Vollständige Version anzeigen : Quest Allstrike - Erfahrungen ?
StaySafe
26-07-2015, 01:45
Hat jemand von euch schon mal mit dem Quest Allstrike trainiert ?
Falls ja: Wie fällt eure Bewertung aus ? Vlt. auch im Vergleich zum RB Impact Head (den ich persönlich z.B. ganz furchtbar finde)
Quest AllStrike Focus Mitt Focus Pad (http://www.questtraining.com/)
Mit der IKMF gibt es ja wohl einen Deal durch den IKMF Instruktoren das Teil vergünstigt erwerben.
cAyswkEVTxI C9Pr_aisnjY
Wenn das Pendeln des haltenden Armes aufgrund der Haltung der Kopfpratze entsteht, würde ich die Finger davon lassen oder wie im ersten Video einfach nicht hart schlagen :D
sieht brauchbar aus. ich denke, dass werd ich anschaffen.
Ununoctium
26-07-2015, 19:16
StaySafe - welchen Nutzen willst Du damit erreichen?
Wenn Rene einen gekauft hat kann er ja vielleicht was dazu sagen.
Realistic Head Mitt | Mitts / Handpratzen | Training | KWON | Kampfsport Shop - Budo & Security (http://www.kwon.com/kwon/training/mitts-handpratzen/2028/realistic-head-mitt)
:D
ich würde das teil nicht halten wollen :D - das ist doch ungesund :D
ich würde das teil nicht halten wollen :D - das ist doch ungesund :D
Dann darfst du auch keinen Pratzen halten. :)
wenn die arme incl pratzen so fliegen würden wie in den vids dieser kopfdummy, dann würde ich auch pratzen nicht halten :D
F-factory
27-07-2015, 06:34
Mit der IKMF gibt es ja wohl einen Deal durch den IKMF Instruktoren das Teil vergünstigt erwerben.
Ich werde ihn mir mal bestellen, weil der Preis doch um einiges günstiger für uns ist. Vorher hatte mich der in Deutschland angebotene Preis abgeschreckt.
Gruß
John
Pyriander
27-07-2015, 08:05
Der Griff sieht en bisschen dünn aus (00:5 min) aber dafür ist der Winkel schon mal besser als im Reality Based Impact Head, dort ist der Winkel wirklich ein Handgelenkstöter auf Dauer.
Würde mich auch über einen Bericht freuen. Vor allem auch über die Innenkonstruktion und wo der Kopf wie hart für Schlagende ist
P.S.: Ein Kopf als Übungsziel ist ganz interessant für Trainierende mit dem ganzen Kopf- und Gesichtsrelief
Ich hab heute 2 bestellt, wenn ich die habe werd ich berichten.
Dabei hab ich heut zufällig das Video gefunden, was vielleicht schon mal einen Einblick in die praktische Nutzung gibt.
INK361 - A web interface for Instagram and so much more. (http://ink361.com/app/users/ig-1276436124/questtraining/photos/ig-921870363461260978_1276436124)
F-factory
05-09-2015, 13:28
Ich habe gerade von unserem Instructor in Krav Maga Hannover & Braunschweig (http://www.ju-kra.de) Feedback bekommen.
Der Allstrike ist als Tool vor allem deshalb so gut, da er einfach realistsicheres Training als an einer Pratze ermöglicht.
Eine Sache von der man sehr schnell abkommt: mit der Faust zuzuschlagen, da der Kopf sehr hart ist und im Gegensatz zu Pratzen Fehlschläge nicht verzeiht, d.h. ein etwas vergeigter Schlagwinkel wirkt sich sofort auf das Handgelenk des Schlagenden aus. In dem Sinn also sehr realistisch ;) und ermuntert mit der offenen Hand zu schlagen, jedenfalls wenn man keine Handschuhe oder Bandagen trägt.
Man kann als Halter sehr gut einen beweglichen Gegner simulieren.
