PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingscamps und andere Alternativen zu Thailand



Gose
16-07-2015, 19:00
Hallo,

ich hatte mir schon länger vorgenommen mal nach Thailand zu fliegen um dort schön zu trainieren. Leider muss ich mich in den nächsten Jahren finanziell arg einschränken. Von daher liegt dieses Ziel erstmal auf Eis.

Was gibt es denn so als Alternativen? Muss doch in Deutschland oder dem näheren Europa auch Alternativen geben wo man als Hobbysportler mal intensiver trainieren kann!

Also, habt ihr Ideen wer sowas wie Camps anbietet bzw welche Gyms mehrmals am Tag trainieren?

Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Yodchai
16-07-2015, 19:27
Niederlande.

Gose
16-07-2015, 19:32
Niederlande sind groß. Hast du da nen Tipp parat? Irgendwas wo man auch als Otto-Normalsportler aufschlagen kann?

Hab da bislang nur das Camp von Remy Bonjasky gefunden was ab und an stattfindet. Ob das taugt hab ich keine Ahnung...

Yodchai
16-07-2015, 20:17
Vos Gym, Mejiro Gym, Mikes Gym.



Alles Weltklasse Gyms die Training mehrmals am Tag anbieten.

Gose
16-07-2015, 20:22
Vos Gym, Mejiro Gym, Mikes Gym.



Alles Weltklasse Gyms die Training mehrmals am Tag anbieten.

Auf der Vos Gym Seite war ich zB und kannte es bereits vom Namen her. In einem anderen (nicht besonders ergiebigen Thread) hier im Board war von Golden Glory die Rede.

Ich frage mich nur, kann man da denn einfach so aufschlagen? Ich meine, wenn man Fussball trainieren will geht man ja auch nicht zu Bayern München!^^

Und mein Leistungsstand ist relativ überschaubar, die wollen ihre Ressourcen doch auch nicht an jedem x-beliebigen Hans Wurst verschwenden, oder? Vielleicht mach ich mir auch zuviel Sorgen und es ist alles kein Problem?

Ich hab halt keine Ahnung wie das so läuft!^^

Edit: Die anderen Gyms guck ich mir aber ebenfalls an, daher erstmal danke für die Tipps. ;)

Anton_
17-07-2015, 08:00
Und mein Leistungsstand ist relativ überschaubar, die wollen ihre Ressourcen doch auch nicht an jedem x-beliebigen Hans Wurst verschwenden, oder? Vielleicht mach ich mir auch zuviel Sorgen und es ist alles kein Problem?


Genau da sehe ich auch das Problem.

Für den normalen Preis würdest Du auch in Thailand nicht trainieren können, wenn Du nicht gerade für das Gym kämpfst und Geld einbringst. Du zahlst deine üblichen Touripreise, d. h. 10-13 EUR für eine private Lesson an den Pratzen. Im Majero in den Niederlanden kostet die Stunde zwischen 75 und 110 EUR.

Bezieht man den Durchschnittsvedienst beider Länder in die Rechnung mit ein (600 EUR in Thailand und ca. 3900 EUR in den Niederlanden), zahlst Du ca. 2% des Monatsgehalts für die Stunde in Thailand und - oh Wunder - auch ca. 2% des niederländischen Durchschnittslohns, wenn Du in Holland trainierst.

In Thailand geniest Du einfach nur den Vorteil der höheren Kaufkraft des EUR, mehr nicht. Mal abgesehen von der Sonne, dem Strand, dem guten Essen, den freundlichen Menschen und natürlich ... Bangkok!

LuKasZ
17-07-2015, 09:14
Mike s gym in Amsterdam kann ich empfehlen war da mal am Wochenende ich meine 15€ zahlst du am tag, darfst alle Einheiten besuchen und das Studio besuchen. Als ich da anrief haben die uns auch schlafmoglichkeit angeboten und hinterfragt wie lange wir bleiben möchten.

Ansonsten gibt es eine Menge camps in Polen wobei es dann mehr in Richtung bjj und grappling geht...

Passion-Kickboxing
20-07-2015, 12:52
Meine Wahl wäre auf jeden Fall das TopTen Sommer Camp:

Startseite (http://www.fight-for-fun.at/)

Als Trainer dabei sind u.a. dabei: Peter Zaar, Dennis Siver, Raymond Daniels und Andre Reinders.

VG

Gose
27-07-2015, 17:35
@clkblack: Genau sowas hab ich gesucht, danke für den Tipp. Leider schaffe ich das dieses Jahr nicht, werde es mir aber für das nächste Jahr vormerken. ;)

@Rest: Das Mejiro Gym sieht Preis-Leistungs-mäßig gut aus und ist in Amsterdam. Von daher alles tutti. Bleibt nur die Frage ob man da wirklich aufschlagen kann und was mitnimmt oder da mehr oder minder außen vor gelassen wird. Hmmmm....

(Danke trotzdem allen Beteiligten! ;))

Noch irgendwelche Ideen?