PDA

Vollständige Version anzeigen : 6. September 2015: Schusswaffenabwehr 2 in Hürth



Brodala
23-07-2015, 19:09
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtf1/v/t1.0-9/11750630_1014092501936826_3047655964247131414_n.jp g?oh=54244e333043f8ebfecc81945220afaa&oe=5644AC14 (http://anmeldung.brodala-gruppe.de/Huerth_2015.html)

Ort
G2A Gym (https://www.facebook.com/G2AGYM)
Bonnstraße 241
50354 Hürth

Zeit
Sonntag, 06.09.2015,
Start: 10.00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr

Inhalt
Diese Veranstaltung ist ein Sequell unseres ersten Seminars im G2A Gym. Thematisch geht es um Fähigkeiten und künstliche Erfahrungen, die das Überleben einer Konfrontation mit einer Schusswaffe erleichtern sollen. Machen wir uns nichts vor - bei einem absichtsvollen Gegenüber stehen die Chancen schlecht. Und dennoch gibt es Menschen, die solche Ereignisse überstanden haben. Beinahe nie bedurfte es dazu einer ausgeklügelten Kampfsporttechnik. Was genau den Unterschied zwischen Ab- und Überleben ausmacht, schärfen wir in diesem Seminar.

Themen beinhalten u.a.
• Strategien zur Lageentschärfung
• Optionen im notfälligen Nahkampf
• CCC - Imperativ
• Entwaffnungen: Pro und Kontra
•Analyse von Reallagen (videogestützt)
•Geschoss- & Wundballistik
• Lebensrettende Sofortmaßnahmen
• Polizeikontakt nach der Auseinandersetzung

Leitung
Geleitet wird die Veranstaltung von Tobias Brodala, Deutschlands dienstältestem Instruktor unter Tony Blauer. Sein Unternehmen, die Brodala Gruppe, entwirft Lern- und Trainingsprogramme für ziviles, behördliches und militärisches Gewaltmanagement. Tobias ist Gastdozent an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, mehrfacher Referent auf der europäischen Polizeitrainerkonferenz und unterrichtet ganzjährig im gesamten Bundesgebiet Privatleute, polizeiliches und militärisches Personal.

Kosten
€39.oo Euro/Person
€25.oo Euro/Person (Teilnehmer der regelmäßigen SPEAR Klassen in Bonn)

Anmeldung
Über unsere Webseite (http://anmeldung.brodala-gruppe.de/Huerth_2015.html) oder Per E-Mail (kerstin@brodala-gruppe.de) und Infos per Facebook (https://www.facebook.com/events/1641683412736704/)

Brodala
26-07-2015, 08:32
So zwischen 10 und 12 Plätzen sind bereits reserviert.
Bei 15 wird die Anmeldung vorerst geschlossen.

Hier noch ein kleiner Eindruck von der Erstauflage

z9BrkmJw9Q4

Brodala
11-08-2015, 12:45
15 Plätze sind reserviert und knapp mehr als 2/3 davon verbindlich gebucht.

Sollten noch ein oder zwei Leute von hier dazu kommen wollen, wär eine zeitnahe Meldung ganz fetzig.

Brodala
04-09-2015, 12:57
So, Anmeldung ist seit gestern Abend geschlossen - das Seminar ist freudigerweise voll.