Jetzt steht der "Stresstest" an: in den nächstes 2 Wochen wird der Kopf non-stop im Einsatz sein um die Haltbarkeit zu testen. Bei dem Preis hoffen alle, daß er durchhält...
Gruß
John
Im schlimmsten Fall droht ein Schädelbruch. ;-)
Hat dann doch länger gedauert, hatte gehofft dass unser Haus und Hofhändler mit denen ins Geschäft kommt. Hat nicht geklappt, also haben wir das Teil selbst bestellt. Bei den Versandkosten (rund 50,00€ pro Stück) haben wir nur einen bestellt. Der war auch nach 1Woche da. Da wir es für den Verein bestellt haben musste ich nun auch noch eine EORI Nr. Beim Zoll beantragen. All der Aufwand hat sich aber, so der erste Eindruck, gelohnt.
Qualitativ top verarbeitet, der Griff ist geradezu perfekt. Das Teil bring ausreichend Gewicht mit und das Material hart genug, um beim Schlagen ausreichend Widerstand zu bieten. Bis hier eine Kaufempfehlung meinerseits.
Yogafrog
02-11-2015, 15:01
Ich habe nur kurz damit trainiert, erster Eindruck ist aber auf jeden Fall, dass es aufgrund der Handposition (um 90 Grad gedreht im Vergleich zu Thaipad/ Handpratze) sehr schwer ist, dem ankommenden Schlag genug Druck entgegenzubringen, d.h. der Kopf flog (wie man es auch im Video sieht) ziemlich durch die Gegend und gibt damit meiner Meinung nach erstmal ein unrealistisches Schlaggefühl, Gesichtsrelief (was natürlich an sich eine gute Idee ist) hin oder her. Müsste aber mehr damit trainieren um mir eine finale Meinung bilden zu können.
man braucht sich nur die videos anzuschauen...... so ein kopf ist für den halter gefährlich.
für eine sv kurs, wo die anfänger mal auf einen echten kopf hauen koennen ist es ok .;)
F-factory
02-11-2015, 16:28
Ich habe jetzt meinen "Kopf" auch bekommen. Er ist schon sehr hart und absorbiert Schläge so gut wie nicht.
Die Griffposition finde ich zwar ok, aber der Griff ist meiner Meinung nach zu dünn und deshalb "wackelt" der Kopf und die Vibrationen gehen sehr stark auf das Handgelenk.
Ist jetzt auch nur der erste Eindruck, nach dem Rumspielen mit einem Anfänger.
Mehr dazu kommt noch.
Gruß
John
Ich habe jetzt meinen "Kopf" auch bekommen. Er ist schon sehr hart und absorbiert Schläge so gut wie nicht.
Die Griffposition finde ich zwar ok, aber der Griff ist meiner Meinung nach zu dünn und deshalb "wackelt" der Kopf und die Vibrationen gehen sehr stark auf das Handgelenk.
Ist jetzt auch nur der erste Eindruck, nach dem Rumspielen mit einem Anfänger.
Mehr dazu kommt noch.
Gruß
John
Ich habe nur kurz damit trainiert, erster Eindruck ist aber auf jeden Fall, dass es aufgrund der Handposition (um 90 Grad gedreht im Vergleich zu Thaipad/ Handpratze) sehr schwer ist, dem ankommenden Schlag genug Druck entgegenzubringen, d.h. der Kopf flog (wie man es auch im Video sieht) ziemlich durch die Gegend und gibt damit meiner Meinung nach erstmal ein unrealistisches Schlaggefühl, Gesichtsrelief (was natürlich an sich eine gute Idee ist) hin oder her. Müsste aber mehr damit trainieren um mir eine finale Meinung bilden zu können.
Kann ich beides nicht nachvollziehen.
man braucht sich nur die videos anzuschauen...... so ein kopf ist für den halter gefährlich.
Quatsch. Man darf das Ding nur nicht mit einem normalen Pratzen vergleichen, aber auch da gilt. Haut der richtige drauf, fliegt der Arm. Gefährlich ist da gar nichts dran, oder anders gesagt, wer das Ding nicht halten kann, sollte sich ein anderes Hobby suchen.
