Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst fuer aeltere Menschen?
Mir kam grad gestern ne Erkenntnis..
ihr koenntet alle sammt schawuelis sein.. mit kleenen pipimaennchen
du sagst ja selbst die zeit verfliegt sooo schnell. kaum hat man angefangen darüber nachzudenken, sich ausführlich in einem oder mehreren forum/foren informiert und dann sekunden später (die eigentlich jahre waren ) eventuell mit training begonnen, ist man ...... schwups schon wieder tot.
mal ehrlich, ich würde garnicht erst anfangen, egal mit was . das kann man zeitlich überhaupt nicht packen ;)
Filzstift
18-07-2015, 10:32
Gast alles kann man doch machen bis man alt ist (siehe die ganzen uralten kung Fu meister im fernsehen, und das lügt na bekanntlich nicht).
Ganz klassische "senioren-kks" sind wohl tai chi und Aikido (in meiner Umgebung werben die jedenfalls dami :D).
Obwohl, wenn man sein game den jeweiligen körperlichen stärken und schwächen anpasst, nicht unbedingt mit den 18 jährigen Wettkämpfern mithalten muss und gemütlich sparrt dann kann man auch mit bjj alt werden, denk ich.
Religion diskutiere ich nicht.
Man kann auch gemütlich, bis ins hohe Lebensalter, immer neue Fred's aufmachen im KKB. [emoji15]
Dann vielleicht neben der Tipperei, mal einen auf Tibeter machen.
Soll fit halten, auch im Alter.
https://youtu.be/nCRY8AUJxVw
Pekiti Tirsia Kali geht bis ins hohe Alter
Tai Chi ebenfalls
Zeiteisen
18-07-2015, 13:29
Karate soll bis ins hohe Alter funktionieren, aber das machste ja schon.
Karate soll bis ins hohe Alter funktionieren, aber das machste ja schon.
... ja, der vormalige User Soto-Deshi konnte zu diesem Thema sogar Beiträge aus der 'Apotheken Umschau' zitieren,
schade eigentlich, dass er sich so leicht hat verprellen lassen ...
gruß hafis
... ja, der vormalige User Soto-Deshi konnte zu diesem Thema sogar Beiträge aus der 'Apotheken Umschau' zitieren,
schade eigentlich, dass er sich so leicht hat verprellen lassen ...
gruß hafis
Ich helfe mal kurz aus. [emoji116]
http://m.apotheken-umschau.de/Sport/Karate-Gesund-fuer-Koerper-und-Geist-231543.html
Man kann JEDEN Kampfsport "Rentnergerecht" ausüben. Man muss ihn eben an die körperlichen Gegebenheiten anpassen. :rolleyes:
Man kann JEDEN Kampfsport "Rentnergerecht" ausüben. Man muss ihn eben an die körperlichen Gegebenheiten anpassen. :rolleyes:
[emoji106]
Wenn man sich denn mal entschließt und irgendwas anfängt.
hans-charles
18-07-2015, 17:08
Hallo icken,
da bedanke ich mich sehr höflich für Deine Hilfe!
Ich helfe mal kurz aus. [emoji116]
Karate: Gesund für Körper und Geist | Apotheken Umschau (http://m.apotheken-umschau.de/Sport/Karate-Gesund-fuer-Koerper-und-Geist-231543.html)
Dann würde ich noch die Ausgabe 1/2015 der Karate des Deutschen Karate Verbandes e.V. vorschlagen.
Gesundheitssport Karate- das Zertifikat
Ausbildung zum ÜL- Prävention und zur Erlangung des Qualitätssiegels
Erfolgreiche Dan-Prüfung Wadokai in Bremen
nach Prüfung 5. Dan Karate, Jahrgang 1939.
Da gibt es aber bei anderen Kampfsportarten auch Bemühungen die Senioren mit ins Boot zu holen.
Denke dabei an Judo, Aikido, Ju-Jutsu, Taekwondo.
Gruß hans-charles
Chondropython
18-07-2015, 18:46
Grundsätzlich kann man sehr viele Kampfkünste bis ins hohe Alter trainieren... Kks die auf Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer sind logischerweise nicht so gut geeignet wie Katalastige ruhige Derivate!
Was soll das Ziel der Kk sein??
Ich persönlich würde gerne Iaido und BJJ bis ins Grab trainieren... Das könnte klappen! Meine Großväter waren beide bis weit über 80 aktive Tennisspieler!
Aber es gibt einfach physische Grenzen.
Viel No Gi Grappling werde ich mit 80 wohl nicht mehr machen...
Welche Kampfkunst(e) kann man bis ins hohe Alter ueben?
Ohne dadurch einen koerperlichen Nachteil zu haben, oder wo man vielleicht sogar Gesunderhalten wird durchs ueben?
Typischerweise Tai Chi, aber das wolltest Du ja nicht (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/yang-chen-nehmen-173869/index4.html#post3385530). :(
@chengo: Du hast Dein Ausgangsposting geändert, war Dir wohl peinlich. Muß es aber nicht unbedingt.
Wenn Du Dir mal diesen Tai Chi-Clip (ok, es ist auch eine Werbung, und es ist darin noch nicht mal viel Tai Chi zu sehen) ansiehst, würdest Du vielleicht ein paar Deiner Ideen wiedererkennen, Du bist nämlich nicht der einzige, der über sowas nachdenkt:
MdbFUWCnvCg
http://de.wikipedia.org/wiki/Jet_Li
Ende 2013 machte Jet Li öffentlich, dass bei ihm bereits 2010 eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert wurde, welche medikamentös behandelt wird. Als Folge dieser Erkrankung kann er keinen Sport mehr treiben.
Traditionelles Kung Fu, mit nicht so viel akrobatischen Elementen, wie in den Wushu Vorführungen der Shaolin Mönchen auf Turnees zu sehen sind, ist im jeden Alter möglich zu praktizieren, aber vorsicht, man sollte sich die Schule vorher anschauen und richtig einschätzen, ob es einem liegt und ob man mitkommen würde und natürlich mit dem Lehrer vorher reden.
der TE hat seine anfangsfrage in einer unterstellung geändert, ist gesperrt und wird hier wahrscheinlich auch nicht mehr freigelassen. wir hätte gerne geholfen, nachdem er jetzt so lange gebohrt hat, sogar in privatstunden... ;)
hier sieht es nach edit und schliessung aus.
edit: oh je, da ist sogar mehr arbeit in einige von "chengo" erstellten threads...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.