das Blut nicht eh so, wie es die Blutbahnen vorgeben? Du kannst doch nicht einfach die Fließrichtung inner Ader ändern.
Li0nShyik
13-07-2015, 12:57
hmm... was könnte das sein? Hast du Schmerzen? Wann? Welcher Art? Generell wirst du ums Pausieren nicht herumkommen. Und da hast du noch Glück gehabt, wenn es nur 6 - 7 Tage sind.
Es könnte ja vom mittelschweren Muskelkater bis zum Muskelfaserriß alles sein.
Muskelkater sowieso, aber nicht in der Wade. :-)
Da ich 14 Jahre Fußball gespielt habe, weiß ich wie sich ein verhärteter Muskel in der Wade anfühlt. Das gleiche mit Muskelkater und einem Muskelfaserriss.
Ich hatte immer einen Physiotherapeuten der entsprechend Muskeln unter anderem lockerte, meinte ich solle heißes Wasser daraufhalten und selbst ein wenig massieren, aber ohne großartigen Druck.
Nun habe ich allerdings keinen mehr, da ich aufhörte und vor 2 Jahren mit Kampfsport anfing.
Ich werde heute mal ausprobieren was du vorgeschlagen hast!
marasmusmeisterin
13-07-2015, 18:32
Fließt das Blut nicht eh so, wie es die Blutbahnen vorgeben? Du kannst doch nicht einfach die Fließrichtung inner Ader ändern.
- das will ich auch nicht. Ich will den Fluß aber beschleunigen statt bremsen. Das ist der Hintergrund. Also mit der Fließrichtung arbeiten = immer zum Herzen hin. Nicht vom Herzen weg.
marasmusmeisterin
13-07-2015, 18:35
Da ich 14 Jahre Fußball gespielt habe, weiß ich wie sich ein verhärteter Muskel in der Wade anfühlt. Das gleiche mit Muskelkater und einem Muskelfaserriss.
Muskeln verhärten ja nicht einfach so, da muß irgendeine Beschädigung vorliegen. Sonst tun die das m. E. n. nicht. Es sei denn bei ständigen Verletzungen an der gleichen Stelle, die langsam verkalken, aber das kanns hier ja nicht sein.
ich denke mal marasmusmeisterin spricht gerade vom abfluß , also den venen, und da macht das schon sinn, nur, wenn es so nicht erwähnt wurde ist tyrdals einwurf völlig berechtigt ^^
Li0nShyik
14-07-2015, 07:38
Muskeln verhärten ja nicht einfach so, da muß irgendeine Beschädigung vorliegen. Sonst tun die das m. E. n. nicht. Es sei denn bei ständigen Verletzungen an der gleichen Stelle, die langsam verkalken, aber das kanns hier ja nicht sein.
Natürlich liegt eine Beschädigung vor, sonst würde nicht weh tun und mich nicht nerven. Es ist aber kein typischer Muskelkater und kein typischer Muskelfaserriss, soweit ich es in der Wade spüre und interpretieren kann.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.