Den mMn sinnigsten Gebrauch kann man z.b. hier gut sehen. https://instagram.com/p/9JXOrgEZYE/
für eine sv kurs, wo die anfänger mal auf einen echten kopf hauen koennen ist es ok .;)
Davon bin ich überzeugt. Der kommt in den nächsten Tage da auch zum Einsatz.
Den mMn sinnigsten Gebrauch kann man z.b. hier gut sehen. https://instagram.com/p/9JXOrgEZYE/ da wird auch nicht mit kraft gearbeitet, es ist eher ein schenlligkeitstraining/drill ....
Ununoctium
03-11-2015, 00:25
Mir fehlt hier immer noch der echte Sinn an der Sache.
OK - gerade für SV Kurs ist es vielleicht einfach ganz nett - aber selbst in einem SV Kurs will ich irgendwann ne ordentliche Schlagmechanik erreichen und (hatte nun auch schon ein ähnliches Model in der Hand) bei richtiger Krafteinwirkung will ich das Ding nicht halten.
Was der andere Sinn sein kann - einfach die Gesichtskonturen zu haben - dafür bin ich gerade am überlegen mir das hier zu kaufen (oder ich fahre einfach mal zu Kwon und schau es mir an): Realistic Face Mitt | Mitts / Handpratzen | Training | KWON | Kampfsport Shop - Budo & Security (http://www.kwon.com/kwon/training/mitts-handpratzen/2161/realistic-face-mitt)
Kennt das jemand - es sieht zumindest so aus als wenn man hier richtig halten könnte, ohne sich und andere zu gefährden?
Viele Grüße
Heiko
da wird auch nicht mit kraft gearbeitet, es ist eher ein schenlligkeitstraining/drill ....
Da kannste auch mit Kraft drauf. Vertrau mir, wenn ich das Ding halten kann, kannst du es schon lange. ;-)
Mir fehlt hier immer noch der echte Sinn an der Sache.
OK - gerade für SV Kurs ist es vielleicht einfach ganz nett - aber selbst in einem SV Kurs will ich irgendwann ne ordentliche Schlagmechanik erreichen und (hatte nun auch schon ein ähnliches Model in der Hand) bei richtiger Krafteinwirkung will ich das Ding nicht halten.
Siehe oben. Und da kann man genauso draufhauen, wie auf einen echten Kopf auf einem echten Körper.
Was der andere Sinn sein kann - einfach die Gesichtskonturen zu haben - dafür bin ich gerade am überlegen mir das hier zu kaufen (oder ich fahre einfach mal zu Kwon und schau es mir an): Realistic Face Mitt | Mitts / Handpratzen | Training | KWON | Kampfsport Shop - Budo & Security (http://www.kwon.com/kwon/training/mitts-handpratzen/2161/realistic-face-mitt)
Kennt das jemand - es sieht zumindest so aus als wenn man hier richtig halten könnte, ohne sich und andere zu gefährden?
Viele Grüße
Heiko
Die Hervorhebung von mir. Richtig halten deutet stark an, dass man eigentlich sagen will, wie immer halten. Nach meinen Gefühl, nach einigen Malen Nutzen, ist die Handhaltung für den Trainer sogar angenehmer.
Ununoctium
03-11-2015, 23:53
OK - mal ne doofe Frage - ist der hier von Kwon der gleiche?
Optisch sehen sie doch identisch aus?
Realistic Head Mitt | Mitts / Handpratzen | Training | KWON | Kampfsport Shop - Budo & Security (http://www.kwon.com/kwon/training/mitts-handpratzen/2028/realistic-head-mitt)
Edit: Frage selbst beantwortet - ist der gleiche ;) Dann fahre ich doch mal nach München und schau ihn mir direkt an ;)
Yogafrog
05-11-2015, 13:58
Was der andere Sinn sein kann - einfach die Gesichtskonturen zu haben - dafür bin ich gerade am überlegen mir das hier zu kaufen (oder ich fahre einfach mal zu Kwon und schau es mir an): Realistic Face Mitt | Mitts / Handpratzen | Training | KWON | Kampfsport Shop - Budo & Security (http://www.kwon.com/kwon/training/mitts-handpratzen/2161/realistic-face-mitt)
Bei dem Quest kann man aber eben auch wirklich um dem Kopf "herumarbeiten", das finde ich ist an sich eine gute Idee. Das Modell von KWON ist ja eigentlich nur eine normale, flache Pratze mit Gesicht drauf.
Bei dem Quest kann man aber eben auch wirklich um dem Kopf "herumarbeiten", das finde ich ist an sich eine gute Idee. Das Modell von KWON ist ja eigentlich nur eine normale, flache Pratze mit Gesicht drauf.
Realistic Head Mitt | Mitts / Handpratzen | Training | KWON | Kampfsport Shop - Budo & Security (http://www.kwon.com/kwon/training/mitts-handpratzen/2028/realistic-head-mitt)
Yogafrog
05-11-2015, 17:34
Hallo Marq,
Du beziehst Dich auf den Quest Allstrike, den KWON zwar im Programm hat, aber nicht selbst produziert. Ununoctium (und hierzu auch meine Bemerkung) hat zuletzt KWONs eigene Handpratze "Facemitt" verlinkt, und die ist kein runder Kopf, sondern eine flache Pratze mit Gesicht drauf.
Quest Allstrike
Realistic Head Mitt | Mitts / Handpratzen | Training | KWON | Kampfsport Shop - Budo & Security (http://www.kwon.com/kwon/training/mitts-handpratzen/2028/realistic-head-mitt)
Facemitt
Realistic Face Mitt | Mitts / Handpratzen | Training | KWON | Kampfsport Shop - Budo & Security (http://www.kwon.com/kwon/training/mitts-handpratzen/2161/realistic-face-mitt)
StaySafe
05-11-2015, 19:56
Das Facemittding von Kwon hab ich zuletzt auf der Fibo getestet... Wäre für mich eher im Bereich "Pratze für SV Anfängertraining" anzusiedeln, weil man dem Trainierenden anschaulicher vor Augen führt, wo gerade Palmstrikes hingehen.
Den Quest Allstrike hatte ich ich noch nicht in Händen, bin aber auch skeptisch. Das Ding müsste schon enorm viel besser sein als der Impact Head von Jim Wagner, um auch nur im Ansatz Gnade bei mir zu finden.
F-factory
01-02-2016, 23:26
Wir haben zwei Quest Allstrike jetzt seit ca. 3 Monaten im Einsatz, zwar nicht die ganze Zeit, und im regulären Training nur für Fortgeschrittene.
Zum Halten: mittlerweile halten wir ihn generell mit zwei Händen "im Kopf". Das bietet sehr viel mehr mehr Stabilität und der Kopf schlägt nicht in die Schagrichtung aus.
Positiv: Er kommt sehr gut bei den Trainierenden an und bietet einfach viel mehr Schlagmöglichkeiten als eine reguläre Handpratze.
Sehr vielseitig einsetzbar, auch um Anfängern die Schwierigkeiten beim Schlagen mit der Faust klar zu machen...
Negativ: die ersten beiden Köpfe haben nach ca. 1 1/2 Monaten und 3 Monaten Risse am Auge (erster Kopf) und an der Nase. Den ersten hat Kwon anstandslos umgetauscht. Beim zweiten habe ich die Risse heute erst bemerkt und werde auch diesen versuchen umzutauschen, da die Risse garantiert irgendwann die Nase abfallen lassen.
(Wie greifen den Kopf nie mit "Fingern in die Augen" oder sonstigen Fancy-Sachen an...)
Für den Preis sollte er auf jeden Fall stabiler sein, aber vielleicht habe ich einfach zwei fehlerhafte Köpfe bekommen.
Gruß
John
sniperbernd
01-02-2016, 23:32
Das klingt ja interessant John.
dann kann man sich ja mal überlegen ihn zu kaufen.
ich habe auch schon überlegt ihn mir anzuschaffen. Der Preis im EK liegt glaube ich bei 95,-€ plus Mwst also knapp 113,-€.
Ich denke ich werde da mal einen ordern. Mal schauen.
Danke für den Testbericht.
Bernd
Zum Halten: mittlerweile halten wir ihn generell mit zwei Händen "im Kopf". Das bietet sehr viel mehr mehr Stabilität und der Kopf schlägt nicht in die Schagrichtung aus.
ein indiz, das das ding keinen sinn macht, sondern nur ein nettes gimmick ist. für zielübungen und treffergenauigkeit gibt es bewährte Trainingsmittel und - methoden.
Ununoctium
02-02-2016, 13:13
ein indiz, das das ding keinen sinn macht, sondern nur ein nettes gimmick ist. für zielübungen und treffergenauigkeit gibt es bewährte Trainingsmittel und - methoden.
So würde ich das auch sehen, wobei man (wenn man das denn möchte) über nette Gimmicks einfach das Training etwas bereichern kann. Aber ich glaube nicht das jemand durch das Training mit dem Ding besser wird wie wenn er nur mit klassischen Methoden trainiert.
Und bezüglich der Haltbarkeit, dass find ich schon heftig - das beide nur zwischen ca. 7 bis 14 Wochen Training durchgehalten haben.
@John - geht es überhaupt das zwei große Hände rein passen?
Viele Grüße
Heiko
Und bezüglich der Haltbarkeit, dass find ich schon heftig - das beide nur zwischen ca. 7 bis 14 Wochen Training durchgehalten haben.
Dann dürfte es bei dem dauerhaften Einsatz generell negative Überraschungen geben.
@John: Mache doch mal bitte ein Foto für uns vom Halten mit zwei Händen :)
Des Problem hab ich noch nicht vermerken dürfen. Ich weiß auch nicht wie man auf die Idee kommen kann, zwei Hände da rein zu zwingen. Das der Arm mach einem Treffer schwingt, also nachgibt, ist ja durchaus so gewollt.
Und ich bin mir sicher das mein Leute durchaus genug Schlagkraft haben.^^
Und ich bin mir sicher das mein Leute durchaus genug Schlagkraft haben.^^ dies bezweifele ich oder deine gesundheit bzw die der pratzenhalter ist dir egal.
es ist definitiv nicht gesund für die schulter.
Bist Du Arzt, oder wenigstens Physiotherapeut? Oder ist das eine Mutmaßung?
F-factory
03-02-2016, 18:30
Dann dürfte es bei dem dauerhaften Einsatz generell negative Überraschungen geben.
@John: Mache doch mal bitte ein Foto für uns vom Halten mit zwei Händen :)
Ich habe die Idee von einem Schüler übernommen, da das Halten mit einer Hand nach kurzer Zeit die Schulter ziemlich belastet.
@marq: Aus dem von Dir genannten Grund benutzen wir zwei Hände zum kontrollieren.
Das Ausschlagen wird so verhindert und die Bewegung des Allstrike ist natürlicher.
Der zweite defekte Kopf wurde ebenfalls anstandslos von Kwon umgetauscht.
Gruß
John
ist mir schon klar, weshalb der griff verändert werden muss . ein doppelhändiger griff ist imo keine wirkliche alternative , weil man eine unnatürliche dauerstarrhaltung muss und jeder vorteil von pratzen ad absurdum geführt wird.
Yogafrog
11-02-2016, 13:46
Negativ: die ersten beiden Köpfe haben nach ca. 1 1/2 Monaten und 3 Monaten Risse am Auge (erster Kopf) und an der Nase.
Bei uns sind nach knapp zwei Monaten von sechs Köpfen auch zwei am Auge gerissen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.